Hannover 96 - Real Madrid am 31.Juli Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 11:09 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Nach vielem lesen möchte ich mit Euch mal meine Gedanken teilen und auf deren Basis diskutieren. Ich möchte dabei mehrere Dinge ansprechen, die hier in diesem Thread aufgeworfen wurden.
Punkt 1 - Überflieger der Saison...
Das Testspiel gegen Real Madrid hat unser Image wirklich verbessert. Das ist toll. Ich habe in mehreren Foren recherchiert und in den meisten war der überwiegende Tenor: 96 macht ein tolles Spiel. Es gab aber auch jeweils Ausreißer. Die einen meinten (ohne sarkastisch zu sein), dass sie da den neuen Deutschen Meister vor sich hatten (Wer Madrid so abfertigt, der wird in der Bundesliga keine Probleme haben), die anderen meinten, dass sogar klein Kleckersdorf DIESE Madrilenen besiegt hätten. Schließlich seien sie ja erst eine Woche in der Vorbereitung und es war auch nicht deren bestes Team. Mal abgesehen von van Nistelroy und Robinho fehlen ja auch noch Spieler wie Robben und Kaka, die ganz sicher zu Real wechseln.
Für mich stimmt der überwiegende Tenor. Das war ein toller Fußballabend und ein tolles spiel. Wir werden weder Meister, noch hätte Klein Kleckersdorf die Galaktischen besiegt. In der Bundesliga weht eni anderer Wind als in der Vorbereitung. Die 96'er haben gut gespielt, da lässt sich wirklich drauf aufbauen. Ansonsten aber auch nichts.
Wenn man also bedenkt, dass wir eine "graue Maus" der Bundesliga sind, haben sich die Leute bei und nach diesem Spiel ganz schön die Augen gerieben. DAS finde ich gut. Deshalb (weil man uns vorher nie so recht wahrnahm) spricht man jetzt sicherlich vom "überflieger".
Punkt 2 - Interviews
Schön fand ich wirklich wie das gesamte Team im Interview umgegangen ist. Wenn das alles so gemeint war, dann habe ich keine bedenken, dass dieses Ergebnis fehlinterpretiert wird. Alle haben Bodenhaftung behalten, und es scheint so, dass sie die kommenden Aufgaben ernst nehmen wollen. Dazu noch eine Prise Humor (Wenn Ahlen in weiß aufläuft fällt uns die Umstellung nicht so schwer), auch das hat uns sympathisch rüber kommen lassen. Besonders schön fand ih die resolute Antwort Balitsch, auf die Frage, ob dieses gewonnene Testspiel wenigstens ein wenig dafür entschädigt nicht im UI Cup zu sein. Hallo? Was ist das denn für eine Frage... Naja.. Hanno beantwortete sie ehrlich und resolut mit "Nein". Zwei mal...
Was das Interview von Bernd Schuster angeht: Ich finde es komisch, dass er von "unverdient" spricht. Vielleicht meint er auch nur, dass die Höhe unverdient war. "Wer das erste Tor macht, gewinnt" könnte als ein: "Ich habe auf ein 1:0 getippt, und das wäre verdient gewesen" interpretiert werden. Dennoch - er würdigt unsere Leistung mit keinem Wort. Das tun nur schlechte verlierer. Das er sich nicht bei Monica Lierhaus zum interview gestellt hat (was für eine schöne Frau  ) zeigte mir auch, dass er ein schlechter verlierer zu sein scheint. Aber vielleicht muss man als erfolgreicher Real trainer schlecht verlieren können. (Weil man es dann so selten tut  )
Punkt 3 - Fan support
Grundsätzlich sollte man sich überlegen, das Menschen unterschiedlich sind. Genauso unterschiedlich sind ihre Motivationen und ihre Freizeitgestaltung. Während die einen sich in ihrer Freizeit unterhalten lassen möchten, so möchten andere lieber etwas tun. Das nicht nur auf Fußball bezogen, sondern Grundsätzlich. Also ist es ganz normal das es Leute gibt, die Stimmung machen, und das es Leute gibt, die sich berieseln lassen. Ist einfach eine Mentalitätsfrage. Beide Seiten haben das gleiche Recht an einem Fußballspiel teilzuhaben. Schließlich erwerben Sie ihr Recht käuflich. Und solange es keinen "Stadionschein" gibt, den man nur erhält wenn man mindestens 10 Fangesänge kennt und performen will, wird das auch so bleiben. Und da bin ich auch froh drüber.
Sicherlich bin ich auch froh darüber, wenn im Stadion tolle Stimmung herrscht. Und ich persönlich finde es auch besser. Aber es sieht sich nunmal nicht jeder in der Pflicht, zu dieser Stimmung beizutragen.
Auf der anderen Seite kann ich die Diskussion der "Stimmungsmacher" verstehen. Wozu soll die Stimmung im Stadion und das Anfeuern eigentlich gut sein? Genau, um das eigene Team zu motivieren, zu pushen, also ihm in der heimischen Metropole einen Schub zu verpassen. Im besonderen gegen starke Gegner. Aber auch wenn es nicht besonders gut läuft. Denn genau dann braucht die Mannschaft eine solche Motivation. Nun prallen aber genau die Mentalitäten, die ich oben beschrieben habe, gegeneinander. Leute, die einfach nur unterhalten wollen werden, sind nicht besonders begeistert ob der Unterhaltung, und drücken ihren unmut meist auch irgendwie aus. Leute die die Lage der Mannschaft verbessern wollen unterstützen sie gerade in dieser schwierigen Situation. Das ist die Ausgangslage. Allerdings wird sich diese auch kaum ändern, weil eben die Menschen unterschiedlich sind. Die Veränderung würde sich eben nur über einen Austausch der Besucher vollziehen. Und das kann eben niemand beeinflussen. Wollen wir wirklich einen Stadionschein?
Außer acht gelassen ist immernoch der Punkt, ob dieses Supporten der Mannschaft überhaupt hilft, oder ob es doch eher ein "sich selbst feiern" ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 11:18 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
DerPapa hat geschrieben: Ich mecker ja gar nicht. Es ging mir nur um eins: ein Szenario zu beschreiben. Vielleicht hätte ich statt des Beispiels des 0:3 nach 30 Minuten lieber folgendes nehmen sollen: 1:1 gegen Bielefeld nach 60.
Welches Szenario Du auch immer wählst, Papa, es bleibt eines, bei dem Du selbst in Old Trafford oder an der Anfield Road betreten-entsetzte Stimmung vorfinden würdest.
Die Stimmung im Stadion hängt überall selbstverständlich auch an dem, was das Team auf dem Platz abliefert. Meine Güte, welche ein Allgemeinplatz.
Gegen Real haben sich unsere Jungs ´ne Menge (neuer) Freunde gemacht, viele –zumindest in der Umgebung meines Platzes – von den Sitzen gerissen. Das scheint mir das vielleicht wesentlichste Ergebnis dieses Tests. Sie müssen jetzt nur eisern dran bleiben, auch im Alltag, Team und Fans, alte und neue.
Erst Vorfreude wecken und dann enttäuschen, das kommt nie gut.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 11:24 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Alter96er hat geschrieben: Welches Szenario Du auch immer wählst, Papa, es bleibt eines, bei dem Du selbst in Old Trafford oder an der Anfield Road betreten-entsetzte Stimmung vorfinden würdest.
Die Stimmung im Stadion hängt überall selbstverständlich auch an dem, was das Team auf dem Platz abliefert.
Grundsätzlich widerspricht das aber dem Support-Gedanken, wenn man sein Team unterstützen will. Eben wenn es nicht gut läuft die Mannschaft anfeuern, damit sie sich nicht aufgibt, motiviert wird, und weiß, dass es jemandem etwas bedeutet, wenn sie hier alles geben. Gerade an der Anfield Road machen sie dies gut vor (obwohl ich da nur ab und zu im TV reingeschaut habe).
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 11:56 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Stimmt, Cherek. Grundsätzlich, theoretisch. Danke, übrigens, für Deine sehr interessante Zusammenfassung weiter oben.
Diesen „Support“ hättest Du auch hier, wenn – um bei Papas Bielefeld-Beispiel zu bleiben – das Team bis zur 60sten Minute überhaupt nicht in Fahrt kommt, dann den Ausgleich zum 1:1 macht und noch mal richtig Gas gibt. Dann brennt auch hier der Baum.
Wenn ein Team aber den Eindruck erweckt, nicht alles zu geben (was in England höchst selten der Fall sein dürfte), gibt´s überall Ärger. Beschimpfungen, Bedrohungen und blockierte Mannschaftsbusse kommen dann ausgerechnet von den echten „Supportern“. Soll vorgekommen sein. Muss ich aber wirklich nicht haben.
Das Team muss alles geben, dann machen auch die Leute auf den Rängen mit, und zwar nicht nur in der Nordkurve.
Aber zurück zum Fred: Hecking sagt ja nicht so viel, aber wenn, dann Interessantes.. Ich bin sehr froh, dass er kein „Dampfplauderer“ ist.
Nach dem Real-Spiel soll er lt. NP die – wie ich finde – sehr bemerkenswerte Aussage gemacht haben, dass unsere Roten nach diesem Kick Respekt gewonnen haben und auf diese Weise auch „dem ein oder anderen Spieler gezeigt (wurde), dass es sich lohnt, nach Hannover zu kommen.“
Wenn das Real-Spiel dazu beigetragen hat, unser „Graue-Maus“-Image weg zu polieren, dann bin ich durchaus auch aus diesem Blickwinkel begeistert, nicht euphorisch.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 12:02 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Cherek hat geschrieben: Alter96er hat geschrieben: Welches Szenario Du auch immer wählst, Papa, es bleibt eines, bei dem Du selbst in Old Trafford oder an der Anfield Road betreten-entsetzte Stimmung vorfinden würdest.
Die Stimmung im Stadion hängt überall selbstverständlich auch an dem, was das Team auf dem Platz abliefert. Grundsätzlich widerspricht das aber dem Support-Gedanken, wenn man sein Team unterstützen will. Eben wenn es nicht gut läuft die Mannschaft anfeuern, damit sie sich nicht aufgibt, motiviert wird, und weiß, dass es jemandem etwas bedeutet, wenn sie hier alles geben. Gerade an der Anfield Road machen sie dies gut vor (obwohl ich da nur ab und zu im TV reingeschaut habe).
Das ist wirklich so...wenn es nicht so gut läuft dann braucht das Team Unterstützung von den "Fans"...
Papa...ich war zwar nicht im Stadion...aber auch am Schirm bekommt man einiges mit...
Auch auf dem Video das ich eingestellt habe bekommt man die Stimmung auch mit...
Ich glaube allerdings...das die Leute wie gelähmt waren...fasziniert von dem Spiel und konnten ihren eigenen Augen nicht trauen was da passiert ist.
Mal ganz ehrlich bis auf...wenn überhaupt 10 Minuten...war es ein schnelles Spiel...es ging immer wieder rauf und runter...
Ich dachte mit meinen Kumpels auch...wir sehen nicht richtig was da auf dem Rasen läuft...
Also ich hätte viel Erwartet aber nicht soooooooooo ein geiles Spiel.
Es ist ja schon erstaunlich das N3 so viel Zuschauer binden konnte...
es wäre aber noch schöner gewesen wäre es ein bekannterer Sender gewesen...
Im nachhinein werden sich wohl ARD und ZDF...(weniger) aber Sat1 wird sich wohl in den Hintern gebissen haben.
Weil N3 wird kaum sooooo viel Geld dafür ausgegeben haben...
Ja...es ist auf jeden Fall ein Imagegewinn...
Und im Stadion hätte ich wohl auch vor lauter staunen nur den Mund offen gehabt und hätte maximal bei Hannover...Hannover mitgemacht
Wer mich enttäuscht hat ohne Ende ist Bernd Schuster...weil Er nicht zu Monika ans Mikro gekommen ist...das zeigt "Größe"...
und jetzt zum Schluss seine Kommentare in der Presse... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Iceman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 12:20 |
|
Registriert: 30.05.2007 15:44 Beiträge: 699
|
jop das schuster nicht gekommen ist das ist schon arm...
aber naja nach so ner niederlage^^
eigentlich können wir fürs nächste jahr barcelona herausfordern^^
_________________ ----------------Rückblick 2012/2013---------- http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html ------------------Hannoverliebt--------------- https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M --------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 12:41 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Wie wäre es mit einem Turnier?
Spanischer Meister, Englischer Meister, Championsleague-Sieger und 96?
....
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 12:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Cherek hat geschrieben: Wie wäre es mit einem Turnier?
Spanischer Meister, Englischer Meister, Championsleague-Sieger und 96?
....
2009 ein Turnier zu dritt? Naja. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 12:49 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Zunächst habe ich ja nur von 2008 gesprochen.. aber für 2009 müssen wir uns ganz klar was anderes überlegen...
So...
Englischer Meister, Spanischer Meister, CL Sieger und Weltpokal Sieger oder so..
Aber da könnte 96 dann ja auch schon die zwei Titel innehaben.. ok.. schlechte Idee mit dem Turnier. Blasen wir es ab. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 13:06 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
octo2001 hat geschrieben: Wer mich enttäuscht hat ohne Ende ist Bernd Schuster...weil Er nicht zu Monika ans Mikro gekommen ist...das zeigt "Größe"...
da würde ich nachsicht üben. ich denke, er hatte da ein paar kleine brandherde zu löschen (bei der spanischen presse) 
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 13:23 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Gunther hat geschrieben: octo2001 hat geschrieben: Wer mich enttäuscht hat ohne Ende ist Bernd Schuster...weil Er nicht zu Monika ans Mikro gekommen ist...das zeigt "Größe"...
da würde ich nachsicht üben. ich denke, er hatte da ein paar kleine brandherde zu löschen (bei der spanischen presse) 
Das kann ja sein das die Spanier ein Anrecht haben auf das erste Interview...
Das zu dem einen...eine Frau läßt man nicht einfach stehen
Zum zweiten...das nachtreten in der Presse..."armselig" 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 13:28 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
octo2001 hat geschrieben: Das zu dem einen...eine Frau läßt man nicht einfach stehen
Vor allem die nicht.  Was ist bloß aus Bernd Schuster geworden?
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 13:43 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Also ich hätte mich darum gerissen, mit ihr zu sprechen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 15:20 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Cherek hat geschrieben: Also ich hätte mich darum gerissen, mit ihr zu sprechen 
hat er doch...vor dem spiel
wo war da eigentlich hecking 
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 18:05 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
DerPapa hat geschrieben: @diejenigen, die direkt oder indirekt mein posting angesprochen haben:
Bitte versucht, mich richtig zu verstehen. Ich fand das Spiel nett, der Fußball war gut anzusehen, es war ein gelungener Abend.
Ansprechen wollte ich etwas anderes. Ich will um Gottes Willen nicht die schlechter-Fan-guter-Fan-Kiste hier aufmachen. Es ging mir nur darum, ein Publikum zu beschreiben, von dem ich befürchte, wenn es nach dem Willen der Verantwortlichen geht, dass es das jetzige Fußballpublikum verdrängt. Und dieses Publikum würde sich über die Saison nicht so verhalten wie gestern. Bei weitem nicht! An einem lauen Sommerabend ein 3:0 über Real Madrid zu feiern kann jeder. Hannover 96 sieht aber anders aus. Ganz anders. Nur um einen Gedanken zu nennen: Was wäre gewesen, wenn Real gestern in Bestbesetzung und guter Form Ernst gemacht hätte und es nach 30 Minuten 0:3 gestanden hätte? Was wäre dann gewesen??? Für alle weiteren Einzelheiten bitte ich um das nochmalige Lesen meines Beitrags.
Ich denke warum die Stimmung nicht sooo prickelnd gewesen ist hängt ganz einfach damit zusammen, das es um "nichts" ging !
Imagegewinn hin, Selbstbewußtsein tanken her - bei mir kribbelt es ausschließlich wenn die Roten um Bundesligapunkte spielen, und im Pokal natürlich (hier nicht ganz so wie um die Punke  )
Viele Leute, die sonst sehr emotional dabei sind haben sicher mit einem Lächeln auf den Lippen im Stadion gesessen. Real mal sehen, hoffentlich verletzt sich keiner von uns. Das so ein schönes Spiel der Roten dabei herauskommt, um so schöner !
Du schreibst "jetziges Publikum verdrängen" - *hmm* - viele Menschen, die jahrelang treu zu 96 gepilgert sind, die den Verein auch mit geprägt haben, die haben z. Teil schlicht weg nicht mehr die Kohle um viele Spiele live sehen zu können ! Leider ! Dafür kommen dann die "Kunden", viele haben Asche und wollen mal ein Spiel sehen....dennoch, der Zuschauerschnitt war letztes Jahr ok. MK will nicht die Preise senken weil "niemand garantiert das es dann voller wird". Schade, dann würde man wieder häufiger solche Typen sehen, die eine Trikot von Hanomag anhaben, manchmal fehlt ein Zahn im Mund, liebe treue 96-Fans, die man dann am nächsten Tag in der alten Passarelle gesehen hat, wieder mit dem Trikot.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 19:26 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
only96 hat geschrieben: DerPapa hat geschrieben: @diejenigen, die direkt oder indirekt mein posting angesprochen haben:
Bitte versucht, mich richtig zu verstehen. Ich fand das Spiel nett, der Fußball war gut anzusehen, es war ein gelungener Abend.
Ansprechen wollte ich etwas anderes. Ich will um Gottes Willen nicht die schlechter-Fan-guter-Fan-Kiste hier aufmachen. Es ging mir nur darum, ein Publikum zu beschreiben, von dem ich befürchte, wenn es nach dem Willen der Verantwortlichen geht, dass es das jetzige Fußballpublikum verdrängt. Und dieses Publikum würde sich über die Saison nicht so verhalten wie gestern. Bei weitem nicht! An einem lauen Sommerabend ein 3:0 über Real Madrid zu feiern kann jeder. Hannover 96 sieht aber anders aus. Ganz anders. Nur um einen Gedanken zu nennen: Was wäre gewesen, wenn Real gestern in Bestbesetzung und guter Form Ernst gemacht hätte und es nach 30 Minuten 0:3 gestanden hätte? Was wäre dann gewesen??? Für alle weiteren Einzelheiten bitte ich um das nochmalige Lesen meines Beitrags. Ich denke warum die Stimmung nicht sooo prickelnd gewesen ist hängt ganz einfach damit zusammen, das es um "nichts" ging ! Imagegewinn hin, Selbstbewußtsein tanken her - bei mir kribbelt es ausschließlich wenn die Roten um Bundesligapunkte spielen, und im Pokal natürlich (hier nicht ganz so wie um die Punke  ) Viele Leute, die sonst sehr emotional dabei sind haben sicher mit einem Lächeln auf den Lippen im Stadion gesessen. Real mal sehen, hoffentlich verletzt sich keiner von uns. Das so ein schönes Spiel der Roten dabei herauskommt, um so schöner ! Du schreibst "jetziges Publikum verdrängen" - *hmm* - viele Menschen, die jahrelang treu zu 96 gepilgert sind, die den Verein auch mit geprägt haben, die haben z. Teil schlicht weg nicht mehr die Kohle um viele Spiele live sehen zu können ! Leider ! Dafür kommen dann die "Kunden", viele haben Asche und wollen mal ein Spiel sehen....dennoch, der Zuschauerschnitt war letztes Jahr ok. MK will nicht die Preise senken weil "niemand garantiert das es dann voller wird". Schade, dann würde man wieder häufiger solche Typen sehen, die eine Trikot von Hanomag anhaben, manchmal fehlt ein Zahn im Mund, liebe treue 96-Fans, die man dann am nächsten Tag in der alten Passarelle gesehen hat, wieder mit dem Trikot.... 
Ich vermisse auch diese typen…die haben auch zur tollen atmosphäre im niedersachsenstadion beigetragen.
Aber vielleicht will man diese "typen" auch nicht mehr,  sonnst könnte man ja mal über eine „sozialkarte“ einfach für finanziell schlecht gestellte fans nachdenken.
Irgendeiner schrieb hier mal: ich spüre nicht mehr dieses prickeln schon auf dem weg zum spiel….irgendwas hat sich schleichend verändert…..
So geht es mir auch wenn ich denn 2 – 3 im jahr mir ein spiel leiste live zu sehen.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 19:36 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
Jetzt kann man sagen: Das Vorbereitung unserer Roten ist perfekt gelaufen !!
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 20:46 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
DerPapa, only96 und einwerfer haben das Problem genau aufgemetert: Viele von uns könne es sich schlicht nicht mehr leisten, regelmäßig ins Stadion zu kommen.
In England stehen die Dinge noch schlimmer. Die Tickets kosten dort erheblich mehr, Stehplätze sind abgeschafft.
Folge: Der von DerPapa befürchtet Publikumsaustausch (vielleicht präziser: Publikumsverschiebung) hat auf der Insel schon stattgefunden. Selbst „The Kob“ zelebriert nur noch höchst selten magische Momente.
Ein Teil von uns wird per Preis ausgegrenzt, das ist nicht in Ordnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 22:03 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
ManInRed hat geschrieben: Die haun wir wech! 
gratuliere!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
d-micha
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 22:44 |
|
Registriert: 23.12.2006 04:50 Beiträge: 362
|
El Filigrano hat geschrieben: DerPapa, only96 und einwerfer haben das Problem genau aufgemetert: Viele von uns könne es sich schlicht nicht mehr leisten, regelmäßig ins Stadion zu kommen. Wie wahr, wie wahr! Ich kenne da auch einen, er und seine Frau sind Normalverdiener, beide Fußball begeistert, von den 3 Kindern die seine Frau mit in die Beziehung gebracht hat, sind zwei auch absolute Fußballfans. ZU D-Mark Zeiten hat er das noch auf die Reihe bekommen mit den DK für 4 Personen, jetzt zu Euro Zeiten gehen er und seine Frau höchstens 3 – 4 Heimspiele in die Arena. Er setzt halt Prioritäten, DK für 4 Personen geht nicht mehr seid dem Euro, also sollen die Kiddys gehen und er schaut auf Premiere. Ich kanns verstehen! El Filigrano hat geschrieben: In England stehen die Dinge noch schlimmer. Die Tickets kosten dort erheblich mehr, Stehplätze sind abgeschafft.
Ich kenne zwar die Eintrittspreise in England nicht, aber auch bei uns haben sich die Eintrittspreise seid dem Aufstieg so gut wie verdoppelt.
Man nehme nur mal die West, von 400 DM auf über 400 Euro für die DK.
|
|
Nach oben |
|
 |
|