96 - Bayer Leverkusen 0:3 (0:0) (Nachanalyse) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 17:33 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Hm, irgendwie habe ich gar keine Ahnung, was ich zum Spiel schreiben soll.
Ich will hier nicht den Weltuntergang in Form des Abstiegs herbei reden, aber was unsere Roten momentan auf dem Platz abliefern wird dauerhaft nicht ausreichen. Sicherlich werden sie sich früher oder später wieder fangen, aber am Ende wird es, wie d-micha bereits feststellte, wieder nur einen Platz in der unteren Tabellenregion geben.
Was haben wir in den 6 Spielen schon großartiges gerissen? Gut, in Karlsruhe haben wir uns 3 Punkte erkämpft. Aber was war das gegen Bochum? Was wäre wenn Hashemian nicht außnahmsweise zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen wäre? Was wäre wenn Nürnberg letzte Woche nicht so blind gewesen wäre bzw. das Spiel 10 Minuten länger gedauert hätte?
Ich bin zwar kein Freund von diesem Hätte-Wenn-Und-Aber-Spielchen, aber darüber muss man sich schon mal gedanken machen. Wenn dann nämlich mal eine Mannschaft wie Leverkusen gestern kommt, die einfach ein bisschen abgezockter ist, dann sehen wir kein Land mehr. Nicht auszudenken, wenn Schneider gestern gespielt hätte.
Ich sehe die Sache so: Wenn unsere Spieler schlecht wären, so dass man sagen könnte, gut, es reicht einfach nicht aus, wir müssen uns mit dem Abstiegskampf anfreunden, dann wäre das die eine Sache.
Was mich aber so tierisch aufregt ist die Tatsache, dass sie es einfach nicht sind. Sie haben das Zeug zu mehr. Sie zeigen es ja ansatzweise immer wieder, dass sie es können. Ich verstehe aber nicht, wieso dass nicht mal permanent abgerufen werden kann.
Gut, wir werden sehen, wie sich die Sache entwickelt. Aber sollten wir aus den nächsten beiden Spielen auch nur mit hängen uns würgen einen Punkt holen, dann ist es wohl auch erlaubt ein bisschen schwarz zu sehen.
Zum Drumherum: Fahnen gehören in die Kurve.
Als die Spieler nach der Halbzeit aufgelaufen sind, hat man im Nordoberrang gesehen, wie schön die 4 Fahnen die Optik bereichern. Wäre schön wenn das in Zukunft auch beim auflaufen zu Beginn des Spiels so sein würde.
Zu den Halbzeitspielchen wurde schon einiges gesagt. Ich verstehe nicht, wieso mit aller Macht ein Halbzeitprogramm durchgezogen werden muss. Warum kann man die Halbzeit nicht einfach mal Halbzeit sein lassen, so dass einfach gar nichts passiert? Bisschen dezente Musik dudeln, Zwischenergebnisse mit Torschützen dafür vielleicht ein bisschen ausführlicher, und gut ist.
Noch was in eigener Sache:
@Thommy82
Deine Signatur scheint das Ganze hier ein wenig in die Breite zu ziehen. Es wäre nett von Dir, wenn Du die Ausmaße von dem Bild ein wenig reduzieren könntest. Das geht ganz einfach im Bildbearbeitungsprogramm. Wenn Du dich damit nicht auskennst, helfe ich Dir gerne dabei.
EDIT: Eins vergaß ich noch: 32.000 an so einem schönen Sonntagabend? Spricht irgendwie für sich.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
roberti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 17:43 |
|
Registriert: 08.08.2006 10:44 Beiträge: 18
|
@ Adolar:
Mag im Auge des Betrachters liegen. Ich finde die Mannschaft, die mehr las jeden 2. Zweikampf gewinnt halt Zweikampfstark, auch wenn sie natürlich auch mal einen verliert.
Mehr gefoult hat ebenfalls Leverkusen, 96 hatte wesentlich mehr Freistöße in des Gegners Hälfte. Wenn dann nichts bei rumkommt, ist das natürlich nicht gut, aber deswegen alles schlecht zu sehen, kommt für mich auch nicht in Frage.
Ich für meinen Teil wäre übrigens auch mit "nur" Platz 10 bis 12 zufrieden. Anscheinend sind die Umstände der letzten Saison, dass das Mittelfeld sehr breit war und etwas mehr als 40 Punkte schon für den europäischen Wettbewerb reichten, vergessen worden.
Wenn wir Cottbus, Rostock, Karlsruhe, Bielefeld, Frankfurt und Duisburg hinter uns lassen, sind wir 12. Das halte ich für realistisch.
Mit Bochum, Dortmund, Wolfsburg, Hamburg, Nürnberg und Berlin Spielen wir um die Plätze 12 bis 6.
München, Bremen, Schalke, Stuttgart und wohl auch Bayer Leverkusen sind eine Nummer zu groß. Da können allenfalls Punkte "geklaut" werden.
So seh' ich das.
Und nach dieser Rechnung haben wir lediglich gegen Hamburg ein Tor zu wenig geschossen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 17:44 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
bierfahrer96 hat geschrieben: @Thommy82
Deine Signatur scheint das Ganze hier ein wenig in die Breite zu ziehen.
ich finde, thommy82 sollte lieber in jedem thread was schreiben, mit seiner sig. dann haben wir wieder ein "richtiges" forum 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 17:45 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Diese Psychologisiererei um und gegen Hecking (noch dazu im falschen Thread) geht mir gewaltig gegen den Strich. Genauer gesagt: Ich finde dieses Waidwund-Schießen ekelhaft.
Dann sollen die, die ihn hier wegschreiben wollen, doch bitte sagen, wer es hier und jetzt besser machen könnte. Bin gespannt, was da für Namen genannt werden würden.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 18:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Das gestrige Spiel war ein rießengroßer Rückschritt, nach vorne sollte man z.Zt. nicht schauen. Diese Mannschaft braucht einen seelischen Aufbauarschtritt und vorallen gezieltes Konditionstraining. Bayer hatte das Uefaspiel von Donnerstag noch in den Knochen und hat uns in der 2. Halbzeit läuferisch u. spielerisch alles vorgemacht. Mit der Anfangself, die DH aufstellte, war ich überhaupt nicht einverstanden. Wie kann man so defensiv auflaufen, keine "kreativen" Mittelfeldspieler waren im Aufgebot. Wo war der 2. Stürmer, was soll Hanke ohne Vorlagen und Anspielmöglichkeiten alleine ausrichten? Das Abwehrverhalten von Fahrenhorst, Vini, (USA),Kleine war allerdings noch schlechter. Die Krönung war aus meiner Sicht Balitsch, schnell vorgetragene Angriffe (1.HZ) wurden von Balitsch mehrfach mit unmöglichen Fehlpässen zu nichte gemacht. Balitsch träumt von England, hat das Angebot von 96 noch nicht angenommen, lasst ihn weiter träumen, er wird bestimmt Angebote aus England bekommen, diese Vereine kommen aus Liga 2 ! Hecking muß seine taktische Ausrichtung endlich einmal in frage stellen, so kann es nicht mehr weitergehen. Wer will dieses Gegurke noch sehen?
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 18:06 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Spiele werden im Kopf gewonnen, demzufolge muss auch der Kopf "bearbeitet" werden. Es ist doch mehr als bekannt, wie sehr dieser Faktor Einfluss besitzt. Gutes Geld und gutes Leben, daran gewöhnt man sich als Spieler recht schnell - also muss nachgekitzelt werden. Wer hier gut dabei ist, ist oder wird der Gewinner.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 18:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Eule hat geschrieben: Spiele werden im Kopf gewonnen, demzufolge muss auch der Kopf "bearbeitet" werden. Es ist doch mehr als bekannt, wie sehr dieser Faktor Einfluss besitzt. Gutes Geld und gutes Leben, daran gewöhnt man sich als Spieler recht schnell - also muss nachgekitzelt werden. Wer hier gut dabei ist, ist oder wird der Gewinner.
Wenn das alles so einfach ist, Eule, warum haben dann Christoph Daum und Hans Meyer, die nach Deiner Auffassung ja unter anderem in diesen Bereichen vorbidliches leisten, so zu kämpfen? Warum bekommt Werder Bremen, bei denen nach Deiner Einschätzung dieses Jahr das Ende von Thomas Schaaf eingeläutet werden sollte, gerade eindrucksvoll die Kurve?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 18:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich rege mich inzwischen nicht mehr auf. Wir wissen doch alle mitlerweile, dass 96 nur in Schaltjahren mal im Niedersachsenstadion gewinnt. Es ist schon erstaunlich, was man im eigenen Stadion für Böcke schiessen kann und trotzdem in der 1. Liga bleibt. Eigentlich spricht das gegen die ganze Bundesliga. Gestern hätte ich mir gewünscht, der alte Babarez wäre noch 96er. Dann wäre sicher mehr als nur Aktionismus zu sehen gewesen. Warum finden unsere Scouts nicht mal einen wie Vidal?
Außerdem sind wir die Loser der 2. Halbzeit. Für mich ganz klar ein konditionelles Problem. Sonst war es für mich ein ruhiger Nachmittag. Ich mußte nur einmal aufspringen, als Stajner in unnachahmlicher Manier den Ball in Richtung Eckfahne geköpft hat. Da dachte ich doch wirklich, dass ein Tor fällt.
Leverkusen war im Gegensatz zu uns mannschaftlich geschlossen, ballsicher und technisch klar überlegen. Ich würde mir wünschen, wir würden mal so auftreten.
Die nächste Heimpleite kommt bestimmt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Mercuro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 18:48 |
|
Registriert: 02.06.2005 20:27 Beiträge: 748 Wohnort: München // Michelstadt
|
was soll man zu dem Spiel sagen .... ich hab mich so aufgeregt als ich es gesehen haben ... aber was bringt das?! Jeder von uns weiß das es die Jungs ebsser können und dass haben sie am Mittwoch gegen Bielefeld zu zeigen sonst wird es wircklich schon knapp....
jeder weiß dass das vollkommener dreck war in der 2.Halbzeit.... aber das sollte man jetzt auch nicht so platttreten ... Bielefeld heißt die Zukunft.... 3 Punkte ist die Zukunft...!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 19:22 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
also manchmal wunder ich mich über euch. seit dem ersten spieltag wird der trainer in frage gestellt. seit dem ersten spieltag lese ich, die nächsten 2,3 spiele sind richtungsweisend. seither wird nur genörgelt und gemeckert. um dann, wenns mal so wie grad gar nicht läuft aufspringen zu können und "ich habs hja gleich gesagt" brüllen zu können. wen wollt ihr denn als trainer? sander? ach nee, doch lieber lothar. der war schon meistertrainer im ösiland und nationaltrainer, der kann uns helfen. schmeisst hecking raus, der ja immer nur einen stürmer spielen lässt, sich so einmauert, wenn hanke, lauth und hashemian vorne in der luft hängen.
ja, wir spielen mit 2 DMs. dennoch sind unsere aussen mitunter eher LA als LM und wenn recher und linker flügel weit offensiv spielen, kann man sie zum angriff zählen.
ich bin der meinung, nicht die taktik ist scheiße, sondern die einstellung unserer ersten elf!
was die leistung unserer nummer eins betrifft, der ja auch keine weltklasse mehr hat... - kann sich evtl mal einer in seine situation versetzen? - und damit mein ich nicht die sportliche... dass man da evtl mal nicht so 100% in hochkonzentration bei der sache ist, sehe ich ihm gerne nach.
was war sonst noch?
ach ja, ist noch jemanden aufgefallen, dass an der infotafel nicht angekommene pässe, sondern angekommende pässe stand, neben den 3 besoffskis war das mit ein highlight.
und jetzt wollen wir das spiel nicht so schlecht reden, wie es war, den meisten ballbesitz hatten wir... wobei mich interessieren würde, wie das bei fehlpässen gewertet wird. solange eigener ballbesitz, bis ein gegner in das nirgendwo von stajnis pass gerannt ist und den ball berührt? oder ab dem pass in den freien raum verlorener ballbesitz?
zu den schaltjahren.... 2008 ist wieder eins, also werden wir in der rückrunde eine festung????
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 19:34 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Tommy82 hat geschrieben: das beste an dem spiel war der typ in der halbzeit, der singen musste und gnadenlos ausgepfiffen wurde gnahahahaha  :D:D
Stimmt so nicht! Es war das Peinlichste was ich bisher in der Halbzeitpause miterleben musste. So legen wir das "Grauemausimage" bestimmt ab und bekommen die Plakette: „Peinlichste Arena Deutschlands“.
Ich hoffe das bleibt in Zukunft aus. Es ist schon schwer genug, diesen Angsthasenfußball mit den vielen Heimniederlagen von DH zu ertragen.
Das waren noch Zeiten, als noch Werner Seidel zur Belustigung in der HZ beigetragen hat.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 20:00 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Es wird hier zu wenig differenziert. Wir haben MIT HECKING die beste Vorbereitung aller 18 Bundesligisten gespielt. So stand es in den Medien.
Wir hatten in den heißesten Sommertagen zig Testspiele, und die Mannschaft hat bis auf den verkorksten Sparcup ziemlich gut gespielt. Die Spieler wirkten strotzend vor Kraft. Ich erinnere mich an dutzende solche Szenen. Das Gras flog nur so weg unter den Antritten der Spieler (fft-fft-fft-fft-fft).
Das Problem ist leider, daß mit dem Liga-Beginn die Power von vorher zunehmend fehlte. Fiel mir schon gegen Hamburg auf. Eigentlich wirkt die Truppe momentan einfach etwas groggy auf mich. Jeder, der drei lange Sprints durchgezogen hat, ist anschließend für den Rest des Spiels Banane.
Im übrigen glaube ich nicht, daß wir einen Mentaltrainer als Motivator-Heini brauchen. Wo es hapert, ist eher die Umsetzung der hochkomplexen Trainingsinhalte. Hecking hat nach der Leverkusen-Pleite ja auf Premiere gesagt: "Wir konnten nicht umsetzen, was wir wollten". Das trifft es im Kern.
Es liegt m.E. auch daran, daß das Training etwas überambitioniert ist. Erst sollte das Spiel 20 m nach vorne verlagert werden, dann die Defensive wieder kompakter verstärkt werden. Beides zusammen beißt sich. Das ergibt schlicht ein Kopfproblem, weil die Spieler teils nicht wissen, ob sie nach vorne rennen sollen, oder zurück rennen sollen. Im Zweifelsfall bleiben sie dann stehen. So spielen wir derzeit auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
96girly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 20:35 |
|
Registriert: 01.04.2005 17:25 Beiträge: 165 Wohnort: Hannover
|
yoa.... also, auf mich wirkt es auch so, als wenn die spieler alle etwas ausgelaugt sind! 
_________________ Hannover die geilste mannschaft überhaupt!!! =)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 20:36 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
A propos Kopfsache:
Bei vielen Kopfballduellen wurde mal wieder gegen Hannover gepfiffen. Versucht man nun, diesen Umstand zu analysieren, so bieten sich einem zwei Möglichkeiten an.
a) Der Gegner - diesemal Leverkusen - spielt einfach viel fairer und wird deshalb auch immer mit einem Freistoß belohnt. Zurecht, denn schließlich wurden sie ja gefoult. (Ob man jeden Mist abpfeifen muss oder das Spiel nicht lieber auch mal laufen lässt, lasse ich mal außen vor)
b) Der Gegner ist einfach schlauer. Zum einen, provoziert er in Luftkämpfen einen Freistoß, zum anderen scheint er sich auch einfach besser auf den Schiedrichter einzustellen.
Es ist mir schon mehrmals aufgefallen, dass sich der Gegner offenbar viel besser auf den Schiedrichter einstellen kann, während die Roten fast jede Aktion abgepfiffen bekommen und sich dann folgerichtig auch noch die Emotionen bei unseren Hitzköpfen aufschaukeln. Ein Teufelskreis, denn dadurch gehen sie noch "beherzter" zur Sache!
Ich denke, Hannover hat nicht nur ein Problem damit, sich auf den Gegner einzustellen, sondern lässt sich auch nur allzu gerne das Spiel kaputtpfeifen, woran sie letztendlich aber selber Schuld sind. Jede abgepfiffende Szene verhindert zwar nicht auch gleichzeitig eine 100%ige Torchance der Roten, aber stört dennoch den Spielfluss und anscheind auch die Konzentration. Also lieber mal nen kühlen Kopf bewahren!
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 20:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
DasSpiel sollten wir schnell vergessen, schlechter gehts ja nicht
Diese Woche wird entscheiden wohin die vorläufige Reise führt.
Ich sehe nach diesem Spiel erst mal schwarz.
Für mich lags zum Teil an der Aufstellung und der Mannschaftseinstellung.
Die Fehlpassarie tat zusammen mit den miserablen Standarts ihr übriges, um das angestrebte Ziel einer Niederlage zu erreichen.
Herr Hecking was tun SIE, Neururer konnte den Spielern wenigstens gute Standarts beibringen, Sie müssen dies Stundenlang und nicht nur lapidar trainieren lassen, sie können auch mal 40 Stunden in der Woche arbeiten, genug Kohle kriegen ja wohl alle - dann fallen entlich auch mal viele Tore nach Standarts.
Ich weise nochmals darauf hin, das die Mannschaft unter Neururer , zu den gefährlichsten nach Standarts gehört hat
TUN SIE entlich was, bevor es andere für sie tun 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 20:50 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Tauri, ich habe ziemlich viele Vorbereitungsspiele gesehen diesen Sommer. „Kraftstrotzend“ – hmmh. Ja und nein. Vieles sah wirklich nett aus, keine Frage. Nur, ob da richtig vor Kraft gestrotzt wurde, weiß ich gar nicht. Weil nämlich fast durchgehend körperlos gespielt worden ist. Wie das (aus guten Gründen) in solchen Partien üblich ist.
„Jetzt wollen wir das Spiel nicht so schlecht reden, wie es war.“ – Der war gut. Für diesen Spruch geht der erste Preis in diesem Fred an Schock. Tätätätätätä. Glückwunsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
rheinland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 21:06 |
|
Registriert: 18.06.2003 22:16 Beiträge: 7
|
Hallo,
danke für den Dreier. Auf meiner Internetseite gibt es ein paar Bilder von gestern aus dem Stadion.
rot-schwarze Grüß
http://www.lev-rheinland.de

|
|
Nach oben |
|
 |
Joh96
|
Betreff des Beitrags: Ballnichtannahme Verfasst: 24.09.2007 21:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 22:10 Beiträge: 237 Wohnort: früher: Südstadt
|
Originalton DH:"Es gab heute in der Tat sehr viel zu bemängeln, vor allem technische Fehler bei der Ballannahme."
Viele Beiträge sehen "Kopfprobleme". Ich auch. Nur frage ich mich, wie es möglich ist, dass Spieler, die eine gute Vorbereitung hatten und als Spitzenspieler und Nationalspieler ihr Geld mit dem Fußballspielen verdienen, im HEIMSPIEL solche Probleme im Kopf (Nervosität?????) haben, dass die Ballbehandlung Kreisliganiveau erreicht. Ich kriegs nicht zusammen. Erst zuviel Respekt vor Bayer, Angst vor der eigenen Courage?? Die ganzen anderen Probleme ergeben sich m.E. auf dem Spielfeld, wenn der Ball "nicht läuft". Ist die Unsicherheit erst da, freut sich der Gegner. Ich weiß nicht, ob die Einschätzung, dass unsere Jungs ballsicher sind, so zutrifft. Das war schon gegen den HSV ein großes Problem. ich kann es wirklich nicht glauben, dass die Einstellung nicht stimmt. Zumindest WILL ich es nicht glauben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 21:31 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
War nicht so gut gestern.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.09.2007 21:45 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
kai1896 hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Spiele werden im Kopf gewonnen, demzufolge muss auch der Kopf "bearbeitet" werden. Es ist doch mehr als bekannt, wie sehr dieser Faktor Einfluss besitzt. Gutes Geld und gutes Leben, daran gewöhnt man sich als Spieler recht schnell - also muss nachgekitzelt werden. Wer hier gut dabei ist, ist oder wird der Gewinner. Wenn das alles so einfach ist, Eule, warum haben dann Christoph Daum und Hans Meyer, die nach Deiner Auffassung ja unter anderem in diesen Bereichen vorbildliches leisten, so zu kämpfen? Warum bekommt Werder Bremen, bei denen nach Deiner Einschätzung dieses Jahr das Ende von Thomas Schaaf eingeläutet werden sollte, gerade eindrucksvoll die Kurve?
Kai, du hast Klinsmann vergessen zu erwähnen. Natürlich brauchen Daum und Meyer auch Glück, was bekanntlich zum Können dazu gehört. Mir geht es um den Schwerpunkt, den ein Chef-Trainer abzubilden hat und nicht um das Abfackeln eines provokanten Feuerwerks. Fussball spielen können die Stars alle, ob jetzt mehr handwerklich oder mehr künstlerisch. Bekanntlich sind sie alle gefragt und in einer Mannschaft notwendig. Sicher bin ich auch, dass es mit graduellen Unterschieden allen Erstligatrainern gelingt, konzeptionell, systemisch und taktisch Gehör bei den Spielern zu finden. Der eigentliche Unterschied ist die emotionale und mentale Kraft, besonders dann, wenn kritische Phasen oder Situationen zu meistern sind,sowohl in der Gruppe als auch bezogen auf den einzelnen Spieler. Den letzten Teil bringe ich mit Hecking nicht in Verbindung. Will jetzt keine Beispiele auseinander nehmen. denn die kennst du genau so gut wie ich (Stajner, Pinto, Schröter,...) Da mag mehr an Qualifikation bei Hecking sein, als ich annehme, reichen tut es aber nicht. Gerne betone ich auch: Der Mann ist nicht gescheitert, sollte aber dringend sein Team erweitern, und zwar um die Dinge, die von ihm nicht ausreichend bedient werden können.
Was den Schaaf und Werder Bremen angeht, können wir gerne nochmal Kontakt aufnehmen. Vom Zeitfenster her muss ich nicht bestätigt werden, was aber die Sache angeht, hat er selbst beim 4:1-Sieg gegen den VFB den Nachweis erbracht, was ihm in der Abwehr blüht, wenn Real Madrid zum Rückspiel kommt. Er hat seine Verdienste, ist aber dabei, an seiner Arroganz zu ersticken. Harte Worte, ist aber meine Überzeugung. Hätte ich die Wahl zwischen Schaaf und Hecking, würde ich den Nenndorfer nehmen, denn der lässt wenigstens Fragen zu und ist bemüht, über sich und seine Arbeit nachzudenken. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|