Hertha BSC Berlin - Hannover 96 1:0 (0:0) (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterStern96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2007 20:48 |
|
Registriert: 25.05.2007 19:19 Beiträge: 895
|
Ja ,richtig 86.Minute Hashemian und dann 90.Minute Elfmeter für Dortmund ,doch glück der schiri hat nach abschprache mit dem linienrichter den elfer doch nicht gegeben!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2007 21:10 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Hier dann mal mein objektiver Erlebnisbericht aus der Hauptstadt.
Eins vorweg: Die Berliner können weder was für den Schnee, noch für diese Kälte. Trotzdem mag ich weder den Verein Hertha BSC, noch das ach so tolle Olympiastadion. Aber dazu später mehr.
Der Tag begann früh morgens, als wir uns in einer 4 Mann starken Gruppe um 8.21 Uhr auf den Weg nach Hannover machten, um uns da mit anderen bekannten Gesichtern zu einer 12er Gruppe zusammen zuschließen. Wir haben uns aus preislichen und vor allem auch aus partytechnischen Gründen für den Fan-Sonderzug entschieden, ebenso wie offiziell 738 andere Fans aus der niedersächsischen Landeshauptstadt. Ich verwende bewusst den Ausdruck "offiziell", da der Zug schon auf der Hinfahrt überfüllt war, so dass etliche Fans entweder stehen mussten oder sich auf den Boden gesetzt haben. Entweder wurden mehr Tickets verkauft wie angegeben, oder der Zug hatte von Anfang an keinen Platz für 750 Leute.
Wie dem auch sei, die Stimmung trübte das nicht im Geringsten, so dass es eine kurzweilige Hinfahrt nach Berlin wurde. Immer wieder hat mehr oder weniger spaßeshalber der Hinweis, dass beim Einlass ins Stadion eine Blutalkoholgrenze von 0,8 gelte, die Runde gemacht. Dieser wurde locker flockig mit einem "2 Promille Ole..."-Gesang relativiert.
Fast pünktlich in Berlin angekommen, zog sich der Himmel dann langsam aber sicher zu. Zu dem Zeitpunkt konnte noch kein angereister 96er ahnen, dass dieses im Hinblick auf den sportlichen Tagesverlauf aus roter Sicht einer gewissen Ironie nicht entbehrte. Während sich die Gruppe in Richtung Einlass aufmachte, bin ich noch zur Tageskasse gestiefelt, und habe tatsächlich noch eine Karte für den Gästeblock bekommen.
Die Ordner in Berlin haben ihren Job sehr gründlich gemacht, es wurde sowohl am Einlass als auch am Eingang zum Block kontrolliert, dazwischen fand auch die ein oder andere angekündigte Alkoholkontrolle statt. Selbst als man aus dem Klo kam, musste man seine Karte vorzeigen, was aber wohl daran lag, dass man diese von beiden Seiten, also von außen als auch von innerhalb des Blocks, betreten konnte. Nichtsdestotrotz waren die Ordner ebenso wie das Servicepersonal sehr freundlich, sowas sieht man wirklich nicht oft in den Stadien.
Als wir dann im Block waren, ca. 75 Minuten vor Anpfiff, vielen auch schon die ersten Schneeflocken. Dies wurde erst noch mit allgemeiner Erheiterung aufgenommen, da ja keiner ahnen konnte, dass es gleich erst richtig anfangen sollte zu scheien. Nicht dass das jemandem in einem überdachten Stadion stören sollte, aber in Berlin ist das anders. Weil das Dach so hoch ist und der Gästeblock zudem auch noch direkt neben dem Marathontor lag, reichte ein kleiner Windzug aus, um eine gewaltige Ladung kristallisiertes H20 in den Block zu befördern. Es hat nicht lange gedauert, da waren die Klamotten durch und der Bierfahrer vor Kälte am zittern. Für allgemeine Belustigung sorgten die berliner Ordner oder was auch immer, als sie die Werbeplane kurz vor Anpfiff vom Mittelkreis tragen wollten und dabei der Schnee, der sich darauf angesammelt hat, in eine Richtung von der Plane verabschiedete. Nun lag ein großer Haufen Schnee neben dem Mittelkreis und 3 Platzwartsassistenten mit Schneeschaufeln in der Hand sind im Dreieck gesprungen. Auch wenn es locker 60-70 Meter entfernt passierte, war es lustig zu sehen, wie den Herrschaften die Kinnlade runterfiel und sich dannach hektisch versucht haben, die Schneemassen vom Spielfeld zu bekommen. Und das 3 Minuten vor Spielbeginn.
Zum Spiel selber möchte ich hier gar nicht mehr so viel sagen, da eigentlich schon alles erwähnt worden ist. Die erste Halbzeit war ganz großer Mist, wir können uns da bei Enke und Pantelic' Dämlichkeit bedanken, dass das Spiel mit ausgeglichenem Spielstand in die Halbzeitpause ging. In Hälfte zwo sah das schon ganz anders aus, was unsere Roten da leisteten. Es kam zu einer Reihe von Torchancen, die aber allesamt ungenutzt blieben. Von der Hertha sah man kaum noch was außer den beiden Abseitstoren, von denen leider eines gegeben wurde.
Rein stimmungsmäßig war es eher mau. In der ersten Hälfte stand ich etwa in Reihe 10, im so genannten Stimmungskern. Traurig was da abging. Entweder Teenies, die mit Freundin im Stadion waren, um diese zu beeindrucken, oder Besoffene, die in einer Tour von den rutschigen Sitzschalen geflogen sind. Nach der Pause habe ich mich dann weiter oben und links hingestellt, dort war im Endeffekt auch nicht weniger Stimmung. Es kam zwar nicht viel, wenn aber was kam und der ganze Block mal mitgemacht hat, dann muss es auch laut gewesen sein, da es eigentlich eine stattliche Anzahl an Fans war, die den Weg nach Berlin gefunden haben.
Von den Berlinern hat man überhaupt nichts gehört. Berlin gilt ja allgemein nicht unbedingt als Stimmungshochburg, aber das war ganz schwach gestern. Anhand der Spruchbänder in deren Kurve konnte man aber erahnen, dass es da wohl momentan ein bisschen Terz gibt, vielleicht lag es ja daran.
Die Rückfahrt war der Horror. Der Fanzug war noch überfüllter wie auf der Hinfahrt, die Leute noch besoffener und zudem waren die Jungs vom Team Green, pardon, Blue übelst schlecht gelaunt. Das auch die Herrere nur ihren Job machen und sich auch an deren Aufträge halten müssen, ist mir schon klar. Aber die Art und Weise, wie mal wieder gegen Fans vorgegangen wurde, war unter aller Sau. Bisher war ich immer der Meinung, dass oftmals auch von Seiten der Fans übertrieben wird, gestern habe ich aber mit eigenen Augen gesehen, wie willkürlich teilweise in irgendwelche Gruppen reingeknüppelt wird. Als beispielsweise ein einzelnes, etwa 15 Jahre altes Mädchen im Zug angefangen hat zu hüpfen, wurde sie von hinten am Kragen aus dem Abteil gezogen in den Türbereich gezogen, 5 Polizisten stellten sich um sie herum und sie musste 15 Euro berappen.
Als wir in Hannover angekommen sind, ging es kurzzeitig auch noch mal rund, was da genau passiert ist, kann ich aber nicht sagen. Ich war am Ende einfach nur noch froh, endlich im Zug nach Stadthagen gesessen zu haben, mit einem schönen, kühlen Paulaner. So gefroren habe ich schon lange nicht mehr, dazu dann noch 3,5 Stunden stehen auf der Rückfahrt, dann hat man hinterher auch zu nichts mehr Bock, sorry Tanne. Das holen wir aber nach. Und bei der nächsten Auswärtsfahrt wird entweder mit dem Auto oder WET gefahren, und es werden 2 Paar Socken angezoen, mindestens.
Zum Schluss wollte ich noch mal die Frage in den Raum werfen, warum man sich wegen der 0,8 Promille so ins Hemd macht, wenn dann im Gästeblock das Bier in Literbechern verkauft wird?! Und die Bratwurst war ekelhaft labrig.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2007 21:19 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
bierfahrer96 hat geschrieben: ... warum man sich wegen der 0,8 Promille so ins Hemd macht, wenn dann im Gästeblock das Bier in Literbechern verkauft wird?!
Eben drum. Damit auch noch was reinpasst.
Danke für den ausführlichen und interessanten Bericht. Gab es je einen längeren im Forum? War aber doch nett zu lesen.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2007 22:39 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
ein toller bericht
hat spaß gemacht zu lesen
danke bierfahrer  von einem der nicht dabei war und leider auch nicht mehr dabei sein wird 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2007 23:01 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Bierfahrer: thx für den Superbericht!!
Jetzt verstehe ich das mit der 0,8-Promille-Grenze auch endlich - die wollen massenhaft ihre eigene Plörre im Stadion abfüllen. Klar, das geht bei weitgehend nüchternen Fans am besten. Und wie besoffen die Leute dann nachhause torkeln, wird ja nicht mehr gemessen...
Zum Hertha-Stadion: das ist immer dasselbe, die Stimmung in diesen zugigen und gebirgsartig hohen Blöcken ist fast immer total mau. Selbst wenn Hertha gewinnt, ist der Gäste-Support meistens viel kompakter, lauter und andauernder.
Dem übrigen Bericht kann ich hundert pro zustimmen. Aus irgendwelchen Gründen waren die Eingangskontrollen diesmal wohl besonders scharf, mit Jacke ausziehen bei Schneetreiben usw.
Das mit dem Schnee im Mittelkreis war köstlich und hätte ein hübsches kleines Video ergeben. Kurz vor Anpiff plötzlich ein nasser Schneeberg in der Mitte und in Brasilien hätten se bei sowas auch nicht dümmer gucken können.
Zum Spiel: Hannover in der ersten Halbzeit m.E. zu passiv, in der zweiten Hälfte dann wesentlich besser, aber gegen Ende Hertha mit deutlich mehr Power, muß man fairerweise sagen. Bei Hannover sah es mehr so aus, als ob sie den Punktgewinn runterschaukeln wollten, bei Hertha sah es so aus, als ob sie unbedingt noch gewinnen wollten.
Bei 96 an diesem Tag keiner überragend, bei Hertha einige Spieler wirklich in Topform, z.B. Fathi.
Noch ein Wort zu Hanke, er hat ja selber im Interview vor der Saison gesagt, er müsse jetzt mal mehr Konstanz in seine Leistungen reinbringen. Nach dieser Saison wird man mehr darüber sagen können.
Zuletzt geändert von tauri am 11.11.2007 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotallica
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2007 23:01 |
|
Registriert: 08.03.2005 01:47 Beiträge: 255 Wohnort: Big-Bookwood
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Ich war am Ende einfach nur noch froh, endlich im Zug nach Stadthagen gesessen zu haben, mit einem schönen, kühlen Paulaner. So gefroren habe ich schon lange nicht mehr, (...)
Das war dann wohl ein extrem gekühltes Paulaner?
Aber klasse Bericht, vielen Dank dafür!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2007 23:07 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
@ johannes93, carpaccio und kwerpass: Danke!!
Das sind die Lichtblicke, die bei mir untergegangen waren. Hoffen wir, dass wir bald wieder da, genau da, anknüpfen können.
Und danke bierfahrer für den tollen Bericht! 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2007 23:09 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Deistersuentel hat geschrieben: Ausreden wegen den Platzverhältnissen, können wir hier überhaupt nicht als Grund für diese Niederlage nennen. Es müssen beide teams auf diesem Geläuf spielen. 96 hat in der 1. HZ zu wenig investiert und hat sich in den letzten 15 min. auf eine Punkteteilung eingestellt. Diese Niederlage ist trotz des Abseitstores v. Berlin somit verdient. Basta  !!! Deistersuentel
Leider hast Du auch aus meiner Sicht vollkommen Recht.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2007 23:13 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Im übrigen kann man auf so einem Geläuf besonders gut kämpfen. Wer selber Fußball gespielt hat, wird sich bestimmt an solche "Bodenschlachten" erinnern.
Ich fand immer, daß das Hinfallen auf solchem Boden viel weniger weh tut und bin da immer zu Höchstform aufgelaufen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96toby96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2007 23:19 |
|
Registriert: 28.01.2007 21:59 Beiträge: 1046 Wohnort: Geseke
|
tauri hat geschrieben: Ich fand immer, daß das Hinfallen auf solchem Boden viel weniger weh tut und bin da immer zu Höchstform aufgelaufen. 
Sowas tut immer erst am nächsten Tag weh 
_________________ "Dies ist nicht für RTL, ZDF und PREMIERE,
ist nicht für die Sponsorn oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!"
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2007 23:26 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ 96Toby: das stimmt, dann aber meistens alles.
Aber ich meine, was soll man auch sagen, wenn ausgerechnet Lima bei diesem Boden zwei halbe Tore schießt (abgesehen vom Abseits war das erste übrigens sehr sehenswert und sauber unter die Latte gejagt). Der weiß doch gar nicht, was Schnee überhaupt ist.
Vielleicht hat er gedacht, da kann man genauso spielen wie sonst. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.11.2007 00:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
einwerfer, warum wirst Du "leider auch nicht mehr dabei sein"? - Was ist los?
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.11.2007 00:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10225
|
El Filigrano hat geschrieben: einwerfer, warum wirst Du "leider auch nicht mehr dabei sein"? - Was ist los?
Die Frage wollte ich ihm kurz vorher auch stellen, hab es dann aber doch gelassen. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.11.2007 00:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10225
|
Roter Bruder hat geschrieben: Deistersuentel hat geschrieben: Ausreden wegen den Platzverhältnissen, können wir hier überhaupt nicht als Grund für diese Niederlage nennen. Es müssen beide teams auf diesem Geläuf spielen. 96 hat in der 1. HZ zu wenig investiert und hat sich in den letzten 15 min. auf eine Punkteteilung eingestellt. Diese Niederlage ist trotz des Abseitstores v. Berlin somit verdient. Basta  !!! Deistersuentel Leider hast Du auch aus meiner Sicht vollkommen Recht.
Das sehe ich etwas anders. Natürlich mussten beide Vereine mit den Rasenverhältnissen zu Recht kommen, die Niederlage hatte mit Sicherheit andere Gründe. Fakt ist aber, dass auf so einem Rasen kein vernünftiges Spiel zu Stande kommen kann, was nach meinem Empfinden einer Wettbewerbsverzerrung gleichkommt. Das im großen Berliner Olympiastadion kein roter Ball vorhanden war, muss wohl am Maskottchen gelegen haben, der hat nämlich immer einen dicken ballförmigen runden Bauch.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.11.2007 00:47 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
AndréMeistro hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Deistersuentel hat geschrieben: Ausreden wegen den Platzverhältnissen, können wir hier überhaupt nicht als Grund für diese Niederlage nennen. Es müssen beide teams auf diesem Geläuf spielen. 96 hat in der 1. HZ zu wenig investiert und hat sich in den letzten 15 min. auf eine Punkteteilung eingestellt. Diese Niederlage ist trotz des Abseitstores v. Berlin somit verdient. Basta  !!! Deistersuentel Leider hast Du auch aus meiner Sicht vollkommen Recht. Das sehe ich etwas anders. Natürlich mussten beide Vereine mit den Rasenverhältnissen zu Recht kommen, die Niederlage hatte mit Sicherheit andere Gründe. Fakt ist aber, dass auf so einem Rasen kein vernünftiges Spiel zu Stande kommen kann, was nach meinem Empfinden einer Wettbewerbsverzerrung gleichkommt. Das im großen Berliner Olympiastadion kein roter Ball vorhanden war, muss wohl am Maskottchen gelegen haben, der hat nämlich immer einen dicken ballförmigen runden Bauch.
Ich war im Stadion und habe den Ball jederzeit gesehen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.11.2007 00:54 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6403 Wohnort: Solothurn (CH)
|
redfred hat geschrieben: Ich war im Stadion und habe den Ball jederzeit gesehen.
Sicher. Das war auch nicht anders zu erwarten. Aber im TV sah es eben ganz anders aus. Ungefähr so:
Ball -->
Und, siehst du was?
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.11.2007 00:58 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
auf Premiere muß es etwas schwieriger gewesen sein, vgl. unter bild.de 96-Nachrichten "Der Aufreger" mit Standbild, da sieht man wirklich gar nichts (und die 96 mit ihren grauweißen Hemden haben auch eher Tarnfarbe).
PS: wenn du selber auch im Stadion warst, schreib' doch auch mal etwas ausführlicher, oder machst Du das nicht so gerne?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.11.2007 01:02 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
AndréMeistro hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Deistersuentel hat geschrieben: Ausreden wegen den Platzverhältnissen, können wir hier überhaupt nicht als Grund für diese Niederlage nennen. Es müssen beide teams auf diesem Geläuf spielen. 96 hat in der 1. HZ zu wenig investiert und hat sich in den letzten 15 min. auf eine Punkteteilung eingestellt. Diese Niederlage ist trotz des Abseitstores v. Berlin somit verdient. Basta  !!! Deistersuentel Leider hast Du auch aus meiner Sicht vollkommen Recht. Das sehe ich etwas anders. Natürlich mussten beide Vereine mit den Rasenverhältnissen zu Recht kommen, die Niederlage hatte mit Sicherheit andere Gründe. Fakt ist aber, dass auf so einem Rasen kein vernünftiges Spiel zu Stande kommen kann, was nach meinem Empfinden einer Wettbewerbsverzerrung gleichkommt. Das im großen Berliner Olympiastadion kein roter Ball vorhanden war, muss wohl am Maskottchen gelegen haben, der hat nämlich immer einen dicken ballförmigen runden Bauch.
Wo siehst Du denn da was anders?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.11.2007 01:07 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
tauri hat geschrieben: auf Premiere muß es etwas schwieriger gewesen sein,
Richtig. Die Tikots und der Ball haben sich vom Geläuf so gut wie gar nicht abgehoben. Es war unheimlich anstrengend, das Spiel zu verfolgen. Der Ball und in der Halbzeit auch die Trikots hätten gewechselt werden müssen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.11.2007 01:23 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Roter Bruder: die hatten in Berlin aber nicht die vorgeschriebenen acht gleichen roten Bälle. (vgl. im Pressefred "Der Aufreger", hab's gerade eingestellt).
die wollten wahrscheinlich Strom für die Rasenheizung sparen, der Schnee war ja im Radio erst für die Nacht angekündigt. Die Platzwart-Vollprofis
Übrigens sind viele Berliner Zuschauer wegen der beißenden Kälte (vl. Bierfahrers Bericht) bei gefühlten Arktis-Böen schon zur Halbzeit abgewandert (alles Weicheier  ).
|
|
Nach oben |
|
 |
|