Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 30 | [ 590 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 30  Nächste
 TV-Kommentatoren Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2007 10:24 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Der in meinen Augen beste Basketball-Experte am Mikro ist Michael Körner. Allerdings finde ich den Buschmann gerade für die Deutschen - Spiele nicht so schlecht, man merkt halt das er da mit Leidenschaft dabei ist.

Was mir persönlich aber viel mehr sorgen macht, ist das Dirk Nowitzkis Lieblingslied "Looking for Freedom" von David Hasselhoff :shock: ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2007 14:11 
Benutzeravatar

Registriert: 01.07.2005 02:23
Beiträge: 275
Wohnort: Dresden / Hannover


Offline
Muss sagen, ich mag Buschmanns Kommentare sehr. Sie sind ein wichtiger Grund, dass ich überhaupt mal Basketball gucke, ein sport, der mir im allgemeinen wegen seines zu körperlosen Spiels nicht so gut gefällt. Mit Buschmann machts dann aber wieder Spaß, gerade weil er so mit Herzblut dabei ist und gleichzeitig aber zeigt, dass er ahnung hat, weil er immer mal wieder auf Regelfeinheiten hinweist oder Fehler von Spielern und Spielzügen idiotengerecht aufdeckt (für einen Basketballlaien wie mich sehr angenehm). Dass Buschmann die Gewinnspiele ansagen muss, ist halt im DSF so, das muss da jeder machen. Mir gefällts auch nicht, aber er überzieht diese Ansagen jetzt auch nicht gerade im Vergleich zu seinen Kollegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2007 12:56 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
buschmann hat mal zweite liga gespielt und war bei der wm (militär-oder studenten?) dabei. er hat schon ahnung. er übertreibt aber maßlos ins negative wie ins positive. und dramatisiert ständig. das nervt irgendwann schon. leidenschaft will ich ihm nicht absprechen. basketball ist s e i n e sportart. das ist schon echt und nicht gespielt.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 15:16 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
Die geballte Kompetenz des Johannes BK: http://www.myvideo.de/watch/3705291

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
ZDF
das sagt doch schon alles. :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 17:01 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2007 14:50
Beiträge: 185
Wohnort: DD / SFA


Offline
Klasse ist auch das von Trainer Baade erstellte Arbeitsprotokoll von Beckmann bei Brasilien vs Kroatien.. Schaut selbst!
http://www.trainer-baade.de/?page_id=529
http://www.trainer-baade.de/?page_id=530


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 18:20 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Ich bin auch fast von der Couch gefallen, als er das über Kehl "anzettelte".
Wie Daniel schon schrieb: Soviel Fachkompetenz macht wohl auf dem Zweiten "blind"...
Das JBK überhaupt noch vor die Glotze (seit Erfurt) darf, hat er wohl seiner guten B-Vitamine zu verdanken. :evil:
Für mich ist der schon lange so was von unten durch, peinlich ist noch höflich gesagt...
Bitter soetwas!

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 19:34 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Gunther hat geschrieben:
ZDF
das sagt doch schon alles. :roll:


Gunter mal ehrlich, Du nörgelst nur noch rum. Was ist eigentlich Dein Problem?

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 21:05 
Glashaus.

JBK und Beckmann liefern sich schon seit vielen Jahren ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen für den Titel des schlechtesten und niveaulosesten Reporters bzw. Talkmasters der Bundesrepublik. Das mit Kehl war dann doch eher leichte Kost. Konkurrenz bekommen sie bei Sportreportagen nur von Fritz v. Thurn und Taxis. Ohne den Titel jetzt vergeben zu wollen, gibt es garantiert niemanden, der schwerer bei einem Fußballspiel zu ertragen ist als Fritz.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 21:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
DerPapa hat geschrieben:
Ohne den Titel jetzt vergeben zu wollen, gibt es garantiert niemanden, der schwerer bei einem Fußballspiel zu ertragen ist als Fritz.


Wie wahr!!

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 22:04 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Ich frage mal ganz freundlich, wer sind denn Eure Favoriten?

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 22:16 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Gerd Gottlob von der ARD macht seine Sache beispielsweise sehr gut. Bislang leider erst ein Reporter in der zweiten Reihe.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 22:35 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Viktoria hat geschrieben:
DerPapa hat geschrieben:
Ohne den Titel jetzt vergeben zu wollen, gibt es garantiert niemanden, der schwerer bei einem Fußballspiel zu ertragen ist als Fritz.


Wie wahr!!


Nein das stimmt nicht.

Neulich habe ich Schlacke gegen Porto gesehen.

Ich als "fast Neutraler".

"Heute sind wir alle Schalker." O-Ton "Uns Uwe".

Wobei mir noch einfällt: Wisst ihr was Uwe meinte als ihm die Frage gestellt wurde: "Ob er denn auch immer mit Schmerzen vom Platz ging als Topspieler, von allen gefoult?"
Nein?
Er meinte: "Ja, mir taten die Schultern immer weh, weil alle drauf geklopft haben."

Dieser Mann verdient ein Denkmal. Wie wäre es mit einem überdimensionalen Fuß? Ach Quark, das ist nun wirklich bescheuert.

Jedenfalls habe ich mich weggeschmissen, was der Fritze so erzählt hat (betraf ja nicht mein Verein). Unglaublicher Blödsinn. Jeder Frischling wäre sofort für immer gekündigt bzw. sogar auf Lebenszeit durch Durchtrennung der Stimmbänder außer Gefecht gesetzt worden.

Nicht Herr von Thurn und Taxis, der plaudert munter drauf los.

Was bei uns hängen blieb, die dieses Spiel vor dem TV verfolgten: als auf ein Spieler mit längeren Haaren gezoomt wurde: ".....das ist....er ist.....also .....schaun sie mal, WIE EIN ZIGEUNER sieht der aus....DONNERWETTER!!!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 22:41 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Aber eines hat der verarmte Landadel:Namen :!:
:shock: Friedrich Leonhard Ignatius Josef Maria Lamoral Balthasar Prinz von Thurn und Taxis :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.03.2008 23:03 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
redfred hat geschrieben:
Ich frage mal ganz freundlich, wer sind denn Eure Favoriten?


Marcel Reif, Hansi Küpper, Kai Dittmann, Tom Beyer, Tom Bartels


Gaaaaaaaaanz schlimm Steffen Simon, Günter Koch, Beckmann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 00:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Am besten Ton ganz wegdrehen, aus hannöverscher Sicht erst Recht!! :!:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 09:37 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Wo gerade wieder der Name Marcel Reif fällt, fällt mir ein, was mich an ihm und aber auch mittlerweile bei vielen anderen Kommentatoren gewaltig anbricht:

Das Artikel-Virus.
Vielleicht reicht das schmale Gehalt nicht mehr aus, um diesen wichtigen Bestandteil der deutschen Sprache hervorzuwürgen. :?:

Jedenfalls ist es in meinen Augen eine Schande, wenn Kommentatoren wie z.B. Marcel Reif (leider habe ich keine weiteren Namen parat, werde jedoch gern in Zukunft darauf achten und Namen nachreichen) darüber fabulieren, ob eine Mannschaft "X" oder ein Spieler "Y" "...ihr Potential nicht abrufen..." oder "...weit unter ihren Möglichkeiten spielen...", während sie selbst vor einem Millionenpublikum alzheimereske Satzruinen hinterlassen wie z.B.

"Deutsche Mannschaft kommt nur schwer ins Spiel." oder "Spiel wird schneller." oder auch "Innenverteidigung gefällt mir heute garnicht."

Fällt das nur mir auf? :mad:

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 10:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Ich fand die Kommentatoren von Arena damals gar nicht schlecht.
uch die jetzigen bei Premiere in der Konferenz finde ich völlig in Ordnung. Nur die Namen kann ich mir nie merken :oops: zwei wären jetzt Dittmann und Leopold, die mir spontan einfallen.
Dagegen gehen mir die Kommentatoren der einzelnen Spiele teilweise sehr auf den Geist. Thurn & Taxis muss ich zum Glück selten miterleben. Aber ich schau ja eh meist Konferenz :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 12:14 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2007 12:09
Beiträge: 1300
Wohnort: Hamburg/Hannover


Offline
DerPapa hat geschrieben:
Glashaus.

JBK und Beckmann liefern sich schon seit vielen Jahren ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen für den Titel des schlechtesten und niveaulosesten Reporters bzw. Talkmasters der Bundesrepublik. Das mit Kehl war dann doch eher leichte Kost. Konkurrenz bekommen sie bei Sportreportagen nur von Fritz v. Thurn und Taxis. Ohne den Titel jetzt vergeben zu wollen, gibt es garantiert niemanden, der schwerer bei einem Fußballspiel zu ertragen ist als Fritz.


:!: :!: :!:

sehe ich auch so

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.03.2008 12:18 

Registriert: 21.07.2007 19:43
Beiträge: 1715
Wohnort: Berlin


Offline
Wolf-Dieter Poschmann ist mein persönlicher Favorit in Sachen schlechtester Moderator.

Dramatisieren bis zum geht nicht mehr. Es hört sich bei jeder Flanke so an, als wolle er den Ball ins Tor brüllen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 30 | [ 590 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 30  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: