Jiri (Jürgen) Stajner (Der neue Thread) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.07.2007 22:06 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Hanke im Aufbautraining, Brdaric und Thor noch lange nicht wieder die Alten (war auch in Hameln zu besichtigen), Hash in Sachen Iran unterwegs und ansonsten eher na ja.
Jiri ist also der einzige Stürmer, der im Augenblick und noch bis ziemlich weit in die Saison hinein voll einsatzfähig ist/sein wird. Deshalb lassen sie ihn ja auch nicht weg. Wobei zugleich klar ist, dass schon mittelfristig nicht mehr mit ihm geplant wird.
Er fühlt oder weiß das und hat keinen Bock als fünftes oder siebtes oder 23. Rad am Wagen zu fungieren.
Es ist außerordentlich bedauerlich, dass Jiri nicht ins System Hecking passt. OH96 hat das präzise auf den Punkt gebracht.
Die Risiken werden minimiert, also ist auch kein Raum für Überraschungen und Zauberkunststückchen mehr da. Tempo-Fußball mit ständigen Positionswechseln und ständig wechselnden Aufgaben jedes einzelnen Spielers ist angesagt. Ist ja auch nicht schlecht. Wenn’s nur nicht zu maschinenhaft wird.
Die defensive Variante dieser Nummer (unter Herr Lienen) hat den meisten von uns ja nicht so sehr viel Freude bereitet.
Nun ist auf einmal Forssell wieder ernsthaft im Gespräch. Falls das doch noch was werden sollte, wäre Jiri ganz schnell weg. Wegen der Finanzierung.
So oder so, es ist zu Ende.
Obwohl – in Zeiten da Rocky 83 läuft: It ain’t over till it’s over.
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 07:54 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
El Filigrano hat geschrieben: Es ist außerordentlich bedauerlich, dass Jiri nicht ins System Hecking passt. OH96 hat das präzise auf den Punkt gebracht.
Wieso ist der Trainer schuldig, wenn der Spieler jeden Ball verstolpert?
Und was ist am System Hecking so schwierig? Ich glaube, der Stürmer soll nur den Ball halten, bei Gelegenheit in die Mitte gehen und torgefährlich sein.
Und wieso System Hecking? Chelsea und viele Andere spielen ebenso. Ist doch also nachhaltig und modern.
|
|
Nach oben |
|
 |
gangster2000
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 09:17 |
|
Registriert: 15.05.2006 09:59 Beiträge: 367
|
Alleine gestern bis heute morgen 5 Seiten Thread für einen Spieler, der immer noch davon zehrt, das er mal nen glückliches Ausgleichstor gegen Gladbach gemacht hat.--Unglaublich...
1. Der Mann will nun weg und hat schon Kontakt mit anderem Verein.
2. Er passt nicht ins System Hecking.
3. Er war die letzte Saison meist eh nur Einwechselspieler und scheint das seelisch schwer zu verkraften.
4. Hat Discostu in weiser Vorraussicht sowieso schon den alten Thread gelöscht.
_________________ "Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama."
Bela Rethy
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 09:36 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
...die Hoffnung stirbt zuletzt, denn man bedenke: Jiri war schonmal ausgeliehen, sollte komplett abgegeben werden, war als Bankdrücker ausgemustert... und genau da hat er uns plötzlich schonmal gezeigt, wie wichtig er für uns ist. History repeating ? Ich würde's mir wahrhaftig wünschen !
Habe heute meinen Kollegen, der Bochum-Fan ist, darauf angesprochen, daß Bochum an unserem Stajner dran sein soll, und daß ich das gar nicht gut finde. Ehrlich: Seine erste Reaktion war: "Aber das ist doch Euer Bester !". Soweit zur Außenwahrnehmung. Vielleicht ist der 96-Fan-interne Miesmachungskreislauf eben doch etwas zu intensiv und wir sehen nicht mehr, was / wen wir hier eigentlich haben ?
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 09:46 |
|
|
Alle doof!
Ich will meinen Stajni behalten. Er ist einer der ganz wenigen, von denen ich die leise Hoffnung habe, dass er an den Verein gewachsen ist und sich mit ihm identifiziert. Außerdem macht es Spaß, ihm beim Fußball spielen zuzusehen. Und letztlich ist er noch ein symphatischer, zurückhaltender Typ. Ist mir immernoch lieber als ein fehlerloser aber seelenloser Techniker. Ich weiß, da bin ich nicht alleine, denn bei der Mannschaftsaufstellung ist das immernoch der Name, der am lautesten durch das Stadion schallt. Und wenn das nächste Mal wieder so ein #*+$%&§## Stajni auspfeift oder ähnliches, kriegt er nen Bierbecher in den Nacken. Oder ich trinks doch lieber aus - auf Stajner!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 11:32 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Der Papa sagt es: sympathisch, zurückhaltend.
Ich glaube, das ist der Grund, warum Stajner so viele Anhänger hat, und nicht ein Tor gegen Gladbach.
Viele können sich mit ihm identifizieren, denn Stajner zeigt immer, dass auch ein Fussballstar auch nur ein Mensch ist und vor Fehlern nicht bewahrt. Wie er einen Traumpass spielt und im nächsten Moment gleichzeitig über Ball und eigene Füße stolpert, ist ja schon irgendwie charmant, und wer kennt das nicht von sich selbst?
Unser kleines Schusselchen, und ein weiterer Sympathiewert ist ein meinen Augen, gerade bei den männlichen Fans, dass unser Stolperkönig eben nicht wie ein gegelter und geleckter Schnösel aussieht, sondern mit seinen Segelohren, dem schluderigen Gang und den kaum noch vorhandenen Haaren eher nicht gerade wie ein Frauenheld aussieht.
Eben wie ein Typ von nebenan.
Auch wenn ich andere Lieblinge in der Mannschaft habe, Stajner gehört einfach hierher 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 12:18 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Jasmin, hast du richtig schön formuliert. Wenn wir über den "Stolperer" sprechen, müssen wir allerdings bereit sein, die Feinheiten zu sehen. Verliert er den Ball, sieht es bei ihm nahezu immer so aus, als hätte der Leichtsinn oder die Fahrlässigkeit zugeschlagen. Zumindest teilweise ist diese Wahrnehmung auch eine Folge seiner im Normalfall gezeigten Bewegungsabläufe. Es sieht halt oft bei ihm so aus, als sei es eine Leichtigkeit, den Ball zu beherrschen und gleichzeitig dem Gegner einen Knoten in die Beine zu verpassen. Da geht er in Situationen hinein, die beispielsweise ein Altin Lala aus guten Gründen noch nie probiert hat. Die Tor-Vorbereitung in München war dafür ein besonders gutes Beispiel. Da braucht man oft mehrere Zeitlupen, um zu erkennen, wie spielerisch elegant seine Lösung bei der Balleroberung dort ausgefallen ist. Ein "Handwerker" wie zum Beispiel Hanno Balitsch hätte einen solchen Ball auch bekommen, sicher aber mit extremen Körpereinsatz und aufgerissener Klappe. Genau hier liegt der Unterschied in der Betrachtung: Leicht geholt oder halt mit Körpereinsatz. Hat was mit dem zu tun, was der geneigte Betrachter sieht und wie er gewillt ist - es anzuerkennen oder auch nicht. Kampf sieht immer gut aus, Leichtigkeit macht (auch) verdächtig. Was zusätzlich noch eine Rolle spielt: Einer wie Jiri Stajner will jeden Ball, egal in welcher Situation. Er ist nicht so abgekocht, um intuitiv entscheiden zu können, wann man sich besser mal raus hält. Die Folge ist: er bekommt die mit Abstand meisten "Anscheißer-Pässe". Da könnte er eine Menge bei Michael Tarnat lernen......
Für meinen Spezi runner sei noch hinzugefügt: Meine Darlegungen beschäftigen sich mit der Person Stajner und keineswegs (auch nicht versteckt) mit dem Trainer Hecking.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 12:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
gangster2000 hat geschrieben: 4. Hat Discostu in weiser Vorraussicht sowieso schon den alten Thread gelöscht.
Gleich werde ich sauer.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 13:35 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Eule hat geschrieben: Da könnte er eine Menge bei Michael Tarnat lernen......
Das JS ein toller Techniker ist, das streite selbst ich nicht ab. Aber entscheidend ist doch das Ergebnis seiner Technik. Und da stimme ich Deiner obígen Aussage zu. Der könnte eine Menge lernen. Von wem auch immer.
JS geht immer den Weg des geringsten Widerstandes. Wenn er nicht spielt, dann schmollt er. Dann war in der Zeitung zu lesen, er wolle angreifen. das hat mir Hoffnung gemacht. Aber ein Angebot eines anderen BL-Vereins hat ihn schnell wieder umgestimmt.
Ich denke, dass er großes Potenziale hat, diese Potentiale aber nicht ausreichend nutzt. Jeder Trainer ist anders und die Spielsysteme sind unterschiedlich. Trotzdem kann ich von einem Spieler erwarten, dass er seine Talente in das System einbringt, um die Mannschaft zu stärken. Ein Ballack hat während der WM auch eine andere Rolle als bei Bayern gespielt. Und das sehr erfolgreich. Warum soll das ein JS nicht können?
In einem Interview von ihm habe ich gelesen, dass er gesagt haben soll, dass er die Kritik an ihm nicht verstehe. Er will doch nur spielen. Aber nur spielen reicht eben nicht. Und weil er nur spielen will, greift er nicht an, sondern will den Verein wechseln.
Ich bin gegenüber Mike Hanke, was seine Verpflichtung betrifft, eher zurückhaltend gewesen. Aber eins imponiert mir. Er macht was, ist hoch motiviert, will sich verbessern und hat sich auf eigene Kosten einen Mentalcoach engagiert. Man kann ja mal die Frage stellen, was ein Mentalcoach bei JS bewegt in Puncto Motivation und Schmollerei bewirkt hätte. Und ob er es geschafft hätte, mittels Coaching seine Ballverluste zu minimieren?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-REAL
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 13:42 |
|
Registriert: 24.04.2004 22:47 Beiträge: 469 Wohnort: Kirchrode
|
Jasse hat geschrieben: Der Papa sagt es: sympathisch, zurückhaltend. Ich glaube, das ist der Grund, warum Stajner so viele Anhänger hat, und nicht ein Tor gegen Gladbach. Viele können sich mit ihm identifizieren, denn Stajner zeigt immer, dass auch ein Fussballstar auch nur ein Mensch ist und vor Fehlern nicht bewahrt. Wie er einen Traumpass spielt und im nächsten Moment gleichzeitig über Ball und eigene Füße stolpert, ist ja schon irgendwie charmant, und wer kennt das nicht von sich selbst? Unser kleines Schusselchen, und ein weiterer Sympathiewert ist ein meinen Augen, gerade bei den männlichen Fans, dass unser Stolperkönig eben nicht wie ein gegelter und geleckter Schnösel aussieht, sondern mit seinen Segelohren, dem schluderigen Gang und den kaum noch vorhandenen Haaren eher nicht gerade wie ein Frauenheld aussieht. Eben wie ein Typ von nebenan. Auch wenn ich andere Lieblinge in der Mannschaft habe, Stajner gehört einfach hierher 
Schön gesagt. Und trotzdem - oder eben genau aus diesem Grund - ist er schon seit Ewigkeiten mein allerliebster Lieblingsfußballer. Und das, obwohl ich ne Frau bin und er überhaupt nicht meinem Schönheitsideal entspricht. Aber er ist halt irgenwie klasse. Wenn es also zum Worst Case kommen sollte, muss ich wohl mit Disco, Marvin und Co. ne Selbsthilfegruppe gründen und wäre gaaaanz unglücklich.
_________________ I'm underneath the sun
And I'm underneath the gun
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 14:51 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ich wäre für eine gemischte Selbsthilfegruppe.
redfred, bei dem Vergleich mit Hanke bin ich voll bei dir. Da kommt in der Tat von Jiri Stajner selbst zu wenig. Denke aber auch, man muss nachhelfen, um ihn aus der Schmollecke herauszuholen. Gute Bundesligavereine verfügen über ein umfassendes Funktionsteam, um auch derlei Dinge garnicht erst aufkommen zu lassen. Von Hecking weiß man, dass er auch ein Anhänger der Idee Funktionsteam ist. Sicher auch aus der Erkenntnis heraus, selber nicht den Mentalcoach heraushängen zu können. Vielleicht muss da noch Aufklärungsarbeit gegenüber Martin Kind geleistet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 15:06 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Eule hat geschrieben: Ich wäre für eine gemischte Selbsthilfegruppe. redfred, bei dem Vergleich mit Hanke bin ich voll bei dir. Da kommt in der Tat von Jiri Stajner selbst zu wenig. Denke aber auch, man muss nachhelfen, um ihn aus der Schmollecke herauszuholen. Gute Bundesligavereine verfügen über ein umfassendes Funktionsteam, um auch derlei Dinge garnicht erst aufkommen zu lassen. Von Hecking weiß man, dass er auch ein Anhänger der Idee Funktionsteam ist. Sicher auch aus der Erkenntnis heraus, selber nicht den Mentalcoach heraushängen zu können. Vielleicht muss da noch Aufklärungsarbeit gegenüber Martin Kind geleistet werden.
Das denke ich auch. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 18:27 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
huch, da ist man mal eine Zeit nicht da und schon ist DAS Thema schlechthin gelöscht worden. Na, da werde ich Brüderchen nochmal ein Auge für zudrücken
Naja, jedenfalls kann ich von meiner Position aus sagen, das sich nichts am Heldenstatus von Jiri geändert hat, andere Ansichten sind Heldenlästerlich und werden mir nicht unter drei Spielen braunschwürg, Heimfanstribüne, bestraft.
Naja, das Jiri weg will/soll, bestürzt mich regelrecht. Ich kann mir ehrlich gesagt 96 ohne Jiri nicht so recht vorstellen und möchte das auch gar nicht. Und deswegen befasse ich mich damit gar nicht und hoffe, das es nur irgendwelche Spekulationen in einer an sich armen Schlagzeilenzeit sind. Scheun mer mal!!! 
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 18:33 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
RedWilly hat geschrieben: Naja, das Jiri weg will...
Und das sicher nur, weil du so lange weg warst. Du bist schuld. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
OMH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 19:20 |
|
Registriert: 03.07.2007 17:44 Beiträge: 125
|
Jiri Stajner muß bleiben!!! Er ist Publikumsliebling, Identifikationsfigur und Genie in einer Person. Am liebsten zusammen im Sturm mit Brdaric. Und dahinter dann Jan Simak als 10er. Und Benny Lauth brauchen wir eh nicht, der hat schon seit Jahren nur die dicke Kohle kassiert und keine Leistung gebracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Brezelboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 19:42 |
|
Registriert: 07.09.2006 14:28 Beiträge: 292 Wohnort: Singapore
|
OMH96 hat geschrieben: Jiri Stajner muß bleiben!!! Er ist Publikumsliebling, Identifikationsfigur und Genie in einer Person. Am liebsten zusammen im Sturm mit Brdaric. Und dahinter dann Jan Simak als 10er. Und Benny Lauth brauchen wir eh nicht, der hat schon seit Jahren nur die dicke Kohle kassiert und keine Leistung gebracht.
ja is schon klar. Deswegen holt man auch neue Spieler(Hanke) um alte wieder spielen zu lassn, die genug Zeit hatten, sich zu bewähren. Nicht, dass meiner Meinung nach Stajner unbedingt gehen muss(er ist immernoch besser einsetzbar als Haschemian), aber jetzt wieder mit Simak, Stajner(und Brdaric)anzufangen...wo bleibt da die Entwicklung??
_________________ Discostu hat geschrieben: Bemerkenswert: Heimspiele haben wir die Hinrunde nur im Norden oder Westen zu bestreiten. (sofern ich mich nicht vertippt habe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Miluji te Jiri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 20:38 |
|
Registriert: 03.07.2007 20:34 Beiträge: 21 Wohnort: Salzgitter
|
Wie schön, wieder nette Worte über Stajnchen zu lesen.
Ich könnte echt reihern, wenn manche so über ihn meckern.
Mein Gott er hat 96 damals den Arsch gerettet und dass er jetzt mal ne nicht so prickelnde Saison hingelegt hat, kann man ihm wohl verzeihen.
Ich finde es schade, dass er aus seiner Sicht kein Vertrauen mehr genießt!
Deshalb sollten seine treusten Fans umso mehr hinter ihm stehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 20:53 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Moment eine nicht so prickelnde Saison?
Bitte realistisch bleiben! Stajner pendelte jede Saision zwischen Stammelf und Bank, er hatte immer starke und schwache Phasen. Den Ball gegen Gladbach hat er zum Glück nicht richtig getroffen damals, sonst wäre der nicht drin gewesen. Wenn er einen guten Tag hat, dann ist er sicherlich ein guter Spieler, aber an normalen Tagen hat er nix in der 1. Mannschaft verloren. Es gibt kaum einen Spieler mit solchen Leistungsschwankungen, leider schlägt das Pendel zu oft nach unten aus.
Wenn ein gutes Angebot kommt, dann keine Steine in den Weg legen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96toby96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 20:57 |
|
Registriert: 28.01.2007 21:59 Beiträge: 1046 Wohnort: Geseke
|
indian96 hat geschrieben: Moment eine nicht so prickelnde Saison? Bitte realistisch bleiben! Stajner pendelte jede Saision zwischen Stammelf und Bank, er hatte immer starke und schwache Phasen. Den Ball gegen Gladbach hat er zum Glück nicht richtig getroffen damals, sonst wäre der nicht drin gewesen. Wenn er einen guten Tag hat, dann ist er sicherlich ein guter Spieler, aber an normalen Tagen hat er nix in der 1. Mannschaft verloren. Es gibt kaum einen Spieler mit solchen Leistungsschwankungen, leider schlägt das Pendel zu oft nach unten aus. Wenn ein gutes Angebot kommt, dann keine Steine in den Weg legen.
1896% zustimmung 
_________________ "Dies ist nicht für RTL, ZDF und PREMIERE,
ist nicht für die Sponsorn oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Miluji te Jiri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.07.2007 20:58 |
|
Registriert: 03.07.2007 20:34 Beiträge: 21 Wohnort: Salzgitter
|
Ja ich bin auch vollkommen deiner Meinung, dass man ihm keine Steine in den Weg legen sollte!
Das tut 96 aber gerade, indem sie ihn nicht gehen lassen.
Ich bin der Meinung, dass er diese Saison nochmal sein allerbestes geben sollte. Und danach wird er doch sowieso gehen  Auch wenn es uns nicht gefällt. Er sollte sich aber mit seiner Mannschaft identifizieren können und das Vertrauen genießen und wenn er das mit 96 nich mehr kann, soll er gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|