Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
d-micha
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2007 21:13 |
|
Registriert: 23.12.2006 04:50 Beiträge: 362
|
hsv_96 hat geschrieben: @ dmicha nochmal speziell hast du schonmal auswärts eltern mit ihren kleinen 11,12 jährigen gesehen??
Ich habe zwar von 12/13 jährigen geschrieben, aber ja habe ich, sogar mit 10 jährigen. So mancher Vater fährt mit Frau, Kind und Kegel und kann sich nen Sitzplatz nicht immer leisten. Und ich finde es auch toll das es Eltern gibt die mit ihren Fußballbegeisterten Kidds auch auswärts fahren. hsv_96 hat geschrieben: auf auswärtsfahrten ist doch eigentlich nur der harte kern.
Glaub mir ich kenne die Fanszene ganz genau. Habe früher selbst zum harten Kern der Kurve gehört. und über viele Jahre sogut wie jedes Auswärtsspiel besucht (was nicht einfach ist wenn man Sonntagmorgens selbst noch spielen mußte).
Wenn ich heute in meinem Arbeitszimmer sitze, auf Schals und Trickots schaue und dann über Aufrufe zum Stimmungsboykott lese, dann schüttele ich nur den Kopf und denke mir, das hätte es bei uns früher nicht gegeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv_96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2007 23:19 |
|
Registriert: 26.12.2006 03:09 Beiträge: 958
|
d-micha hat geschrieben: hsv_96 hat geschrieben: @ dmicha nochmal speziell hast du schonmal auswärts eltern mit ihren kleinen 11,12 jährigen gesehen??
Ich habe zwar von 12/13 jährigen geschrieben, aber ja habe ich, sogar mit 10 jährigen. So mancher Vater fährt mit Frau, Kind und Kegel und kann sich nen Sitzplatz nicht immer leisten. Und ich finde es auch toll das es Eltern gibt die mit ihren Fußballbegeisterten Kidds auch auswärts fahren. hsv_96 hat geschrieben: auf auswärtsfahrten ist doch eigentlich nur der harte kern. Glaub mir ich kenne die Fanszene ganz genau. Habe früher selbst zum harten Kern der Kurve gehört. und über viele Jahre sogut wie jedes Auswärtsspiel besucht (was nicht einfach ist wenn man Sonntagmorgens selbst noch spielen mußte). Wenn ich heute in meinem Arbeitszimmer sitze, auf Schals und Trickots schaue und dann über Aufrufe zum Stimmungsboykott lese, dann schüttele ich nur den Kopf und denke mir, das hätte es bei uns früher nicht gegeben.
nochmal zu den eltern :
ich würde(wenn ich kinder hätte) die so jung sind nicht zu auswärtsspielen fahren lassen! auch nicht wenn ich dabei wäre!es ist nunmal heutzutage so das bei auswärtsfahrten immer mehr alkohol fließt, immer mehr rauchbomben,böller usw gezündet werden, und die gewaltbereitschaft sehr hoch ist.! das würde ich meinen kindern nicht an tun hätte viel zu vuel angst das ihnen was passiert.
aber nun back to topic:
ja früher hat es sowas wie stimmungsboykot nicht gegeben..
bloß das prob ist das es früher ganz anders war! "damals" gab es keinen erst liga fußball von 96 und 96 wurde nicht zu einem unternehmen umgemodelt! damals gab es auch nicht so viele event fans und auch nicht so viele fans die sich nur das spiel angucken! damals ist man(n) bestimmt doch nur zu 96 wegen der stimmung gegangen!und das spiel war nebensächlich...heutzutage ist das "leider"anders.
ps:wie es damals genau war kann ich net sagen dafür bin ich zu jung..aber ich habe freunde die damasl rote waren und heute auch noch sind und die mir viel erzählen 
_________________ wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!
Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu
danke discostu  mfg hsv_96
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.04.2007 23:29 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
hsv_96 hat geschrieben: es ist nunmal heutzutage so das bei auswärtsfahrten immer mehr alkohol fließt, immer mehr rauchbomben,böller usw gezündet werden, und die gewaltbereitschaft sehr hoch ist.!
Von wem hast du den Müll denn? Ich weiß nicht, wann es jemals so sicher war, auswärts zu fahren wie heute. Viel Rauch? Viel Gewalt? Frag mal ein paar Leute aus den 80er Jahren (und damit mein ich nicht den Geburtsjahrgang...), was viel Gewalt ist... Okay, gesoffen wird teilweise tatsächlich viel. Aber wenn ich da an mein erstes Auswärtsspiel zurückdenke... Da haben deutlich mehr Schnapsleichen im Sonderzug gehangen als heute.
_________________ Scheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
Thorbinho
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2007 13:32 |
|
Registriert: 06.04.2007 13:18 Beiträge: 52
|
Es ist genauso wie DH es in der Pressekonferenz grad gesagt hat... dieser Stimmungsboykott trifft am Ende einfach die falschen, nämlich die Mannschaft! Und das finde ich sehr schade, da die Spieler das aufgrund der bisherigen Leistungen in der Rückrunde (abgesehen von Frankfurt u Bochum) einfach nicht verdient haben!
Außerdem stellt sich mir die Frage was passiert wenn die Bayern (was ich natürlich nicht hoffe!!) zur Halbzeit mit 2:0 führen... dann wird sicherlich kein Unterschied in den beiden Hälften deutlich werden, da kann mir keiner erzählen das dann noch ein riesen Feuerwerk in der Nordkurve abgebrannt wird!
Schon traurig, da ist die AWD-Arena mal drei Spiele hintereinander ausverkauft (was ja leider selten genug ist) u dann machen sich die Fans es untereinander kaputt!
Ich für meinen Teil hoffe es trotzdem einige Leute gibt die sich auf das Spiel freuen u von Anfang an Gas geben!
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2007 14:37 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
Richtig, Hecking hat gesagt, dass er davon nicht begeistert ist, dass es den Protest gibt. Was soll er aber auch anderes sagen als Trainer der Mannschaft und als Angestellter des Vereins.
Ich finde es allerdings durchaus bemerkenswert, was er noch gesagt hat: "Wenn sie meinen, dass das erforderlich ist, dann sollen sie das tun."
Es ist erforderlich.
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Always&Forever96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2007 15:02 |
|
Registriert: 31.05.2005 22:03 Beiträge: 35 Wohnort: Langenhagen
|
Zitat: Es ist genauso wie DH es in der Pressekonferenz grad gesagt hat... dieser Stimmungsboykott trifft am Ende einfach die falschen, nämlich die Mannschaft! Und das finde ich sehr schade, da die Spieler das aufgrund der bisherigen Leistungen in der Rückrunde (abgesehen von Frankfurt u Bochum) einfach nicht verdient haben
Hast du nichts gelernt...nichts kapiert..., dieses Argument ist einfach Scheisse (sry Mods)...les´dir mal die niveauvollen Beiträge durch, dann wirst du es merken...wenn nicht tut es mir leid.
_________________ Einmal Hannover Immer Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2007 15:14 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Always&Forever96 hat geschrieben: Zitat: Es ist genauso wie DH es in der Pressekonferenz grad gesagt hat... dieser Stimmungsboykott trifft am Ende einfach die falschen, nämlich die Mannschaft! Und das finde ich sehr schade, da die Spieler das aufgrund der bisherigen Leistungen in der Rückrunde (abgesehen von Frankfurt u Bochum) einfach nicht verdient haben Hast du nichts gelernt...nichts kapiert..., dieses Argument ist einfach Scheisse (sry Mods)...les´dir mal die niveauvollen Beiträge durch, dann wirst du es merken...wenn nicht tut es mir leid.
Nein, du schreibst niveauvoll  .
|
|
Nach oben |
|
 |
H96 ZePPi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2007 15:21 |
|
Registriert: 19.11.2006 16:32 Beiträge: 143 Wohnort: South Lower Saxony
|
Ich denke um auf das Thema mit den Auswärtsfahrten noch einmal anzuspielen,
Unsere Liga ist sehr sicher, es passiert wenig, deswegen wird auch um Rauch, wenn es mal passiert, ein riesen Aufstand gemacht, schaut da doch bitte mal in andere Ligen im Ausland!
Zum Boykott: Es tut mir von Herzen weh, die Mannschaft nicht zu unterstützen, jedoch ist es an der Zeit ein Zeichen zu setze, umso mehr freu ich mich riesig auf die 2. Halbzeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2007 15:26 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Nein, es ist eben nicht erforderlich.
Zunächst gehört der Dialog gepflegt. Beide Seiten (Rote Kurve und Verein) haben bekräftigt, dass es durchaus gute Gespräche gegeben hat und eine Fortsetzung dessen zielführend sein kann. Die Machtdemonstration trifft nicht nur unbeteiligte Spieler und Stadionbesucher - sie trägt in dieser Phase vielmehr dazu bei, den sachlichen Dialog in die Länge zu ziehen oder vielleicht sogar zu stoppen.
Was ich mir an dieser Stelle nicht verkneifen kann: Die freiwillige Dienstleistung (Support) kann nicht zwangsläufig in einem Freibrief münden. Eigene Erfahrungen mit 96-Fangruppen aller Gattungen, zum Beispiel bei Auswärtsfahrten im ICE, lassen mich an der Durchsetzung der abgedruckten Ziele (wie sie bei der Beantragung der Mitgliedschaft eine Rolle spielen und zu unterschreiben sind) schwere Zweifel hegen. Den Heiligenschein, den sich die Rote Kurve selber aufzusetzen pflegt, bekommt sie von mir schon lange nicht mehr. Neben den zweifelsfrei sympathischen Mitgliedern gibt es leider eine große Anzahl von teils deftigen Ausfallerscheinungen. Wer es gut mit ihnen meint, wird sagen: ein Spiegelbild der Gesellschaft halt......
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2007 15:50 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Nein, es ist eben nicht erforderlich. Nun, darüber kann man geteilter Meinung sein. Diejenigen, die sich Woche für Woche in ihrer Freizeit beispielsweise bei der Planung von Choreos den Hintern aufreißen oder im Stadion ihre Stimmbänder wund schreien und im Arbeitskreis Fans oder Kunden aktiv sind, sind der Ansicht, dass es sehr wohl nötig ist. Deine Meinung spreche ich dir damit natürlich nicht ab, aber akzeptiere bitte auch unsere. Zitat: Die Machtdemonstration trifft nicht nur unbeteiligte Spieler und Stadionbesucher - sie trägt in dieser Phase vielmehr dazu bei, den sachlichen Dialog in die Länge zu ziehen oder vielleicht sogar zu stoppen. Ooooohhhhh... Die armen unbeteiligten Stadionbesucher. Da kommen mir aber wirklich die Tränen. Man entschuldige mir, dass ich hier ein wenig zynisch und polemisch werde. Aber ob den ganzen Leuten, die sich sonst an der Stimmung ergötzen, auf einmal was fehlt, wenn die Nord nicht mehr so mitspielt wie sie es gerne hätten, geht mir vollkommen am ihrwisstschonwo vorbei. Sollen die doch mal Stimmung machen! Wenn das eine Folge des Boykotts wäre, wäre sehr, sehr viel erreicht! Zitat: Was ich mir an dieser Stelle nicht verkneifen kann: Die freiwillige Dienstleistung (Support) kann nicht zwangsläufig in einem Freibrief münden. Fordert den jemand? Wo? In welchen Punkten? Wenn ich etwas absolut nicht ausstehen kann, dann ist es, wenn Dinge unterstellt werden, die nicht zutreffen, um damit einen Personenkreis in ein schlechteres Licht zu rücken. Zitat: Den Heiligenschein, den sich die Rote Kurve selber aufzusetzen pflegt, bekommt sie von mir schon lange nicht mehr.
Was für einen Heiligenschein?
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv_96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2007 16:15 |
|
Registriert: 26.12.2006 03:09 Beiträge: 958
|
Thorbinho hat geschrieben: Außerdem stellt sich mir die Frage was passiert wenn die Bayern (was ich natürlich nicht hoffe!!) zur Halbzeit mit 2:0 führen... dann wird sicherlich kein Unterschied in den beiden Hälften deutlich werden, da kann mir keiner erzählen das dann noch ein riesen Feuerwerk in der Nordkurve abgebrannt wird!
ja aber ich will mal an merken an wenn liegt das den?? die ultras und auch die brigade machen auch dann noch stimmung wenn unsere roten zurück liegen um die kurve anzuspornen auch mitzumachen!aber bis auf ultras und brigade und vll noch ein paar andere fanclubs macht doch da keienr mehr mit?? deswegen frag ich mich schon die ganze zeit warum sich soviele immer aufregen das die ultras(und viele andere!) die erste halbzeit schweigen??wird dann endlich mal allen klar das die nordkurve ohne organisierte fanclubs nix ist? das es ohne die leitstämme keine stimmung gibt?es gab schon zu viele spiele wo nur die UH und brigade für stimmung gesorgt haben und alle anderen fans verweigert haben mitzumachen!nun ist es mal anders rum!nun hat mal die uh(und brigade usw)mal keine lsut stimmung zu machen und schwups herscht hier ein riesen tara!
_________________ wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!
Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu
danke discostu  mfg hsv_96
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2007 16:44 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Daniel . hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Nein, es ist eben nicht erforderlich. Nun, darüber kann man geteilter Meinung sein. Diejenigen, die sich Woche für Woche in ihrer Freizeit beispielsweise bei der Planung von Choreos den Hintern aufreißen oder im Stadion ihre Stimmbänder wund schreien und im Arbeitskreis Fans oder Kunden aktiv sind, sind der Ansicht, dass es sehr wohl nötig ist. Deine Meinung spreche ich dir damit natürlich nicht ab, aber akzeptiere bitte auch unsere. Zitat: Die Machtdemonstration trifft nicht nur unbeteiligte Spieler und Stadionbesucher - sie trägt in dieser Phase vielmehr dazu bei, den sachlichen Dialog in die Länge zu ziehen oder vielleicht sogar zu stoppen. Ooooohhhhh... Die armen unbeteiligten Stadionbesucher. Da kommen mir aber wirklich die Tränen. Man entschuldige mir, dass ich hier ein wenig zynisch und polemisch werde. Aber ob den ganzen Leuten, die sich sonst an der Stimmung ergötzen, auf einmal was fehlt, wenn die Nord nicht mehr so mitspielt wie sie es gerne hätten, geht mir vollkommen am ihrwisstschonwo vorbei. Sollen die doch mal Stimmung machen! Wenn das eine Folge des Boykotts wäre, wäre sehr, sehr viel erreicht!
Daniel, es käme auf einen Versuch drauf an. Auch ich würde zu gern mal feststellen, ob dem Verein , den Zuschauern und den Spielern etwas fehlt, wenn die Kurven zukünftig als Familienblöcke zu günstigen Preisen ausgewiesen werden würde. Die Vorstellung einiger Fans, ohne sie ginge es nicht, könnte dann m. M. nach ganz schnell ins Kippen geraten. Oder ob es gar nicht oder möglicherweise sogar positiv auffallen würde, wenn die Kurvenfans nicht im Stadion sind. Nicht das Euch MK noch aussperrt.
Übrigens Ihr seit nur eine geringe Minderheit, fragt doch mal die Zuschauer, die sich in anderen Blöcken an dem Spiel erfreuen, was die von Eurem Getöse halten, möglichrweise rückt das Euer Weltbild wieder etwas gerade. Obwohl ich ehrlich gesagt nicht viel Hoffnung habe.
Das Bild, was die sogenannten Fans in der Öffentlichkeit abgeben, gröhlend und lärmend, stark angetrunken, pöbelnd, in Zügen randalierend und in Einzelfällen auch prügelnd macht diese Personen nicht gerade sympatisch und animiert andere potentielle Zuschauergruppen erst gar nicht ins Stadion zu gehen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
Zuletzt geändert von redfred am 06.04.2007 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2007 16:46 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Eule hat geschrieben: Nein, es ist eben nicht erforderlich. Zunächst gehört der Dialog gepflegt. Beide Seiten (Rote Kurve und Verein) haben bekräftigt, dass es durchaus gute Gespräche gegeben hat und eine Fortsetzung dessen zielführend sein kann. Die Machtdemonstration trifft nicht nur unbeteiligte Spieler und Stadionbesucher - sie trägt in dieser Phase vielmehr dazu bei, den sachlichen Dialog in die Länge zu ziehen oder vielleicht sogar zu stoppen. Was ich mir an dieser Stelle nicht verkneifen kann: Die freiwillige Dienstleistung (Support) kann nicht zwangsläufig in einem Freibrief münden. Eigene Erfahrungen mit 96-Fangruppen aller Gattungen, zum Beispiel bei Auswärtsfahrten im ICE, lassen mich an der Durchsetzung der abgedruckten Ziele (wie sie bei der Beantragung der Mitgliedschaft eine Rolle spielen und zu unterschreiben sind) schwere Zweifel hegen. Den Heiligenschein, den sich die Rote Kurve selber aufzusetzen pflegt, bekommt sie von mir schon lange nicht mehr. Neben den zweifelsfrei sympathischen Mitgliedern gibt es leider eine große Anzahl von teils deftigen Ausfallerscheinungen. Wer es gut mit ihnen meint, wird sagen: ein Spiegelbild der Gesellschaft halt......
Obwohl ich mit Eule nicht immer einer Meinung bin, hier hat er meine hundertprozentige Zustimmung!
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leo1896
|
Betreff des Beitrags: Auswärtsspiel Verfasst: 06.04.2007 17:02 |
|
Registriert: 06.04.2007 16:05 Beiträge: 2
|
Morgen ist das Spiel der Saison,... 96 - Bayern,... die Wahrscheinlichkeit, dass 96 das Spiel verliert ist enorm hoch,... trotzdem ist die Hoffnung für eine kleine Überraschung bei jedem 96 - Fan vorhanden.
Und was machen die tollen hardcore 96 Fans vor und zu Beginn des Spiels?
-> Sie schweigen!
Für wen?
-> Für die Fans (?),... die hoffen, dass ihre Mannschaft den Klassenerhalt endgültig sichert und heimlich vom UI-Cup Platz träumt?
- Wohl kaum.
-> Für die Rote Kurve (?) http://www.fanladen-hannover.de/uns.html , die im Fanshop Clausewitzstr. als einziger Verkaufsstand neben den offiziellen 96-Shop Karten für die Nordkurve verkaufen darf?
- Schon eher.
Das Verhältnis zwischen MK und den Fans ist sicherlich nicht das Beste. Aber was will man mit dieser PR Aktion erreichen? Eine bessere Beziehung zwischen "tollen" Fans und 96-Vorstand?
-> Jetzt, wo der Vorstand auch mal auf die Fangruppen zu geht und Gesprächsbereitschaft zeigt, geht dieser Stimmungsboykott total nach hinten los. Gerade jetzt müsste man das nächste Treffen mit dem 96-Präsidium abwarten und nicht einfach auf Konfrontation setzen.
- Hier zeigt die Rote Kurve eindeutig, dass man mit ihr nicht reden kann! Und wer sich die Pressekonferenz mit DH noch mal anschaut kann deutlich die Verzweiflung heraus hören, die dieser gegenüber den Sprechern des so genannten Dachverbandes hegt. Wenn Herr Kind jetzt nach außen hin sagen würde, dass Gespräche mit den Köpfen des Dachverbandes Rote Kurve keinen Sinn machen, hätte er noch nicht mal Unrecht.
Dem 96-Präsidium wird oft höchst ökonmisches Verhalten vorgeworfen,... sicherlich hat MK die Fanmitglieder vernachlässigt,... aber glaubt ihr ernsthaft an die ehrenhafte Motivation für den Stimmungsboykott der Roten Kurve?
Leider muss man zu geben, dass bei 96-Heimspielen die Stimmung im Vergleich zu anderen Stadien nicht die Beste ist. Genau aus diesem Grund sind die Stimmungsmacher Ultras und Brigade gar nicht hoch genug einzuschätzen. Natürlich hat der Zuschauer im Stadion kein Anrecht darauf, dass diese immer für Stimmung sorgen,... aber jeder weiß, dass die Aktionen der Ultras/Brigade unseren Verein unterstützen. Hoffentlich lassen diese sich nicht dazu missbrauchen durch diese Aktion eine Frau "von und zu" mit in den 96-Aufsichtsrat durchzupeitschen,... deren Verbesserung des Lebenslaufes als Aufsichtsrätin wichtiger ist als jeder 96-Fan.
Im Fanforum http://www.das-fanmagazin.de/forum/thread.php?threadid=33839 sind über 50% der Voter gegen diese Art der Demonstration.
Fragt Euch mal ernsthaft, wer morgen etwas von der Aktion haben soll:
Die Zuschauer?
Der Verein?
Die Mannschaft?
Der Fan?
In diesem Sinne wünsch ich uns morgen viel Spaß beim Auswärtsspiel gegen die Bayern.
Viele Grüße
Leo
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2007 17:53 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
"Ausgerechnet gegen Bayern" habe ich in letzter Zeit oft gehört. Danach kam allerdings nicht mehr viel. Höchstens zusammengereimter Unsinn, der lediglich den Frust ausdrückt, dass die Nordkurve "ausgerechnet gegen Bayern" eine Halbzeit lang keine Stimmung machen wird.
Es gibt aber auch andere, die wissen wollen, was alles genau zu dieser Aktion geführt hat. Bei diesen Gesprächen bin ich immer auf Verständnis gestoßen, bei sehr vielen Leuten die regelmäßig ins Stadion gehen und bei denen, die nur 1-2-mal pro Saison ins Stadion gehen.
Die Aktion wird wahrgenommen und das ist gut so. Hoffentlich beteiligen sich morgen möglichst viele am Boykott.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2007 18:02 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
marVin hat geschrieben: "Ausgerechnet gegen Bayern" habe ich in letzter Zeit oft gehört. Danach kam allerdings nicht mehr viel. Höchstens zusammengereimter Unsinn, der lediglich den Frust ausdrückt, dass die Nordkurve "ausgerechnet gegen Bayern" eine Halbzeit lang keine Stimmung machen wird.
-Da gegen Bayern viele "Kunden" da sind, ist es gerade dann angebracht solch eine Aktion zu halten. Das Argument: Man schadet die Mannschaft finde ich eher angebracht, aber reißt mich trotzdem nicht vom Hocker.
-Von den Gegnern habe ich bislang keine Alternative gehört und kann nur hoffen, dass sie jedenfalls in der zweiten Halbzeit mithelfen Stimmung zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Auswärtsspiel Verfasst: 06.04.2007 18:14 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Leo1896 hat geschrieben: Hoffentlich lassen diese sich nicht dazu missbrauchen durch diese Aktion eine Frau "von und zu" mit in den 96-Aufsichtsrat durchzupeitschen,...
ich nehme an, mit diesem (deinem ersten) posting in diesem forum, hast du deinen job beim hörgerätehersteller stabilisieren können. mein glückwunsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2007 22:41 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es findet eine Wahl zum Aufsichtsrat statt. Wahlen können gewonnen werden oder verloren. Wahlen sind jedenfalls eine demokratische Angelegenheit.
Ich finde es sehr bedauerlich, dass hier davon die Rede ist, eine Kandidatin solle „durchgepeitscht“ werden. Was soll das heißen? Sind Wahlergebnisse nur dann rechtmäßig zustande gekommen, wenn der eigene Kandidat obsiegt? Da wird ein seltsames Demokratieverständnis offenbar.
Immerhin passt das zu der Auffassung, ein Aufsichtsrat habe „absolut loyal“ zu sein.
Schöne Stimmung im Stimmungsthread.
|
|
Nach oben |
|
 |
jagut
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 00:07 |
|
Registriert: 28.01.2006 01:12 Beiträge: 86
|
@El Filigrano
Und genauso bedauerlich finde ich es, dass die Kandidatin mit einem "von und zu" diskreditiert werden soll.
Diese Internet Pseudomoralisten nerven mich gelegentlich. Vor allem dann, wenn sie keinen Allerwertesten in der Hose haben, das was sie einfordern selber vorzuleben.
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 01:38 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Alle die gegen die Bayern die Mannschaft 45 Minuten nicht anfeuern wollen, sollten mal einen Blick auf die Tabelle werfen! Mit einer Niederlage kann für uns der Abstiegskampf wieder beginnen. 96 hat gegen Bayern nur eine Chance, wenn Mannschaft und Fans eine Einheit bilden.
Ich kann diese Verlgeiche der Tribünen nicht mehr hören. Wer auf Nord steht sollte nich immer über die VIPs auf der Ost meckern, denn ohne diese Kohle wären wir nicht in der Bundesliga.
Martin Kind ist sicher kein einfacher Präsident/Geschäftsführer, aber bei aller zum Teil berechtigten Kritik war sein Weg doch erfolgreich. Ich denke nur daran was Herr Claasen mit 96 vor hatte und wer war als einziger bereit zu helfen? Ich kann mich noch gut erinnern, wie erleichtert wir alle damals in Emden waren.
Ich finde es zu einfach nur MK die Schuld zu geben, denn gehören nicht immer zwei dazu? Wer Rauchbomben zündet oder etwas kaputt macht, der erhält zu recht Stadionverbot. Wenn beide Seiten mal eher geredet hätten, dann wäre vieles einfacher.
Stimmungsboykot trifft hier nur die Mannschaft und die braucht uns ALLE im Abstiegskampf.
|
|
Nach oben |
|
 |
|