Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 29 von 843 | [ 16850 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 843  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2007 22:38 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
aber ich wette mit euch: der ist auch nur ein mensch!
man sollte mal die emotionen bei ihm wecken.

martin, warst du eher kunde bei den beatles, oder bei den stones?
bist du kunde von mozart oder wagner?


Wie sagt MK immer, diese Fragen sind nicht zielführend. Genauso wie, wieviel Promille hattest Du immer im Blut oder hast Du auch Rauchbomben fallen lassen?

Mir ist jeder Zuschauer angenehm, ob Kurve oder Haupttribüne, solange sie sich benehmen. Wichtig ist das Interesse am Fußball und nicht solche Nebengeräusche wie Fan oder Kunde. Solche Begriffe nutzen nur Menschen, die sich von anderen abgrenzen wollen. Was hat das im Fußball/Sport zu suchen?

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.04.2007 22:52 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Warum sind hier die unterstützer von m. k. eigentlich immer so biestig…… :wink:
m.k. sagt selbst von sich das er kein fan ist sondern geschäftsmann, und auch gar nicht versteht was das ist ein fan zu sein.

Er möchte das der kunde eine karte kauft, dann noch einen schal und oder ein t-shirt und er soll sich unterhalten fühlen z.b. durch das gesinge der der anderen, natürlich. Und dann die mannschaft, die muss natürlich „leistung“ bringen. Spätestens wenn er noch mal kommt.
Und wenn wir 3x verloren haben,
muss man ernsthaft nachdenken……. :wink:

nichts für ungut

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2007 12:20 

Registriert: 02.05.2006 22:38
Beiträge: 194
Wohnort: Wedemark


Offline
Das Gewissen hat geschrieben:
Ah, ich darf nur mitreden, wenn ich 1% des Erfolges von Kind aufweisen kann? Darfst du dann mitreden, wenn's um die Fähigkeiten der Spieler geht? Oder um irgendwas auf diesen Planeten?

Die Erfolge von MK sind unumstritten. Und? Sind sie deshalb ein Persil-Schein auf immer und ewig?

JETZT WIDERSPRICHST DU DIR SELBER, KIND RAUS WEGEN SEINER ERFOLGE UND LEISTUNGEN FÜR 96? :lol: Aber sonst hast Du recht, denn die Leistungen einiger Spieler sind ziemlich schwach und wenn jetzt 2 Klatschen gegen FCB und VFB St. folgen, werden auch die letzten Berufsoptimisten über die Abstiegszone reden.
Golf61 :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2007 14:20 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Martin the Kind, Herr auf Kokenhof, ist ein Glücksfall für H 96.
Daß er ein Ökonom ist, schadet dem nichts.

Denn es ist doch so. Schließlich esse ich auch gerne Brötchen. Ich bin ein Brötchen-Fan. Die Brötchen kaufe ich beim Bäcker. Der Bäcker ist Ökonom. Ich bin Kunde. Die Brötchen schmecken trotzdem. Alles ganz einfach.

Was ist das Problem? Hier im Forum gibt es zu viele Gutmenschen, dazu noch gesegnet mit einer beneidenswerten Fähigkeit, die eigene Meinung für besonders kritisch zu halten, so nach dem Motto: Kind ist Mist, DH ist Mist, Amis im Irak ist Mist, gelbe Trikots sind Mist.

Tut mir leid. Kann ich nichts mit anfangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2007 15:18 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
runner hat geschrieben:
Denn es ist doch so. Schließlich esse ich auch gerne Brötchen. Ich bin ein Brötchen-Fan. Die Brötchen kaufe ich beim Bäcker. Der Bäcker ist Ökonom. Ich bin Kunde. Die Brötchen schmecken trotzdem. Alles ganz einfach.

iß du ruhig weiter die viel zu klein geratenen, halb verkohkelten und viel zu teuren brötchen. guten appetit :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2007 15:57 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Gunther hat geschrieben:
runner hat geschrieben:
Denn es ist doch so. Schließlich esse ich auch gerne Brötchen. Ich bin ein Brötchen-Fan. Die Brötchen kaufe ich beim Bäcker. Der Bäcker ist Ökonom. Ich bin Kunde. Die Brötchen schmecken trotzdem. Alles ganz einfach.

iß du ruhig weiter die viel zu klein geratenen, halb verkohkelten und viel zu teuren brötchen. guten appetit :roll:


Warum kommt Ihr ewigen Nörgeler überhaupt noch ins Stadion? :roll:

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2007 16:07 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
redfred hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
runner hat geschrieben:
Denn es ist doch so. Schließlich esse ich auch gerne Brötchen. Ich bin ein Brötchen-Fan. Die Brötchen kaufe ich beim Bäcker. Der Bäcker ist Ökonom. Ich bin Kunde. Die Brötchen schmecken trotzdem. Alles ganz einfach.

iß du ruhig weiter die viel zu klein geratenen, halb verkohkelten und viel zu teuren brötchen. guten appetit :roll:


Warum kommt Ihr ewigen Nörgeler überhaupt noch ins Stadion? :roll:

ich bin konsequent und boykottiere das stadion wegen überhöhte preise u. zahlkarte für bißchen essen u. trinken. natürlich keine regel ohne ausnahme. wenn meine lieblingsmannschaften aufeinander treffen, gehe ich auch hin (HSV:hsv)

übrigens, auch brötchenboykott betreibe ich schon über einem jahr :P

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2007 18:02 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Gunther hat geschrieben:
ich bin konsequent und boykottiere das stadion wegen überhöhte preise u. zahlkarte für bißchen essen u. trinken. natürlich keine regel ohne ausnahme.


Endlich sind wir uns mal in einer Sache einig. So mache ich es nämlich auch.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2007 18:29 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
ich bin konsequent und boykottiere das stadion wegen überhöhte preise u. zahlkarte für bißchen essen u. trinken. natürlich keine regel ohne ausnahme.


Endlich sind wir uns mal in einer Sache einig. So mache ich es nämlich auch.
und bei den brötchen scheiden sich wieder unsere geister? :shock: :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2007 19:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:30
Beiträge: 719


Offline
runner hat geschrieben:
Denn es ist doch so. Schließlich esse ich auch gerne Brötchen. Ich bin ein Brötchen-Fan. Die Brötchen kaufe ich beim Bäcker. Der Bäcker ist Ökonom. Ich bin Kunde. Die Brötchen schmecken trotzdem. Alles ganz einfach.

Klar, wenn man sich nur für das interessiert, was hinten bei raus kommt, dann ist das tatsächlich alles ganz einfach. Du isst deine Brötchen, du guckst dir die Spiele an. Du möchtest, dass dir die Brötchen schmecken, dir ist es wichtig, dass guter Fußball gespielt wird. Das sind deine Ansprüche und das ist okay so.

Dann gibt es aber noch Leute mit anderen Ansprüchen:
Die möchten wissen, ob das Mehl für die Brötchen ökologisch angebaut ist und ob im Teig Geschmacksverstärker sind. Und auch wenn der Bäcker seine Verkäuferinnen verprügelt oder am Stammtisch Fascho-Parolen von sich gibt, schmecken den Leuten die Brötchen nicht mehr.

Und diese Leute haben auch an ihren Verein und an den Präsidenten andere Ansprüche, als du sie hast. Nur kann man seinen Verein nicht so einfach wechseln wie den Bäcker.

Ansonsten muss ich bei deinem Posting irgendwie an die drei Jungs denken...

_________________
Scheiß andere Vereine!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2007 19:54 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
runner hat geschrieben:
Martin the Kind, Herr auf Kokenhof, ist ein Glücksfall für H 96.
Daß er ein Ökonom ist, schadet dem nichts.

Denn es ist doch so. Schließlich esse ich auch gerne Brötchen. Ich bin ein Brötchen-Fan. Die Brötchen kaufe ich beim Bäcker. Der Bäcker ist Ökonom. Ich bin Kunde. Die Brötchen schmecken trotzdem. Alles ganz einfach.


Hannover 96 mit Brötchen vergleichen.
Ich habe hier schon viele Vergleiche gelesen. Aber damit schießt Du den Vogel ab.
Ich sehe schon in meinem geistigen Auge, wie Du die Verkäuferin beim Eintüten anfeuerst "Einer geht noch! Einer geht noch rein!"

Wenn ein Österreichischer Plörrbrauseherrsteller Deinen Lieblingsbäcker übernehmen und bestimmen würde, dass alle Brötchen nur noch blau-rot sein dürfen, und der Preis sich verdoppelt, würdest Du sicherlich das auch so hinnehmen. "Hauptsache schmeckt!" Ich weiß, absurder Vergleich, aber nicht absurder als Deiner... :D

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2007 20:12 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ein Stimmungsboykott über 45 Minuten scheint auf der Hitliste besonders niederträchtiger Taten knapp hinter der Weltrevolution auf dem zweiten Platz liegen.

Da bleibt dann die Contenance schon mal auf der Strecke und die Weltbevölkerung wird in Gutmenschen und Schlechtmenschen eingeteilt. Wobei die Guten irgendwie, öhm, also-ähm, ja, die Schlechten sind. Oder so ähnlich. Oder anders herum. Das ist aber eh letztlich egal, wird so oder so kein vernünftiger Gedanke mehr draus.

Wo kein Gedanke ist, gibt es nur noch was zu labern. Aber nichts mehr zu diskutieren. Tut mir gar nicht leid – ist so.

Edit
Haha, war nur Spaß. Im Grunde meines Herzens habe ich alles gut verstanden. In Wahrheit geht es runner darum, dass in der Auswahlmannschaft der amerikanischen Streitkräfte künftig mehr Küchenbullen (vorzugsweise Bäcker) in gelben Trikots spielen sollen.

Die Welt ist aber auch kompliziert.

@Gunther und der rote
Stadionboykott? – Nein, geht nicht. Hier sitze ich, ich kann nicht anders.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2007 09:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
@Gunther und der rote
Stadionboykott? – Nein, geht nicht. Hier sitze ich, ich kann nicht anders.


Das habe ich mir früher auch nie vorstellen können. Aber bei allen Dingen, sogar bei denen die man liebt, gibt es eben eine Grenze. Und für mich persönlich war die erreicht. Das hängt auch nicht in erster Linie mit den Preisen zusammen (wenn ich komme, sitze ich auf der Osttribüne, für das Geld könnte ich woanders mehr Spiele sehen), sondern hauptsächlich mit der für mich unverständlichen Bevormundung der Zuschauer. Sogar im Osten. Wenn Du da Pech hast, darfst Du z.B. den Südeingang benutzen, weil der ehemalige Eingang Ost nur noch für die Super-VIPs da ist, und man da den gemeinen Pöbel der Osttribüne nicht sehen will. Das nervt mich wahnsinnig. Dazu diese Plastikkarte, die für gelegentliche Besucher eine Zumutung ist und diverse andere Dinge... es ist ja alles schon oft gesagt worden.

Ich fühle mich, was die Organisation angeht, im Stadion nicht wohl und auch nur sehr bedingt willkommen. Daher bleibe ich zu Hause. Ausnahmen, wie Gunther ja schon sagte, bestätigen die Regel.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2007 11:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Schön finde ich, das auch noch Heute die Zuschauer nicht ins Stadion getrieben werden wie eine Herde Vieh. Jeder kann frei entscheiden, ob er sich ein Spiel der ROTEN, mit ekelhaftem Bier, Plastikbrötchen, überteuerten Preisen und wahrscheinlich keinen 3 Punkten antut.

Wie gesagt, eine absolute freie Entscheidung eines Jeden........ :D

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2007 12:19 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Na gut. Ich sehe ein, der Brötchenvergleich hinkt ein wenig. Denn Fußball ist ein Erlebnis, ein Brötchen eigentlich eher nicht (höchstens das, was drauf ist, also außer Butter natürlich).

Indem Fußball ein Erlebnis ist, hat der Fan ein Recht auf Erlebbares. Fußball ist die geistige Welt wie die der Emotion, bei einigen usern hier sollte man im Freudschen Sinn auch sagen dürfen: der Psyche, in der sich der Fan bewegt. Daß einige, vor allem die, die sich als selbsternannte Sprecher authentischer Fankultur fühlen, vor diesem Hintergrund das Bedürfnis haben, ein Spiel zu boykottieren, verstehe ich übrigens gut. Denn auch der Boykott ist ein Erlebnis.

Allerdings gibt es neben dem Erlebnis, und wer wollte dem widersprechen, noch eine andere Ordnung, so wie es in der Wissenschaft die Trennung in Geist und Natur gibt. Dies ist die Ordnung nach Gesetzen. In unserem Fall backen wir die Brötchen (sorry, da sind sie schon wieder) kleiner und sagen: Es ist die Ordnung der Betriebswirtschaftslehre.

Diese Ordnung aber benötigt eine Vertikale der Macht. Und deswegen mag ich unseren Herrn auf Kokenhof so sehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2007 12:34 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
runner hat geschrieben:
Denn Fußball ist ein Erlebnis, ein Brötchen eigentlich eher nicht (höchstens das, was drauf ist, also außer Butter natürlich).


Och mit schön ein wenig Butter und frischem Thüringer Mett oder Mettwurst der Unaussprechlichen und ein paar Zwiebeln. Mjam. :oops:
Leider sieht man mir den guten Geschmack auch an. :wink:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2007 12:42 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
runner hat geschrieben:
Indem Fußball ein Erlebnis ist, hat der Fan ein Recht auf Erlebbares. Fußball ist die geistige Welt wie die der Emotion, bei einigen usern hier sollte man im Freudschen Sinn auch sagen dürfen: der Psyche, in der sich der Fan bewegt. Daß einige, vor allem die, die sich als selbsternannte Sprecher authentischer Fankultur fühlen, vor diesem Hintergrund das Bedürfnis haben, ein Spiel zu boykottieren, verstehe ich übrigens gut. Denn auch der Boykott ist ein Erlebnis.


Ein Erlebnis, auf das 96% der Fans, die daran teilnehmen, sicher gerne verzichten würden. Das macht sicherlich niemand mit Spass, oder weil er das "Erlebnis" braucht.

Zitat:
Allerdings gibt es neben dem Erlebnis, und wer wollte dem widersprechen, noch eine andere Ordnung, so wie es in der Wissenschaft die Trennung in Geist und Natur gibt. Dies ist die Ordnung nach Gesetzen. In unserem Fall backen wir die Brötchen (sorry, da sind sie schon wieder) kleiner und sagen: Es ist die Ordnung der Betriebswirtschaftslehre.

Da haben wir es wieder mit dem absurden Vergleich. Die Mechanismen des Fussballs sind nur mittelbar mit denen eines Wirtschaftsbetrieb zu vergleichen.

Fussball ist keine x-beliebige Dienstleistung und die Fans keine austauschbaren Kunden, wie beim Hörgerät oder -da ist er wieder- beim Brötchen.

Es kommt auf die Ausgewogenheit des Handelns an. Und für mich persönlich ist das nur legitim, dass die organisierten Fanvertreter (also keine "selbsternannten Sprecher") das mit stillem Protest einfordern, solange das auf vernüftigen Bahnen verläuft. Und ich denke, von einer vernünftigen Diskussion, die dieser Protest verursacht, werden beide Seiten profitieren. M. E. fordert die Rote Kurve ja nichts unmögliches.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.04.2007 16:43 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
*gelöscht* :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2007 10:48 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Martin Kind – die verkörperte „Vertikale der Macht“.

Bravo, runner, bravo. Bravissimo.

Das ist ja ein ganz und gar wunderhübsches Osterei. „Vertikale der Macht.“ Danke. Danke. Danke. Ich krieg’ mich ja kaum mehr ein. Also noch mal: Danke.

Heute Abend kommt im Guckekasten zwar nicht „Starwars“, aber der „Herr der Ringe““ ist so ähnlich.

Die Macht sei mit Dir, runner.

Vertikal, horizontal und in allen sonstigen Dimensionen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2007 13:13 
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004 07:55
Beiträge: 454


Offline
Was mir momentan an Martin Kind am meisten mißfällt ist sein Hang zur Einmarkenstrategie in Bezug auf die Vereinsfarben.

In der letzten FanInfo im Stadion waren dazu auch wieder vage Andeutungen zu lesen.

Absolut unverständlich meinerseits. An Farben darf man nichts ändern!

rk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 29 von 843 | [ 16850 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 843  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron