Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 44 von 844 | [ 16861 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 844  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.11.2007 18:09 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ich möchte Euch bitten das Thema "50+1" im entsprechenden Thread zu behandeln.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2007 13:36 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Heute, Achtung:
Ein begeisterndes Interview mit Martin the Kind auf der homepage.
Dazu ein schönes Foto.
Ich denke, nach diesem Interview ist alles klar. Auch von wegen 50 plus 1. Ich fände sowieso besser, es 49 plus 2 zu nennen. Das würde einiges erklären.
Ansonsten: Dieses Interview sollte auch den Ewignörglern hier im Forum hinter ihre Ohren geschrieben werden. Kritik sollte fortan nicht mehr sein. Meiner Meinung nach.
Nur eine Frage: In was für einer DDR-Sportpostille blättert unser Regent da herum?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2007 13:38 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Ach ja, soccerfreund, ich warte noch auf Deine erschöpfende Interview-Analyse.
Aber mach sie bitte nicht so lang.
Vier Seiten anderthalbzeilig sollten dieses Mal reichen.
Danke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2007 01:52 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Hast du deinem Lieblingsmartin mein posting vom 27.11. im Hecking-thread gepetzt?

Zitat:
Ich glaube daher auch, dass wir letztendlich, wie bisher, im Mittelfeld der Tabelle landen werden. Mit Glück erreichen wir vielleicht endlich mal den einstelligen Tabellenplatz. Um was anderes geht es trotz des Geredes "weg vom 40-Punkte-Denken" letztlich nicht. Aber wie hat eine Zeitung das zu Beginn der Saison mal formuliert: "In Hannover wird Stagnation neuerdings als Rückschritt empfunden."


Oder warum fühlt Kind sich im Interview mit Welt online vom 30.11.07 bemüßigt ungefragt und ausgerechnet jetzt zu dem letzten Satz Stellung zu beziehen!

Zitat:
WELT ONLINE: Überraschend ist, dass ausgerechnet 96 als Vorreiter auftritt. Kind: Das liegt daran, dass ich aus der Wirtschaft komme und diese atypischen Strukturen im Profifußball für mich Neuland waren und sind. Hannover 96 macht einen Umsatz von 45 Millionen, bei diesem Umsatz werden keine Gewinne erzielt. Wir haben ein Eigenkapital von kleiner als fünf Millionen Euro. Das heißt, wir sind gar nicht wettbewerbsfähig. Das bedeutet Stagnation, und Stagnation ist nach meiner Einschätzung irgendwann Rückschritt und das Ende. Dann steigen wir wieder ab. Deshalb müssen wir einen anderen Weg gehen.


Eine Analyse von Kinds Interviews erübrigt sich, weil seine Worthülsen in diesem thread schon zur Genüge durchgekaut wurden. Stattdessen biete ich dir aber ein statement der Süddeutschen Zeitung (vom 30.11.07) zum Thema 50+1 und Martin Kind an:

Zitat:
Väterchen Normaloligarch
von Christian Zaschke
Was will er denn der einfache Oligarch? Der Oligarch von der Straße, der Otto Normaloligarch? Er will nicht viel, er ist mit wenig zufrieden. Der gemeine Feld- Wald und Wiesen-Oligarch braucht einen Privatjet, eine dicke Yacht und einen Fußballclub, der mit großen Ambitionen in die Champions-League startet und sie schließlich nicht gewinnt. Das Nicht-Gewinnen ist dabei wichtig, weil der Oligarch dann etwas zu tun hat. Er kann erneut ein paar Millionen in den Kader pumpen, Spieler holen, die der Trainer nicht will, und eine faszinierende Aura der allgemeinen Geschäftigkeit verbreiten. Und das ist doch wirklich nicht zuviel verlangt.

Es sind dies jedoch schwierige Zeiten für den Oligarchen von nebenan. Gut bei Roman Abramovitsch läuft es zuminest teilweise nach Plan, denn der FC Chelsea wirkt in der Champions League gerade stark genug, um zu Recht hohe Ambitionen zu haben, und gerade schwach genug, um am Ende gerade doch nicht zu gewinnen. Aber Abramowitsch musste mit seinem Zweitclub ZSKA Moskau eine Niederlage hinnehmen, und auch Rinat Achmetow (Schachtjor Donezk) hat verloren, ebenso Igor Surkis (Dynamo Kiew). George Becali (Steaua Bukarest) hat gerade seinen ersten und dann auch noch mickrigen Punkt geholt, und der Hörgeräte-Oligarch Martin Kind (Hannover 96) hat seltsamerweise gar nicht mitgespielt. Es herrscht also derzeit eine eher trübsinnige Stimmung in Oligarchen-Kreisen.

Besoners betrübt die Oligarchen, was die Deutschen da veranstaltet haben. Noch vor Wochenfrist war jedem im internationalen Fußballklub klar, dass die Deutschen nichts mehr zu melden haben und hoffnungslos abgehängt sind. Rettung könnten dem deutschen Fußball, so die einhellige Meinung, allein die Oligarchen bringen. Der Hörgeräte Oligarch Martin Kind hatte deshalb gefordert, dass in Deutschland ein Oligarch die Mehrheit an einem Klub übernehmen dürfe, und es sei an dieser Stelle verraten, dass die Stimmung bei den Oligarchen ob dieses Vorstoßes prächtig war. Und jetzt das: selbst auf die Mütze gekriegt. Und die Deutschen? Verpassen mit einer Reserve-Elf Real Madrid eine Abreibung, schrubben die Glasgow Rangers einfach mal zum Spaß und entführen einen wichtigen, vielleicht entscheidenden Punkt aus Valencia.

Gut läuft es für einige Oligarchen derzeit im UEFA-Cup, aber das macht alles nur noch schlimmer. Ein Oligarch, der im UEFA-Cup Erfolg hat, wird von anderen Oligarchen als Oligarsch verspottet. So sind sie die Oligarchen, sie sprechen bisweilen eine etwas rauhe Sprache. Es sieht also ganz danach aus, dass der Aufschwung beim einfachen Oligarchen auf der Straße noch nicht angekommen ist.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 01.12.2007 02:17, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.12.2007 02:02 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
klasse! :lol: :lol: :lol:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.12.2007 20:52 
Wäre klasse, wenns nicht von der SZ wäre, die keine Gelegenheit auslässt, über die schönste Stadt der Welt herzuziehen und dessen Sportreporter 24 Stunden am Tag ihren Kopf im Rektum vom oligarchenähnlichen Wurst-Uli stecken haben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2007 14:06 
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004 07:55
Beiträge: 454


Offline
Interessante Entwicklung im Sponsoren Bereich.
Maschmeyer vergoldet seine AWD Anteile für 230 Mio Euro.

Es darf spekuliert werden ob das langfristig auf 96 Auswirkungen hat bzgl. des Sponsors AWD, der Person Carsten Maschmeyer, die ja nun erhebliche Finanzkraft hat .
Habe es mal hier reingeschrieben, passt es am Besten..

rk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2007 15:00 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
Da Maschmeyer Vorstandsvorsitzender bleibt und die Verträge über die Namensrechte für's Niedersachsenstadion je gerade erst verlängert worden sind, denke ich nicht, dass es Auswirkungen geben wird. Zumindest nicht in naher Zukunft.

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2007 16:28 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Der Aktienkurs der Swiss Life ist mit dem Bekanntwerden des Großeinkaufs beim AWD kräftig gesackt.

Die Börsenlogik überlasse ich Profis. Aber eines scheint mir ganz sicher: die Investitionen des AWD ins Sponsoring werden auf dem Prüfstand stehen, wenn dies nicht sogar schon vor dem Einkauf geschehen ist. Es lohnt nicht, über das Ergebnis jetzt und hier zu spekulieren.

Wenn aber Herr Maschmeyer seitens Swiss Life auf dieser Ebene ausgebremst werden soll, dürfte das eher bald geschehen. Glauben will ich das aber auch nicht.

Draußen stürmt es. Und mir ist der Wind unangenehm, selbst im warmen Büro. Ich versuche mir einfach nur gerade vorzustellen, Maschmeyer und sein AWD hielten 50 + x unserer KGaA. :noidea:

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2007 16:51 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Ich versuche mir einfach nur gerade vorzustellen, Maschmeyer und sein AWD hielten 50 + x unserer KGaA. :noidea:



genau das ist der p u n k t :!: :!: :!:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.12.2007 20:58 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
ich glaube, (ich weiß es nicht), daß 96 keine nachteile durch die jüngsten entscheidungen von cm zu erwarten hat.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 19:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich habe jetzt mit einiger Verspätung den Sportclub mit unserem Kind bei Moni gesehen. Mich treibt jetzt eine Befürchtung um: Werden wir demnächst umgetauft? Heißen wir dann nicht mehr HSV sondern HSM (Hannoversche Sport Marke)? Dieses gefasel von der "Marke" Hannover 96 geht mir sowas von auf den Keks :!: :!: Ich kann es nicht mehr hören. Das Wort "Verein" gibt es in seinem Wortschatz wohl nicht. Ich will hier jetzt nicht die Frage aufwerfen, ob der Mann langsam senil wird.
Sein 50+1 Projekt ist hier ja schon ausführlich kritisiert worden, da kam von ihm nichts Neues. Außer vielleicht, dass er sich an regionale Oligarchen halten will.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 19:24 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich habe jetzt mit einiger Verspätung den Sportclub mit unserem Kind bei Moni gesehen. Mich treibt jetzt eine Befürchtung um: Werden wir demnächst umgetauft? Heißen wir dann nicht mehr HSV sondern HSM (Hannoversche Sport Marke)? Dieses gefasel von der "Marke" Hannover 96 geht mir sowas von auf den Keks :!: :!: Ich kann es nicht mehr hören. Das Wort "Verein" gibt es in seinem Wortschatz wohl nicht. Ich will hier jetzt nicht die Frage aufwerfen, ob der Mann langsam senil wird.
Sein 50+1 Projekt ist hier ja schon ausführlich kritisiert worden, da kam von ihm nichts Neues. Außer vielleicht, dass er sich an regionale Oligarchen halten will.


Durch den Verkauf von Hannover96-Briefmarken ließe sich vielleicht eine neue Geldquelle erschließen. Das wäre dann die Marke 96 :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2007 04:59 
Nun ja. Das nenne ich klagen auf ziemlich hohen Niveau. Erst die wirtschaftliche Konsolidierung unseres Lieblingsvereins hat dazu geführt, dass er da steht, wo er ist. Nur deshalb haben wir Spieler wie Enke, Schulz, Hanke und andere. Oder könnt Ihr Euch diese Spieler bei den Unaussprechlichen vorstellen (*schüttel)? - In der Liga wär' 96 aber jetzt wieder und würde um den Aufstieg in die eingleisige Regionalliga kämpfen! Toll.
Wenn wir uns darauf einigen könnten, dass MK maßgeblich zur wirtschaftlichen Gesundung des Vereins beigetragen hat, wären wir schon ein Stück weiter und die Diskussion könnte etwas sachlicher geführt werden.
Und dann möchte ich mal gleich eine These aufstellen:
Nur ein wirtschaftlich gut geführter Verein, der das Verhältnis von Einnahmen zu Ausgaben gut im Griff hat, bekommt die Chance auf eine weitere sportliche Entwicklung.
Sportliche Entwicklung heißt aber - je näher man der Spitze kommt -, dass immer mehr Geld eingesetzt werden muss. Und dieses Geld muss vorher verdient werden (in Sachen: wirtschaftliche Stabilität). Und es gibt den Faktor Zeit. Wieviel Zeit will man sich für die sportliche Entwicklung geben? Meint Ihr Robert Enke hätte seinen Vertrag verlängert, wenn man ihm gesagt hätte: Durch planmäßigen Aufbau werden wir in 10 Jahren im UEFA-Cup spielen? Wohl nicht; dann ist seine Karriere wahrscheinlich schon beendet. Was ich damit meine: Du mußt gute Spieler auch davon überzeugen, dass sie sich in absehbarer Zeit in einer Spitzenmannschaft präsentieren und dementsprechend verdienen können. Das ist einfach so. Und dass ist die Basis einer gesunden sportlichen Entwicklung - Leistungsträger halten zu können. Wenn jetzt nicht genug Geld da ist, die sportliche Entwicklung voran zu treiben, was bleibt dann? Das ist genau die Frage, an der MK arbeitet. Man darf gespannt sein wie es weiter geht... Bis hierhin bin ich jedenfalls nach den Jahrzehnten des Chaos im Verein erstmal sehr zufrieden, mit der Arbeit die da geleistet wurde. :)

Es gibt im ganzen deutschen Profi-Fußball nur zwei Vereine, die diese These in ihrer Praxis umgesetzt haben: FCB und Werder. Und ich habe das Gefühl, 96 ist auf dem Weg dahin.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2007 11:16 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Überdies: Was ist an "Marke" schlimm, an "Verein" gut?
Bei Verein gibt es Vereinsmeierei.
Hatten wir in Hannover übrigens schon reichlich.
Markenmeierei gibt es dagegen bekanntlich nicht.
Deswegen ist Kinds Konzept des 49 plus 2 einfach nur gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2007 11:24 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Was für eine Runnerei. :wink2:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2007 14:57 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Discostu, Dein Avatar oder wie das heißt, ist das
- ein Marderhund (also Klorolle auf Bürstenrädern),
- eine Katze
- ein Plüschtier
oder ......?

PS: Ich wollte noch schreiben ...oder soccerfreund..., aber das laß ich doch lieber :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2007 15:41 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nun ja. Das nenne ich klagen auf ziemlich hohen Niveau. Erst die wirtschaftliche Konsolidierung unseres Lieblingsvereins hat dazu geführt, dass er da steht, wo er ist. Nur deshalb haben wir Spieler wie Enke, Schulz, Hanke und andere. Oder könnt Ihr Euch diese Spieler bei den Unaussprechlichen vorstellen (*schüttel)? - In der Liga wär' 96 aber jetzt wieder und würde um den Aufstieg in die eingleisige Regionalliga kämpfen! Toll.
Wenn wir uns darauf einigen könnten, dass MK maßgeblich zur wirtschaftlichen Gesundung des Vereins beigetragen hat, wären wir schon ein Stück weiter und die Diskussion könnte etwas sachlicher geführt werden.
Und dann möchte ich mal gleich eine These aufstellen:
Nur ein wirtschaftlich gut geführter Verein, der das Verhältnis von Einnahmen zu Ausgaben gut im Griff hat, bekommt die Chance auf eine weitere sportliche Entwicklung.
Sportliche Entwicklung heißt aber - je näher man der Spitze kommt -, dass immer mehr Geld eingesetzt werden muss. Und dieses Geld muss vorher verdient werden (in Sachen: wirtschaftliche Stabilität). Und es gibt den Faktor Zeit. Wieviel Zeit will man sich für die sportliche Entwicklung geben? Meint Ihr Robert Enke hätte seinen Vertrag verlängert, wenn man ihm gesagt hätte: Durch planmäßigen Aufbau werden wir in 10 Jahren im UEFA-Cup spielen? Wohl nicht; dann ist seine Karriere wahrscheinlich schon beendet. Was ich damit meine: Du mußt gute Spieler auch davon überzeugen, dass sie sich in absehbarer Zeit in einer Spitzenmannschaft präsentieren und dementsprechend verdienen können. Das ist einfach so. Und dass ist die Basis einer gesunden sportlichen Entwicklung - Leistungsträger halten zu können. Wenn jetzt nicht genug Geld da ist, die sportliche Entwicklung voran zu treiben, was bleibt dann? Das ist genau die Frage, an der MK arbeitet. Man darf gespannt sein wie es weiter geht... Bis hierhin bin ich jedenfalls nach den Jahrzehnten des Chaos im Verein erstmal sehr zufrieden, mit der Arbeit die da geleistet wurde. :)

Es gibt im ganzen deutschen Profi-Fußball nur zwei Vereine, die diese These in ihrer Praxis umgesetzt haben: FCB und Werder. Und ich habe das Gefühl, 96 ist auf dem Weg dahin.


Sehr schöner Kommentar, Applaus, Applaus :nuke:

Die Frage, warum hier so viele Kind-Gegner unterwegs sind, obwohl er maßgeblich und mehr als jeder andere, auch vor seiner Zeit, zur Gesundung und zum Erfolg des Vereins beigetragen hat, beschäftigt mich schon seit geraumer Zeit.

Wenn ich mir die Formulierungen der User angucke, dann fällt mir auf, dass hier immer von "meinem" Verein gesprochen wird. Es ist mir auch aufgefallen, dass Spieler immer verteidigt werden, egal welche Leistungen sie gebracht haben. Sie gehören zu "unserem" Verein.

Mir drängt sich der Eindruck auf, dass diese User einen gewissen Besitzanspruch an den Verein erheben und sich auch so darstellen: "Wir sind die wahren Fans". Und damit glauben Sie indirekt ein gewisses Mitspracherecht zu haben oder eine besondere Beachtung verdienen.
Aus dieser Sicht ist es nachvollziehbar, dass Fans auf MK nicht gut zu sprechen sind. Denn wenn ein Investor in den Verein einsteigt, verkauft MK "Ihr in Beschlag genommenes persönliches Eigentum."

Die Enttäuschung über Kinds Handeln kann ich unter der von mir genannten Argumentation nachvollziehen. Aber ich teile Sie nicht. 96 ist nicht "mein" Verein, sondern der Verein, an dem ich seit über 40 Jahren hänge, mit dem ich mitfiebere und für den ich mich freue. Ich freue mich, dass MK den Verein weiterentwickelt und nach neuen Möglichkeiten sucht, dem Verein Geld zuzuführen, um die Entwicklung voranzutreiben. Nicht der Große frißt den Kleinen, sondern der Schnelle den Langsamen. Ich unterstelle MK, dass er die nötige Sorgfaltspflicht walten lässt, um die Folgen, wie Sie hier in der krassesten Form unterstellt werden, vermieden werden. Warum sollte er seine Verdienste für den Verein "in die Tonne treten"? Ich erlaube mir da freundlicherweise, an den hochgeschätzten Herrn Kaenzig zu verweisen.

Das negative Bild, das MK bei einigen Traditionalisten hinterlässt wird dadurch gefärbt, dass er den Fans "Ihr" Eigentum wegnimmt. Deswegen werden hier alle Geschütze aufgefahren, um den Einstieg eines Investors in ein schlechtes Licht zu stellen. Es gibt leider nur wenige Traditionalisten, die Kommentare schreiben auf deren Basis sich diskutieren lässt. Schade!

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2007 18:21 
Sei nicht so streng redfred :wink: - Ich verstehe die Haltung der geschätzten Forumskollegen weniger als Besitzanspruch denn als Liebe zum Verein. Und das ist doch eigentlich toll.
Eben las ich eher zufällig den Hoffenheim/Hopp-Thread und da ist mir noch was wichtiges eingefallen:
Das ist eigentlich bereits ein negatives Beispiel à la Abramowitsch (obwohl die Chelsea-Anhänger darüber sicher anders denken)! Herr Hopp kauft sich den Erfolg. Stellt Euch mal vor, der TSV Hoffenheim spielt in 1, 2 Jahren in der 1. BuLi. Nach weiteren 1, 2 Jahren "klaut" der uns dann den UEFA-Cupplatz mit einer zusammengekauften Truppe. Dann sehen wir ganz schön belämmert aus. Denkt Euch noch ein paar Hopps dazu und dann haben wir wirklich ne Operetten-Liga :cry:
Das muss eigentlich doch jeder sehen, was da kommt :!: :!: :!:
Martin Kind versucht Lösungen zu schaffen, die es Vereinen wie H96, KSC, Frankfurt, Nürnberg und anderen erlauben, sich gegen diese - auch für mich unheilvolle - Entwicklung zu stemmen. Da "Hoffenheim nicht verboten werden kann", geht das nur über besseren Sport und dazu braucht es - wie in Hoffenheim - Geld.
Also hier mal ne provokante These - nehmt sie nicht persönlich: Wer die Öffnung für die Kapitalmärkte verhindert, spielt am Ende das Spiel von Herrn Hopp und anderen, die ihm folgen. Dann kann es sehr gut sein, dass wir erst einen, dann zwei, dann drei, dann vier (könnt Ihr beliebig fortsetzen) dieser "Retorten-Vereine" in der BuLi haben und in der Champions League Real Madrid auf den deutschen Meister TSV Hoffenheim trifft.... (*brrrrrr)

Dies wird dann der Zeitpunkt sein, dass Ihr Euren Kindern erklären müßt, was Ihr damals alles so verbockt habt... :wink:

Merke: Wer Traditionen einfach nur bewahren will, ohne sich der Zeit anzupassen, wird schnell zum Totengräber des Objekts, was er eigentlich bewahren wollte...


Zuletzt geändert von Kuhburger am 12.12.2007 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 12.12.2007 18:46 
Eule hat geschrieben:
Im Zuge der Neururer-Entlassung und den notwendigen/beabsichtigten Neueinstellungen auf den Trainerstühlen sowie in der Geschäftsführung fehlen mir die klaren und überzeugenden Worte des großen Machers und Entscheiders.

Die Gerüchteküche ist angestoßen, mögliche strukturelle Zusammenhänge bleiben unbeantwortet, Entscheidungen kommen wochenlang über den Ankündigungscharakter nicht hinaus......... und der sich aufwerfende "Spekulatius" treibt uns immer weiter ins Chaos.

Wo, Martin Kind, bleiben die Anforderungsprofile in ihrer häufig genannten neuen und gleichermaßen zukunftsträchtigen Struktur, die hierzu verständliche und ergebnisorientierte Zielführung, die Transparenz der Entscheidungswege und die ersten richtigen Ergebnisse nach dem überfälligen Neururer-Rauswurf?? Wir leben in einer sehr dynamischen Welt, da ist Zeit nicht unendlich....

Wie lange müssen wir noch warten, uns an die scheinbar nicht mehr beherrschbare Gemengelage mit immer neuen Spekulationen gewöhnen........ und als Folge davon weiter negative Schlagzeilen auf allen Kanälen anbieten?? Wieso lassen sie es zu, den ehemaligen Neururer-Assistenten Kristl weiter das Training gestalten zu lassen? Auch Kleinigkeiten gehören geregelt, auch wenn größere "Baustellen" viel Aufmerksamkeit verlangen. Haben sie Sorge, der Kommunikationsweg zu Neururer und der "Bild" würde sonst empfindlich gestört....?

Herr Kind, sagen sie endlich wo es jetzt langgehen soll, ob Kaenzig bleibt oder nicht, in welcher Form Rene C. Jäggi eingebunden werden wird, wer die Nachfolge Neurures antreten soll und zum neuen Trainerstab gehört. Es wird höchste Zeit, wenn der bereits schon entstandene Schaden nicht noch weiter ausgebaut werden soll......bis zur absoluten Lachnummer Hannover 96.

Man braucht Zeit für gute und langfristige Entscheidungen, ist mir klar..............nur, diese Zeit ist schon lange nicht mehr da, weil in der Vorbereitung zur neuen Saison total verpennt........

Wann, bitte wann, gelingt es uns endlich bei Hannover 96, das Wort "Professionell" unfallfrei über die Lippen zu bekommen.....

Der Ursprungsbeitrag zu diesem Thread von Eule, den ich sehr schätze...
Mir scheint, es ist (fast?) vollbracht... :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 44 von 844 | [ 16861 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 844  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron