Ist Hannover schon reif für den Uefa-Cup? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Timm04
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2003 12:48 |
|
Registriert: 15.08.2003 10:59 Beiträge: 79 Wohnort: Münster
|
Zur Aussage von Vinicius:
Es ist mittlerweile ein riesen Schritt, bis man mit den an der Tabellenspitze schon etablierten Mannschaften dauerhaft konkurrieren kann. Da muß schon dauerhaft richtig gute Arbeit geleistet und auch Geld reingestesteckt werden (zum Thema Geld siehe Wolfsburg).
Einige Städte haben das nciht so ganz realisiert, mein Lieblingsbeispiel ist da Köln ( und das nicht, weil ich Bayer-Fan bin), wo die Gazetten (ich rede also nciht von den meisten Kölner Fans) immer noch zu glauben scheinen, daß man 2 Jahre nach dem Aufstieg um internationale Plätze mitspielen kann.
Abschreckendes Beispiel was solche Ansprüche angeht, könnte Hertha sein. Die versuchen schon seit Jahren, sich endgültig oben festzusetzen (und bei der Meisterschaft anzugreifen), erleiden aber immer wieder Rückschläge, obwohl da mehr Geld hintersitzen dürfte, als bei vielen anderen Vereinen, gerade bei Aufsteigern. Der Schritt ist größer, als es ein in der Tabelle punktetechnisch fast lückenloses Mittelfeld glauben macht.
Daher glaube ich schon, daß Mannschaften wie Hannover, wenn alles läuft, ebenfalls kurzfristig den UI-Cup erreichen können, aber schon bei den UEFA-Cup-Plätzen wird das um einiges schwerer. Da müssen Mannschaften wie Bremen, Leverkusen oder Stuttgart vertrieben werden. Das kann auf kürzere Sicht wohl ausnahmsweise klappen, aber schon weil es im Folgejahr darum geht, die Doppelbelastung auszuhalten UND die Leistung in der BL zu bestätigen, indem man wieder unter die ersten 5 kommt, wird das für Dauerhaftigkeit längere Zeit brauchen . Dazu braucht man auch einen guten Kader in der Breite, wie z.B. Leverkusen vor 2 Jahren erfahren mußte, als die sich quasi in die Winterpause geschleppt haben.
Ich denke daher, daß es natürlich genau die richtige Einstellung von dem Vinicius ist, von der ChampionsLeague zu sprechen, aber man muß auch sehen, was bis dahin geschafft werden muß, um sich mit Mannschaften wie Dortmund und Bayern ernsthaft um solche Plätze zu streiten.
(Bin mir übrigends bewußt, daß Stuttgart -zumindest noch- ein Gegenbeispiel für alles ist, was ich gesagt habe. Kann ich auch kaum glauben, daß die ihre super Saison jetzt (noch?) bestätigen können. Rechne ich dem Magath hoch an, aber das ist auch nciht beliebig kopierbar. In dem Tempo werden die wenigsten Mannschften soclhe Erfolge feiern können, erst recht nicht auf Dauer. Hoffe für Stuttgart, daß die ihre Leistungsträger behalten können, das ist nämlich auch noch so ein Problem, von kleineren Mannschaften. Wo stände Leverkusen diese Saison, wenn sie noch Emerson, Ze Roberto, Ballack, Kovac etc hätten....hach ja...  Na, bin mal gespannt, wie Stuttgart auf Dauer damit zurecht kommt, auf 2 Hochzeiten zu tanzen).
Konkret zu H96 jetzt: Ich hatte ja schon irgendwo geschrieben, daß auch schon dieses Jahr der UI-Cup drin wäre. Allerdings hatte ich auch schon gesagt, daß ich glaube, daß ohne Simak ein-zwei Plätze abgezogen werden müssen (ohne jetzt eine Simak-Diskussion an dieser Stelle entfachen zu wollen:-) Ist ja nur meine Meinung).
Trotzdem: Mit dem Abstieg habt ihr m.E. dieses Jahr nicht viel zu tun. Ich glaube auch nciht, daß dieses Jahr 40 Punkte nötig sein werden, um die Klasse zu halten, dafür sind die Mannschaften da unten einfach zu schlecht (bislang vor allem Gladbach und Frankfurt).
_________________ Das ist Wahnsinn! Da gibt's Spieler im Team, die laufen noch weniger als ich! (Toni Polster)
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2003 13:47 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
@Timm04: Hundertprozentige Zustimmung zu Deinem Beitrag. Mannschaften wie Freiburg oder Bochum haben es auch mal ein Jahr geschafft in den UEFA-Cup zu kommen. Wenn man mal eine Supersaison erwischt, in der alles wie am Schnürchen läuft ist so eine Eintagsfliege schon mal möglich. Aber wer über Jahre hinweg konstant in den UEFA-Cup will, der braucht nicht zuletzt wegen des verlorenen 6.Tabellenplatzes, fast schon Meisterschaftsniveau um kontinuierlich oben dran zu bleiben. Und dann kommt es auch noch drauf an, daß man die Spieler auch halten kann. Bei Euch folgte der Absturz nach dem Weggang von Ze Roberto und Ballack, bei Bremen wird es vielleicht nächste Saison so sein. Wie früher Gladbach und Bayern, sind heute Bayern und Dortmund eigentlich die beiden einzigen Vereine, die davon ausgehen können, international zu spielen. Dann kommen normalerweise Mannschaften wie Eure Truppe, Hertha oder nach eigenen Angaben auch der Hamburger SV. Und gerade die beiden letztgenannten verdeutlichen, wie "sicher" diese Prognosen sind. Ausnahme ist klar Stuttgart, aber mal schauen was passiert, wenn sie zu "aufmüpfig" werden. Ich könnte mir schon vorstellen, daß dann plötzlich Kuranyi, Hinkel oder Hleb plötzlich für Bayern interessant werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2003 16:17 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
96stefan hat geschrieben: Mannschaften wie Freiburg oder Bochum haben es auch mal ein Jahr geschafft in den UEFA-Cup zu kommen.
Bitte aber auch beachten, dass diese Mannschaften Auf- und Absteiger sind ! Lieber erstmal eine Sicherung in den Ligaerhalt bringen und erstmal auf eine "Supersaison" verzichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2003 17:09 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
roter Oberharzer hat geschrieben: 96stefan hat geschrieben: Mannschaften wie Freiburg oder Bochum haben es auch mal ein Jahr geschafft in den UEFA-Cup zu kommen. Bitte aber auch beachten, dass diese Mannschaften Auf- und Absteiger sind ! Lieber erstmal eine Sicherung in den Ligaerhalt bringen und erstmal auf eine "Supersaison" verzichten.
Natürlich, wollte damit auch nur sagen, daß es auch Beispiele gibt, wo es Mannschaften geschafft haben, die niemand auf der Liste der Kandidaten für oben hatte.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2003 18:13 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
96stefan hat geschrieben: Natürlich, wollte damit auch nur sagen, daß es auch Beispiele gibt, wo es Mannschaften geschafft haben, die niemand auf der Liste der Kandidaten für oben hatte.
Ja ist schon klar.
Dann füge ich auch nochmal ein Beispiel dazu. Kaiserslautern wurde gleich als Aufsteiger Meister. Gebracht hat es denen bis heute allerdings nichts 
|
|
Nach oben |
|
 |
sveric
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2003 19:25 |
|
Registriert: 22.01.2003 22:20 Beiträge: 180
|
Ob 96 für den UEFA-Cup reif ist ?
Im Moment nicht. Für den UI-Cup schon eher, obwohl das auch kein Selbstläufer ist. Letztlich ist es egal, ob die entsprechende Reife jetzt schon vorliegt. Das Ziel kann nur heissen: international dabei zu sein. Denn jeder internationale Wettbewerb bringt a) Kohle und b) Erfahrung, die hilft beim nächsten Mal besser abzuschneiden.
Halte auch nichts von der vielfach anzutreffenden Ansicht, erstmal eine Sicherheitssaison (kein Abstieg !) einzulegen, um dann später nach Höherem (CL !?) zu greifen. Denn überleben wird der Starke, der zuvorderst an den Fleischtöpfen sitzt. Da bringt es wenig, sich erst mal vornehm zurückzuhalten. Kommt nämlich eine Dürreperiode, ist man schneller weg vom Fenster als man denkt. Prinzip Serengeti.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2003 19:34 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
@Timm04 - Bei Hertha wurde und werden zu viele Fehler gemacht, der größte war, so denke ich, das Schwan und Co glaubten, in Berlin ein zweites Bayern München zu schaffen. Zumindest waren die Ansprüche schon immer hoch und (manchmal) im krassen gegensatz zur Leistung.
@Rest und Überflieger - erstmal 40 punkte!
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Timm04
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2003 19:44 |
|
Registriert: 15.08.2003 10:59 Beiträge: 79 Wohnort: Münster
|
96stefan hat geschrieben: Ausnahme ist klar Stuttgart, aber mal schauen was passiert, wenn sie zu "aufmüpfig" werden. Ich könnte mir schon vorstellen, daß dann plötzlich Kuranyi, Hinkel oder Hleb plötzlich für Bayern interessant werden.
Absolut. Beim Spiel Stuttgart : ManU waren übrigends angeblich schon Beobachter von Inter Mailand, Juve und noch einem spanischen Verein da (keine Ahnung, wer es konkret war), die sich alle den Hleb angeguckt haben. Dabei ist das erst das 2. Spiel international (obwohl die wohl schon durch die tolle letzte BL-Saison auf den aufmerksam geworden sind). Das geht ganz fix mit dem Abwerben. Bayern ist natürlich auch immer Kandidat als Wegkäufer, obwohl die deren altes "wir kaufen die Mitkonkurrenten kaputt und setzen deren Leistungsträger auf unsere Tribüne"-Prinzip anscheinend nicht mehr in der Weise durchgezogen wird, wie das noch vor 10 Jahren gemacht worden ist. Und Hinkel steht ja angeblich auch schon auf der Wunschliste von Schalke... Da jetzt die Verträge der interessantesten Leute auslaufen, wird sich wohl diese Saison entscheiden, ob Stuttgart die Früchte ihrer Arbeit behalten darf, oder ob die Spieler gehen werden (ablösefrei auch noch), ne Weichenstellung halt. Bin gespannt, wie das ausgeht, ich würde es Stuttgart gönnen, wenn sie ihre Spieler halten können, aber das würde ich fast jeder Mannschaft. Dieses ganze Weggekaufe ist scheiße.
_________________ Das ist Wahnsinn! Da gibt's Spieler im Team, die laufen noch weniger als ich! (Toni Polster)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2003 22:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27103 Wohnort: Mönchengladbach
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2003 23:31 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
@Timm04: Naja, das mit den Talentespähern ist immer so eine Sache, nach einer guten Leistung sind die Medien immer schnell mit dabei. Wobei was den Hleb angeht, wenn ich einen Wunschspieler für 96 frei gehabt hätte und Manager gewesen wäre, hätte ich den schon vor 2 Jahren zu 96 geholt. Sollte jetzt kein Eigenlob sein, aber wer nicht riesengroße Tomaten auf den Augen hatte, konnte damals schon sehen, daß aus dem mal ein Riesenspieler wird. Meine persönliche Meinung ist die, daß er irgendwann durchaus auch mal einen Beckham in den Schatten stellen kann, denn der Hleb ist vielleicht das größte Talent, was momentan in der Bundesliga rumläuft. Nur das Problem ist, daß heute von Spielerseite nicht mehr die Fragen an erster Stelle steht: "Wo kann ich mich am besten entwickeln?", sondern: "Wo kriege ich die meiste Kohle.", und vor allem handeln manche Vereine leider nicht mehr nach dem Motto: "Welcher Spieler verstärkt uns am besten.", sondern: "Welcher Spielerverlust schwächt den Gegner am meisten."
Ich hoffe, nicht weil ich VFB-Fan wäre, sondern für den deutschen Fußball allgemein, daß es den Stuttgartern gelingt langfristig etwas aufzubauen, denn vielleicht würde sich 96 das dann auch zum Vorbild nehmen.
Merk Dir mal Namen wie Mertesacker, Wolf oder Pfingsten, ich hoffe, daß Du Dich in ein paar Jahren mal (schmerzhaft) an diese Namen im 96-Trikot und nicht im Trikot von Mainz, Cottbus oder sonst irgendeinem Verein erinnern wirst. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Timm04
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 00:10 |
|
Registriert: 15.08.2003 10:59 Beiträge: 79 Wohnort: Münster
|
96stefan hat geschrieben: @Timm04: Merk Dir mal Namen wie Mertesacker, Wolf oder Pfingsten, ich hoffe, daß Du Dich in ein paar Jahren mal (schmerzhaft) an diese Namen im 96-Trikot und nicht im Trikot von Mainz, Cottbus oder sonst irgendeinem Verein erinnern wirst. 
Dann bin ich mal gespannt 
_________________ Das ist Wahnsinn! Da gibt's Spieler im Team, die laufen noch weniger als ich! (Toni Polster)
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 10:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
H96 ist so lange nicht reif für den UEFA-Cup, solange die Mannschaft derartig unkonstant spielt.
Rein von der Besetzung sind wir m. E. im gesicherten Mittelfeld und können mit Teams wie Schalke und WOB mithalten. Dazu müßte man aber konstant gut spielen und nicht plötzlich zwei Spiele auf 50%-Leistung absacken. M. E. eine mentale Frage.
Diese Saison sind viele Teams nicht so gut gestartet wie gewohnt (S04, Hertha, Hamburch, 1860). Aber auch auch die werden ihre Durststrecke überwinden und gerade deshalb müssen wir sie nutzen. Die bisherigen Punkte sind hochgerechnet auf die Gesamtsaison so um die 40 - das ist okay und würde mir genügen. Es zeigt aber, dass UEFA-Cup-Aussichten nicht wirklich akut sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 10:50 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Leichter Widerspruch im Falle 1860, denn die sind eigentlich sogar besser gestartet als erwartet. Nach 5 Spieltagen 10 Punkte und Tabellenplatz 6, und danach kam nix mehr. Irgendwie scheint deren Formkurve ziemlich identisch mit der unseres Teams zu verlaufen. Ist das nun gut oder nicht, daß wir die im nächsten Heimspiel haben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 10:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
96stefan hat geschrieben: Leichter Widerspruch im Falle 1860, denn die sind eigentlich sogar besser gestartet als erwartet. Nach 5 Spieltagen 10 Punkte und Tabellenplatz 6, und danach kam nix mehr. Irgendwie scheint deren Formkurve ziemlich identisch mit der unseres Teams zu verlaufen. Ist das nun gut oder nicht, daß wir die im nächsten Heimspiel haben 
Das liegt an meiner Freundschaft zu "Wildmoser". Wir feiern und leiden gemeinsam. Nur zweimal pro Jahr sieht das kritisch aus.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 11:10 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
also von Uefa cup brauchen wir wohl nicht mehr reden.
dafür sind wir wirklich zu unkonstant (noch)
die deutschen Mannschaften haben sich im uefacup nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2004 13:19 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Der letzte Eintrag stammt vom 16.10.2003 - über ein Jahr ist es also her, seit diese Diskussion geführt wurde....
Und nun, ein Jahr später, wie sieht es aus, schaffen die Roten einen Platz für die internationalen Wettbewerbe? Und ist das überhaupt so erstrebenswert, wenn man sich Bochum ansieht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2004 14:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Im Augenlick wäre es nach meiner Meinung höchstens erstrebenswert, sozusagen als Übung, in den UI-Cup zu gelangen.
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2004 15:05 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Nein !!
Rote Grüße,
only96
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2004 17:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
only96 hat geschrieben: Nein !!
Rote Grüße, only96
Nein????
Ich sag mal JA!!!
Wer auf einem, für die UEFACUPTEILNAHME berechtigenden Tabellenplatz steht, muss auch im UEFACUP spielen!
Also warten wir ab......ob wir dann reif sind oder nicht ist Jacke, oder?
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.11.2004 17:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Wäre gut, weil dann die clubführung versucht sein könnte, Per, Silvio und July zu halten...
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
|