Jan Rosenthal Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2007 23:37 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Der kicker scheint hier auch mitzulesen  jedenfalls thematisieren sie in der Print-Ausgabe von heute genau das, was wir hier diskutieren:
kicker S.17 hat geschrieben: "Ich habe ihm gesagt, dass er sich endlich mal freuen und nicht gleich wieder analysieren soll, was alles schlecht war", so Hecking, "Jan sollte mehr auf sich schauen, nicht so sehr auf die Dinge um ihn herum hören. Sonst verkrampft er." Die Sorge des Trainers stößt beim Spieler auf offene Ohren. "Ich weiß, dass ich mir selbst im Weg stehe, wenn ich mir zu viele Gedanken mache." Problem ist der gestiegene Anspruch an den U21-Nationalspieler. Geäußert vom Umfeld - und von ihm selbst. Die von Soccerfriend angesprochene Szene ist übrigens der Aufhänger für diesen kleinen Artikel ("wild gestikulierend ... als ob sie gegen Duisburg gerade eine Schlappe statt eines 2:1 eingefahren hätten"). Ich finde es gut, dass Rosi scheinbar sehr selbstkritisch an seine Leistung rangeht. Jetzt ist Hecking natürlich gefragt, das aufzugreifen und ihn zu beruhigen. Also, ich bleibe dabei: Ihn weiter von Anfang an bringen und soweit möglich unnötigen Druck rausnehmen. Gutes loben und je nach Form taktisch auswechseln, auch mal früh(er) im Spiel. Als Sofatrainer alles natürlich leicht gesagt  Auch wenn Rosi aktuell RMF spielt und weiter spielen wird sieht Hecking ihn laut kicker übrigens perspektivisch auch als 10er: kicker hat geschrieben: Perspektivisch sieht er ihn weiter in zentraler Rolle: "Zweikampf und Dynamik stimmen. Aber als Zehner oder Sechser muss er wieder ballsicherer werden.""
Als 10er der Zukunft sehe ich ihn ja durchaus auch. Als 6er kann ich ihn mir nicht unbedingt vorstellen, zumal wir auf der Position ja aktuell wirklich keinen Mangel haben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleener Gnom
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2007 15:00 |
|
Registriert: 20.07.2006 15:20 Beiträge: 402 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Und das Hecking nicht unbedingt naiv damit ist und Rosenthal immer bisher gebracht hat, obwohl wir Beobachter ihm gerne mal eine Pause verschreiben wollen, sieht Hecking ja selbst auch
Pressespiegel 96 vom 5. Oktober 2007 hat geschrieben: Nach durchwachsenem Start träumt der Youngster von der draufgängerischen Leichtigkeit der Vorsaison, als er in den ersten Spielen ungestüm die Liga aufmischte. "Da muss er wieder hin", sagt Hecking, der wöchentlich überlegt, ob er den Offensiv-Außen bringt.
_________________ Fußball ist dreckig und hat nicht glatt zu sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mazza
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2007 22:10 |
|
Registriert: 27.11.2005 21:09 Beiträge: 613 Wohnort: Hannover
|
Rosentahl wurde wohl in Stuttgart ausgewechselt, weil er Widerworte für Hecking hatte, nachdem dieser ihm einige Takte erzählt hatte.
_________________ 29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva
Trainer: Giampaolo Mazza
07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2007 22:15 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Mazza hat geschrieben: Rosentahl wurde wohl in Stuttgart ausgewechselt, weil er Widerworte für Hecking hatte, nachdem dieser ihm einige Takte erzählt hatte.
 Was hast Du denn für Insider-Infos?
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mazza
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2007 22:16 |
|
Registriert: 27.11.2005 21:09 Beiträge: 613 Wohnort: Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: Mazza hat geschrieben: Rosentahl wurde wohl in Stuttgart ausgewechselt, weil er Widerworte für Hecking hatte, nachdem dieser ihm einige Takte erzählt hatte.  Was hast Du denn für Insider-Infos?
Neue Presse
_________________ 29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva
Trainer: Giampaolo Mazza
07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.10.2007 22:23 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Mazza hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: Mazza hat geschrieben: Rosentahl wurde wohl in Stuttgart ausgewechselt, weil er Widerworte für Hecking hatte, nachdem dieser ihm einige Takte erzählt hatte.  Was hast Du denn für Insider-Infos? Neue Presse
Na, das sieht schon anders aus. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lindener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.10.2007 14:02 |
|
Registriert: 03.10.2007 12:42 Beiträge: 659 Wohnort: linden
|
96-Oldie hat geschrieben: Mazza hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: Mazza hat geschrieben: Rosentahl wurde wohl in Stuttgart ausgewechselt, weil er Widerworte für Hecking hatte, nachdem dieser ihm einige Takte erzählt hatte.
Die ganze Ursache war dass er ein schlampiges Abspiel von Balitsch bekam und Rosenthal ihn angemeckert hat....
Unser Talent Rosi steckt ganz schon in der Krise...

_________________ HAMBURG-HANNOVER BIS IN DEN TOD
http://www.myvideo.de/watch/1052333
Früher="ultra-hannover"
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.10.2007 14:39 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ja, in einer "Kopf-Krise". Er weiß, dass es bei ihm im Moment nicht läuft. Er versucht die Ursachen zu finden. Nicht nur bei sich selbst (was er aber bestimmt auch tut), sondern in seiner Unzufriedenheit auch bei anderen.
Er stellt fest, dass es auch bei anderen nicht optimal läuft. Aber anstatt zu sagen: Zusammen packen wir das schon!, lamentiert er lieber. Wahrscheinlich aus Frust, nichts gegen dieses Loch machen zu können.
Ich kann es nachvollziehen - aber leider ist es der falsche Weg. Einmal mehr ist Heckings "Anführer" Talent gefragt. Aber ich habe das Gefühl, dass er Rosi sehr genau seine Grenzen aufzeigt. Spätestens zur Rückrunde wird Rosi das alles verarbeitet haben, und wieder "frisch, fromm, fröhlich, frei" aufspielen. Bin ich mir sicher!
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.10.2007 14:49 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
Vielleicht sollte man einmal das Naheliegenste im Auge behalten:
Rosenthal ist gerade mal 21 und noch in der "Aufbauphase"! Ich habe noch von keiner Karriere gehört, die nur steil nach oben ging, wie eine Gerade! Es gibt immer mal Höhen und Tiefen! Ich finde es daher gut, dass er das Vertrauen hat und spielt! Aus dem Tief kommt er jetzt nur durch hartes trainieren und Praxis, Praxis, Praxis.... (spielen also  )!
Ansonsten schliesse ich mich den abschliessenden Worten meines Vorredners (Cherek) an!
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2007 12:09 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
In der BILD wird Olm heute so zitiert, dass Rosenthal schon immer Probleme mit Mitspielern wegen seiner Art hatte... das würde dann allerdings auf ein größeres Problem hindeuten. Hecking wäre dann gut beraten, dem Jungen mal ein paar deutliche Worte zu sagen, denke ich.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2007 15:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10249
|
Wenn man mal in die Vergangenheit zurückblickt und sich vor Augen führt wer alles zu den Rumpelstielzchen gehörte, wird feststellen, dass es meistens große Fußballer waren. Von daher sind mir solche Typen nicht unsympathisch, weil es halt die Gattung ist bzw. war, die Fußball zelebriert haben. Der Wille zum Sieg; wenns schief ging, waren halt die anderen Schuld. Dafür haben sie dann eine Woche später wieder ihre Buden gemacht und alles war vergessen.
Rosenthal zähle ich zu den ruhigen Gewässern, trotz seiner Lamentiererei. Er ist ehrgeizig und regt sich halt nach einer Niederlage auf wie ein Rohrspatz, das macht ihn m. E. nicht unsympathischer. Auf deutsch gesagt: Ihm geht die Niederlage nicht am Allerwertesten vorbei. Da sind mir Spieler lieber, die ihre Emotionen freien Lauf lassen, als Spieler, deren Gesichtsmimik man nach einer Niederlage nicht zuordnen kann. Wenn er sogar beim Sieg unzufrieden ist, dürfte da noch jede Menge Potential vorhanden sein.
Natürlich muss er an seinem Verhalten etwas ändern, aber nicht an seiner Einstellung. Solche Spieler sind für den Trainer nicht immer einfach, doch wer hoch hinaus will, muss wohl diese Eigenschaft besitzen. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2007 15:38 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
AndréMeistro hat geschrieben: Da sind mir Spieler lieber, die ihre Emotionen freien Lauf lassen, als Spieler, deren Gesichtsmimik man nach einer Niederlage nicht zuordnen kann.
Das ist natürlich richtig. Es geht ja auch nicht darum, einen Spieler umzukrempeln, sondern ihn dazu zu bringen, einfache Verhaltensregeln einzuhalten. Das sollte schon möglich sein, denn ich denke, man kann auch erfolgreich sein UND sozial verträgliches Verhalten an den Tag legen. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2007 15:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10249
|
Deshalb habe ich ja geschrieben, dass er an seinem Verhalten etwas ändern muss. Es dürfte auch klar sein worauf ich hinaus wollte. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2007 16:18 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zitat aus Haz.
Und so fand der Trainer schließlich doch noch einen Ansatzpunkt für Kritik, oder besser: eine Ohrfeige für Jan Rosenthal. Der Aufsteiger der vergangenen Saison zeigte in Stuttgart zwar kein gutes, jedoch auch kein dramatisch schlechtes Spiel. Den Unmut Heckings zog er sich allerdings zu, indem er bei laufendem Spiel über nicht gespielte Pässe und dergleichen lamentierte und Mitspieler in Diskussionen verwickelte. „Jan ist derzeit nicht der Jan Rosenthal, den wir kennen“, klagte Hecking. „Da wird es noch mal klarere Worte geben. In der Form bin ich richtig sauer auf ihn. Wenn er auf dem Platz das Diskutieren anfängt, hilft er der Mannschaft nicht“, schnaubte Hecking in kleiner Runde über den 21-Jährigen, der nun erst einmal zum „U21“-Länderspiel abreist. Vielleicht nicht schlecht, so eine kleine Denkpause …
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Redboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2007 16:21 |
|
Registriert: 21.09.2007 17:32 Beiträge: 1333
|
Ich hoffe Rosi bekommt sich bald wieder in den Griff. Hecking hat ja schon mit der Bank gedroht wenn er so weiter spielt. Rosi ist ein riesen Talent und kann auch denn Sprung zur Nationalelf schaffen, wenn er sich mal langsam in den Griff bekommt.
_________________ Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2007 18:00 |
|
|
Also son bißchen Stinkstiefel sein ist bestimmt ok. Er muss noch ein wenig die richtige Balance finden... das ist halt die Jugend (seufz)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2007 18:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Während eines Bundesliga-Spiels auf dem Platz rumzuzaulen und anschließend eine kleine Diskussionseinlage mit dem Coach hinzulegen – also nee, das geht beim besten Willen nicht. Ich habe Hecking gut verstanden, dass er Rosi sofort auf die Bank geholt hat. Nürnberg war ja auch nicht das erste Mal.
Ich verstehe auch gut, dass da noch ein paar sehr klare Worte gesprochen werden müssen. Aber warum, verdammt mal, läuft die ganze Chose wieder öffentlich?
Was soll eine öffentliche Vorführung bringen?
Intern ne klare Ansage plus Denkpause (eine kleine Pause wäre vor allem auch aus anderen Gründen überfällig) und gut is.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2007 18:52 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Ich verstehe auch gut, dass da noch ein paar sehr klare Worte gesprochen werden müssen. Aber warum, verdammt mal, läuft die ganze Chose wieder öffentlich?
Vielleicht war es einfach nicht das erste Mal. Oder Hecking denkt sich, das sind erwachsene Menschen (ja, auch mit 21), die in der Öffentlichkeit stehen, und auch mal ertragen müssen, dass man was über ihre Fehler erfährt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2007 19:58 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Hat jemand im TV bemerkt, wie 1860-Trainer Marco Kurz seinen Torwart Michael Hofmann verbal zusammengefaltet hat? Zum Vorgang: Der im Mannschaftsumfeld unbeliebte Torwart Hofmann wollte nach Spielschluss nicht mit in den Kreis, weil er in den Schlussminuten zu arg unter Druck geraten war. Kurz: "Ich warne dich. Halt die Schnauze und geh rein". Schlimm war, dass diese Worte deutlich über den Schirm gingen. Also, so ein Disput ist nicht immer zu verheimlichen, zumal dann nicht, wenn es spontan über die Situation gesteuert ist. Der Disput zwischen Hecking und Rosi ging auch über den Schirm. Anhand der Gesten war klar, hier wird Tacheles geredet, Wortfetzen drangen allerdings zu diesem Zeitpunkt nicht auf direktem Weg in die Öffentlichkeit.
Während in München laut "Kicker" gestern wieder Normalität herrscht, wird bei den "Roten" mit weiteren Statements nachgekartet. Wenn der mir persönlich bekannte HAZ-Redakteur Volker Wiedersheim schreibt, der Trainer habe nach dem Spiel Kritik geübt, die man durchaus auch als "eine Ohrfeige für Jan Rosenthal" bezeichnen kann, müssen schon deutliche Worte zu hören gewesen sein.
Ich will es nicht dramatisch werden lassen, die feine Art aber war es nicht, weil halt wieder zu viel Öffentlichkeit dabei war. der rote mag alles "abzeichnen", was Vater Dieter von sich gibt, von mir kriegt er nur ein bisschen Verständnis - nicht aber einen Freibrief.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2007 20:10 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
El Filigrano hat geschrieben: Während eines Bundesliga-Spiels auf dem Platz rumzuzaulen und anschließend eine kleine Diskussionseinlage mit dem Coach hinzulegen – also nee, das geht beim besten Willen nicht. Ich habe Hecking gut verstanden, dass er Rosi sofort auf die Bank geholt hat. Nürnberg war ja auch nicht das erste Mal.
Ich verstehe auch gut, dass da noch ein paar sehr klare Worte gesprochen werden müssen. Aber warum, verdammt mal, läuft die ganze Chose wieder öffentlich?
Was soll eine öffentliche Vorführung bringen?
Intern ne klare Ansage plus Denkpause (eine kleine Pause wäre vor allem auch aus anderen Gründen überfällig) und gut is.
100 % Zustimmung.
|
|
Nach oben |
|
 |
|