Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.09.2007 12:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
das ist wie beim fußball. welche mannschaft ist die bessere, wenn not gegen elend spielt?
edit:
aber etwas konkretisieren kann ich es doch. MK, vor seinem rücktritt vom rücktritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2007 16:00 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Gunther hat geschrieben: das ist wie beim fußball. welche mannschaft ist die bessere, wenn not gegen elend spielt?  edit: aber etwas konkretisieren kann ich es doch. MK, vor seinem rücktritt vom rücktritt.
Das sehe ich ähnlich. Mit seinem Rücktritt vom Rücktritt hat er seinem Denkmal eher geschadet als genützt und die Chance vertan, den Club so aufzustellen, dass er auch ohne ihn funktioniert. Ich denke, es hat ihn verunsichert, dass es auch ohne ihn lief und er kam nach seinem Rücktritt nicht mit dem Kontrollverlust klar. Da er viel Geld, Kraft und Zeit in den Verein investiert hat, ist letztlich auch nichts daran auszusetzten, dass er entscheidende Positionen besetzen möchte.
Was ich nicht akzeptabel fand, war die Art und Weise, wie er mit Kaenzig und Vehling umgegangen ist, die sich ja auf diese Positionen nicht beworben hatten, sondern selbst von Kinds Rücktritt und ihrer eigenen Nominierung überrascht wurden. Das wurde in den ersten anschließenden Interviews und zuletzt in V´s Rücktrittserklärung ganz klar deutlich. Ich finde sie haben angesichts ihrer mangelnden Erfahrung in der Geschäftsführung eines Fußballclubs einen ganz erstaunlich guten Job gemacht und den Verein unter der besonderen Belastung der WM und den Querelen zwischen Kind und Maschmeyer/von Fromberg im Grunde auf dem soliden Kurs gehalten, den Kind ja vor Ihnen schon eingeschlagen hatte - sowohl finanziell als auch sportlich. Dies war sowohl an der Bilanz als auch an der Tabelle abzulesen.
Sie hätten es verdient gehabt, dass er seinen Wunsch ins operative Geschäft zurückzukehren mit ihnen selbst regelt und nicht dass sie mit von Kind lancierten unsachlichen Vorwürfen in der Presse wundgeschossen werden, bis sie entweder von selbst gehen oder durch die gezielte Demontage jeglicher Autorität beraubt werden, wie bei Kaenzig, der dann auch noch um seine Abfindung gebracht werden sollte.
An diesem Punkt hat Kind sich ein Armutszeugnis ausgestellt, dass eine wirkliche Führungspersönlichkeit nicht nötig hat. Dazu gehört auch das Zerstören oder Einstellen der meisten neuen Projekte, die in der Zeit seiner Abwesenheit initiiert worden sind und seien sie noch so sinnvoll (Einstellung eines Pressesprechers, neues Stadionmagazin, Vertrag mit der Sportvermarktungsfirma sport first, Aufführung des Stückes "Männer 06 im Stadion" etc) Das einzige, was fortgeführt wurde, ist die Zusammenarbeit mit der MHH und dem Zoo und das Outsourcing der Vermarktung, allerdings mit einer anderen Firma (Sport five).
Ich habe aber Hoffnung, dass die Zeit des sinnlosen rund-um-sich- schlagens zu Ende geht. Jedenfalls ist die heute gemeldete Einstellung eines Medienbeauftragten für 96 ein sehr gutes Zeichen. Es zeigt, dass auch Kind mittlerweile die Notwendigkeit sieht, auch außerhalb des rein sportlichen Bereichs zu investieren und kreativ zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.10.2007 23:47 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Soccerfriend hat geschrieben: Ich habe aber Hoffnung, dass die Zeit des sinnlosen rund-um-sich- schlagens zu Ende geht. Jedenfalls ist die heute gemeldete Einstellung eines Medienbeauftragten für 96 ein sehr gutes Zeichen. Es zeigt, dass auch Kind mittlerweile die Notwendigkeit sieht, auch außerhalb des rein sportlichen Bereichs zu investieren und kreativ zu sein.
Und, nicht zu vergessen, Gespräche mit der Fanbasis wurden wohl auch vermehrt geführt. Stichworte: überdachtes Containerdorf im Stadion, Fanhaus am Eilenriedestadion, sich besinnen auf die traditionellen Vereinsfarben, die Stellungnahme zum NPD-Parteitag von Martin Kind.
Sicherlich bzw. wahrscheinlich mehr der Verdienst der Roten Kurve (unter anderem) und bestimmter Aufsichtsratmitglieder, vermute ich. Denn das kam ja alles nach dem Stimmungsboykott ins rollen. Aber scheinbar stößt man bei Kind nicht mehr auf taube Ohren, wie die oben angesprochenen Punkte zeigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2007 00:00 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
..."taube Ohren" - dafür gibt's ein Extra-Bier.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2007 00:07 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
man kann die uhr nicht zurückdrehen. der profifußball ist geschäft. ohne geld geht fast nix mehr. ich darf seit den 70er auf 96 zurückblicken. diese jetzige periode der stabilität ist nicht selbstverständlich für 96 gewesen. kein skandalklub mehr. eben profihaft. das ziel im auge. die vision ist da. es wird der uefa-cup kommen. absolut. mittelfristig oder schon in dieser saison. 96 ist sehr gut aufgestellt. weitaus besser, als in vielen jahren zuvor; als profilneurotiker das zepter kurzfristig schwingen durften, die zurecht in vergessenheit geraten sind.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nathalie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2007 22:06 |
|
Registriert: 10.11.2005 00:57 Beiträge: 80
|
96-Ente hat geschrieben: man kann die uhr nicht zurückdrehen. der profifußball ist geschäft. ohne geld geht fast nix mehr. ich darf seit den 70er auf 96 zurückblicken. diese jetzige periode der stabilität ist nicht selbstverständlich für 96 gewesen. kein skandalklub mehr. eben profihaft. das ziel im auge. die vision ist da. es wird der uefa-cup kommen. absolut. mittelfristig oder schon in dieser saison. 96 ist sehr gut aufgestellt. weitaus besser, als in vielen jahren zuvor; als profilneurotiker das zepter kurzfristig schwingen durften, die zurecht in vergessenheit geraten sind.
Das trifft es im Wesentlichen.... Nur sollte man konsequenterweise nicht mehr von Verein oder Klub sprechen, sondern von der Firma.
Nathalie "StaJner"
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2007 22:51 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
Nathalie hat geschrieben: Das trifft es im Wesentlichen.... Nur sollte man konsequenterweise nicht mehr von Verein oder Klub sprechen, sondern von der Firma.
Nathalie "StaJner"
@ Nathalie Stajner. Ja, das stimmt. Die "Firma" heißt FC Sankt Martin. Es stimmt auch was soccerfriend schreibt. Wenn Kind von heut auf morgen der Schlag trifft weiß keiner wie es weiter geht. Einen Kronprinz wie damals Vehling der schon lange mit ihm zusammengearbeitet hatte bevor er die Geschäfte übernahm hat er jetzt nicht mehr.
@ 96-Ente. Du weist sehr oft auf die früheren schlechten Zeiten hin und tust so als würde sich schon daraus jede Kritik an Kind verbieten. Das ist aber ehrlich gesagt Quatsch. Die Frage ist doch wie Kind H96 im Vergleich zu anderen Bundesliga-Clubs leitet und ob das professionell genug ist um auf Dauer voranzukommen. Mit den Querelen aus der Zeit vor dem Aufstieg kann man die Auseinandersetzung zwischen Kind und Maschmeyer und die daraus folgenden Rücktritte und Entlassungen überhaupt nicht vergleichen. Mit Profilneurotikern hatte das nichts zu tun. Die Frage war doch ob Kind Macht teilen kann oder nicht. Er konnte nicht. Sonst müsstest du behaupten dass Kind Maschmeyer die Anteile abgekauft hat weil Kind selbst eine Profilneurose hätte.
Ich finde die Diskussion in diesem thread sehr spannend. Hier wird zwar Tacheles geredet und die Meinungen stoßen manchmal heftig gegeneinander aber solange gute Argumente kommen macht es Spaß hier zu lesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2007 23:00 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
El Filigrano hat geschrieben: ..."taube Ohren" - dafür gibt's ein Extra-Bier.
  
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2007 00:07 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
es geht überhaupt nicht darum, ob kind m a c h t teilen kann. es geht um den e r f o l g von hannover 96. mehr nicht.
ich denke; kind und maschmeyer sind geistesverwandt. selfmademen eben. respekt.
im übrigen...wer es besser kann, soll doch vortreten...bei der nächsten versammlung...
hannover96 ist sehr gut aufgestellt. wir werden noch viel freude haben.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2007 12:39 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
"(...) Und es ist weitaus mehr, als vor genau zehn Jahren abzusehen war: Da trat Kind an die Spitze des Vereins.
Hannover 96 war ein Drittligist im Herbst 97 und bewegte sich am Rande der Pleite. Sieben Millionen Mark Schulden drückten den Club damals, und das erste Spiel, das er unter Kinds Führung bestritt, führte ihn nicht zu einem Gegner der Kategorie VfB Stuttgart, sondern zu Kickers Emden nach Ostfriesland. Die Tore zum 3:0-Sieg schossen Tobias Dietrich, Hakan Bicici und Kreso Kovacec. Sie hatten etwas weniger als sieben Millionen gekostet.
In den zehn Jahren danach hat sich bei 96 fast alles verändert. Hannover hat mittlerweile ein WM-Stadion, einen 45-Millionen-Euro-Etat und spielt seit 2002 wieder in der Bundesliga. Das ist Kinds Werk."
Tja! Dies liest man in den SN von heute.
Es ist eines 1001. Beitrags würdig, denn H 96 unter Nartin the Kind, das ist wie ein Märchen aus 1000 und einer Nacht.
Wann werden die Kritiker, Aufklärer und anderen Querulanten in diesem Forum das endlich begreifen?
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2007 12:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Mich dünkt als sei die Geschichte dort einen Tick verkürzt (...an Land geklettert...zum Mond geflogen...) dargestellt worden. Obwohl ich mich manchmal selbst wundere, wie schnell zehn Jahre ins Land gehen können...
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2007 13:09 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
rostomat hat geschrieben: Obwohl ich mich manchmal selbst wundere, wie schnell zehn Jahre ins Land gehen können...
wobei mir das letzte jahr, seit dem putsch des despoten, wie ne ewigkeit vorkommt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2007 14:07 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
runner hat geschrieben: Wann werden die Kritiker, Aufklärer und anderen Querulanten in diesem Forum das endlich begreifen?
Querulanten... Soso. Vor knapp einem Jahr hast Du in Deiner unnachamlichen Süffisanz darauf hingewiesen, dass Du bereits Dir die Montagsspiele im DSF anschaust, weil wir dort in der "nächsten Saison" auch zu sehen sein werden.
Schade nur, dass Du Deinen Analysen selbst nicht vertraut hast. Das Herri hätte sicher gut geschmeckt. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2007 23:51 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
runners beitrag kann ich zustimmen. voll und ganz.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2007 00:46 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
96-Ente hat geschrieben: runners beitrag kann ich zustimmen. voll und ganz.
Womit voll und ganz zu rechnen war! 
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2007 12:29 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Lieber soccerfriend,
da Du Dich dieses Mal kurz gefaßt hast, habe ich deinen Beitrag ausnahmsweise gelesen. Und dieses Mal habe ich ihn sogar verstanden.
Aber Dein Beitrag enttäuscht mich. Er ist eines adretten Schwiegersohnes, wie meine Oma sagt, nicht würdig.
Ich hätte vielmehr detaillierte Ausführungen erwartet.
Vor allem hätte ich von Deiner Seite den Beweis erwartet, daß nicht Kovacec das 3:0 in Emden schoß, sondern daß das eigentlich Vehling war.
Also bessere Dich bitte in Zukunft wieder. Sonst macht das hier keinen Spaß. Und wie soll ich dann auf 1111 Beiträge (das ist mein nächstes Ziel9 kommen?
Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.10.2007 12:56 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hmm... Den weltmännisch-jovialen Schwiegerpapa bekommst Du aber auch sehr gut hin. Respekt. Man meint fast, Du bist für diese Rolle geboren.
Jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der Mutter Beimer spielt. Die würde da noch fehlen. Wobei ich nicht unterstellen will, dass Papa Beimer so ist wie Du. ...Oder eher, dass Du so bist, wie Papa Beimer.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2007 00:13 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
runner hat geschrieben: Lieber soccerfriend, da Du Dich dieses Mal kurz gefaßt hast, habe ich deinen Beitrag ausnahmsweise gelesen. Und dieses Mal habe ich ihn sogar verstanden.
Aber Dein Beitrag enttäuscht mich. Er ist eines adretten Schwiegersohnes, wie meine Oma sagt, nicht würdig.
Ich hätte vielmehr detaillierte Ausführungen erwartet.
Vor allem hätte ich von Deiner Seite den Beweis erwartet, daß nicht Kovacec das 3:0 in Emden schoß, sondern daß das eigentlich Vehling war.
Also bessere Dich bitte in Zukunft wieder. Sonst macht das hier keinen Spaß. Und wie soll ich dann auf 1111 Beiträge (das ist mein nächstes Ziel9 kommen?
Danke.
1111 Beiträge sind ein adäquates Ziel für dich, denn am 11.11. beginnt traditionell der Karneval!
Ich bin übrigens sehr beeindruckt von der Mühe, die du dir gibst, all die ungelesenen Beiträge von mir zu kommentieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter andy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.10.2007 16:59 |
|
Registriert: 16.11.2006 19:28 Beiträge: 347
|
hallo leute!finde langsam wirds echt peinlich,immer nur auf fekler von martin hinzuweisen.gebe runner vollkommen recht.habe die letzten 30 jahre im stadion miterlebt,und ohne martin währen wir heute nicht in der 1 liga.vieleicht gäbe es uns garnicht mehr(siehe unter ära utz claasen nach).bin der meinung 96 ist auf einen guten weg(wirtschaftlich und fussballerisch).unjd an vehling errinnert sich auch kaum noch jemand.was hat er dennn auch schon vorzuweisen?.ausser das der saisonstart voll in die hose ging?
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.10.2007 20:05 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Offensichtlich hat es deinem Urteilsvermögen nicht viel genützt, dass du schon 30 Jahre ins Stadion gehst, wenn du von einer guten Saison nur die drei nacheinander verlorenen Spiele am Anfang in Erinnerung behälst. Drei Niederlagen in Folge gab es in der Rückrunde 06/07 unter dem zurückgekehrten Kind übrigens auch noch mal und der einstellige Tabellenplatz wurde ebenso verfehlt wie in der Saison davor. Nur hat die Presse da keine Hysterie geschürt. Wie sehr die öffentliche Meinung von der Presse abhängt, lässt sich gerade am Vergleich der Berichterstattung über die jeweilige 96-Führung ablesen.
Da es aber dir und einigen anderen gar nicht darum geht, nüchtern Bilanz der Geschäftsführungstätigkeit zu ziehen, sondern ein Glaubensdogma zu verteidigen, ist die Diskussion müßig. Zuallererst müsstest du überhaupt die Aufgabenbereiche der Geschäftsführung verstanden haben, um erkennen zu können, wer hier was vorzuweisen hat.
Warum du meinst, dass man auf Fehler in der Geschäftsführung von Martin Kind nicht hinweisen dürfe, aber auf die "Fehler" seiner Vorgänger schon, bleibt ein Rätsel. Jedenfalls ist es mir neu, dass ein ausgeglichener Etat, Platz 2 im Bonitätsranking, ein Überschuss in der Jahresbilanz (erstmals seit dem Aufstieg), eine organisatorisch hervorragend organisierte WM und eine ganze Reihe innovativer Projekte neben dem in etwa gleichgebliebenen Tabellenplatz nichts positives sein soll, was Vehling als 96-Geschäftsführer "vorzuweisen" hat.
Auch wenn ich es schon zig-mal geschrieben habe: Ich habe nichts gegen einen 96-Präsidenten oder Aufsichtsratsvorsitzenden Martin Kind. Aber als Geschäftsführer hat er mich nicht überzeugt. Insbesondere die Bereiche Personalführung, Organisation, Qualitätsmanagement, Umgang mit den organisierten Fans und Sponsorenbetreuung haben mir unter Vehling eben deutlich besser gefallen. Der hat in den 10 Monaten in diesen Bereichen eine Menge bewegt und angeschoben.
Für den sportlichen Bereich hat er zwar "mitgehaftet" war aber nicht inhaltlich zuständig. Kind hatte Kaenzig- anders als Hochstätter - als haftenden Geschäftsführer installiert. Diese "Doppelspitze" mit einer klaren Kompetenzaufteilung war von Kind gewollt und selbst eingesetzt. Vom Ergebnis her betrachtet haben sie mit Ausnahme der Personalie Neururer ihre Sache gut gemacht und rechtfertigen in keiner Weise die Art ihres Abgangs. Dass Kind nach seiner Rückkehr keine neuen Spieler gekauft hat , spricht übrigens Bände hinsichtlich seiner angeblichen Abstiegssorge. Einige zunächst auf Eis gelegte Projekte, die Vehling schon initiert hatte, werden übrigens jetzt doch umgesetzt, wie z.B. die Einstellung eines Pressesprechers.
Das stimmt mich übrigens etwas versöhnlicher gegenüber MK, weil es jetzt auch neben dem Platz wieder vorangeht. marvin weist in seinem posting darauf hin, dass sogar in das zuletzt gestörte Verhältnis zu den Fans wieder Bewegung gekommen ist. Solange es voran geht, ist mir egal, wer die Geschäftsführung innehat. Aber gute Projekte zerschlagen oder totlaufen zu lassen, nur weil sie vom verstoßenen Kronprinz stammten, finde ich lächerlich und ärgerlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
|