Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 12 | [ 225 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
 VfB Stuttgart - Hannover 96 (2:1) (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 10:25 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
der rote hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Wir brauchen auch nicht neidisch auf die Jugendarbeit der Stuttgarter zu gucken, da unsere selbst (zumindest was das Hervorbringen von Talenten betrifft, ich rede nicht von den Trainingsedingungen) bundesligaspitze ist.


Na ja... das ist aber auch ein wenig übertrieben, oder?


Wollen wir ernsthaft mal durchgehen, welche Talente in den letzten zehn Jahren aus Hannover kamen und jetzt etablierte und verdiente Bundesligaspieler sind?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 10:28 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Discostu hat geschrieben:
Wollen wir ernsthaft mal durchgehen, welche Talente in den letzten zehn Jahren aus Hannover kamen und jetzt etablierte und verdiente Bundesligaspieler sind?


Nein, wir wollen über Deine Behauptung reden, dass uns 6 Spieler zur Bundesligaspitze machen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 10:33 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
In der ersten Erregung habe ich unseren Jungs gestern phasenweisen Slapstick-Fußball attestiert. Das war falsch. Slapstick trifft es nicht.

Slapstick ist etwas ganz anderes, das weiß ich von Marlene Schiffer. Frau M. Schiffer ist nicht die Mutter von Claudia Schiffer, wohl aber die erste Schwiegermutter von Stefan Effenberg.

Bekanntlich haben sich unterdessen Effe und seine zweite Frau – die heißt merkwürdigerweise Claudia, ist aber im Gegensatz zu Effes erster Ex nicht die Tochter von Frau Schiffer sen. – getrennt.

Diesen Vorgang nimmt nun Frau Schiffer sen. zum Anlass, über das Leben an sich und speziell über die Ehe Effe-Claudia zu philosophieren. Nämlich so: "Stefan hat sich seine Nachbarin genommen, weil sie in der Nähe war und in sein Beuteschema passte. Ist doch angenehm bequem, oder? Gelegenheit macht Liebe."

Soweit so gut. Und jetzt kommt es. Nach der festen Überzeugung von Frau Schiffer sen. war diese Ehe ohnehin "absolut lächerlich - eine billige Slapstick-Show".

Das findet Claudia mittlerweile auch und resümiert: "Die Trennung ist momentan endgültig."

„Momentan endgültig“ – das, meine Damen und Herren, ist Slapstick.
Zum meinem Glück fehlt jetzt nur noch ein Statement von Herrn Strunz. Vielleicht kommt das ja noch. Auf jeden Fall ziehe mit dem Ausdruck des größten Bedauerns meine beiden Beiträge von gestern zurück und erkläre feierlich: „Das war kein Slapstick-Fußball in Stuttgart.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 10:40 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Wenn man sich anschaut, wer diese Talente sind, und was diese mit dieser Nachhaltigkeit erreicht haben, ist das m. E. ein überdurchschnittlicher bundesligaschnitt.
Man sollte es vielleicht nicht nur in der Masse die Maßstäbe setzen.

Aber unabhängig dieser Haarspalterei wirst Du mir zustimmen, dass es absurd ist, ausgerechnet die Jugendarbeit bei uns zu kritisieren.

Selbst die hier von Redfred ach so hochgelobten Stuttgarter holen sich jetzt, nachdem die billige baggerei um Enke nicht gefruchtet hat, einen Torwart, der erste Sporen bei uns verdiente und zeigen Interesse an Rosenthal.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 11:00 

Registriert: 23.12.2006 04:50
Beiträge: 362


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
In der ersten Erregung habe ich unseren Jungs gestern phasenweisen Slapstick-Fußball attestiert. Das war falsch. Slapstick trifft es nicht.

Slapstick ist etwas ganz anderes, das weiß ich von Marlene Schiffer. Frau M. Schiffer ist nicht die Mutter von Claudia Schiffer, wohl aber die erste Schwiegermutter von Stefan Effenberg.

Bekanntlich haben sich unterdessen Effe und seine zweite Frau – die heißt merkwürdigerweise Claudia, ist aber im Gegensatz zu Effes erster Ex nicht die Tochter von Frau Schiffer sen. – getrennt.

Diesen Vorgang nimmt nun Frau Schiffer sen. zum Anlass, über das Leben an sich und speziell über die Ehe Effe-Claudia zu philosophieren. Nämlich so: "Stefan hat sich seine Nachbarin genommen, weil sie in der Nähe war und in sein Beuteschema passte. Ist doch angenehm bequem, oder? Gelegenheit macht Liebe."

Soweit so gut. Und jetzt kommt es. Nach der festen Überzeugung von Frau Schiffer sen. war diese Ehe ohnehin "absolut lächerlich - eine billige Slapstick-Show".

Das findet Claudia mittlerweile auch und resümiert: "Die Trennung ist momentan endgültig."

„Momentan endgültig“ – das, meine Damen und Herren, ist Slapstick.
Zum meinem Glück fehlt jetzt nur noch ein Statement von Herrn Strunz. Vielleicht kommt das ja noch. Auf jeden Fall ziehe mit dem Ausdruck des größten Bedauerns meine beiden Beiträge von gestern zurück und erkläre feierlich: „Das war kein Slapstick-Fußball in Stuttgart.“


Also mal ehrlich deine gestrigen Beiträge waren schon humorvoll, doch dieser ist noch besser :lol: !
Ich habe gestern ja auch von Dummheit und dem Lacher schlechthin geschrieben und lache immer noch wenn ich dieses Gegentor sehe, auch wenn es eigentlich traurig ist.
Schlimm und absolut Respektlos fand ich eher die Aussage die Cappo in dem anderen Stuttgart-Thread (Stuttgart vor dem Spiel) geschrieben hat.
So ein Fehler wie er Zuraw und Balitsch gestern passiert ist kann halt mal passieren auch wenn es der absolute Lacher ist. Die zwei sind ja nicht nur Profis, sondern eben auch Menschen.
Aber wie heißt es doch so schön, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen, und über uns lacht halt seid gestern die ganze Liga
:lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2004 20:04
Beiträge: 257
Wohnort: Hannover


Offline
Fest steht seit gestern jedenfalls, dass wir 96er wieder mal eine Saison im Niemandsland der Liga abschließen.
Angesichts des leichten Restprogramms gehe ich davon aus, dass wir mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben werden. Mehr aber auch leider nicht.

Auf den ersten Blick könnte man daher annehmen, dass die Mannschaft sich nicht weiterentwickelt hat. Ich denke jedoch, dass sich sehr wohl seit dem Amtsantritt von Herrn Hecking eine Menge verbessert hat. Bis zum Strafraum ist das Zusammenspiel ja recht ansehnlich. Einzig durch das nicht vorhandenseins eines guten Stürmers sieht die Tabellensituation so mau aus.

_________________
"Der echte Fan muss leiden. [...] Man muss die Täler durchschritten haben, um die Gipfel wirklich schätzen zu können, und in diesem Sinne hat der FC Bayern keine Fans, sondern nur Zuschauer"

Frank Goosen - Weil Samstag ist. Fußballgeschichten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 11:38 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
[quote="menzel96Es ist noch gar nicht so lange her, da haben die Roten in der 3. Liga gespielt und waren fast Pleite.
Was bis jetzt erreicht wurde und wo die Roten heute stehen, dürfte einmalig in Fußballdeutschland sein.[/quote]

Richtig, die Leistung ist gar nicht hoch genug anzurechnen. Das stimme ich mit Dir völlig überein. Nur seit dem Aufstieg in die 1. Liga hat sich die Mannschaft nicht weiterentwickelt. Wenn ich die bisherigen Kommentare lese, bin ich nicht allein dieser Meinung.

Einmalig ist das nicht, denn das hat WOB auch geschafft. Nicht ganz in dem Tempo, glaube ich. Müsste ich mal recherchieren.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 11:39 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben die Roten in der 3. Liga gespielt und waren fast Pleite.
Was bis jetzt erreicht wurde und wo die Roten heute stehen, dürfte einmalig in Fußballdeutschland sein.


Richtig, die Leistung ist gar nicht hoch genug anzurechnen. Das stimme ich mit Dir völlig überein. Nur seit dem Aufstieg in die 1. Liga hat sich die Mannschaft nicht weiterentwickelt. Wenn ich die bisherigen Kommentare lese, bin ich nicht allein dieser Meinung.

Einmalig ist das nicht, denn das hat WOB auch geschafft. Nicht ganz in dem Tempo, glaube ich. Müsste ich mal recherchieren.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 11:41 
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2005 21:09
Beiträge: 613
Wohnort: Hannover


Offline
http://www.myvideo.de/watch/1252133

etwas verwackelt aber vor freude hält man eben nicht still :lol:

_________________
29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva

Trainer: Giampaolo Mazza

07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Auch ich bin enttäuscht, dass gestern nicht mindestens ein Unentschieden mitgebracht wurde. Ich sehe aber auch nicht, dass wir uns am Rande des Abstiegs sehen müssen.

Stuttgart hat am letzten Wochenende den HSV nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen, gegen uns aber kaum Torchancen herausspielen können. Unsere Spielweise hat das nicht zugelassen. Das erste Tor wird wahrscheinlich nicht fallen, wenn Stevie nicht ins stolpern kommt und dann die Flanke verhindern kann, die letztlich zufällig zentimetergenau auf dem Fuß des Stürmers landet. Danach wären viele Mannschaften eingebrochen und hätten eine saftige Packung bekommen. Nichts davon war gestern bei uns zu sehen. Im Gegenteil. Die Mannschaft ist intakt.

Leider konnten wieder einige Torchancen nicht genutzt werden. Nach dem Ausgleich war mehr drin, ein Unentschieden wäre allemal verdient gewesen. Das Ausgleichstor wurde von vielen belacht, ist m. E. aber völlig daneben. Das kann wieder nur von den Leuten kommen, die Fußball nie selbst gespielt haben. Aber dazu hat Hanno Balitsch auch die richtigen Worte gesagt. Leider sah es wirklich sehr unglücklich aus.

Wir hatten bis zum Spiel in Frankfurt einen "Lauf", den wir jetzt seit einigen Spielen so nicht mehr haben, wobei die Partien gegen Schalke und Bayern trotzdem ordentlich waren. Jetzt gilt es, nächsten Sonnabend drei Punkte zu holen, um wieder etwas mehr Ruhe und Sicherheit zu bekommen.

Panik ist völlig fehl am Platze.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 12:06 
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2005 21:09
Beiträge: 613
Wohnort: Hannover


Offline
hsv_96 hat geschrieben:
carpaccio hat geschrieben:
Mazza hat geschrieben:
Ist euch schon mal aufgefallen (auch heute wieder), dass wenn 96 ein Tor schießt, die Spieler nie mal in die Fankurve kommen...

Das haben sie noch nicht einmal nach Spielende richtig geschafft. Ich war etwas enttäuscht. :cry:


nunja ^^ ich errinnere mich da an auswärts nach wolfsburg diese sasion..brdaric war wieder fit und nach jedem seine tore(waren in WOB ja 2) kam er sofort in die fankurve^^


da hast du recht. bradric ist immer der einzige, der das macht. aber ansonten macht es ja wohl keiner, vorallem auswärts nicht!!!

_________________
29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva

Trainer: Giampaolo Mazza

07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 12:06 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
redfred hat geschrieben:
Einmalig ist das nicht, denn das hat WOB auch geschafft. Nicht ganz in dem Tempo, glaube ich. Müsste ich mal recherchieren.


Da sind wieder die Äpfel und Birnen...
Dann vergleiche gleich auch mal deren Etats mit unseren in einem längeren Zeitraum.
Wenn VW dort die Kohle nicht in den Werksverein reingepumpt hätte, würden die sich ganz sicher nicht in der Bundesliga tummeln.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 12:15 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Mazza hat geschrieben:
etwas verwackelt aber vor freude hält man eben nicht still :lol:

Super. Ich bin in Feeernseeehn. Du hast nur ein Stück hinter mir gestanden.
Zu diesem Zeitpunkt war die Welt noch voller Glückseligkeit.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 12:16 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Discostu hat geschrieben:
Wenn man sich anschaut, wer diese Talente sind, und was diese mit dieser Nachhaltigkeit erreicht haben, ist das m. E. ein überdurchschnittlicher bundesligaschnitt.
Man sollte es vielleicht nicht nur in der Masse die Maßstäbe setzen.

Aber unabhängig dieser Haarspalterei wirst Du mir zustimmen, dass es absurd ist, ausgerechnet die Jugendarbeit bei uns zu kritisieren.

Selbst die hier von Redfred ach so hochgelobten Stuttgarter holen sich jetzt, nachdem die billige baggerei um Enke nicht gefruchtet hat, einen Torwart, der erste Sporen bei uns verdiente und zeigen Interesse an Rosenthal.


Wenn 96 in 4 Jahren zwei sehr gute Bundesligaspieler aus seinen eigenen Reihen hervorgebracht hat, ist das durchaus lobenswert, aber nicht überdurchschnittlich. Aber man kann durchaus die Frage stellen, warum es nicht jedes Jahr so ist, das zwei junge Spieler in die Mannschaft wachsen. Statt dessen werden Millionen für Spieler ausgegeben, die keine Leistung bringen und die die Mannschaft in Ihrer Entwicklung lähmen.

Das Mannschaften sich verstärken wollen, zeigt doch eigentlich nur, dass sie sich weiterentwickeln wollen. Und das Stuttgart nicht die Ersatzbänke leerkauft wie 96 die letzten Jahre, spricht auch für den Verein und dessen sportliche Leitung. Und wenn die Roten in einer ähnlich komfortablen Position wie Stuttgart wäre, würden die es dann anders machen? Wohl kaum! Außerdem möchte ich Deine Prollerei gar nicht lesen, wenn Held im Falle Rosenthal so gehandelt hätte wie Kind im Falle DH.


Übrigens, wo hat sich denn der Torwart erste Sporen bei 96 verdient?

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 12:28 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Discostu hat geschrieben:
Wollen wir ernsthaft mal durchgehen, welche Talente in den letzten zehn Jahren aus Hannover kamen und jetzt etablierte und verdiente Bundesligaspieler sind?


Da stimme ich Dir sogar zu 100% zu. Nicht nur etabliert und verdient, auch Nationalspieler. Zu Gerbers Zeiten waren es viele Talente in den letzten 4 Jahren in der 1. Liga waren es 2. Waren Asamoah, Kehl, Addo.................... Masse oder Klasse? Dass die Roten den eingeschlagenen Weg nicht weitergegangen isind, kosten den Verein jedes Jahr viel Geld.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 12:34 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
redfred hat geschrieben:
Wenn 96 in 4 Jahren zwei sehr gute Bundesligaspieler aus seinen eigenen Reihen hervorgebracht hat, ist das durchaus lobenswert, aber nicht überdurchschnittlich. Aber man kann durchaus die Frage stellen, warum es nicht jedes Jahr so ist, das zwei junge Spieler in die Mannschaft wachsen. Statt dessen werden Millionen für Spieler ausgegeben, die keine Leistung bringen und die die Mannschaft in Ihrer Entwicklung lähmen.

Vor nicht allzu langer Zeit sah es in Stuttgart auch ziemlich düster aus, was die Mannschaft betraf. Da hätte ich gerne mal Deine Kommentare dazu gelesen.

Klar wurde viel Geld in Spieler investiert, die sich noch nicht rentiert haben. Aber es haben viele Manager das Problem, dass sie keine Garantie erhalten, dass der Hoffnungsträger die Mannschaft weiter bringt. Du brauchst ja nur mal gucken, was andere Vereine investiert haben und wo sie stehen.

Zitat:
Das Mannschaften sich verstärken wollen, zeigt doch eigentlich nur, dass sie sich weiterentwickeln wollen. Und das Stuttgart nicht die Ersatzbänke leerkauft wie 96 die letzten Jahre, spricht auch für den Verein und dessen sportliche Leitung. Und wenn die Roten in einer ähnlich komfortablen Position wie Stuttgart wäre, würden die es dann anders machen? Wohl kaum! Außerdem möchte ich Deine Prollerei gar nicht lesen, wenn Held im Falle Rosenthal so gehandelt hätte wie Kind im Falle DH.


Meine Prollerei. Soso. :lol:
So eine Prollerei, wie Deine Signatur?

Noch ein kleiner Tipp: Heldt heißt er.
Zitat:
Übrigens, wo hat sich denn der Torwart erste Sporen bei 96 verdient?

Das fragst Du ernsthaft??? So lange war das eigentlich doch gar nicht her!
Raphael Schäfer

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 14:49 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Discostu hat geschrieben:
Mit so einer Denkweise, sich mit Vereinen zu vergleichen, die Etatmäßig in einer anderen Liga spielen, entsteht eine Erwartungshaltung, die nicht der Realität entspricht.
Aber andere zu unterstellen, sie wären mit "Mittelmaß zufrieden", nur weil sie die Lage realistischer sehen, als man selbst, dessen Ansprüche in keiner Relation stehen mit der Realität, ist schon ein starkes Stück. Aber ja nichts neues, das ist typisch hannöversch. Und, nein, auch Du hast die Wahrheit nicht für Dich gepachtet. ;)


Schade. dass Du mal wieder nichts verstanden hast. Aber das ist ja nicht zum ersten Mal so. Ich habe die Roten nirgendwo mit Vereinen verglichen, die etatmäßig in einer anderen Liga spielen. Dieser Gedanke ist wohl in Deinem Kopfkino entstanden. Ich habe auch niemandem unterstellt, dass er mit Mittelmaß zufrieden ist. Ich habe lediglich die Äußerungen einiger Forumsteilnehmer sinnhaft wiederholt. Stimmt, ich habe die Wahrheit nicht für mich gepachtet. Aber wer hier die Abteilung Attacke als ausreichend oder gut bezeichnet oder Stajner in den Hmmel lobt, der ist weit jenseits von Realismus. Und der ist mit Mittelmaß mehr als zufrieden.

Die Vereinsführung ist sicher auch nicht mit Mittelmaß zufrieden. Nur haben das sie handelnden Personen und einige der Kicker nicht umsetzen können. Deswegen mussten Manager und Trainer gehen. Ich kann nur hoffen, dass sich die Roten zum Ende der Saison auch von den Leistungsbremsen trennt.

Discostu hat geschrieben:
Wie Du jetzt da auf Kaenzig kommst, weil man es wagt, nicht einen Lobesgesang auf andere Vereine zu initiieren, das bleibt auch Dein Geheimnis. Du biegst Dir mal wieder etwas so zurecht, wie es Dir grade passt.


Ich lass Dir Deine Meinung.

Discostu hat geschrieben:
Falls es Dir noch nicht aufgefallen ist - Dieses ist ein Diskussionsforum, kein Kurs für Synchronschwimmen.


Ein Diskussionsforum, so so. Ein Diskussionsforum ist also ein Ort, wo jeder mal rumprollen kann. Als Moderator kennst Du Dich ja sicher aus.

Discostu hat geschrieben:
Ich mag weder Bayern, noch Werder, Stuttgart ist mir völlig wurscht. Die drei werden zum Glück hoffentlich eh nicht Meister.
Ich finde, es gibt keinen Grund für diese Klubs devot vor die Knie zu fallen.


Wen Du magst oder nicht magst, dass bleibt Dir überlassen. Nur möchte ich Dir meine Meinung zum Thema Fan nahebringen, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob Dich diese Argumentation erreicht.

Ich bin schon seit vielen Jahren 96-Fan und vor allem Fußball-Fan. 96-Fan zu sein, heißt für mich nicht alles gut zu finden oder alles schön zu reden. Ganz im Gegenteil es gehört auch dazu, Kritik zu üben. Das erwarte ich von meinen Freunden auch.

Fußballfan heißt für mich, die Leistung anderer Vereine oder Mannschaften anzuerkennen und nicht mit so stumpfsinnigen Attributen wie "Fischköppe" zu bezeichnen oder sonst irgendwie über sie abzulästern. 96 täte gut daran, von anderen Vereinen zu lernen, als immer wieder dieselben Fehler zu wiederholen. Deswegen muss man nicht vor Ihnen auf die Knie fallen. Auf diese Argumentation kommen wahrscheinlich ausser Dir sicher nur wenige Menschen. Und mit Neid hat das schon gar nichts zu tun, sondern zeigt nur, dass Du völlig lernresistent bist.

Discostu hat geschrieben:

....................bei dem ist es kein Wunder, wenn er nie mit dem Erreichten zufrieden ist.


Stillstand heißt Rückschritt. Außerdem bin ich mir sicher, dass es auch andere freuen würde, wenn 96 mehr erreicht -> internationales Geschäft. Wenn Du Dich darüber nicht freust, dann lügst Du Dir in die Tasche.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 15:11 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Auch ich bin enttäuscht, dass gestern nicht mindestens ein Unentschieden mitgebracht wurde. Ich sehe aber auch nicht, dass wir uns am Rande des Abstiegs sehen müssen.

Stuttgart hat am letzten Wochenende den HSV nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen, gegen uns aber kaum Torchancen herausspielen können. Unsere Spielweise hat das nicht zugelassen. Das erste Tor wird wahrscheinlich nicht fallen, wenn Stevie nicht ins stolpern kommt und dann die Flanke verhindern kann, die letztlich zufällig zentimetergenau auf dem Fuß des Stürmers landet. Danach wären viele Mannschaften eingebrochen und hätten eine saftige Packung bekommen. Nichts davon war gestern bei uns zu sehen. Im Gegenteil. Die Mannschaft ist intakt.

Leider konnten wieder einige Torchancen nicht genutzt werden. Nach dem Ausgleich war mehr drin, ein Unentschieden wäre allemal verdient gewesen. Das Ausgleichstor wurde von vielen belacht, ist m. E. aber völlig daneben. Das kann wieder nur von den Leuten kommen, die Fußball nie selbst gespielt haben. Aber dazu hat Hanno Balitsch auch die richtigen Worte gesagt. Leider sah es wirklich sehr unglücklich aus.

Wir hatten bis zum Spiel in Frankfurt einen "Lauf", den wir jetzt seit einigen Spielen so nicht mehr haben, wobei die Partien gegen Schalke und Bayern trotzdem ordentlich waren. Jetzt gilt es, nächsten Sonnabend drei Punkte zu holen, um wieder etwas mehr Ruhe und Sicherheit zu bekommen.

Panik ist völlig fehl am Platze.


Dem stimme ich voll und ganz zu.

Anderen, die hier schreiben, es sei wie immer dasselbe und es sei keine Entwicklung zu sehen, wiederspreche ich hingegen entschieden.

Jetzt - mit der neuen Struktur, Hecking, Hochstätter, dem professionelleren Angehen der Jugendarbeit etc.. - beginnt erst die wirklich stabile Entwicklung. Weil der Verein endlich gelernt hat, worauf es in seinem Status Quo ankommt: keine Billigkäufe mehr, behutsamer Aufbau von Spielern, Verbesserung der Spielkultur, dadurch mehr Begeisterung fürs Umfeld usw. usf..

Dass wir mit allen Spitzenmannschaften auf Augenhöhe spielen und oft besser sind, ist bereits Auswirkung dieser neuen Ära und ein gewaltiger Schritt nach vorn. Sich im nächsten die paar fehlenden Prozent Sicherheit, Abgeklärtheit, Cleverness und Glück zu erarbeiten, um Schalke, Bayern, Bremen und Stuttgart in der AWD-Arena schlagen zu können, ist das Ziel.

Und daran müssen die Roten in aller Ruhe weiterarbeiten.

Ein Platz zwischen 8 und 12 war - nach dem Kaenzig-Neururer-Desaster - das Ziel in dieser Saison. Das schaffen wir.

Picard hat getippt: Wir machen noch 9 Punkte. Auch dem stimme ich zu. Vielleicht machen wir 11.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 15:14 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Noch eine Ergänzug: Ich stimme auch dir - RedFred - zu. Ganz meine Meinung.

Discostu: Ich glaube auch, dass du ihn nicht richtig verstanden bzw. gelesen hast. Lies es nochmal. Ich kenne deine Beiträge lange genug um zu wissen, dass RedFred und du kaum weit auseinander liegt.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2007 15:22 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Discostu hat geschrieben:
Vor nicht allzu langer Zeit sah es in Stuttgart auch ziemlich düster aus, was die Mannschaft betraf. Da hätte ich gerne mal Deine Kommentare dazu gelesen.


Ich glaube, dass habe ich geschrieben. In einem Kommentar wie ich mir die Zukunft von 96 vorstelle, habe ich geschrieben, welchen erfolgreichen Weg Stuttgart angefangen hat zu gehen und wie fatal es ist, einen Trainer zu holen, der nicht in dieses System passt.

Discostu hat geschrieben:
Klar wurde viel Geld in Spieler investiert, die sich noch nicht rentiert haben. Aber es haben viele Manager das Problem, dass sie keine Garantie erhalten, dass der Hoffnungsträger die Mannschaft weiter bringt. Du brauchst ja nur mal gucken, was andere Vereine investiert haben und wo sie stehen.


Bescheidene Frage: In wieviel Jahren rentiert sich das denn? Stimmt, eine Garantie erhält man nicht. Aber man kann es deutlich besser machen. Ich will in diesem Zusammenhang gar nicht auf Bremen verweisen, auch nicht auf Hamburg.

Discostu hat geschrieben:
Meine Prollerei. Soso. :lol:
So eine Prollerei, wie Deine Signatur?


Warum glaubst Du sucht Hecking einen OM und Stürmer? Weil er in der neuen Saison mit 2 oder 3 OM und 4 Stürmern spielen will?

Übrigens, Du weißt schon was Prollerei ist, oder?


Discostu hat geschrieben:
Übrigens, wo hat sich denn der Torwart erste Sporen bei 96 verdient? Das fragst Du ernsthaft??? So lange war das eigentlich doch gar nicht her!
Raphael Schäfer


Wenn Du mit Sporen meinst, dass er auf der Reservebank gesessen hat und sich nicht durchsetzen konnte, na ja, ganz schön klein die Sporen.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 12 | [ 225 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: