Saisonabschlussfeier Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bubu
|
Betreff des Beitrags: ja nee, klar Verfasst: 22.05.2007 16:39 |
|
Registriert: 22.05.2007 16:06 Beiträge: 1
|
kurze einleitung: saison war ok. nächstes jahr geht vielleicht mehr...
aber:
enke versteh ich nicht. von der abschlussfeier wusste ich ehrlich gesagt gar nichts.
und zugegeben: ich bin auch schönwetterfan, komme mal dann und wann ins stadion, kauf 'n ticket für fast 30,-, 'ne wurst, 'n paar bier (nochmal 15,- bis 20,-).....
und jetzt sagt enke mir, ich kann zu hause bleiben, er kann auf mich verzichten... ? gerne, dürfen die "richtigen" fans eben unter sich bleiben und dann in den nächsten jahren weitere preiserhöhungen hinnehmen (die ticketpreise sind im liga vergleich sowieso... naja, 'n anderes thema). ich denke, das stadion dürfte dann jedes spiel nur noch halb voll werden, und dann wird er erst recht die gegnerischen fans hören.
und in der zeitung bettelt er heute plötzlich wieder um unterstützung..... ("Denn wir brauchen doch unsere Fans, wir brauchen die Unterstützung") - wie armselig...
frag mich, wie das gehen soll mit der unterstützung - ohne die sog. schönwetterfans.
und ich frag mich auch, ob 96 noch lange sein gehalt zahlen kann - ohne die schönwetterfans.
ich persönlich sch... übrigens auf die unterscheidung zwischen "kunde" und "fan" - jeder, der ins stadion geht, füllt die konten der spieler, der eine mehr, der andere weniger. und jeder, der bezahlt, hat ein recht, dafür etwas geboten zu bekommen...
und das wegbleiben von der abschlussfeier (von der ich leider nix wusste und was ich nur im nachhinein gehört habe...): naja, bin ich ja nicht der erste, der hier sagt, dass sowas doch ziemliche heulerei ist....
p.s. ich war auch schon bei schlechtem wetter und in schlechten zeiten im stadion - und es ist wie es ist, ein volles stadion ist nunmal geiler als ein halbvolles....
|
|
Nach oben |
|
 |
4everred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 19:18 |
|
Registriert: 31.10.2006 19:51 Beiträge: 6 Wohnort: Hannover der schönsten Stadt der Welt
|
Ich möchte nochmals meinen Senf dazugeben, denn solch eine Aktion hat es bisher bei keinem Verein gegeben.
nochmals möchte ich erwähnen, dass wir bei ausverkauftem Haus schon seit Jahren noch NIE gewonnen haben. Egal ob gegen die Bayern, Bremen, DfB-Pokal oder sonst einem Schlagerspiel.
Die Saison war keine schlechte, aber es war auch nie so einfach sich für das internationale Geschäft zu qulifizieren. 3 magere Punkt haben gefehlt, aber das ist auch nebensächlich.
Klar haben die Spieler sich geärgert, aber sie waren anschliessend alle im VIP Bereich und keiner hat sich zu den wirklichen Fans getraut und das ist nicht erklärbar. Enke mal ganz aussen vor, weil er nur das sagt, was andere Spieler denken, von daher sollte unsere Kritik nicht nur an ihn gerichtet sein.
Es waren auch erfahrene Spieler wie Tarnat dabei, die zum Boykott aufgerufen haben und unser Kapitän war zu derzeit im VIP Bereich. Auch die restlichen Spieler haben einfach den Mund gehalten und das kann ich und werde ich niemals verstehen. Soetwas hat es noch nie gegeben.
Wir haben uns alle auf dieses eine Spiel gefreut und das Stadion voll gemacht. Die Presse hat tagelang zur Euro-Party aufgerufen und man war voller Hoffnung, dass es klappen möge. Es hat nicht geklappt und es ist auch ok, aber wenn sie alles gegeben hätten, dann wäre auch niemand sauer gewesen, aber manchmal kam es einem schon so vor, als wenn einige schon im Urlaub sind und der UI-Cup den Urlaub verkürzen würde.
Na ja, ich bin super entäuscht und wir Fans sind bestimmt nicht die lautesten, aber wir sind wirklich Fans und uns hängt sehr viel daran, dass man auch unsere durchwachsene Leistung auchmal lobt. In diesem Jahr haben wir einen neuen Vereinsrekord aufgestellt und im Durchschnitt 38.000 Zuschauer in der AWD Arena gehabt, so dass zwar langsam aber sicher eine neue Fankultur aufwächst.
Wie gesagt, ich rufe alle zum Boykott des Sommer Turniers in der AWD Arena auf, damit auch die Spieler begreifen, dass man mit Fans nicht so umgehen darf, weil wir es uns wirklich nicht verdient haben.
BOYKOTT des SPARKASSEN CUP TURNIERS AM 14.07.2007 !!!!!!!!
!!!!! Alle die keine Kunden sondern Fans sind, mögen an diesem Turnier sich vorm Stdion stellen und alle Pfeifen können gerne ins Stadion gehen.
_________________ EINMAL ROTER, IMMER ROTER!
www.bemotorised.com
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 20:58 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
4everred hat geschrieben: nochmals möchte ich erwähnen, dass wir bei ausverkauftem Haus schon seit Jahren noch NIE gewonnen haben. Egal ob gegen die Bayern, Bremen, DfB-Pokal oder sonst einem Schlagerspiel.
Also, ich war mal gegen die Bayern im Stadion, da standen wir im Süden auf der Stehplatztribüne unmittelbar unter der großen Anzeigetafel, und die Bude war proppenvoll. Meine damalige Freundin stand direkt vor mir, es war heiß, es war laut, daß Stadion war bis auf den letzten Platz gefüllt und wir haben 2:1 gewonnen - und ich konnte meine Arme (LEIDER) nicht runter nehmen, so eng war es. Na, wir haben es noch ausgiebig gefeiert, den historischen Sieg vor ausverkauftem Haus in ziemlich aufregender Stimmung.
Ach ja, da waren übrigens weder Eventfans, noch Kunden noch sich hängenlassende, nölende Spieler im Stadion, und der VIP-Bereich war noch "die Ost" und kostete 30,00 DM (sind etwa 15,00 EUR!!).
Aber natürlich war das Stadion nicht so mondän, und Martin schraubte noch selbst die Hörgeräte zusammen. Es war eben eine andere Zeit...
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 21:10 |
|
|
Bei dem Beitrag von 4everred ist mir noch ein Gedanke gekommen:
Die Spieler waren ja alle im VIP-Bereich nach dem Spiel!
Sind dort die Leute, die die Mannschaft unterstützen und nicht pfeifen? Ich glaube kaum. Das ist doch eine Farce!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 21:16 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
DerPapa hat geschrieben: Bei dem Beitrag von 4everred ist mir noch ein Gedanke gekommen:
Die Spieler waren ja alle im VIP-Bereich nach dem Spiel!
Sind dort die Leute, die die Mannschaft unterstützen und nicht pfeifen? Ich glaube kaum. Das ist doch eine Farce!
du meinst, die haben auch gepfiffen?
ich glaube eher, die spieler tanzen nach deren pfeife 
|
|
Nach oben |
|
 |
4everred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.05.2007 22:03 |
|
Registriert: 31.10.2006 19:51 Beiträge: 6 Wohnort: Hannover der schönsten Stadt der Welt
|
Ich möchte nochmals Stellung bezihen und hinzufügen, dass ich es bestimmt mit meinem Boykott Aufruf übertreibe, aber ich habe nicht das Gefühl, dass wir alle in einen Graben geschmissen werden und ich bin schon seit meiner Geburt ein Roter und das Gefühl kann man nicht beschreiben. Ich war zu 2 Liga Zeiten dabei, ich habe den Abstieg in die Regionalliga erlebt und alle weiteren Jahre. Ich hab nie und das ist auch so noch nie gepfiffen auch wenn mich eine Niederlage sehr verärgert, aber ich verliere und gewinne mit den Roten.
Ich kann das verhalten der Mannschaft aber nicht nachvollziehen, weil sie einfach sehr gut bezahlt werden und als wertlos mit dieser Aktion darstellen und wenn ich überlege, dass Spieler wie Tarnat oder Enke zu einem Boykott aufgeruf haben und ein Lala von nichts wusste und sich im VIP Bereich aufhielt, dann frage ich mich, warum lauft ihr im Stadion auf? Warum spielt ihr bei Hannover? Und warum sucht ihr nich mal das Gespräch mit den Fans.
Ich kann mich an Zeiten erinner, als die Spieler noch (egal ob Sieg oder Niederlage) um das ganze Stadion gelaufen sind und allen die Hände gestreckt haben. Als Spieler und Trainer auch mal ein Trikot in die Fankurve geschmissen haben, als sie noch mit einzelenen Fans das Gespräch gesucht haben und uns nach dem Nichtabstieg, trotz eigener Enttäuschung, ermutigt haben an sie zu glauben. Das sind Profis und das ist einfach ein ganz kleiner Dank der einem Fan sehr viel bedeutet, ihm zu dieser Begeiterung führt und ihn an die Roten bindet.
Was sehen wir heute? Die Spieler klatschen in alle Richtungen Beifall, machen eine kleine Welle vor der Nordkurve und verschwinden ganz schnell in Ihre Kabinen. Super!
Ich will nicht nur mosern, aber wir haben in diesem Jahr auch ein Rekordbesuch zu verzeichnen und das entwickelt sich doch.....Warum Boykotieren sie erst und suchen erst jetzt ein Gespräch, das bestimmt mal wieder mit einzelnen Vertretern stattfindet und wo wirklich nicht alles so ausgesprochen wird, wie es eventuell mal sein musste.
Wir sind keine Kunden und mit unserem Geld werden sie sehr gut bezahlt, aber damit steigt auch der Anspruch und sie möchten sich nur noch mit VIP Pfeifen abgeben.
Thanks, für den tollen Abschluss, da wird Bundesliga ganz zur Nebensache!
_________________ EINMAL ROTER, IMMER ROTER!
www.bemotorised.com
|
|
Nach oben |
|
 |
Donzter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.05.2007 00:29 |
|
Registriert: 21.03.2003 15:04 Beiträge: 17
|
Ich war am Samstag auch enttäuscht. Klar habe auch ich mir gewünscht, dass wir das letzte Spiel gewinnen. Gepfiffen habe ich allerdings nicht. Ich fand es auch Scheisse, dass einige Zuschauer gepfiffen haben.
Was ich aber wirklich armselig fand, dass die Mannschaft sich durch den Boykott der Saisonabschlussfeier absolut unprofessionell verhalten hat.
Da haben die Spieler hinzugehen. Basta!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2007 19:49 |
|
|
Mir ist das Thema des Spielerboykotts und des Verhältnisses zwischen Fans und Spielern ein bisschen zu schnell untergegangen.
Oder besteht hier eine gewisse Gleichgültigkeit aufgrund der Vorgänge 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2007 20:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
DerPapa hat geschrieben: Mir ist das Thema des Spielerboykotts und des Verhältnisses zwischen Fans und Spielern ein bisschen zu schnell untergegangen. Oder besteht hier eine gewisse Gleichgültigkeit aufgrund der Vorgänge 
Ja.
Die Sommerpause kommt zur rechten Zeit, um die Gemüter mal etwas abzukühlen und zur neuen Saison mit einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl aufzutreten. "Bei Null anfangen" hieß es glaube ich in der Presse (Hecking?).
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.05.2007 20:08 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
...also ich stumpfe auf jeden Fall ab.
Die Saison hat bei mir so einige Schäden im Verhältnis zu anderen Fans und zur Mannschaft hinterlassen. Von wegen wir Fans stehen zusammen und von wegen wir sind der zwölfte Mann... Das Wir-Gefühl ist weitgehend flötengegangen, mit dem Management kann ich mich absolut nicht anfreunden, die bisherigen Transfers finde ich persönlich noch nicht sonderlich überzeugend, und selbst meine persönlichen Fußballgötter im Trikot der Roten (andere Fußballgötter gibt's nicht) überzeugen momentan nicht durch menschliche Größe. Letzteres ist, das ist mir klar, eine Momentaufnahme und nicht als generelle Aussage zu betrachten.
Alles in allem bin ich so gesehen beinahe froh, daß diese unsägliche Saison vorbei ist und wir hoffentlich erstmal einige Wochen nichts vom Fußball zu hören bekommen.
Schließlich wird die Dauerkarte wieder bestellt, und in zwei Wochen fiebere ich wieder dem Saisonanfang entgegen. Aber im Moment... nee danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Melle78
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.05.2007 07:46 |
|
Registriert: 21.09.2006 19:44 Beiträge: 2 Wohnort: Neustadt a. Rbge
|
Ich war am Samstag auch mega enttäuscht...
Ich habe nicht ein einziges Heimspiel dieser Saison verpasst, habe jedes Mal mit gefiebert und war nach den ersten Spielen auch ziemlich enttäuscht.
Ich war stolz auf unser Team, dass sie sich wieder so gut gefangen hatten...
Das dann am Samstag es noch nicht mal jemand nötig hatte, die wartenden Fans auf der Abschlußparty zu informieren, dass die Spieler "böse und enttäuscht" sind, fand ich echt traurig...
Ich habe nicht gepfiffen, sondern wollte mich bei der Mannschaft für die Saison bedanken. Aber das es auch solche Fans gab, wurde nicht gesehen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schorse96
|
Betreff des Beitrags: Da kann ich mich nur anschließen !!! Verfasst: 25.05.2007 21:57 |
|
Registriert: 25.05.2007 21:46 Beiträge: 1
|
stscherer hat geschrieben: ... Ich habe eine Mannschaft gesehen, die in der ersten Halbzeit nicht ansatzweise eine Leistung gebracht hat, die einer solchen Kulisse angemessen war - und zwar allen voran Jiri "ich umspiele mich selber" Stajner. Ich habe eine in der zweiten Halbzeit 35 Minuten engagiert kämpfende Mannschaft gesehen, die sich anfängerhaft hat auskontern lassen und sehr viel Pech bei ihren eigenen Möglichkeiten hatte.
Und ich habe eine Mannschaft gesehen, die sich in den letzten 10 Minuten vor 49.000 Zuschauern hat hängen lassen und sich dann auch noch ein Tor einfängt, weil niemand mehr Bock hatte, wenigstens das Ergebnis erträglich zu gestalten!
Insbesondere die letzten 10 Minuten haben mich sauwütend gemacht, denn ich bin schon in das Stadion zu den Roten gegangen, da wußte Kind noch nicht mal, daß es 96 gibt und Enke hat noch als Quappe im Teich geschwommen. Und in den Jahren habe ich viele Niederlagen erlebt, bei denen die Mannschaft bis zum Schluß wenigstens für die Zuschauer alles gegeben hat. Und ich habe Spiele gesehen, bei denen die Mannschaft schon von der 1. Minute an jeglichen Ehrgeiz hat vermissen lassen und die mit ohrenbetäubendem Pfeifkonzert geendet haben. So isses nun mal beim Fußball, wenn man es am notwendigen Einsatz fehlen läßt.
Inzwischen ist mein Zorn verraucht, aber wenn sich Spieler darüber aufregen, daß sie nach einem 0:3 im eigenen ausverkauftem Stadion gegen Nürnberg (!) teilweise ausgepfiffen werden und dann auch noch beleidigt wie die Kleinkinder die Saisonabschlußfeier schwänzen - sorry, Jungs, aber dafür kann nun wirklich niemand Verständnis haben, daß ist einfach nur armselig.
...
Ich bin seit 1992 FAN und seit vielen Jahren kaufe ich mir eine Dauerkarte, aber ich überlege ernsthaft ob ich mir nächstes Saison keine kaufe.
Mein Herzblut hängt an 96 und unserer schönen Stadt, aber die Einstellung der Mannschaft ist inakzeptabel. Auch die Berichterstattung am Montag in der HAZ war nicht okay.
Mal sehen was passiert. Vielleicht arena statt Dauerkarte...
Aber eigentlich müssten wir Fans wirklich mal zeigen, was wir wollen und uns von unserem Verein nicht alles gefallen lassen. Aber dann nicht in Form eines Boykotts...
|
|
Nach oben |
|
 |
|