Der Taktik/Spielweise/System/Formations-Thread 2007/2008 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Der Taktik/Spielweise/System/Formations-Thread 2007/2008 Verfasst: 02.08.2007 13:03 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Nachdem uns die Presse nun mit Vorschauen und Überblicken bewirft, wie Hannover nun am besten Spielen soll, sollten wir uns als Hobby-Bundestrainer und -Manager nicht davor scheuen, auch mit in die Diskussion einzusteigen.
Hier erstmal der Thread dazu. Es wundert mich sowieso grade, dass es sowas noch nicht gibt.
Noch eine Bitte, auch wenns jetzt schon fast hoffnungslos ist. Es soll hier nach Möglichkeit nicht um
- "warum war/ist XXX so blind?"
- "XXX wäre viel besser"
- "SimXX wäre eh der beste"
- ...
gehen. Maximal erlaubt ist die Forderung, Kerlon zu verpflichten.
Sondern um die taktischen Variationsmöglichkeiten, die der Kader bietet.
Mal sehen, wohin sich so etwas im Saisonverlauf entwickelt.
Die erste 11 vom Dienstag gegen Real ist derzeit mein Favorit.
Mit vielleicht Vinicius für Zuraw. Oder Fahrenhorst. Und Rosenthal für Pinto. Oder Bruggink. Oder Yankov. Und dann nur mit 1 Sechser und ...
Boah, geil, wie sich der kader entwickelt hat und was er bietet, vergleicht man das mal mit dem kicker-Sonderheft 2003/2004.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.08.2007 13:16 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Hallo Tanne... dann das wichtigste zuerst:
wir brauchen UNBEDINGT Kerlon. Sein Seehundtrick wird die Spieler in der Bundesliga sicherlich so beeindrucken, dass sie ihn nur noch anstarren können, und wir jedes Spiel 12:0 gewinnen.
Zum Taktik Thema: Mit Kerlon: 9-1-0
Ohne Kerlon:
Ich denke dass diese ganze "Taktikschreiberei" überbewertet wird. Das Spiel ist dynamischer geworden. Nicht mehr so statisch. Da kann sich innerhalb einer Spielsituaution die ganze Taktik von 4-2-3-1 auf 4-3-3 ändern. Mal vom ganzen rochieren abgesehen.
Für mich ist eigentlich nur wichtig, dass wir direkt vor der Abwehr mit einer doppelten Absicherung spielen, die die Gegner schon "aufnehmen" kann. Und das das Team vernünftig nach hinten arbeitet und dann schnell umschalten kann.
All dieses haben sie in der Vorbereitung schon bewiesen. Aber Du hast recht... unsere Mannschaft hat sich wirklich weiter entwickelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2007 18:07 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:50 Beiträge: 221 Wohnort: Hannover
|
Ich denke, das System steht:
Hinten Viererkette, wo ich aber Fahne und Vini vorziehen würde, wenn sie fit sind, Kleine ist zwar defensiv praktisch gleichwertig, aber im Aufbauspiel schwächer.
Dann mit Doppelsechser, bei nur einem würde ich die Gefahr sehen, dass zu viele Pässe des Gegners zwischen die Viererkette kommen, wenn die generischen Mittelfeldspieler nicht mehr ausreichend abgeschirmt werden. Zudem wird auch das Umschalten von Defensiv- zu Offensivspiel schwieriger, wenn diese Aufgabe vor allem an einem Spieler hängt. Daher aber auch eine Kombination beim Doppelsechser von einem zweikampfstarken Beißer und einem Strategen für das Aufbauspiel, also im Optimalfall etwas wie Gattuso und Pirlo, im Moment kommt dem Balitsch und Yankov am Nächsten.
Davor drei Offensivspieler, die auch in ihren Positionen rotieren und in den Strafraum vorstoßen, hier haben wir personell viele starke Alternativen, wenn auch im Moment die Real-Startformation vorne ist.
Schließlich ein Stoßstürmer, der im Strafraum Bälle behaupten kann und entweder selber abschließt oder nachrückenden Spielern vorlegt. Allerdings sollte auch einstudiert werden, bei Rückstand einen zweiten Stürmer dazuzunehmen und ggf. den Doppelsechser aufzulösen.
Meine größte Sorge ist aber, wie es neben der Startelf und der Bank mit der Tribünenbesetzung aussieht. Im Offensivbereich wird es da auch namhafte Spieler erwischen und hier sollte eine gewisse Rotation gerade auch nach den aktuellen Trainingseindrücken stattfinden, damit nach Schröter nicht noch weitere sich abgeschoben fühlen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2007 20:46 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Ich würde mit 5er Kette spielen.
Ein 5-3-2 System fände ich nicht schlecht:
------------------ENKE------------------
-USA-KLEINE-FAHNE-VINNI-HALFAR-
---------------BALITSCH---------------
-----KERLON---------------HUSZTI----
------------LAUTH---HANKE------------
Wenn wir den Kerlon denn hätten.
Ansonsten wüsste ich niemanden auf dieser Postition... Rosenthal zu unreif und nie wirklich fit, Pinto ein Schön Wetter Spieler, Bruggink ist zwar taktisch klug aber nicht effektiv und nicht schnell genug, Stajner hat ausgedient.
|
|
Nach oben |
|
 |
LoFi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2007 21:01 |
|
Registriert: 10.09.2006 20:39 Beiträge: 505 Wohnort: N13
|
ne 5er kette? ist nicht dein ernst, oder? damit sich die IVs dahinten gegenseitig die füße platttreten oder wie?
ich glaube für lauth ist diese mittelfeld geschichte nix, der ist eben doch eher stürmer als mittelfeldmann würde ich sagen. aber das ist eben die generelle frage, ob wir nun 4-4-2 oder 4-5-1 spielen sollen und da ist hecking scheinbar der meinung, dass wir die doppel 6 brauchen.
_________________ alte liebe und so ... http://groups.myspace.com/hannover96
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2007 21:55 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
LoFi96 hat geschrieben: aber das ist eben die generelle frage, ob wir nun 4-4-2 oder 4-5-1 spielen sollen und da ist hecking scheinbar der meinung, dass wir die doppel 6 brauchen.
So wie ca. 80% der Liga... achte mal drauf, wer im Moment alles mit Doppel 6 spielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
surprise
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2007 22:46 |
|
Registriert: 16.02.2007 16:16 Beiträge: 611 Wohnort: Südstadt
|
Jan Simak hat geschrieben: Bruggink ist zwar taktisch klug aber nicht effektiv
Ewig her, dass ich hier so einen Scheiss gelesen hab!
|
|
Nach oben |
|
 |
CradLe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.08.2007 23:53 |
|
Registriert: 29.05.2007 12:55 Beiträge: 175 Wohnort: Hemmingen/Arnum
|
Cherek hat geschrieben: LoFi96 hat geschrieben: aber das ist eben die generelle frage, ob wir nun 4-4-2 oder 4-5-1 spielen sollen und da ist hecking scheinbar der meinung, dass wir die doppel 6 brauchen. So wie ca. 80% der Liga... achte mal drauf, wer im Moment alles mit Doppel 6 spielt.
Ja das stimmt , dass viele so spielen ( auch Topclubs wie barca, Bayern  . spielen so) aber ich finde, es macht keinen Sinn so zu spielen , wenn man nicht einen efektiven Mann als Spitze hat ! Und diesen haben wir im Moment noch nicht !
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2007 00:18 |
|
Registriert: 13.02.2004 15:48 Beiträge: 475
|
Systemwechsel sehen wir doch meistens, wenn man einen Vorsprung verwalten will oder in Rückstand ist. Wie zuletzt gegen den HSV. Da wurde auf 4-1-3-2 (auch Mittelfeldraute genannt) umgestellt. Um dieses System von Anfang an zu spielen, muss die Mannschaft sich damit wohlfühlen und der Gegner sollte am besten nicht allzu stark sein.
Ich weiß nicht, ob die das oft im Training beim 11 gegen 11 üben. In den Trainingsberichten hab ich es noch nie gelesen.
Bewähren kann sich diesen System wohl nur, wenn man damit nach Rückstanden gute Erfahrungen macht.
Im übrigem kann ich es mir nur mit Hanke/Brdaric (wenn er wieder richtig fit ist) gut vorstellen. Hanke/Lauth schon weniger, wobei ich das Lauth schon zutraue. Gegen Madrid hat er das ja schon ganz gut gemacht.
Wenn man mit Raute spielt, muss der 10er sehr weite Wege gehen, da er ja mehr nach hinten absichern muss. Letztendlich steht er wohl tiefer.
Cherek hat es richtig erkannt, wie ich meine.
CHerek hat geschrieben: Ich denke dass diese ganze "Taktikschreiberei" überbewertet wird. Das Spiel ist dynamischer geworden. Nicht mehr so statisch. Da kann sich innerhalb einer Spielsituaution die ganze Taktik von 4-2-3-1 auf 4-3-3 ändern. Mal vom ganzen rochieren abgesehen.
Oder auf 4-1-3-2 oder 4-4-3 oder oder...
Das wir mit 2 Stürmern von Anfang an spielen, wird wahrscheinlich nicht allzu oft vorkommen.
_________________ Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2007 20:47 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
surprise hat geschrieben: Jan Simak hat geschrieben: Bruggink ist zwar taktisch klug aber nicht effektiv Ewig her, dass ich hier so einen Scheiss gelesen hab!
32 Spiele letzte Saison, 6 Tore und 4 Assists... ja sehr effektiv!!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2007 21:28 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Jan Simak hat geschrieben: surprise hat geschrieben: Jan Simak hat geschrieben: Bruggink ist zwar taktisch klug aber nicht effektiv Ewig her, dass ich hier so einen Scheiss gelesen hab! 32 Spiele letzte Saison, 6 Tore und 4 Assists... ja sehr effektiv!!
Wenn man beachtet, dass Bruggink seine Tore und Assists fast nur in der Rückrunde gemacht hat, sieht die Bewertung doch ein wenig anders aus, oder?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2007 07:56 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Jan Simak hat geschrieben: Ansonsten wüsste ich niemanden auf dieser Postition... Rosenthal zu unreif und nie wirklich fit, Pinto ein Schön Wetter Spieler, Bruggink ist zwar taktisch klug aber nicht effektiv und nicht schnell genug, Stajner hat ausgedient.
Ich bin zu mindestens (!) 96% anderer Meinung. Lies mal heute die HAZ - gerade auf dieser Position gibt es vier Anwärter.
(Bruggink gehört nicht dazu weil er zentral spielt. Und das, im Unterschied zur Hinrunde der letzten Saison, seit über einem halben Jahr auch effektiv.)
Mit dem momentanen 4-5-1 scheint sich die Mannschaft am wohlsten zu fühlen, und sobald bei Ballbesitz daraus ein 4-3-3 wird ist es auch richtig attraktiv
Und der richtige Spieler für OMF rechts ist in meinen Augen momentan Rosenthal, sobald er wieder dabei sein kann. Schade dass Pinto die Form aus den Vorbereitungsspielen noch nicht halten konnte. Auch Lauth wird sich noch verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2007 09:20 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
4-4-2 oder 3-5-2 gegen gegner der kategorie B.
4-5-1 gegen gegner der kategorie A.
meine:
wir sollten variabel spielen können und in der lage sein unser system gegner- und spielsituation anzupassen.
dazu gehört für mich auch unbedingt die rotation, wenn auch noch nicht auf höchstem (bayern)niveau.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2007 16:16 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Lauth hat entgegen meinen Erwartungen mich ziemlich überzeugt. Und Hanke, naja er wird sich noch steigern. Aber nur weil er ein Tor geschossen hat sollte man ihn nicht gleich in den himmer loben, wie viele machen!!
|
|
Nach oben |
|
 |
proud
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2007 19:08 |
|
Registriert: 25.08.2007 18:35 Beiträge: 3
|
Was für eine Aufstellung würdet ihr den Spielen?
|
|
Nach oben |
|
 |
96toby96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2007 19:59 |
|
Registriert: 28.01.2007 21:59 Beiträge: 1046 Wohnort: Geseke
|
proud hat geschrieben: Was für eine Aufstellung würdet ihr den Spielen?
Kommt immer ganz auf den Gegner an.Gegen Bayern spiel z.B defensiver als gegen Bielefeld.
_________________ "Dies ist nicht für RTL, ZDF und PREMIERE,
ist nicht für die Sponsorn oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!"
|
|
Nach oben |
|
 |
proud
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2007 21:56 |
|
Registriert: 25.08.2007 18:35 Beiträge: 3
|
Ja ich meine jetzt die Allgemeine Aufstellung mit Spielsystem und Spielern die wo spielen sollen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Schluggi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2007 22:50 |
|
Registriert: 20.05.2007 13:15 Beiträge: 18
|
Da Altin ja für ein Spiel gesperrt ist, denke ich das Hecking gegen Bochum vielleicht mit 2 Stürmern spielen wird.
Oder er ersetzt ihn mit Yankov.
Mal sehen.....
Zuletzt geändert von Schluggi96 am 25.08.2007 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2007 23:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10226
|
Mit dieser Aufstellung habe ich absolut nicht gerechnet. Was ich da in der Alianz-Arena zu sehen bekam, war eine wirkliche Sensation für mich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.08.2007 09:40 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Ich hatte auch Huszti in der ersten 11 erwartet, nicht weil er letzte Saison das Siegtor erzielt hatte, sondern für Rosenthal. Auch das Lauth erneut eine Chance von Anfang an bekam war für mich überraschend. Das wir ansonsten nur mit einer Spitze gegen die Bayern antreten würden war, denke ich eh klar, ansonsten hätten wir wohl doch noch das eine oder andere Gegentor mehr kassieren können.
Gegen Bochum denke ich, dass wir es mit zwei Spitzen versuchen sollten. Bochum war zwar gegen Hamburg stark, aber 96 sollte zu Hause das Spiel machen. ich denke, dass die drei Punkte gegen Bochum eingeplant sind...
|
|
Nach oben |
|
 |
|