Saisonplanung 2007/2008 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kleener Gnom
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 09:44 |
|
Registriert: 20.07.2006 15:20 Beiträge: 402 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Rastaman hat geschrieben: Heute in der U-Bahn hab ich gelesen das Hecking in der nächsten Saison ?Misstände? anpranger will um professioneller zu sein was soll ich mir darunter vorstellen 
Wenns nichts Neues zum Meckern ist, dann vielleicht der Zustand der Mehrkampfanlage? Vielleicht Spielerpolitik? Ich bin auch gespannt, was das sein könnte. "Maul auf und Paroli bieten." Wenn es was zu bewegen gibt, Dieter hat das Zeug dazu. Aber auch seine Mannen, die den Karren mit ihm aus dem Dreck ziehen?
Aber da das vielschichtig ist, sollten wir abwarten und gegebenfalls hier und an anderer Stelle weitermachen, wenn's soweit ist.
_________________ Fußball ist dreckig und hat nicht glatt zu sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 10:00 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Hannover 96 aktuell vom 14.5.2007
Auch am Mittwoch, den 16. Mai, findet wieder eine einstündige Signierstunde im FanShop im Sport- und BusinessPark direkt an der AWD-Arena statt. Vor dem Heimspiel gegen Energie Cottbus werden sich dieses Mal Stürmer Vahid Hashemian.....
Müssen wir nochmal gegen Cottbus spielen ?????????? 
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 10:02 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Dann gewinnen wir, ist doch gut. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 10:21 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
D@ve hat geschrieben: Versteht mich nicht falsch, ich bin sehr zufrieden mit der Saison. Aber wenn mir dauerhaft mehr erreichen wollen, müssen wir auch Spieler verpflichten, die nicht nur das nötige Können, sondern auch die entsprechende Führungsstärke in die Mannschaft brinen.
Wohl war! Sehr guter Beitrag!
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schönwetterspieler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 10:29 |
|
Registriert: 28.08.2003 20:01 Beiträge: 207 Wohnort: Hannover
|
Guinnes03 hat geschrieben: Hannover ist auf einen guten Weg sich wirtschaftlich und sportlich in der Bundesliga fest zu setzen und erst wenn das erreicht ist und Leistungsträger wie Merte nicht verkauft werden müssen, erst dann will ich Hannover im UEFA Cup sehen.
Das geht aber nur anders rum. Erst wenn man sich ein Renommee erspielt hat, kann man (eventuell) einen solchen Spieler halten.
Das Erreichen internationaler Wettbewerbe ist allerdings zwingende Voraussetzung für mehr wirtschaftlichen Spieraum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 12:20 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Zitat: Das Erreichen internationaler Wettbewerbe ist allerdings zwingende Voraussetzung für mehr wirtschaftlichen Spieraum.
So sieht es aus....
Und Hannover soll endlich mal Charakterstärke zeigen und die Zähne zusammenbeißen und es in den UI-Cup schaffen...
menno..
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 12:39 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
der rote hat geschrieben: (...)
Aber eins musst Du mir noch erklären: Du sprichst Dich gegen "Stars" aus (obwohl WOB ohne das Marcelinho wohl abgestiegen wäre) und auch gegen Spieler aus unteren Ligen. Wen sollen wir den nun holen?
Ich stelle meine Antwort zu deiner Frage mal in den Saisonplanungsthread, weil es hier besser hinpasst:
Ich spreche mich nicht grundsätzlich gegen Stars aus, sondern habe darauf hingewiesen, dass ein Star allein keine Garantie für eine erfolgreiche Saison ist, wofür ich Insua bei Gladbach angeführt habe. Auch Zidan, der eine individuell viel bessere Leistung bei Mainz gebracht hat als Insua bei Gladbach, hat dem Verein letztlich jetzt doch nichts gebracht.
Marcelinho, da hast du Recht, hat WOB vorm Abstieg gerettet und sich sehr viel besser in die Mannschaft integriert als ich es für möglich gehalten hatte. Sein exaltiertes Wesen und seine Divenhaftigkeit war der Grund dafür, dass ich ihn auch nicht bei 96 sehen wollte, weil ich einfach glaube, dass er nicht in das Mannschaftsgefüge passt. Das hätte ich allerdings bei WOB auch gedacht und bin eines Besseren belehrt worden. Wäre Marcelinho jetzt noch zu haben, würde ich das Wagnis mit doch eingehen wollen. Er würde aber durch den erneuten Nachweis seiner Fähigkeiten in WOB natürlich teuer sein.
Hinsichtlich Zidan habe ich die gleichen Bedenken wie ich sie letzte Saison bei Marcelinho hatte und kann ihn mir nur schlecht im Gefüge unserer Mannschaft vorstellen. So schwer es mir fällt, hier muss ich runner vollkommen zustimmen. Außerdem ist seine Ablöse viel zu hoch dafür, dass er jetzt eine überragende Saison gespielt hat, sich früher aber nicht durchsetzen konnte.
Radu habe ich nicht wirklich genug auf dem Schirm, um mir eine Einschätzung zuzutrauen. Aber der Eindruck beim letzten Cottbusspiel gegen uns war negativ und es scheint, dass er ohne Munteanu seine Leistung nicht abrufen kann.
Ich finde unser Sturmproblem im Übrigen nicht so dramatisch wie viele das hier tun. Wenn Brdaric in die Stammelf zurückkommt, haben wir einen torgefährlichen Stürmer. Das konnte man auch beim Bielefeldspiel wieder deutlich sehen - trotz der vergebenen Großchancen.
Entgegen der hier verbreiteten Mehrheitsmeinung würde ich Hashemian gern behalten, da seine Spielweise uns oft Torchancen schafft, die er leider nur viel zu selten selber verwertet. Eine solche Pechsträhne, wie er in der Rückrunde hatte, kann nicht ewig anhalten. Jedenfalls sind seine vergebenen Torchanchen auch nicht schlimmer als die Brdarics, nur dass Hashemian dafür immer Prügel bekommt und für Brdaric immer Verständnis aufgebracht wird.
Dennoch denke ich, dass wir einen neuen Stürmer verpflichten sollten. Die Idee, Forsell zu verpflichten, fand ich eigentlich ganz gut, weil er vom Typ, von der Ablösesumme und aufgrund seiner Erfahrungen auch in den ersten Ligen in meinen Augen eine echte Verstärkung gewesen wäre. Allerdings erscheint mir nach den bekannt gewordenen medizinischen Bedenken das Risiko doch zu hoch.
Da ich im Moment aber keinen Stürmer auf dem Markt sehe, der gut und günstig genug wäre, damit wir ihn uns leisten können, sollten wir vielleicht noch einen Moment abwarten bis das Transferkarussell richtig Fahrt aufnimmt. Notfalls spielen wir eben noch eine weitere Saison mit den jetzigen Stürmern und hoffen darauf, dass Thorvaldson seine gesundheitlichen Probleme in den Griff bekommt. Die Kombination Brdaric/ Thorvaldson würde ich z.B. mal gern in Aktion sehen.
Dass ich mich gegen Spieler aus unteren Ligen ausspreche, stimmt so nicht.
Die Verpflichtung von Gaetan Krebs als Perspektivspieler finde ich durchaus o.k. Hinsichtlich der Verpflichtung von Kleine bin ich eher skeptisch, da er schon 29 ist und ich davonausgehe, dass es seinen Grund hat, warum er bisher nicht in der ersten Liga gespielt hat. Als Ergänzungsspieler für die Innenverteidigung akzeptabel aber sicher kein Signal, dass wir einen Schritt nach vorn machen wollen.
Der Schritt nach vorn aber war das erklärte Ziel von Kind nach seiner Rückkehr. Und ich fühle mich auf gut deutsch gesagt verarscht, wenn mit großem Getöse junge Spieler wie Troest hier niedergemacht werden, um an ihnen zu demonstrieren, dass nach Kinds Rückkehr jetzt die Zeit der billigen Einkäufe, der Ergänzungs- und Perspektivspieler vorbei sei und dann kommt ausgerechnet als erstes für genau diese Position ein 29-jähriger Zweitligist.
Wo bleibt da das Konzept für den Schritt nach vorn? Mir geht es hier wohlgemerkt nicht um Kritik an der Person von Kleine, sondern um das sportliche Konzept, das ich bei den bisherigen Transfers nicht erkenne. Verpflichtungen aus unterklassigen Ligen können im Einzelfall einschlagen, sind aber sicher nicht die Grundlage, auf der man eine UEFA-Cup-taugliche Mannschaft aufbaut. In der Regel setzen sich die besten Spieler schon durch und erreichen dann auch die Liga, die ihrem Potential entspricht, wobei die Ausnahme die Regel bestätigt. Warum aber z.B. ein Jendrisek, der bei Testspielen offenbar viele Tore macht, nicht ebenfalls mal in der ersten Liga eingesetzt wird, wenn man auf der anderen Seite die Verpflichtung von Spielern aus unterklassigen Ligen für sinnvoll hält, erschließt sich mir nicht.
Auch könnte man fragen, was ist konzeptionell jetzt eigentlich anders und vor allem besser geworden, seit Kind und Hochstätter am Ruder sind? Denn an der Zusammenstellung der aktuell spielenden Mannschaft hat Kind kaum noch und Hochstätter gar keinen Anteil, weil die Verträge der meisten Spieler schon in der letzten Saison entweder verlängert oder neu abgeschlossen wurden. Kinds Verdienst der jetzt zu Ende gehenden Saison besteht für mich ausschließlich in der Wahl des Trainers, der hier gute Arbeit leistet.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 14.05.2007 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Finki
|
Betreff des Beitrags: Forsell's Bundesliga move falls through Verfasst: 14.05.2007 12:41 |
|
Registriert: 06.03.2006 16:44 Beiträge: 12
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 12:51 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
soccerfriend hat recht.
bis auf pn raus und dh rein ist von entwicklung keine spur.
wir kaufen weiterhin perspektivspieler, in der hoffnung ein schnäppchen gemacht zu haben(will das aktuell auch noch nicht ausschliessen).
ein guter stürmer soll verpflichtet werden, man geht zum schnäppchenmart, guckt sich einen an sich guten kicker aus, in der hoffnung seine 3malige knieop wäre nicht hinderlich(scheint ja erledigt zu sein).
soviel planung, wie viele hier sehen wollen, erkenne ich beim besten willen nicht.
viel getöse und tamtam um namen, die wir entweder nicht bezahlen können und wollen (lt. haz zidan), oder um spieler um die uns kein anderer verein in der liga so wirklich beneiden will.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Forsell's Bundesliga move falls through Verfasst: 14.05.2007 12:56 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
|
Nach oben |
|
 |
redgirl
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 13:04 |
|
Registriert: 26.02.2003 17:56 Beiträge: 147 Wohnort: Hannover
|
Dann scheint das jetzt wohl schon fest zu stehen??
Schade, ......ich hätt ihn gern hier gesehen.
Immerhin ist er seit Monaten wieder fit, hat doch fast die ganze Rückrunde fürs B Team durchgespielt ohne weitere Komplikationen und seine Tore gemacht.
Wenn er einen stark leistungsabhängigen Vertrag bekommt und die Birminghamer noch im Preis runtergehen würden??
Da kann man doch eigentlich nicht so viel falsch machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
D2K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 13:10 |
|
Registriert: 26.05.2006 08:49 Beiträge: 22 Wohnort: Wülfel
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 13:36 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Soccerfriend hat geschrieben: Marcelinho, da hast du Recht, hat WOB vorm Abstieg gerettet und sich sehr viel besser in die Mannschaft integriert als ich es für möglich gehalten hatte. Ich dachte mir schon, dass er gut spielen würde. Ich schätze ihn als Diva und prinzipiell faul ein. Aber da so viele an ihm gezweifelt haben, musste er jetzt natürlich alles geben. Wird er das aber in der kommenden Saison auch noch tun oder wird dann wieder der verwöhnte Superstar aus ihm? Soccerfriend hat geschrieben: Ich finde unser Sturmproblem im Übrigen nicht so dramatisch wie viele das hier tun. Wenn Brdaric in die Stammelf zurückkommt, haben wir einen torgefährlichen Stürmer. Das konnte man auch beim Bielefeldspiel wieder deutlich sehen - trotz der vergebenen Großchancen. Das sehe ich genauso. Unser Hauptproblem ist für mich, dass wir in zu vielen Spielsituationen niemanden vor dem Tor haben. Hashemian rackert und kämpft, dass es eine Freude ist, aber wenn er ausweicht, geht oft niemand auf seine Position. So kann man natürlich auch keine Torgefahr heraufbeschwören. Zu Brdaric muss man allerdings auch sagen, dass er auch nicht jünger wird und selbst zu seinen besten Zeiten "nur" auf 10-12 Tore pro Saison gekommen ist. Ich habe daher Zweifel daran, dass er für uns ohne die Verletzung mal eben noch 10 weitere Tore gemacht hätte. Einen neuen Stürmer halte ich daher, genau wie Du, für wünschenswert. Soccerfriend hat geschrieben: Wo bleibt da das Konzept für den Schritt nach vorn? Mir geht es hier wohlgemerkt nicht um Kritik an der Person von Kleine, sondern um das sportliche Konzept, das ich bei den bisherigen Transfers nicht erkenne. Verpflichtungen aus unterklassigen Ligen können im Einzelfall einschlagen, sind aber sicher nicht die Grundlage, auf der man eine UEFA-Cup-taugliche Mannschaft aufbaut.
Man hat bisher bei der Stürmersuche tatsächlich keine besondere Kreativität an den Tag gelegt. Forssell kannte man von früher und Zidan und Radu sind die üblichen Verdächtigen, die nach dieser Saison jeder auf dem Zettel hat. Ich würde mir auch wünschen, wir würden einen Radu mal entdecken, anstatt ihn danach jemandem wegzukaufen.
Aber Du bist mir hier deutlich zu kritisch. Natürlich sind die bisherigen Verpflichtungen nicht die Grundlage für eine große Mannschaft. Aber die "großen" Transfers brauchen eben mehr Zeit und stehen stärker in der Öffentlichkeit. Ich erwarte vom Verein, dass noch ein bis zwei wirklich gute Leute kommen. Erst dann werde ich die Transferstrategie beurteilen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 14:01 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Denke, das war`s mit Forssell, obgleich die Daily Mail auch nicht gerade die seriöseste Quelle sein sollte. Schade.
Bei der Stürmersuche frage ich mich ebenfalls nach der Kreativität unserer Scouting-Abteilung. Auf die gehandelten Namen kommt in der Tat jeder (wobei ich dann, wenn Radu im Spiel ist, auch Arthur Wichniarek nennen würde: Der ist billiger, schnell und dieser Typ dreckiger Spieler, den wir gebrauchen können).
Aber ist der potentielle Kandidatenkreis tatsächlich so klein, wie er bei H 96 scheinbar gehandelt wird? Das verstehe ich nicht. Und da würde ich mich auch freuen, von Peter B. etwas zu .... nun, nicht hören, aber letztendlich zu fühlen.
Derzeit ist unsere Scouting-Truppe ein bisser`l gefühlt nicht anwesend.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 14:15 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
runner hat geschrieben: Derzeit ist unsere Scouting-Truppe ein bisser`l gefühlt nicht anwesend.
WENN wir voraussetzen, dass die drei genannten Stürmer tatsächlich die einzigen sind, mit denen man spricht. Warten wir mal ab... aber sollte alles so bleiben, wie es bislang ist, wäre ich schon ein wenig enttäuscht.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
X-Rosenthal
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 14:54 |
|
Registriert: 03.03.2007 21:43 Beiträge: 213
|
Der Hamburger SV will seinen Kader offenbar umbauen. Die Hanseaten erteilten Mittelfeldspieler Raphael Wicky und Stürmer Besart Berisha trotz laufender Verträge bis 2008 bzw. 2009 die Freigabe.
In den kommenden Tagen stehen Gespräche mit weiteren möglichen Abgängen statt. Dabei soll es sich um die Mittelfeldspieler Nigel de Jong, Juan Pablo Sorin und Benny Feilhaber sowie Angreifer Boubacar Sanogo handeln.
Quelle: sport1.de
Was haltet ihr vom DMF Nigel de Jong, wäre für mich eine Überlegung wert genauso wie Sanogo vll. , auch wenn den viele als schlecht empfinden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 14:59 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
X-Rosenthal hat geschrieben: Der Hamburger SV will seinen Kader offenbar umbauen. Die Hanseaten erteilten Mittelfeldspieler Raphael Wicky und Stürmer Besart Berisha trotz laufender Verträge bis 2008 bzw. 2009 die Freigabe. In den kommenden Tagen stehen Gespräche mit weiteren möglichen Abgängen statt. Dabei soll es sich um die Mittelfeldspieler Nigel de Jong, Juan Pablo Sorin und Benny Feilhaber sowie Angreifer Boubacar Sanogo handeln.
Quelle: sport1.de
Was haltet ihr vom DMF Nigel de Jong, wäre für mich eine Überlegung wert genauso wie Sanogo vll. , auch wenn den viele als schlecht empfinden.
nichts, aber auch gar nichts.....,
überlege mal,warum der kleine HSV diese Spieler trotz lfd. Verträge abgeben möchte!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
D2K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 15:00 |
|
Registriert: 26.05.2006 08:49 Beiträge: 22 Wohnort: Wülfel
|
Sanogo hat ja in K`lautern damals seine Tore gemacht, in Hamburg wirkte diese Saison so ziemlich jeder unglücklich.
De Jong vermag ich jetzt nicht wirklich zu beurteilen, hab ihn aber irgendwie als Hitzkopf im Hinterkopf. Weiterhin haben wir für die Position bereits Balitsch, Yankov und Lala.
|
|
Nach oben |
|
 |
X-Rosenthal
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 15:15 |
|
Registriert: 03.03.2007 21:43 Beiträge: 213
|
Die Idee mit Bendter find ich auch gut habe ich vor ca 1 1/2 Monaten schonmal gepostet wurde aber nur gelacht...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.05.2007 15:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
De Jong braucht man nun wirklich nicht. In HH bekommt er momentan 2,5 Mio pro Jahr. Dafür bekommen wir drei Treter seiner Kategorie.die wesentlich billiger sind. Ausserdem haben wir auf dieser Position die wenigsten Sorgen !
Sanogo würde ich persönlich auch nicht holen ! Ich habe mich vor der Saison schon gewundert,weshalb die Hamburger so viel Geld für so wenig Können ausgegeben haben.
Dann lieber Benny Lauth,wenn er nicht in Stuttgart bleiben darf. Ich glaube,der würde hier seine letzte Chance nutzen...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
|