Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 24 von 107 | [ 2129 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 107  Nächste
 Arnold Bruggink Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 20:49 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Die Frage Bruggingk oder Staijner stellt sich doch real nicht.
Denn auch alle Beiträge hier stellen deutlich klar, dass 96 einen MF-Regisseur braucht, wie es damals ein Simak war.
B. hat seine Qualitäten, wenn es gegen Gegner geht, die ihm Platz und Raum geben. Also gegen Bielefeld, Karlsruhe oder Rostock.
Gegen die Bayern oder S04 aber hat er Probleme mit den engen Räumen.

Staijner bleibt die Wundertüte.
Obwohl DH ihm selbst die genialen Momente ausgetrieben hat. Er wirkt mir im Spiel viel zu angepasst.

Hanke war ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt benötigt 96 noch einen richtigen Spielmacher.

Ich denke, das wissen die verantwortlichen Herren aber auch.
Und mal ehrlich: Wo gibt es den für die angepassten 96-Euronen.
Immerhin sind wir nicht Hoffenheim.
8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 21:34 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
da gebe ich pagelsdorf 100% recht.

stajni ist ok, aber ein genialer spielmacher fehlt eindeutig.

vielleicht ist es ein fehler gewesen hajnal nicht zu holen.?

obwohl man bei ihm auch abwarten sollen. aber die ersten spiele für karlsruhe hat er sehr stark gespielt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 22:49 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
er sollte wohl die bälle halten und für entlastung sorgen. hat leider nicht geklappt. er hat aber auch schon gute spiele gemacht. im nachhinein wäre evtl. lala statt bruggink besser gewesen. um das spiel der nürnberger zu unterbinden, mit harten zweikämpfen.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 23:25 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Pagelsdorf hat geschrieben:
Die Frage Bruggingk oder Staijner stellt sich doch real nicht.
Denn auch alle Beiträge hier stellen deutlich klar, dass 96 einen MF-Regisseur braucht, wie es damals ein Simak war.
B. hat seine Qualitäten, wenn es gegen Gegner geht, die ihm Platz und Raum geben. Also gegen Bielefeld, Karlsruhe oder Rostock.
Gegen die Bayern oder S04 aber hat er Probleme mit den engen Räumen.

Staijner bleibt die Wundertüte.
Obwohl DH ihm selbst die genialen Momente ausgetrieben hat. Er wirkt mir im Spiel viel zu angepasst.

Hanke war ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt benötigt 96 noch einen richtigen Spielmacher.

Ich denke, das wissen die verantwortlichen Herren aber auch.
Und mal ehrlich: Wo gibt es den für die angepassten 96-Euronen.
Immerhin sind wir nicht Hoffenheim.
8)


Wenn man sich an das Heckingsche Denkmuster (deutsch...........)hält, dann stimme ich Dir zu.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2007 23:42 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Ihn jetzt vollkommen zu attackieren finde ich falsch. Als er letzte Saison mit seinen Toren dazu beigetragen hat Hannover an den UI-Cup-Platz zu schießen, hat man ihn gefeiert. Er damals kein 10er und ist heute kein 10, aber wenn er wieder seine Tore macht, ist der super Spieler.

Er hat seine Qualitäten, die ein Stajner nicht hat. Wenn Bruggink den Ball schneller spielen würde, bräuchte man eine Diskussion Stajner oder Bruggink nicht fürhren. Den besseren Fuß und das bessere Auge hat meiner Meinung nach ganz klar Bruggink.


Der Wechsel Stajner / Bruggink ist wie Stajner / Hashemian in der letzten Saison. Was ein wirklicher Stürmer bewirken kann, sieht man an Hanke. Nur um das den Hashjüngern nochmal vor Augen zu führen: Gemessen an Hash-Trefferquote der letzten Saison, kann Hanke eigentlich schon jetzt in Urlaub gehen. Ebenso wird man es dann sehen, wenn 96 einen vernünftigen OM-Spieler in den roten Reihen hat. Ich bleibe dabei: Das sind die Auswirkungen der grausligen Einkaufspoltik von Kaenzig.

Ja, Ihr habt recht, das Thema Kaenzig ist durch. Aber die Folgen spürt man heute noch!

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.09.2007 08:55 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
Pagelsdorf hat geschrieben:
Denn auch alle Beiträge hier stellen deutlich klar, dass 96 einen MF-Regisseur braucht, wie es damals ein Simak war.


Tschulligung, aber nach meinem Fußball-Verständnis war Simak kein Regisseur. Wollte er auch nicht sein und es war auch nicht die Rolle, die RR ihm zugedacht hat. Der Stratege, wie wir ihn m. E. auch heute gut gebrauchen könnten, war Krupi.

Mir ist das Gerede davon, dass diese Position sich überholt hätte, völlig schnurz. Es kommt immer individuell auf die Zusammensetzung der Mannschaft an. Gegebenenfalls ist die Besetzung mit einem klassischen Spielgestalter hochaktuell.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2007 20:43 

Registriert: 25.05.2007 19:19
Beiträge: 895


Offline
Tja einen spielmacher ,der auch spielen kann, haben wir nicht bruggink kommt dieser aufgabe uber haupt nicht nach ich bin von ihm sehr enttäuscht naja aufjedenfall war "Brugg" schon mal besser wen ich schon die noten sehe die er aus der HAZ oder dem kicker bekommt nee also wirklich 4..5..4...4,5 ich bin echt enttäuscht und ich dachte schon das er ,wegen der letzten saison zumm schluuss noch 6 TOre für ihn,seine form wieder hat HAT ER ABER NICHT!!!!!! :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2007 21:14 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
RoterStern96 hat geschrieben:
Tja einen spielmacher ,der auch spielen kann, haben wir nicht bruggink kommt dieser aufgabe uber haupt nicht nach ich bin von ihm sehr enttäuscht naja aufjedenfall war "Brugg" schon mal besser wen ich schon die noten sehe die er aus der HAZ oder dem kicker bekommt nee also wirklich 4..5..4...4,5 ich bin echt enttäuscht und ich dachte schon das er ,wegen der letzten saison zumm schluuss noch 6 TOre für ihn,seine form wieder hat HAT ER ABER NICHT!!!!!! :evil:


Und welche Noten bekommst Du von Deinem Deutschlehrer? 5 oder 5,5? :wink:

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.10.2007 08:09 
Roter Bruder hat geschrieben:
Pagelsdorf hat geschrieben:
Denn auch alle Beiträge hier stellen deutlich klar, dass 96 einen MF-Regisseur braucht, wie es damals ein Simak war.


Tschulligung, aber nach meinem Fußball-Verständnis war Simak kein Regisseur. Wollte er auch nicht sein und es war auch nicht die Rolle, die RR ihm zugedacht hat. Der Stratege, wie wir ihn m. E. auch heute gut gebrauchen könnten, war Krupi.

Mir ist das Gerede davon, dass diese Position sich überholt hätte, völlig schnurz. Es kommt immer individuell auf die Zusammensetzung der Mannschaft an. Gegebenenfalls ist die Besetzung mit einem klassischen Spielgestalter hochaktuell.


100% Zustimmung


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2007 20:25 

Registriert: 25.05.2007 19:19
Beiträge: 895


Offline
redfred hat geschrieben:
RoterStern96 hat geschrieben:
Tja einen spielmacher ,der auch spielen kann, haben wir nicht bruggink kommt dieser aufgabe uber haupt nicht nach ich bin von ihm sehr enttäuscht naja aufjedenfall war "Brugg" schon mal besser wen ich schon die noten sehe die er aus der HAZ oder dem kicker bekommt nee also wirklich 4..5..4...4,5 ich bin echt enttäuscht und ich dachte schon das er ,wegen der letzten saison zumm schluuss noch 6 TOre für ihn,seine form wieder hat HAT ER ABER NICHT!!!!!! :evil:


Und welche Noten bekommst Du von Deinem Deutschlehrer? 5 oder 5,5? :wink:


Sorry, aber ich war gerade in eile,und eigentlich bekomme ich in Deutsch eine 3! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2007 10:11 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Laut Bild vom 20.12. 07 will Bruggink weg - möglichst schon zur Winterpause. Er wird dort folgendermaßen zitiert:
Zitat:
Ich habe gezeigt , dass ich helfen und der Mannschaft etwas geben kann. Natürlich war ich in den ersten Spielen nicht so gut, aber auch andere haben schlechte Spiele gemacht - und trotzdem weiter das Vertrauen bekommen.


Wie bei Stajner, Zuraw und Schröter weist diese Bemerkung darauf hin, dass die Spieler nicht das Gefühl haben, dass die gezeigte Leistung über eine Aufstellung entscheidet. Diese Auffassung teilen sie mit einer ganzen Reihe von Fans, die regelmäßig die Spiele verfolgen und mit Erstaunen feststellen, dass Spieler wie Pinto und Lauth trotz insgesamt bescheidener Leistungen regelmäßig eine neue Chance erhalten.

Wer nur 481 Minuten eingesetzt wurde, obwohl er mit 6 Toren und 4 Vorlagen in der vergangenen Rückrunde wesentlich zum Erfolg beigetragen hatte, darf mit Fug und Recht seine Entäuschung und sein Unverständnis ausdrücken. Mein persönlicher Einruck ist, dass die vielbeschworene gute Stimmung im Team zur Zeit kippt. Man kann nur hoffen, dass sich dies nicht auf den Teamgeist auf dem Platz auswirkt, der diese und letzte Saison so ausschlaggebend für unseren Erfolg war. Das Cottbus-Spiel war jedenfalls kein Beweis für mannschaftliche Geschlossenheit.

Sollte Bruggink gehen, bedauere ich das. Seine gute Übersicht und seine genauen Pässe hätten manch einem Spiel in dieser Saison gutgetan. Dass er nicht der Schnellste ist, wird ja hier gebetsmühlenartig breitgetreten, obwohl Schnelligkeit auf seiner Position weniger entscheidend ist als etwa auf Tarnats Position. Bei Tarnat redet keiner über seine zunehmende Langsamkeit und das obwohl die meisten Tore bei uns über die linke Seite fallen. Tarnat gleicht vieles durch seine Routine und gute Übersicht aus. Das gilt jedoch auch für Bruggink. Warum er nicht mal mehr die Chance erhält, dies unter Beweis zu stellen, obwohl Pinto keineswegs besser und erfolgreicher spielt als Bruggink leuchtet so manch einem nicht ein.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 20.12.2007 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2007 10:19 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
edit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2007 10:57 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Laut Bild vom 20.12. 07 will Bruggink weg - möglichst schon zur Winterpause. Er wird dort folgendermaßen zitiert:
Zitat:
Ich habe gezeigt , dass ich helfen und der Mannschaft etwas geben kann. Natürlich war ich in den ersten Spielen nicht so gut, aber auch andere haben schlechte Spiele gemacht - und trotzdem weiter das Vertrauen bekommen.


Wie bei Stajner, Zuraw und Schröter weist diese Bemerkung darauf hin, dass die Spieler nicht das Gefühl haben, dass die gezeigte Leistung über eine Aufstellung entscheidet. Diese Auffassung teilen sie mit einer ganzen Reihe von Fans, die regelmäßig die Spiele verfolgen und mit Erstaunen feststellen, dass Spieler wie Pinto und Lauth trotz insgesamt bescheidener Leistungen regelmäßig eine neue Chance erhalten.


Bruggink ist einer meiner Lieblingsspieler (manchmal frage ich mich: wer nicht?), aber so ganz mit deinem Posting bin ich doch nicht verstanden. Ich bin mir nicht sicher ob die Spieler das Gefühl haben, dass nicht die gezeigte Leistung über eine Aufstellung entscheidet. Ich kann es nicht widersprechen, da ich keine Kontakte mit der Mannschaft habe, aber ich wenn ich dein Posting lese, bezweifle ich ernsthaft ob du diese Kontakte hast.

Soccerfriend hat geschrieben:
Wer nur 481 Minuten eingesetzt wurde, obwohl er mit 6 Toren und 4 Vorlagen in der vergangenen Rückrunde wesentlich zum Erfolg beigetragen hatte, darf mit Fug und Recht seine Entäuschung und sein Unverständnis ausdrücken. Mein persönlicher Einruck ist, dass die vielbeschworene gute Stimmung im Team zur Zeit kippt. Man kann nur hoffen, dass sich dies nicht auf den Teamgeist auf dem Platz auswirkt, der diese und letzte Saison so ausschlaggebend für unseren Erfolg war. Das Cottbus-Spiel war jedenfalls kein Beweis für mannschaftliche Geschlossenheit.


Ich denke, es ist klar, dass Bruggink die Mannschaft nicht so weiterhilft wie Hecking es gerne sähe. Insofern verstehe ich, dass er nicht aufgestellt wird. Wenn ich nach den Alternativen schaue (ich denke da besonders an Krebs und Pinto), dann verstehe ich allerdings nicht so recht warum Bruggink nicht aufgestellt wird. Wenn ich Pinto sehe, dann bin ich mir sicher, dass Bruggink Ideenreicher und mit mehr Zug zum Tor spielt. Pinto hätte ich dann lieber im rechten Mittelfeld gesehen. Krebs könnte in meinen Augen ein ernst zu nehmender Bedrohung für Bruggink werden, jetzt ist es aber noch zu früh.

Auch verstehe ich nicht warum er nicht mal als zweiter Stürmer gebracht wird: Das ist sein alter Job wo er so viele Tore geschossen hat. Ich kann kaum glauben, dass er das verlernt hat.

Ich selbst glaube nicht, dass man Hecking den Vorwurf machen kann nicht nach Leistung aufzustellen, obwohl ich mir bewusst bin, dass jeder Trainer seine persönliche Vorzüge hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2007 11:10 
Soccerfriend hat die Behauptung, die gute Stimmung im Team würde schwinden, ins Blaue hinein getroffen. Nur weil einige unzufrieden wegen weniger Einsätze sind schwindet doch nicht das gute Verhältnis der Spieler untereinander. 2, 3 Spieler haben jetzt den Trainer nicht mehr so lieb, was aber nicht so schlimm ist, da es keine Führungsspieler sind und den Verein sowieso bald verlassen.

Ich kann auch das Argument nicht gelten lassen, schlechtere Spieler wie Pinto und Lauth würden bevorzugt. Wieviel mehr Minuten hat Lauth denn gespielt?? Pinto hat mehr gespielt, hat dafür aber erst in den letzten Spielen schlechte Leistungen gezeigt und war davor gut. Entscheidend ist vor allem, dass Bruggink schon bewiesen hat, dass er das Mittelfeld qualitativ bremst, Lauth und Pinto sind gerade erst dabei (mögen sie mich Lügen strafen). Und zur Langsamkeit: Ja, Tarnat ist auch nicht mehr der Schnellste. Aber: Tarnat spielt gut Fußball, Bruggink spielt schlecht Fußball.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2007 11:49 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Guus hat geschrieben:
Ich kann es nicht widersprechen, da ich keine Kontakte mit der Mannschaft habe, aber ich wenn ich dein Posting lese, bezweifle ich ernsthaft ob du diese Kontakte hast.

@ Guus. Habe ich das behauptet? Ich habe doch deutlich zum Ausdruck gebracht, dass dies "meine persönliche Einschätzung ist..." Ich habe in der Tat Zweifel daran, dass die Leistung über eine Aufstellung entscheidet oder nicht. Das gilt nicht nur für Bruggink, sondern auch für Stajner und Hashemian. Hashemians Torquote in den Testspielen und auch die hier im Trainingsthread vermittelte Trainingsleistung hätte ebenso wie sein Treffer gegen Bochum und seine Leistungen nach seinen Einwechselungen eine Aufstellung in der Startelf mehr als gerechtfertigt zumal Hanke in dieser Zeit eine Torflaute hatte. Die Äußerung von Zuraw, "er hätte sich sein letztes Jahr bei 96 anders vorgestellt", ist für diesen loyalen Schweiger schon als bemerkenswerte Kritik zu deuten.

Fußball ist zwar mehr als das Geschehen auf dem Platz, aber dort wirkt sich aus, was neben dem Platz geschieht. Ich schreibe hier im Forum, was ich sehe und spekuliere auch viel. Das unterscheidet mich allerdings nicht von anderen Forumsmitgliedern, die die Spekulationen der Presse für die reine Wahrheit halten.

Wenn Bruggink, der in der Mannschaft sehr akzeptiert ist (sonst wäre er nicht in den Mannschaftsrat gewählt worden) es für angebracht hält, seinen Wechselwunsch via Presse mitzuteilen, sieht er wohl keine Chance mehr, sich aufgrund seiner Leistungen im Training und im Spiel bei Hecking zu empfehlen. Ich finde das klug von ihm, weil er das Heft des Handelns selbst in der Hand behält. Andernfalls ist ja nicht auszuschließen, dass ihm von Hecking wie bei den anderen Spielern via Presse mitgeteilt wird, er solle sich selbst (:shock: ) einen Verein suchen, was seinen Marktwert deutlich senken würde.

Bei 96 scheint es ja neuerdings nicht Aufgabe des Managers zu sein, Spieler zu verkaufen, die man nicht mehr haben will. Das wird hier jetzt, trotz bestehender Verträge, zur Aufgabe der Spieler selbst erklärt, nachdem man ihre Verkaufschancen durch Äußerungen gegenüber der Presse vorher kräftig geschmälert hat. Anschließend wird dann konstatiert, dass es keine Angebote für diese Spieler gibt. Wen wundert´s?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2007 11:52 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
DerPapa hat geschrieben:
Bruggink spielt schlecht Fußball.

Wir sind oft unterschiedlicher Meinung. Dennoch dachte ich bis eben, du verstündest etwas von Fußball. Deine Bemerkung zu Bruggink beweist das Gegenteil!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2007 12:02 
Ich denke alle Spieler im Kader sind gute Fußballer. Keiner spielt schlecht Fußball. Die Frage ist, ob der einzelne den geforderten Fußball spielt. Offensichtlich hat das Trainergespann diese Frage in Hinblick auf Brug verneint. Bedauerlich. Ich halte ihn nämlich für einen exzellenten Fußballer... :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2007 12:12 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
soccerfriend - was nützt VH eine gute Torquote gg. Burgdorf,den OSV oder SC Elite,wenn er in der Bundesliga kaum trifft ???
Testspiele und Bundesligaalltag sind zwei unterschiedliche Dinge ! Pinto hat in der Vorbereitung,auch gg. starke Gegner, überzeugt,aber in den ersten Spielen alle Wünsche offengelassen...
DH hat bestimmte Vorstellungen,wie sein System Fussball zu laufen hat. Wenn manche Spieler dort nicht hinein passen,dann ist das manchmal so. Härtefälle wird es immer geben.
Im übrigen - wann hat Bruggink seine Tore erzielt ? Größtenteils als Einwechselspieler...

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2007 12:29 
Soccerfriend hat geschrieben:
DerPapa hat geschrieben:
Bruggink spielt schlecht Fußball.

Wir sind oft unterschiedlicher Meinung. Dennoch dachte ich bis eben, du verstündest etwas von Fußball. Deine Bemerkung zu Bruggink beweist das Gegenteil!


Das gleiche könnte ich von Dir behaupten.

Erstens ist das (Brugginks Fußball) mein subjektiver Eindruck und zweitens bezog sich diese Wertung auf einen Vergleich mit Tarnat. Und da kann man schon objektiv behaupten, dass der Vergleich zwischen beiden die Attribute gut und schlecht zulässt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.12.2007 12:39 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2007 14:50
Beiträge: 185
Wohnort: DD / SFA


Offline
chelsea hat geschrieben:
Im übrigen - wann hat Bruggink seine Tore erzielt ? Größtenteils als Einwechselspieler...


Hm ? Letztes Jahr hat er 2/3 (also 4) seiner Tore als Spieler der 1. Elf erzielt. Lediglich der Doppelpack gegen Dortmund kam nach einer Einwechselung.

Bruggink ist m.M. nach sicherlich ein eher besserer Fußballer, nur bringt er nicht die von Hecking geforderte Dynamik mit. Besäße er die (und vllt. etwas mehr Robustheit) hätten wir bestimmt keine Lücke im OM.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 24 von 107 | [ 2129 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 107  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: