96 - Bayer Leverkusen 0:3 (0:0) (Nachanalyse) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 11:36 |
|
|
Schlecht, schlecht und nochmal: SCHLECHT!!!
Mehr gibts zu dem Spiel eigentlich nicht zu sagen. Vielleicht sollten wir vom 40-Punkte-Denken noch nicht so ganz abrücken.
Und noch etwas: Diese unqualifizierte, dumme Stajner-Kritik nervt tierisch. Nach seiner Auswechslung ist alles schlechter geworden. Vielleicht sollten sich die "Fachleute" hier mal den Rest des Mittelfelds angucken und dann alle sich "weg" wünschen. Die ungezwungenen Fehlpässe von Balitsch kann ich gar nicht mehr zählen. Geht Tennis gucken!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 11:37 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Peter Später hat geschrieben: Zur Frage, wo genau der Wurm drin steckt: Meiner Ansicht nach hapert es vor allem am Spielaufbau, vor allem, sobald wir in der Hälfte des Gegners sind. Gegen eine Mannschaft, deren defensives Mittelfeld und Abwehr gut funktioniert (wie LEV), kommen wir kaum überhaupt zu Chancen.
Das lag aber gestern in erster Linie an technischen Fehlern. Es gab mehrere Szenen, in denen wir die Leverkusener Abwehr prima ausgehebelt hätten, wenn unsere Spieler nicht entweder schlampig gepasst oder den Ball verspringen lassen hätten. Leverkusen war da wesentlich besser.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Player-96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 12:00 |
|
Registriert: 01.08.2006 23:36 Beiträge: 803
|
ein erneutes Lob an die Schiris der "ERSTEN BUNDESLIGA" - es wird immer schlimmer!
Nachdem ich mch schon nach der gelb-roten-Karte gegen Lala im Bayernspiel über unsere Schiris, der wohl gemerkt ERSTEN LIGA, beschwert habe! Doch so langsam platzt mir der Kragen! Unabhämgig vom Ergebnis fiel mir da einigiges auf! Stichwort BALITSCH!
Bsp.: FOul an Babarez fürhte zum Tor für mich eine Schwalbe!
2-0 Abesitsregel PASSIV-AKTIV , Gegner sperren, indirektes Eingreifen und dazu gehört eben auch fastes Berühren des Balles, wenn der Abwehrspieler daurch verwirrt oder behindert wird, zählt als AKTIV!
Elfer: Frechheit, der Gekas kann sich mal für die Griechische Nationalmannschaft im Hoch-und Weitsprung bewerben! Wer so abheben kann wurde NIE und NIMMER gefoult. Sowas sollte man als Profischiedsrichter sehen und erkennen! Man Man Man!
Dieser Beitrag musste sein! Das Ergebnis war trotzdem in Ordnung, die schwächste Lesitung seit Monaten!
Gruß
Marvin
_________________ [img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img] http://www.seit-seid.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 12:06 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Da gibts nichts zu reden !!
Der Trainer hat für beinahe 9 Millionen neue Spieler bekommen und ist nicht in der Lage, der Mannschaft den nötigen "Arschtriit" zu verpassen.
Hecking mag ein guter Trainer sein, aber ob´s für ne Erstliga-Mannschaft reicht, wage ich nun mal zu bezweifeln.
Null Siegeswille, Null Laufbereitschaft, Null Aufbäumen, um der Niederlage zu entgehen.
Einziger Satz des Trainers nach dem Spiel : Schöne Scheissse !
Für mein Verständnis : Noch 2 Niederlagen und der Martin wird sich nach jemand anderem umsehen.
Bin gespannt, wann die ersten Hecking-Raus-Plakate im Stadion aushängen....lange wird es nicht mehr dauern !!
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 12:19 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Nachdem ich mich wieder etwas beruhigt habe, versuche ich mal einige Fragen in den Raum zu werfen. Vielleicht habt ihr ja Antworten.
1. Warum hat Huszti fast ausschließlich rechts gespielt ? Für jede Flanke musste er den Ball auf links umlegen. Das Team wurde dadurch geschwächt.
2. Warum wirkt die Mannschaft nicht nur körperlich kraftlos, sondern auch psychisch ? Es scheint kein Selbstvertrauen vorhanden zu sein. Warum ?
3. Warum spielt ein gerade mal genesener Vini von Beginn an linker Außenverteidiger ? Warum bekommt Pinto - der lt. Hecking überall einsetzbar ist - keine Chance mehr ? Braucht der Trainer ein Opferlamm ?
4. Warum spielt sich 96 so wenige Chancen heraus ? War auch schon gegen Nürnberg der Fall.
5. Warum wird IMMER mit nur 1 Spitze begonnen ? Auch zu Hause. Hanke ist da vorne die ärmste Sau. Bekommt fast keine Bälle aus dem Mittelfeld und ein weiterer Stürmer, der mit für Entlastung sorgen könnte fehlt.
6. Warum werde ich den Eindruck nicht los, dass der Trainer absolut unflexibel in der taktischen Spielausrichtung ist ? Schon fast stur.
Ich glaube, dass jetzt die psychologische Arbeit von DH mehr denn je gefragt ist. Ich hoffe, dass er es schafft, das Team wieder aufzurichten und ihm Selbstvertrauen zu geben. Allerdings habe ich da Zweifel, wenn man das Bsp. Pinto aktuell oder auch Yankov und Stajner am Anfang der Saison betrachtet. Ich bin gespannt.
Gruß, Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 12:23 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1976 Wohnort: südlich
|
Weg vom 40 Punkte denken,hat Herr Hecking gesagt.
Er hat hat allerdings nicht gesagt, wieviel Spieltage er dafür zu benötigen gedenkt.34 sicherlich nicht !
Wenn nicht Cottbus,Rostock und Duisburg in Liga 1 mitspielen würden,wäre 96 derzeit Abstiegskandidat NR:1.
Und das nicht nur wegen des Tabellenstand.
Daran gibt es auch wirklich nicht das geringste schön zu reden.
Das was diese tolle Truppe im Moment abliefert (besonders bei Heimspielen - und das kontinuierlich - bis auf wenige Ausnahmem - übrigens bereits seit dem Wiederaufstieg) hat mit Bundesligafußball absolut nichts zu tun !
Da gibt es nicht eine gelungene Flanke- nichts.
Stockfehler bereits bei der Ballannahme,Pässe über 10m finden den Mitspieler nicht, Stellungsfehler (wie beim 0:1).
Da muß man sich doch fragen,was läßt Herr Hecking eigendlich im Training üben ?
Hinzu kommen einige Personalien,welche ich beim besten Verständnis nicht nachvollziehen kann:GeFahrenhorst ist,war und wird nie ein Abwehrchef sein - Schaaf läßt grüßen - Lala hätte bereits seit 2 Jahren in der 2 Mannschaft einen Stammplatz bekleiden sollen (nicht von ungefähr kommt er fast immer einen Schritt zu spät zum Ball - siehe auch die vielen gelben,bzw.gelb roten Karten ).
Auch Herrn Tarnat hätte man bereits vor der Saison nach München gehen lassen sollen.Wenn er denn mal nicht verletzt ist und doch spielen sollte,wird er bei schnellen direkten Spiel des Gegners überlaufen und zeigt sich doch zunehmends überfordert.Besonders in Halbzeit 2 gehen die Spiele doch mehr und mehr an ihm vorbei (kann er ja nichts dazu - ist halt so mit 37).
Ebenso ist und war und wird ein Vinizius nie ein Außenverteiger sein und werden.So etwas nutzt eine Mannschaft wie Leverkusen (obwohl sie unter der Woche ein schweres Spiel hatte natürlich aus und das sogar noch ganz locker).
Auch S.C. bringt zu wenig nach vorne,es reicht einfach nicht hinten rechts seinen Part abzuliefern und nach vorne passiert nichts.
So kann man gegen Leverkusen nicht spielen.
Der einzige der sich redlich müht und der einem Leid tun kann ist T.Kleine.
Das in der Summe muß ein guter Trainer wissen,sehen und abstellen.
Dann klappt's auch mit den 40 Punkten -evtl. sogar nach 34Spieltagen !
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 12:24 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Bin mal gespannt auf den Man of the Match:
M. E. kann das nur einer sein: Sergio Pinto!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 12:26 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Da gibts nichts zu reden !!
Der Trainer hat für beinahe 9 Millionen neue Spieler bekommen und ist nicht in der Lage, der Mannschaft den nötigen "Arschtriit" zu verpassen.
Hecking mag ein guter Trainer sein, aber ob´s für ne Erstliga-Mannschaft reicht, wage ich nun mal zu bezweifeln.
Null Siegeswille, Null Laufbereitschaft, Null Aufbäumen, um der Niederlage zu entgehen.
Einziger Satz des Trainers nach dem Spiel : Schöne ***** !
Für mein Verständnis : Noch 2 Niederlagen und der Martin wird sich nach jemand anderem umsehen.
Bin gespannt, wann die ersten Hecking-Raus-Plakate im Stadion aushängen....lange wird es nicht mehr dauern !!
Stimmt, das Spiel war grauslig. Aber warum ist der Trainer daran schuld? Du hast selbst geschrieben, dass da keine Laufbereitschaft, kein Aufbäumen.......... vorhanden war, Ist da nicht jeder Spieler selbst dafür verantwortlich?
Nach 2 Niederlagen kann es ungemütlich werden. MK wird deswegen aber nicht DH nicht entlassen. Bei dessen Vertrag wird das richtig teuer werden. Und außerdem müsste er dann selber gehen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 13:01 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1976 Wohnort: südlich
|
Ein gutes Jahr D.H. haben wir nun hinter uns.
Wieviel Plätze stehen wir nun besser da ?
Wieviel Geld wurde in dieser Zeit investiert ?
Was für einen grausamen Fußball spielt 96 nach wie vor ?
Fragen die sich ein Trainer gefallen lassen muß !
Zumal nach seiner - 40 Punkte - Aussage !!!
Er mag zweifelfrei ein guter Trainer sein,aber genügt er seinen sich selbst gesteckten Zielen ?
Ich glaube er paßt zum Verein Hannover 96, aber leider erst in einigen Jahren,nachdem er woanders genügend Erfahrungen sammeln konnte.
Der Sprung zu 96 war m.E. ein Nummer zu groß.
Das hätte auch M.K. wissen müßen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 13:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wir haben erst den 6. Spieltag und hier werden schon Trainer und Spieler in Frage gestellt.
Wenn wir die nächsten Zwei Spiele gewinnen, fragt man sich, wo wir im Uefa-Cup hinfahren werden. Es ist immer das gleiche. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 13:56 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1976 Wohnort: südlich
|
Falsch :
Die genannten Spieler wurden bereits in der abgelaufenen Saison in Frage gestellt !
Deren bekannten Schwächen aber nicht abgestellt,ergo können sie es nicht besser oder der Trainer kann deren offensichlichen Schwächen nicht abstellen !
Diese Fragen bleiben weiterhin unbeantwortet.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 14:00 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Wenn man den Realitäten ins Auge schaut, gibt es m. E. zwei Gründe für die desolaten Leistungen in bisher 3,5 Spielen (HSV, Bayern, 2. HZ. Nürnberg und Leverkusen).
Zunächst spielt die mentale Verfassung (Psyche) nicht mit. Die Spieler sind deutlich gehemmt (Kaninchen vor der Schlange). Wie im allgemeinen Leben hat man auch in der Bundesliga immer noch nicht erkannt, dass der Mensch und seine Schaffenskraft nicht nur aus einem Körper bestehen. Weshalb wird nicht in einen Mental-Trainer investiert?
Zum anderen reicht das spielerische Können nicht aus (Stajner, Lauth und und und). Die Verpflichtung von Lauth ist das I-Tüpfelchen der Personalpolitik. Selbst Hanke ist nur bedingt eine gute Sturmspitze, weil seine technischen Fähigkeiten eher begrenzt sind (Versuch einer Ballannahme nach Rosenthal-Zuspiel).
Wir müssen uns darüber im klaren sein, dass wir ohne Enke nicht mehr Punkte als Rostock hätten. Das kennzeichnet das Qualifikationspotenzial der Feldspieler. Woher nimmt der Trainer den Mut zu seinem Slogan "Weg vom 40-Punkte-Denken"?
Ich bin 40 Jahre Anhänger von Hannover 96 und werde es wohl auch bleiben. Aber bedrückt hat mich schon in all`dieser Zeit, weshalb bei geradezu idealen Rahmenbedingungen (begeisterte Fußballstadt, stark besiedeltes Einzugsgebiet, modernes Stadion) nicht mehr erreicht worden ist. Diese Voraussetzungen sind viel günstiger als bei Werder Bremen, wo dennoch ein viel größerer Erfolg verzeichnet wird. Konnte die Vereinsführung bei Hannover 96 nie zur Besinnung kommen, um sich all`das klar zu machen?
Zuletzt geändert von 40 Jahre 96er am 24.09.2007 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 14:10 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Immer noch die schwarz-graue Wolke über dem Kopf. Die Wut über die gestrige Darbietung mag einfach nicht weichen.
“Wir haben eine schwere Niederlage errungen. Darüber gibt es nichts hinwegzureden zu wollen“ (also sprach mal ein weiser Altkanzler aus dem Pfälzischen).
Mir ist aufgefallen, dass es bei uns – wie in allen anderen Arenen der Welt – schön laut wird, wenn die Heimmannschaft den Ball erobert oder auch mal zufällig bekommen hat und sich vorsichtig auf den Weg nach vorn macht. Ganz viele Heimmannschaften fühlen sich durch den anschwellenden Zuschauerlärm angefeuert und machen dann richtig Dampf. Das nennt man dann „Heimvorteil“.
Bei unseren Jungs schien es mir auch gestern so, als wenn mit jedem Dezibel mehr von den Rängen mehr Hibbeligkeit in die Aktionen kam. Immer der Versuch, jetzt was Begeisterndes anstellen zu wollen, dann doch der Fehlpass – ausnahmslos. Je sicherer die Pillendreher sich darauf eingestellt hatten, desto eklatanter die technischen Mängel bei den Roten. Auf manche Ballannahmen und Fehlpässe unserer Profis würde wahrscheinlich noch jeder U17-Trainer Straftraining ansetzen.
In der ersten Hälfte waren wenigstens unsere Offensivleute noch leidlich bemüht. Wenn auch der Aufwand von Huszti, Rosenthal und Stajni in keinem Verhältnis zum Ertrag stand. Zielgerichtete Laufwege mit Zug zum Tor schienen mir in dieser Mannschaft nach wie vor nicht eingeübt.
So tat sich immerhin Altin mit gewohntem Einsatz und gelegentlichen Balleroberungen hervor, blieb dann aber mit der Kugel derart oft allein gelassen, dass er unversehens und unfreiwillig zur bisweilen komischen Spielmacher-Figur avancierte.
Und von hinten? Ach Herrjemine! Fahrenhorst und Kollegen demonstrieren ein derartiges Defizit an Grundschnelligkeit, dass man sich fragt, ob es auf der Mehrkampfanlage nicht höchste Zeit wird, mal die Klinsmannschen Gummibänder zu installieren. Vor Gekas´ Pfostentreffer in Halbzeit eins hat der Sirtaki-Mann dem „Fahne“ in einem Kurz-Laufduell auf 10 Meter gefühlte 50 Meter abgenommen.
Und so bleibe ich ziemlich ratlos zurück. Die Mannschaft wird ihre Punkte holen. Ganz sicher. Zumeist auswärts, weil die sich da mehr oder weniger erfolgreich einigeln können. Da haben sie nach vorn mehr Platz. Das mögen sie. Das erfordert keinen unwiderstehlichen Offensivdrang und keine allzu langen Laufwege für unsere Sprintkönige vor Enke. Deshalb sehe ich für das Spiel in Bielefeld auch nicht unbedingt schwarz.
Aber ich erkenne derzeit nicht, dass sich die Mannschaft ernsthaft in eine andere Richtung orientieren kann als ins untere Tabellendrittel. Hecking sollte vielleicht sich und der Öffentlichkeit nicht mehr allzu lange was vormachen.
Unser Team zählt zu denen mit der meisten BuLi-Erfahrung im Kader. Aber wir erfahren, was wir längst wussten: Bundesliga(-Erfahrung) ist schon lange nicht mehr das (wert), was sie mal war.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
roberti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 14:17 |
|
Registriert: 08.08.2006 10:44 Beiträge: 18
|
Sooo schlimm fand ich das Spiel nicht. 0:3 ist hart, Bayer hatte auch mehr Chancen, es gab auch furchtbare Fehlpässe, aber es gab auch einzelne gute Aktionen.
96 hat meiner Ansicht nach besser gespielt, als gegen den HSV. Das Bochum-Spiel war trotz Sieg auch kein Fussball-Leckerbissen.
Das Team hat sich noch nicht gefunden. Vinni war nach langer Verletzung zurück, das Mittelfeld ist offensichtlich auch noch nicht so richtig eingespielt und in der Abwehr gibt es noch Mängel, wobei zu berücksichtigen ist, dass Kleine und Fahrenhorst auch erst das 5. Pflichtspiele zusammen gespielt haben.
Die stabile Abwehr der letzen Saison hat also noch kein einziges Mal zusammen auf dem Platz gestanden. Bei einem Team, dass viel auf Abseits spielt, offenbar ein Problem.
Ziel ist es diese Saison nicht mehr um den Klassenerhalt bangen zu müssen (40-Punkte-denken). Dass es eine Selbstverständlichkeit ist, dass 96 keine Abstiegssorgen hat.
In der letzten Saison habe ich mich am 6. Spieltag massiv um den Abstieg gesorgt. Heute mache ich mir da keine Gedanken. Insofern zumindest bis jetzt ein Ziel erreicht.
Momentan liegen wir zwischen Pokalsieger Nürnberg und Meister Stuttgart, habe mit HSV, Bayern, Nürnberg und Leverkusen bereits gegen Teams gespielt, die im internationalen Geschäft kicken und uns insoweit finanziell (und wohl auch individuell) eine Nasenlänge vorraus sind.
Die "schwächeren" Gegner kommen erst jetzt. Nun wird sich zeigen, in welche Richtung der Wind weht. Will 96 weg vom 40-Punkte-denken, dann müssen potentielle Absteiger wie Cottbus, Rostock, Duisburg, Bielefeld, Frankfurt oder Wolfsburg souverän bezwungen werden.
Gegen Leverkusen haben wir zumindest in der 1. Hälfte munter mitgekickt.
Da hatten beide Teams ordentliche Chancen und mit viel Glück steht es zur Pause 2:0 (mit Pech eben 0:2).
Dass gestern einiges nicht lief, ist auch richtig.
Oben wurde der Schiri angesprochen. Ich war im Stadion und hatte nicht die Gelegenheit mir die Fernsehbilder anzuschauen. Im Stadion hatte ich den Eindruck, dass Herr Fleischer tendenziell gegen 96 entschieden hat.
Einwurf und Ecke wurden nicht immer korreckt gesehen, stets zum Nachteil von 96. Einmal wurde sogar trotz Einwurf 96 (Linienrichter) der Wurf (währenddessen) von einem Leverkusener ausgeführt und weitergespielt.
Im Live-Ticker von Sport 1 fand ich denn auch den Kommentar einer rotwürdigen Blutgrätsche an Hanno Balitsch, welche vom Schiri mit einem Abstoß (demnach wohl nicht Ball gespielt?) "geahndet" wurde. Bei Bild-online gab es einen ähnlichen Kommentar.
Das Foul von Fahne, welches zum Freisoß vorm 1:0 führte, sah für mich nach einem Auflaufen des Stürmers aus, weil Fahne fest stand. (Dies habe ich aus weiter Entfernung gesehen, ich weiß nicht, ob die Fernsehbilder diese subjektive Wahrnehmung bestätigen).
Beim 2:0 liegt Abseits von Gekas vor, der eindeutig versucht, aus dem Abseits heraus den Ball zu spielen, auch wenn er ihn nicht erwischt. Das Tor findet ihr bei youtube).
Auffallend fand ich zudem, dass der Schiri nach dem 0:3 aus meiner Sicht plötzlich 96-freundlich gepfiffen hat.
Um es nun nochmal zu betonen: Ich unterstelle dem Schiedsrichter keine absichtliche Benachteiligung. Der Schiri schießt auch selbst keine Tore. 96 hätte aus eigener Kraft mehr bringen müssen.
Wenn aber ein etwa ebenbürtiger Gegner in entscheidenden Situationen das (schiedsrichterliche) Glück auf seiner Seite hat und das dann auch noch im Gegentor endet, dann kann auch bei einem Profi sicher mal Frust aufkommen. Vielleicht erklärt das das fehlende Aufbäumen.
P.S.:
Beim Elfmeter habe ich eine Berührung durch Enke gesehen. Dass Gekas sehr hoch abspringt und den Elfer will, steht wohl außer Frage. Der Elfmeter sah im Stadion für mich gleichwohl vertretbar aus.
Hat jemand das Foul an Balitsch zufällig im TV gesehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 14:29 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
redfred hat geschrieben: Stimmt, das Spiel war grauslig. Aber warum ist der Trainer daran schuld? Du hast selbst geschrieben, dass da keine Laufbereitschaft, kein Aufbäumen.......... vorhanden war, Ist da nicht jeder Spieler selbst dafür verantwortlich?
Nach 2 Niederlagen kann es ungemütlich werden. MK wird deswegen aber nicht DH nicht entlassen. Bei dessen Vertrag wird das richtig teuer werden. Und außerdem müsste er dann selber gehen.
Ich weiß schon, was ich geschrieben habe und da hab ich auch ne Antwort für Dich :
Dieter Hecking, der Ober-Psychologe, der Spieler mit Eselsmützen als Tunnelkönig oder Ecken-Versemmler auf dem Trainingsplatz vor den anderen Spielern doof dastehen lässt, scheint mit dem Bundesliga-Geschäft momentan total überfordert zu sein.
Sicher war das 4-5-1 letztes Jahr nötig, um die Klasse zu halten. Ausserdem hat es ja zu Beginn auch so manchen Gegner verwirrt, allerdings ist 96 derzeit vom Spielsystem so leicht durchschaubar, das Mannschaften auf "Augenhöhe" hier in unserem Stadion die Punkte holen.
Die Mannschaft ist derart verunsichert, das die Verantwortung hierfür nicht bei den einzelnen Spielern zu suchen ist, es kann nämlich nicht sein, das alle Spieler von selbst verunsichert sind. Bleibt doch nur der Gedanke, das hier kollektiv verunsichert wird und das wird ja wohl vom Trainer kommen.
Anstatt "aus dem Vollen zu schöpfen" und die investierten Gelder in Form von Spielern entsprechend in die Mannschaft einzubauen und Diese so zu stärken, verbastelt sich Hecking mehr und mehr in seinem bescheuertem 4-5-1 System, vermutlich in dem Glauben, der Hanke wirds schon richten.
Aber - und das ist Fakt, ist es DH nicht gelungen mit den eingekauften Verstärkungen die Mannschaft auch zu verstärken...im Gegenteil, derzeit steuern wir doch wieder in die Richtung die Lachnummer der Liga zu werden.
Selbst in Cottbus und Duisburg wird man die Punkte schon einplanen, denn auch die sehen, wie stur (vergleiche Sturheit mit Blödheit) hecking hier herrscht und meint, er wäre der Erfinder von "Hände hoch- Stehenbleiben. Ist er aber nicht, denn das auch DH nur mit Wasser kocht, sieht man ja wohl. -- Aber wie blöde auch immer die Aufstellung nun war, ob Huszti auf rechts oder 4-5-1 oder Vini auf links hinten - Fakt ist, das Hecking nichts, aber auch garnichts im Griff hat, sonst wäre der Auftritt am Sonntag ja wohl ein Anderer gewesen.
Das war ein sportlicher Offenbarungseid, von Leistungsverweigerung der Mannschaft will ich allerdings (noch) nicht sprechen.
Es scheint, als wären aber die ersten Anzeichen dafür da, das der Trainer die Mannschaft doch nicht so erreicht, wie erhofft und geplant. Aus diesem Grund würde ich persönlich meinen, das DH diese Saison nicht übersteht.
Warum der Martin dann, wenn er DH die Freundschaft kündigt, gleich mitgehen kann, bleibt mir verborgen. Sicherlich wird MK nicht dabei zu sehen, wie sein investiertes Geld auf dem Weg in Liga 2 flöten geht.
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
stevethechief
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 14:37 |
|
Registriert: 05.12.2005 14:43 Beiträge: 14
|
gestrige vorstellung schnell vergessen...
mit bielefeld und duisburg haben die roten jetzt zwei gegner vor der brust, die man, dem weg-vom-40-punkte-denken-slogan zufolge, ohne wenn und aber schlagen muss. alles andere als sechs punkte aus diesen beiden spielen wäre ein krasser tiefschlag...
wenn ich allerdings an den letzten auftritt vor nicht allzu langer zeit in ostwestfalen denke, wird mir angst und bange...
_________________ It´s Simak Time!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 14:37 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Discostu hat geschrieben: Wir haben erst den 6. Spieltag und hier werden schon Trainer und Spieler in Frage gestellt. Wenn wir die nächsten Zwei Spiele gewinnen, fragt man sich, wo wir im Uefa-Cup hinfahren werden. Es ist immer das gleiche. 
Stimmt, da hast Du natürlich Recht. Das finde ich auch nicht richtig und mit meinem Post wollte ich auch nicht zu einer Trainerdiskussion beitragen.
Hecking halte ich für einen guten Trainer. Man erkennt ein Konzept in der Einkaufspolitik und auch in seiner Taktik.
Was mich allerdings stört, ist eine gewisse Art von Sturheit. Mir fehlt bisweilen die Offenheit dafür, neue bzw. andere Dinge zu probieren. Hannover wird dadurch für jeden Gegner sehr leicht berechenbar. Es fehlt der Mut für überraschende und auch mal risikofreudigere Entscheidungen.
Des weiteren scheint überhaupt keine SpielFREUDE mehr vorhanden zu sein. Für mich hat DH oftmals eine reservierte, kalte Ausstrahlung. Kann sich so etwas auf eine Mannschaft übertragen ?
Mich würde übrigens eine Analyse von Eule sehr interessieren
Gruß, Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 14:49 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Aber wie blöde auch immer die Aufstellung nun war, ob Huszti auf rechts oder 4-5-1 oder Vini auf links hinten - Fakt ist, das Hecking nichts, aber auch garnichts im Griff hat, sonst wäre der Auftritt am Sonntag ja wohl ein Anderer gewesen.
Darf ich - um nur ein Beispiel herauszugreifen - mal fragen, wen Du gestern hinten links hingestellt hättest?
Tanne verletzt, Schulz gesperrt... Da fällt das Draufhauen natürlich schön leicht. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerJugendliche
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 14:52 |
|
Registriert: 28.04.2003 16:20 Beiträge: 384 Wohnort: Hannover
|
Nickname hat geschrieben: 3. Warum spielt ein gerade mal genesener Vini von Beginn an linker Außenverteidiger ? Warum bekommt Pinto - der lt. Hecking überall einsetzbar ist - keine Chance mehr ? Braucht der Trainer ein Opferlamm ? Hmm...ja für mich unverständlich. Ich denke es wäre sicherlich schlauer gewesen Pinto links einzusetzen als Vini. Schließlich trainiert Pinot seit Wochen mit der Mannschaft. Vini ist erst seit 2 Tagen wieder fit. Allerdings sind die Tore auch nicht über Vinis Seite gefallen....von daher!!!??? Nickname hat geschrieben: 4. Warum spielt sich 96 so wenige Chancen heraus ? War auch schon gegen Nürnberg der Fall. Ich würde mal sagen ein echter Spielmacher fehlt eben immernoch. Keinerlei Kreativität aus dem zentrum und keine wirklich guten Pässe. Tarnats Pässe haben schon gefehlt gestern....und die Herren im MIttelfeld waren überfordert. Stajner (Oh Gott!) brachte nichts nach vorne...und auch Rosi wirkt überspielt! Nickname hat geschrieben: 5. Warum wird IMMER mit nur 1 Spitze begonnen ? Auch zu Hause. Hanke ist da vorne die ärmste Sau. Bekommt fast keine Bälle aus dem Mittelfeld und ein weiterer Stürmer, der mit für Entlastung sorgen könnte fehlt.
Das muss ich auch mal bemängeln. Wir haben 5 Stürmer am Start (ok...4...BRDaric wird wohl nicht mehr mitmischen!) und immer läuft sich der Hanke vorne nen Wolf. Gegen Riegen wie Dusiburg MUSS mal ein 2er Sturm her....3:0 zur Pause und gut ist...das versteht KEIN Mensch.....
Nicht alles beantwortet aber ein Ansatz ist es schonmal... 
_________________ "Ich will an meinem rechten Fuß feilen!" [Michael Tarnat]
Gibs mir: http://flinton-stitch.mybrute.com
Zuletzt geändert von DerJugendliche am 24.09.2007 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 14:52 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1976 Wohnort: südlich
|
Wenn roberti meint,daß er das Spiel gar nicht soooo schlecht fand und 96 noch besser als gegen Hamburg gespielt hat,dann darf man sich nicht wundern, wenn demnächst (auch bei noch so attraktieven Gegnern und noch so idealen Witterungsbedingungen) immer weniger Zuschauer sich solche undiskutabalen Fußballspiele, die das Wort wirklich nicht verdient haben, ansehen wollen.
Und der Schiedsrichter hat daran bestimmt nicht die Schuld !
Diese "Heimspiele" sind einfach "unter aller Sau" und Spieler und Trainer sollten sich schämen dem Fan und Zuschauer so etwas anzubieten.
Man stelle sich mal vor,Leverkusen hätte am Donnerstag kein Uefa Cup Spiel gehabt und hätte noch mehr Luft gehabt - da waren wir mit 3 Stück doch noch gut bedient.
Wer schon länger zu den Roten geht,der weiß allerdings,daß jedesmal wenn man in der Tabelle einen Sprung nach oben machen kann und dann ein Heimspiel ansteht (Gegner eigendlich egal),dieses Ziel mit 99%tiger Sicherheit verfehlt wird !
Gibt es eigendlich eine Mannschaft in der 1. Liga,die heimschwächer ist als 96 seit unserem Wiederaufstieg - gemessen an der Zahl der Heimspiele ?
Ich kann es mir nur schwer vorstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|