Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 9 | [ 177 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
 Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach 1:0 (1:0) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 09:55 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Die von tauri und marVin skizzierten Limitierungen des 4-5-1 werden allmählich zum Problem. Wir sind einfach zu berechenbar. Dazu kommt: Wir haben eben auf wichtigen Positionen keine Leute, die die systemisch geforderte Rolle ausfüllen können. Beispiel: Hashemian ist alles andere als ein Stoßstürmer, von meinem Freund Jiri ganz zu schweigen.

Gladbach hatte sich schon vor dem Anpfiff aufgegeben. Es war beschämend, dass diese Truppe den Kampf nicht aufgenommen hat.

Schöne Choreo mit Unterton. Guter Einfall.

Sonst war nicht viel schön. Doch, halt. Das Wetter war auch schön.

Über den Sinn und Unsinn der Spielerbenotungen haben wir an dieser Stelle schon oft diskutiert. Die HAZ hat gerade wieder ein schlagendes Beispiel geliefert, wie stark das Ergebnis die Noten dominiert. Das Stuttgart-Spiel war wesentlich besser als das Gekicke gestern. Die Bewertungen lagen jedoch im Schnitt etwa um einen Punkt schlechter.

Nun hat die HAZ auf diesen Unfug ja nicht das Copyright. Es ist schon erstaunlich, wie leichtfertig oder jedenfalls gedankenlos in den Sportredaktionen – von Bild bis Kicker – der Notenspiegel zusammengemixt wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 11:27 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Das Wort vom "Drecksspiel" tauchte häufiger auf, auch von DH unmittelbar nach dem Spiel. Nun ist das Gesehene damit zweifellos auch richtig beschrieben. Auch ich habe nach dem Schlusspfiff ganz tief durchgeatmet und das "Wie" erstmal verdrängt. Mit Dusel hätte der Ausgleich in den letzten Minuten noch fallen können. Nicht auszudenken, was dann hier abgegangen wäre.

Ich will nichts schönreden, aber nach zwei guten Spielen gegen vermeintlich wesentlich stärkere Gegner mit viel Lob aber leeren Händen dazustehen, bringt uns leider auch nicht weiter. Bis auf die Erkenntnis, dass wir es sehr wohl deutlich besser können. Die Kritik an einzelnen Spielern und an der Taktik ist nicht neu und wird uns bis ans Ende der Saison begleiten.

Ich halte die Kritik an Hashemian und Stajner im Besonderen für überzogen. Es steht eine Mannschaft auf dem Platz, die eine taktische Vorgabe mitbekommen hat, die wir alle übrigens im Detail nicht kennen. Wir sehen nur den anschließenden Verlauf. In dieser Ausrichtung ist keiner eine Insel und hängt vom Team ab bzw. profitiert im positiven Falle. Ein Rädchen sollte ins andere greifen. Das Getriebe hakt aber manchmal mehr, manchmal weniger. Gestern mehr.

Mir ist gestern auch wieder häufiger aufgefallen, dass wir im Mittelfeld trotz Überzahl zu selten Zweikämpfe gewonnen haben und dadurch natürlich auch die Vorwärtsbewegung leidet. Mit Altin in Normalform haben wir da bessere Werte. Nur so am Rande.

Gegen Mainz werden wir wohl ein ganz anderes Spiel zu sehen bekommen, weil die mit Mann und Maus stürmen werden. Wird interessant und ein Punkt ist allemal drin.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 11:34 
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2005 21:09
Beiträge: 613
Wohnort: Hannover


Offline
Schaumburger85 hat geschrieben:
Mazza hat geschrieben:
Schaumburger85 hat geschrieben:
Gott sei dank war ich heute bei Arena dabei hatte einfach keine Lust ins Stadion trotz Dauerkarte aber man findet ja immer welche die Lust haben.


das sind die wahren Roten!!! Sorry, aber da fällt einem kaum was zu ein....


Ich war dafür aber in Stuttgart, Bochum, Bayern usw
und bei jedem Heimspiel und nur weil ich keine Lust hatte wieder auf ne Stunden fahren einmal in der Saison bin ich kein wahrer Roter ?

Überleg erstmal bevor du schreibst da du sicherlich nicht bei so vielen Spielen warst !


ja das mag ja sein. Ob ich bei so vielen Spielen war das kannst du gar nicht wissen, war nämlich z.b. auch in Stuttgart.
Aber es geht darum sowas überhaupt zu schreiben. "KEINE LUST".
Wie hörts ich das denn an? Und nur weil man auswärts wohinfährt bedeutet das ja nicht: das entcshuldigt dafür dass ich zum Heimspiel nicht hingehen, also das gleicht sich ja nicht aus.
Wenn du auswärts mitfährst dann biste wohl ein richtiger Roter, aber dennoch finde ich solche Aussagen "Keine Lust" immer etwas naja....

_________________
29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva

Trainer: Giampaolo Mazza

07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 11:39 
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2005 21:09
Beiträge: 613
Wohnort: Hannover


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Hashemian: 4- - Eigentlich wie immer, nur dass er diesmal sogar dreimal aufs Tor schoß! Wenn er mehr davon zeigen würde, wären wohl alle zufrieden...

Schröter: Sorgte nochmal für etwas Wirbel mit seinen schnellen Antritten.



Im Bericht am Abend auf DSF hat man denke ich mal ganz gut gesehen, was Hashemian am Ball kann. In der ersten Halbzeit ein-zweimal wo er 2 Mann ausdribbelt und nach links spielt und auch in der 2. Halbzeit sein Solo über links und sein Torschuss, wo er gleich zwei Gegner stehen lässt.

Zu Schröter: Wirbel??? Hatt eher das Gefühl der kam gerade aus München zu Fuß angelaufen!!!

_________________
29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva

Trainer: Giampaolo Mazza

07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 11:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Oh Gott, wenn ich überlege wie oft ich "keine Lust" habe weil ich mit nem Kater im Bett liege und sich alles dreht oder ich für die Prüfung lernen müsste oder lieber shoppen gehen würde etc...
entscheidend ist dann aber, dass ich sofort bei Ankunft im Stadion garnicht mehr verstehen kann, dass ich eigentlich "keine Lust" habe :wink:

Habt ihr nichts besseres zu tun als zu streiten wer der bessere Fan ist weil er bei so und so vielen Spielen war? Oh mann, bin ich froh dass ich so wenig Zeit habe... :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 11:52 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
Ich frage mich jetzt allen Ernstes, ob man als wahrer Fan zum "Lusthaben" verpflichtet ist?
Ein Spiel von Hannover 96 ist für mich immer eine schöne Sache, aber es gibt auch noch andere schöne Dinge im Leben, zu denen ich sogar manchmal mehr Lust habe!!!!!

Bin ich jetzt ein schlechter Fan?????

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 11:57 

Registriert: 04.06.2005 09:36
Beiträge: 885
Wohnort: Hannover


Offline
tauri hat geschrieben:
Mir geht ehrlich gesagt allmählich die 4 - 5 - 1 - Taktik der Rückrunde auf den Senkel.

Das hat ein paar mal super funktioniert, danach wurde aber für meinen Geschmack zu unflexibel an dieser Taktik mit einer Spitze festgehalten.

Manchmal sieht das schon nach 4 - 6 - 0 aus.

Wir sind vorne so einfach nicht effektiv genug. Außerdem konnte sich inzwischen jeder Gegner auf die Taktik von 96 mit einem Stürmer einstellen. Da sind viel zu wenig Überraschungen drin.

Gegen diese Gladbacher, die wirklich das mit Abstand schwächste Team dieser Saison in der ersten Liga darstellen (Mainz, Hamburg, Bochum, Frankfurt, Aachen sind alle noch deutlich besser), hätte man vorne nach dem 1:0 mal etwas mehr Dampf machen müssen.

Mit dieser Ein-Stürmer-Taktik sind wir viel zu limitiert mittlerweile, es ist dann im gegnerischen Strafraum meistens nicht wirklich was los.


Da lobe ich mir doch die Zeit unter Rangnick. Bei dem wäre das Spiel 4:3 ausgegangen. Kann den Ein-Mann-Sturm auch nicht mehr sehen. Vor allem klappt es auch nicht wirklich, was man an Hashemian und Stajner sehen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 12:28 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ MarVin, CroNeo, El Filigrano u.a.:

Jungs, mit dieser Analyse sollten wir mal zu Hecking oder Bremser gehen.

Eigentlich ist das 4 - 5 - 1 eine geniale Methode, um einen Gegner zu überraschen, im Mittelfeld eigene Dominanz zu schaffen und mit rochierenden Flügelleuten in den gegnerischen Strafraum einzurücken.

Nur spielen wir das jetzt eigentlich weitgehend unverändert fast über die komplette Rückrunde. Jeder gegnerische Trainer kann sicher sein, 96 kommt wieder mit einem Stürmerlein aus der Kabine.

Wirklich super geklappt hat das 4 - 5 - 1, als es ganz neu war. Rosenthal ist auch nicht so viel schlechter geworden über Nacht, nur hat damals keine gegnerische Mannschaft mit diesem Nachrücken aus dem Mittelfeld bei uns gerechnet.

Man muß sich doch nur mal in den Gegner versetzen. Marschlinie des 96-Gegners: dem Hashemian auf die Schnürsenkel treten mit den beiden Innenverteidigern. Die Außenverteidiger gehen variabel mit, wenn Huszti oder ein anderer mal außen auftauchen sollte. Nach innen hin wird möglichst dicht gemacht (darum laufen sich jetzt auch öfter von uns Spieler in der Mitte fest).

Dann Achtung des Gegners auf Brugging, weil er zur Zeit der torgefährlichste 96-er ist (das haben die Gladbacher Gurken nicht gut genug hinbekommen). Ansonsten die 96-er ruhig mit ihrer Mittelfeld-Dominanz etwas kommen lassen, im Strafraum haben sie ja fast nichts, also was soll's, dann kontern (jede andere Mannschaft als Gladbach hätte aus ihren Kontern gestern wahrscheinlich 3 Tore gemacht. Zweimal mindestens wurde noch ein guter Angriff von Gladbach wegen vermeintlichem Abseits abgepfiffen.)

Falls Hashemian gegen Thorvaldssen oder wen anders ausgetauscht wird, selbes System des Gegners auf den neuen Stürmer konzentrieren. Hashemian geht ja auch deshalb auf die Außenseiten, weil es innen im Strafraum schon dichter ist als auf den Südstadt-Parkplätzen.

Dann kommt in Minute 91 noch ein zweiter Stürmer von 96, was aber alles nichts mehr bringt, weil die Mittelfeldleute schon müde und entnervt sind und der Schieri schon in die Pfeife spuckt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Ich denke die Psychiater in und um Hannover haben prall gefüllte Wartezimmer!!!

Drei Punkte sind drei Punkte, auch wenn das Spiel einen nicht vom Hocker gerissen hat, wir sind jetzt wieder tabellarisch die zweite Macht im Norden, man muß jetzt nicht ewig am Spiel herumwürgen, ist auch vielleicht besser man spielt schlecht und gewinnt als daß man gut spielt und nix dabei rauskommt, Robert Enke sagt es.

Stuttgart gegen Gladbach war auch nicht besser, das ganze Spiel gähnend langweilig, nach dem Treffer von Cacau in der ersten Viertelstunde haben beide Teams das Fußballspielen eingestellt.

Wir müssen nach vorne schauen nämlich nach Mainz!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 12:55 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ihr könnt von mir denken was ihr wollt, mittlerweile komme ich nicht mehr mit unserem Trainer auf einen Nenner. Er lieferte auch gegen den Absteiger vom Niederrhein ein hausbackenes und risikoscheuendes System mit durchschaubaren Strukturen. Wenn eine solche Hungertruppe wie die Fohlen-Elf in unserer Arena vor dem Ausgleichstreffer steht, ist eigentlich schon alles gesagt. Auf wen wird deftig losgeprügelt? Natürlich auf Hashemian und Stajner. Deren Auftrag versteht zwar keiner so richtig, trotzdem sind sie wieder dran - noch dazu in einer Form, die einem Fan der "Roten" eigentlich nicht sonderlich gut zu Gesicht steht.

Roter Bruder schreibt von verlorenen Zweikämpfen, die sich gestern bei der Vorwärtsbewegung negativ ausgewirkt haben sollen. Stimmt auch, ist aber nach meiner Auffassung gestern nicht der Kern des Problems gewesen. Vini, Zuraw und Balitsch führten den Ball zu lange am Fuß. Wurde dann endlich abgespielt, kam zu oft ein "Hungerpass" an den nächsten Mann dabei heraus, noch dazu ohne sichtbare Absicht Richtung Spielöffnung. Fehlervermeidung geht vor Risiko. Ganz so, wie der Trainer redet und spielen lässt. Hecking mausert sich zur Fortsetzung der Ära Lienen. Mir ist klarer denn je, warum Balitsch seinerzeit in Leverkusen und Mainz aussortiert worden ist. Weniger die große Klappe, vielmehr die Defizite im präzisen Direktspiel werden dort der Grund gewesen sein. Yankov, der auch gegen die "Fohlen" gegenüber den anderen Defensivkünstlern bessere Werte in der Spielöffnung präsentieren konnte, allein schon wegen seiner Technik am Ball, musste leider frühzeitig auf die Bank. Fußballkompetenz im Feinbereich, irgendwie verdächtig in und um Hannover.

Bruggink spielte teilweise Mittelstürmer, während sich Hashemian woanders aufreiben musste. Offensichtlich aufreiben musste und weniger aufreiben wollte. Gegen die schwachen Gladbacher musste er frühzeitig raus und wurde von der derzeit beleidigten Wurst Stajner ersetzt. An seiner Stelle, muss ich sagen, wäre ich auch angefressen. Der letzte Kurzeinsatz Stajners hat also nicht zu der Erkenntnis bei Hecking gelangt, Hashemian drin zu lassen und durch Stajner ein Übergewicht an Offensivkraft zu schaffen. Die "Fohlen" waren ja so gut drauf, da wäre man mit einer zusätzlichen hängenden Spitze größtes Risiko eingegangen -oder?

Risiko habe ich an anderer Stelle gesehen. Warum musste der sichtlich angeschlagene Tarnat über die volle Distanz gehen? Halfar mag noch nicht so weit sein, gegen diese Gladbacher hätte er aber wenigstens für Tanne eingewechselt werden können, denke ich. Dann ist da noch Lala. Ist zwar verletzt, sollte dennoch trotz Schmerzen und Trainingsrückstand von Beginn an spielen. Man muss sich dieses Ding mal richtig hereinziehen. Hätte Altin aus Übereifer seinem Einsatz zugestimmt, wäre dafür Yankov auf der Bank verblieben. Angesichts der spielerischen Möglichkeiten eines Yankov, auch oder gerade im Vergleich zu Lala - eine Art Ohrfeige für den ansehnlichen Fußball.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 12:55 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Anders kann ich mir das nicht erklären oder ist etwa Wunschdenken von Dir ?


Du weißt, dass ich gerne mit Dir diskutiere, aber diesen persönlichen Scheiß kannst Du Dir langsam mal schenken. Ich bewerte nur, was ich sehe. Und im Gegensatz zu anderen hier denke ich mittelfristig. Die drei Punkte sind schön und der Sieg war auch verdient, aber dass unsere Mannschaft seit den Zeiten Ewald Lienens immer noch nicht weiterentwickelt wurde, finde ich bedenklich.

Es ist doch der gleiche Mist, den wir seit Jahren sehen. Immer mal wieder ein gutes Spiel gegen starke Teams (meist aber trotzdem kein Sieg), aber dafür dann gleich drei schwache Spiele gegen die sogenannten leichten Gegner. Damals bei Lienen habe ich gesagt, dass sich die Mannschaft in einer Übergangsphase befindet und daher schwächere Spiele einkalkuliert werden müssen. Aber seit dem wurden die Schwächen des Kaders nicht angegangen, sondern blind und ohne Konzept (oder nach einem mir nicht verständlichen) eingekauft. DEShalb ärgere ich mich so.

Ich erkenne absolut an, dass Hannover 96 etwas gelungen ist, was kaum eine andere Mannschaft in den letzten 15 Jahren geschafft hat: sich nach langer Abwesenheit in der Bundesliga (mehr oder weniger) zu etablieren. Aber ich erwarte einfach, dass man nun endlich mal erkennt, wo das Problem im Kader liegt (und da sind wir beide uns ja einig) und was dagegen unternimmt.

Da Du ja offenbar denkst, ich schreibe nur aus Hass gegen Kaenzig (oder was auch immer Du mit den ständigen persönlichen Spitzen meinst): ich war zu Beginn seiner Amtszeit ein großer Unterstützer des Mannes. Leider hat er meine Erwartungen ebensowenig erfüllt, wie andere vor ihm. Nun hoffe ich drauf, dass zur neuen Saison ENDLICH vernünftig eingekauft wird, denn ich bin die ständigen schlechten Spiele einfach leid.

Ich erwarte keinen UEFA-Cup, nur um das mal klarzustellen. Aber ich möchte endlich ein vernünftiges personelles Konzept sehen. Ich möchte einen Kader sehen, in dem brauchbare Spieler in der Startelf und auf der Bank zu finden sind, garniert mit ein paar entwicklungsfähigen Nachwuchsspielern. Ich möchte eine Mannschaft sehen, die leidenschaftlich kämpfen kann, aber auch mal eine Abwehr spielerisch aushebelt. Ich möchte einen Anführer auf dem Platz sehen, der die anderen mitreisst und notfalls aufweckt. Und ich würde gerne mal wieder einen Stürmer sehen, der mehr als 10 Tore in einer Saison schießt. Das ist alles nicht wahnsinnig viel verlangt, denn so eine Mannschaft darf auch mal einen Durchhänger haben. Ich hoffe wirklich, dass Hecking und Hochstätter mit ein wenig Zeit und Geduld so etwas auf die Beine stellen können. Anfang der neuen Saison werden wir es wissen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 13:14 
Kommentar von Jan Rosenthal zum Spiel:

"Das war schon ein hartes Stück Arbeit heute. Die Gladbacher haben teilweise so wenig Druck gemacht, dass wir den Ball 30 Minuten hätten halten können."

Ich kann mir nicht helfen - es erscheint mir paradox. :?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 13:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Stuttgart hat letzte Saison seinen Trainer (Giovanni T.) gefeuert und Armin Veh geholt, der hat mit einem Kader, auf den er keinen Einfluß hatte, die Saison so mehr oder weniger über die Bühne gebracht, und in Stuttgart sind die Ansprüche höher als in H. Diese Saison spielt er mit dem VfB ganz oben mit, weil er den Kader auf sich ausgerichtet hat und seine Vorstellungen umsetzen kann. Letzte Saison habe in Stuttgart Leute wie Grönkjer und Tomasson gespielt und der (nicht tragbare) Ljuboja, alles international erfahrene und bekannte Leute, die haben beim VfB nix gerissen, nun sind es Leute wie Khedira, Tasci, Mario Gomez und der alte Dauerbrenner Cacau.

DH hat eine Mannschaft übernommen, auf die er auch kaum Einfluß ausüben kann, er muß halt mit den Spielern klarkommen, die ihm zur Verfügung stehen, er kann sich keine daheim im Ofen backen oder im Baumarkt zusammenbasteln. Außerdem muß er mit einem sehr dünnen Kader auskommen und viel kompensieren. Ich beneide Hecking nicht. Immerhin spielt er die Saison zuende und hat auch in einigen Partien positiv überrascht. Man muß nicht alles schlecht reden oder schreiben und ich denke immer optimistisch. Armin Veh und Horst Heldt überraschen mich auch und ich lasse mich gerne positiv überraschen. Keiner hat letzte Saison damit gerechnet. Weiter so!!

96 soll nun die Runde zuende spielen und vielleicht einstellig bleiben und besser als WOB und der blaue HSV und dann hat DH alle Zeit der Welt einen Kader zu formen den er will, keine WM, EM dazwischen.

Vielleicht wird Thomas Kleine unser kommender Goalgetter! :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 13:36 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Mittelfristig neige ich dazu, Eule zuzustimmen. Nach innovativen Anfängen unter Hecking ist jetzt das taktische System einfach zu unflexibel.

In vielen anderen Beiträgen hier wird nicht genug herausgestellt, daß sich mittlerweile wirklich jedes andere Bundesliga-Team auf die hannoversche Art, Fußball zu spielen, einstellen konnte.

Darin liegt ein Hauptproblem, es wäre genauso ein Problem, wenn Hecking IMMER ein 4 - 3- 3 spielen ließe oder sonst ein System.

Man sieht doch ganz klar, daß unser 4 - 5 - 1 nur am Anfang gut funktioniert hat, als wir die Gegner damit einige Male überraschen konnten. Mittlerweile ist dieses 4 - 5 - 1 total abgelutscht, und dazu kommt noch, daß wir nicht wirklich den Superstürmer für dieses System haben.

Im Beibehalten dieses Systems kommt allmählich eine nervende phlegmatische Note heraus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 13:43 
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2007 13:21
Beiträge: 184
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Polly hat geschrieben:
Ich habe nach dem Stuttgartspiel eine Rechnung aufgemacht:

3 Pkte. gegen Gladbach,
0 gegen Mainz,
0 gegen Cottbus,
1 gegen Bielefeld
0 gegen den Club.


Das sehe ich auch so. Nur denke ich, dass 39 Punkte zum Klassenerhalt reichen werden.


Gegen Cottbuss und Mainz verlieren ich glaub mein Schwein pfeift.
Der Druck des Abstieges ist weg die werden befreiter auftreten.
Mainz Cottbuss und Co. spielen jede Woche so einen Scheiss.

Daher mal meine Rechnung:
1 gegen Mainz
3 gegen Cottbus
3 gegen Bielefeld
1 gegen Nürnberg

gleich 46 Punkte wär UI-Cup


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 13:46 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
tauri hat geschrieben:
Im Beibehalten dieses Systems kommt allmählich eine nervende phlegmatische Note heraus.


Das ist aber nicht systeminhärent, sondern liegt meiner Meinung nach eher daran, dass viele Spieler offenbar kein besonders ausgeprägtes Leistungsmotiv haben.

Rastaman hat geschrieben:
Mainz Cottbuss und Co. spielen jede Woche so einen Scheiss.


Deshalb war Mainz auch lange Zeit die beste Rückrundenelf. Wir werden es ja am Wochenende sehen. Alles andere als ein klarer und ungefährdeter Sieg der Mainzer wäre für mich eine ziemliche Überraschung. Traurig, aber wahr.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 13:58 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14084


Offline
Mazza hat geschrieben:
Tiburon hat geschrieben:
Hashemian: 4- - Eigentlich wie immer, nur dass er diesmal sogar dreimal aufs Tor schoß! Wenn er mehr davon zeigen würde, wären wohl alle zufrieden...

Schröter: Sorgte nochmal für etwas Wirbel mit seinen schnellen Antritten.



Im Bericht am Abend auf DSF hat man denke ich mal ganz gut gesehen, was Hashemian am Ball kann. In der ersten Halbzeit ein-zweimal wo er 2 Mann ausdribbelt und nach links spielt und auch in der 2. Halbzeit sein Solo über links und sein Torschuss, wo er gleich zwei Gegner stehen lässt.

Zu Schröter: Wirbel??? Hatt eher das Gefühl der kam gerade aus München zu Fuß angelaufen!!!


Nun einmal ist es eben beim DSF ne Zusammenfassung gewesen. Wenn er es im Spiel 58 Mal versucht, ist es nicht verwunderlich, wenn es zweimal klappt. 56 Bälle gehen dabei allerdings leider verloren, zudem verlangsamt er durch das ewige Fummeln das Spiel ungemein. Wenn er schon außen rumturnen muss, dann aber bitte auch richtig, indem er das Spiel schnell macht und den Ball scharf reinschlägt... Wie ich schon geschrieben hab, hat er in Ansätzen gezeigt, dass er irgendwo doch Stürmer ist. Wenn er einfach mal öfters den Weg zum Tor/Abschluss suchen würde, hätte die ganze Mannschaft auch was davon - nämlich weniger Laufarbeit bei verlorenden Bällen. Darüber hinaus sind seine Dribblings mit Ausnahme des Durchmarschs in der zweiten Hälfte viel zu durchsichtig. Eigentlich ist es immer der gleiche Wackler, nur mal links- und mal rechtsherum.

Zu Schröter sei gesagt, dass die Bewertung eher auf die Spielsituation bezogen war, wo sich Hannover allzu sehr hinten rein"drängen" hat lassen. Da hat Schröter die Laufduelle im Gladbacher Spielaufbau nicht gescheut.

Zu Stajner: Ich mag ihn... itgendwie. Aber momentan sind sein Einsatz und sein Auftreten sehr fraglich. In zehn Minuten Spielzeit müsste man als Profi eigentlich nur so vor Elan strotzen. Aber nein, erst dieses Schüsschen in die Arme des Torhüters - oder war es eine Flanke? - und dann die Szene, wo er de facto allein aufs Tor zuläuft... halt Moment! ... trabt. Da wäre selbst Tarnat mit seiner Verletzung schneller gelaufen! Im Übrigen glaube ich auch nicht, dass Stajner in der Situation von Bruggink und Balitsch (die Fernschüsse) den Abschluss gewagt hätte. Zugegeben, der Schuss von Balitsch war verbesserungswürdig, aber: Immerhin war es mal ein Abschluss. Sonst ist man es eher gewohnt, dass der Ball 30m vor dem Tor noch fünfmal quergelegt wird.

Lange Rede, kurzer Sinn! Es gab um Nuancen bessere Angriffe, wobei die Jungs immer noch recht planlos um den 16er rumlaufen und innerhalb ein großes P über dem Kopf blinken haben.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 14:06 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Das ist ja mal wieder ein Nöle-Fred hier...
Deswegen nur kurz:

Ich fand Gladbach weder schwach noch unmotiviert.

Hashemian war sehr gut, bis auf den einen Kuller-Abschluß.
Stajner - den mag ich nicht mehr sehen.

Insgesamt maues Spiel von uns. Aber egal.

Stimmung in N war auch gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2007 14:12 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2005 20:27
Beiträge: 748
Wohnort: München // Michelstadt


Offline
Rastaman hat geschrieben:
der rote hat geschrieben:
Polly hat geschrieben:
Ich habe nach dem Stuttgartspiel eine Rechnung aufgemacht:

3 Pkte. gegen Gladbach,
0 gegen Mainz,
0 gegen Cottbus,
1 gegen Bielefeld
0 gegen den Club.


Das sehe ich auch so. Nur denke ich, dass 39 Punkte zum Klassenerhalt reichen werden.


Gegen Cottbuss und Mainz verlieren ich glaub mein Schwein pfeift.
Der Druck des Abstieges ist weg die werden befreiter auftreten.
Mainz Cottbuss und Co. spielen jede Woche so einen Scheiss.

Daher mal meine Rechnung:
1 gegen Mainz
3 gegen Cottbus
3 gegen Bielefeld
1 gegen Nürnberg

gleich 46 Punkte wär UI-Cup


Um die letzten Wochen zu vergessen müssten wir gegen Mainz gewinnen ... und Bielefeld sollte auch ein sieg sein! Wichtiger wäre natürlich der Sieg gegen ottbus wenn man auf den UI Cup schielen will ... aber wir sollten erstma an den Spieltag 33 kommen bevor wir von UI Cup reden weil bis dahin kann noch alles passieren!!! Die Rechnung ist so schon ganz schön aber es wird schwer überhaupt ein Spiel zu gewinnen ! Zum Glück können wir gegen Mainz auf Fahne setzen (gegen Zidan vllt :P )!

und noch etwas zum Spiel:
Der Sturm hat mal wieder nicht wircklich überzeugt! Hashemian war motiviert das hat man in manchen Szenen gesehen aber trozdem kein Tor geschossen :(!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: SIEG *ggg*
BeitragVerfasst: 23.04.2007 14:18 

Registriert: 23.04.2007 14:12
Beiträge: 2
Wohnort: Uetze


Offline
naja egal erstma hauptsache gewonnen.. der rest wird hoffe ich besser^^ :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 7 von 9 | [ 177 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: