Robert Enke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2007 01:29 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Die Frisur ist definitiv schöner 
|
|
Nach oben |
|
 |
gibt's des
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.11.2007 18:56 |
|
Registriert: 24.12.2006 16:13 Beiträge: 88 Wohnort: zwischen stuttgart und hannover
|
http://www.sueddeutsche.de/sport/weltfu ... 48/143330/
Zitat: Spielpraxis sammeln, ohne zu spielen
Nationaltorhüter Jens Lehmann will trotz seiner Reservistenrolle beim FC Arsenal bleiben und macht eine überraschende Rechnung auf. Von Christof Kneer
Für Andreas Köpke wird es langsam gefährlich. Er hat 59 Länderspiele für den DFB bestritten, und immerhin wird er sich sein Leben lang an dem Gedanken wärmen können, dass er seinen Vorgänger Bodo Illgner verdientermaßen um fünf Länderspiele distanziert hat. Allerdings ist ihm inzwischen ein anderer Torwart nahe gekommen: Jens Lehmann wird am Samstag gegen Zypern zum 50. Mal das DFB-Tor bewachen, das ist schön viel für einen, der das Pech hatte, in die Ära des unbezwingbaren Oliver Kahn hineingeboren zu sein. "Diese Zahl überrascht mich fast selbst ein bisschen", sagte Lehmann am Freitag, "damit habe ich kaum gerechnet."
Womit Lehmann rechnet oder auch nicht, das ist zurzeit eine entscheidende Frage. Er rechnet einerseits damit, bald wieder ins Tor seines FC Arsenal zu rücken, aber es ist dies eine Rechnung, die er ohne den Wenger gemacht hat. Sein eigener Trainer ist die große Unbekannte in Lehmanns Gleichung - Arsene Wenger setzt seit dem 18. August auf einen Torwart, der noch kein Länderspiel für Spanien gemacht hat und vermutlich nicht einmal Bodo Illgner gefährlich werden könnte. Manuel Almunia ist eine eher kleine Unbekannte, aber im Moment ist er groß genug, um Lehmann den Weg ins Tor zu verstellen. "Es geht doch nur um die Kernfrage: Ist der Torwart, der spielt, besser als ich?", fragte Lehmann und hängte sicherheitshalber eine zweite Kernfrage an: "Und wenn nicht, warum spiel’ ich dann nicht?"
Spielpraxis ist Ansichtssache
Diese Frage kann nur der große Unbekannte klären, und so behilft sich Lehmann einstweilen mit einer Rechnung, deren Logik er selbst bestimmen kann. "Meinen Fall kann man vergleichen mit Spielern, die verletzt sind, wie Michael Ballack oder Torsten Frings", kombinierte er also kühn, "die werden im neuen Jahr auch wieder spielen, und bei mir ist es doch ähnlich: Aufgrund der vielen Pokalspiele kann man in England im Dezember und Januar auf sieben, acht Spiele kommen, das wäre dann schon fast die Hälfte einer Bundesliga-Hinrunde." Rechne man die bereits bestrittenen und die noch folgenden Länderspiele hinzu, "hätte ich am Ende der Saison fast 20 Spiele gemacht, und das ist gar nicht so schlecht".
» Ich erwarte, dass man mit einem Spieler, der für jemanden schon Titel gewonnen hat, transparenter umgeht. «
Jens Lehmann über seine Situation bei Arsenal
Wenn man ihn recht verstanden hat, dann hat Lehmann am Freitag eine Formel erfunden, für die ihn Reservisten in aller Welt lieben werden: Er hat an mangelnder Spielpraxis so lange herumgerechnet, bis Spielpraxis herauskommt.
Diese spektakuläre Rechnung hat die Debatte um den besten Ersatztorwart der Welt am Freitag in eine neue Richtung gelenkt: Bisher war eher davon auszugehen, dass Lehmann im Falle weiterer Missachtung durch den großen Unbekannten im Januar den Verein wechselt. Auch Bundestorwarttrainer Köpke hat am Freitag noch mal gemahnt, "dass Spielpraxis nötig ist, um bei der EM Topleistung zu bringen". Man könne nicht sagen, "ich mach’ jetzt im Mai noch zwei Testspiele, dann wird das schon". Zwar hat Lehmann inzwischen laut eigener Aussage "schon ein paar Anrufe" von interessierten Klubs bekommen - es könne aber sein, "dass ich, selbst wenn ich nicht spiele, die ganze Zeit bei Arsenal bleibe".
Er habe "eine Verantwortung der Familie gegenüber", er wolle seine Kinder nicht "für ein paar Monate woandershin verfrachten". Lehmann würde also am liebsten in London bleiben, trotz des Nicht-Verhältnisses mit Arsene Wenger. "Ich wäre gerne drin in seiner Gedankenwelt", äußerte Lehmann erneut sein Unverständnis für des Trainers Entscheidung und fügte scharf an: "Ich erwarte, dass man mit einem Spieler, der für jemanden schon Titel gewonnen hat, transparenter umgeht."
Aber das Gute ist ja jetzt, dass Jens Lehmann nach seinen neuesten Berechnungen auf jeden Fall mit Spielpraxis zur EM fährt, selbst wenn er gar keine Spielpraxis hat. Allerdings hat auch diese Rechnung eine Unbekannte: Von dieser Rechnung muss er erst noch Joachim Löw überzeugen.
(SZ vom 17.11.2007/lsp)
das war VOR dem erneut fehlerfreien  auftritt des 38jährigen. habe langsam den eindruck, dass jedes nicht gespielte spiel den besser macht...
der ellenbogen und auch die restlichen alten knochen werden geschont... 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2007 13:57 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
gibt's des hat geschrieben: http://www.sueddeutsche.de/sport/weltfussball/artikel/648/143330/ Zitat: Spielpraxis sammeln, ohne zu spielen [...] (SZ vom 17.11.2007/lsp) das war VOR dem erneut fehlerfreien  auftritt des 38jährigen. habe langsam den eindruck, dass jedes nicht gespielte spiel den besser macht... der ellenbogen und auch die restlichen alten knochen werden geschont... 
Das mit dem "fehlerfreien Spiel" hast du jetzt aber nicht wirklich ernst gemeint, oder? Wie ich im Nationalmannschaftsforum bereits schrieb, waren seine Paraden erstklassig, aber zum "modernen Torwartspiel" gehören auch die Strafraumbeherrschung, Stellungsspiel und die Mitwirkung im Spielaufbau. In diesen Kategorien hat er einige unglückliche Aktionen gezeigt, die wir von Robert Enke in der gesamten Hinrunde nicht gesehen haben. Ich betone noch einmal, dass ich Lehmanns Fähigkeiten grundsätzlich gar nicht in Zweifel ziehe, aber das Spiel gegen Zypern war ganz sicher kein Beleg dafür.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
gibt's des
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2007 14:22 |
|
Registriert: 24.12.2006 16:13 Beiträge: 88 Wohnort: zwischen stuttgart und hannover
|
sArnie hat geschrieben: Das mit dem "fehlerfreien Spiel" hast du jetzt aber nicht wirklich ernst gemeint, oder? Wie ich im Nationalmannschaftsforum bereits schrieb, waren seine Paraden erstklassig, aber zum "modernen Torwartspiel" gehören auch die Strafraumbeherrschung, Stellungsspiel und die Mitwirkung im Spielaufbau. In diesen Kategorien hat er einige unglückliche Aktionen gezeigt, die wir von Robert Enke in der gesamten Hinrunde nicht gesehen haben. Ich betone noch einmal, dass ich Lehmanns Fähigkeiten grundsätzlich gar nicht in Zweifel ziehe, aber das Spiel gegen Zypern war ganz sicher kein Beleg dafür.
doch das habe ich ernst gemeint. und welche "unglücklichen aktionen" meinst du zu den themen "Strafraumbeherrschung, Stellungsspiel und die Mitwirkung im Spielaufbau", die in der tat zum modernen torwächter (lt. günne) dazu gehören. (ich erinnere mich noch mit grausen an khan im zusammenhang mit "spielaufbau"...)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2007 14:47 |
|
|
Na insbesondere den merkwürdigen Ausflug an die Strafraumgrenze, der zu einem Gegentor hätte führen müssen. - Und bei einem stärkeren Gegner auch geführt hätte...
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2007 14:47 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
gibt's des hat geschrieben: sArnie hat geschrieben: Das mit dem "fehlerfreien Spiel" hast du jetzt aber nicht wirklich ernst gemeint, oder? Wie ich im Nationalmannschaftsforum bereits schrieb, waren seine Paraden erstklassig, aber zum "modernen Torwartspiel" gehören auch die Strafraumbeherrschung, Stellungsspiel und die Mitwirkung im Spielaufbau. In diesen Kategorien hat er einige unglückliche Aktionen gezeigt, die wir von Robert Enke in der gesamten Hinrunde nicht gesehen haben. Ich betone noch einmal, dass ich Lehmanns Fähigkeiten grundsätzlich gar nicht in Zweifel ziehe, aber das Spiel gegen Zypern war ganz sicher kein Beleg dafür. doch das habe ich ernst gemeint. und welche "unglücklichen aktionen" meinst du zu den themen "Strafraumbeherrschung, Stellungsspiel und die Mitwirkung im Spielaufbau", die in der tat zum modernen torwächter (lt. günne) dazu gehören. (ich erinnere mich noch mit grausen an khan im zusammenhang mit "spielaufbau"...)
Ich meinte Abspiele bei liegendem Ball ins Seitenaus (Tremmel lässt grüßen) oder auf den Gegenspieler, ungerechtfertigtes Herauslaufen zur linken Strafraumgrenze, falsche Stellung gegen einen einzelnen Angreifer an der rechten Fünfmeterraum-Ecke. Es waren allesamt leichtere Fehler und es blieb alles ohne Folgen, letzteres aber im Wesentlichen deswegen, weil Zyperns Offensive nicht kaltschnäuzig genug war.
Ich spreche nicht davon, dass jeder Abschlag beim eigenen Mann landen muss - das leistet bei weiten Abspielen kein Torhüter. Kahn ist kein Maßstab sondern Geschichte. Robert Enke hat solche Fehler sehr selten und noch nie mehrere in einem Spiel. Eine fehlerfreie Leistung - ich stelle mich da gerne anderen Meinungen - sieht für mich anders aus.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2007 14:50 |
|
|
Schliesse mich sArnie an. Viele kleine - wenn auch unbestrafte Fehler - können übrigens ein Hinweis auf mangelnde Spielpraxis sein... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2007 15:36 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Sorry 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2007 15:40 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Sorry 
Sehr nett, dass du dich entschuldigst! Ich nehme diese Entschuldigung rein prophylaktisch schon einmal an. Aber ich hätte da noch eine kleine bescheidene Frage .... wofür ? 
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2007 16:00 |
|
|
 ... hätte ich gepostet, wenn ich eine Klasseleistung gesehen hätte ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2007 16:11 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ich bin - was dieses Thema angeht - ermüdet und ermattet.
Auf den Gedanken zu kommen, Lehmann habe "viele kleine" Fehler im Spiel gehabt, ist eindeutig zu viel für mich. Da geht mir der Draht aus der Mütze. Eine Einschätzung, die so sehr in rote 96-Farbe getaucht wird, entspricht nicht meinem sportlichen Verständnis. Ein Fan-Forum ist einseitig, ist mir klar, übertreiben muss man es aber nicht. Die Grenze ist erreicht, jedenfalls für mich. Im Übrigen bin ich sicher, Robert Enke sieht das nicht anders.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2007 17:38 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Ich bin - was dieses Thema angeht - ermüdet und ermattet.
Auf den Gedanken zu kommen, Lehmann habe "viele kleine" Fehler im Spiel gehabt, ist eindeutig zu viel für mich. Da geht mir der Draht aus der Mütze. Eine Einschätzung, die so sehr in rote 96-Farbe getaucht wird, entspricht nicht meinem sportlichen Verständnis. Ein Fan-Forum ist einseitig, ist mir klar, übertreiben muss man es aber nicht. Die Grenze ist erreicht, jedenfalls für mich. Im Übrigen bin ich sicher, Robert Enke sieht das nicht anders.
Ich sprach von "einigen unglücklichen Aktionen" habe diese auch benannt und jede einzelne davon live gesehen. Ich stehe dazu, dass das keine fehlerfreie Leistung war. Einseitigkeit oder eine "Einschätzung, die so sehr in rote 96-Farbe getaucht wird" jedenfalls, das sollten dir ein Blick in meine früheren Postings zum Thema Enke und Nationalmannschaft bestätigen, kann man mir wohl nicht vorwerfen
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
roter andy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2007 19:53 |
|
Registriert: 16.11.2006 19:28 Beiträge: 347
|
Eule hat geschrieben: Ich bin - was dieses Thema angeht - ermüdet und ermattet.
Auf den Gedanken zu kommen, Lehmann habe "viele kleine" Fehler im Spiel gehabt, ist eindeutig zu viel für mich. Da geht mir der Draht aus der Mütze. Eine Einschätzung, die so sehr in rote 96-Farbe getaucht wird, entspricht nicht meinem sportlichen Verständnis. Ein Fan-Forum ist einseitig, ist mir klar, übertreiben muss man es aber nicht. Die Grenze ist erreicht, jedenfalls für mich. Im Übrigen bin ich sicher, Robert Enke sieht das nicht anders. 100% zustimmung!! war auch im stadion,aber diese enke rufe waren einfach nur erbärmlich!das war kein spiel von 96 sondern der nationalelf.da sollte man auch hinter der mannschaft stehen.und der spieler die auf dem platz stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2007 20:06 |
|
|
ja da habt ihr schon recht.
aber es war doch klar dass die enke rufe kommen würden.
es war keine überragende lehmann-leistung aber eine ordentliche.
enke hätte ich viel lieber im tor gesehen,aber das ist ja klar.
wenn lehmann in zukunft nicht spielen sollte bei arsenal dann würde ich mich auch ganz klar für enke aussprechen.
ich fand die enke rufe nicht schlimmm und war auc dabei.
es ist doch klar dass wir bei der em lieber hören wollen:der torhüter von 96 als etwas anderes.
die hsv fans haben auch pitr trochowski gesungen.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2007 11:16 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
roter andy hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Ich bin - was dieses Thema angeht - ermüdet und ermattet.
Auf den Gedanken zu kommen, Lehmann habe "viele kleine" Fehler im Spiel gehabt, ist eindeutig zu viel für mich. Da geht mir der Draht aus der Mütze. Eine Einschätzung, die so sehr in rote 96-Farbe getaucht wird, entspricht nicht meinem sportlichen Verständnis. Ein Fan-Forum ist einseitig, ist mir klar, übertreiben muss man es aber nicht. Die Grenze ist erreicht, jedenfalls für mich. Im Übrigen bin ich sicher, Robert Enke sieht das nicht anders. 100% zustimmung!! war auch im stadion,aber diese enke rufe waren einfach nur erbärmlich!das war kein spiel von 96 sondern der nationalelf.da sollte man auch hinter der mannschaft stehen.und der spieler die auf dem platz stehen.
Enke gehört auch zur Nationalmannschaft und hätte einen Einsatz durchaus verdient gehabt. Das zu bekunden halte ich für normal und keineswegs unfair. Der regelmäßige Beifall zu Lehmanns hervorragenden Paraden hat die geforderte Zustimmung und Unterstützung für Lehmann bekundet. Niemand hat ihn - wie hier auch von Einigen vorgeschlagen wurde - ausgepfiffen.
Mein Fazit dazu: Es wurden beide unterstützt, Lehmann und Enke, und beide hatten es verdient. *nuff said*
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2007 12:34 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
sArnie hat geschrieben: ........ Das mit dem "fehlerfreien Spiel" hast du jetzt aber nicht wirklich ernst gemeint, oder? Wie ich im Nationalmannschaftsforum bereits schrieb, waren seine Paraden erstklassig, aber zum "modernen Torwartspiel" gehören auch die Strafraumbeherrschung, Stellungsspiel und die Mitwirkung im Spielaufbau. In diesen Kategorien hat er einige unglückliche Aktionen gezeigt, die wir von Robert Enke in der gesamten Hinrunde nicht gesehen haben. Ich betone noch einmal, dass ich Lehmanns Fähigkeiten grundsätzlich gar nicht in Zweifel ziehe, aber das Spiel gegen Zypern war ganz sicher kein Beleg dafür.
sArnie, ich will keinen Streit mit dir, zumal ich deine Beiträge sehr schätzen gelernt habe. Mich stört aber inzwischen sehr, wenn Robert Enke über unsachliche Kritik an Lehmann ins Natiteam herbei geschrieben werden soll. Deinen Ausflug zum "modernen Torwartspiel" hast du in einer Weise kommentiert, dass man einen Schüttelkrampf kriegen kann. Modernes Torwartspiel, da sind sich sich alle Experten einig, hat einen Namen: Jens Lehmann. Einzige Unsicherheit sind seine "Wackler" im Kopf. Zuweilen ist er schon mal übermotiviert außerhalb der 16 Meter-Linie unterwegs. Nur, was ist diese Schwäche gegen seine überragende Strafraumbeherrschung? Es gibt auf diesem Planeten keinen Keeper, der ihm da und in der Spieleröffnung das Wasser reichen könnte. Was er auf der Linie kann, hast du ja mit eigenen Augen gesehen und erwähnt. Gibt es einen Keeper, der noch kompletter ist? Enke wird diesen Weltklasse-Keeper nach der EM ablösen. Reicht doch - oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2007 15:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
An dem Spiel werde ich mich gewiss nicht hochziehen, um eine Fehlleistung von Lehmann zu finden.-  das ist mir zu hahneblüchen
Die Zeit, wenn nicht irgendwelche widrigen Umstände eintreten,wird für Enke noch kommen.
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2007 16:11 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Im Gegensatz zu dem, was Lehmann kann, war das ein eher schlechtes Spiel in den Punkten, die sArnie angeführt hat. Ob Enke es besser gemacht hätte weiß kein Mensch und möchte ich auch bezweifeln.
Dennoch kann ich nachvollziehen, dass Lehmanns kleine Fehler durchaus mit der mangelnden Spielpraxis einhergehen können.
Eule, schau Dir ein Spiel von ihm MIT Spielpraxis an und dann noch einmal das letzte. Kleine Nuancen sind meiner Meinung nach zu erkennen. Werden sie größer, wenn er länger nicht spielt? Ich behaupte: Ja!
Ist er dann immernoch besser als Enke? Wird die Zeit zeigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2007 23:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Aus dem Kicker:
An der Hackordnung im Tor ändert sich vorerst nichts. Jens Lehmann werde im Tor stehen, Timo Hildebrand sei sein Vertreter auf der Bank. Dem dritten Torhüter Robert Enke bleibe nur die Tribüne, allerdings ist Enke wegen eines Magen-Darm-Infektes ohnehin gehandicapt und konnte am Dienstag nicht trainieren.
Gute Besserung, Robert. Hauptsache, du bist wieder fit für unser Spiel am Samstag! 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2007 23:33 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Lehmann hat ein gutes Spiel gemacht mit einer schwachen Szene. In etwa so wie die letzten 96-Spiele von Robert Enke.
Ich sehe es aber wie sArnie, auch wenn ich zugeben muss, dass mir die Robert Enke-Rufe im ersten Moment peinlich waren. Aber der Beifall bei Lehmanns guten Aktionen hat das wieder wettgemacht.
Mittlerweile bin ich der Ansicht, dass die Robert- Enke-Rufe vorhersehbar waren. Es gehört zum Fußball, Partei zu ergreifen und die Helden zu feiern. Enke hat seit einiger Zeit so eine Art Heldenstatus bei 96. Trotz guter Leistungen bekommt er aber keine Gelegenheit sich in der Nationalmannschaft zu zeigen.
Für mich hat Jogi Löw in der Torwartbesetzung nicht viel Souveränität bewiesen.
Es mag ja stimmen, dass Lehman Spielpraxis braucht, aber die bekommt er ja gegen Wales auch. Ich glaube auch nicht, dass ein Einsatz von Enke in seinem Heimatstadion zu Spekulationen über einen Vertrauensentzug gegenüber Lehmann geführt hätte. Ganz Fußballdeutschland hätte es wohl für sehr normal gehalten, dass der Ersatztorwart bei einem Spiel, bei dem es eigentlich um nichts ging und dazu noch in seinem Heimatstadion auch mal eingesetzt wird. Wann eigentlich sonst, wenn nicht da?
Im Gegenteil, ich finde, dass der Nichteinsatz von Enke eher als mangelndes Vertrauen in Enke interpretiert werden könnte. Auch ein Ersatztorwart braucht etwas Einspielzeit mit der Nationalmannschaft. Und die Erwartungshaltung war doch vor Löws Entscheidung eigentlich so, dass er Enke aufstellen würde. Die Folge war Enttäuschung bei den Fans von Robert Enke.
Daher denke ich, war es letztlich verständlich, dass sich die Fanseele Luft gemacht hat und ihre Erwartung und ihren Anspruch bezüglich Enkes deutlich artikuliert hat und zwar über die Grenzen von Hannover 96 hinweg. Wer weiß, wozu es gut ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
|