Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 55 von 243 | [ 4850 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 243  Nächste
 Saisonplanung 2007/2008 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2007 15:23 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Uiuiui... so viele gute Beiträge, zu denen ich meinen Senf dazugeben möchte, und doch nur so wenig Zeit und Gehirnkapazität... hoffe, ich vergesse nichts:

Der Rote: Nach einiger Überlegung: Du hast Recht. Ich teile Deine Meinung voll und ganz. Leider neigen Spieler, die solch eine Mentalität haben aber auch dazu, "auszurasten", wenn ich mir als Beispiele van Bommel oder Kahn heran ziehe. Bei den Bayern sind mir solche Spielertypen allgegenwertig.

Aber ich möchte hier mit Euch mal zusammen überlegen: Wer erfüllt dieses Kriterium z.B. bei den Bremern? Gibt es da jemanden? Oder sind es sogar alle?

Picard: Ich dachte auch immer, dass Hanno B. so jemand wird. Aber selbst er scheint, wie Du schon geschrieben hast, zu brav zu sein... irgendwie komisch, wenn man ihn dann so auf dem Platz betrachtet. Mir fehlt so jemand wie der 96Sachse im Team. Der dann sagt: Wir gewinnen heute. Weil ich es WILL! Und weil ihr es auch WOLLT!

96-Oldie: Vor einer Weile habe ich im Hashemian-Thread folgende Aussagen getroffen, und der Rote, sowie der Rote Bruder pflichteten mir vollkommen bei:
Zitat:
Und das mit Hecking stimmt natürlich. Der ist SOO schlecht, dass er die ganzen Potentiale nicht erkennt, das geht gar nicht. Und wenn wir nicht bald so einen tollen Jugendförderer wie Neuruhrer bekommen, dann steigen wir auch ab! Hecking raus!

Zitat:
Aber der verbohrte Trainer, den wir jetzt haben meint wohl auch, dass nur Erfahrung gut ist.. Also bitte... Das geht gar nicht!

Wenn wir Dich damit irritiert haben sollten, dann tut zumindest mir das leid. Das war nämlich purer Sarkasmus (wie man in dem Thread nachlesen kann).
Im Gegenteil glaube ich, dass tauri und Eule die wohl kritischten User sind, was Hecking angeht. Zumindest meinem empfinden nach. Und ich habe mir schon Gedanken gemacht, dass die beiden wirklich GUTEN Trainingskibitze, die Anfangs noch recht überzeugt waren, doch ihre Meinung so stark änderten. Wie dem auch sei, ich bin auch froh, dass Eule seine Position den Trainer gegenüber nochmal näher erläutert hat.

Roter Bruder: Tschuldige, aber das muss raus: Ich hoffe ganz stark für Jiri, dass er von seiner Frau bekommt, was ihm gut tut, und nicht von seinem Trainer *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2007 15:38 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8480
Wohnort: Hannover


Offline
Cherek hat geschrieben:
Roter Bruder: Tschuldige, aber das muss raus: Ich hoffe ganz stark für Jiri, dass er von seiner Frau bekommt, was ihm gut tut, und nicht von seinem Trainer *g*


Das muss jetzt ganz spontan auch raus: ich hoffe nicht, dass das die Lösung des Problems wäre. :wink:

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2007 15:42 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Zu Studentenzeiten war ich mal Mental-Coach. Hauptaufgabe: Ich hatte unsere Thekenmannschaft bei den Spielen/Turnieren getränketechnisch zu versorgen. War kein einfacher Job!

Nee. Dass man heutzutage noch ernsthaft über die Einstellung eines Mentalklempners diskutieren könnte, erschließt sich mir nicht. Selbstverständlich gehört so ein Mensch in den Stab eines Profiteams. Was denn sonst? Grasfressen unter Lorant? Strammstehen vor Schafstall? Busfahrer rausschmeißen mit Ehrmanntraut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2007 15:49 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
.....auch wenn ich dem Fred inhaltlich nicht die Treue halte:


Die für mich traurigste Gestalt unter den Erstligatrainern: Klaus Augenthaler. Im Falle einer Niederlage bzw. bei Grottenkicks seiner Mannschaft tut er regelmäßig so, als hätte er mit der Geschichte überhaupt nichts zu tun. Der Spieler hat es nicht begriffen, die Mannschaft nicht....... Die Schuld am Misserfolg tragen bei ihm nur die Spieler, nicht der Botschafter und Lehrer.

Wenn der hier tätig wäre, könnte ich mir die Kugel geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2007 16:06 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Cherek hat geschrieben:
Wenn wir Dich damit irritiert haben sollten, dann tut zumindest mir das leid. Das war nämlich purer Sarkasmus (wie man in dem Thread nachlesen kann).


Nein, nein, das hatte ich schon so verstanden. :lol:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2007 18:29 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Zu Hecking: Ich formuliere häufig etwas provokativ. Nicht immer bewusst, in diesem Fall aber dann doch. Die mitunter nicht übersehbaren psychologischen Defizite ausgeblendet, haben wir mit Dieter Hecking sicherlich einen richtig guten Coach und mit Dirk Bremser dazu noch einen sehr guten Assistenten. Die Spieler (hat mir ein Stammspieler erst kürzlich verraten), schätzen den neuen Trainer sehr. Nach Peterchens Mondfahrt, so mein Eindruck, kommt der Typ Hecking zur genau richtigen Zeit. Zudem passt er zu der hiesigen Mentalität. Was bleibt, ist mein Ruf nach mehr Kopfarbeit mit psychologischen Feinheiten, und zwar in individueller Form. Vielleicht gehe ich dabei etwas zu weit, da ich mich auf verhältnismäßig wenige Beobachtungen stützen kann. Sollte ich überzeichnet haben - er wird es ertragen können.


Ich bin, ehrlich gesagt, froh, das einmal so klar und eindeutig von Dir zu lesen. So sehr ich Deine Beiträge schätze: Deine oft sehr deutlich formulierte Kritik an Hecking und seiner Arbeit (auch auf dem Trainingsplatz) konnte ich nie richtig nachvollziehen, allenfalls was die Dinge im psychologischen Bereich angeht.
Auch ich habe mir seit Heckings Amtsantritt gelegentlich mal Trainingsschichten auf der MKA angesehen und das weniger, um filigrane Fußballtechnik und -taktik kritisch zu bewerten (da bist Du mir sicher über), sondern um zu sehen, ob es stimmungsmäßig zwischen Trainer und Mannschaft 'passt'. Mein Eindruck war eigentlich durchgehend positiv.
Ich stimme Dir ausdrücklich zu: Hecking passt zur hiesigen Mentalität, und er passt zur Mannschaft. Leistungsträger wie Enke und Tarnat haben sicher auch (und möglicherweise mit entscheidend) wegen Hecking hier verlängert.
Meine Sorge war ein bisschen, die allzu kritische Bewertung von Heckings Arbeit und seiner 'Menschenführung' hier im Forum (durch Dich, aber auch einige andere) könnte eine Art Sogwirkung auslösen. (In irgendeinem Thread meine ich gelesen zu haben, Hecking sei nicht mehr tragbar.) Wenn wir in der gegenwärtigen Situation nichts besseres zu tun hätten, als den Trainer sturmreif zu schießen, wäre uns wirklich nicht mehr zu helfen. Insofern: Danke für die Klarstellung.


Ich kann zwar deine Sorge verstehen dass auch Hecking hier kaputtgeschrieben wird wie die anderen Trainer vor ihm. Allerdings sind wohl die meisten froh dass Lienen und Neururer nicht mehr hier sind.
Ich finde aber nicht dass Hecking aus dieser Angst heraus nun unantastbar geworden ist. Denn der Messias als den ihn hier manche betrachten ist er nun auch nicht. Nüchtern betrachtet hat er sogar das gleiche Problem wie Lienen und Neururer. Die Mannschaft bricht in der Rückrunde leistungsmäßig ein. Sie wirkt nicht mehr so mannschaftlich geschlossen und einzelne Spieler werden herausgepickt und zum Problembär erklärt.
Da sehe ich z.B. keinen grundlegenden Unterschied zwischen Neururer/Brdaric und Hecking /Stajner. Psychologisch geschickt ist das von beiden Trainern nicht.

Ich finde Hecking auch nicht flexibel genug was das Spielsystem angeht. Warum z.B. hat er Stajner nicht einfach mal von Anfang an auf seiner Lieblingsposition vorne rechts eingesetzt und Yankov im defensiven Mittelfeld belassen. Auf diesen Positionen haben die ihre besten Spiele gemacht. Auch Brüggink hat er meiner Meinung nach zu selten von Anfang an spielen lassen. Die mangelnde Schnelligkeit macht Brüggink durch seine Übersicht und seine Passgenauigkeit doch wieder wett. Außerdem hat er offensichtlich einen gewissen Torinstinkt.

Was mir auch auffällt und irgendjemand hier auch schon gesagt hat ist dass Hecking auch keine Amateure einsetzt. Bei Neururer wurde das total zum Thema gemacht. Dabei hat Neururer deutlich mehr Amas mal eingesetzt als Hecking jetzt - nur redet jetzt keiner da drüber.

Mein Fazit aus diesen Beobachtungen ist: Egal unter welchem Trainer, unter welchem Manager, unter welchem Geschäftsführer - diese Mannschaft ist Mittelmaß (Platz 8-12). Mit ein bisschen Pech kann das auch mal der 14. Platz sein und mit Glück auch mal der 6. Platz.

Wenn wir wirklich mehr wollen brauchen wir mindestens zwei herausragende Spielertypen. Dazu brauchen wir einen Glücksgriff bei den Transfers oder Geld. Für Geld brauchen wir Kind für den Glücksgriff eine ruhige Hand im Management, die der ungeduldige Kind nicht hat. Also Geld! Wenn Kind aber keins mehr zulegen will oder kann müssen wir uns wohl oder übel auf Dauer damit abfinden dass wir um die Plätze 8-12 spielen und uns darüber freuen dass wir hier überhaupt Erstligafußball vor der Haustür haben. Ich könnte mir vorstellen dass auch viele Spieler das so sehen und sie sich tatsächlich sagen: realistisches Ziel ist erreicht mit der Folge dass die Motivation leidet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2007 18:35 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
(In irgendeinem Thread meine ich gelesen zu haben, Hecking sei nicht mehr tragbar.)

ich bekenne mich schuldig :oops:
das genaue zitat von mir:
Zitat:
ein trainer, der gegen diese gladbacher nur mit einer spitze spielen läßt (ein 100%iger anti-torjäger....hätte selbst nicht gedacht, daß ich das mal über hashe sagen würde), anstatt mal das kleine "risiko" einzugehen und jendrisek länger als 2min. spielen zu lassen (weniger tore als hashe kann er auch nicht machen), ist für mich, da die sturheit des trainers schon sehr lange anhält, kaum noch tragbar.

aber mir ergeht es da ähnlich wie @Eule. ich formuliere öfter mal provokativ....mal bewußt...mal unbewußt. :wink:

und das ich hecking im grunde sehr schätze, habe ich sicher auch in diesem forum irgendwo mal deutlich gemacht....aber auch, daß niemand unkritisierbar ist. :)

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2007 20:42 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Cherek hat geschrieben:
Leider neigen Spieler, die solch eine Mentalität haben aber auch dazu, "auszurasten", wenn ich mir als Beispiele van Bommel oder Kahn heran ziehe. Bei den Bayern sind mir solche Spielertypen allgegenwertig.


Ja, das gehört leider auch dazu. Hat Bobic ja manchmal auch gemacht. Aber das kann man wohl zu einem gewissen Grad auch in Kauf nehmen.

Cherek hat geschrieben:
Aber ich möchte hier mit Euch mal zusammen überlegen: Wer erfüllt dieses Kriterium z.B. bei den Bremern? Gibt es da jemanden? Oder sind es sogar alle?


Frings, würde ich sagen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2007 20:58 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Cherek hat geschrieben:
Aber ich möchte hier mit Euch mal zusammen überlegen: Wer erfüllt dieses Kriterium z.B. bei den Bremern? Gibt es da jemanden? Oder sind es sogar alle?


Frings, würde ich sagen.


Borowski auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2007 13:16 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Ich bin mit Hecking zufrieden. Mit Kind auch. Mit dieser neuen Frau im Vorstand nicht. Ist sie eigentlich adelig, wegen des "von"?
Augenthaler finde ich auch gut, wenn er in Wob ist.
Wen ich gar nicht mag, ist Hans Meyer. Warum? Nun, fußballerisch wenig Ahnung. Sonst wäre er nie nach Nürnberg gegangen, weil die schon abgestiegen waren. Siehe Neururer. Klewer gegen uns zu bringen in Minute 119, zeugt auch nicht von Ahnung. Nur von Bauernschläue. Das ist aber nicht dasselbe.
Zudem geht mir sein gestelzter Humor auf den Hoden. An Meyer_Hans, da aus dem Osten, ging die Kulturrevolution vorbei. 68, meine ich. Somit ist er eher der Typ Hans Albers. Oder Heinz Rühmann in. Unerträglich.
Hans meyer könnte mein Schwiegersohn sein. ......, vielleicht... Auf der Trainerbank jedenfalls hat er eigentlich seit Herbergers Tod nichts mehr zu suchen. Eher in dem Film "Die Drei von der Tankstelle", da könnte er gut den Vierten geben. Der Mann lebt vom Umvermögen der Konkurrenz. Und von der Nähe Nürnbergs zur tschechischen Grenze. Sonst würden Mintal und Vittek in Dresden spielen.
Mehr gibt es dazu von meiner Seite aus nicht zu sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2007 13:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
- edit -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2007 13:54 
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2007 21:59
Beiträge: 1046
Wohnort: Geseke


Offline
runner hat geschrieben:
Ich bin mit Hecking zufrieden. Mit Kind auch. Mit dieser neuen Frau im Vorstand nicht. Ist sie eigentlich adelig, wegen des "von"?
Augenthaler finde ich auch gut, wenn er in Wob ist.
Wen ich gar nicht mag, ist Hans Meyer. Warum? Nun, fußballerisch wenig Ahnung. Sonst wäre er nie nach Nürnberg gegangen, weil die schon abgestiegen waren. Siehe Neururer. Klewer gegen uns zu bringen in Minute 119, zeugt auch nicht von Ahnung. Nur von Bauernschläue. Das ist aber nicht dasselbe.
Zudem geht mir sein gestelzter Humor auf den Hoden. An Meyer_Hans, da aus dem Osten, ging die Kulturrevolution vorbei. 68, meine ich. Somit ist er eher der Typ Hans Albers. Oder Heinz Rühmann in. Unerträglich.
Hans meyer könnte mein Schwiegersohn sein. ......, vielleicht... Auf der Trainerbank jedenfalls hat er eigentlich seit Herbergers Tod nichts mehr zu suchen. Eher in dem Film "Die Drei von der Tankstelle", da könnte er gut den Vierten geben. Der Mann lebt vom Umvermögen der Konkurrenz. Und von der Nähe Nürnbergs zur tschechischen Grenze. Sonst würden Mintal und Vittek in Dresden spielen.
Mehr gibt es dazu von meiner Seite aus nicht zu sagen.


Ich bin genau derselben Meinung nur genau andersrum :wink: ausser das ich auch mit Hecking zufrieden bin.

_________________
"Dies ist nicht für RTL, ZDF und PREMIERE,
ist nicht für die Sponsorn oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2007 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
runner hat geschrieben:
Wen ich gar nicht mag, ist Hans Meyer. Warum? Nun, fußballerisch wenig Ahnung. Klewer gegen uns zu bringen in Minute 119, zeugt auch nicht von Ahnung. Nur von Bauernschläue.


Bauernschlau oder nicht--gewirkt hat es !!! Leider... :(


runner hat geschrieben:
Und von der Nähe Nürnbergs zur tschechischen Grenze. Sonst würden Mintal und Vittek in Dresden spielen.


Von Geografie (oder hiess das bei Dir noch Erdkunde ?) hast Du aber nicht viel mitbekommen in der Schule ?? Zuviel nach den Mädels geguckt, was ?? :lol:

Dresden liegt wesentlich näher an der tschechischen Grenze als Nürnberg !!!

Hannover übrigens auch, deswegen spielt der Stajner hier... 8) 8)

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.04.2007 16:10 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Zitat:
Das ist wahr. Mit dem Rücken zur Wand bzw. gegen starke Gegner rufen sie ihr Potential normalerweise ab. Das ist natürlich besser als wenn das nicht der Fall wäre - keine Frage - aber es deutet doch auch darauf hin, dass es in der Truppe keinen ausgeprägten Ehrgeiz gibt. Platz 7 oder Platz 13 scheint ihnen wurscht zu sein, plakativ ausgedrückt. Natürlich wollen sie die Spiele gerne gewinnen, aber sie sind nicht geil drauf. Wenn es zu schwierig wird, geben sie schnell auf, außer in den obigen Situationen.

Aus der Entfernung betrachtet deutet das für mich einfach auf mangelnden Siegeswillen, also ein schwach ausgeprägtes Leistungsmotiv, hin.


Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Bei allem Geld und Ruhm den die Profis bekommen galube ich trotzedem, dass jeder einzelne im Herzen Fussballer des Spiels wegen und nicht ( nur :D ) der gennaten Vornehmlichkeiten geworden ist.
Alles andere wäre für mich eine tiefe Enttäuschung!! Die müssen doch drauf brennen in diesen besch..... UEFA-CUP zu kommen und wenn es wenigstens der UI Cup gegen Novosibirsk wird...
Ich male mir schon aus wie viele Urlaubstage ich für die Uefa-Cup Auswärtspiele aufheben muss und die sind mit Platz 13 zufrieden...

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2007 10:43 

Registriert: 24.11.2006 09:16
Beiträge: 45


Offline
Also die letzten zwei Seiten dieses Disskusionsthemas kann man getrost löschen. Es geht hier um die Saisonplannung. Das Hecking dann noch Trainer ist steht fest und hat nichts mit der Planung der nächsten Saison zu tun.

Hecking kann einem eigentlich nur Leid tun. Er musste mit dem vorhandenen Offensivmaterial, dass er selbst nicht zu verantworten hat, die Saison bestreiten. Er selbst läßt doch bei jeder Gelegehit durchblicken, dass das Offensivmaterial zu schwach ist und hätte er sich Spieler aussuchen können, die Vorhandenen wären definitiv nicht dabei gewesen.

Jendrisek (der sich übrigens auch unter Neururer nicht durchsetzen konnte), Hashemian, die Torwalze (aka. Lazarettwalze) sowie Stajner haben derzeit oder hatten nie Bundesliganiveau.

Bruggnik läßt alle 3 Spiele mal 20 Min sein möglicherweise vorhandenes Können aufblitzen, sodass mit nur einer relativ konstanten Offensivkraft mit technischen Fähigkeiten (Rosenthal ist auch zu unkonstant) Namens Huszti der jedoch nicht torgefährlich ist, andere Spiele als die letzten derzeit nicht erwartet werden können.

Hoffe, das Hecking für die nächste Saision die Spieler kriegt, mit denen er sein System mit zwei Spitzen spielen lassen kann. Erst nach Ablauf der nächsten Saison bzw. der Hinrunde sollte und kann manb Heckings Arbeit bei den Roten erst beurteilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2007 12:37 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
lektor hat geschrieben:
Jendrisek (der sich übrigens auch unter Neururer nicht durchsetzen konnte)

das ist natürlich ein toller maßstab. :roll:
thomas konnte es übrigens auch nicht....der loser der :)

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2007 12:41 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
lektor hat geschrieben:
Also die letzten zwei Seiten dieses Disskusionsthemas kann man getrost löschen. Es geht hier um die Saisonplannung. Das Hecking dann noch Trainer ist steht fest und hat nichts mit der Planung der nächsten Saison zu tun.


Und grade, WEIL Hecking als Trainer fest steht, hat er wohl ne Menge mit der Planung der nächsten Saison zu tun. Er trägt immerhin die sportliche Hauptverantwortung.

lektor hat geschrieben:
Hecking kann einem eigentlich nur Leid tun. Er musste mit dem vorhandenen Offensivmaterial, dass er selbst nicht zu verantworten hat, die Saison bestreiten. Er selbst läßt doch bei jeder Gelegehit durchblicken, dass das Offensivmaterial zu schwach ist und hätte er sich Spieler aussuchen können, die Vorhandenen wären definitiv nicht dabei gewesen.

Jendrisek (der sich übrigens auch unter Neururer nicht durchsetzen konnte), Hashemian, die Torwalze (aka. Lazarettwalze) sowie Stajner haben derzeit oder hatten nie Bundesliganiveau.

Bruggnik läßt alle 3 Spiele mal 20 Min sein möglicherweise vorhandenes Können aufblitzen, sodass mit nur einer relativ konstanten Offensivkraft mit technischen Fähigkeiten (Rosenthal ist auch zu unkonstant) Namens Huszti der jedoch nicht torgefährlich ist, andere Spiele als die letzten derzeit nicht erwartet werden können.

Hoffe, das Hecking für die nächste Saision die Spieler kriegt, mit denen er sein System mit zwei Spitzen spielen lassen kann. Erst nach Ablauf der nächsten Saison bzw. der Hinrunde sollte und kann manb Heckings Arbeit bei den Roten erst beurteilen.


Und das was du hier schreibst, ist keineswegs neu und wird in nahezu jedem Thread bereits diskutiert. Gerade deshalb erscheint die aktuell geführte Diskussion (die letzten 2 Seiten) sehr gut, weil auch mal auf die mentale Situation der Profis und der Umgang des Trainerstabs damit beleuchtet wird.

Deshalb: Weitermachen. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2007 12:43 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
lektor hat geschrieben:

Hoffe, das Hecking für die nächste Saision die Spieler kriegt, mit denen er sein System mit zwei Spitzen spielen lassen kann. Erst nach Ablauf der nächsten Saison bzw. der Hinrunde sollte und kann manb Heckings Arbeit bei den Roten erst beurteilen.


Entweder du wählst einen neuen Benutzernamen oder hälst dich an die von dir erwartete Norm. :wink:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2007 13:03 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
lektor hat geschrieben:
Also die letzten zwei Seiten dieses Disskusionsthemas kann man getrost löschen. Es geht hier um die Saisonplannung. Das Hecking dann noch Trainer ist steht fest und hat nichts mit der Planung der nächsten Saison zu tun.


Werden die ersten 4-5 Saisonspiele vergeigt, wird MK sicherlich den Trainer schmeissen, aber davon ist nicht auszugehen.
Wie auch immer, ich fand einige Beiträge nicht schlecht.

lektor hat geschrieben:
Hecking kann einem eigentlich nur Leid tun. Er musste mit dem vorhandenen Offensivmaterial, dass er selbst nicht zu verantworten hat, die Saison bestreiten.


Niemand hat ihn doch gezwungen diesen Kader zu übernehmen. Warum sollte er mir Leid tun. Wäre der Kader in seinen Augen so schlecht und hätte er dazu Rückgrat hätte der Job nicht annhemen dürfen.

lektor hat geschrieben:
Er selbst läßt doch bei jeder Gelegehit durchblicken, dass das Offensivmaterial zu schwach ist und hätte er sich Spieler aussuchen können, die Vorhandenen wären definitiv nicht dabei gewesen.


1. Wer weiss schon ob das besser wird, wenn er sich seine "eigenen" Spieler holt ?
2. Ist das vielleicht sogar die Schwäche des Trainers, die Leute nicht stark zu Reden, ihnen Selbstvertrauen zu geben, sondern bei jeder besseren Gelegenheit zu kritisieren ?

lektor hat geschrieben:
Jendrisek (der sich übrigens auch unter Neururer nicht durchsetzen konnte),


Du weisst unter welchen Vorausseztungen er hier angefangen hat? Ich glaube kaum, sonst würdest Duz so etwas nicht behaupten. Der junge brauch noch Zeit, Talent hat er allemal. Ein Simak war auch in der ersten Saison nichts überragendes. Ailton in Brmen auch nicht u.s.w.

lektor hat geschrieben:
Hashemian, die Torwalze (aka. Lazarettwalze) sowie Stajner haben derzeit oder hatten nie Bundesliganiveau.


Jedem seine Meinung, Stajner ist evtl. momentan nicht gut drauf. Trotzdem ist er einer der gaaaanz wenigen FUSSBALLER im Team.

lektor hat geschrieben:
Bruggnik läßt alle 3 Spiele mal 20 Min sein möglicherweise vorhandenes Können aufblitzen,


Wenn er auch nur alle 3 Spiele spielen darf ....
Dir sollte evtl. aufgefallen sein, das ein Rosenthal wesentlich besser spielt, wenn er AB an seiner Seite hat.


lektor hat geschrieben:
sodass mit nur einer relativ konstanten Offensivkraft mit technischen Fähigkeiten (Rosenthal ist auch zu unkonstant)


Also seine technischen Fähigkeiten finde ich nicht so überragend. Taktisch muss er auch noch eine ganze Menge lernen. Rosenthal lebt von seiner Dynamik, Schnelligkeit. Der bräuchte mal eine Pause, denke aber das er auf Dauer den Durchbruch in der Buli schafft.

lektor hat geschrieben:
Hoffe, das Hecking für die nächste Saision die Spieler kriegt, mit denen er sein System mit zwei Spitzen spielen lassen kann. Erst nach Ablauf der nächsten Saison bzw. der Hinrunde sollte und kann manb Heckings Arbeit bei den Roten erst beurteilen.


Er hätte z.B. auch gegen Gladbach mit 2 Spitzen spielen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.04.2007 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Niemand hat ihn doch gezwungen diesen Kader zu übernehmen.


Na, wer weiß? Wenn Kind und Hochstätter doch so böse sind...?!

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 55 von 243 | [ 4850 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 243  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: