Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 05:32 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
indian96 hat geschrieben: Alle die gegen die Bayern die Mannschaft 45 Minuten nicht anfeuern wollen, sollten mal einen Blick auf die Tabelle werfen! Mit einer Niederlage kann für uns der Abstiegskampf wieder beginnen. 96 hat gegen Bayern nur eine Chance, wenn Mannschaft und Fans eine Einheit bilden. Ich kann diese Verlgeiche der Tribünen nicht mehr hören. Wer auf Nord steht sollte nich immer über die VIPs auf der Ost meckern, denn ohne diese Kohle wären wir nicht in der Bundesliga. Martin Kind ist sicher kein einfacher Präsident/Geschäftsführer, aber bei aller zum Teil berechtigten Kritik war sein Weg doch erfolgreich. Ich denke nur daran was Herr Claasen mit 96 vor hatte und wer war als einziger bereit zu helfen? Ich kann mich noch gut erinnern, wie erleichtert wir alle damals in Emden waren. Ich finde es zu einfach nur MK die Schuld zu geben, denn gehören nicht immer zwei dazu? Wer Rauchbomben zündet oder etwas kaputt macht, der erhält zu recht Stadionverbot. Wenn beide Seiten mal eher geredet hätten, dann wäre vieles einfacher. Stimmungsboykot trifft hier nur die Mannschaft und die braucht uns ALLE im Abstiegskampf.
100% Zustimmung 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 08:41 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Da wir fast immer mit einer kleine Truppe von 4 Personen zu den Heimspielen und auch Auswärtsspielen fahren, haben wir uns heute entschlossen nicht zum Spiel gegen die Bayern zu fahren und uns das Spiel bei Arena anzusehen.
Als Mitglieder der Roten Kurve stehen wir selbstverständlich hinter der Aktion, den man kann sich nicht alles gefallen lassen.
Aber auf der ander Seite, hat keiner von uns Bock in einer Kurve zu sitzen, wo eine Halbzeit das "Schweigen im Walde" herrscht. Unsere Karten haben wir einer befreundeten Familie aus dem Harz zur Verfügung gestellt, die früher auch immer regelmäßig zu den Roten gefahren sind, aber unverschuldet in eine finanzelle Notlage geraten sind und es sich nicht mehr leisten können die Spiele zu besuchen.
So trifft halt jeder die Entscheidung, die er für richtig hält.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 08:46 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Zugegeben: Die ruhig-abwägende Postings einiger von mir sehr geschätzter Forumskollegen hatten mich zwischenzeitlich in Sachen Stimmungsboykott noch mal neu überlegen lassen.
Unter dem Strich jedoch bleibt: Die Zeit ist reif, es muss jetzt ein deutliches Zeichen gesetzt werden. (Zumal sich die Vereinsführung substantiell keinen Millimeter bewegt hat; weiße Salbe, mehr nicht.)
Im übrigen tut ein kräftiges Gewitter der Atmosphäre ganz gut. Danach herrscht klare Luft – eine gute Voraussetzung für vernünftige Lösungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thorbinho
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 10:14 |
|
Registriert: 06.04.2007 13:18 Beiträge: 52
|
Always&Forever96 hat geschrieben: Zitat: Es ist genauso wie DH es in der Pressekonferenz grad gesagt hat... dieser Stimmungsboykott trifft am Ende einfach die falschen, nämlich die Mannschaft! Und das finde ich sehr schade, da die Spieler das aufgrund der bisherigen Leistungen in der Rückrunde (abgesehen von Frankfurt u Bochum) einfach nicht verdient haben Hast du nichts gelernt...nichts kapiert..., dieses Argument ist einfach Scheisse (sry Mods)...les´dir mal die niveauvollen Beiträge durch, dann wirst du es merken...wenn nicht tut es mir leid.
Soviel dann zu niveauvollen Beiträgen
Wenn ihr wirklich den Verein treffen wollt hättet ihr lieber einen Ess-u Trinkboykott im Stadion oder so was organisieren sollen... wenn keiner im Stadion Bier oder Würstchen kaufen würde, dann würde der Verein, also die die ihr wachrütteln wollt es wirklich merken, u zwar da wo es wehtut, in den Kassen! So trefft ihr nur Leute die sich auf das Spiel u einen schönen Nachmittag freuen, sowie die Spieler!
Und das es nicht eure Pflicht ist für Stimmung zu sorgen ist keine Frage! Jeder kann tun was er will, aber dann ruft nicht andere dazu auf eure Aktion zu unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 10:34 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Ess- und Trinkboykott praktiziere ich schon seit langem. Na gut, ab und zu gönne ich mir in der Halbzeit mal eine Cola, weil der Hals vom rumbrüllen immer ein bisschen trocken wird.
Ich finde das auch eine gute Idee, aber wie man in Bochum gesehen hat, ist das wohl schwer machbar. Bei solchen Einlassproblemen wie dort würde ich einen Teufel tun, und diesen Verein auch noch mit Konsum von irgendwelchen überteuerten Lebensmitteln unterstützen. Aber bei vielen ging eben der erste Weg nach dem Einlass erstmal gleich zum Bier- bzw. Bratwurststand.
Beim Stimmnugsboykott ist es so, der wird von den meisten automatisch unterstützt, wenn Du verstehst was ich meine.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Thorbinho
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 10:36 |
|
Registriert: 06.04.2007 13:18 Beiträge: 52
|
Das stimmt wohl leider 
|
|
Nach oben |
|
 |
d-micha
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 11:37 |
|
Registriert: 23.12.2006 04:50 Beiträge: 362
|
menzel96 hat geschrieben: Als Mitglieder der Roten Kurve stehen wir selbstverständlich hinter der Aktion, den man kann sich nicht alles gefallen lassen. Aber auf der ander Seite, hat keiner von uns Bock in einer Kurve zu sitzen, wo eine Halbzeit das "Schweigen im Walde" herrscht. Das man sich nicht alles gefallen lassen kann sehe ich auch so! Allerdings halte ich die Aktion der Roten Kurve für falsch, es trifft in erster Linie die Mannschaft und die kann nunmal nichts dafür. menzel96 hat geschrieben: Unsere Karten haben wir einer befreundeten Familie aus dem Harz zur Verfügung gestellt, die früher auch immer regelmäßig zu den Roten gefahren sind, aber unverschuldet in eine finanzelle Notlage geraten sind und es sich nicht mehr leisten können die Spiele zu besuchen.
Das wiederrum finde ich eine super Aktion von euch und zeigt echte Freundschaft. Einander helfen und füreinander dasein wenn es irgendwie geht und machbar ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 11:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Also wenn ich mich entschließe ins Stadion zu meinen ROTEN zu gehen, dann gibt es für mich keine zwei Meinungen. Ich bin schon vor dem Spiel nervös, positiv aufgeregt, so das es mir schwer fallen würde nicht anzufeuern.
Ich könnte mich eventuell noch mit einem Hungerstreik gegenüber den Pizza-, Brötchen- und Fischständen anfreunden, mehr aber auch nicht. Ich würde wie gesagt aus einem angeborenen Reflex heraus Stimmung machen.......... tja............da kann man nach mehr als 39 Jahren nicht anders......
@menzel...... das ist mehr als ein feiner Zug, was Du mit den Karten gemacht hast. Ein wahrlich nettes Osterei für die Familie.....
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 11:42 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: indian96 hat geschrieben: Alle die gegen die Bayern die Mannschaft 45 Minuten nicht anfeuern wollen, sollten mal einen Blick auf die Tabelle werfen! Mit einer Niederlage kann für uns der Abstiegskampf wieder beginnen. 96 hat gegen Bayern nur eine Chance, wenn Mannschaft und Fans eine Einheit bilden. Ich kann diese Verlgeiche der Tribünen nicht mehr hören. Wer auf Nord steht sollte nich immer über die VIPs auf der Ost meckern, denn ohne diese Kohle wären wir nicht in der Bundesliga. Martin Kind ist sicher kein einfacher Präsident/Geschäftsführer, aber bei aller zum Teil berechtigten Kritik war sein Weg doch erfolgreich. Ich denke nur daran was Herr Claasen mit 96 vor hatte und wer war als einziger bereit zu helfen? Ich kann mich noch gut erinnern, wie erleichtert wir alle damals in Emden waren. Ich finde es zu einfach nur MK die Schuld zu geben, denn gehören nicht immer zwei dazu? Wer Rauchbomben zündet oder etwas kaputt macht, der erhält zu recht Stadionverbot. Wenn beide Seiten mal eher geredet hätten, dann wäre vieles einfacher. Stimmungsboykot trifft hier nur die Mannschaft und die braucht uns ALLE im Abstiegskampf. 100% Zustimmung 
Das sollte an alle Fans gerichtet sein, die Mannschaft ist auf die Ünterstützung der Fans angewiesen !! Es wäre schon peinlich, wenn die Münchner Fans wieder mal mehr Stimmung entfachen als wir !!
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 11:43 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
d-micha hat geschrieben: menzel96 hat geschrieben: Als Mitglieder der Roten Kurve stehen wir selbstverständlich hinter der Aktion, den man kann sich nicht alles gefallen lassen. Aber auf der ander Seite, hat keiner von uns Bock in einer Kurve zu sitzen, wo eine Halbzeit das "Schweigen im Walde" herrscht. Das man sich nicht alles gefallen lassen kann sehe ich auch so! Allerdings halte ich die Aktion der Roten Kurve für falsch, es trifft in erster Linie die Mannschaft und die kann nunmal nichts dafür.
Nur ganz kurz am Rande gefragt:
Denkst du, dass bei irgendeiner anderen Art des Protests sich auch nur ein Furz Interesse geregt hätte und es die nötige Aufmerksamkeit gegeben hätte?
_________________ Scheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 11:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Das Gewissen hat geschrieben: Nur ganz kurz am Rande gefragt: Denkst du, dass bei irgendeiner anderen Art des Protests sich auch nur ein Furz Interesse geregt hätte und es die nötige Aufmerksamkeit gegeben hätte?
Jetzt sollte man mal abwarten, wie die Aktion verläuft, Wieviele sich wirklich keknebelt und verbal gefesselt zurücknehmen und dann schauen wir mal auf die Reaktion der Entscheidungsträger, dann wissen wir ob es etwas gebracht hat, oder sich nur Jemand ins Knie geschossen hat....
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 12:05 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
Ich bin zwar schon mit nem halben Fuß auf dem Weg zu Stadion, aber ich möchte kurz anmerken, dass die Aktion bereits jetzt ein Erfolg ist - selbst wenn heute die ganze Nord die kompletten 90 Minuten mitsupporten sollte (was sicher nicht passieren wird...). Die Aufmerksamkeit, die die Fans von 96 durch den Boykott schon jetzt für ihre Interssen bekommen haben, dürfte einzigartig sein.
Wann sind schon mal Fanbleange über die Ticker-Bänder von N24 und n-tv verbreitet worden? Davor kann sich auch der Verein bzw. die KGaA nicht verschließen. Und auch die Leute, die sich hier oder in ihrem Freundeskreis gegen den Boykott ausgesprochen haben, wurden für das Thema sensibilisiert (naja, zumindest die, die man als mündig und denkend ansehen kann; denn die haben sich informiert und nicht nur laut "Scheiße" geschrien). Also ob sich sonst jemand damit auseinandergesetzt hätte...
Was heute stimmungstechnisch auf den Rängen passieren bzw. nicht passieren wird, ist nur noch das Sahnehäubchen.
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 12:27 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Ich glaube nicht, dass die Münchener uns lautstärkentechnisch übertrumpfen werden, Boykott hin oder her. Jeder der schon mal ein Heimspiel gegen die Bayern gesehen hat weiß, dass selbst 40.000 von denen keine Stimmung machen.
Was ich zum Das-schadet-der-Mannschaft-Argument noch mal sagen möchte: Bis auf Hecking, der ein kurzes Ein-Satz-Statement auf der Pressekonferenz zu dem Thema gegeben hat, hat sich kein Spiel dazu geäußert. Wenn denen die Stimmung so wichtig wäre bzw. sie ohne die überhaupt nicht auskämen, dann wären sie bestimmt schon von alleine an die Öffentlichkeit gegangen. Die Jungens sind Profis genug und wissen worum es geht und können damit bestimmt umgehen.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
surprise
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 17:27 |
|
Registriert: 16.02.2007 16:16 Beiträge: 611 Wohnort: Südstadt
|
Also die Stimmung war in beiden Halbzeiten scheiße
Aber meine Meinung ist ja auch nichts wert, bin halt nur ein Event-Fan ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 17:43 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
Die Rote Kurve war peinlich.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
sven_b
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 18:10 |
|
Registriert: 09.06.2006 17:33 Beiträge: 14 Wohnort: Hannover
|
Sir Damjanoff hat geschrieben: Die Rote Kurve war peinlich.
Es geht nichts über eine anständige und konstruktive Kritik. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 19:20 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Ich habe keinen Unterschied zwischen Halbzeit eins und Halbzeit zwei gemerkt. Ganz im Gegenteil, bis zur Halbzeit führte 96, vielleicht auch ein Fingerzeig 
|
|
Nach oben |
|
 |
CASSIUS1999
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 19:26 |
|
Registriert: 23.11.2004 16:23 Beiträge: 68 Wohnort: Hannover
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass die Münchener uns lautstärkentechnisch übertrumpfen werden, Boykott hin oder her. Jeder der schon mal ein Heimspiel gegen die Bayern gesehen hat weiß, dass selbst 40.000 von denen keine Stimmung machen.
Genau so war es auch.  Ich habe ernsthaft in der ersten Halbzeit gedacht, die Bayern sind solidarisch und protestieren mit, außer der Harte Kern vorner Rechts kam vom Gästeblock GAR-NICHTS. Aber nein - In der zweiten Halbzeit war es noch genauso... Erst bei den Toren hat man sie gehört. Typische Erfolgsfans. Nützt aber nichts, Schalke hat auch gewonnen! Sir Damjanoff hat geschrieben: Die Rote Kurve war peinlich.
Tja. Da scheint einer frustriert zu sein, das die Aktion sogar geklappt hat.  Der Avatar spricht für sich.
@Käptn96: Nach dem Ausgleich und dem Aufdrehen der Bazis kein Wunder. Wo hast Du gesessen?? Ich fand schon einen deutlichen Unterschied.
_________________ Cassius is back in da house
|
|
Nach oben |
|
 |
Always&Forever96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 19:31 |
|
Registriert: 31.05.2005 22:03 Beiträge: 35 Wohnort: Langenhagen
|
hat es der Mannschaft geschadet???Nein...Sie haben sogar geführt...also quatscht nicht alle von Öhhh, das schadet der Mannschaft und nicht dem Verein,öhhh ich mache Stimmung...die Rufe in der ersten Halbzeit von "Uns" war lächerlich...
_________________ Einmal Hannover Immer Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Thorbinho
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2007 19:32 |
|
Registriert: 06.04.2007 13:18 Beiträge: 52
|
Naja, ich denke jeder der irgendwo im Nordblock gestanden (bzw. gesessen) hat, hat schon einen Unterschied zwischen den Halbzeiten gemerkt... ob die "Verantwortlichen" für diesen Boykott ihr Ziel allerdings erreicht haben kann ich nicht beurteilen! Spielerisch war die erste HZ gegen Bayern sicherlich eine der besten der Rückrunde, wenn nicht sogar der ganzen Saison!
Schade das man sich in Hannover leider immer selbst Probleme schafft wenn eigentlich keine da sind...
|
|
Nach oben |
|
 |
|