Bundesliga 2007/2008 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.11.2007 23:26 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
www.t-online.de hat geschrieben: "Wenn ein Spieler seine fünfte Gelbe Karte bekommt, profitiert ja nur der nächste Gegner. Bei einer Zeitstrafe hingegen käme die Mannschaft, die geschädigt wurde, auch in den Genuss des Vorteils", sagte Hitzfeld und erhält in dieser Argumentation Rückendeckung von Wolfsburgs Felix Magath und Berlins Lucien Favre.
Und die vier Gegner vorher?? Bekommen die dann Lollies und Popcorn?!
Entweder wurden die Fragen nur dumm gestellt oder nur den Dummen gestellt oder Blatter wollte mal wieder in die Zeitung.
Mein Vorschlag wäre ja Fußball am Berg: Erste Hälfte hoch, zweite Hälfte runter. Und wenn einer schmutzig wird, dann werden wilde Bären aufs Feld gehetzt. Sollte das dann nicht reichen: Kinder und junge Tiere dazu, die bringen immer Quote! Oder Titt... Kennt jemand Jungkinder mit T...
Oooops. Hoffentlich hat Sepp das nicht gelesen, sonst ist das morgen Wirklichkeit.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.11.2007 23:30 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.11.2007 23:36 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich vermute mal sehr stark, daß es grundsätzlich statt gelbe karte ne zeitstrafe geben solle...nicht nur statt der 5. karte.
und das fände ich auch gut. eine idee übrigens, die ich schon vor 30 jahren hatte.
aber schön, daß meine idee mal von den "oberen", wenn auch sehr spät, aufgegriffen wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.12.2007 18:16 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
So langsam nimmt die Tabelle Formen an... Die Glaskugel sagt nach 15 Spieltagen folgendes:
1. Bayern und Werder machen die Meisterschaft unter sich aus, der HSV wird dritter. Ich glaube nicht, dass an dieses Trio noch ein anderer Verein herankommt.
2. Leverkusen, Schalke, Stuttgart und wir balgen uns um das internationale Geschäft. Vielleicht kommt noch ein Team "von unten" dazu - ich wüßte aber ehrlich gesagt momentan nicht, welches. Karlsruhe landet (früh) im gesicherten Mittelfeld.
3. Bielefeld, Rostock, Cottbus, Duisburg und auch Nürnberg werden den Abstieg unter sich ausspielen. Vielleicht kommt noch ein Team "aus der Mitte" dazu, z.B. Wolfsburg oder Berlin oder Bochum. Unten wird es viel enger als oben, vielleicht bleibt es lange spannend.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.12.2007 19:51 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
kicker.de hat geschrieben: Rummenigge und Stevens kritisieren die DFL
"Wettbewerbsverzerrung pur!"
Dass der HSV sauer ist wegen der 1:2-Niederlage am Samstag in Bremen, ist keine Überraschung. Allerdings konzentriert sich die Kritik von Trainer Huub Stevens nicht auf die Leistung seines Teams, den Schiedsrichter oder den Gegner, sondern auf die DFL. Nur 43 Stunden lagen zwischen dem 3:0 im UEFA-Cup gegen Stade Rennes und dem Bundesliga-Verfolgungsduell. Auch Karl-Heinz-Rummenigge gefällt die Spielansetzung ganz und gar nicht. "Ich finde es lächerlich, was sich die DFL mit dem Spielplan erlaubt. Das ist Wettbewerbsverzerrung pur!", wetterte der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern. HSV-Coach Stevens war nicht weniger wütend: "Es kann nicht sein, dass in einem wichtigen Spiel, in dem es um die Meisterschaft geht, eine Mannschaft auf dem Platz steht, die nicht völlig fit sein kann." Durch die Niederlage hatten die Hamburger den zwischenzeitlichen Sprung an die Tabellenspitze verpasst. "Werder war nicht besser, aber frischer", sagte Stevens. "Da muss ganz schnell eine Änderung her", fordert Rummenigge.
Die DFL in Person von Ligaverbands-Präsident Reinhard Rauball sprach zwar im DSF von einem "sportlich brisanten Thema", erinnerte aber daran, dass die Vereine "es so akzeptiert und unterschrieben, als man im Dezember 2005 dieses Modell vorgelegt bekommen hat. Die Bayern werden im Dezember 2005 nicht daran gedacht haben, dass sie im UEFA-Pokal mal Terminprobleme haben. Die haben sich vermutlich um diese Zeit in der Champions League gesehen."
Bayer und die Bayern kennen das HSV-Schicksal schon Holger Hieronymus, der Geschäftsführer Spielbetrieb der DFL, wies die scharfe Kritik ebenso scharf zurück: "Die Verantwortung liegt bei der UEFA. Sie hat sowohl den Dienstag als auch den Mittwoch weitgehend exklusiv für die Champions League geblockt, somit bleibt für den UEFA-Cup nur der Donnerstag. Der Antrag der Bundesliga, auch am Mittwoch im UEFA-Cup zu spielen, wurde 2005 abgelehnt." Der Regelspielplan in der Bundesliga sei außerdem "von allen Klubs einstimmig beschlossen" worden.
Ein Runder Tisch bezüglich der Verteilung der Spiele aufgrund der Vereinbarung mit den TV-Partnern sei zwar denkbar, so Hieronymus. Allerdings äußerte er auch Bedenken, was die Erlöse betrifft: "65 Prozent der TV-Einnahmen werden am Samstag erlöst. Eine Änderung ist mit Risiken versehen." Klubs, die international nicht im Einsatz sind, hätten sicherlich ein Problem mit einer größeren Anzahl an Sonntagsspielen. Klar ist aber auch angesichts der Zahlen, dass der HSV nicht das erste "Opfer" der derzeitigen Regelung in dieser Saison ist. So kassierten Bayer Leverkusen (0:1) und Bayern München (1:3) kurz nach ihren internationalen Auftritten Niederlagen - jeweils in Stuttgart.
Ich weiß gar nicht, was das ganze Gelabere soll.
Einfach an solchen Wochenenden, vor denen am Do. drei deutsche Mannschaften im UEFA-Cup spielen, auch diese drei am Sonntag spielen lassen. Also Sonntag dreimal anstatt zweimal 1. Liga. Das müsste ja wohl auch mit Premiere/Arena zu regeln sein. Oder, meine Herren?
Sehen Sie zu, dass das geregelt wird. Nächstes Jahr spielen die Roten da nämlich auch mit.
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.12.2007 22:02 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12045
|
@sam
wie der kicker schon richtig schreibt:
Klubs, die international nicht im Einsatz sind, hätten sicherlich ein Problem mit einer größeren Anzahl an Sonntagsspielen.
z. B. Zuschauerzahl 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
ironfrank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2007 00:08 |
|
Registriert: 01.07.2005 02:23 Beiträge: 275 Wohnort: Dresden / Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: @sam wie der kicker schon richtig schreibt: Klubs, die international nicht im Einsatz sind, hätten sicherlich ein Problem mit einer größeren Anzahl an Sonntagsspielen. z. B. Zuschauerzahl 
Richtig, wir haben uns ja auch aufgeregt, dass wir in der Hinrunde soviele Freitags- und Sonntagsspiele hatten. Wieso soll jetzt plötzlich die Liga noch dermaßen Rücksicht nehmen auf die Vereine, die international sowieso nicht viel für Deutschland tun (und das waren ja in den letzten Jahren so gut wie alle).
Zudem hat man doch schon Rücksicht genommen und hat genau dem Verein (Hamburg) das Samstagsspiel aufgebürdet, der ein Heimspiel im UEFA-Cup hatte und gegen eine Mannschaft antrat, die ebenfalls unter der Woche international antreten musste. Im übrigen hat Bremen mit einer Notelf bis zum Schluss gegen Real kämpfen müssen, während sich Hamburg gegen Rennes nach dem Führungstreffer mer oder weniger ausruhen konnte. Ähnliche Ansetzungen gabs ja auch vorher bei Bayern und Leverkusen. Hier werden nur wieder blöde Entschuldigungen für schlechte Leistungen gesucht. Klar, dass natürlich auch wieder die Bayern inmitten des Gezeters stecken. Klar, die dachten ja auch nicht, dass sie jemals nochmal im UEFA-Cup antreten müssten. Aber es gibt bestimmt noch andere Vereine, die gern mal international spielen würden, dann können die Bayern doch ihren Platz beim nächsten Mal zur Verfügung stellen und brauchen sich nicht über "Wettbewerbsverzerrung" aufzuregen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.12.2007 13:35 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich finde es immer auffallend das man sich nur dann beschwert, nachdem das betroffene Sonntagsspiel in die Hose gegangen ist. Warum machen die das nicht vorher wenn die Termine bekannt gegeben werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.12.2007 22:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14173
|
Zwischenstand Dortmund - Bielefeld 5:0...
Noch 30 Minuten... aber schon jetzt sind sie endgültig die Schießbude der Liga!
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.12.2007 22:58 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Tiburon hat geschrieben: Zwischenstand Dortmund - Bielefeld 5:0... 
6:0
Da wird sich unser Ex-Peterle heute Nacht gewiss sein Telefon neben das Bett stellen. Man kann ja nie wissen. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan07191
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.12.2007 22:58 |
|
Registriert: 21.07.2007 19:43 Beiträge: 1715 Wohnort: Berlin
|
6:0
Und noch 'ne halbe Stunde zu spielen.
Mal sehen ob Bremens Rekord geknackt wird...
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2007 00:58 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Am Ende 6:1. Damut hat Dortmund nun ein ausgeglichenes Torverhältnis... Bielefeld hat 17:38 Tore (-21!) und nächste Woche ein Heimspiel gegen Stuttgart...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2007 04:42 |
|
|
Und tschüss, Herr Middendorp
|
|
Nach oben |
|
 |
Redboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2007 12:11 |
|
Registriert: 21.09.2007 17:32 Beiträge: 1333
|
6:1 in Dortmund 8:1 in Bremen verloren und schon 38 Gegentore, Arminia wird zum Abstiegskandidaten! Middendorp wird gehen!
_________________ Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.12.2007 18:54 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Nur für den Fall, dass kein anderer will: Wir wollen - Herbstmeister werden. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.12.2007 22:23 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Zitat: Bundesliga-Halbzeitbilanz: Die Fairplay-TabelleVfB und Werder fast ganz untenVerkehrte Welt in der Fairplay-Tabelle. Die gegen den Abstieg spielenden Teams aus Bielefeld und Rostock stehen am weitesten oben, das ambitionierte Werder und der Meister aus Stuttgart rangieren dagegen am Tabellenende.Normalerweise wehrt sich ein Klub mit Händen und Füßen gegen den Abstieg, doch sowohl die Bielefelder als auch die Rostocker machten dies in der Hinrunde zumeist mit fairen Mitteln. Ohne Rote Karte und Ampelkarte kamen die Mannschaften aus Ostwestfalen und von der Ostsee bislang aus. Zum Lohn überwintert das Duo knapp über dem Strich. Die wenigsten Gelben Karten in der Bundesliga kassierte der FC Bayern. Hätte die Hitzfeld-Elf nicht die Rote Karte von Lucio in Stuttgart hinnehmen müssen, wäre der Herbstmeister auch in der Fairplay-Tabelle ganz oben zu finden gewesen. Bei den Ampelkarten haben die Dortmunder die "Bestmarke" von vier Stück vorgelegt, bei den glatt Roten Karten liegen der Meister aus Stuttgart und Aufsteiger Duisburg mit jeweils drei ganz vorne. Mit fünf Platzverweisen insgesamt ist der MSV am häufigsten dezimiert worden. Die Bommer-Elf sah mit 44 Gelben Karten auch die meisten einfachen Verwarnungen. Die Fairplaytabelle Pl. Verein Rot Gelb-Rot Gelb Gesamt 1. Bielefeld - - 24 24 2. Rostock - - 25 25 3. Bayern 1 - 21 26 4. Hertha - - 28 28 5. Wolfsburg - 1 26 29 6. Karlsruhe - 1 27 30 7. Frankfurt - - 31 31 Leverkusen - - 31 31 9. Nürnberg - 1 31 34 10. Bochum - 1 32 35 11. Cottbus - - 36 36 12. HSV 1 - 31 36 Schalke 1 - 31 36 14. Hannover - 2 32 38 15. Dortmund - 4 33 45 16. Bremen 2 - 37 47 17. Stuttgart 3 1 38 56 18. Duisburg 3 2 44 65 Summe 2007/08 11 13 558 Summe 2006/07 18 17 631 Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/uefa ... el/169221/
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2008 20:05 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Werder hat offenbar nicht das Sieger-Gen. Mein Himmel, sind die dämlich. Schade. Es hätte nächste Woche so spannend werden können.
Und Stuttgart kann auch Neuers freundliche Mithilfe nicht nutzen.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2008 23:44 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
96-Oldie hat geschrieben: Werder hat offenbar nicht das Sieger-Gen. Mein Himmel, sind die dämlich. Schade. Es hätte nächste Woche so spannend werden können. Und Stuttgart kann auch Neuers freundliche Mithilfe nicht nutzen.
... und geht mir bloß mit dem Schäfer weg den kann ich bald nicht mehr sehen!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.02.2008 00:47 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Naja, 4 Treffer kann man weißgott nicht nur auf den Torwart schieben. Die ganze Mannschaft spielt Grütze.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.02.2008 01:09 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Discostu hat geschrieben: Naja, 4 Treffer kann man weißgott nicht nur auf den Torwart schieben. Die ganze Mannschaft spielt Grütze.
Ich weiß ich weiß, aber mindestens einer geht auf seine Kappe. Er irrt oft hilflos im eigenen Fünfmeter rum, Souveränität sieht anders aus. Ich bin restlos enttäuscht, das mit dem VfB tut mir richtig weh!! Jedesmal nach dem Gewinn der Meisterschaft. Und was sollen das für Leute sein; Schäfer, Ewerthon (gottseidank weg), Bastürk, Marica? Roberto wäre beinahe vom Platz geflogen, die Nerven liegen blank!! Ich fasse es nicht!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|