Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 14 | [ 262 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14  Nächste
 Bundesliga - DFL -Reformpaket Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007 14:02 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Tja Chelsea, ich denke, da wirkt ein Teil der Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft.

Oder so ähnlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2008 11:32 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
sid hat geschrieben:
Änderung des Bundesliga-Spielplans

Drei Mal am Sonntag



Nürnberg (sid) - Von der Saison 2009/ 2010 an wird es nach übereinstimmenden Berichten in der Fußball-Bundesliga drei Sonntagsspiele geben. Alle Pakete der TV-Rechte-Ausschreibung, die in Kürze beginnen soll, beinhalten demnach das dritte Sonntagsspiel. Die Begegnungen sollen nicht gleichzeitig angepfiffen werden. Hauptspieltag soll der Samstag bleiben. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wollte auf Anfrage den Bericht nicht kommentieren.

Ein Livespiel am Samstagabend um 20.15 Uhr soll ebenfalls fester Bestandteil der Rechtepakete sein, die der neue DFL-Partner KF 15 GmbH und Co. KG von Leo Kirch zum Kauf anbietet. Eng mit der Vermarktung dieses Live-Spiels verknüpft ist die Zukunft der ARD-Sportschau. Sollte die ARD das Samstags-Topspiel erwerben, könnte die Sportschau in der jetzigen Form ausgeweitet werden. Erwirbt ein anderer Sender das Abendspiel, will die Sportschau angeblich weniger Geld als bisher (100 Millionen Euro) bieten oder sogar ganz aussteigen. KF-15-Tochter Sirius hatte die Rechte an der der Fußball-Bundesliga von 2009 bis 2015 für 500 Millionen Euro pro Saison erworben. Die Ausschreibungsprozess wird nach europäischem Recht vier Wochen nach der Ankündigung beginnen.



Kommentar aus der Süddeutschen Zeitung:

Zitat:
Und niemand schaut zu

Von Christian Zaschke

Es gibt in der Fußball-Bundesliga ein paar Abmachungen. Im Freitagsspiel treten möglichst Mannschaften aus Städten gegeneinander an, die nicht zu weit voneinander entfernt liegen, damit die Fans die Reise bewältigen können. Sonntags wird nachmittags nicht gespielt, weil diese Zeit dem Amateurfußball gehört. Möglichst viele Spiele finden samstags um 15.30 Uhr statt, zwischen 18 und 20 Uhr sind sie im Fernsehen zu sehen. Der Versuch von Sat 1, die ersten Bilder vom Fußball samstags erst um 20.15 Uhr zu zeigen, zählt zu den Idiotien der TV-Geschichte. Es schaute niemand zu, die Sendung wurde eilig zurückverschoben.

Das bestehende Modell funktioniert, es ist so erfolgreich, dass die Liga es für mehrere hundert Millionen Euro pro Jahr verkaufen konnte. Von 2009 an kassiert sie sogar 500 Millionen Euro im Jahr. Allerdings von Leo Kirch - was bedeutet, dass das Modell verändert wird und es ein paar neue Abmachungen gibt.

Das dritte Sonntagsspiel ist jetzt beschlossen, was einerseits die Wettbewerbsverzerrung vermeidet, unter der die Klubs leiden, die donnerstags im Uefa-Cup antreten. Andererseits weckt das dritte Spiel neue Begehrlichkeiten. Wenn Leo Kirchs Firma "KF15" in der kommenden Woche die TV-Rechte ausschreibt, sind drei Sonntagsspiele enthalten, die nicht mehr gleichzeitig angepfiffen werden, es wird also nachmittags gespielt. Dafür ändert der DFB wohl seinen Grundlagenvertrag - was hieße, dass auch die vermeintlichen Tugendwächter des Amateurfußballs zustimmen. Zudem bietet Kirch ein Samstagsspiel um 20.15 Uhr. Ein Spiel läuft freitags - es bleiben also vier Spiele am Samstagnachmittag.

Das mag in einigen Ländern die Regel sein, aber in Deutschland hat das alte Modell über Jahrzehnte funktioniert. Und die Zuschauer haben mit ihrer Missachtung des 20.15-Uhr-Versuchs gezeigt, dass sie Änderungen ablehnen. Was jetzt passiert, ist die Abkehr von einem bewährten Prinzip, damit Leo Kirch - mal wieder - seine immensen Zahlungen refinanzieren kann. Was gern ausgeblendet wird: In Deutschland sind die Sponsorengelder höher als in anderen Ländern, eben weil das bestehende TV-Modell gut funktioniert - die Präsenz im Free-TV ist für die Sponsoren das Wichtigste, und zwar in einem Programm, das sehr viele Zuschauer hat wie derzeit die Sportschau. Man muss kein Hellseher sein, um zu prophezeien, dass das Samstagsabend-Experiment erneut scheitern und auch sonntags keine Revolution stattfinden wird. Und man muss kein Moralist sein, um das Motiv hinter den Veränderungen beim Namen zu nennen: Gier.

(SZ vom 22.2.2008)

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2008 11:45 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
Ein sehr treffender Kommentar der SZ. Stellt sich mir die Frage: Platzt die Kirch-Blase erneut? Ich hoffe es inständig. Vielleicht wird man wenigstens aus zweifachem Schaden klug. :(

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2008 12:41 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Das Problem ist,das Kirch eine dumme Bank gefunden hat,die ihm das ganze garantiert. Leider hat die Scheinheiligkeit in Person,Rauball, sich hier besser abgesichert und schon hat sein Pleiteverein noch mehr Geld zum verprassen...

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2008 12:54 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Ich habe auch schon lange den Versuch aufgegeben zu verstehen, warum mit Kirch und Rauball anerkannt-erwiesene Kapital- und Vereinsvernichter erneut Kapital und Vereine in die Hand nehmen dürfen. Aber ich frage mich gerade, ob der Oliver und der Kicker dann überhaupt noch tickern dürfen, wenn alles so exklusiv kommt, wie die Fußball-Mafia das gerne hätte – oder nur noch zeitversetzt?

Ich frage mich auch: Ist die ganze jetzt im Raum stehende Exklusiv- und Vorgefertigt-Chose eigentlich mal kartellrechtlich geprüft worden?

Letztlich liegt aber doch viel, um nicht zu sagen sehr viel, an uns. Hhmm, eigentlich zwingt uns niemand, das DFL-Exklusiv-„Produkt“ auch abzunehmen. Aber wem sage ich das?

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.02.2008 13:19 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ausgelöst u.a. durch Managereinkommen, Mindestlöhne, Liechtenstein usw. scheint ja so ganz allmählich eine Wertedebatte in die Gänge zu kommen. Sehr schön.

Vielleicht beteiligen sich an der allgemeinen Aussprache auch die Fußball-Raffkes. Wo doch bereits die liberale „SZ“ von „Gier“ spricht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 15:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Soeben auf Web.de gefunden...


Zitat:
Mit der Verlegung eines weiteren Samstagsspiels auf den Sonntag will Vermarkter Sirius nach Informationen der "Bild"-Zeitung ab 2009 die garantierten 500 Millionen Euro für die Liga und zusätzlich einen satten Gewinn für den Konzern erwirtschaften.
Somit würden freitags weiter ein Spiel und samstags noch fünf Partien ausgetragen werden. Diese Eckpunkte wurden am Dienstag den Klubs von Seiten der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Frankfurt/Main vorgestellt. Die DFL gab vorab keine weiteren Detailinformationen bekannt, hat jedoch zu einer Pressekonferenz am Dienstagnachmittag geladen.

Laut "Bild" bleibt das Freitagabend-Spiel, samstags gibt es zur gewohnten Zeit nur noch fünf Spiele. Zwei der drei Sonntagsspiele sollen um 14.45 Uhr angepfiffen werden, ein drittes je nach übertragendem Sender zwischen 17.00 Uhr und 20.30 Uhr.
Neu: Neben der Live-Übertragung des Eröffnungsspiels zum Saisonauftakt und zu Beginn der Rückrunde sollen 16 weitere Live-Spiele im Free-TV gezeigt werden.

Dafür müsste am Samstag oder Sonntag eine Zusammenfassung der Spiele auf 22.00 Uhr weichen, was bislang bei den Sonntagsspielen, die derzeit um 17.00 Uhr beginnen, schon der Fall ist.

Für den Pay-TV-Bereich ist angeblich nach wie vor geplant, alle Spiele live und in einer Konferenz zu zeigen.

© Sport-Informations-Dienst



Also das ist ja mal völliger Mist. Zu den Sonntagabendspielen kommt dann ja keine Sau mehr. Und Sonntagmittag haben genug Leute auch andere Dinge zu tun.

Samstagabend hätte ich absolut in Ordnung gefunden, und Sonntagnachmittag ist auch okay (wie bisher).

Aber so... das bedeutet vor allem für Auswärtsfahrer und Schichtarbeiter eine heftige Beeinträchtigung. Entweder quälst du dich zum Mittagsspiel frühmorgens aus dem Bett, odre du kommst erst im Morgengrauen heim. Und wer dann am nächsten Tag Frühschicht hat und um 2 Uhr nachts auf der Matte stehen muss - herzlichen Glückwunsch :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 17:40 

Registriert: 26.03.2008 19:30
Beiträge: 104
Wohnort: Hannover


Offline
Wenn die diese Pläne 1:1 umgesetzt werden, wird die DFL damit massiv Schiffbruch erleiden! Wie dumm muss man sein, einen Fehler aus dem Jahr 2000 zu wiederholen? Damals gab es ein Samstagsabendspiel um 20:00 Uhr und Ran lief um 20:15 Uhr, das Abendspiel konnte man erst im Sportstudio sehen. Die Zuschauerquote sank von knapp 6 Mio. auf etwa 2,3 Mio. ab. Nach nicht mal 10 Spielen wurde alles wieder zurück genommen. Wer Premiere hatte sollte sich ein Saisonticket für 2000/01 kaufen, der Preis war 300 €. Wer dieses nicht gemacht hatte, so auch ich, der konnte die Spiele erst in den Wiederholungen bei Premiere sehen. Auch dieses war ein Eigentor und noch während der Hinrunde, konnten alle Premierekunden die Bundesliga wieder sehen. Es zeigt sich wieder, dass die Funktionäre nichts dazu gelernt haben! In ihrer Machtgeilheit und absoluten Geldgier vergessen sie WER ihnen die Gelder bringt. Es ist der Fan der ins Stadion geht und sich Premiere holt, ohne diese Menschen wären die Spinner unbedeutend und nichts! Sich wieder mit Leo Kirch zu binden sehe ich mit ganz großen Bauchschmerzen! Wegen dem hätte die Bundesliga 2002 auch komplett insolvent werden können. Mit diesem Wissen hätte man sich auf ihn und seine Firma nicht mehr einlassen dürfen. Bernd Hoffmann und Wolfgang Holzhäuser waren mit die größten Kritiker, doch die anderen folgten blind dem Dr.Reinhard Rauball und graben sich jetzt notfalls ihr eigenes Grab! :!: Ein Produkt was gut läuft und gewinnbringend ist, sollte man nicht verändern. Nur 3% der Firmen gehen in die Insolvenz weil sie nichts ändern, aber 70% turn dies eben weil sie zu viel und zu schnell ändern wollen. Ich befürworte es bei dem derzeitigen Schema zu lassen, wenn dann nur dass 3.Sonntagsspiel um 12:00 Uhr. Mit diesem Spiel könnte die Auslandvermarktung in Asien und Australien angekurbelt werden. Da würde dieses Spiel in Seoul und Tokyo um 19:00 Uhr, in Sydney um 20:00 Uhr laufen, also zur "Primetime"! Die anderen 2 Sonntagsspiele um 17:00 Uhr, sind gut für die USA, sie liefen in Los Angeles um 8:00 Uhr und in New York um 11:00 Uhr, also damit zur Frühstücks- oder Brunchzeit. Neben dem Freitagabendspiel und den 5 Samstagsspielen um 15:30 Uhr, würde die Bundesliga genug Vermarktungsmöglichkeiten bieten!
In Frankreich bekommen sie 660 Mio. € für die TV-Rechte, aber Canal+ kriegt dafür sehr viel Exklusivität. Der Liga-Zuschauerschnitt der Ligue 1 liegt gerade mal bei etwa 23.000, gegenüber den 38.500 in der Bundesliga und die Eintrittspreise sind etwa gleich. Auf den Gebieten Sponsoring, Marketing und Merchandiseing ist die Bundesliga, auch aufgrund der Free-TV-Präsenz, die führende Liga. :!: Nur die Premier League kommt nur auf höhere Einnahmen, weil dort 20 Vereine spielen. Die Sponsoren drohen schon offen, dass wenn die Präsenz im Free-TV sinkt, dann sinken auch ihre Zahlungen massiv. Dann müsste Premiere mehr als das doppelte oder gar das dreifache als jetzt bezahlen, dieses können sie gar nicht!
Die Premier League hat TV-Einnahmen von 1,3 Mrd. €, davon etwa 350 Mio. € aus der Auslandsvermarktung. Die 1. und 2.Bundesliga bekommt 420 Mio. €, davon 20 Mio. € aus dem Ausland. Mit der Inlands- und Auslandsvermarktung der TV-Rechte, sind auch ohne Leo Kirch Summen zwischen 500 und 550 Mio. € drin!
Aber sie wollen ja den Fehler wieder machen und dann sollen sie auch auf die Fresse fallen, Roter Norden!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 17:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Sehr gelungen ist ja auch die Idee, die Sonntagsspiele der 2. Bundesliga bereits um 12.45h anzupfeifen, damit man rechtzeitig vor der 1. Liga fertig ist.

Für den Amateurbereich interessiert sich ja angeblich eh' keiner, die spielen dann künftig im Frühling um 08.45h, im Sommer morgens um 8.00h, Die Kreisligen, so es sie dann überhaupt noch geben sollte, lassen das Donnerstagstraining ausfallen und spielen stattdessen an dem Tag um 18.00h, in der Hoffnung, dass es der Gegner durch den Feierabendverkehr geschafft und der Chef grünes Licht gegeben hat. Klappt das nicht, auch egal, wen interessiert denn schon der Fußball-Unterbau... :roll:

So langsam kriege ich echt den Würgreiz....

Schei.ß Kommerz!:mad:

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 19:18 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2008 18:56
Beiträge: 33
Wohnort: München


Offline
Hier ein ganz interessanter Artikel von "11 Freunde" zu den von der DFL derzeit erwogenen Anstoß- und Sendezeiten im frei empfangbaren Fernsehen:

http://www.11freunde.de/newsticker/111499

M.E. würden die dort als "Variante B" bezeichneten Vorstellungen (Bilder im Free TV samstags erst ab 22.00h, dafür sonntags Bilder im Free TV ab 18.45h, 8 mal pro Saison statt des Freitagsspiels ein Samstag Abend Spiel zur Live-Übertragung ab 20.30h im Free TV, darüber hinaus noch bis zu 16 Live- Übertragungen am Sonntag) wohl kaum von den Fernsehzuschauern angenommen werden.

"Variante A" hat da m.E. noch eher "Chancen" auf Realisierung.

Zu beiden Konzepten gehört es offenbar, deutlich mehr frei empfangbare Live- Übertragungen als bisher anzubieten.

Mein erster Gedanke dazu: Der Spieltagsansetzung kommt damit eine noch wichtigere Rolle zu als ohnehin schon. Und: Die Gefahr ist groß, dass dann jedes zweite Pflichtspiel des FC- Bayern im Free TV gezeigt wird... das schlechte Beispiel der Übertragungen bei den DFB-Pokalwettbewerben der letzten Jahre läßt grüssen...

_________________
Wo die Wahrheit bekämpft werden muss, da hat sie schon gesiegt.

C. G. Jochmann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 20:27 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
sonntagsspiele für die 1. liga ist eh sche.ße!
am besten wäre (wie ich finde) die eine hälfte freitag abends (flutlichtspiele kommen immer gut an, außer in cottbus :roll: ) und die andere hälfte sonnabendnachmittag.

aber andererseits, wenn die dfl chaos möchte, dann bitte richtiges chaos....und die spiele auf die ganze woche verteile, von mo - so :lol: ...und natürlich an jedem tag andere anstoßzeit. :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 20:50 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ein Glück nur, dass dieser Mist - wenn überhaupt - erst ab der übernächsten Saison umgesetzt wird. Wollte mir in der kommenden Saison mal wieder ein paar Auswärtsspiele mehr ansehen. Und wenn man mal träumen darf, vielleicht sogar am Samstag. :shock:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 20:56 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
Wir hatten doch dieses Jahr schon so viele Sonntagsspiele :evil: Das werden dann garantiert mehr :evil: Und nur wegen diesen Bauern :evil: :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 21:02 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
96philipp96 hat geschrieben:
Und nur wegen diesen Bauern :evil: :evil:


Nee, vor allem wegen all dieser anderen Deppen, die unbedingt im UEFA-Cup spielen wollen. :wink:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 21:02 
ich finde diese idee auch nicht sonderlich gut , aber mal ehrlich : so etwas musste doch irgendwann kommen . rumenigge hat doch schon vom "salami-spieltag" angefangen zu fantasieren ! den haben wir jetzt schon fast !
natürlich ist das für pay-tv-kunden eine echt gute sache . die können sich den ganzen fussball anschauen . wann sie wollen . die können sich sicher sein, dass schon irgendein spiel laufen wird . da steht man sonntags auf und schaltet den fernseher ein und da spielt schon die 2.liga ...
für die fans , die ins stadion wollen ist das eine katastrophe .
das ganze ist sicherlich keine besonders gelungene idee der dfl oder von premiere oder von wo sie auch immer kommen mag . :?

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2008 21:35 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
96philipp96 hat geschrieben:
Und nur wegen diesen Bauern :evil: :evil:


Nee, vor allem wegen all dieser anderen Deppen, die unbedingt im UEFA-Cup spielen wollen. :wink:


Ja sag ich doch Bayern München :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008 10:46 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 11:19
Beiträge: 296


Offline
Wenn die DFL anfängt die Spieltage jetzt so zu verpflücken, dann sollen die bitte auch drüber nachdenken, dass wenn die Spiele zu Randzeiten (Fr. und So abend + Mo abend 2. Liga, Spiele in der Woche, Pokal dabei aber ausgenommen) stattfinden lassen, dass die so flexibel sind, dass auch geographische Aspekte bei der Spielterminierung mit berücksichtigt werden (= beide Städte sollten räumlich nicht zu weit auseinanderliegen). Fußball wird immer mehr zu einem Luxusgut und leisten kann man sich den dann nur noch, wenn man Arbeit hat und die hat man nicht lange, wenn man regelmässig "blau" bzw. Urlaub macht, um auswärts seine Mannschaft sehen und unterstützen zu können.

Fußball lebt von Emotionen (speziell im Stadion) und nicht davon, dass in Asien plötzlich 3, 4 Menschen mehr die Möglichkeit haben, ein Produkt im Fernsehen sehen zu können. 76 Wolfsburger in Frankfurt sollten Warnung genug sein... :wink:

(ok, Hansa hat 1 Tag vorher bewiesen, dass es auch anders geht)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008 11:19 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Wenn denen die Fans offenbar schei.ßegal sind, sollten sie vielleicht doch auf ihre Kunden Rücksicht nehmen.

Vor ein paar Jahren gab es mal eine Initiative "15.30". Ich bin mal gespannt, ob sich jetzt Ähnliches entwickelt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008 14:08 

Registriert: 26.01.2003 22:58
Beiträge: 57


Offline
21.05.2008Spieltagszersplitterung ein Schlag ins Gesicht von Fans und Amateuren
( Martin Kößler )
Die bundesweite Fanorganisation Pro-Fans kritisiert die geplante Spieltagszersplitterung der ersten beiden Bundesligen ab 2009 als Schlag ins Gesicht von Fans und Amateurspielern. Gerade das „sportschaulose“ Modell ist der beste Beweis dafür, dass den Verantwortlichen im Zuge der Generierung von Geld offenbar gar nichts mehr heilig ist und die treuen Fans, die ihrer Mannschaft in jeden Winkel der Republik nachreisen (übrigens in keinem Land der Welt so zahlreich wie in Deutschland) nun endgültig nur noch als unnötiges Beiwerk betrachtet werden.




So müssen sich Fans der 2. Bundesliga darauf einstellen die Spiele ihrer Mannschaft um 13 Uhr (Samstag) oder 12.30 Uhr (Sonntag) zu besuchen. Neben nicht eben geringen Strapazen für Auswärtsfahrer durch noch frühere Abfahrtzeiten zu den Begegnungen bleiben nun auch aktiv Sport treibende Fans und Familien vollkommen auf der Strecke. Der „Sonntag der Amateure“ ist jedenfalls Geschichte. Oder wie soll zum Beispiel ein Fan, der selbst in der Bezirksliga gegen den Ball tritt, noch rechtzeitig zum Spiel kommen? Wenn es nach Sirius geht, am besten wohl gar nicht. Aber den Fernseher im Clubhaus kann man ja noch einschalten, wenn der Schiedsrichter das eigene Spiel um 12.31 Uhr abpfeift. Und wer religiös ist, muss sich eben zwischen dem traditionell am Sonntagvormittag eingeplanten Kirchbesuch und dem Spiel seines Teams entscheiden. Auch erscheint es Pro-Fans fraglich, dass der durchschnittliche Deutsche das Familienmittagessen am Wochenende für ein Zweitligaspiel vor das TV-Gerät verlegt. Aber selbst wenn, dann dürfte es an
Zweitliga-Standorten künftig um einiges schwerer fallen, den jüngeren Nachwuchs für den Fußballsport zu begeistern, denn da die Spiele der lieben Kleinen traditionell am frühen Samstagnachmittag stattfinden, werden nicht wenige von ihnen lieber Chips kauend das zu dieser Zeit gezeigte TV-Spiel verfolgen wollen, anstatt selbst den Ball zu treten. DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und die Fußball-Landesverbände werden es den Rechteverwertern sicher mit stehenden Ovationen danken.

Ein Schlag ins Gesicht der Bundesliga-Fans ist die Verlegung des eh schon ungeliebten Sonntagsspiels acht mal in der Saison auf die Primetime am Sonntagabend. Wer seinem Lieblingsclub hinterher reisen möchte, darf zukünftig einen halben Tag Urlaub am Montag einplanen. Oder er lässt es gleich und – so dürfte es ja auch DFL-Geschäftsführer Seifert am liebsten sein – hängt konsumierend vor der Glotze. Part of the Game war einmal. Die Zukunft liegt auf dem heimischen Sofa. Wenn Herr Seifert im Zusammenhang mit der Spieltagszerstückelung von Werten spricht, so ist sich Pro-Fans sicher, dass er damit keinesfalls ideelle Werte meinen dürfte.

Interessant zu wissen wäre noch, wann denn wohl den Planungen nach die Vereine der neuen dritten Liga spielen sollen. Am Wochenende um 10 Uhr oder unter der Woche am frühen Abend, um keine Überschneidung mit der TV-Übertragungen von Champions League und UEFA-Pokal zu haben?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008 14:27 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Es müssten wirklich in der gesamten Republik die ersten 10 Spieltage die Stadien komplett leer bleiben, vielleicht wacht dann mal jemand auf.
Leider ist so ein Bundesweiter Protest wohl schwer zu organisieren, plus die Argumente das man damit die unschuldige Mannschaft straft. Aber sich diese Schw***erei einfach so gefallen lassen sollte auch kein Weg sein. :evil:
Der Kommerz war schon die letzten Jahre bitterer Beigeschmack, nun entwickelt er sich zum Brechmittel. Ich bin nicht naiv, ohne Geld geht es wohl nicht, aber wo sind die Grenzen. Wandert die Bundesliga dem VW Konzern nach China hinterher, wenn dort die Gewinne höher und die Mitarbeiter preiswerter sind? Spielt Hannover dann in Peking in der AWD Arena?

Noch ist das vielleicht lustig, aber wie weit sind wir denn noch davon entfernt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 14 | [ 262 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: