Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2007 19:54 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Also wenn ich Bayern München wär, würde ich Rotation spielen lassen. 20 gute Spieler. Fast alle Nationalspieler, viele Termine und vor allem viel Qualität.
Aber mal ehrlich: Bei 96 ist doch momentan die Qualität nicht da. Wenn Tarnat nicht dabei war, gab es bei 96 immer ein großes Problem. Halfar war (habe ich nicht gesehen, verlasse mich da auf div. Forumsartikel und meinen Papa) gegen Nürnberg ja wohl ganz schwach. Huszti gegen Frankfurt war eine Katastrophe und Vinicius hat seine Sache nicht schlecht gemacht, aber mit ihm ein halbes Jahr dort zu spielen wäre schon eine Katastrophe. So viel zu der Kritik Dum verpflichten zu wollen.
Wenn Zuraw gespielt hat, war es ein klarer Leistungsabfall gegenüber Vinicius und Fahrenhorst, obwohl er nicht schlecht gespielt hat. Die einzige Rotation, die momentan möglich ist, die Auswahl der 6er. Da gibt es drei, die alle Stammspielen können.
Im offensiven Mittelfeld bietet sich keine Rotation an, außer gegebenenfalls Yankov für Bruggink.
Im Sturm könnte Brdaric jetzt wieder eine Alternative werden. Für Stajner gibt es im Moment einfach keine optimale Position.
Also beim jetzigen Kader über Rotation zu sprechen, bringt einfach nichts.
Es gibt einfach keine Alternativen.
Das stärkste Team spielt und wenn man sich anguckt, welche Spiele mit welchen Spielern gewonnen wurden, kommt man ziemlich genau zu dem selben Schluss.
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2007 23:39 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
derdavenstedter hat geschrieben: die idee das b-team zu stärken.....
irre ich mich, oder hat das b-team nicht grad´selten bei trainingsspielchen gegen das sogenannte a-team gewonnen???
das mußte ich auch denken als ich den Beitrag gelesen habe...
und sehr oft war es ein Jendrisek der die Tore gemacht hat.
Ja irgendwie unverständlich...
Auch jetzt in kleiner Runde...mein Kumpel SVW-Fan...äußerte sich zu dem Thema nochmal anders...
Er meint das Trainer TS von Werda immer seine Startelf spielen läßt so gut es geht...außer wegen Sperren und Verletzungen wird rotiert ansonsten bleibt die Stammelf...
Hat ja auch seinen Sinn...die spielen sich ein und kennen sich...wissen wie die Laufwege sind usw.
Aber...macht mich das nicht auch anfällig??? (Meine Meinung)
Der Gegner analysiert mich...kennt die Spieler und weiß wo stärken und schwächen bei den Mannschaftsteilen liegen...
Ich habe mich wirklich sehr gewundert wie Werda beide spiele gegen einen nicht so starken Spanischen-Gegner an die Wand gespielt wurde...
Wenn ich mehrere Spieler einsetze und ein Variables System hätte wie es schon diskutiert wurde 4-4-2 tief...4-4-2 raute....4-5-1 muß sich der Gegner erst auf mich einstellen bis dahin habe ich ihm schon mein System aufgedrückt...bin also schwerer ausrechenbar...
Bin gespannt was für die neue Saison einstudiert wird...und welche Spieler noch kommen. Bin echt gespannt 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2007 01:09 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Wenn wirklich rotiert wird, und zwar eine ganze Saison ernsthaft, erzeugt das doch eine ganz andere Stimmung in der Mannschaft. So eine Stimmung setzt sich nicht sofort durch, weil viele Spieler es als Strafversetzung empfinden, wenn sie aus der ersten Elf fallen.
Bei 96 würde ich ganz klar sagen, es ist eine Stimmung der "ersten Elf" da, die wird auch beim Training und durch Aussagen von Hecking permanent gefördert, z.B. letztens bei Lala: "Er will sich mit aller Kraft in die erste Elf spielen, und das ist gut so".
Das Rotationsprinzip ist seltener bei Mannschaften, und mir fehlen aus eigener Anschauung ein bißchen die Beispiele dafür. Rotation wird nur funktionieren, wenn das Prinzip wirklich fair durchgezogen wird, günstig wird auch sein, wenn es erstens viele gute Spieler im Kader gibt, und zweitens die Anzahl der Pflichtspiele überdurchschnittlich hoch ist, z.B. durch Championsleague, Uefa-Pokal, DFB-Pokal bis Viertelfinale oder weiter, usf.
Ich glaube, Mannschaften wie Bremen oder Bayern wirkten diese Saison auch manchmal etwas entkräftet, das wird auch daran liegen, daß dort viele WM-Teilnehmer spielen. Von denen war doch die Saison jetzt, also das Jahr nach der WM, eine ziemliche Katastrophe:
Podolski, Schweinsteiger beide ohne Form, Lahm auch nicht mehr spektakulär, Klose teils fast ein Totalausfall, Ballack in England die ganze Zeit mit Problemen, alle WM-Verteidiger bis auf Mertesacker mit durchwachsener Saison (z.B. die beiden Friedrichs, Wörns usw.).
Die waren doch mehr oder weniger etwas zu platt, wurden auch nur selten geschont. Es ist sicher kein Zufall, daß Kuranyi dagegen dermaßen in Schwung gekommen ist diese Saison, oder auch Stuttgart, wo lauter frische Leute spielen.
Das spricht eigentlich alles doch für mehr Rotation. Bei 96 fand ich den Kräfteverschleiß auch sehr spürbar, Spieler haben das auch in Interviews bestätigt (z.B. Balitsch, der auch wirklich etwas ausgepowert wirkt im Moment).
Dagegen versauern bei uns Jendrisek und Andersson z.B. für meinen Geschmack doch etwas zu sehr. Es stimmt auch, daß im Training das B-Team immer wieder gewonnen hat, ich glaube sogar überdurchschnittlich oft.
Bei einer echten Rotation müßte einfach diese Philosophie in die Mannschaft eingeimpft werden. So wie im Moment ist es doch so, daß es immer wie eine harte Degradierung aussieht, z.B. Zuraw "naja, taugt nicht mehr so viel" usw., was ich nicht unbedingt gerechtfertigt finde. Seine Form sank eigentlich erst nach der Degradierung, vorher fand ich daß er eine sehr gute Saison gespielt hat, Fahne war damals ja noch völlig durch den Wind.
Bisher kann man bei 96 nicht wirklich von Rotation sprechen, je mehr ich darüber nachdenke, vielleicht doch eher ein Nachteil, gerade angesichts der nächsten Saison. Man sieht es auch an Willers, Marheinike und Hofmann, die auf diese Weise etwas weniger gefördert werden, als vielleicht möglich wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rastaman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2007 20:58 |
|
Registriert: 20.02.2007 13:21 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
Wir haben Meiner Meinung nach nicht das Kader dazu um zu rotieren.
Wenn soll man denn einsetzen Hahne? Bikmaz?.Wir haben zwar ein grosses Kader aber nur 15 Stammspielertaugliche Spieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2007 03:05 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Rastaman hat geschrieben: Wir haben Meiner Meinung nach nicht das Kader dazu um zu rotieren. Wenn soll man denn einsetzen Hahne? Bikmaz?.Wir haben zwar ein grosses Kader aber nur 15 Stammspielertaugliche Spieler.
du meinst, der rest sind "perspektivspieler" ?
tja, dann ist es wohl aufgabe des trainers, aus ihnen "stammspieler" zu machen. oder sollen sie bis zu ihrem 30. lebensjahr "perspektivspieler" bleiben?
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2007 15:32 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Bericht vom Training vom letzten Freitag auf der MKA (11.5.2007).
Bin nach Terminhatz gegen 14.15 Uhr auf der MKA angekommen.
Äußere Bedingungen
Bei sehr windigem aber nahezu trockenem Wetter waren etwa 80-120 Zuschauer anwesend. Ich bin am Eingang rein, entlang der Laufbahn standen zunächst sehr viele Jugendliche und Kinder unterschiedlicher Nationalität am Platz, je weiter ich nach hinten kam, desto älter wurden die Zuschauer, zum Schluß traf ich auf eine Gruppe von Senioren, einige waren sehr alt, dachte ich:"Respekt!" Welche hatten Regenschirme dabei, wegen des Wetters und zum Herumfuchteln.
Trainingsablauf
Als ich ankam sah ich drei Gruppen, die sich im Eck eingespielt haben. Es fand kein Sonder-, Einzel- oder Rehatraining statt, alle waren zusammen, auch die Torleute haben im Eck mitgespielt. Ich glaube, es hat nur Thorvaldsson gefehlt. Die drei Gruppen lagen wirklich sehr weit auseinander. Hat etwas nach Klickenwirtschaft ausgesehen. Sollte man aber nicht bewerten. Diese "Einheit" hat nach meinem Erscheinen auch nicht mehr allzu lange angedauert, es gibt auch nichts besonderes darüber zu berichten, mir war das Ganze nur etwas zu locker, unter dem Aspekt, daß am nächsten Tag das Spiel in Bielefeld stattfindet.
Nach dieser Einstiegsübung wurden Sprints gemacht bzw. Tempowechsel ohne Ball. Dazu wurden Gruppen gebildet und eine Art Pacours gelegt mit kleinen Hütchen unterschiedlicher Farbe (soweit ich mich erinnere, drei), in Reihenfolgen hintereinander, nebeneinander und parallel. D. Bremser hielt immer eine Farbe im Wechsel hoch und die Spieler mußten im unterschiedlichen Tempo seitwärts, vorwärts und rückwärts die Hüte mit der Farbe wie von Bremser hochgehalten anlaufen und zum Schluß zur Seite auslaufen. Es wurden etwa vier bis fünf Hüte aufgestellt, insgesamt eine abwechslungsreiche Angelegenheit, hier kann ich keinen rausheben, weder positiv noch negativ, war aber interessant, es kam mir so ein bißchen vor wie im Reit-und Fahrsport.
Nach dieser Laufübung, die etwa will ich mal sagen 15-20 Minuten gedauert hat, wurde mit Ball bzw. Bällen weitertrainiert. Zuvor wurde Altin Lala an die Seite geschickt, wo er aus eine Tasche blaue Leibchen herausholen sollte, diese wurden jedoch im weiteren Verlauf gar nicht gebraucht. Verstanden habe ich das nicht.
Statt dessen wurden drei Mannschaften gebildet, eine mit gelben Leibchen, eine mit orangenen und die letzte ohne Leibchen (diese wurde überwiegend von Nachwuchs- und Ergänzungsspielern gebildet). Das Spielfeld wurde klein gemacht mit Hütchen so ungefähr ein Drittel der normalen Spielflächengröße. Wenn man mehr Tore sehen will muß man das Tor größer machen oder das Feld kleiner bzw. den Quotienten entsprechend verändern.
Zwei Mannschaften spielten auf dem Feld im freien Spiel gegeneinander, die dritte Mannschaft stand am Rand und unterstütze die angreifende ballbesitzende Mannschaft, so daß es kein Aus gab. An der Torlinie standen jeweils rechts und links einer, an den Seitenrändern zwei, einer auf jeder Hälfte. Nach Zeit wurde gespielt und immer wieder gewechselt, jede Mannschaft war soviel draußen wie drinnen. Die Übung dauerte ziemlich lange, etwa eine halbe Stunde. Im Verlauf wurden deshalb fast alle Spieler unkonzentrierter, die Defensivarbeit wurde immer mehr vernachlässigt, was Trainer Hecking auf die Palme brachte.
Dieter Hecking lief die ganze Zeit um das Spielfeld, Hände hinter dem Rücken verschlossen, und beschränkte sich auf Zurufe. Ich weiß nicht, ob er sich nicht mal einzelne Spieler herausnimmt oder eine Gruppe und ihnen näher erklärt, was sie falsch oder richtig machen? Die Zurufe fallen knapp aus, ob man daraus als Spieler was lernt, ich weiß es nicht.
Überhaupt schien er nicht gerade besonders gute Laune gehabt zu haben. Seine Mine war stets versteinert, er schritt das Feld ab wie ein beim Militär, er ist hier zwar schon mal verglichen worden mit einem "Gnilch" oder "Grinch", mich hat er Freitag sehr an Napoleon erinnert, wenn man die Haltung der Hände mal als persönliche Modifikation interpretiert. Dieter Napoleon Hecking.
Nachdem sich zum Ende der Übung immer mehr Schlendrian eingeschlichen hat und eher zu einem Spielchen geworden ist, wurde Napoleon sehr sauer, er brüllte rein, man solle im Abwehrverhalten gefälligst disziplinierter sein. Kurz danach bekam Thomas Brdaric eins aufs Dach. Seine Mannschaft stand außen und er neben mir neben dem Tor und war kurzfristig wenig konzentriert was sich in der Ballverarbeitung gezeigt hat. Napoleon wurde stinkig, "endlich wacher werden, wie oft habe ich Dir das schon gesagt!"
Bis auf eine kurze Behandlungspause nach einem Zusammenprall (einer aus der Gruppe ohne Leibchen, wer, weiß ich nicht mehr) tat man sich nicht weh.
Bei der Übung hat mir der motivierte Altin Lala gefallen, der hat saumäßig gekämpft, echt drahtiger Typ, auch Bruggink, Tarnat bewies Übersicht und schlug gute Flanken, Hanno Balitsch redet in einer Tour mit seinen Mitspielern und zeigte sich präsent, Ch. Yankov, J. Rosenthal und unser Ungar wirkten etwas müde, Vahid hat überall höflich mitgespielt, Jiri zeigte häufig wechselnd Licht und Schatten, war aber mehr Schatten und einige Stockfehler, so daß mein Nachbar und ich uns jedes Mal groß angeschaut haben. Man hat gemerkt, daß die Saison dem Ende entgegen geht. Thomas Brdaric hat, wie oben bemerkt, von Napoleon was angesagt bekommen. Er trug gelbe Schuhe und hatte die Haare schön. Im Spiel hatte ich den Eindruck, hielt er sich zurück und ging auch oft mit nach hinten. Vor dem Tor war er aber oft ganz plötzlich da und hat auch einen schönen Treffer erzielt. Er weiß oft nicht, wohin mit seinen Händen. Entweder Richtung Hosentasche, oder er verschränkt seine Arme hinter dem Rücken, aber nicht so streng wie Napoleon, oder er richtet seine Frisur. Die Stimmung war zwar locker, aber so richtig gelöst auch nicht.
Tore fielen auf allen Seiten.
Dann war das Traning zu meinem Erstaunen schon vorbei. Robert Enke hat noch ein paar Schüsse aufs Tor bekommen von unserem Ungarn, dann war endgültig vorbei. Auf dem Weg zurück mußte TB gleich zum Fotohandyshooting, Arnold Bruggink erklärte uns, wie man seinen Namen ausspricht (Brüchink), einige mußten Autogramme schreiben, es ist insgesamt bis zum Ende 15.15 Uhr von oben trocken geblieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mercuro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2007 16:04 |
|
Registriert: 02.06.2005 20:27 Beiträge: 748 Wohnort: München // Michelstadt
|
sehr schöner Bericht  !
Danke danke danke!!!!
Es ist wircklich toll dass es so viele Leute gibt, die sich die Arbeit machen Trainingsberichte zu schreiben...
Ich freu mich schon voll auf Freitag 15 Uhr mal gucken wie das Training so abläuft (war ja noch nie da).
Mich würde mal interresieren welche Sprachen die Spieler eigentlich reden? Können die etwa alle Deutsch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.05.2007 16:09 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
1893: Gigantisch 
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2007 00:12 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
war heute Mittag Dienstag den 15.05.07 auch mal da...
eigentlich war das garnicht geplant...eher spontan...
habe gelesen das es noch 270 Karten gibt und bin hin um mir eine zu kaufen...
weil ich noch zeit hatte...bin ich anschließend zum Trainingsgelände...
es war allerdings schon 15:45 Uhr...
Wer war nicht da??? DH...der Cheftrainer hat gefehlt
aber eventuell hat ja jemand anderer noch zugeschaut... 
Zuletzt geändert von octo2001 am 16.05.2007 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2007 00:13 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
edit... 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2007 02:01 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ 1893: habe jedes Wort des Traingsberichtes mit großem Interesse gelesen!
Manchmal scheint Hecking beim Training schon einen sehr guten Riecher zu haben, z.B. wenn er am Freitag vorm Bielefeld-Spiel das Abwehrverhalten kritisiert hat.
Im Nachhinein (jaja, hinterher ist man immer schlauer, ich weiß) denke ich auch aufgrund Deines Trainingsberichtes, ob man nicht Lala gegen Bielefeld hätte spielen lassen sollen, der hätte jedenfalls das Mittelfeld bestimmt noch etwas kompakter gemacht. Und ansonsten gegen diese Kontertruppe etwas vorsichtiger von hinten heraus aufgetreten wäre.
Auch Aussagen der Spieler deuten auf nachträgliche Unzufriedenheit mit dem Abwehrverhalten hin (Enke: "wir haben naiv gespielt", Fahrenhorst: "ich dachte, mich sichert jemand ab", usw.).
@ Octo2001: was wurde denn Dienstag gemacht? Nur Auflockerung, oder auch was Spezielles?
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2007 08:17 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
tauri...
das ist ja das schlimme...ich war ja echt schlecht in der zeit...
Das Wetter war optimal und der Platz sah gut aus... da möchte ich auch mal drauf spielen  in der Mitte zwischen 16er und Halbkreis hat sich allerdings ein wenig Wasser gesammelt...Es waren natürlich einige Zuschauer da...schwer zu schätzen ca. 100...
Als ich ankam waren die Spieler in drei Gruppen aufgeteilt...
spielten Gameleck...wer sich immer richtig reinhängte mit ganzem Körper war Robert...sah immer so aus als ob er den Ball gleich fangen möchte...
das ging echt locker zu...Bremser...Eddy...und Colt...waren als trainer da...
Allerdings muß ich sagen...das ich immer nur mit einem Auge das geschehen mitbekam...weil mein nachbar ein Rentner mit mir ziemlich viel gesprochen hat...angefangen mit den Worten...das in Bielefeld war ja nichts oder...und dann gings los...bis alle vom platz waren...war ein tolles Gespräch...der Opi (glaube über siebzig) kennt jeden und jeder kennt ihn...
ob Spieler oder trainer auch alle Herrn der presse...
Was mir auffiehl, das DH nicht am Training teilgenommen hat...
mag ja sein das er wie es in der NP steht zum treffen bei MK auf der Burg ohne Wedel war...ist aber reine Spekulation....
Nun nachdem die Herren in den kurzen Hosen versucht haben mit einem Kontakt (was nicht immer so klappte) den Ball weiter zu spielen...waren vielleicht gerade noch 10 Minuten zu sehen...der Rest des Programms...
Danach sammelte man sich zum Rudel um Leibchen zu verteilen...
Also zwei Mannschaften...auf halben Feld...
Aber so recht habe ich die Mannschaft Zusammenstellung nicht verstanden...warum so???
Ich bekomme Sie einzeln nicht mehr im Kopf zusammen??? (wie Peinlich)
Dachte immer die A-Elf...bekommt doch die gelben Leibchen oder?
Also gefühlt sah das so aus als ob der A-Mittelfeld und Sturm...gegen die A-Abwehr spielt...die deshalb keine Leibchen trug...
Ich wollte deshalb ja nicht berichten weil ich voll abgelenkt war
Was aber zu sehen war...in den zweimal 10 Minuten...das Lala Gas gibt ohne Ende...der Kapitän machte zwei Tore
und hätte fast noch ein drittes Tor gegen Robert erzielt...
Wenn der spielen darf...Schiesst er die Nürnberger alleine ab
Also ganz ehrlich...so richtig gebrannt haben die Jungs meiner Meinung nach noch nicht...ich weiß ja nicht wie viel die Mannschaft in den ersten 45 Minuten trainiert hat...das ist aber nur eine vage Einschätzung weil ich keine Vergleichsmöglichkeit habe...Da es aber das erste Training war...Gestern war ja wie ich weiß kein Training...wird wohl noch eine Steigerung geben in den nächsten Tagen...
Aber wie gesagt zum ersten mal beim Training...dann auch noch viel zu spät...und einen Mann neben mir der mit mir angeregt über die Roten diskutiert hat...war zwar sehr interessant aber dadurch leidet jetzt mein Bericht
Vermutlich...ich hoffe...war ja noch jemand anders bei Training und kann einen besseren Bericht abgeben...seit nicht sauer...nächstesmal nehme ich mir Stift und Block mit und mach mir Notizen 
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2007 13:22 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
Ich hab heute Vormittag beim Training ein paar Bilder geschossen:
Sieben weitere gibt es hier.
Kommentare zum Training gibt es nicht von mir. Zum einen war ich nicht sooo lange da, zum anderen bekommt man vom Geschehen nicht besonders viel mit, wenn man die ganze Zeit durch den Sucher starrt...
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.05.2007 15:54 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Octo2001: wenn Lala jetzt schon mehrere Tore schießt, muß er ja wirklich sehr heiß auf seinen Einsatz sein. Hecking wollte wahrscheinlich letztens gegen Bielefeld nicht das eingespielte Gefüge der Mannschaft ändern, und er scheint im Zweifelsfall eher an den bisherigen Spielern festzuhalten.
Laut Presse soll Hecking ja wirklich zur besten Trainingszeit zum Gespräch bei Kind gewesen sein. Wobei ich nicht ganz verstehe, warum man so ein Gespräch nicht auch um ein paar Stunden nach hinten verschieben kann. Oder wollte er der Mannschaft gegenüber ein Zeichen setzen in der Art: "ich geh jetzt in die Höhle des Löwen und packe die Probleme an?!"
Naja, es war ne lange Saison, und ich denke, viele der Spieler bei 96 sind auch allmählich etwas platt, weil ja die Liga-Spiele der gesamten Saison eigentlich alle von einem Stamm von nur ca. 14 bis 15 Spielern bestritten wurden (Enke, Cherundolo, Zuraw, Fahrenhorst, Vinicius, Tarnat, Yankow, Balitsch, Lala, Huszti, Rosenthal, Brugging, Hashemian, Stajner, Brdaric).
Wenn man sich das nochmal überlegt und auch in Spielminuten umrechnet, ist 96 in der Liga wohl eine der Mannschaften, bei der ein kleiner Kader total viele Spielminuten angesammelt hat.
Während von "Spieler 15 bis Spieler 25" wenig zu sehen war - Andersson und Jendrisek praktisch gar nichts, Schröter probiert's aber scheint zu stagnieren, Thorvaldssen mal zwei Spiele oder so ohne viel Torgefahr, Halfar ein paar sehr durchwachsene Noteinsätze, Willers oder Marheinike gar nicht, Stachnik oder Montabell so gut wie gar nicht, Golz mangels Grund auch nicht, dazu Troest aussortiert, habe ich jetzt noch wen vergessen? Nagy zurück nach Burghausen ausgeliehen und dort abgestiegen, und hier und da noch ein Amateur/A-Jugendspieler mal zum Versuch etwas mittrainieren lassen wie Bikmaz oder Hofmann.
Also sogesehen muß man wohl zufrieden sein, was die ersten 14 oder 15 in dieser Saison gerissen haben, egal wie es nun Samstag ausgeht. Die haben inclusive Training alle dermaßen viele Kilometer in den Knochen, daß es eigentlich sogar erstaunlich ist, wie gut sie stellenweise in der Rückserie waren. Balitsch hat recht, wenn er sagte, daß sie teils auch über Niveau gespielt haben, und Kind hat recht, wenn er meint, daß man mit diesem Kern an Spielern noch nicht wirklich europafähig ist.
Da kann auch kein noch so tolles Training was dran ändern, und man kann nur hoffen, daß wie in Stuttgart nächstens auch bei uns noch ein paar Überraschungen einschlagen, vielleicht Gaetan Krebs??
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2007 10:59 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Eule hat geschrieben: Schlimmer noch, wir spielen künftig mit einer Mittelfeldraute ohne Lala und auch ohne Balitsch - aber mit Yankov. Wohin mit Pinto und Dum? Zu den Amas?
DH wird das zu gegebener Zeit schon entscheiden. Ich glaube, nicht das DH zwei Spieler für die Ersatzbank oder die Amateure geholt hat.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2007 11:20 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
redfred hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Schlimmer noch, wir spielen künftig mit einer Mittelfeldraute ohne Lala und auch ohne Balitsch - aber mit Yankov. Wohin mit Pinto und Dum? Zu den Amas? DH wird das zu gegebener Zeit schon entscheiden. Ich glaube, nicht das DH zwei Spieler für die Ersatzbank oder die Amateure geholt hat.
Wieso zwei? Dum kommt gar nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mindener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2007 23:16 |
|
Registriert: 02.12.2006 20:49 Beiträge: 420 Wohnort: Berlin
|
So.. ich werde nachher noch einen kurzen Trainingsbericht verfassen.
Ich denke aber, dass nicht wirklich viel zu erzählen gibt, falls vorher jemand schon etwas zum heutigen Training sagen kann - der tue dies gerne 
_________________ "96 - alte Liebe"

|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2007 00:24 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
interessante berichte. nicht schlecht. ich bin selber oft beim training gewesen. kann aber nicht so gut schreiben. einer sagte, lala wäre evtl. besser gewesen gegen bielefeld, als yankov. wohl wahr. leider zu spät. ansonsten ist meine meinung, daß man nicht unbedingt vom trainingseindruck aufs nächste spiel schließen darf. das wäre zu einfach. sonst könnte ich ja auch trainer sein. nach dem motto, wer rennt und kämpft hat recht. ne, da gibt es noch andere komponenten. feeling z.b. entweder man hats oder nicht.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2007 00:31 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
96-Ente hat geschrieben: ansonsten ist meine meinung, daß man nicht unbedingt vom trainingseindruck aufs nächste spiel schließen darf. das wäre zu einfach. sonst könnte ich ja auch trainer sein. nach dem motto, wer rennt und kämpft hat recht. ne, da gibt es noch andere komponenten. feeling z.b. entweder man hats oder nicht.
wahre worte!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2007 00:34 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich schreibe den Trainingsbericht oder "Trainingsbericht" mal hier rein. Vom Training habe nicht viel mitbekommen, da ich mit den Opas an der Seitenlinien gequatscht habe. Auf dem Programm: Warmlaufen, Gammeleck und Ballern aufs Tor. Was ist da noch aufgefallen? Das Hanno ohne nachzudenken aus allen Rohren aufs Tor schießt. Die arme Bäume hinter dem Tor taten mir leid. Sowie auch Robert Enke. Und den Pfosten. Und die Latte.
Der, von mir aus, interessanteste Teil kam nach dem Training als wir die Gelegenheit hatten mit Dirk Bremser zu reden. Ich versuche zusammen zu fassen was ich gehört habe, wenn noch was fehlt oder etwas nicht stimmt, dann meldet sich bestimmt noch jemand.
Wir haben Bremser zuerst "konfrontiert" mit Hashemian. Warum wurde er nicht in Schutz genommen? Er war der Ansicht, dass Hecking Hashemian in Schutz genommen hat. Dann haben sie die vergangenen Wochen daran gearbeitet, das 4-2-3-1 mehr auf Hashemian zu zu schneiden. Bruggink etwas mehr nach vorne Spielen lassen, damit er die Räume benutzen kann, die Hashemian schafft. Jedenfalls soll er so Unterstützung aus dem Mittelfeld bekommen. Leider waren keine Hashemiangegner dabei um Bremser zu fragen ob und warum er so schlecht spielen sollte.
Dann haben wir noch gefragt, ob dieses 4-2-3-1 für ewig und immer gespielt wird. Er hat gesagt, dass Hecking Offensivfußball favorisiert. Daran wurde auch in der Winterpause gearbeitet, aber unzufrieden sind sie noch über Torausbeute. Künftig wollen sie das jetzige System noch verfeinern. Ob dann auch noch 4-4-2 (Mit flat four oder Raute oder weiß ich was) darüber hat er nichts erzählt.
Dann über die Transferpolitik. Forsell war schade. Er war der Ansicht, dass irgendwann sowieso den Namen Forsell in der Öffentlichkeit gelandet wäre. Deshalb haben sie ihn auch in aller Öffentlichkeit in die Praxis von Kregehr geschickt. Seit Februar haben sie sich Forsell beschäftigt und haben sich mehrere Spiele angeschaut. Übrigens haben sie immer auch mehrere Gespräche mit potentiellen Spielern um zu erfahren ob der jeweilige Spieler noch hungrig ist.
Ein Spieler der angeblich nicht hungrig ist, ist Jan Simak. Der Trainerstab ist sich um seine Popularität bewußt, aber man fragt sich warum er über mehrere Monate (?) nicht im Kader war und warum er in die zweite Mannschaft versetzt wurde.
Die Personalie Tamasz Hajnal hat sich auch erledigt, weil Arnold Bruggink sich gut entwickelt hat. Da braucht man nicht noch ein Hochkaräter im offensiven Mittelfeld. Gezielte Verpflichtung ist Gaetan Krebs, der dribbelstarker Offensivallrounder ist. Er kann druck machen auf allen Offensivspielern.
Wir werden uns verabschieden von Ricardo Sousa, Erik Jendrisek und Andersson.
Mohammed Zidan hätte man gerne hier gesehen, laut Bremser, aber er fügt hinzu, dass Schalke und Stuttgart ihn als potentiellen Championsleaguekandidaten jagen. Vollständigheitshalber füge ich meine Interpretation zu: Der Trainerstab hat Zidan lieber nicht, dass sagen sie aber lieber nicht in der Öffentlichkeit. Ich weiß nicht ob Picard das auch zwischen den Zeilen gehört hat.
Ob es dann noch Personalie gebe, die nicht in der Öffentlichkeit angelangt sind. Mit einem schmunzeln hat er "ja" geantwortet. Wir haben diplomatisch nicht weitergefragt.
Bremser sieht die Platzierung für die UI-cup nicht als problematisch in bezug auf die Saisonvorbereitung.
Dann hatte Bemeh noch eine schlaue Frage, weiß allerdings nicht genau was. Ich glaube es war die Frage:"Wenn Zidan nicht kommt [es war einst die Rede von Forsell und Zidan], wird dann noch ein zweiter Stürmer kommen?" Bremser wollte das nich kommentieren und ist dann in Eiltempo in die Kabine verschwunden.
Ich vergesse bestimmt noch was, aber lasse es dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
|