Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2007 19:34 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Xanus hat geschrieben: Naja,wollen wir mal hoffen das sich spätestens nach Cottbus alles zum Besseren wendet!Und die Ausrede,die Ultras hätten ein Problem mit dem Verein,stimmt zwar,doch sind die Ultras diejenigen,die im Mom am meisten Stimmung machen und stets bemüht sind,die anderen mitzureißen!Die vermeindlichen "normalos"(sry wenn sich irgendwer beleidigt fühlt!) sind im Moment die "Spaßbremsen" und Stimmungstöter!
Die Ultras waren schon immer bemüht Stimmung zu machen, sie wird nur leider von den meisten Fans nicht angenommen.
Das mit den Normalos lasse ich so nicht stehen, weil hier wieder viele über einem Kamm geschoren werden. Ich stehe in N7 und bezeichne mich auch als Normalo. Ich gebe mit meinem Kumpel neben mir über 90 Minuten alles und wir machen auch fast immer mit (beim Spielstand von 0:0 ist mir einfach nicht nach Lambada) und versuchen auch andere zu animieren. Nur leider wird das von Spiel zu Spiel schwerer, woran das liegt kann man nur erahnen.
Ich stehe relativ weit oben und habe einen guten Überblick über die Blöcke N6 bis N8 und kann sagen, dass es auch in den Außenblöcken genug Leute gibt, die aktiv Stimmung machen.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2007 19:50 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
HSV hat geschrieben: die gladbacher die praktisch garnichts gemacht haben.
Hm, stimmt. 90 Minuten Dauer-Support würde ich spontan auch "nichts" bezeichnen.
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
N6verwalter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2007 20:06 |
|
Registriert: 18.09.2006 12:25 Beiträge: 16 Wohnort: Langenhagen
|
Moin,
ich stehe mit freunden in N6 und wir sind etwa 6 leute die bei uns versuchen stimmung zu machen, wenn man sich umblickt dann sieht man nur verdutzte gesichter die sich fragen was machen die da.
Es gibt aber auch welche die meinen sie machen mit, von den aber nichts zu hören ist, naja der Mund bewegt sich, das scheint vielen wohl zu genügen.
Die Personen die in N6 immer mitmachen kann man an den Händen abzählen. Das sind dann auch welche die immer im Stadion da asind, es gibt aber auch viele die man noch nie da gesehen hat und denken ich trage ein kennungsmerkmal (Schal, Mütze, Trikot, etc.) also bin ich hip.
Vieleicht sollte in jeden Block ein Capo stehen wo der die anderen animieren kann.
Naja das war erstmal von mir.
_________________ Dumm ist der der dummes tut
|
|
Nach oben |
|
 |
Xanus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2007 21:00 |
|
Registriert: 10.03.2007 21:53 Beiträge: 1017
|
@ Bierfahrer: Das ist mir auch ein Rätsel,warum die Fans die Stimmung der Ultras nich annehmen!Aber eine Möglichkeit wäre halt,dass man den Capo einfach nicht hört!Wäre wohl die einfachste,vielleicht auch zu einfach!
Und das mit den "Normalos",ich bin auch kein "Ultra" oder auch nich in der Roten Kurve oder irgendwo anders,aber ich mache auch Stimmung,aber ich weiß nich wie ich die "anderen" bezeichnen soll...
Ich will sicherlicht nicht alle über einen Kamm scheren,doch sind es im Moment einfach zu wenige,die einfach in der FANkurve stehen und nix machen und einen "anmachen" weil man durch eine Fahne oder so den Spielverlauf nich verfolgen kann...Dann sollen diese gefälligst irgendwo anders im Stadion ihren Platz suchen!
@N6verwalter:Das is das was ich auch seit den letzen Heimspiele beobachten konnte,dass nurnoch sehr wenige mithüpfen,oder die Arme hochnehmen....Das war schonmal alles viel besser!!Auch schon in dieser Saison!Und grad an Wunderschönen Tagen wie gegen Gladbach sollte doch gerade super Stimmung,passend zum Wetter,sein!?!Oder wann dann??Stadion war voll,super Fußballwetter,das Spiel...naja,aber das als Alibi zu nehmen.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv_96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2007 22:43 |
|
Registriert: 26.12.2006 03:09 Beiträge: 958
|
@ xanus
wollte noch mal was zu den fahnen sagen....
also ich mache auch dauerhaft immer stimmung mit und ich weiß das die fahnen und doppelhalter einfach dazugehören!aber ich gehe auch ins stadion um was zu sehen!  und die BN hat immer die angewohnheit ihre fahnen usw immer voruns zu schwenken wenn 96 einen angriff wagt  da nervt es schon etwas und ich habe mich sonntag auch erwischt wie ich gesagt habe:fahne runter davorne 
_________________ wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!
Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu
danke discostu  mfg hsv_96
|
|
Nach oben |
|
 |
Nanokiller96
|
Betreff des Beitrags: mehr fannen wehre nicht schlech Verfasst: 26.04.2007 10:50 |
|
Registriert: 24.04.2007 11:41 Beiträge: 4
|
wen es in unseren heimspielen mehr fahnen geben würde wehr unse fankürwe nicht so halb lehr 
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2007 11:32 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Ich bekomme gerade wieder Zahnschmerzen, hat jemand ne Tablette? Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2007 11:39 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Erdinger hat geschrieben: Ich bekomme gerade wieder Zahnschmerzen, hat jemand ne Tablette? Danke.
Eher Augen- und Kopfschmerzen. Aber vielleicht strahlt das auch bis in die Beißerchen aus.
Ein heißer Kandidat für Der Best of - Thread 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
96toby96
|
Betreff des Beitrags: Re: mehr fannen wehre nicht schlech Verfasst: 26.04.2007 13:58 |
|
Registriert: 28.01.2007 21:59 Beiträge: 1046 Wohnort: Geseke
|
Nanokiller96 hat geschrieben: wen es in unseren heimspielen mehr fahnen geben würde wehr unse fankürwe nicht so halb lehr 
Ja ne is klar,gibts auch dann Eintrittskarten für Fahnen? 
_________________ "Dies ist nicht für RTL, ZDF und PREMIERE,
ist nicht für die Sponsorn oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Xanus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2007 14:22 |
|
Registriert: 10.03.2007 21:53 Beiträge: 1017
|
@ HSV_96: Ich stehe auch in N5,auch bei der Brigade und ich bin auch einer von denen,die Fahnen schwenken....Nicht immer,weils auf Dauer anstrengt,aber schon oft!Und wenn ich nich schwenke,schwenkt irgendwer anders und ich sehe auch kaum was!Und die Doppelhalter werden ja zm Glück nich oft hochgehalten,eigentlich fast garnich während des Spiels..Aber trotzdem gehört halt zur Fankurve auch das optische...Fühle mich auch manchmal gestört und sehe nix,aber na gut,wenn man in der Kurve steht,muss man halt damit rechnen!Mir wäre es sogar viel lieber,wenn es viel viel mehr schwazr-weiß-grüne fahnen geben würde,wie bei Gladbach oder Schalke...
|
|
Nach oben |
|
 |
HSV
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2007 15:42 |
|
Registriert: 25.04.2007 19:08 Beiträge: 4
|
ich stehe immer N16 oder N15 ind mit fahnen/schal wedel tuh ich auch 
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2007 15:47 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
Mich nervt das Fahnenschwenken auch zum Teil. Aber es gehört halt dazu...Doof, immer nur, wenns grade spannend wird
Naja, muss man sich halt weiter nach oben stellen und das möglichst schon eineinhalb Stunden vor Anpfiff 
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2007 16:24 |
|
|
Wen interessiert das Fahnenschwenken? Wieviele Plätze gibt es im Stadion, wo man garantiert keine Fahne vor der Nase hat? 45.000, 46.000, 47.000?? Dürfte also wirklich kein Problem sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2007 18:18 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
DerPapa hat geschrieben: Wen interessiert das Fahnenschwenken? Wieviele Plätze gibt es im Stadion, wo man garantiert keine Fahne vor der Nase hat? 45.000, 46.000, 47.000?? Dürfte also wirklich kein Problem sein.
Man will aber auch nicht am Rande der Nord stehen, und erst recht nicht West, Ost, Süd, ich zumindest nicht
Und damit fallen schonmal schätzungsweise 48.500 andere Plätze raus
Aber wie gesagt, es gibt schlimmeres, und wenn man einfach früh genug da ist, hat man solche Probleme auch nicht.
Viel nerviger sind die Dauer-Meckerer, Stimmungsbremsen und und und 
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede
|
Betreff des Beitrags: Einlaufmusik Verfasst: 26.04.2007 18:41 |
|
Registriert: 26.04.2007 18:35 Beiträge: 2
|
Hi ich war gegen gladbach und gegen alle spiele im stadion weil ich ne dauerkarte habe ab dem schalke spiel gibt es so eine neue einlaufmusik könnte mir einer sagen wie das lied heißt und wer es singt wer super nett danke schonmal im vorraus 
|
|
Nach oben |
|
 |
Olli78
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2007 23:06 |
|
Registriert: 28.06.2003 16:15 Beiträge: 100 Wohnort: Hannover
|
Wollte mich auch mal zu Wort melden.
Seid der Rückrunde habe ich mir eine Dauerkarte geholt für N1 !
In der Hinrunde habe ich leider keinen gefunden der bereit war dort auch eine zu holen...
Ich habe mich echt gefreut in der Fankurve zu stehen und mir die Seele aus dem Leib zu schreien. Nach den grandiosen Spielen gegen Hertha und Dortmund war die Stimmung in den "Rand" Blöcken...( N1 -N4 ) sehr sehr mau geworden. Man kommt sich dann sogar vor wie ein Aussenseiter wenn man trotzdem versucht mit Stimmung zu machen.
Letztes Spiel gegen Gladbach hatte ich 2 neben mir stehen die haben sich über Gott und die Welt unterhalten und zu allem Übel war der eine auch noch für Gladbach. nene so kann und darf das nicht weiter gehen.
Was man dagegen tun kann, dass nicht nur die Mitte der Fankurve am brüllen ist weiß ich leider auch nicht...Das einzigste was mir dazu einfällt ist das wir wohl zuwenige grosse Fangruppierungen haben, die sich dann mit 1 oder 2 Blöcken Abstand positionieren.
Ich denke dann würden auch die restlichen in den Blöcken und die dazwischen, mehr oder weniger dazu gezwungen mitzumachen...
Naja ich hoffe auf Besserung ... Gute Nacht an alle Roten !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2007 23:55 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Beim Heimspiel gegen Stuttgart war ich im Gästeblock, dort war die Stimmung in Hälfte eins eher mau, in der zweiten Hälfte wurde es immer lebhafter und besser, die Nordkurve war akustisch soweit weg wie in einem anderen Stadion, zum Schluß kam mir alles außerhalb des Gästeblockes wie Weinen vor.
Gottseidank habe ich beide Bochumspiele nicht im Stadion gesehen, ich glaube, ich hätte mich im Pissoir ...
Beim Herthaspiel im N-Stehblock wurde die Stimmung von Tor zu Tor besser, ich dachte, man, die müssen es langsam wieder lernen, Heimerfolg, wie schreibt man das? Insgesamt wurd es deutlich immer besser, aber auch ausbaufähig!!! Ich stand neben einem netten Mädchen und einem Schalkefan, der mir schon zu Beginn gesagt hat, ich bräuchte mir keine Sorgen machen 96 gewinnt. Nach dem Spiel war ich wie im Rausch, da war mir die Stimmung drumherum egal, meine eigene war überragend.
Beim Dortmundspiel saß ich in Nord-Oberrang und hielt mich verbal weder inhaltlich noch akustisch zurück. Nicht zur Freude meines Vordermannes, der mich angeraunzt hat, ich solle leiser sein, er bekomme sonst Ohrenkrebs. War so ein etwas dicklicher Bubi.
Beim HSV-Spiel saß ich glaube ich in W11, um mich herum war es zu blau. Das ganze Spiel bin ich verbal entgleist. Meine gemischten Vordermänner waren erstaunt, ich habe den Eindruck erhalten, ihnen damit zu imponieren.
Beim Gladbachspiel saß ich in W17, neben mir links ein sehr alter Mann, neben mir rechts eine Frau, die in Verzweiflung ob der Spannung Haufenweise Haribo ins ich (in sich) reingeschaufelt hat. Die war mit ihren Nerven am Ende. Hinter mir saß ein älterer Herr aus Hameln, zu dem erzähle ich gleich noch was interessantes. Vor mir saßen versetzt zwei etwas ältere mit langweilig herunterhängenden Haaren und haben sich ebenfalls über meine Akustik aufgeregt wie der Typ mit "Ohrenkrebs" vom Doofmundspiel.
Ich hatte ein Trikot von den Roten an und darunter eins vom VfB mit Debitelwerbung, noch immer war ich vom Heimsieg gegen die Bayern wie benebelt, jede Gelegenheit habe ich genutzt, das Trikot mit dem roten Brustbalken und Debitel-Werbung zu präsentieren, der Herr aus Hameln konnte damit aber wenig anfangen, er sagte, er müsse mir was zeigen, und hielt mir sein Debitel-Handy unter die Nase. Fand ich niedlich!!!
Beim Spiel VfB-Bayern saß ich neben den gleichen Leuten wie beim Pokalspiel gegen Hertha. Wir haben uns viel umarmt, ich war extrem uneinsam, die Lautstärke hat nix gemacht, alle haben sich beteiligt, das war einfach super geil!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2007 00:11 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
1893 hat geschrieben: ...Ich hatte ein Trikot von den Roten an und darunter eins vom VfB mit Debitelwerbung, noch immer war ich vom Heimsieg gegen die Bayern wie benebelt, jede Gelegenheit habe ich genutzt, das Trikot mit dem roten Brustbalken und Debitel-Werbung zu präsentieren, der Herr aus Hameln konnte damit aber wenig anfangen, er sagte, er müsse mir was zeigen, und hielt mir sein Debitel-Handy unter die Nase. Fand ich niedlich!!!...
Wie süß. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2007 08:15 |
|
|
@1893: Deine Rundreise durchs Stadion ist recht interessant, aber auch bezeichnend für die Situation. Da muss man schon sagen, es ist irgendwas faul. Die Stimmung wird zunehmend schlechter, wie ich finde. Nehmen wir die Nord. Außerhalb der Mitte passiert da nicht viel. Dort wird supportet, der Rest schweigt. Ich selbst sitze in N14. Da kommt wenigstens teilweise der Funken von der Mitte rüber, so dass dort wenigstens ab und zu mal mitsupportet wird. Zum Großteil aber ist dort Schweigen angesagt. Es sitzen einfach zu viele Zuschauer in Nord oben, die mit Singen und Stimmung nichts am Hut haben. Die sitzen da, gucken sich ruhig das Spiel an und gehen dann nach Hause. Niemand kann es ihnen verbieten, der Stimmung schadet es aber. Noch schlimmer finde ich, dass es im Unterrang viele Blöcke gibt, in denen das anscheinend genauso ist. Da stehen einfach sehr viele, die überhaupt keinen Bock auf Singen und Support haben. Wenn das im Stehplatzbereich schon so ist, dann gute Nacht. Wo soll die Stimmung sonst herkommen, wenn nicht von der Nordkurve? Und da im speziellen der Unterrang + N16? Wenn da so viele Leute stehen und sitzen, die einfach nicht bereit dazu sind, Stimmung zu produzieren, dann wird das immer kümmerlicher werden. Anders ist das z.B. beim Eishockey (Pferdeturm natürlich!!). Da supportet und singt die ganze Nordkurve von Anfang bis Ende mit. Da ist jeder dazu bereit und gewillt, das Team nach Kräften zu unterstützen. Bei uns anscheinend nicht. Wenn wir eine Nordkurve hätten, die in der Breite genauso supportet wie die am Pferdeturm ... ich mag gar nicht drüber nachdenken, wir wären zu Hause eine Macht.
Und was ist bloß mit der West los?? Früher hatte diese Kurve echt Power. Sie ist voll mit dem Spiel mitgegangen, bei "HSV, HSV" von da hat das ganze Stadion gebebt (ok: fast) und der Wechselgesang "Hannover - Hannover" war in der ersten Zeit des neuen Stadions fantastisch und schön laut. Und heute? Nichts. Die stimmungsvolle Kurve ist einem müden, trägen Haufen gewichen. Kaum ein "HSV!", beim Aufstehen, wenn ihr Rote seid, kriegt jeder zweite seine faulen Arschbacken nicht hoch ("Setz dich hin, ich will was sehn!") und mit dem Spiel gehen nur noch wenige mit. Dafür beschränken sich viele darauf, jeden Ballverlust zu benörgeln, als wäre es ein Eigentor (In der Nord oft genauso). Früher wurde das Team nach vorne gebrüllt und der Schiri und die Gegner vernichtend zusammengepfiffen. Heute kommt nur noch heiße Luft raus. So ist jedenfalls mein Eindruck.
Und wenn ich dazu höre, dass es anscheinend viele Leute gibt, die ihren Sitznachbarn anpöbeln, weil der die Roten "zu laut" supportet, dann denke ich, ich bin im falschen Film. Solche Leute können wir echt nicht gebrauchen. Da habe ich auch kein Problem, von Eventfans zu sprechen, die ihren ... am besten zu Hause vorm Fernseher lassen, da ist es ja schön ruhig.
Kurzum: Die Situation und vor allem die sich abzeichnende Entwicklung finde ich sehr bedenklich. Daraus stellen sich zwei zentrale Fragen:
1.: Kann man das ändern? (Eine neue Anlage für den Capo oder so ein Kram kann das bestimmt nicht!)
2.: Wenn ja, wie?
Ich weiß es leider nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.04.2007 08:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
DerPapa hat geschrieben: Und was ist bloß mit der West los?? Früher hatte diese Kurve echt Power. Sie ist voll mit dem Spiel mitgegangen, bei "HSV, HSV" von da hat das ganze Stadion gebebt (ok: fast) und der Wechselgesang "Hannover - Hannover" war in der ersten Zeit des neuen Stadions fantastisch und schön laut. Und heute? Nichts. Die stimmungsvolle Kurve ist einem müden, trägen Haufen gewichen. Kaum ein "HSV!", beim Aufstehen, wenn ihr Rote seid, kriegt jeder zweite seine faulen Arschbacken nicht hoch ("Setz dich hin, ich will was sehn!") und mit dem Spiel gehen nur noch wenige mit. Dafür beschränken sich viele darauf, jeden Ballverlust zu benörgeln, als wäre es ein Eigentor (In der Nord oft genauso). Früher wurde das Team nach vorne gebrüllt und der Schiri und die Gegner vernichtend zusammengepfiffen. Heute kommt nur noch heiße Luft raus. So ist jedenfalls mein Eindruck. Und wenn ich dazu höre, dass es anscheinend viele Leute gibt, die ihren Sitznachbarn anpöbeln, weil der die Roten "zu laut" supportet, dann denke ich, ich bin im falschen Film. Solche Leute können wir echt nicht gebrauchen. Da habe ich auch kein Problem, von Eventfans zu sprechen, die ihren ... am besten zu Hause vorm Fernseher lassen, da ist es ja schön ruhig. Kurzum: Die Situation und vor allem die sich abzeichnende Entwicklung finde ich sehr bedenklich. Daraus stellen sich zwei zentrale Fragen:
Ich muß Dir (leider) recht geben, was die Situation auf der West angeht. Ich sitze selber dort, bin allerdings auch nicht mehr der ständige Marktschreier wie früher, als die Fans der Roten noch da auf den Bänken standen, wo uns heute die Gästefäns regelmäßig in Grund und Boden singen. Das waren noch Zeiten.
Uns als Dauerkarteninhaber (vier Leute heute noch, es waren mal acht) geht es dauernd so, daß um uns rum die Leute jedes Mal andere sind oder die (laut Internet) verkauften Plätze gar leer bleiben. Obendrein wird die West zunehmend von Gästefans "blockiert". Ich erlebe es manchmal, wie man mich schräg ansieht, weil ich es wage, Stajner nach wiederholtem Trödeldribbling vollzudröhnen oder eine Schirileistung lautstark zu kritisieren.
Im Spiel gegen den kleinen HSV fürchtete gar eine Mutter um die Gesundheit ihres Kindes, weil ich doch etwas lauter wurde....und zudem sollte ich vielleicht in Gegenwart von Kindern weniger schlimme Worte verwenden. Danke! Ich sehe meine €465 gut angelegt.
Ändern kann man da wohl wenig. Natürlich könnten wir jetzt wieder eine Preisdiskussion anfangen, aber das hatten wir alles schon.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
|