Saisonplanung 2007/2008 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Rastaman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 16:40 |
|
Registriert: 20.02.2007 13:21 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Ich sehe zwischen Balitsch und Andreasen eigentlich nur wenige Gemeinsamkeiten
Das ist doch nichts schlechtes Stürmerpaare,Doppelsechser und Ivs sollten sich meiner Meinung nach gut ergänzen und ihre Schwächen und Stärken sollten nicht die selben sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
surprise
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 16:58 |
|
Registriert: 16.02.2007 16:16 Beiträge: 611 Wohnort: Südstadt
|
Rastaman hat geschrieben: Das ist doch nichts schlechtes Stürmerpaare,Doppelsechser und Ivs sollten sich meiner Meinung nach gut ergänzen und ihre Schwächen und Stärken sollten nicht die selben sein. Lesen, mein Junge! LESEN! Schwiiiips hat geschrieben: Leader kannste immer gebrauchen, zumal Tanne nur noch für ein Jahr den Antreiber spielen kann. Und zu den wenigen Gemeinsamkeiten, die du siehst - Bidde!!! Das ist es ja - Andreasen ist auch offensiv stark...oder hat der nur zufällig inner EM-Quali auch schon wieder getroffen!? Surprised
Wenn du meine Beiträge über Andreasen gelesen hast, ist dir sicherlich aufgefallen, dass ich ihn auch für offensivstark halte.
Aber worin soll da noch eine Gemeinsamkeit mit Balitsch bestehen? Der ist ja nun nicht wirklich stark in der Offensive ...
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 17:04 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
Der Jan Rosenthal ist noch lange nicht so weit (kann er auch gar nicht) eine volle Saison Top Leistung abzuliefern hat man im letzten Viertel der vergangenen Saison gesehen.
Deshalb wäre es sicherlich ratsam darüber nachzudenken J.R.(um ihn nicht zu verheizen) das eine und/oder andere Spiel pausieren zu lassen und Yankov dann mehr nach vorne zu ziehen, wobei Andreasen unter dem Aspekt eine sehr gute Lösung wäre,da er durchaus in der Lage ist ein Spiel von hinten aufzubauen.
Desweiteren meine ich,daß H.96 mit diesem Transfer (Andreasen) mittelfristig richtig Geld verdienen könnte.
Ich halte ihn für einen Spieler der mal bei einem richtig großen europäischen Verein spielen könnte,wenn seine Entwicklung weiter so voranschreitet.
Damit könnte die Saisonplanung dann sozusagen auch abgeschlossen sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
KingSchnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 17:07 |
|
Registriert: 03.12.2006 16:05 Beiträge: 295 Wohnort: Kiel
|
Ich habt doch irgendeinen Spieler hier mal Reingeschrieben der Bei burghausen spielt oder?Ist ein Slowake...Irgendwas mit K
Der ist nähmlich gestorben
War im stadion Deutschland gegen slowakai und da war denn eine gedenkminute...!
Da link
http://fussball.sv-wacker.de/index.php?id=505&tx_ttnews[tt_news]=1595&tx_ttnews[backPid]=80&cHash=5c9d88ea62
|
|
Nach oben |
|
 |
Rastaman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 17:12 |
|
Registriert: 20.02.2007 13:21 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
surprise hat geschrieben: Rastaman hat geschrieben: Das ist doch nichts schlechtes Stürmerpaare,Doppelsechser und Ivs sollten sich meiner Meinung nach gut ergänzen und ihre Schwächen und Stärken sollten nicht die selben sein. Lesen, mein Junge! LESEN! Schwiiiips hat geschrieben: Leader kannste immer gebrauchen, zumal Tanne nur noch für ein Jahr den Antreiber spielen kann. Und zu den wenigen Gemeinsamkeiten, die du siehst - Bidde!!! Das ist es ja - Andreasen ist auch offensiv stark...oder hat der nur zufällig inner EM-Quali auch schon wieder getroffen!? Surprised Wenn du meine Beiträge über Andreasen gelesen hast, ist dir sicherlich aufgefallen, dass ich ihn auch für offensivstark halte. Aber worin soll da noch eine Gemeinsamkeit mit Balitsch bestehen? Der ist ja nun nicht wirklich stark in der Offensive ...
Ok du hast jetzt gemeint das sie ausser der Devensivstärke keine Gemeinsamkeiten haben, aber das muss doch nichts schlechtes sein im Gegenteil, wie ich schon oft geschrieben habe ergänzen sich Andreasen und Balitsch gut da Andreasen im Gegensatz zu Balitsch viele Kopfballduelle gewinnt und eher der Typ für den Spielaufbau ist,Balitsch dagegen ist nicht so gross und gewinnt nicht so viele Kopfballduelle und ist eher der Zerstörer ,oder wie von einigen User genannt "Staubsauger",dass bedeutet das Andreasen und Balitsch sich gut ergänzen.Stell dir vor man hat zwei 1,70 grosse 6er die nur grätschen können und sonst nix für den Spielaufbau tun(Dramatisiert) oder zwei Stürmer"Bullen" wie Brasilien sie bei der WM hatte das funktioniert nicht immer ganz gut.Deshalb sind verschiedene Sturmpartner,6er und Ivs besser.Ich hoffe du konntest es verstehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
surprise
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 17:17 |
|
Registriert: 16.02.2007 16:16 Beiträge: 611 Wohnort: Südstadt
|
Boah, ich glaube es war nicht so schwer herauszulesen, dass ich mich nur auf Schwips bezog, der schrieb, Andreasen und Balitsch seien ähnliche Spielertypen. Verstehe nicht wieso wir damit dann eine Seite im Thread füllen müssen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Schwiiiips
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 17:25 |
|
Registriert: 21.02.2007 23:27 Beiträge: 585 Wohnort: HAANNnoo00OOO00ooover!
|
surprise hat geschrieben: Boah, ich glaube es war nicht so schwer herauszulesen, dass ich mich nur auf Schwips bezog, der schrieb, Andreasen und Balitsch seien ähnliche Spielertypen. Verstehe nicht wieso wir damit dann eine Seite im Thread füllen müssen ...
Momentsche ma...dann hast du mich falsch verstanden!
Ich habe eben genau darauf hingewiesen, dass sie durchaus unterschiedliche Stärken haben und sich daher gut ergänzen würden...also alles im grünen Bereich, Surprise!
PS: Meinen Namen schreibt man mit 4 "i" --> Schwiiiips 
_________________ Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
stony
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 17:26 |
|
Registriert: 04.05.2007 11:38 Beiträge: 30
|
Der Andreasen kam mir in Mainz auch eher als Offensiver Antreiber vor.
Die Tatsache das er auch ein defensive Allrounder ist, macht ihn umso begehrenswerter
Und auch Chaks Zukunft sehe ich persönlich nicht auf der 6er Position.
Bisher schien er nur nicht das nötige Selbstvertrauen zu haben, um mal nach vorne in Zweikämpfen zu agieren.
Vielleicht kann man dieses Defizit als sechser einfach nur besser erlernen.
Ebenso wie das sich Anbieten und Spielaufbau.
Ich denke chak wird in Zukunft weiter vorne zu finden sein. Oder warum
würde DH sonst einen defensiven Mittelfeldspieler mit Kaka vergleichen?

|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 17:56 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
surprise hat geschrieben: Chak und Andreasen sind beide 23 (?), ich denke gerade Chak wurde von Hecking endgültig zum 6er umgeschult. Andreasen könnte auch noch einen offensiveren Part übernehmen, wenn er sich weiterentwickelt.
Du hast schon recht damit, dass wir zur Zeit auf der Position überdurchschnittlich gut besetzt sind, allerdings habe ich meine Beiträge ja auch unter der Vorraussetzung geschrieben, dass Balitsch nächstes Jahr geht! Dann hätten wir auf der Position nur noch Lala (dann 33 Jahre) und Yankov.
Ich denke, die Verantwortlichen wissen mehr über Balitschs Zukunft als wir und werden auch in Abhängigkeit seiner Entscheidung handeln.
Ich habe jetzt spontan (vorübergehend) aufgehört hier weiter zu lesen, weil ich nicht kapiere warum wir Andreasen verpflichten sollten. Wir sind auf der Sechserposition schon ausgezeichnet besetzt. Es ist die reinste Kapitalvernichtung dafür noch einen Andreasen zu holen. Es hat überhaupt kein Sinn vor zu greifen, für den Fall, dass Hanno uns vielleicht möglicherweise in zwei Jahren verlässt. Selbst wenn wir dann noch einer von den Drei abgäben, dann geht das überhaupt nicht. Wir sind kein Werder Bremen oder Bayern München hier  .............zum Glück.
|
|
Nach oben |
|
 |
surprise
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 18:09 |
|
Registriert: 16.02.2007 16:16 Beiträge: 611 Wohnort: Südstadt
|
Guus hat geschrieben: Ich habe jetzt spontan (vorübergehend) aufgehört hier weiter zu lesen, weil ich nicht kapiere warum wir Andreasen verpflichten sollten. Wir sind auf der Sechserposition schon ausgezeichnet besetzt. Es ist die reinste Kapitalvernichtung dafür noch einen Andreasen zu holen. Es hat überhaupt kein Sinn vor zu greifen, für den Fall, dass Hanno uns vielleicht möglicherweise in zwei Jahren verlässt. Selbst wenn wir dann noch einer von den Drei abgäben, dann geht das überhaupt nicht. Wir sind kein Werder Bremen oder Bayern München hier  .............zum Glück.
Wir diskutieren über Andreasen, weil er (so Kind) gerne nach Hannover kommen würde. Ob man Kind das glauben darf oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt. Finanziell wären die 2,5 Millionen wohl auch noch im Rahmen des Möglichen.
Wenn Balitsch noch 2 Jahre Verträg hätte, würde ich Andreasen auch nicht unbedingt sofort hier sehen wollen.
So unwahrscheinlich ist es meiner Meinung nach wirklich nicht, dass Balitsch 2008 weg ist und Lala mit (dann) 33 nicht mehr konstant starke Leistungen bringen kann. Das ist natürlich alles sehr hypothetisch, deswegen weise ich ja auch darauf hin, dass der Vorstand wohl mehr weiß und auch entsprechend handeln wird. D.h., wenn sie wissen, dass Hanno seinen Vertrag nicht verlängern will, schlagen sie zu!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 19:34 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
surprise hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Ich habe jetzt spontan (vorübergehend) aufgehört hier weiter zu lesen, weil ich nicht kapiere warum wir Andreasen verpflichten sollten. Wir sind auf der Sechserposition schon ausgezeichnet besetzt. Es ist die reinste Kapitalvernichtung dafür noch einen Andreasen zu holen. Es hat überhaupt kein Sinn vor zu greifen, für den Fall, dass Hanno uns vielleicht möglicherweise in zwei Jahren verlässt. Selbst wenn wir dann noch einer von den Drei abgäben, dann geht das überhaupt nicht. Wir sind kein Werder Bremen oder Bayern München hier  .............zum Glück. Wir diskutieren über Andreasen, weil er (so Kind) gerne nach Hannover kommen würde. Ob man Kind das glauben darf oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt. Finanziell wären die 2,5 Millionen wohl auch noch im Rahmen des Möglichen. Wenn Balitsch noch 2 Jahre Verträg hätte, würde ich Andreasen auch nicht unbedingt sofort hier sehen wollen. So unwahrscheinlich ist es meiner Meinung nach wirklich nicht, dass Balitsch 2008 weg ist und Lala mit (dann) 33 nicht mehr konstant starke Leistungen bringen kann. Das ist natürlich alles sehr hypothetisch, deswegen weise ich ja auch darauf hin, dass der Vorstand wohl mehr weiß und auch entsprechend handeln wird. D.h., wenn sie wissen, dass Hanno seinen Vertrag nicht verlängern will, schlagen sie zu!
-Sogar 50.000 Euro würde in meinen Augen noch zu teuer sein, wenn wir den Spieler nicht bräuchten. Die zwei Millionen würde ich lieber in einem offensiven Mittelfeldspieler investieren.
-Du magst recht haben, dass es nicht undenkbar ist, dass Balitsch 2008 weg ist, aber mit Sicherheit können wir das zur Zeit auch nicht sagen. Wenn es so kommt, dass Balitsch 2008 geht, dann sollten wir zu gegebener Zeit handeln und nicht jetzt schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rastaman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 19:44 |
|
Registriert: 20.02.2007 13:21 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
Von der Quantität sind wir gut besetzt auf der 6er Position
aber man will das Team doch qualitativ verstärken und da wäre ein Andreasen im Vergleich zu seiner Leistung und seiner Perspektive ein echtes Schnäppchen und dann müssen Spieler wie Lala auch mal weichen,
ich finde es auch unverständlich warum sie den Vertrag um zwei Jahre mit ihm verlängert haben, wenn er so starken Druck auf das Team ausübt sollte er doch nach seinem Karriereende Manschaftsmotivator werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
CradLe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 19:44 |
|
Registriert: 29.05.2007 12:55 Beiträge: 175 Wohnort: Hemmingen/Arnum
|
Guus hat geschrieben: Ich habe jetzt spontan (vorübergehend) aufgehört hier weiter zu lesen, weil ich nicht kapiere warum wir Andreasen verpflichten sollten. Wir sind auf der Sechserposition schon ausgezeichnet besetzt. Es ist die reinste Kapitalvernichtung dafür noch einen Andreasen zu holen. Es hat überhaupt kein Sinn vor zu greifen, für den Fall, dass Hanno uns vielleicht möglicherweise in zwei Jahren verlässt. Selbst wenn wir dann noch einer von den Drei abgäben, dann geht das überhaupt nicht. Wir sind kein Werder Bremen oder Bayern München hier  .............zum Glück. wir sollte ihn verpflichten, weil man chak im OM einsetzen kann! dann haben wir 3 6er das ist doch optimal! lala würde zwar den kürzeren ziehen aber wenn die mannschaft kein selbstbewusstsein hat oder nicht mehr weiterweiß dann kommt er rein und dreht das spiel  ( ich bin optimist). Und außerdem hat am anfang bei mainz im OM gespielt und am ende in der IV... er ist ein allrounder und deswegen würde ich ihn nicht als 6er hinstellen ! er kann auch tanne ersetzen. surprise hat geschrieben: Wir diskutieren über Andreasen, weil er (so Kind) gerne nach Hannover kommen würde. Ob man Kind das glauben darf oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt. Finanziell wären die 2,5 Millionen wohl auch noch im Rahmen des Möglichen.( Nr. 1)
Wenn Balitsch noch 2 Jahre Verträg hätte, würde ich Andreasen auch nicht unbedingt sofort hier sehen wollen. ( Nr.2) So unwahrscheinlich ist es meiner Meinung nach wirklich nicht, dass Balitsch 2008 weg ist ( Nr. 3)
Zu Nr1) Ich war sehr überrascht als ich gelesen habe, dass hanke für 4,7 mios und als ich dann noch gelesen habe, dass noch weitere "knaller" kommen sollen, da war ich echt... dachte ich geil aber wo kommt das geld her ?
wir wissen alle nicht was noch finanziell möglich ist glaube aber nicht mehr.
aber 2,5 mio sollten drinne sein oder warum sollte man das veröffentlichen, dass man an ihm interessiert ist ?
Zu Nr.2) Doch! oder willste ihn holen wenn er bei einem anderen verein einen 4-jahresvertrag hat und der marktwerk auf "5" mio gestiegen ist ? entweder jetzt oder nie
Zu Nr.3) wenn er nicht hierbleiben willen dann sollte er jetzt gehen ! die neue saison fängt in langen wochen erst wieder an aber wenn er keinen starken willen hat dann ist er mit dem kopf ganz ander aber nicht auf dem platz
ein grund mehr andreasen zu holen
als manager würde ich alles daran geben um ihn zu holen soweit es finanziell möglich ist !
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 22:21 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Andreasen wäre mit Sicherheit eine Verstärkung für Hannover 96. Damit meine ich, dass er nicht nur die Qualität in der Breite erhöht, sondern einen echten Zugewinn an Niveau bedeutet.
Das er von Bremen wechseln will, ist für mich eigentlich ein gutes Zeichen, denn das bedeutet, dass er unbedingt spielen will.
Natürlich besteht kein unbedingter Bedarf auf dieser Position, aber unter der Maßgabe das jede Position doppelt besetzt seien soll, könnte die Verpflichtung sinnvoll sein. Berechtigt ist natürlich dann der Einwand, dass man dann auch einen Linksverteidiger verpflichten müßte.
An vorangegegangener Stelle wurde argumentiert, dass eine Andreasenverpflichtung Geldverschwendung wäre, dem möchte ich entgegen halten, dass falls die Transferentschädigung um 2,5 Millionen seien sollte, diese Summe am unteren Ende des Marktarifs liegt. Außerdem falls es wirklich so ist, dass der Spieler unbedingt wechseln will, könnte es gut sein, dass das übliche Handgeld etwas bescheidener ausfällt als gewöhnlich.
Falls Balitsch Ende 2008 wirklich gehen sollte, wäre es sicherlich schwierig einen geeigneten Nachfolger zu finden. Der Markt könnte schwierig und eine vergleichbare Lösung könnte teurer werden.
Nach einer Phase der Konsolidierung in der Bundesliga sind meiner Meinung nach wieder mehr Vereine bereit größere Summen auszugeben. Dies liegt auch daran, dass es außerplanmäßige WM-Einnahmen gab, der Zuschauerschnitt sehr hoch ist und vor allem, dass sich dieses Jahr die Zahlungen aus Bundesligafernsehrechten erhöht haben. Bei 96 immerhin um fünf Millionen Euro.
Ich schließe daraus, dass sich dadurch, wenn auch nicht so extrem wie zu Ende der Neunziger, eine erneute Preisspirale bei den Spielergehältern und Ablösesummen nach oben ergibt. Momentan steht dieser Schub in den Preisen noch am Anfang, so dass es unter Umständen eine günstige Situation seien könnte Andreasen zu kaufen, auch im Hinblick auf einen höheren Verkaufspreis in 2 Jahren.
Hannover 96 ist in der guten Lage ohne Schulden zu sein, bzw. die roten Zahlen der letzten Jahre (angeblich wurde dieses Jahr ja zum ersten mal schwarze Zahlen geschrieben. Mit Sicherheit ein Verdienst von Kaenzig und Vehling) jeweils durch Eigenkapitalerhöhungen ausgegelichen wurden. Das Hannover schuldenfrei ist, entnehme ich dem, dass so gut im Liquiditätsranking abgeschnitten wurde, so viel habe ich im Studium doch gelernt, dass man in so einem Ranking vorne ist, wenn man keine Schulden hat.
Natürlich ist es reine Spekulation, aber ich denke, dass etwa die Summen von der WM und aus alten Kirch-Verträgen für die diversen Abfindungen genutzt wurden. Die halbe Verwaltung plus Trainergespann wurden ausgetauscht. Außerordentlicher Ertrag steht in etwa außerordentlichem Aufwand gegenüber.
Zur Verfügung stände dann noch das Geld aus dem Merte-Transfer. Bis jetzt wurden grob geschätzt 6 Millionen Euro Ablöse gezahlt. Der Presse ist zu entnehmen, dass noch cirka 2,5 Millionen Euro gezahlt werden könnten. Merte hat doch so um die 6 Millionen gebracht, die 2,5 die dann bleiben, wären so etwa der Durchschnittswert der Transferaufwendungen der letzten Jahre, die auch im jeweiligen Etat enthalten war.
Der Etat für die nächste Saison wird nun zumindest um 5 Millionen höher sein, weil die Fernsehgelder gestiegen sind. Aus dieser Erhöhung läßt sich erkennen, woher das Gehalt für die diese Transferperiode verpflichteten teureren Spieler stammt.
Dies zusammengetragenen Vermutungen erklären für mich, warum 96 in dieser Transferperiode aktiver seien kann, als andere Vereine und als noch in den letzten Jahren.
Um noch mal auf das Ausgangsthema zurückzukommen. 96 muss im Moment keine Brandstellen im Kader lösen. Alle Positionen sind gut besetzt. Nur Halfar ist hinter Tarnat ein Fragezeichen. Ansonsten ist Hannover in der Breite wie in der Spitze so besetzt, dass unter normalen Umständen der Abstieg kein großes Thema seien sollte. Von Träumereien nach Oben halte ich aber auch nichts. Auch im fünften Jahr in der Bundesliga wurde kein einstelliger Tabellenplatz erreicht!
Andreasen ist ein Spieler der zusätzliche Qualität bedeutet. Er ist wirtschaftlich machbar und der Spieler hat noch Entwicklungspotential. Auch hat er einen gewissen Wiederverkaufswert, ähnlich wie Hanke.
Also wenn man diesen Spieler bekommen könnte, warum eigentlich nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 22:21 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Meine Güte, dieser Thread hat ja eine wahnsinnige Länge erreicht.
Hauptproblem bei der ganzen Diskussion scheint mir zu sein, dass wir zu wenig Spieler abgeben konnten.
Die Verpflichtung von Andreasen würde durchaus Sinn machen, wenn die Spieler xy gehen würden - tun sie aber nicht.
Einen weiteren Stürmer könnten wir sehr gut gebrauchen, wenn die Stürmer xy gehen würden - tun sie aber nicht.
Da das jetzt so ist, halte ich es für irrsinnig, jetzt schon 'auf Reserve' zu kaufen.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 22:27 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Rastaman hat geschrieben: aber man will das Team doch qualitativ verstärken und da wäre ein Andreasen im Vergleich zu seiner Leistung und seiner Perspektive ein echtes Schnäppchen und dann müssen Spieler wie Lala auch mal weichen,
Du meinst doch hoffentlich auf die Bank. Lala ist der Kapitän und in einer schlechten Phase kann er mit seiner Bissigkeit Gold wert sein.
Außerdem macht er Druck auf andere Spieler, ist eine Integrationsfigur und identifiziert sich mit dem Verein.
Ein bißchen erinnert er mich an Salihamidzic. Über den wurde bei Bayern immer gesagt, er spielt in der nächsten Saison nicht und hat sich immer wieder durchgesetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rastaman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 22:33 |
|
Registriert: 20.02.2007 13:21 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
Puntow hat geschrieben: Rastaman hat geschrieben: aber man will das Team doch qualitativ verstärken und da wäre ein Andreasen im Vergleich zu seiner Leistung und seiner Perspektive ein echtes Schnäppchen und dann müssen Spieler wie Lala auch mal weichen,
Du meinst doch hoffentlich auf die Bank. Lala ist der Kapitän und in einer schlechten Phase kann er mit seiner Bissigkeit Gold wert sein. Außerdem macht er Druck auf andere Spieler, ist eine Integrationsfigur und identifiziert sich mit dem Verein. Ein bißchen erinnert er mich an Salihamidzic. Über den wurde bei Bayern immer gesagt, er spielt in der nächsten Saison nicht und hat sich immer wieder durchgesetzt.
Ja guter Vergleich und natürlich meinte ich nur die Bank und nicht die Tribüne.Wie sag ich immer ein Altin auf der Bank ist besser als ein... ach keine Ahnung
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2007 23:51 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Rastaman hat geschrieben: .. ach keine Ahnung
Japp, find ich auch. Auf der Position von Andreasen sind wir sehr gut besetzt. Soll er doch in Bremen die Bank drücken oder mit Miro und dem Lutscher Skat spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jaime
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2007 04:55 |
|
Registriert: 11.06.2003 17:32 Beiträge: 1584 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Jaime hat geschrieben: Warten wir es ab, vielleicht ist es auch so das man Balitsch einfach nur druck machen will, dass er verlängert aber zeign will, das es auch andere starke konkuren gibt und man im Fall der fälle auch mit anderen planen kann. Quark.
Könntest du deinen "Quark" Kommentar etwas genauer umschreiben ? Finde es sehr, um nicht zu direkt zusein, sehr fade und nicht aussage kräftig. Dein Quark muss doch eine Begründung haben
Achso und Quark mag ich auch ganz gerne, ist gesund und delikat 
_________________ Nichts ist unmöglich - HANNOVER !
Wer nicht klatscht hat kalte Hände 
|
|
Nach oben |
|
 |
handy-cap
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.06.2007 09:37 |
|
Registriert: 26.07.2003 13:13 Beiträge: 610 Wohnort: Barleben
|
Guus hat geschrieben: Sogar 50.000 Euro würde in meinen Augen noch zu teuer sein, wenn wir den Spieler nicht bräuchten. Die zwei Millionen würde ich lieber in einem offensiven Mittelfeldspieler investieren. -Du magst recht haben, dass es nicht undenkbar ist, dass Balitsch 2008 weg ist, aber mit Sicherheit können wir das zur Zeit auch nicht sagen. Wenn es so kommt, dass Balitsch 2008 geht, dann sollten wir zu gegebener Zeit handeln und nicht jetzt schon.
1.) sind die 50.000 € von dir wohl ein wenig überspitzt, denn selbst du würdest den Wirtschaftlichen Gewinn bei einer Verpflichtung wohl bei der Summe Erkennen
2.) Hannover 96 möchte raus aus dem Mittelmass, das geht nicht indem man nur dann ein Spieler verpflichtet wenn es unbedingt nötig ist.
Sonder selbst dann wenn der neue Spieler nur 5% besser ist als der vorhandene. Ungeachtet sämtlicher Sympathien muss man als erfolgreicher Geschäftsmann/Sportverein dann handeln.
(solange diese handeln nicht die Wirtschaftliche Liquidität des Unternehmens/Vereins gefährdet.) bei 2-2,5 Mio. geht man da jedoch wohl kaum ein Risiko ein.
Fazit:
Wenn Bremen LA abgeben sollte, und LA auch tatsächlich zu den Roten möchte (auch wenn er weiß das er um einen Stammplatz kämpfen muss,) dann her mit ihm.
|
|
Nach oben |
|
 |
|