FC Schalke - Hannover 96 2:0 (n.V.) (Nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2007 22:19 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Eule hat geschrieben: ...: Was hier an dieser Stelle teilweise von denen an Mist verzapft wird, die nur am Radio waren oder eine TV-Zusammenfassung gesehen haben, ist schon peinlich.
gehts noch????
ich bekenne mich schuldig, einen arbeitsplatz zu haben und mit 30 tagen urlaub im jahr auskommen zu müssen. da ich di und mi leider kein urlaub bekam fehlten mir leider die möglichkeiten, zu arbeiten, bis 5, dann fix nach gelsenkirchen zu fahren und frühs um 6 wieder munter auf arbeit zu sein.
es tut mir leid, und ich bedauere diesen zustand. ich könnte ihn durch einfache kündigung ändern, aber dann würden mir möglicherweise die finanziellen mittel fehlen, zu mindestens 2/3 der heimspiele zu fahren und gepflegte, gute sitzplätze zu beanspruchen. auch eine luxusreise mit maritim aufenthalt wäre dann vermutlich nimmer drin....
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2007 22:44 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Regt euch mal ab. Eule hat sich bestimmt nur falsch ausgedrückt. Ich könnte mir denken, dass es ihm um diejenigen ging, die hier mal wieder, wie nach jeder Niederlage, den Weltuntergang herbei reden und meinen, irgendwelche Szenen oder das Spiel als Ganzes besser beurteilen zu können wie die Leute, die live vor Ort waren. Ich kann mir jedenfalls beim besten Willen nicht vorstellen, dass Eule irgendwem, der nicht die Zeit oder das Geld hat zu einem Auswärtsspiel zu fahren, hier irgendwelche Vorwürfe machen wollte.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2007 22:44 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Was Du schreibst Eule, ist in der Analyse fast alles richtig, als Beobachter dieses Spiels.
Aber:
Pinto überfordert - Huszti als Lückenbüßer, Rosenthal der Buhmann. Späte und falsche Einwechslungen. Rufe nach Krupi und Jannemann, die gerade in Liga 2. ihren Mannschaften so was von überhaupt nicht helfen können. Wer denn, was denn, wie denn?
Klar, im Nachhinein ist man immer schlauer. Wäre das Ding von Rafinha nicht reingegangen, was dann?
Du darfst gerne das System von Hecking kritisieren, ohne Dich angegriffen zu fühlen. In der Liga stehen wir so gut da, wie seit ganz langer Zeit nicht mehr.
Warum sollten wir Ansprüche anmelden, Schalke aus dem Pokal zu fegen und in der Liga noch mehr Punkte eingespielt zu haben?
Eule hat geschrieben: Diese Ansammlung von Not und Elend aus spielerischer Sicht macht einen wie mich fast krank.
Diese überhebliche Aussage und geschürte Erwartungshaltung ist in meinen Augen unangebracht und ich wüsste gern worauf diese begründet sein sollte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2007 23:08 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 00:10 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Mein Chef ist auch in der Arena gewesen und hat mir ziemlich ausführlich seine Eindrücke vom Spiel geschildert. Da ich vorher die Berichte in der "NP" und der "HAZ" gelesen hatte, war ich völlig verwirrt, ob da eventuell zwei verschiedene Spiele beschrieben wurden.
Eule hat geschrieben: Rosenthal war der Fehlpass-König auf dem Platz ... Genau so hörte ich es. Jetzt lest mal die Beurteilungen und vor allem die Benotungen. Hat Rosi einen nahen Verwandten im Konzern? Eule hat geschrieben: Diese Ansammlung von Not und Elend aus spielerischer Sicht ... Jetzt decken sich sogar die Formulierungen .... Eule hat geschrieben: Erst in der 100. Minute konnte man den Eindruck haben, dass der sportlichen Leitung klar geworden war, sich in einem Pokalspiel zu befinden, welches man nicht mit einer Punkteteilung abschließen kann.
Spätestens jetzt muss ich zurücknehmen, dass ich zwischenzeitlich dachte, mein Chef wäre versehentlich in Castrop-Rauxel (das ist übrigens die lateinische Bezeichnung für Wanne-Eickel) statt auf Schalke gewesen.
Nein, es bestätigt mich in meiner Entscheidung, vor zwei Jahren mein Zeitungs-Abo gekündigt zu haben.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Shoota15
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 00:35 |
|
Registriert: 28.09.2004 20:04 Beiträge: 257 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Nein, es bestätigt mich in meiner Entscheidung, vor zwei Jahren mein Zeitungs-Abo gekündigt zu haben.
Seh ich genauso. Die Brille der HAZ ist so rot, dass man schon gar nicht mehr durchgucken kann. Ich lese nur noch auf kicker.de. Da muss ich zwar auf so weltbewegende Infos wie "Tanne hat seinen Hund zum Training mitgebracht" verzichten, aber dafür sind die Darstellungen objektiv.
Wenn ich an dieser Stelle auf mein oben genanntes favorisiertes Informationsmedium verweisen darf: ein Artikel von heute mit dem Titel "Hanke steht allein auf weiter Flur" - treffend, wie ich finde... http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... kel/158231
_________________ "Der echte Fan muss leiden. [...] Man muss die Täler durchschritten haben, um die Gipfel wirklich schätzen zu können, und in diesem Sinne hat der FC Bayern keine Fans, sondern nur Zuschauer"
Frank Goosen - Weil Samstag ist. Fußballgeschichten
Zuletzt geändert von Shoota15 am 02.11.2007 00:53, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 00:42 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kein Problem, ich kann mit Kritik leben.
Im Pokal gibt es keine Tabelle und auch keinen Tabellenstand. Überraschende Ergebnisse sind kein Einzelfall, eher die Regel, noch dazu von Runde zu Runde. Wir träumen von Berlin, haben aber nicht den Mut, auf Schalke das Ruder zu übernehmen. Kollege Zufall soll uns ins Elfmeterschießen bringen, wo dann Robert Enke den Rest erledigen soll. Ich kann, lieber marVin, nicht erkennen, was dieses Pokalspiel mit unserem Tabellenplatz in der Liga zu tun haben sollte. Wäre daraus ein entscheidender Hintergrund abzuleiten, hätte Paderborn nicht nach Stuttgart reisen müssen, Hans Meyer seine alte Heimat nicht wiedergesehen und Hertha BSC nach Spielende dem Wuppertaler SV eine Schadenersatzklage an den Hals hängen können. Eigene Gesetze halt, die der Pokal für sich in Anspruch nimmt.
Wenn ich von spielerischer Not spreche, meine ich den bewussten Verzicht auf fußballerische Spielstärke und damit folglich auch den Verzicht auf den spielentscheidenden Unterschied. Pinto wird dem richtig guten Stürmer Hanke als "Lieferant" nicht gerecht, wenn er sich als Mann für alle Aktionen versteht oder verstehen muss. Der letzte Pass wird immer zum Ansch.e.i.ß.e.r-Pass, wenn ich vorher immer mit allerletzter Kraft an jeder Aktion beteiligt sein will. Mit dieser Einstellung kannst du auf der Außenbahn spielen, nicht aber als zentraler Mittelfeldspieler. Da braucht es keine A-Lizenz, um dieses "Ding" in die Tonne treten zu können. Ein Benny Lauth, der in meinen Augen nicht der große Bringer ist, hätte in diesem Spiel auf Schalke als Mann hinter Hanke mehr Unruhe bereitet als Pinto, weil er mehr auf "seine" Situation setzt und dann in der Lage ist, seine ganze Schnellkraft in eine einzige Aktion zu legen. Mit der Überzeichnung Richtung Simak und Krupi will ich Deutlichkeit in der Sache herstellen und nicht dem Wunsch nach einem Transfer Nahrung verleihen. Mir fehlt nicht so sehr die Mischung im Kader, vielmehr in der ersten Elf, die den Sack zu machen kann. Ich bleibe dabei, diese Schalker wären mit einer Durchschnittsleistung nicht bis zur Verlängerung gekommen. Nur das Reagieren in einem Pokalspiel in den Vordergrund stellen, macht dich nicht zum Sieger der Begegnung, in Schalke nicht und nächstes Jahr auch nicht in Braunschweig oder Wuppertal.
Es mag arrogant ankommen, wenn ich User kritisiere, die aufgrund einer im Rundfunk oder über den Live-Ticker genannten Personalie oder Aktion ein ganzes Spiel beurteilen wollen. Ist nicht herabwürdigend gemeint, dennoch für mich ein größeres Ärgernis - leider nicht nur in diesem Forum.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 01:29 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Damit ist alles gesagt.
Außer von mir.
Aber heute halte ich mal unüblicherweise die Tasten still.
Naja, fast. Es ist eben außerordentlich schwierig, ein 4:5:1 ohne eine adäquate Besetzung des Spitzenfünfers - auf Dauer - zu spielen. Wer sollte das denn machen?
Das macht aber nix, weil wir ja nahe am Optimum sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 08:42 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Eule hat geschrieben: Später traf ich noch Martin Giesel im Maritim.
Den Matze mochte ich ja schon als Spieler und auch menschlich eine Granate, hatte auch mal das Vergnügen ein Getränk mit ihm nehmen zu können ? Ist er eigentlich noch als Trainer aktiv ?
Ansonsten toller Bericht Eule und gerade bei Rosi sehe ich das ähnlich, ich würde den jungen sogar mal ein Spiel draußen lassen und dann von der Bank bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 08:45 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Shoota15 hat geschrieben: Dein Spielbericht ist echt klasse, aber der letzte Satz kommt im Zusammenhang mit Deiner detaillierten Einleitung recht arrogant rüber. Nicht jeder hat die Zeit und noch weniger das Geld für ne Komfort-Reise mit Abholung. Da blieb ja dann nur die Zusammenfassung der ARD, Ticker oder Radio. Du kannst mit Worten umgehen, also solltest Du nachvollziehen können was ich meine. Nur mal so als kleines Feedback.
Aber in der Sache hat er Recht, wie will ich ein Spiel beurteilen, dass ich überhaupt nicht selber gesehen habe ? Wer allen ernstes aufgrund des 5 Minuten Beitrages der ARD das macht oder aufgrund irgendwelcher Ticker oder des Radios ist, sagen wir mal so, ganz schön mutig. Um etwas endgültig beurteilen zu können, muss ich die Fakten kennen und das wären hier die 120 Minuten gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 09:13 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe Eule, muss ich Dir uneingeschränkt recht geben.
Dieses Gefühl, wir reagieren nur und ziehen unsere kompakte Spielweise aber so was von diszipliniert durch, strahlt ja zurzeit aus jedem Quadratmillimeter der Mannschaft. Auch wenn ich das Spiel nicht gesehen habe, aber meine Vermutung hat sich bestätigt.
Vielleicht will ich mich nicht in diesen Gefühlsstrudel ziehen lassen, weil ich mir sicher bin, wir werden diese, nennen wir sie ruhig beim Namen: mutlose und berechenbare Offensive die ganze Saison über sehen. Aber ich will dem Trainergespann noch Zeit geben. Ich bin zwar überfragt wer aus dem Mittelfeld heraus für mehr Momente höchster Gefahr vor dem Tor des Gegners sorgen soll, unsere Außen steuert und den Sturm versorgt, aber ich will versuchen zu verstehen bzw. zu sehen wohin uns das gottverdammte 4-5-1 ohne offensiven Spielgestalter, ohne Hankeunterstützung spült.
Ganz sicher wird Hecking sein System durchziehen. Ich warte natürlich auf Jürgen, auch habe ich Yankov noch auf dem Zettel. Vor Pinto und Lauth habe ich ein wenig Angst, diese Rolle, in der sie Hecking gern sehen würde, können sie meiner Meinung nach nicht ausfüllen. Auch habe ich Arno noch im Hinterkopf, ich könnte mir schon vorstellen, wenn Stajner auf Kosten eines Sechsers nach vorne Rechts gestellt wird und Bruggink keine Sprintduelle im offensiven Mittelfeld ausfechten muss, sondern den Ball verteilen kann, dann will ich redfred heißen, wenn da zu Hause nicht was gehen könnte.
Aber, wie gesagt, das ist mein kleines Wunschdenken, was sich nicht, gar nicht, mit dem deckt, was unserem Trainergespann vorschwebt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shoota15
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 10:12 |
|
Registriert: 28.09.2004 20:04 Beiträge: 257 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Aber in der Sache hat er Recht, wie will ich ein Spiel beurteilen, dass ich überhaupt nicht selber gesehen habe ? Wer allen ernstes aufgrund des 5 Minuten Beitrages der ARD das macht oder aufgrund irgendwelcher Ticker oder des Radios ist, sagen wir mal so, ganz schön mutig. Um etwas endgültig beurteilen zu können, muss ich die Fakten kennen und das wären hier die 120 Minuten gewesen.
Ja, er hat in der Sache Recht. Ich habe ihn nur auf diese kleine Oberflächenströmung in seiner Formulierung aufmerksam machen wollen.
Wie unterschiedlich Wahrnehmungen eines Spiels sein können und wie sehr der Eindruck eines 90 Min. Live-Spiels und einer 7 Min. Zusammenfassung abweichen kann wird mir jedes Wochenende bewusst. Ich sehe so gut wie jedes Spiel in meiner Stammfußballkneipe auf Premiere. Wenn ich dann nach Hause komme und mir die Sportschau angucke, dann wundere ich mich oft schon sehr über die Kurzdarstellung, die meiner Ansicht nach abweicht von dem was ich gesehen habe. Dies liegt aber sicherlich auch daran, dass ich als Roter nicht völlig objektiv bin.
Auch wenn ich das Spiel nicht in voller Länge gesehen habe, möchte ich gern mitreden, denn nach den Spielen gegen schwache Wolfsburger und verunsicherte Frankfurter habe ich mit einer Niederlage gerechnet. Beide Mannschaften wären - wie Schalke - schlagbar gewesen. Aufgrund der psychologischen Turbolenzen in denen sie sich befanden. Da muss man auch mal die Gunst der Stunde nutzen! Der VFL hat in der zweiten Halbzeit geradezu um das 3:2 gebettelt. Die Eintracht war nach der 1:5-Klatsche in Nürnberg mindestens genauso verunsichert wie Schalke (dem vernehmen nach). Mutigeres Auftreten wäre in allen drei Spielen ein erfolgversprechendes Mittel gewesen. Aus meiner Sicht wären drei Siege drin gewesen ohne dass das größenwahnsinnig gedacht ist. Nun - wir kennen die realen Resultate... Ich find es einfach schade.
_________________ "Der echte Fan muss leiden. [...] Man muss die Täler durchschritten haben, um die Gipfel wirklich schätzen zu können, und in diesem Sinne hat der FC Bayern keine Fans, sondern nur Zuschauer"
Frank Goosen - Weil Samstag ist. Fußballgeschichten
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 13:30 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
marVin hat geschrieben: ....... Dieses Gefühl, wir reagieren nur und ziehen unsere kompakte Spielweise aber so was von diszipliniert durch, strahlt ja zurzeit aus jedem Quadratmillimeter der Mannschaft......
Ein Sahneteil - dieser Satz. Ich füge hinzu: In einem Pokalspiel, wo es keine Punkteteilung gibt, sondern nur Gewinner oder Verlierer. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 13:38 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: .... was unserem Trainergespann vorschwebt.
Ob man Bremser einbeziehen kann, ist mir nicht bekannt. Wäre aber wohl auch ziemlich egal. Was DH vorschwebt - für welchen Zeitraum auch immer - entnehme ich seiner Äußerung zur Spielanlage gegen Dortmund. Deutlicher geht's eigentlich nicht mehr. Bonjour tristesse.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 13:44 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
In der Vergangenheit habe ich Eule mal kritisiert wegen seiner Kritik an Hecking. Seine Kritik hat mich aber auch die Augen geöffnet.
Ich habe das Spiel nur am Ticker verfolgt und werde mich darum zurückhalten mit einer Analyse. Andererseits habe ich auch ein wenig gelernt anhand von Ein- und Auswechselungen die Spiele ein ganz klein wenig zu lesen. Nicht ausreichend für eine detaillierte Analyse.
Wenn ich dann sehe, dass Hecking erst reagiert wenn Slomka eingewechselt hat und dazu noch erst in der 82. Minute, dann sieht man doch ziemlich klar, dass Hecking den Mut zum Risiko fehlt. In zehn Minuten scheint es mir schwierig offensiv erfolgreich noch etwas auf die Reihe zu bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 14:25 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
was mir deutlich auffällt: daß @Eule, trotz seiner live-anwesenheit vor ort, keine anderen ansichten gewonnen hat wie ich oder andere, die das spiel nur am hängenden ticker verfolgt haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 14:35 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: ... dann sieht man doch ziemlich klar, dass Hecking den Mut zum Risiko fehlt.
Hecking sagt lt. HAZ, dass die Mannschaft in der Entwicklung des Spiels nach vorn an ihre Grenzen stößt und er deshalb keine Veranlassung sieht, etwas am System zu verändern. Wenn ich mal voraussetze, das diese Worte so gefallen sind, dann frage ich allerdings: "Häähhh?" Wo denn sonst? Es sei denn, man will es so. Auch da wird er zitiert: „Wenn wir ungeduldig werden und unbedingt unsere Attraktivität steigern wollen, dann geht die Stabilität verloren“. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Denn so stabil ist bis auf Robert unsere Defensive gar nicht; siehe Anzahl der Gegentore. Auf jeden Fall ziemlich berechenbar, was da die nächsten Heimspiele auf uns zukommt.
Selbst der zurückhaltende Hanke äußert vorsichtig, dass ihm etwas mehr "Futter" nicht ungelegen käme. Er ist in etwa die gleiche arme Sau wie Hashemian oder Stajner in der vergangenen Saison auf dieser Position. Mit dem Unterschied, dass er aufgrund seiner individuellen Fähigkeiten in wenigen Spielen zufriedenstellend eingenetzt hat. Ist jetzt mit seinem letzten Tor allerdings auch schon eine Weile her.
Solange wir aber da ziemlich weit oben dabei sind, werden die Argumente ziemlich schwach bleiben. Erfahrungsgemäß wird der Wind wesentlich schärfer, wenn das mal nicht mehr so ist. Was aber keiner will. Dann haben es wieder alle gewusst. Soll mir aber keiner kommen, dass ich ja nichts gesagt hätte  .
Ich verkenne in keiner Weise die positiven Entwicklungen unter DH. Für meinen Geschmack dürfte es nur etwas weniger Beton sein. Im Kopf und auf dem Platz.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
Zuletzt geändert von Roter Bruder am 02.11.2007 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 14:37 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Shoota15, die von dir wahrgenommene "Oberflächenströmung" kann ich durchaus nachvollziehen. Ernsthaft: Danke für die Rückmeldung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 14:40 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: was mir deutlich auffällt: daß @Eule, trotz seiner live-anwesenheit vor ort, keine anderen ansichten gewonnen hat wie ich oder andere, die das spiel nur am hängenden ticker verfolgt haben.
Offensichtlich mit Ausnahme einiger schreibender Journalisten.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2007 14:43 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Roter Bruder hat geschrieben: Guus hat geschrieben: ... dann sieht man doch ziemlich klar, dass Hecking den Mut zum Risiko fehlt. Hecking sagt lt. HAZ, dass die Mannschaft in der Entwicklung des Spiels nach vorn an ihre Grenzen stößt und er deshalb keine Veranlassung sieht, etwas am System zu verändern. Wenn ich mal voraussetze, das diese Worte so gefallen sind, dann frage ich allerdings: "Häähhh?" Wo denn sonst? Es sei denn, man will es so. Auch da wird er zitiert: „Wenn wir ungeduldig werden und unbedingt unsere Attraktivität steigern wollen, dann geht die Stabilität verloren“. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Denn so stabil ist bis auf Robert unsere Defensive gar nicht; siehe Anzahl der Gegentore. Auf jeden Fall ziemlich berechenbar, was da die nächsten Heimspiele auf uns zukommt. Selbst der zurückhaltende Hanke äußert vorsichtig, dass ihm etwas mehr "Futter" nicht ungelegen käme. Er ist in etwa die gleiche arme Sau wie Hashemian oder Stajner in der vergangenen Saison auf dieser Position. Mit dem Unterschied, dass er aufgrund seiner individuellen Fähigkeiten in wenigen Spielen zufriedenstellend eingenetzt hat. Ist jetzt mit seinem letzten Tor allerdings auch schon eine Weile her. Solange wir aber da ziemlich weit oben dabei sind, werden die Argumente ziemlich schwach bleiben. Erfahrungsgemäß wird der Wind wesentlich schärfer, wenn das mal nicht mehr so ist. Was aber keiner will. Dann haben es aber wieder alle gewusst. Soll mir aber keiner kommen, dass ich ja nichts gesagt hätte  . Ich verkenne in keiner Weise die positiven Entwicklungen unter DH. Für meinen Geschmack dürfte es nur etwas weniger Beton sein. Im Kopf und auf dem Platz.
Ein weiteres Problem sehe ich in Heckings Vorliebe für ideale Schwiegersohne. Es sind Typen wie der von dir beliebten Marcelinho, Bastürk, Hajnal oder d'Allessandro die in unserem Mittelfeld fehlen. Diese Typen sorgen für echte Kreativität. Meistens aber auch die schwierigsten Charaktere. Die muss man einige Freiheiten gestehen, so lange sie verstehen, dass sie nicht ohne die Lalas in der Mannschaft auskommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|