Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 197 von 243 | [ 4850 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200 ... 243  Nächste
 Saisonplanung 2007/2008 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 16:24 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Klose geht zu Bayern
damit ist Rheumakai für uns zu haben

ich fordere, daß jetzt sofort Rheumakai verpflichtet wird
sofort

gelingt das nicht
ist das ein neuerlicher Beweis dafür

wie unfähig unser Sportdirektor
und wie schlecht überhaupt unsere Einkaufspolitik
ist

(oder sind?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 16:27 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
carpaccio hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
'Verdächtiger' als die Fünfzehn finde ich allerdings die Nummer Vier.

Das war auch mein erster Gedanke beim Lesen der vergebenen Rückennummern. Und irgendwie ist da auch noch was in der Luft. Lassen wir uns überraschen.


So...so...die 4...mit wem verbindest Du das...nur mal so gefragt???
Oder weiß das hier auf Anhieb jeder... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 16:29 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8473
Wohnort: Hannover


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
roter bruder, du meinst simak, gebs doch zu. :wink:


Das Anforderungsprofil passt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 16:33 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8473
Wohnort: Hannover


Offline
carpaccio hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
'Verdächtiger' als die Fünfzehn finde ich allerdings die Nummer Vier.

Das war auch mein erster Gedanke beim Lesen der vergebenen Rückennummern. Und irgendwie ist da auch noch was in der Luft. Lassen wir uns überraschen.


Ich gehe ganz stark davon aus, dass für die klassische "4er"-Position jedenfalls nichts mehr in der Luft ist.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 16:46 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
carpaccio hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
'Verdächtiger' als die Fünfzehn finde ich allerdings die Nummer Vier.

Das war auch mein erster Gedanke beim Lesen der vergebenen Rückennummern. Und irgendwie ist da auch noch was in der Luft. Lassen wir uns überraschen.


Ich gehe ganz stark davon aus, dass für die klassische "4er"-Position jedenfalls nichts mehr in der Luft ist.


Ich glaube das ist nur Zufall. Diese Nummer sind nun mal frei, weil Spieler die in der Vergangenheit getragen haben und wurden bislang noch nicht wieder verwendet. Weiter finde ich es okay, dass Hanke die Neun trägt. Das wird ihn passen.

Achso. Und die Nummer Zwölf, das wird der Hammer der Saison. Der schlägt hier voll ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 16:52 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
Guus hat geschrieben:

Achso. Und die Nummer Zwölf, das wird der Hammer der Saison. Der schlägt hier voll ein.


Dein Wort in Gottes Gehörgang....aber bei den Spielen gegen Bayern und gegen Nürnberg hat die nr. 12 sehr stark geschwächelt!
Wird also Zeit, dass die nr. 12 zeigt, was sie kann :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 16:53 

Registriert: 26.06.2007 10:09
Beiträge: 2


Offline
also zu meinem post vorhin wollte ich mit der auflistung ja nur zeigen wieviel ausgeben wurde und eingenommen wurde durch transfers weil es angesprochen wurde eine seite davor oder so


und 14mio in 6 jahren ist wirklick nicht viel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 17:00 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
.........dann lass uns in den Ring steigen.

Ich hatte mich auf die gesamte Bundesligabilanz nach dem letzten Aufstieg bezogen. Also auch auf den Teil, den Moar und Kaenzig noch betrieben und teilweise zu verantworten haben. Kunterbuntes Kaufverhalten ist mir da in Erinnerung geblieben. Der eine sogenannte Manager war gerne in Spanien unterwegs, der andere mehr in Skandinavien. Ob die Trainer mit dem Ergebnis leben konnten und wollten, hat die genannten Manager nur sehr unzureichend interessiert. Eine Menge Geld wurde verpulvert, weil doch viele nicht richtig eingeschlagen haben und dann auch nicht gut zu verkaufen waren. Die reine Transferbilanz sieht demnach eher schlecht aus. Wenn man dann noch die Abfindungen dazurechnet, die nicht zuletzt aufgrund fehlender Konzepte entstanden sind, wird aus dem kleinen Minus noch ein deutliches Minus.

Jetzt befinden wir uns in einer weiteren Phase, wo Hochstätter und Hecking das sportliche Sagen haben. Ein Fortschritt, ganz ohne Frage, schon allein aufgrund der geräuschlosen Art, wie sie miteinander umgehen und zu Ergebnissen gelangen. Es hat sich - was ich gerne in aller Form bestätigen möchte - eine Verbesserung der Situation ergeben. Man kann wieder Vertrauen haben und gespannte Erwartungen hegen. Der Hanke-Transfer, man kann es nachlesen, hat mich ohne jeden Vorbehalt überzeugt. Ein Talent mit bestandenem Examen (Nationalspieler) und glänzender Perspektive. Ob Krebs in den nächsten drei Jahren ähnlich reifen kann, vermag ich (noch) nicht zu beurteilen. Kleine und Pinto hingegen füllen den Kader und müssen irgendwann entsorgt werden. Nicht weil sie Versager sind, sondern vielmehr nicht den Durchbruch erleben. Warum? Deren Klasse ist ganz einfach begrenzt und da wo sie zum Einsatz kommen können, müssen sie auf Ausfälle hoffen. Für mich: am Bedarf vorbei investiert. Woher also meine eigentliche Skepsis, die, sollte man nachlesen, von mir mit Zurückhaltung geäußert wurde? Die eigentlichen Bauplätze sind entweder nie in Bearbeitung gewesen, vorübergehend eingestellt oder aufgrund fehlender Möglichkeiten fallen gelassen worden, nämlich die Position des taktgebenden und torgefährlichen Mittelfeldspielers und des linken Verteidigers in der Viererkette. Da kann nun mal kein Kleine oder Pinto helfen. Sie können auch nicht Beihilfe leisten, indem sie bei Einsatz Mitspieler für diese Positionen frei machen. Die Baustelle Tarnat-Ersatz bekommt noch negatives Zusatzgewicht, wenn man an die schon feststehende Ansammlung von Defensivkräften denkt. Viele 6er und Innenverteidiger - aber keiner ist dabei, der uns auf der Tarnat-Seite weiterhelfen könnte. Wer jetzt auf Halfar zeigt, dürfte was übersehen haben, und zwar seine letzten Auftritte. Bei allen guten Ansätzen, ein überzeugendes Konzept sieht anders aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 17:00 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1984
Wohnort: südlich


Offline
Ein Minus von 3.00.000 ,- Euro - durchschnittlich im Jahr (wenn die Zahlen so stimmen sollten),lediglich mit einem " geht doch eigendlich " abzutun,
zeugt wahrlich von - null - wirtschaftlicher Kenntnis.
Auf so einer Basis ist auf Dauer kein Verein zu führen und schon gar keine maßlos übertriebene Transferforderungen einiger Fans zu befriedigen.
Beispiele (Gladbach, 1860 etc.)wohin eine solche Vereinspolitik führen kann, gab es in jüngster Vergangenheit offensichtlich noch immer nicht genug ?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 17:02 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
Adolar58 hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:

Achso. Und die Nummer Zwölf, das wird der Hammer der Saison. Der schlägt hier voll ein.


Dein Wort in Gottes Gehörgang....aber bei den Spielen gegen Bayern und gegen Nürnberg hat die nr. 12 sehr stark geschwächelt!
Wird also Zeit, dass die nr. 12 zeigt, was sie kann :wink:


Was mich ja wundert ist, dass die Nr.12 nicht an "unsere Kunden" vergeben ist. Da hat Martin wohl einen Moment nicht aufgepasst... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 17:07 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
@Penola

Im Großen und Ganzen gebe ich Dir da Recht, aber hätte man eine ähnliche "Bilanz" schon einmal nach Abschluß der letzten Saison gezogen, wäre sie meiner Meinung nach noch schlechter.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 17:18 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
Eule hat geschrieben:
.........dann lass uns in den Ring steigen.

...Kleine und Pinto hingegen füllen den Kader und müssen irgendwann entsorgt werden. Nicht weil sie Versager sind, sondern vielmehr nicht den Durchbruch erleben. Warum? Deren Klasse ist ganz einfach begrenzt und da wo sie zum Einsatz kommen können, müssen sie auf Ausfälle hoffen. Für mich: am Bedarf vorbei investiert. Woher also meine eigentliche Skepsis, die, sollte man nachlesen, von mir mit Zurückhaltung geäußert wurde? Die eigentlichen Bauplätze sind entweder nie in Bearbeitung gewesen, vorübergehend eingestellt oder aufgrund fehlender Möglichkeiten fallen gelassen worden, nämlich die Position des taktgebenden und torgefährlichen Mittelfeldspielers und des linken Verteidigers in der Viererkette. Da kann nun mal kein Kleine oder Pinto helfen. Sie können auch nicht Beihilfe leisten, indem sie bei Einsatz Mitspieler für diese Positionen frei machen. Die Baustelle Tarnat-Ersatz bekommt noch negatives Zusatzgewicht, wenn man an die schon feststehende Ansammlung von Defensivkräften denkt. Viele 6er und Innenverteidiger - aber keiner ist dabei, der uns auf der Tarnat-Seite weiterhelfen könnte. Wer jetzt auf Halfar zeigt, dürfte was übersehen haben, und zwar seine letzten Auftritte. Bei allen guten Ansätzen, ein überzeugendes Konzept sieht anders aus.


(Um mal wieder as Ernsthaftes zu schreiben.)

Das sehe ich anders. Kleine könnte Vinicius für die Position als Linksverteidiger freimachen. Vini hat die Position jetzt schon öfter gespielt (wenn auch notgedrungen) und seinen Job da sehr gut gemacht.

Zu Pinto kann ich da nicht soviel sagen. Allerdings hatten wir nie einen 2.RV, sodass Cherundolo auch in schlechteren Phasen oft gespiet hat. Genauso kann er weiter vorne spielen und könnte somit Rosenthal (oder Stajner) für eine zentralere Position freimachen.
Hecking scheint nicht nur von Pinto sondern auch von Rosenthal als ZM viel zu halten. Ich sehe das nicht unbedingt genauso, aber ich maße mir nicht an, ihnen jetzt das Können einfach so abzuerkennen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 17:49 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8473
Wohnort: Hannover


Offline
Ich traue mir zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch keine Aussage zu, wer hier welche Leistung zeigen kann. Das hängt von vielen Dingen ab, die schwer vorhersehbar sind.

Aufgrund dessen, was ich über die Neueinkäufe weiß (bzw. von ihnen gesehen habe) - und das ist ziemlich unterschiedlich - erwarte ich von Hanke, dass er sich schnell integriert und auch gute Leistungen zeigt. Nicht nur wegen der Ablösesumme (das kann eher hinderlich sein) sondern aufgrund seiner Einstellung.

Pinto ist auf ausdrücklichen Wunsch von DH verpflichtet worden. Ich vertraue einfach mal darauf, dass er genau weiß, warum.

Kleine hat ganz überzeugende Leistungen in der zweiten Liga - nicht nur im Defensivbereich - abgeliefert und auch diverse Spiele in der ersten Liga gemacht. Ich gehe davon aus, dass Fahne gesetzt ist. Die erste Liga unterscheidet sich von der zweiten in erster Linie durch die Qualität der Stürmer. Wie Kleine - wenn er denn spielt - gegen solche Kaliber aussieht, bleibt abzuwarten.

Neben Hanke bin ich auf Krebs am neugierigsten und hoffe, dass er möglichst schnell zeigen kann, dass er bundesligatauglich ist. Weil ich ganz einfach seine Art Fußball zu spielen sehr mag und das dann unserer Mannschaft sehr weiterhelfen würde. Aber wahrscheinlich darf ich da nicht zu ungeduldig sein.

Abschließend möchte ich Eule nochmal ausdrücklich bei seiner Aussage zu unseren zwei größten Baustellen beipflichten. Aber (bis jetzt) hört ja keiner auf uns.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 18:14 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
die beiden baustellen dürften hier im forum allgemein bekannt sein, es wurde öfter über die notwendigkeit diskutiert die transfers u.a. in diese richtung zu lenken.

das wissen aber mit sicherheit auch d + ch.

für mich bedeutet das, das beide sportskameraden mich mit einem bzw. zwei sauber eingefädelten transfers (wie bei hanke) überraschen werden.

sollten die baustellen jedoch ignoriert werden, ...

wirds richtig schwer, dann hoffen wir einfach nur noch.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 19:05 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Mal wieder alles auf den Punkt gebracht, Eule.

Eben deshalb hoffe ich - wie der davenstedter -, dass die Transferaktivitäten doch noch auf Hochtouren laufen und bis Saisonbeginn wenigstens eine Baustelle erledigt ist. (Wenn Tanne so 15 Spiele machen könnte, wäre das schon viel.)

Ein wenig Mut macht mir in diesem Zusammenhang, dass der Coach die Saisonziele deutlich höher gesteckt hat: „Wir müssen wegkommen von diesem 40-Punkte-Denken.“ (Aus dem Gedächtnis zitiert.) Ist also doch noch etwas in der Hinterhand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 20:32 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
....auf zur zweiten Runde.

Also zwei Baustellen machen Bauchschmerzen.
Nur bedingt würde ich sagen.
Auf der Linksverteidigerposition haben wir mit Tarnat jemanden der sein Fach versteht. Wie wichtig Tarnat ist, hat man nach seiner roten Karte gesehen. Einige werfen ihm vor, dass Devensiv oft die Innenverteidiger für ihn aushelfen müssen. Diese Beobachtung teile ich nicht. Vielleicht wird Tarnat etwas öfter überlaufen als z.B. Cherundolo, dafür läßt dieser öfters mal den Gegner hinter seinem Rücken laufen. Bbwohl dies nicht mehr so schlimm ist, wie zu Beginn seiner Karriere. Insgesamt hat Tarnat eine gute Saison gespielt und ich sehe keinen Grund, warum die nächste bedeutend schlechter werden sollte.
Natürlich wäre es ein herber Schlag, wenn Tarnat sich längerfristig verletzen würde. Vor allem, weil Halfar das große Fragezeichen ist.
Noch während der Saison wurde nach einem Linksverteidiger Ausschau gehalten. Die Kandidaten waren nicht zu haben oder wollten vielleicht auch gar nicht zu 96.
Die Perspektive ist ja bei 96 auch nicht besonders gut. Den falls Tarnat fit ist, so ist sie die Bank. Überhaupt ist der Markt für Linksverteidiger ziemlich schwierig. Sinn hätte es gemacht ein Talent zu kaufen, dass sich bereit ist auf die Bank zu setzen, um dann im nächsten Jahr mit Halfar um den Stammplatz zu kämpfen. Da solche Talente nicht auf Bäumen wachsen, woher nehmen.
Meiner Meinung nach wäre eine Alibilösung aller Andersson auch keine Lösung. Dann lieber auf Halfar setzen.
Nicht vergessen der Junge ist 20, kann nach langer Zeit mal wieder eine Saisonvorbereitung ohne Verletzung spielen. Eigentlich passt er genau ins Anforderungsprofil, ob der die Klasse hat, kann er die nächsten Wochen beweisen. Zu Not kann er ja immer noch am Ende der Transferperiode gehandelt werden.


Das Spielmachproblem hat so ziemlich jede Manschaft außer Hamburg und Bremen.
Auch ein Marcelino hat negative Aspekte. Das Spiel fokussiert sich auf ihn, die Mitspieler überlassen ihm die Verantwortung. In der Hinrunde hat Wolfsburg sogar einen Punkt mehr geholt.
Ich bin auch kein großer Freund von Bruggink, als Alternativen bleiben aber immerhin noch Krebs und Rosenthal. Ich habe es schon mal geschrieben, gerade eine Insualösung würde mir nicht gefallen. Trochowski wäre eigentlich ziemlich perfekt, vor allem weil er auch als Ersatz für Huszti geeignet wäre.
Die eleganteste Lösung für mich die Baustelle zu schließen, wäre einfach ein Systemwechsel. Zwei Stürmer sind auch für die Fans angenehmer. Yankov, Huszti und Rosenthal müssen dann quasi der Spielmacher sein. In der letzten Saison waren sie dazu noch nicht in der Lage. Zutrauen würde ich es ihnen schon.
Überhaupt wenn man von 4-4-2 ausgeht macht alles gleich sehr viel Sinn. Denn dann wäre wirklich bis auf die 6er Position alles doppelt besetzt.
Mit der Einschränkung linker Verteidiger. :wink:


--------------------------Enke(Golz)-------------------
Cherundolo-------Vini-----------Fahrenh.------Tarnat
(Pinto)---------(Kleine)---------(Zuraw)--------(Halfar)

-------------Yankov----------------Balitsch---------------
-------------(Lala)----------------(Andreasen)-----------

Rosenthal----------------------------------------Huszti
(Stajner,Pinto)---------------------------------(Krebs)

-------------Brdaric---------------Hanke----------------
------------(Hashe)---------------(Thorw.)--------------


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 21:10 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Puntow hat geschrieben:
....auf zur zweiten Runde.


Dann mische ich auch mit.

Zur Linksverteidigerproblematik. Tanne wird nicht jünger. ElFi hat es auf dem Punkt gebracht: Eines Tages geht es mit ihm nicht mehr weiter. Hinzu kommt noch, dass Tanne nicht nur Linksverteidiger ist, sondern auch noch Leitwolf. Sören Halfar traue ich das (Linksverteidiger) (noch) nicht zu. Hecking war ziemlich begeistert als Halfar sich bereits zwei Wochen früher als vorgesehen beim Training gemeldet hat. Ich weiß nicht ob ich so begeistert bin. Halfar hat schlimme Verletzungen hinter sich und hat noch eine schwere Saison vor sich. In meinen Augen braucht er seine Ruhe.

Puntow hat geschrieben:
Das Spielmachproblem hat so ziemlich jede Manschaft außer Hamburg und Bremen.


Mittlerweile frage ich mich ob ein Spielmacher die Lösung unseres Offensivproblems ist. Ich frage mich ob das nicht ein aussterbender Spezies ist. Dennoch brauchen wir jemand der Torgefählich und kreativ ist.

Puntow hat geschrieben:
Die eleganteste Lösung für mich die Baustelle zu schließen, wäre einfach ein Systemwechsel. Zwei Stürmer sind auch für die Fans angenehmer. Yankov, Huszti und Rosenthal müssen dann quasi der Spielmacher sein. In der letzten Saison waren sie dazu noch nicht in der Lage. Zutrauen würde ich es ihnen schon.
Überhaupt wenn man von 4-4-2 ausgeht macht alles gleich sehr viel Sinn.


Wenn du mit zwei Stürmern spielen lässt, würde ich mit Brdaric oder Hanke spielen. In meinen Augen sind die beiden Strafraumstürmer und das wäre zu viel des Guten. Als zweiter Stürmer würde ich Stajner oder Hashemian spielen lassen. Sie spielen oftmals die Vorbereiterrolle, indem sie sich im Mittelfeld zurückziehen oder auf die Flanken ausweichen. Da sie oftmals aus dem Sturmzentrum weg sind, werden sie auch mal "vergessen" und werden öfter Tore schießen, während Brdaric oder Hanke mehr Verteidiger auf sich ziehen und nur ein ganz kleines Loch brauchen um ein Tor zu schießen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 21:49 
Die Rechnereien oben hinken doch von vorn bis hinten. Es geht doch nicht darum, mit Abgängen und Neuzugängen einen Gewinn zu erzielen oder eine schwarze Null stehen zu haben. Das mehr investierte Kapital kommt von woanders rein: Sponsoren und Fernsehgelder et cetera. Dazu sind diese Einnahmen schließlich (unter anderem) da. Soviel zum wirtschaftlichen Verständnis.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 21:58 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
penola1896 hat geschrieben:
Ein Minus von 3.00.000 ,- Euro - durchschnittlich im Jahr (wenn die Zahlen so stimmen sollten),lediglich mit einem " geht doch eigendlich " abzutun,
zeugt wahrlich von - null - wirtschaftlicher Kenntnis.
Auf so einer Basis ist auf Dauer kein Verein zu führen und schon gar keine maßlos übertriebene Transferforderungen einiger Fans zu befriedigen.
Beispiele (Gladbach, 1860 etc.)wohin eine solche Vereinspolitik führen kann, gab es in jüngster Vergangenheit offensichtlich noch immer nicht genug ?!


Hier werden nur die Transfersummen aufgerechnet. Und wer das tut, der hat nicht nur keine wirtschaftliche Kenntnis sondern auch nicht allzuviel vom Fussball.

Nur mal ein Gedanke, die zusammengestellte Mannschaft, also auch durch die Transfers hält uns nun seit Jahren in der Buli. Das macht wieviel mehr Gelder durch das Fernsehn, durch Werbeverträge u.s.w.

Also, wenn ihr etwas vergleichen wollt, dann macht es richtig oder lasst den Unsinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.06.2007 22:12 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Mann, Mann, dies ist doch ein gutes Forum *alleneinmaltüchtigaufdieschulterklopf* - wie die Jugend heute wohl sagt: Tolle Argumente von Eule und ebensolche von Puntow und von Guus (und allen anderen sowieso :wink: )
Hatte heute nachmittag keine Zeit, mich weiter an der Diskussion zu beteiligen. Ich denke, das Nach- und Vorkarten bringt jetzt nicht viel. Meine Skepsis von vor drei Wochen weicht allmählich. Hecking wird wissen, was er tut und wen er da geholt hat oder hat holen lassen. Ich hoffe auf schönen Fußball und vertraue auf eine vorausschauende Vereins- und Personalpolitik. Mal ganz platt gesagt: Wenn wir in einem Jahr noch den selben Trainer haben wie heute, dann kann nicht alles schief gelaufen sein.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 197 von 243 | [ 4850 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200 ... 243  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leichtathlet, Nordlicht96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: