Sehr sehr ärgerlich heute, so würde ich das Spiel heute umschreiben.
Festzuhalten ist:
Deutliche Leistungssteigerung unser Mannschaft gegenüber dem Bochum Spiel.
Ein Unentschieden wäre für mich das verdiente Ergebniss gewesen.
Die Bayern waren in HZ1 so schwach, dass wir diese Lederhosen aber an die Wand hätten spielen müssen und Chancen waren ja auch so einige da.
Möglicherweise noch beseuselt von dem CL Auftritt hätten wir sie mal so richtig wecken müssen, Stichwort:
Kopfball Bruggink an den Pfosten
Schuß von Fahne auf Kahn, Abseitsnachschuß von Rosi...( das war ganz schön eng und sowas kann auch mal durchgehen beim Schiri)
um nur einige zu nennen.
Das Tor von Arnold natürlich Glück, aber verdientes Glück durch die erarbeiteten Chancen.
Auch in HZ2 hatten wir so einige Chancen, trotzdem denke ich, dass diese, unter anderem auch durch unsere Abschlußschwäche, an Bayern geht.
Vor allem das 2-1 war wirklich sauber rausgespielt!
Chancen das Teil für uns zu drehen oder einen Punkt zu holen waren da.
Rosi muss draufhalten, Jiri sich nicht vergalopieren ein Kopfball von jm und dann Nachschuß Lalaetc etc. . .
Insgesamt hat man gesehen, dass die Bayern cleverer sind, da kann manch einer hier schreiben was er will.
Der Unterschied ist die Cleverness und, dass eine Mannschaft wie Bayern im Gegensatz zu 96 oder anderen Mannschaften etliche hochqualifizierte Einzelspieler hat, die in der Lage sind ein Spiel zu entscheiden.
Nach der roten Karte natürlich die Luft und Potential draußen.
Ich habe Fahne, trotz dem im eigenen 16er misslungenem Fallrückzieherklärungsversuch oder was das war trotzdem hinten weiter gefestigt gesehen. Er ist inzwischen derjenige der den Ball fordert und öfter geschickt klärt.
Schade, dass er nun fehlt, allerdings halte ich auch Zuraw für qualifieziert1
Rote Karte berechtigt, mit Glück zieht ein Schiri vieleicht nur die Gelbe.
Ob sie dumm war? Nun was mag er gedacht haben, dass 1-3 verhindern und die Chance auf nen Punkt erhalten oder taktisches Foul mit entsprechender Folge.
Ansonsten zur Einzelkritik:
Enke : uneinheitlich, keine Chancen zum Glänzen oder Fehler machen.
Bruggink: angenehm überrascht, der Junge war verbessert und ich hoffe, dass er weiter so stabil bleibt.
Abwehr insgesamt eigentlich OK
Hanno wie letztens oft, wennauch meines Erachtens gelb rot gefährdet gewesen sehr stark.
Jiri: besser als gegen Bochum, Vorlage 1-0, aber sehr oft am verdribbeln oder man bedenke die Aktion allein vor Kahn, wo er alle Zeit der Welt hat.
Obejektiv ne 3-4
Vahid leider ohne Impulse ich hätte mir Jendrisek gewünscht, da kam gegen Bochum auch Schwung rein.
All in all: Fünf Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz!
Und das Gefühl:
Wenn die Mannschaft so wie heute gegen die restlichen Gegner spielt, dürften die 40 Punkte passen und der Abstieg kein Thema sein!
Verkrampft sie aber gegen starke Stuttgarter und dann danach gegen Gegner in 6 Punktespielen, ja dann wirds eng.
Stimmungsboykott fande ich nicht gut, und wie man sah die Mannschaft auch nicht, aber das ist nen anderer Fred. .
Jetzt ist es allerhöchste Zeit diese Kinderspielchen zu lassen vorerst und die nächsten Spiele zusammenzuhalten.
rk