"Fan-Aktion"-Unterstützung für unser Team-ein Zeic Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2007 10:33 |
|
|
Sehe ich zwar nicht ganz so radikal, aber ähnlich. Immerhin zeigen die Spieler auch ihre ehrliche Meinung und heucheln nichts vor. Aber meine gefühlte Meinung trifft das schon. Zu ca. 25 Spielen (+ X) pro Saison zu gehen kann man auch unter "ein Zeichen setzen" subsumieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nathalie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2007 10:54 |
|
Registriert: 10.11.2005 00:57 Beiträge: 80
|
DerPapa hat geschrieben: Sehe ich zwar nicht ganz so radikal, aber ähnlich. Immerhin zeigen die Spieler auch ihre ehrliche Meinung und heucheln nichts vor. Aber meine gefühlte Meinung trifft das schon. Zu ca. 25 Spielen (+ X) pro Saison zu gehen kann man auch unter "ein Zeichen setzen" subsumieren.
Ich wollte auch nur mal, nach dieser Lobhudelei bisher auch mal die erbrachten Leistungen und Opferbereitschaft der Fans im Vergleich zu denen der Spieler ins Verhältnis setzen. Ich bin überzeugt, dass die Spieler in der Bringschuld sind, nicht die Fans.......
Ich sehe das Problem auch darin, dass entweder die sachlichen Inhalte der "Gefühlslage der Fans" -weil nicht direkt 1 zu 1 vom Fan zum Spieler kommunzierbar- falsch oder gar nicht dargestellt wurden oder aber, was ursächlich für das erste sein könnte, die Spieler sich halt nicht für die Belange, Ziele, Wünsche der Fans interessieren. Das wäre aber nachvollziehbar, da sie im Laufe ihrer aktiven Profizeit die Vereine und Fans wechseln... das macht die Fans auswechselbar.
Nathalie "StaJner"
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2007 11:05 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
Nathalie hat geschrieben: Ich finde die Aktion SINNLOS!!!
Warum? .......
Nathalie "StaJner"
@Natalie
Du hast mit den aufgeführten Argumenten sich auch recht, wenn man die so nimmt, dann wäre das sinnlos!
Allerdings frage ich mich dann, warum jemand, der es doch so schlimm findet und sich nicht "verstanden" fühlt (von Seiten des Vereins und der Mannschaft) dann überhaupt noch zu den Spielen geht?
Diese Aktion soll doch das Verhältnis zwischen Fans und Mannschaft stärken und erneueren! Innerhalb der Mannschaft gibt es nämlich auch Menschen, die sich den "A..." aufreißen und Ihr Betses tun! Diese haben dann aber auch die "Arroganten" (wie Du sie genannt hast) vor sich, die sagen, bringt doch nichts auf die Fans zu zu gehen, die Pfeiffen ja eh und sind mit nichts zu frieden! So entsteht eine Patt-Situation, keiner bewegt sich, weil jeder denkt ich mach ja schon so viel!
Bitte nicht mißverstehen, ich rechne es jedem groß an, wenn er für seine Leidenschaft sein "letztes" Geld ausgibt um bei jedem Spiel zu sein.
Aber ich denke er würde das vielleicht noch lieber tun, wenn er wüßte, das Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans ist tipp-topp!
Trotz aller Bemühungen und bisherigen Taten ist das Verhältnis aber etwas getrübt!
Die Mannschaft hat, genau wie der Verein, einen Schritt auf die Fans zugemacht, so finde ich es gut, auch einen zu machen (neben den vielen, kleinen anderen Schritten den Beide Seiten gehen)!
Begonnen hatte ich den Thread mit fragen auch zu Vorschlägen, dann mach doch bitte mal einen Alternativvorschlag! Nur mit negativen Berichten über die Vergangenheit (die es ja zu ändern gilt) kommen wir nämlich nicht vorran!
@ derPapa
Klar ist das auch ein Zeichen, aber wie wär es, ein weiteres zu setzen?
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2007 11:20 |
|
|
S.Kirk hat geschrieben: @ derPapa Klar ist das auch ein Zeichen, aber wie wär es, ein weiteres zu setzen?
Das 26.?
Ok, meinetwegen. Auf die Wirkung wäre/bin ich dann sehr gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2007 12:19 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Nathalie hat geschrieben: DerPapa hat geschrieben: Sehe ich zwar nicht ganz so radikal, aber ähnlich. Immerhin zeigen die Spieler auch ihre ehrliche Meinung und heucheln nichts vor. Aber meine gefühlte Meinung trifft das schon. Zu ca. 25 Spielen (+ X) pro Saison zu gehen kann man auch unter "ein Zeichen setzen" subsumieren. Ich wollte auch nur mal, nach dieser Lobhudelei bisher auch mal die erbrachten Leistungen und Opferbereitschaft der Fans im Vergleich zu denen der Spieler ins Verhältnis setzen. Ich bin überzeugt, dass die Spieler in der Bringschuld sind, nicht die Fans.......
Das ist jetzt das zweite Mal innerhalb einer Woche, dass ich darauf hingewiesen werde, dass die Spieler in der Bringschuld sind. Ich verstehe das nicht und frage mich ernsthaft ob ich etwas verpasst habe.
Was haben die Spieler gemacht oder nicht gemacht, damit sie in der Bringschuld sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2007 12:26 |
|
|
Guus hat geschrieben: Nathalie hat geschrieben: DerPapa hat geschrieben: Sehe ich zwar nicht ganz so radikal, aber ähnlich. Immerhin zeigen die Spieler auch ihre ehrliche Meinung und heucheln nichts vor. Aber meine gefühlte Meinung trifft das schon. Zu ca. 25 Spielen (+ X) pro Saison zu gehen kann man auch unter "ein Zeichen setzen" subsumieren. Ich wollte auch nur mal, nach dieser Lobhudelei bisher auch mal die erbrachten Leistungen und Opferbereitschaft der Fans im Vergleich zu denen der Spieler ins Verhältnis setzen. Ich bin überzeugt, dass die Spieler in der Bringschuld sind, nicht die Fans....... Das ist jetzt das zweite Mal innerhalb einer Woche, dass ich darauf hingewiesen werde, dass die Spieler in der Bringschuld sind. Ich verstehe das nicht und frage mich ernsthaft ob ich etwas verpasst habe. Was haben die Spieler gemacht oder nicht gemacht, damit sie in der Bringschuld sind?
Der Begriff der "Schuld" ist nicht so glücklich gewählt. Aber wenn man so will: Die Fans erfüllen ihre "Bringschuld" durch ihr zahlreiches und ständiges Kommen und supporten. Die davon profitierenden Spieler sollten diesbezüglich ihre Wertschätzung dessen zeigen und sind daher in der "Bringschuld".
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2007 12:40 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
DerPapa hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Nathalie hat geschrieben: DerPapa hat geschrieben: Sehe ich zwar nicht ganz so radikal, aber ähnlich. Immerhin zeigen die Spieler auch ihre ehrliche Meinung und heucheln nichts vor. Aber meine gefühlte Meinung trifft das schon. Zu ca. 25 Spielen (+ X) pro Saison zu gehen kann man auch unter "ein Zeichen setzen" subsumieren. Ich wollte auch nur mal, nach dieser Lobhudelei bisher auch mal die erbrachten Leistungen und Opferbereitschaft der Fans im Vergleich zu denen der Spieler ins Verhältnis setzen. Ich bin überzeugt, dass die Spieler in der Bringschuld sind, nicht die Fans....... Das ist jetzt das zweite Mal innerhalb einer Woche, dass ich darauf hingewiesen werde, dass die Spieler in der Bringschuld sind. Ich verstehe das nicht und frage mich ernsthaft ob ich etwas verpasst habe. Was haben die Spieler gemacht oder nicht gemacht, damit sie in der Bringschuld sind? Der Begriff der "Schuld" ist nicht so glücklich gewählt. Aber wenn man so will: Die Fans erfüllen ihre "Bringschuld" durch ihr zahlreiches und ständiges Kommen und supporten. Die davon profitierenden Spieler sollten diesbezüglich ihre Wertschätzung dessen zeigen und sind daher in der "Bringschuld".
Ich glaube, dass Hecking gegenüber der Roten Kurve klar gemacht hat, dass die Mannschaft, bis auf ein einziges Mal, ihre "Bringschuld" auch erfüllt hat.
Diese Wertschätzung zeigen sie doch, indem sie nach jeder Trainingseinheit Autogramme schreiben, eventuell mit Fans diskutieren, nach jedem Spiel bedanken sie sich in der Fankurve, machen TUI-Talks und Fanabende. Was wünscht ihr euch noch mehr?
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2007 12:46 |
|
|
Ich wünsch mir gar nichts mehr. Und wie gesagt sehe ich die Geschichte auch nicht so eng. Aber ich hab in der letzten (längeren) Zeit so ein bisschen das Gefühl bekommen, dass die Spieler nach dem Spiel ziemlich ungerne in die Kurve gehen, den Dank auf ein Minimum (oft) reduzieren, so dass es aussieht, als sei es eine lästige Pflichtaufgabe. Kann aber auch nur ein Gefühl sein.
Im Kern ging es bei dieser Diskussion aber auch um eine besondere Aktion der Fans, gegen die ich einerseits überhaupt nichts habe, aber andererseits auch keine besondere Veranlassung für sehe.
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2007 13:19 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
DerPapa hat geschrieben: .... Aber ich hab in der letzten (längeren) Zeit so ein bisschen das Gefühl bekommen, dass die Spieler nach dem Spiel ziemlich ungerne in die Kurve gehen, den Dank auf ein Minimum (oft) reduzieren, so dass es aussieht, als sei es eine lästige Pflichtaufgabe. Kann aber auch nur ein Gefühl sein. Im Kern ging es bei dieser Diskussion aber auch um eine besondere Aktion der Fans, gegen die ich einerseits überhaupt nichts habe, aber andererseits auch keine besondere Veranlassung für sehe.
Ich glaube Dein Gefühl liegt hier recht richtig.
Genau hier könnte die "besondere Veranlassung" liegen, dass man eine entsprechende Aktion macht! Und wen es die 26. ist, die dazu führt, dass weitere Schritte aufeinander zu gegangen werden - toll!
Es wäre doch für alle schön, wenn die Spieler wieder gerne in die Kurve kommen und gemeinsam mit den Fans feiern!
Nochmal @Natalie:
Eine entsprechende Aktion würde im übrigen auch gerade die Fans mit einbeziehen können, die gerade nicht zu jedem Spiel fahren können, sondern nur zu dem ein oder anderen Heinspiel fahren! Gerade das erste Spiel am Samstag lassen sich viele Fans nicht entgehen, so das das genau ein richtiger Zeitpunkt wäre!
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2007 15:32 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Rote Kurve Mitglieder können übrigens im RK Forum an einer Umfrage/Abstimmung über diese Thematik teilnehmen. Der Zwischenstand, bei zugegebener Weise mauen Beteiligung:
59,5% dagegen
21,5% egal
19 % Pro Unterschriftenaktion
|
|
Nach oben |
|
 |
Nathalie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2007 20:59 |
|
Registriert: 10.11.2005 00:57 Beiträge: 80
|
Gegenvorschlag:
So wie wir als "Fans" uns mit den Spielern und Ihren "Gefühlen" auseinandersetzen, so könnte man doch auch mal die Fans den Spielern näher bringen. Wie wäre es, wenn man mal von denen, die wirklich ihr letztes Hemd hergeben, um den Spielern zu folgen, mal die Möglichkeit gäbe, sich den Spielern vorzustellen. Die Mannschaft sollte sich dann mal ernsthaft mit den jeweiligen Lebenssituationen und teilweise Schicksalen auseiandersetzen!!! (Ich meine dabei nicht mich.... ich habe immer irgendwie Glück gehabt....)
Ich sehe da nämlich ein riesiges Mißverhältnis in den gegenseitigen Interessensbekundungen!!!!
Während die Fans jedes Wort der Spieler über sich und ihre Gefühlslage einsaugen, fragen die Spieler nicht einmal, wie es einem geht!!!!
Auch hier gilt es für mich deutlich zu machen, dass ich die Spieler nicht zum Teufel jage...... aber.... ich möchte, dass das Verhältnis Fan, Spieler, Verantwortliche für den Spielbetrieb GLEICHBERECHTIGT ist.
Und DAS hinsichtlich der Leidenschaft in Hannover das Niveau des Fussballs langfristig zu halten, dem Interesse füreinander und dem gegenseitigen Respekt. Das schließt eine Auseinandersetzung nicht aus.......... wenn sie Auge in Auge und mit fairen Mitteln geführt wird.
Die Fans haben nämlich nicht die Möglichkeit auf die Madsack Verlagsgesellschaft GmbH & Co. KG zurückzugreifen, um durch entsprechende Öffentlichkeitsarbeit "Meinung" zu machen oder "Rügen" zu verteilen! Wenn also ein Spieler etwas zu dem Verhalten der Fans zu sagen hat, dann kann er mich gerne anrufen, anmailen.... oder einen der vielen Möglichkeiten ergreifen mit Fans zu sprechen, die NICHT von einem SPONSOR oder seinem Arbeitgeber organisiert sind..... sondern von Fans..... Sagt mir Bescheid, ich bin dabei!
Ich erkläre ihm gerne wie viel Spass es mir bereitet ins Stadion zu gehen..... wie wenig es mir ausmacht, wenn wir verlieren, wenn "meine Mannschaft" nur den Ansatz von Willen dazu gezeigt hat. Aber ich werde nicht verleugnen, dass ich ein sehr differenziertes persönliches Bild der Spieler habe, hinsichtlich Ihres "Fanverhalten".
In diesem Sinne....
Schwarz-weiß-grüne Grüße
Nathalie "StaJner"
P.S.: Bin jetzt leider wieder für ein paar Tage nicht online... kann mich aber Ende der Woche ggf zu weiteren Sachverhalten äußern.
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2007 22:28 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
Erdinger hat geschrieben: Rote Kurve Mitglieder können übrigens im RK Forum an einer Umfrage/Abstimmung über diese Thematik teilnehmen. Der Zwischenstand, bei zugegebener Weise mauen Beteiligung: 59,5% dagegen 21,5% egal 19 % Pro Unterschriftenaktion
Die Frage ist nur, ob die 59,5% die die Frage beantwortet haben:
"Was soll das denn?" auch wirklich dagegen sind, oder erst einmal den genauen Sinn erfahren wollten, der ja hier diskutiert wird?!
Ich finde es übrigens gut, dass hier wirklich sehr sachlich über das für und wieder überlegt und ausgetauscht wird, das zeugt von Niveau der Beteiligten! Ich hoffe, das beibt auch so!
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2007 22:39 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
Nathalie hat geschrieben: Gegenvorschlag: So wie wir als "Fans" uns mit den Spielern und Ihren "Gefühlen" auseinandersetzen, so könnte man doch auch mal die Fans den Spielern näher bringen. Wie wäre es, wenn man mal von denen, die wirklich ihr letztes Hemd hergeben, um den Spielern zu folgen, mal die Möglichkeit gäbe, sich den Spielern vorzustellen. Die Mannschaft sollte sich dann mal ernsthaft mit den jeweiligen Lebenssituationen und teilweise Schicksalen auseiandersetzen!!! (Ich meine dabei nicht mich.... ich habe immer irgendwie Glück gehabt....)
......
Auch hier gilt es für mich deutlich zu machen, dass ich die Spieler nicht zum Teufel jage...... aber.... ich möchte, dass das Verhältnis Fan, Spieler, Verantwortliche für den Spielbetrieb GLEICHBERECHTIGT ist. ...... Ich erkläre ihm gerne wie viel Spass es mir bereitet ins Stadion zu gehen..... wie wenig es mir ausmacht, wenn wir verlieren, wenn "meine Mannschaft" nur den Ansatz von Willen dazu gezeigt hat. Aber ich werde nicht verleugnen, dass ich ein sehr differenziertes persönliches Bild der Spieler habe, hinsichtlich Ihres "Fanverhalten".
...
Gute Idee,
so wie ich weiss, sollen ja auch Treffen in der kommenden Saison stattfinden! Wie die genau aussehen sollen, weiss derzeit aber wohl noch keiner genau!
Aber genau aus diesem Grunde wäre ein erstes aufeinander Zugehen ja auch nur Vorteilhaft! Wenn die Mannschaft + Verantwortlichen das Bemühen von Seiten der Fangruppierungen sehen, dann findet ein solches Treffen sicher auch unter ganz anderen Vorzeichen, dem gegenseitigen Respekt nämlich statt!
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
Heiko_B
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2007 23:00 |
|
Registriert: 17.09.2006 20:04 Beiträge: 76 Wohnort: Hannover
|
Warum soll ich als Fan der Mannschaft noch ein Zeichen zeigen?
Reicht es nicht das ich eine Dauerkarte habe?
Reicht es nicht das ich mir im Dezember im Stadion den Ar.. abfriere?
Reicht es nicht wenn ich nach jedem Spiel noch in der Kurve stehen bleibe,in der Hoffnung das sie doch noch mal vorbeischauen?
Das sollten eigentlich schon genug Zeichen sein,das ich die Mannschaft unterstütze.
Weil wenn ich diese Mannschaft nicht unterstützen will,würde ich das alles nicht tun.Und es gabe auch nicht soviele Leute die sich Dauerkarten besorgen.
Und das sollten die Spieler eigentlich auch wissen,da sie ja nun nicht völlig weltfremd sind.
Und wenn es wirklich so sein sollte,das einige Spieler gerne mehr auf die Fans zugehen möchten,und das aber nicht tun weil andere Spieler das nicht wollen,dann tun sie mir leid.
Gleichzeitig kann ich die Spieler aber teilweise auch verstehen,wenn sie mal nicht in die Kurve kommen.
Als Beispiel:Freundschaftsspiele,wo die gegnerische Mannschaft beim einlaufen ausgepfiffen wird,da würde ich danach auch nicht mehr zu den Fans gehen.Auch wenn es danach leider wieder alle trifft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2007 17:15 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
ich sehe das aber schon richtig, dass es den grossen eklat gegeben hat, als die mannschaft nach einem saudumm gelaufenen gegen nürnberg ausgepfiffen wurde und man im anschluss beschloss, wenn die uns durch pfiffe kritisier, dann gehen wir zu denen auch nicht hin.
sicher wäre der 5.oder 6. platz nicht den leistungsschwankungen der saison über gerecht geworden, aber sie hatten in BEIDEN letzten spielen die chace, ihren fans einen traum zu erfüllen. dass diejenigen, die im norden gepfiffen haben einfach nur enttäuscht zu sein schienen und mit der leistung des tages nicht einverstanden hat da glaub ich niemand verstanden. prinzipiell bin ich der ansicht, dass 6-7 stellige gehälter pfiffe nach schwachen leistungen erträglich machen sollten. über das spiel und rang 11 hab ich mich auch geärgert, wenngleich ich nicht gepfiffen habe...
wenn ich den saisonverlauf betrachte, waren sie mit den pfiffen aber noch recht gut bedient. gegen bochum dachte ich, der norden nimmt da gleich das ganze stadion auseinander. ausser enke könnt ihr alle gehen meine ich da vernommen zu haben...
nach der super vorbereitung scheint das aber eh grad alles vergessen und hannover ist, wie es immer ist.... himmelhoch jauchzend - zu tode betrübt. jetzt jubeln alle und sind begeistert. verlieren die roten 2 mal muss ich wieder angst haben, dass es mord und todschlag gibt...
momentan schweben wir doch eh alle auf einer euphorie welle, in der es keinerlei probleme zu geben scheint.
unterschriften find ich etwas am ziel vorbei. unterschriften sammelt man für oder gegen etwas. z.b. gegen ein management, wenn man es los werden will oder für mehr geld, niedrigere preise oder was weiss ich. aber 10.000 unterschriften, damit die spieler uns mehr mögen???????????????
riesen banner? - da bin ich für (auch wenn ich auf meinem sitzplatz, den ich regelmässig in west 5 beziehe davon nix haben dürfte)
für ein t-shirt á la scheiss egal obs blitzt und kracht wäre ich allerdings durchaus zu begeistern. machts schwarz, dann nehm ich 2...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nathalie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.08.2007 21:14 |
|
Registriert: 10.11.2005 00:57 Beiträge: 80
|
.....den Schwachsinn habe ich mal eben gelöscht....
|
|
Nach oben |
|
 |
Nathalie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2007 17:36 |
|
Registriert: 10.11.2005 00:57 Beiträge: 80
|
@Kirk
Das kommt davon, wenn man nur mit einer Hälfte in Hannover ist... ich entschuldige mich hiermit für ausgesprochene und vor allem unausgesprochene Gedanken und bei Vorlage dieses Postings hast Du ein Getränk Deiner Wahl morgen frei!
Nathalie "StaJner"
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.08.2007 18:27 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
Nathalie hat geschrieben: @Kirk Das kommt davon, wenn man nur mit einer Hälfte in Hannover ist... ich entschuldige mich hiermit für ausgesprochene und vor allem unausgesprochene Gedanken und bei Vorlage dieses Postings hast Du ein Getränk Deiner Wahl morgen frei!  Nathalie "StaJner"
Geht klar  !
Aber wie Du ja gehört hast und morgen sehen wirst, haben wir ja, zusammen mit der Roten Kurve, eine wie ich finde tolle Lösung gefunden!
Es wurde etwas richtig Gutes gemacht! Ich freue mich, dass es so viele aktive Fans gab, die viel gemacht haben. Ich freue mich ebenso, seit gut einem Monat Mitglied der Roten Kurve zu sein und kann jedem nur empfehlen es auch zu werden!!
In diesem Sinne : Schwarz Weiss Grün ein Leben lang!
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
|