Hamburger SV Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Huszti_11
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 16:22 |
|
Registriert: 17.05.2007 10:37 Beiträge: 135
|
Discostu hat geschrieben: Ich meinte ja auch ihn damit. Das mit dem "Träum zerstören" ist Humbug in der Kategorie "dann gibts Krieg".
Ach so, sorry, falsch verstanden!
_________________ Er ist das Herz unseres Lieblingsvereins, Robert Enke Nummer 1!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 16:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10223
|
Humbug bei Hamburg, das hat was. Van der Vaart hätte ich anders eingeschätzt, denn auf menschlicher Ebene ist er aus meiner Sicht positiv in Erscheinung getreten. Auf der einen Seite war Hamburg eine Herzensangelegenheit und nun schmerzt letzteres.
Die Frage ist nur, ob man so einen Typen überhaupt aufstellen sollte, nachdem was er sich geleistet hat. Wahrscheinlich geht es aber auch in der 'UEFA-Cup-Quali' um das liebe Geld, obwohl die individuelle Klasse des kleinen HSV ausreichen sollte.
Immerhin gibt es ja noch ein Rückspiel, aber wahrscheinlich war dann der blöde Tretroller im Weg. Der will unbedingt in die Champions-League.
Riecht ganz stark nach Valencia.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Huszti_11
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 16:43 |
|
Registriert: 17.05.2007 10:37 Beiträge: 135
|
AndréMeistro hat geschrieben: Riecht ganz stark nach Valencia.
Sehe ich auch so.
Er sagte, dass er hoffe, bis Samstag in Valencia zu sein, obwohl Beiersdorfer und Co. Valencia und vdv klare Absagen erteilt hatten. Für vdv ist die Sache noch nicht vom Tisch.
War doch bei Bolularouz (kp wie man den schreibt) ähnlich. Aber ich hätt vdv auch anders eingeschätzt.
Beiersdorfer sagte auch, dass vdv einen tollen menschlichen Charakter hat.
_________________ Er ist das Herz unseres Lieblingsvereins, Robert Enke Nummer 1!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Huszti_11
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 16:57 |
|
Registriert: 17.05.2007 10:37 Beiträge: 135
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 17:27 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Van der Vaart spielt heute abend NICHT, ist nicht mal im Kader. Kam gerade auf NDR Info.
Bye Bye Baby!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Huszti_11
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 17:32 |
|
Registriert: 17.05.2007 10:37 Beiträge: 135
|
96-Oldie hat geschrieben: Van der Vaart spielt heute abend NICHT, ist nicht mal im Kader. Kam gerade auf NDR Info. Bye Bye Baby!
Das ist so ne riesen Sauerei von ihm. Aber eigentlich war das klar, wenn er wechseln will muss er international spielen können, sonst hat das für ihn ja auch keinen großen Sinn!
_________________ Er ist das Herz unseres Lieblingsvereins, Robert Enke Nummer 1!!
|
|
Nach oben |
|
 |
ManInRed
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 18:11 |
|
Registriert: 24.06.2003 16:27 Beiträge: 1759 Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin
|
Also wenn ich das einem Verein gönne. Dann entweder Werder oder Hamburg. Danke Rafa! 
_________________ Proud to be a red
www.die-roten-news.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 18:52 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Ich finde, es wird immer deutlicher, das es an der Zeit ist, auch mal die Position und Einmischung der Spielerberater genau zu beleuchten.
Ist es Zufall, dass Boularouz und vdV den gleichen Berater haben?
(In Bezug auf Ablauf der Ereignisse...)
Geht die alte Dame Hertha nicht langsam am Stock, weil es Probleme mit Beratern gibt/gab?
Gab es nicht Probleme in Kaiserslautern mit Beratern?
Die DFL ist gerade dabei, die Position der Berater noch zu verstärken.
Selbst bei den großen, erfahrenen Bayern kommt Unmut darüber auf.
...und bei unseren Roten?
Auch da gibt es wohl ganz "große Nummern..."
So, jetzt wollte ich mir den blauen HSV reinziehen, aber vdV spielt ja wohl nicht. Da kann ich ja beruhigt das laue Wetter genießen (ein wenig windig vielleicht.., Beraterwetter sozusagen) ...
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 19:38 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
Gerade war ein Bericht im DSF über das neue Theater um Van der Vaarts Wechselabsichten:
Van der Vaart gab einem spanischen Radiosender ein umfassendes Interview über seine geplanten Wechselabsichten nach Valencia. Darin betonte er, dass er sehr gerne nach Valencia wechseln wolle, aber momentan keine Verhandlungen mit dem HSV geführt werden. Er werde aber Druck aussüben.
Van der Vaart spielt im Übrigen iM gar nicht gegen Budapest, da er angeblich an Rückenbeschwerden leidet, die er sich beim Spielen mit seinem 1jährigen Sohn zugezogen hat.  Dadurch hält er sich die Option offen, international für Valensina zu spielen, sollte der Transfer klappen.
Also für mich hört sich das sehr merkwürdig an !
Das ist einfach unterste Schublade !!
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 19:57 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
da valencia durch die cl-quali (so gut wie sicher) lt. dsf schon mal 10 mio. mehr zur verfügung hat, können sie auch noch was zur ablöse drauflegen. der spanische reporter sagte auch, valencia hat bis jetzt jeden spieler gekriegt, den sie haben wollten. das riecht ganz stark nach abflug.
an hsv-stelle würde ich sämtliche fernrohre ausfahren um noch schnell ersatz zu beschaffen. ein gefundenes fressen für berater, die dann ihre "raketen" anpreisen werden.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 20:12 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ich weiß nicht. Irgendwie glaube ich nicht, dass der HSV van der Vaart jetzt tatsächlich ziehen lässt. Nach der katastrophalen Saison vom letzten Jahr, wo zu Beginn genau dieser Fehler gemacht worden ist, müssten sie jetzt eigentlich schlauer sein.
Herr Beiersdorfer wird uns das sicher souverän verklickern. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 20:22 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
ich glaube, die können den verlust von vdv verschmerzen.
letzte saison war der aderlaß viel größer: boularouz, barbarez, van beuyten, beinlich. die vier großen B. diese vier zu ersetzen war nicht möglich. das waren zu viele wichtige spieler.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 20:28 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
96-Ente hat geschrieben: ich glaube, die können den verlust von vdv verschmerzen.
letzte saison war der aderlaß viel größer: boularouz, barbarez, van beuyten, beinlich. die vier großen B. diese vier zu ersetzen war nicht möglich. das waren zu viele wichtige spieler.
Sehe ich ähnlich. Klar, dass ein Weggang van der Vaarts ein Verlust wäre, aber er ist so verletzungsanfällig, dass Hamburg eh schon desöfteren ohne ihn auskommen musste!
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Huszti_11
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 21:57 |
|
Registriert: 17.05.2007 10:37 Beiträge: 135
|
Ich glaube, wenn die vdv verlieren, rutschen sie ganz tief in den Tabellenkeller. Das ist für die (fast) nicht zu kompensieren (zumindest bis zur Winterpause oder Saisonende!).
Man hat ja letzte Saison gesehen:
Spielt vdv gewinnt der HSV.
Spielt vdv verlient der HSV oder spielt unansehnlichen Schrott zusammen.
Die brauchen vdv nicht nur als Spieler, Ideengeber und Torschützen, sondern auch als Kapitän und Star!
_________________ Er ist das Herz unseres Lieblingsvereins, Robert Enke Nummer 1!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2007 23:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
So leid es mir für den HSV tut, aber diesmal muss einfach hart geblieben werden, und ihn Notfalls nen halbes Jahr auf die Bank setzen, wenn er stresst..
Weil Traum hin oder her, er hat einen Vertrag, und damals ging die Diskussion los mit Boula, was sich Spieler alles rausnehmen würden..
Irgendwann ist auch mal, es muss mal ein Zeichen gesetzt werden für die Zukunft, dazu damals der HSV mit Boula schon ziemlich schmerzliche Erinnerungen hat, wo man nachgegeben hat, Geld hat nix gebracht..
Der HSV muss hart bleiben, er ist in der Pflicht und ich denke sobald Valencia keine 30Mil. auf den Tisch legt, bleibt er...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2007 08:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Nach der Nummer muss der HSV erst recht hart bleiben !!
Wo kommen wir denn da hin ? vdV MUSS sich die Saison richtig ranhalten, wenn er bleibt. Die EM steht vor der Tür und die Konkurrenz in der Elftal ist zu groß,als das er das ganze Jahr bockig sein kann. Dazu wird sich sicherlich bis auf Teneriffa oder Pamplona kaum ein Verein in der nächsten Saison für ihn interessieren,wenn er schlecht spielt.
Das Spiel gestern war grottig. Man hat gesehen,das Trochowski diese Position nicht ausfüllen kann. Kaum ein Pass, egal von wem, kam an. Das erinnerte schon an die Hinrunde der vergangenen Saison...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2007 09:27 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Ich finde es spannend zu sehen, welches Bild Beiersdorfer in dieser denkbar undankbaren Situation macht. Bisher kein Gutes, wobei das auch schwerfällt.
VdV tanzt ihm auf der Nase herum, und er weiß sich nicht wirklich zu wehren. Nicht durch Taten, aber auch nicht durch Worte. Zwar ist die Aussage des HSV ("Ein Wechsel ist kein Thema" klar, aber was ist, wenn man sich plötzlich doch anders entscheidet ?
Dann hieße es, der HSV sei eingeknickt, und falls die Saison dann nicht optimal läuft, heißt der Schuldige: Beiersdorfer. Besteht der Verein hingegen auf dem Vertrag und zwingt VdV dazu, in HH zwischen Bank und Platz zu pendeln, dann wird auch keiner glücklich. Und Schuld ist dann doch irgendwie: Beiersdorfer. Er hätte doch schließlich vor Saisonbeginn einen Spieler holen können, der eine Alternative zu VdV ist...
Sowas nennt man wohl: Arschkarte.
Andere Manager könnten die Situation durch geschickte Selbstdarstellung oder einfach nur wirklich klare Worte - denn der "Böse" in dieser Geschichte ist wohl eindeutig VdV - vielleicht so drehen, daß die HHler die heroisch aufrechten Kämpfer für kaufmännisch hanseatisch zuverlässige Aussagen und das Gute im Allgemeinen wären, nicht aber Beiersdorfer...
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2007 09:27 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Das sehe ich nicht so, was bringt es für den HSV, wenn ein vdV keinen Bock mehr hat bei den Hamburgern zu spielen, wird sich das nicht auf sein Leistungsvermögen auswirken ?
Ein Spieler der nicht den Kopf frei hat, kann keine 100% Leistung bringen, was nicht nur seine Mitspieler aufregen wird, sondern auch die ganzen Fans und das Umfeld.
Wenn ich jetzt für vdV ca 14 Millionen bekommen kann, aber 2009 den Spieler für 1,5 Millionen gehen lassen muß, dann wäre es Wirtschaftlich sinnvoll den Spieler ziehen zu lassen, den ein lustloser vdV kann dem HSV nicht wirklich helfen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2007 09:55 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
OH96, exakt.
Wirtschaftlichkeit und Leistungsvermögen in einer speziellen Situation ist nicht alleiniges Problem. Beiersdorfer hat nicht erst in diesen Tagen bewiesen, wie unterbelichtet er in strategischen Dingen agiert und wie unzureichend er seine Vorgehensweisen in der Öffentlichkeit verkauft. Man überlege, wie vergleichsweise Uli Hoeneß mit einer ähnlichen Situation fertig geworden ist und zukünftig wieder fertig werden wird. Der Manager des HSV denkt offensichtlich nicht in Szenarien (was wäre wenn......). Dieser Fall war, wenn vielleicht auch nicht in diesem Stil, als Möglichkeit doch vorhersehbar. Er wirkt völlig unvorbereitet - und genau hier fängt es an, Geld zu kosten. Daran würde auch eine hohe Transfereinnahme nichts ändern.
|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.08.2007 10:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
menzel96 hat geschrieben: Das sehe ich nicht so, was bringt es für den HSV, wenn ein vdV keinen Bock mehr hat bei den Hamburgern zu spielen, wird sich das nicht auf sein Leistungsvermögen auswirken ?...
Und wenn? Es geht ums Prinzip, dass die Spieler deken sie können alles mit dem Verein machen - wozu gibt es Verträge? Wenn selbst das nicht mehr Aussagekräftig ist, wo kommen wir denn da hin?
|
|
Nach oben |
|
 |
|