Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 18 Beiträge ] | 
 Autsch: Erster in der Anti-Fair-Play-Wertung... Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Autsch: Erster in der Anti-Fair-Play-Wertung...
BeitragVerfasst: 01.10.2007 22:37 

Registriert: 22.09.2007 20:03
Beiträge: 1


Offline
Mit 20 Gelben und 2 Gelb/Roten Karten führen wir die Liga an. :D

http://www.wahretabelle.de/fussball-bun ... abelle.php

Die meisten Karten gabs aber beim Auftritt gegen den KSC und gegen die Bayern. Ansonsten würde sagen, die Sache normalisiert sich gerade wieder...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Autsch: Erster in der Anti-Fair-Play-Wertung...
BeitragVerfasst: 01.10.2007 22:49 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6403
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Bronson1977 hat geschrieben:
Mit 20 Gelben und 2 Gelb/Roten Karten führen wir die Liga an. :D

http://www.wahretabelle.de/fussball-bun ... abelle.php

Die meisten Karten gabs aber beim Auftritt gegen den KSC und gegen die Bayern. Ansonsten würde sagen, die Sache normalisiert sich gerade wieder...

Und die Bayern ganz hinten. So haben sie die Chance, über die Fair-Play-Wertung auch international zu spielen. Die sichern sich schon mal ab. Mainz kann ihnen ja nicht in die Quere kommen. :lol: :wink:

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2007 23:00 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14084


Offline
Hm, wenn Hannover schon nicht in gelb spielt, vielleicht sind dann wenigstens die gelben Karten mit dem Tuifly-Logo bedruckt. Raffiniert, diese Marketingstrategen...

Erstaunlich aber, dass Hannover trotz der vielen Karten bei den strittigen Szenen, Ramboattacken, Rüpeltritten und Ragenrudeln nicht im Medienmittelpunkt stand. Kann aber auch daran liegen, dass viele gelbe Karten (darunter auch die gelb-roten) einfach nur dumm und unnötig waren...

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2007 23:21 

Registriert: 07.07.2007 17:19
Beiträge: 273
Wohnort: Kassel/ Hofgeismar


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Kann aber auch daran liegen, dass viele gelbe Karten (darunter auch die gelb-roten) einfach nur dumm und unnötig waren...


Schöne Grüße an Altin... :evil: :evil: :noidea: :noidea:

_________________
Ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2007 23:39 
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2007 21:59
Beiträge: 1046
Wohnort: Geseke


Offline
kassel96 hat geschrieben:
Tiburon hat geschrieben:
Kann aber auch daran liegen, dass viele gelbe Karten (darunter auch die gelb-roten) einfach nur dumm und unnötig waren...


Schöne Grüße an Altin... :evil: :evil: :noidea: :noidea:


Mein Gott Altin kämpft und dazu gehört nunmal auch, dass man mal hinlangt. Wenn interessiert schon die Fairplay-Wertung? Spätestens seit der Saison 2004/2005!

_________________
"Dies ist nicht für RTL, ZDF und PREMIERE,
ist nicht für die Sponsorn oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2007 01:02 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Erstaunlich aber, dass Hannover trotz der vielen Karten bei den strittigen Szenen, Ramboattacken, Rüpeltritten und Ragenrudeln nicht im Medienmittelpunkt stand. Kann aber auch daran liegen, dass viele gelbe Karten (darunter auch die gelb-roten) einfach nur dumm und unnötig waren...

Naja, ich fand eigentlich dass das Thema selten so breit getreten wurde wie nach unserem Spiel bei den Bayern. Natürlich wegen der Hoeneß-Äußerungen, klar, aber immer wieder wird dieses Spiel angeführt. Danach sind wir wieder ein bißchen aus dem Fokus gerutscht, zum Glück.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2007 08:11 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
kassel96 hat geschrieben:
Tiburon hat geschrieben:
Kann aber auch daran liegen, dass viele gelbe Karten (darunter auch die gelb-roten) einfach nur dumm und unnötig waren...


Schöne Grüße an Altin... :evil: :evil: :noidea: :noidea:


Na ja...Altin ist ja nicht der Einzige...es ist zwar traurig...das man Ihn schon auswechseln muß wenn er die erste gelbe Karte bekommt...
Aber unser Schuuuuuuulz hat sich auch dämlich eine gelb/rote Karte eingefangen...und das ist echt dämlich :roll:

Ich war auch im Stadion gegen die Zebras...empfinde ich das nur so...weil ich eine rote Brille anhabe oder pfeifen die Schiris "gefühlt" zu 70% gegen uns???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2007 08:43 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
octo2001 hat geschrieben:
Na ja...Altin ist ja nicht der Einzige...es ist zwar traurig...das man Ihn schon auswechseln muß wenn er die erste gelbe Karte bekommt...
Aber unser Schuuuuuuulz hat sich auch dämlich eine gelb/rote Karte eingefangen...und das ist echt dämlich :roll:

Ich war auch im Stadion gegen die Zebras...empfinde ich das nur so...weil ich eine rote Brille anhabe oder pfeifen die Schiris "gefühlt" zu 70% gegen uns???

Die vielen gelben Karten sind ein Zeichen für zu langsame (Re-)Aktionen. Wer zu spät kommt, den bestraft der Schiedsrichter. Den Gegenspieler so zu bedrängen, dass er zu Fehlern verleitet wird gelingt nur mit yorausschauender Interpretation des gegnerischen Verhaltens. Wenn man erst lange nachdenkt und dann draufgeht, ist der Ball halt oft genug schon längst weg. Gegen schnell und direkt spielende Gegner wie Bayern gilt das besonders.

Gegen die Duisburger habe ich - weder beim Schiedsrichter noch im Zweikampfverhalten - gravierende Mängel gesehen. Das liegt aber mit Sicherheit auch daran, dass die eben nicht so schnell und direkt agieren. Dr. Drees war seit Saisonbeginn der erste Schiedsrichter, bei dem ich eine neutrale und beinahe fehlerfreie Leistung konstatieren würde. Im Schnitt mit Herrn Kinhöfer kommt man da vielleicht schon auf 70% gegen uns :shock:

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2007 09:07 

Registriert: 07.07.2007 17:19
Beiträge: 273
Wohnort: Kassel/ Hofgeismar


Offline
96toby96 hat geschrieben:
Mein Gott Altin kämpft und dazu gehört nunmal auch, dass man mal hinlangt. Wenn interessiert schon die Fairplay-Wertung? Spätestens seit der Saison 2004/2005!


Kämpfen ist ja ok, aber wieviele Karten hat er sich schon durch sinnloses Diskutieren mit dem Schiri eingefangen? Ich errinere an das Spiel in Berlin in der letzten oder vorletzten Saison...

_________________
Ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2007 10:03 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
kassel96 hat geschrieben:
96toby96 hat geschrieben:
Mein Gott Altin kämpft und dazu gehört nunmal auch, dass man mal hinlangt. Wenn interessiert schon die Fairplay-Wertung? Spätestens seit der Saison 2004/2005!


Kämpfen ist ja ok, aber wieviele Karten hat er sich schon durch sinnloses Diskutieren mit dem Schiri eingefangen? Ich errinere an das Spiel in Berlin in der letzten oder vorletzten Saison...

Der letzte Vorfall dieser Art ist also "in der letzten oder vorletzten Saison" gewesen. Das ist doch kein Argument für ein: "wieviele Karten hat er sich schon durch sinnloses Diskutieren mit dem Schiri eingefangen". Der naheliegende Kandidat für gelbwürdiges Diskutieren mit dem Schiedsrichter ist wohl eher Hanno Balitsch aka HB(!)-Männchen :shock:

Diskussionen mögen dem Frustabbau dienen, sind aber fruchtlos und stören in meinen Augen nur die Konzentration auf das Spiel. In diese Kategorie gehört auch das unsägliche Armheben bei Verdacht auf Abseits. Mit dem erhobenen Arm läuft man langsamer und es ändert absolut nichts. Die Spieler sollen doch bitte weiter spielen, bis auf Abseits entschieden wurde und im Zweifelsfall einfach davon ausgehen, dass das Spiel weiter geht.

Ich persönlich würde eine Extrakasse, vergleichbar mit dem Phrasenschwein, für solches Verhalten einführen. Wie oft haben Schiedsrichter bzw. Assistenten in der letzten Saison eine Entscheidung nach einer Diskussion zurück genommen oder anders entschieden? Meines Wissens gar nicht.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2007 11:09 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
sArnie hat geschrieben:
Dr. Drees war seit Saisonbeginn der erste Schiedsrichter, bei dem ich eine neutrale und beinahe fehlerfreie Leistung konstatieren würde. Im Schnitt mit Herrn Kinhöfer kommt man da vielleicht schon auf 70% gegen uns :shock:

Drees hatte im letzten saison-spiel gegen nürnberg ein angebliches abseitstor von 96 nicht anerkannt. - unter der leitung von Kinhöfer hat 96 in münchen gewonnen. 8) ...allerdings betrieb er diese saison für die bayern übertriebene "wiedergutmachung" :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2007 11:58 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Erstaunlich aber, dass Hannover trotz der vielen Karten bei den strittigen Szenen, Ramboattacken, Rüpeltritten und Ragenrudeln nicht im Medienmittelpunkt stand.


Im Mittelpunkt stehen wir trotz der schlechtesten Quote (gottseidank) nicht, weil keine richtig fiesen Dinger dabei waren.

Ich bin auch der Auffassung, dass viel Foul gespielt wird, wenn Unzulänglichkeiten vorhanden sind, z. B.: man kommt zu spät (zu langsam), schlechtes Stellungsspiel oder schlechte Absprache (wer nimmt wen).

Die Nachteile liegen auf der Hand. Unterbrechung des Spielflusses (o. K., das kann in Ausnahmefällen auch mal sinnvoll sein, aber nicht, wenn man im Zugzwang ist), der Schiedsrichter hat einen nicht mehr so lieb und als Wichtigstes natürlich: Der Gegner bekommt Ballbesitz zugesprochen und man kann nichts dagegen tun. Passiert das in Tornähe, ist es nicht selten, dass einem so ein Spezialist des Gegners den Ball in die Maschen haut. Und das ist nicht schön.

Fußball soll und wird ein körperbetontes Spiel bleiben, auch trotz der idiotischen Forderung von unserem Freund Wurst-Uli. Ärgerlich und vermeidbar sind die Fouls in Zonen, in denen keine unmittelbare Gefahr für das eigene Tor besteht und natürlich darüber hinaus Karten wegen Meckerns, Ballwegschlagens, Spielverzögerung u. ä. überflüssiger Fisematenten.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2007 12:26 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Gunther hat geschrieben:
sArnie hat geschrieben:
Dr. Drees war seit Saisonbeginn der erste Schiedsrichter, bei dem ich eine neutrale und beinahe fehlerfreie Leistung konstatieren würde. Im Schnitt mit Herrn Kinhöfer kommt man da vielleicht schon auf 70% gegen uns :shock:

Drees hatte im letzten saison-spiel gegen nürnberg ein angebliches abseitstor von 96 nicht anerkannt. - unter der leitung von Kinhöfer hat 96 in münchen gewonnen. 8) ...allerdings betrieb er diese saison für die bayern übertriebene "wiedergutmachung" :roll:

Außer bei meinem "Lieblingsschiedsrichter" Herrn FX Wack, hatte ich bisher bei keinem Schiedsrichter das Gefühl, dass er aus persönlichen Gründen immer gegen uns pfeift.

Meine Aussagen bezogen sich ausschließlich auf diese Saison. Insofern fällt das von Herrn Drees aberkannte Tor gegen Nürnberg aus meiner Betrachtung heraus. In diesem speziellen Fall möchte ich wegen der unübersichtlichen Situation im Strafraum (die ich noch gut vor Augen habe) im Zweifel für den Angeklagten, Herrn Drees, entscheiden und keine Absicht unterstellen.

Herr Kinhöfer war im diesjährigen Spiel gegen Bayern kurz gesagt parteiisch - auf das Spielergebnis hatte das aber nicht wirklich nennenswerten Einfluss. Eine "Wiedergutmachung" setzt begangenes Unrecht voraus. Mir wäre neu, dass wir unseren letztjährigen Sieg gegen die Bayern aufgrund von Schiedsrichter(fehl)leistungen erzielt hätten - so gesehen hatte Herr Kinhöfer keinen Grund für seine Pfeiferei - aber Kinhöfer braucht wohl auch keinen Grund, um gegen uns zu pfeifen.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2007 13:02 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
sArnie hat geschrieben:
Meine Aussagen bezogen sich ausschließlich auf diese Saison.
war von mir auch mehr als ergänzung, nicht als kritik gedacht ;)

sArnie hat geschrieben:
Eine "Wiedergutmachung" setzt begangenes Unrecht voraus.
aus sicht der bayern war das wohl so. zudem könnte ich mir schon vorstellen, daß kinhöfer wegen "schlechtem gewissen" diesmal auf heoneß hörte.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2007 14:30 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
Was hatten wir denn schon von dieser unnützen Statistik?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2007 14:38 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
[Es ist] nicht selten, dass einem so ein Spezialist des Gegners den Ball in die Maschen haut. Und das ist nicht schön.


*pling* :D
Wenn der Gegner uns den Ball in die Maschen haut, ist das nicht nur nicht schön.. :!:

Roter Bruder hat geschrieben:
Fußball soll und wird ein körperbetontes Spiel bleiben, auch trotz der idiotischen Forderung von unserem Freund Wurst-Uli. Ärgerlich und vermeidbar sind die Fouls in Zonen, in denen keine unmittelbare Gefahr für das eigene Tor besteht und natürlich darüber hinaus Karten wegen Meckerns, Ballwegschlagens, Spielverzögerung u. ä. überflüssiger Fisematenten.

Da sprichst du mir aus der Seele. Im Tennis-Jargon gesprochen nennt man so etwas "unforced error". Das sind unnötige Störfaktoren, die besonders schmerzen, weil sie vergleichsweise leicht zu verhindern wären.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2007 16:04 

Registriert: 07.07.2007 17:19
Beiträge: 273
Wohnort: Kassel/ Hofgeismar


Offline
sArnie hat geschrieben:
Der letzte Vorfall dieser Art ist also "in der letzten oder vorletzten Saison" gewesen. Das ist doch kein Argument für ein: "wieviele Karten hat er sich schon durch sinnloses Diskutieren mit dem Schiri eingefangen". Der naheliegende Kandidat für gelbwürdiges Diskutieren mit dem Schiedsrichter ist wohl eher Hanno Balitsch aka HB(!)-Männchen :shock:
nicht.


Wenn du meinst. :? Find ich nich

_________________
Ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2007 16:23 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
sArnie hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
[Es ist] nicht selten, dass einem so ein Spezialist des Gegners den Ball in die Maschen haut. Und das ist nicht schön.


*pling* :D
Wenn der Gegner uns den Ball in die Maschen haut, ist das nicht nur nicht schön.. :!:


Natürlich nicht. Ich hätte auch schreiben können, dass das eine Riesen-Sch.... ist.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 18 Beiträge ] | 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: