Saisonplanung 2007/2008 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
jk90
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 14:43 |
|
Registriert: 22.05.2007 14:33 Beiträge: 3
|
Roter Bruder hat geschrieben: Speckfettbemme hat geschrieben: Alle mal locker bleiben und auf den Kalender schauen  Stimmt. Es reicht, wenn zum Trainingsbeginn für die neue Saison der Kader komplett ist. Wenn man allerdings Ilja Kaenzig folgen will, dann müssen die Vereine, die nicht so viel Geld haben, diesen Nachteil durch größere Schnelligkeit beim Entdecken, Verhandeln und Abschließen ausgleichen. Das sehe ich im Moment nicht, hoffe aber, dass schon Kontakte zu Spielern bestehen, die noch nicht durch die Zeitungen gegangen sind. Bei Radu scheint die Verpflichtung vor der Tür zu stehen. Ob er unser Sturmproblem lösen kann, halte ich für fraglich. Zumal ich die Summe, die Cottbus als Ablösesumme vorschwebt, für zu hoch halte. Außerdem scheint es mir auch unsicher, ob DH überhaupt mit zwei Stürmern spielen lassen will. Er hat sich schon skeptisch über die Lücken geäußert, die bei Umstellung auf 4-4-2 entstanden sind. Diese Frage wird letztlich aber wohl auch erst entschieden, wenn feststeht, wer noch verpflichtet wird. Streller halte ich nicht für die Verstärkung, die uns entscheidend weiterhelfen kann. Da sehe ich im Moment nur Zidan (unabhängig vom System), und der wird wohl nicht kommen. Insofern hoffe ich weiter auf den/die Überraschungs-Transfer(s). Allein, mir fehlt der Glaube.
Grüße aus Stuttgart!
Vor Streller muss ich euch warnen: In der Nati TOP und in der BuLi 'en (fast) FLOP.
Kam im Winter vor etwa 3 Jahren aus Basel- drei Tore- EM- Verletzung- schlecht.
Mit Köln (ausgeliehen) letztes Jahr abgestiegen. Besucht regelmäßig eine Mentaltrainerin. Schon ein guter- aber nicht hier in Stuttgart. Ihr könntet ihn doch aber ausleihen (weiß net ob er das schon wieder will)- passt sich super an die Umgebung an und ist nett. Und vielleicht stimmts bei euch ja auch mit der Leistung. Von der Gegend kann ich ihm ja erzählen  Bin in Gronau (Leine) geboren und mit 5 nach Stuttgart. Als das Interesse für Fussball kam war ich halt für den VfB- und der ist jetzt ne ganz große Leidenschaft.
P.S.:Schön hier zu sein.
Ihr könnt auch noch nach Bierofka, Gentner, Caligiuri, Tomasson und Ljuboja(lasst die Finger von dem A**** !!!! ) fragen.
Ciao
|
|
Nach oben |
|
 |
Dan96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 14:45 |
|
Registriert: 21.05.2007 20:17 Beiträge: 10 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Also ich finde Radu ist ein sehr wackliges Brett, bei dieser Ablösesumme.
Für mich ist das ein "erste Saison" Spieler, wenn er dann den Verein wächselt ist wieder tote Hose. Ich errinnere nur an Christiansen und Delron Buckley.
Und bei Gekas wird es auch nicht anders kommen. Wenn wir einen zuverlässigen Stürmer wollen, brauchen wir einen der über mehrere Jahre hinweg Tore geschossen hat und im karder blieb. Und diese Stürmer sind bekanntlich teuer. Darum fände ich es nicht schlecht wenn wir doch zu Rivaldo greifen würden. Ich mein vieleicht hilft er uns ja noch zwei jahre weiter. Und zwei Jahre unterhaltungskonsten Rivaldo (1,5Mio im jahr) sind weniger als das Komplettpaket Radu (2,5Mio ablöse u. Gehalt).
Von daher bin ich für den alten brasilianer.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 14:53 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
jk90 hat geschrieben: Grüße aus Stuttgart! Vor Streller muss ich euch warnen: In der Nati TOP und in der BuLi 'en (fast) FLOP. Kam im Winter vor etwa 3 Jahren aus Basel- drei Tore- EM- Verletzung- schlecht. Mit Köln (ausgeliehen) letztes Jahr abgestiegen. Besucht regelmäßig eine Mentaltrainerin. Schon ein guter- aber nicht hier in Stuttgart. Ihr könntet ihn doch aber ausleihen (weiß net ob er das schon wieder will)- passt sich super an die Umgebung an und ist nett. Und vielleicht stimmts bei euch ja auch mit der Leistung. Von der Gegend kann ich ihm ja erzählen  Bin in Gronau (Leine) geboren und mit 5 nach Stuttgart. Als das Interesse für Fussball kam war ich halt für den VfB- und der ist jetzt ne ganz große Leidenschaft. P.S.:Schön hier zu sein. Ihr könnt auch noch nach Bierofka, Gentner, Caligiuri, Tomasson und Ljuboja(lasst die Finger von dem A**** !!!! ) fragen. Ciao
Bin ganz bei Dir. Schickt uns lieber Gomez und Cacau rüber. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:05 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Dan96 hat geschrieben: Für mich ist das ein "erste Saison" Spieler,
Nur weil der der jetzt ein Jahr in der Sportschau rumläuft, ist er doch kein erster Saison Spieler. Wahrscheinlich spielt er seit 10 Jahren Profifussball. Unter Hochstätter ist vielleicht schon auf die Idee gekommen, sich seine Statistiken anzuschauen und könnte mir sogar vorstellen, dass er wenn kennt, der wieder wenn kennt, der weiß wie er vor Cottbus gespielt hat.
Und wenn man zweite Liga geguckt hätte letztes Jahr. dann wäre Radu ein zwei Saison Spieler, weil er Cottbus schon in die erste Liga geschossen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:06 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Roter Bruder hat geschrieben: Wenn man allerdings Ilja Kaenzig folgen will, dann müssen die Vereine, die nicht so viel Geld haben, diesen Nachteil durch größere Schnelligkeit beim Entdecken, Verhandeln und Abschließen ausgleichen.
Da hat er ja auch recht. Theoretisch. Denn gerade die umworbenen Spieler werden ja einen Teufel tun, sich zu früh auf einen Verein festzulegen. Schließlich kann immer noch jemand mehr bieten. Die These von Kaenzig dürfte also hauptsächlich auf unbekannte Spieler anwendbar sein.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:11 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
der rote hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Wenn man allerdings Ilja Kaenzig folgen will, dann müssen die Vereine, die nicht so viel Geld haben, diesen Nachteil durch größere Schnelligkeit beim Entdecken, Verhandeln und Abschließen ausgleichen. Da hat er ja auch recht. Theoretisch. Denn gerade die umworbenen Spieler werden ja einen Teufel tun, sich zu früh auf einen Verein festzulegen. Schließlich kann immer noch jemand mehr bieten. Die These von Kaenzig dürfte also hauptsächlich auf unbekannte Spieler anwendbar sein.
dem ganzen muss aber ein funktionierendes scoutingsystem zugrunde liegen.
nd überlegt mal, für alle namen, die seit ch hier genannt werden, braucht man kein scoutingsystem, da reicht der fernseher aus.
wir brauchen ohne zweifel, wie jeder andere verein, eine portion glück bei den transfers.
was hier für namen vorgekaut werden, langweilt mich und ist nicht besonders innovativ.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:12 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8474 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: [ Die These von Kaenzig dürfte also hauptsächlich auf unbekannte Spieler anwendbar sein.
Etwas weiter will ich es schon fassen. Nicht nur auf unbekannte Spieler, sondern auch auf diejenigen, die aus irgendwelchen Gründen keiner auf dem Zettel hat. Die müssen aber nicht zwingend unbekannt sein.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Dan96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:14 |
|
Registriert: 21.05.2007 20:17 Beiträge: 10 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Puntow hat geschrieben: Dan96 hat geschrieben: Für mich ist das ein "erste Saison" Spieler,
Nur weil der der jetzt ein Jahr in der Sportschau rumläuft, ist er doch kein erster Saison Spieler. Wahrscheinlich spielt er seit 10 Jahren Profifussball. Unter Hochstätter ist vielleicht schon auf die Idee gekommen, sich seine Statistiken anzuschauen und könnte mir sogar vorstellen, dass er wenn kennt, der wieder wenn kennt, der weiß wie er vor Cottbus gespielt hat. Und wenn man zweite Liga geguckt hätte letztes Jahr. dann wäre Radu ein zwei Saison Spieler, weil er Cottbus schon in die erste Liga geschossen hat.
Ja Ok, hab ich mich etwas falsch ausgedrückt, bzw. nicht genug informiert. Das er in der zweiten Liga auch ganz gut war stimmt, aber ich denke das er, wenn er von Cottbus weg ist nichtmehr die erwarteten Leistungen bringt, auch weil er zuvor nur im Osten, also in kleineren Vereinen tätig war. Ich bin für Rivaldo.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:14 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8474 Wohnort: Hannover
|
derdavenstedter hat geschrieben: was hier für namen vorgekaut werden, langweilt mich und ist nicht besonders innovativ.
Das Gleiche, nur mit anderen Worten, habe ich ja auch geäußert.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:14 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
der rote hat geschrieben: Da hat er ja auch recht. Theoretisch. Denn gerade die umworbenen Spieler werden ja einen Teufel tun, sich zu früh auf einen Verein festzulegen. Schließlich kann immer noch jemand mehr bieten. Die These von Kaenzig dürfte also hauptsächlich auf unbekannte Spieler anwendbar sein.
Ja und Nein... bei unbekannten Spielern kriegt es ein mittelmäßiges Management auch hin, sie frühzeitig zu verpflichten. Die Kunst des HERVORRAGENDEN Managements ist es, die guten Spieler von sich zu überzeugen - ungeachtet der finanziellen Möglichkeiten von gleichwertigen Mitbietern.
Das dies aber enorm schwer ist, darüber brauchen wir nicht zu reden. Deshalb ja auch "hervorragend..."
Zuletzt geändert von Cherek am 22.05.2007 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:15 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
derdavenstedter hat geschrieben: nd überlegt mal, für alle namen, die seit ch hier genannt werden, braucht man kein scoutingsystem, da reicht der fernseher aus.
wir brauchen ohne zweifel, wie jeder andere verein, eine portion glück bei den transfers. was hier für namen vorgekaut werden, langweilt mich und ist nicht besonders innovativ. Das ist wahr, und das habe ich ja auch schon bemängelt. Nach Aussage von Dirk Bremser gibt es aber auch noch Namen, die nicht in der Presse standen. Darauf setze ich in erster Linie meine Hoffnungen. Roter Bruder hat geschrieben: Etwas weiter will ich es schon fassen. Nicht nur auf unbekannte Spieler, sondern auch auf diejenigen, die aus irgendwelchen Gründen keiner auf dem Zettel hat. Die müssen aber nicht zwingend unbekannt sein.
Da hast Du natürlich recht. Unbekannt im Sinne von "nicht auf dem Zettel" tut es auch.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:18 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Cherek hat geschrieben: Die Kunst des HERVORRAGENDEN Managements ist es, die guten Spieler von sich zu überzeugen - ungeachtet der finanziellen Möglichkeiten von gleichwertigen Mitbietern.
Natürlich. Nur ist das eben auch bei hervorragendem Management in vielen Fällen einfach nicht möglich. Die Sache Robert Enke ist nicht beliebig wiederholbar, sondern funktioniert nur in bestimmten Situationen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:26 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8474 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Nach Aussage von Dirk Bremser gibt es aber auch noch Namen, die nicht in der Presse standen. Darauf setze ich in erster Linie meine Hoffnungen.
So geht es mir auch. Ich fürchte allerdings (aber das sagt mir nur mein Bauch), dass das nicht die Spieler sein werden, die uns - zumindest von der Erwartungshaltung her - vom Hocker reißen werden.
Das hat aber der Verein (Kind?) selbst schuld. Der sagenumwobene "Kracher" kam nicht zuerst von den Fans. Daran müssen sich die Verantwortlichen jetzt messen lassen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:27 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Cherek hat geschrieben: Die Kunst des HERVORRAGENDEN Managements ist es, die guten Spieler von sich zu überzeugen - ungeachtet der finanziellen Möglichkeiten von gleichwertigen Mitbietern.
Ich glaube, dass ist ein bißchen naiv!
Wenn man das gleiche zahlt, braucht man das bessere Konzept, wenn man den kleineren Namen hat. So ist es vielleicht realistisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
handy-cap
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:29 |
|
Registriert: 26.07.2003 13:13 Beiträge: 610 Wohnort: Barleben
|
Dan96 hat geschrieben: Ja Ok, hab ich mich etwas falsch ausgedrückt, bzw. nicht genug informiert. Das er in der zweiten Liga auch ganz gut war stimmt, aber ich denke das er, wenn er von Cottbus weg ist nichtmehr die erwarteten Leistungen bringt, auch weil er zuvor nur im Osten, also in kleineren Vereinen tätig war. Ich bin für Rivaldo.
A-Ja, und da im Osten in den kleinen Vereinen spielt man ja bekanntlich nur auf halben Plätzen mit 5 gegen 5
oder wie soll wir das verstehen?
oder wolltest du damit sagen in einem kleinen Verein ist einfacher ein Topstürmer zu sein weil da natürlich die besseren Mittelfeldspieler sind welche die Stürmer mit Pässen und Flanken versorgen?
wie auch immer, ich glaube du hast wieder einmal dich nicht richtig ausgedrückt bzw. nicht genügen Informiert 
Zuletzt geändert von handy-cap am 22.05.2007 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:31 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
|
Nach oben |
|
 |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:39 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
Oh mann-wenn ich mir vorstelle, der würde die ganzen Aktionen in einem Trikot der Roten zeigen bekomme ich einen Ständer in der Hose
Sag mal die Ablöse, die für Radu im Gespräch ist-das wäre dann doch die Summe die Cottbus an uns zahlen müsste, damit wir den nehmen, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:41 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Roter Bruder hat geschrieben: Ich fürchte allerdings (aber das sagt mir nur mein Bauch), dass das nicht die Spieler sein werden, die uns - zumindest von der Erwartungshaltung her - vom Hocker reißen werden.
Das hat aber der Verein (Kind?) selbst schuld. Der sagenumwobene "Kracher" kam nicht zuerst von den Fans. Daran müssen sich die Verantwortlichen jetzt messen lassen.
Ja. Die Aussagen mit den "Krachern" waren natürlich ziemlich dämlich. Los ging das ja schon mit Moar, der Weltstars nach Hannover holen wollte.
Aber die Forderung nach Superstars wäre von den weniger realistisch denkenden Fans natürlich sowieso gekommen. Sieht man ja gerade erst wieder mit dem Menschen, der nach Rivaldo schreit. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
Zuletzt geändert von der rote am 22.05.2007 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:41 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Puntow hat geschrieben: Cherek hat geschrieben: Die Kunst des HERVORRAGENDEN Managements ist es, die guten Spieler von sich zu überzeugen - ungeachtet der finanziellen Möglichkeiten von gleichwertigen Mitbietern. Ich glaube, dass ist ein bißchen naiv! Wenn man das gleiche zahlt, braucht man das bessere Konzept, wenn man den kleineren Namen hat. So ist es vielleicht realistisch.
Sehe ich nicht so, aber ich werde meine Worte gern erklären:
Also... Ich habe einen Spieler, der für Vereine der Größenordnung 96 interessant ist. Robert Enke zähle ich z.B. überhaupt nicht in die Kategorie.
Spieler, die 96 also weiter voran bringen, bei großen Vereinen aber noch nicht Begehrlichkeiten wecken. Also... Als Beispiel nehme ich jetzt Munteanu. Die Wölfe sind an dem interessiert, wir könnten an ihm interessiert sein, für große ist er nicht "erste Wahl". Während also ein großer Verein zu ihm geht, und sagt: Eventuell brauchen wir dich (Unterton: Wenn wir Spieler a und b nicht bekommen), so sollte hervorragendes Management zum gleichen Zeitpunkt eben ein "Paket schnüren", bei dem der Spieler die Chance auf den großen Verein eben sausen lässt. Motto: Lieber Spatz in der Hand, als Taube auf dem Dach. Sei das nun durch ein überragendes Konzept, oder wie auch immer.
Und genau das ist doch dann der Vorteil: Weil man sich frühzeitig bemüht, kann man dieses Paket als "Planungssicherheit" verkaufen. Auch dem Spieler gegenüber. Und das sollte man so frühzeitig tun, dass es dann schon erledigt ist, bevor andere ein ähnliches Konzept erstellen und verkaufen.
Sicherlich klappt das nur bei Menschen, die nicht gern zocken. Und auch nicht bei Weltstars, keine Frage... Aber Spieler, die ich wie oben charakterisiert habe, die könnte man als hervorragender Manager frühzeitig binden.
Versteht mich nicht falsch - ich habe keinen Anspruch darauf, dass Hochstätter ein hervorragender Manager sein muss. Wenn er seine Arbeit erfolgreich tut, ist das gut, und langt mir. Aber man sollte sich vor Augen halten, dass es eben auch geht - wenn dafür auch sehr viel Aufwand, Arbeit, und ein gutes Auge erforderlich ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 15:48 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
ich glaube, wenn jemand die 10 für brasilien getragen hat und letzte saison in der champions league gespielt hat, kann er nicht für 96 zu schlecht sein.
aber keine sorge, wir haben hochstätter. der wird schon dafür sorgen, dass keine top-spieler nach hannover kommen.
erst gladbach ruiniert und jetzt 96.
ein arbeitskollege ist gladbach-fan und denn solltet ihr mal nach hochstätter fragen.
DANN HEISST ES NUR EINS: laufen, laufen, laufen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|