Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 7 | [ 133 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
 Hertha BSC Berlin - Hannover 96 1:0 (0:0) (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 08:33 

Registriert: 11.07.2007 12:23
Beiträge: 232


Offline
Ich verstehe es nicht. Kann mir jemand erkläten, warum man ab der 66. Minute mit drei 6èrn spielt ?

Anscheinend wollte DH kein Tor mehr schießen - waren ja auch nur noch 24 Minuten zu spielen....

Sorry, aber ich bin fast ein bisschen Schadenfroh, dass wir das 0:0 nicht gehalten haben, sondern noch verloren haben. Wenn man gewinnen will, dann wechselt man anders. Wer so mut- und risikolos wechselt bzw. spielen lässt, der lädt den Gegner ja geradezu ein den Druck erhöhen zu können.

Ich bin wirklich enttäuscht, dass nicht mal wenigstens versucht wird den Druck durch mehr offensive, frische Spielweise zu erhöhen.

Schade

Nn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 08:57 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Sollte die Hertha wirklich so klamm sein,das es keine roten Bälle gibt ??
Hat H.Hoeness wirklich schon die ganze Kohle aus den diesjährigen Transfers an die Gerichtsvollzieher überwiesen ?? :roll:
Für den Premierezuschauer war es eine Frechheit ! Es fliesst soviel Geld,aber zu sehen gibt es bei Schnee dann so gut wie nichts mehr...

Zum Spiel - Grottenkick ! Wer in der ersten Halbzeit das spielen einstellt und so eine unsichere Truppe wie Hertha aufbaut,hat den Sieg auch nicht unbedingt verdient. Auch 25 gute Minuten in der 2.Halbzeit allein reichen nicht aus. Zur Wechselei - o.k. Schulz ist für Pinto auf links vorne gegangen. Trotzdem hätte ich lieber mal Krebs gesehen,der aufgrund seiner Körpergrösse und seiner Wuseligkeit vielleicht mehr hätte reissen können. War Stajner eigentlich nach seiner Einwechselung auf dem Feld ? Gesehen hat man ihn leider nicht.
Für die nächste Saison sollte man vielleicht mal überlegen,ob man sich nicht nach einem gestandenen Rechtsverteidiger umsieht. Cherundolo m.E. der schwächste in einer recht schwachen Mannschaft und das Tor ging mal wieder auf seine Kappe.

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 10:42 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
chelsea hat geschrieben:
Cherundolo m.E. der schwächste in einer recht schwachen Mannschaft und das Tor ging mal wieder auf seine Kappe.


Na ja, die beiden Innenverteidiger müssen aber auch nicht zwangsläufig den Stürmer aus den Augen verlieren...

Und zum Thema Ball, Schnee, etc. gibts hier interessante Informationen:
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/b ... 24558.html

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 11:47 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
„Die Rasenheizung braucht bis zur Wirkung 24 bis 36 Stunden. Der Schnee kam so kurzfristig, dass es sinnlos gewesen wäre, sie überhaupt anzuschalten."

Aaah ja. Und die roten Bälle waren nicht die Vorgeschriebenen. Warum haben die dann überhaupt rote Bälle? :roll:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 13:33 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
antiBTSV hat geschrieben:
Die Noten vom Spieltag (u.a. Hertha - 96):
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/b ... noten.html

Danke für den Link - aber nein Danke. Die Benotung der "Blöd" ist einfach wert- und sinnlos. Wer dem zweikampfstärksten Spieler (Vinicius, 91% gewonnene Zweikämpfe) eine 4 gibt, Costa (WOB, 55% gewonnene Zweikämpfe eine 3) und sich von zwei (Abseits-)Torschüssen nur einen merken kann ("Joker Lima erzielte mit seinem einzigen Torschuss...") hat für mich absolut keine Kompetenz. Links auf diese hohle Zufallsbewertung erspare uns doch bitte zukünftig.

Zum Spiel:
In den ersten Minuten hatte ich den Eindruck 96 will auf Sieg spielen, doch leider verlief dieses Phase bald im Sande (pardon: Schnee). Danach viel zu passiv hat man die zuletzt schwachen Berliner selbst mit aufgebaut. Mit der 2. HZ war endlich mehr Engagement erkennbar, aber Torchancen quasi nicht vorhanden. Die Abseitsentscheidung war unglücklich, hätte aber bei mehr Investition in das Spiel und einem selbst erzielten Tor nicht so viel geschadet. Dem Assistenten mache ich keinen Vorwurf, das war selbst in der Wiederholung schwierig zu erkennen.
Nicht schlimm aber schade. Nun wird ein deutlich schwieriger zu erreichender Heimsieg gegen Schalke notwendig um die Chance zu wahren auf einem "internationalen Tabellenplatz" überwintern zu können.

Die Organisation der gesamten Veranstaltung war unterirdisch und dem Verein der Hauptstadt unwürdig. Bei Temperaturen knapp über 0 Grad in der Nacht hätte die Rasenheizung Freitag Mittag eingeschaltet werden müssen. Oder hat man erst am Samstag um 14:30 die Vorwärmzeit in der Bedienungsanleitung gelesen :?:

Wenn ein Verein mit diesem Selbstanspruch an der Bereitstellung eines Satzes roter Bälle scheitert, bleiben auch keine Fragen mehr offen. Nach DFB-Richtliinien hätte Hertha das Spiel mit 2:0 gegen sich gewertet bekommen können, wenn der Schiedsrichter auf roten Bällen bestanden hätte. Oberpeinlich und absolut unverständlich. :shock:

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 15:25 
Benutzeravatar

Registriert: 01.07.2005 02:23
Beiträge: 275
Wohnort: Dresden / Hannover


Offline
Sind ja schon ein paar Reise- und Spielberichte hier dabei und ich kann vielem einfach nur zustimmen, aber weil ich es endlich auch mal wieder zu nem Auswärtsspiel gepackt habe, noch ein paar Anekdoten von meiner Berlinreise.

Bin mit nem Kumpel erst so gegen halb eins aus Dresden losgefahren, dort hatte es bereits seit 15 Stunden durchweg geregnet. Auf der Autobahn hatten wir dann plötzlich Sonnenschein und als wir gegen halb drei durch Berlin kutschierten, kam dann auf einmal der Schnee. Nach schnellem Abstecher zu McDonalds und einer Zuckeltour über die Sadtautobahn an gefühlten 170 Ausfahrten vorbei fanden wir dann schließlich doch noch das Olympiastadion und einen Parkplatz in der Nähe. Der beinahe schon Schneesturm auf dem Weg zur Kasse ließ uns dann zum erstenmal so richtig schön durchfrieren. Da wir zunächst an der falschen Seite nach Karten fahndeten, dauerte das Gewandere noch ne ganze Zeit, doch auch um 15.20 Uhr ergatterten wir tatsächlich noch 2 Tickets für den Gästeblock. Einlasskontrolle war dann gewisenhaft aber nicht übertrieben. Teile die Meinung, dass die Ordner angenehm freundlich waren.

Um Punkt 15.28 Uhr hatten wir unsere Plätze eingenommen und waren zunächst mal beeindruckt. Ich finde das Olympiastadion auch von innen schön, weil es seine ovale Form beibehalten hat und nicht son Kasten ist. Weniger erfreulich war das durchlässige Dach und die zugige Luft, so wie die allgemein maue Stimmung. Immerhin war das was wir Gästefans zustande gebracht haben, noch ganz ordentlich, vor allem in der 2.Halbzeit als unsere Jungs vor unserem Block Druck machten. Auch fand ich die Zahl der Gästefans recht stattlich. Weiß einer wieviele es genau waren? Naja, wie die Partie lief, hat jeder ja gesehen, in der 2.HZ dachte man zwischendurch, wir würden jeden Moment in Führung gehen, doch es kam ja leider anders. Wenigstens hat man nach dem Siegtor mitgekriegt, dass auch noch Herthafans im Stadion waren. Mein Kumpel (VfB-Fan mit Portugalfahne) unterhielt derweil den ganzen Block, in dem er die Resultate aus Stuttgart regelmäßig noch vor der Anzeige auf der Videowand mit großer Begeisterung bekanntgab und diese dann in Windeseile die Runde machten. Von daher wars für ihn ein gelungener Tag.

Auf der Rückfahrt sind wir dann noch dermaßen ins Winterwetter reingefahren, dass man die Autobahn teilweise nur noch mit etwa 80-90 km/h nutzen konnte. Hab ich selten in diesem Ausmaß erlebt.


Zum Abschluss dieses Beitrags noch eine verwunderte Feststellung: Es überrascht mich, dass ich hier so oft das Wort Wettbewerbsverzerrung höre. Natürlich lief das Spiel durch die leichte Schneedecke etwas anders als gewohnt, aber es war dennoch Fußball möglich. Außerdem waren beide Mannschaften betroffen. Ich kann mich noch gut erinnern wie hier im Forum über die verweichlichten Werder-Profis gelästert wurde, weil diese auf gefrorenem und schneebedecktem Boden eine Pokalniederlage auf St.Pauli einstecken mussten und man sich anschließend beschwerte, dass der DFB das Spiel überhaupt angesetzt hatte. Es ist klar, dass man nach einer Niederlage gern mal andere Schuldige sucht, aber wenn man objektiv bleibt, merkt man, dass der Boden am Samstag in Berlin im Vergleich zum Bremer Pokalspiel in St.Pauli ein geradezu sommerliches Geläuf war. Über Wettbewerbsverzerrung zu jammern ist da unangemessen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 15:52 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
ironfrank hat geschrieben:
Zum Abschluss dieses Beitrags noch eine verwunderte Feststellung: Es überrascht mich, dass ich hier so oft das Wort Wettbewerbsverzerrung höre. Natürlich lief das Spiel durch die leichte Schneedecke etwas anders als gewohnt, aber es war dennoch Fußball möglich. Außerdem waren beide Mannschaften betroffen. Ich kann mich noch gut erinnern wie hier im Forum über die verweichlichten Werder-Profis gelästert wurde, weil diese auf gefrorenem und schneebedecktem Boden eine Pokalniederlage auf St.Pauli einstecken mussten und man sich anschließend beschwerte, dass der DFB das Spiel überhaupt angesetzt hatte. Es ist klar, dass man nach einer Niederlage gern mal andere Schuldige sucht, aber wenn man objektiv bleibt, merkt man, dass der Boden am Samstag in Berlin im Vergleich zum Bremer Pokalspiel in St.Pauli ein geradezu sommerliches Geläuf war. Über Wettbewerbsverzerrung zu jammern ist da unangemessen.

Volle Zustimmung. Die Bedingungen waren für alle gleich schwierig. Die Berliner kamen teilweise mit den Bedingungen einfach besser zurecht. Alles in allem war das noch sehr harmlos. Lasst uns mal abwarten, was nach der Winterpause so für Äcker zu bespielen sind. :shock:

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
einwerfer, warum wirst Du "leider auch nicht mehr dabei sein"? - Was ist los?


Danke der nachfrage. :D

Aus gesundheitlichen gründen darf und kann ich mir derartige „strapazen“ wie sie bierfahrer beschreibt nicht mehr zumuten.

aber sonnst gehts noch..... :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 16:29 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
wobei ich das Gefühl habe, auf so einem Schnee-Wasser-Boden muß man einfach anders spielen als sonst. Das "normale" Paßspiel funktioniert unter solchen Bedingungen nicht. Man hat es an den beiden halben Toren von Hertha gesehen, daß es viel sinnvoller ist, dann den Ball auch mal über weite Strecken zu schleppen (vgl. die Flankenläufe von Fathi und Pitsche oder die Mittelfeld-Szenen von Gilberto oder Ebert), damit der Ball nicht gleich wieder liegen bleibt oder zu weit geht.
Damit ist Hertha besser klargekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 16:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10225


Offline
Es gibt ein Weltklassespieler á la Gomez, der haut den Ball sogar mit seinem Schniedelwutz rein. Warum Hecking kurz vor der Winterzeit so etwas nicht trainieren lässt, ist mir ein absolutes Rätsel.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 12.11.2007 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 16:34 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Discostu hat geschrieben:
„Die Rasenheizung braucht bis zur Wirkung 24 bis 36 Stunden. Der Schnee kam so kurzfristig, dass es sinnlos gewesen wäre, sie überhaupt anzuschalten."



Hertha-Sprecher Hans-Georg Felder erklärte: „Das ist eine Boden- und keine Rasenheizung. Die wärmt die Wurzeln, es hätte nichts genutzt, wenn wir die ein paar Tage früher angestellt hätten.“ Na, ja.

aus neue presse 12.11.2007

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 17:01 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
"Wenn man sie sofort auf 30 Grad anstellt, macht sie die Pflanzen kaputt. Ein neuer Rasen kostet 100000 Euro."

hätte aber bestimmt auch nicht schlecht ausgesehen, so ein qualmender Boden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 17:02 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
tauri hat geschrieben:
wobei ich das Gefühl habe, auf so einem Schnee-Wasser-Boden muß man einfach anders spielen als sonst. Das "normale" Paßspiel funktioniert unter solchen Bedingungen nicht. Damit ist Hertha besser klargekommen.


Wieder mal absolute Zustimmung.

Besonders Fathi hat unseren Stevie ein ums andere Mal sehr schlecht aussehen lassen. Da er ohnehin oft zu weit vom Gegenspieler wegsteht, konnte er das bei den Bodenverhältnissen nicht durch seine Schnelligkeit wettmachen. Wird die Flanke verhindert, geht das Spiel torlos aus. Daran allein lag es aber auch nicht.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 17:14 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Es gibt ein Weltklassespieler á la Gomez, der haut den Ball sogar mit seinem Schniedelwutz rein. Warum Hecking kurz vor der Winterzeit so etwas nicht trainieren lässt, ist mir ein absolutes Rätsel.

Das nennt man dann einen klassischen "Lattentreffer" :lol:

Herr Hecking soll also seine Spielern das Erzielen von Toren mit den primärem Geschlechtsmerkmalen trainieren lassen :shock: Autsch :!:

Zum Thema Rasenheizung gibt es eine klare Ansage:
DFL hat geschrieben:
Lizenzierungsordnung
§6 Abs. 6
Das Spielfeld des Stadions muss eine Naturrasen-Spielfläche haben. Es muss absolut eben sein, sich in gutem Zustand befinden und während der gesamten Spielzeit für die Wettbewerbe des Ligaverbandes, des DFB und der UEFA bespielbar sein.
In Stadien der Bundesliga muss das Spielfeld eine Rasenheizung haben.
Ab dem 1. Juli 2007 gilt folgender Wortlaut:
Das Spielfeld des Stadions muss eine Rasenheizung haben.


Wenn dann noch einer mit Haarspaltereien wie "Das ist aber eine Bodenheizung und keine Rasenheizung" kommt, kann man doch echt nur noch den Kopf schütteln. Schwachsinn!!

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 17:20 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Zum Abschluss dieses Beitrags noch eine verwunderte Feststellung: Es überrascht mich, dass ich hier so oft das Wort Wettbewerbsverzerrung höre. Natürlich lief das Spiel durch die leichte Schneedecke etwas anders als gewohnt, aber es war dennoch Fußball möglich. Außerdem waren beide Mannschaften betroffen. Ich kann mich noch gut erinnern wie hier im Forum über die verweichlichten Werder-Profis gelästert wurde, weil diese auf gefrorenem und schneebedecktem Boden eine Pokalniederlage auf St.Pauli einstecken mussten und man sich anschließend beschwerte, dass der DFB das Spiel überhaupt angesetzt hatte. Es ist klar, dass man nach einer Niederlage gern mal andere Schuldige sucht, aber wenn man objektiv bleibt, merkt man, dass der Boden am Samstag in Berlin im Vergleich zum Bremer Pokalspiel in St.Pauli ein geradezu sommerliches Geläuf war. Über Wettbewerbsverzerrung zu jammern ist da unangemessen.[/quote]

Volle Zustimmung, Weicheier haben wir schon genug !!
Deistersuentel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 17:27 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
RoterBruder hat geschrieben:
Besonders Fathi hat unseren Stevie ein ums andere Mal sehr schlecht aussehen lassen. Da er ohnehin oft zu weit vom Gegenspieler wegsteht, konnte er das bei den Bodenverhältnissen nicht durch seine Schnelligkeit wettmachen. Wird die Flanke verhindert, geht das Spiel torlos aus. Daran allein lag es aber auch nicht.


so isses. Normalerweise ist Stevie extrem antrittsschnell (ich erinnere mich noch an Sprint-Kämpfe, immer drei Spieler, über 16 Meter im Training, da hat er praktisch immer gewonnen).

Die Innenverteidigung war aber auch sichtlich nicht auf Lima eingestellt. Der Mann war in Brasilien Torschützenkönig und ist klassischer Mittelstürmer. Hatte sich noch nicht rumgesprochen, weil er hier zunächst Anpassungsprobleme hatte.

naja abgehakt, das ist auch bald "Schnee von gestern"

jetzt muß erst mal Schniedelwutz-Training bei 96 her, damit die Quote zukünftig wieder stimmt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 17:46 

Registriert: 12.09.2007 15:06
Beiträge: 1052
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall gerecht gewesen..... .

Ich finde man hat wieder gesehen, daß vorne eine zweite Spitze fehlt. Ich hoffe Dieter Hecking zieht es wenigstens in Betracht beim Heimspiel gegen S04 mit einer zweiten Spitze (Lauth oder Hashemian) zu probieren!!

Ich denke unsere Roten sind soweit wenigstens zuhause offensiver zu spielen und mit Dauerpressing dem Gegner unser Spiel aufzuzwingen. Das geht auf Dauer nur mit einer zweiten Spitze, da sich Hanke nämlich sonst vorne einen "Wolf" rennt..... .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 17:54 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Es gibt ein Weltklassespieler á la Gomez, der haut den Ball sogar mit seinem Schniedelwutz rein.


Jawoll!

Treffer mit Fuß und Kopf sind ja mittlerweile auch etwas langweilig. Immer dasselbe. Mal ein Schienbein oder ein Oberschenkel zeugen eher von technischer Unfertigkeit.

Hintern und Schniedel hingegen sind je nach individuellen anatomischen Voraussetzungen eine ziemlich große Fläche, die bisher zum Erzielen von Toren weitgehend ungenutzt blieb. In Kombination mit Sprungtechniken und Choreografien wären hier spektakuläre neue Anreize für einen Stadionbesuch denkbar.

Ich gehe davon aus, dass das Üben dieser Techniken ab sofort einen gewissen Zeitanteil vom Gammeleck abknapsen wird. Ich bin dafür.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 17:55 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Werden die Leistungen im Schmiedelwutz/Lattenkracher-Training zum wichtigsten Kriterium für einen Platz in der Startelf, hätte Yankov wieder gute Chancen. Ein ganz harter Junge.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2007 18:10 

Registriert: 15.12.2006 14:56
Beiträge: 198
Wohnort: Stuttgart


Offline
Jetzt weiss ich auch, warum unsere "Mädels" noch nichts gepostet haben. :wink:

Zum Spiel ist ansonsten fast alles gesagt worden.
Kleiner Betriebsunfall, mehr nicht. in annähernd 2 Wochen sieht es, hoffentlich, wieder besser aus, vor allem hoffe ich auf die niedersächsische Rasen/Boden-Heizung, damit aus einem Fussballspiel kein maues Eishockey wird, gelle. :wink:

_________________
Kole Feut un norden Wind, givt en krusen Büdel
un en lütten Pint


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 7 | [ 133 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: