WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
gangster2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2007 17:44 |
|
Registriert: 15.05.2006 09:59 Beiträge: 367
|
01.06.2007
Verliert 96 Fans an den VfL?
Der VfL hat ein Fan-Problem, das kleine Stadion (30 000 Plätze) ist nur gegen Topklubs ausverkauft. Auch wenn der Retortenklub in der Bundesliga erfolgreich spielen sollte, wird 96 aber keine Fans an den VfL verlieren. Denkbar jedoch, dass einige VfL-Partien als Zusatzangebot wahrnehmen – etwa, wenn Wolfsburg mal in der Champions League gegen attraktive Gegner spielen sollte. So halten das viele 96-Fans bereits mit Werder. aw
Das ist ja wohl der Witz der Woche...beim ersten Überlesen habe ich gedacht, ich will auch, was der Schreiberling da im Kaffee hatte. Beim zweiten Lesen musste ich laut lachen, weil ich es für Fussball-Komik gehalten habe.
Mal im Ernst...glauben die in Wolfsburg wirklich, nur weil sie dem Magath da in etwa 4 Millionen pro Jahre in die Thermometer-Garage schieben, das das ein Garant für Erfolg ist ???
Magath ist einer der arrogantesten und selbstverliebtesten Super-Schlaumeier, die im deutschen Sport rumhüpfen. Dieser Vetrag garantiert dem "Maestro" in 3 Jahren 12 Millionen Euronen, ob er Erfolg hat oder nicht. Ich wette, das, wenn der mit dem VfL fertig ist, die genauso am Ende sind, wie die Bayern nach seinem Abgang.
Und zu Hause in der Badewanne wird er heimlich singen : Olee, Olee, VfL, danke, das mein rentenpaket nun vollständig ist !!!
Ich mag den Typ nicht, ehrlich... 
_________________ "Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2007 17:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
gangster2000 hat geschrieben: 01.06.2007 Denkbar jedoch, dass einige VfL-Partien als Zusatzangebot wahrnehmen – etwa, wenn Wolfsburg mal in der Champions League gegen attraktive Gegner spielen sollte.
Wieso nicht, wenn es für den Gästefanblock noch Karten geben sollte! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2007 17:52 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Naja.. war ja kein Wobber-Blatt, dass den Kommentar geschrieben hat. Also denken DIE das nicht, sondern mal wieder ein-sich-etwas-aus-den-Fingern-saugen-müssender-Reporter.
Solche Beiträge braucht die Welt *g* (also den Pressebeitrag...)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2007 18:03 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Willeke halt. Ist doch nichts neues...
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
eingast
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2007 08:53 |
|
Registriert: 04.04.2007 10:51 Beiträge: 57
|
Wegen Radu und Munti II: Böse Worte aus Cottbus!
Energie-Präsident: „Ihnen ging es nur ums Geld“ – 1,2 Millionen Gehalt
Mit bösen Worten hat Ulrich Lepsch, Präsident von Energie Cottbus, den Wechsel der beiden Rumänen Sergiu Radu und Vlad Munteanu zum Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg bedacht. Beiden, so Lepsch, sei es „nur ums Geld“ gegangen.
Dass der Stürmer und der Mittelfeldspieler gerne gemeinsam zu einem neuen Klub wollten, sei „eine Mär“, so Lepsch gegenüber der FAZ. Denn: „Wo die hingehen, war denen egal. Auch da ging es nur ums Geld.“ Davon profitierte allerdings auch Energie – vor allem im Fall Radu. Der Angreifer wurde auch von Hannover umworben, die 96er boten allerdings eine weitaus weniger attraktive Ablöse als der VfL. Die Wolfsburger hatten für Radu und Munteanu 4,5 Millionen Euro an Energie überwiesen.
Die Entscheidung des Energie-Duos für Wolfsburg habe ausschließlich finanzielle Gründe gehabt. Angeblich verdienen beide beim VfL jeweils 1,2 Millionen Euro jährlich. In Cottbus soll es nur die Hälfte gewesen sein. „Als sie die Summe gesehen haben, war es aus“, so Lepsch
WAZ vom 02.06.2007
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2007 11:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Der Baum der Erkenntnis wächst nach wie vor im nahen Osten.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2007 11:12 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
rostomat hat geschrieben: Der Baum der Erkenntnis wächst nach wie vor im nahen Osten.
Relativ zu Hannover ist auch Wolfsburg der nahe Osten. Dorthin sind die äußersten Zweige des Baumes aber wohl noch nicht gelangt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2007 11:13 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
gangster2000 hat geschrieben: . Denkbar jedoch, dass einige VfL-Partien als Zusatzangebot wahrnehmen – etwa, wenn Wolfsburg mal in der Champions League gegen attraktive Gegner spielen sollte. So halten das viele 96-Fans bereits mit Werder.
Ich gehe davon aus, dass wir früher in der CL spielen, als Wolfsburg. 
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2007 13:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
96fan1 hat geschrieben: gangster2000 hat geschrieben: . Denkbar jedoch, dass einige VfL-Partien als Zusatzangebot wahrnehmen – etwa, wenn Wolfsburg mal in der Champions League gegen attraktive Gegner spielen sollte. So halten das viele 96-Fans bereits mit Werder. Ich gehe davon aus, dass wir früher in der CL spielen, als Wolfsburg. 
Wenn du es so formuliert hättest, wäre es wahrscheinlich noch "richtiger":
"Ich gehe davon aus, dass Wolfsburg nicht früher als wir in der CL spielt."
Gilt zumindest für die nächsten Jahre. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2007 13:28 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
Stimmt du hast recht 
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
eingast
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2007 14:34 |
|
Registriert: 04.04.2007 10:51 Beiträge: 57
|
Sport Bild hat geschrieben: Jetzt hat Wolfsburg den letzten Trumpf gezogen. Der Verein mit dem mächtigen VW-Konzern im Rücken hat alle Macht in die Hände von Felix Magath gelegt: Sportdirektor und Trainer in einem, soetwas macht nur ein Verein, der volles Risiko geht, um endlich seine Ziele zu erreichen. Felix Magath ist die letzte Chance des VfL. Der Klub hat nach dem Einstieg von VW als Hauptgesellschafter 2001 das Ziel ausgegeben, bis 2007 in der Champions League zu spielen. Träumereien der VW-Bosse. Der Konzern pumpte in den vergangenen Jahren über 100 Millionen Euro in die graue Maus der Bundesliga – in das moderne Stadion, in teure Stars wie den Argentinier Andres D’Alessandro und den Brasilianer Marcelinho und in Luftschlösser. Was dabei herauskam, ist frustrierend: Mittelmaß und in den vergangenen beiden Spielzeiten Platz 15 nach Zitter-Finale. Deshalb geht der Klub jetzt volles Risiko. Mit Meistertrainer Felix Magath kommt ein Fußball-Boss, der größer ist als der Klub. Er darf schalten und walten, wie er will. Er darf weitere Millionen in neue Spieler investieren. Aber wehe, das geht schief. Dann ist nicht Magath gescheitert, sondern erneut Wolfsburg. Dann kann VW in der Arena Autorennen veranstalten oder die Werks-Kantine ins Stadion verlegen. Dann hätte sich der große Fußball für die Autobauer wohl erledigt.  ( so wirds auch kommen ) Magath ist also auch für den Sponsor die letzte Chance. Der letzte Versuch, in Deutschland zu beweisen, dass man als Spitzenunternehmen auch sportlichen Erfolg kaufen und erzwingen kann. Die Definition für Erfolg ist bei einem Marktführer wie VW klar: Titel holen, die Nummer eins sein. Magath hat drei Jahre Zeit. Sein Vertrag läuft bis 2010. Ein Countdown für Sponsor und Verein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2007 15:14 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Magath ist zwar kein Messias, aber er hat in München und Stuttgart zuletzt gute Arbeit geleistet.
In Wolfsburg wird er freier Arbeiten können als in München.
Da er aller vorraussicht auch die finanziellen Möglichkeiten bekommt, was aufzubauen, könnte ich mir gut vorstellen, dass es funktioniert.
Im Nachhinein ist es so umso bedauerlicher, dass es Wolfsburg die letzten beiden Jahre gepackt hat die Klasse zu halten.
Denn vom Flair ist Wolfsburg echt nur zweite Liga und wenn man bedenkt, was für Mannschaften unterklassig Spielen, ist es echt traurig.
Hat VW nicht auch ein Werk in Leipzig?
Wieso hat man nicht dort einen Klub aufgebaut. Die Fanbasis wäre eine andere. Ich meine VW ist doch ein politisch stark beeinflusstes Unternehmen, ich weiß, dass es ein bißchen kindisch klingt, aber wieso hat Schröder nicht gesagt. Einen Bundesligisten in Wolfsburg braucht kein Mensch. Hannover liegt doch nahe oder engagiert euch im Osten. Sogar Braunschweig wäre mir lieber. Dann hätte man sich wenigstens darüber aufregen können. Aber so ist die ganze Sache doch wirklich unnötig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2007 17:19 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Puntow hat geschrieben: Magath ist zwar kein Messias, aber er hat in München und Stuttgart zuletzt gute Arbeit geleistet. In Wolfsburg wird er freier Arbeiten können als in München. Da er aller vorraussicht auch die finanziellen Möglichkeiten bekommt, was aufzubauen, könnte ich mir gut vorstellen, dass es funktioniert.
Im Nachhinein ist es so umso bedauerlicher, dass es Wolfsburg die letzten beiden Jahre gepackt hat die Klasse zu halten. Denn vom Flair ist Wolfsburg echt nur zweite Liga und wenn man bedenkt, was für Mannschaften unterklassig Spielen, ist es echt traurig. Hat VW nicht auch ein Werk in Leipzig? Wieso hat man nicht dort einen Klub aufgebaut. Die Fanbasis wäre eine andere. Ich meine VW ist doch ein politisch stark beeinflusstes Unternehmen, ich weiß, dass es ein bißchen kindisch klingt, aber wieso hat Schröder nicht gesagt. Einen Bundesligisten in Wolfsburg braucht kein Mensch. Hannover liegt doch nahe oder engagiert euch im Osten. Sogar Braunschweig wäre mir lieber. Dann hätte man sich wenigstens darüber aufregen können. Aber so ist die ganze Sache doch wirklich unnötig.
Das klingt nicht kindisch, sondern bescheuert. Erstens gibt es den Verein länger, als Schröder hier Ministerpräsident war und zweitens hat VW erst richtig zugelangt, nachdem die Truppe in die erste Liga gekommen und dann zufällig mal im UEFA-Cup war. Da ging das dann los mit Profiabteilungs-GmbH und Champions-League-5-Jahres-Plan. Und seit diesem versuchten planwirtschaftlerischen Erfolgszukauf gings langsam, aber stetig bergab. Und auch ein Felix Magath wird dort keinen langfristigen Erfolg haben. Soll er doch für 20 Mio neue Spieler kaufen. Ja und?
Und das VW-Werk ist in Dresden, nicht in Leipzig. Es gibt dann noch Standorte in Chemnitz und Zwickau. Und wenn der Verein schon politisch beeinflußbar ist, dann doch wohl erst recht dort, wo die Konzernzentrale sitzt. Das wird der Laden selber wohl auch so wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
eingast
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.06.2007 19:05 |
|
Registriert: 04.04.2007 10:51 Beiträge: 57
|
alle Stürmer sagen bei Golfsburg ab
und der Magath ist eh nur wegen der Kohle da...Felix hat ne grosse Familie, und die möchte versorgt werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
Number23
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.06.2007 16:11 |
|
|
Zeitungen: Wolfsburg an Nationalspieler Hinkel interessiert
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg ist nach übereinstimmenden Medienberichten an Nationalspieler Andreas Hinkel interessiert. Der 25 Jahre alte Außenverteidiger war unter dem neuen VfL-Coach Felix Magath Stammspieler beim VfB Stuttgart. Der 17-malige Nationalspieler steht derzeit beim spanischen UEFA-Cup-Sieger FC Sevilla unter Vertrag, gehört dort aber nicht zur Stammformation. Der VfL soll bereits bei den Spaniern wegen eines möglichen Hinkel- Wechsels angefragt haben, berichteten Wolfsburger Zeitungen.
dpa
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2007 22:02 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
abwarten. wob hat bisher stets versagt. warum nicht auch demnächst? ich würde es ihnen von herzen gönnen. daß sie wiedermal versagen.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heideboy 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.06.2007 18:43 |
|
Registriert: 29.04.2007 11:30 Beiträge: 9 Wohnort: Knesebeck
|
Auch wenn das net in die Disskussion passt Wolfsburg Fan sind wenn sie oben stehen richtige Arschlöcher und wenn es dem VFL schlecht geht sind das ganz schnell keine Fans mehr (letztes Jahr bei der Führung vom FCK ham die wobs nur gesagt ach egal ich fand hamburg immer besser nach dem Sieg für wob sonne Fresse gehabt und mich runter gemacht weil wir verloren ham). Das erste Bundesliga-jahr war ja Wolfsburg NOCH besser wie wir da ich aus ner Wolfsburg nahen Region komme, sind hier ja ne menge Mitläufer, naja auf jeden fall hat Wolfsburg an dem samstag gesiegt und 96 verloren. Den Montag dann inner schule ich trotz der Niederlage mein Trikot der Roten angehabt dann ham die mich inner 5 Minuten Pause sowas heftig gemobbt ich war da glob ich 12 ich stand inner Ecke und ham mich fertig gemacht das mit den Wolfburg Fans ging dann bis zur siebten Klasse die 5 und 6 waren für mich die Hölle i,naja ich stand zu meinem Verein und heute sagt zum Glück keiner mehr was da wir besser sind obwohl wenn Wolfburg mal vor Hannover steht, mucken die immer noch aber jetzt gehts ja hab ja entlich Leute die auch Ahnung vom Fu0ball haben, außerdem wer 30.000 stadion hat solte die fresse nicht aufreißen. Ich denk aml das interssiert keinen aber auch wolfburger können scheiße fies sein. Deshalb hab ich auch sonne leichte abneigung gegen die.
_________________ Hannover 96 ein Leben lang !
Zuletzt geändert von Heideboy 96 am 22.06.2007 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.06.2007 21:15 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Heideboy 96 hat geschrieben: Auch wenn das net in die Disskussion passt Wolfsburg Fan sind wenn sie oben stehen richtige Arschlöcher und wenn es dem VFL schlecht geht schnell keine fans mehr
...
Das ist in jedem Verein so. Weiter konnte ich nicht lesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.06.2007 22:04 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Tanne hat geschrieben: Heideboy 96 hat geschrieben: Auch wenn das net in die Disskussion passt Wolfsburg Fan sind wenn sie oben stehen richtige Arschlöcher und wenn es dem VFL schlecht geht schnell keine fans mehr
...
Das ist in jedem Verein so. Weiter konnte ich nicht lesen.
Hast aber einen Satz mehr als meine Wenigkeit geschafft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.06.2007 22:17 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Picard96 hat geschrieben: Tanne hat geschrieben: Heideboy 96 hat geschrieben: Auch wenn das net in die Disskussion passt Wolfsburg Fan sind wenn sie oben stehen richtige Arschlöcher und wenn es dem VFL schlecht geht schnell keine fans mehr
...
Das ist in jedem Verein so. Weiter konnte ich nicht lesen. Hast aber einen Satz mehr als meine Wenigkeit geschafft.
Ein Satz? Der erste Satz geht vermutlich ungefähr bis Zeile 8.
|
|
Nach oben |
|
 |
|