Transfermarkt Winter 2007/2008 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2007 20:46 |
|
|
Ach so: Zum Thema bessere Rahmenbedingungen. Umland und so mag sein; Bremen ist aber auch ne schöne Stadt... Und eins haben wir da vergessen. Zu den Rahmenbedingungen gehört auch die Kohle
Und da ist Werder bis auf Weiteres wohl besser ausgestattet.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2007 20:48 |
|
Registriert: 03.06.2007 12:09 Beiträge: 225
|
antiBTSV hat geschrieben: Wintertransfers: Zugänge: Gerald Asamoah (Schalke 04), Valérien Ismael (Bayern München), Zidan (Hamburger SV) Abgänge: Zuraw, Stajner, Hashemian, Juric Wäre klasse wenn 96 diese Transfers machen würde. 
Hmm Asa lieber im Sommer! Er will auch zu 96 und er wäre im Sommer ablösefrei
Und für Asa Hajnal (Huszti+Hajnal)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2007 21:28 |
|
|
Guter Plan. Aber dann haben wir wieder nen Haufen unzufriedener Offensivkräfte... Teufelskreis 
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2007 22:25 |
|
|
uch denke nicht dass bremen ein ernsthaftes interesse an asa hat.
die einkäufe wie sie oben stehen sind so im winter nicht zu bezahlen.
maximal einer oder zwei.
die anderen im sommer.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2007 22:28 |
|
|
Hmh, glaube gelesen zu haben, dass so um die 3 Mio. in der "Kriegskasse" sind. Woher nehmen wir eigentlich den Glauben, dass im Sommer mehr drin ist?? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2007 23:36 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Schwiiiips hat geschrieben: Aber "derJugendliche" hat bestimmt bessere Ideen!? Ist wahrscheinlich gar nicht mehr so jugendlich und neidisch auf einen 29-Jährigen, der es versteht, sich auf dem Platz durchzubeißen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2007 00:28 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
1896 hat geschrieben: Hmm Asa lieber im Sommer! Er will auch zu 96 und er wäre im Sommer ablösefrei
Er hat nicht gesagt, dass er zu diesem Zeitpunkt zu uns wechseln möchte. Wir dürfen ziemlich sicher davon ausgehen, dass er ein gutes Vertragsangebot der Schalker annehmen würde. Also bleiben wir besser ruhig und warten ab. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2007 00:43 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Habt Ihr das hier aus der NP schon gelesen?
Neue Presse hat geschrieben: VON ANDREAS WILLEKE UND CHRISTOPH DANNOWSKI HANNOVER. Vor dem Anpfiff schnell den Freund abgeklatscht – Mike Hanke ging noch mal schnell nach drüben, ins Feld der Schalker, um Gerald Asamoah zu begrüßen. Sie sind seit der gemeinsamen Zeit auf Schalke befreundet, wie auch ihre Frauen. Linda Asamoah saß auf der Tribüne neben Jenny Hanke. Linda blieb nach dem Spiel in Hannover, Gerald musste zurück nach Gelsenkirchen – aber vielleicht spielt er ja bald wieder mit Hanke zusammen. 96 ist dran am Schalker. „Gerald ist ein interessanter Spieler“, sagt Dieter Hecking. „Wenn Hannover sich mit dem Namen Asamoah nicht beschäftigen würde, würden wir was falsch machen.“
Der Vertrag des Nationalspielers läuft zum Saisonende aus. „Wir reden hin und wieder mal, weil wir ja noch zusammen gespielt haben.“ Hecking und Asamoah sind 1998 zusammen mit 96 in die zweite Liga aufgestiegen. Mit dabei damals auch Fabian Ernst, am Sonnabend einer der besten Schalker im defensiven Mittelfeld.
96-Chef Martin Kind bestätigt das Interesse an Asamoah. „Er steht bei uns auf der Liste.“ Verhandeln darf man erst ab dem 1. Januar, deshalb wird und darf keine Partei zurzeit Vertragsgespräche bestätigen. 96 hat sich das mit Asamoah aber schon gut überlegt.
„Schalke hat Albert Streit aus Frankfurt verpflichtet“, erläutert Kind, „das könnte im Verein zu neuen Überlegungen führen.“ Nämlich zu der, Asamoah ziehen zu lassen. Streit geht sicher im Juli 2008 zu Schalke, kostet dann eine Million Euro Ablöse. Denkbar, dass Streit bereits im Winter Frankfurt verlässt, gegen eine höhere Ablöse. Womöglich wäre Asamoah im Gegenzug auch im Winter zu haben.
Asamoah spielte in der Jugend für Werder Hannover (1991 bis 94), wechselte zu 96, blieb dort bis 1999, ging danach zu Schalke. Er machte 43 Länderspiele, war bei der WM 2006 Diskjockey in der deutschen Kabine. „Ich bin immer super gern in Hannover“, sagt der 29-Jährige, „über Weihnachten bin ich mal wieder länger bei meinen Eltern in Döhren.“ Vielleicht sollte er seine Fußballsachen gleich mitbringen.
http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... d06c6a8767
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2007 13:15 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Nochmals zu den "besseren Rahmenbedingungen", mit denen ich, wie beschrieben, die "äußeren" meinte (attraktive Stadt, attraktives Stadion etc.). Die sind bereits seit jahrzehnten die besseren. Was hat aber 96 daraus gemacht und was hat Werder Bremen mit einer weniger günstigen Ausgangssituation erreicht!? Jetzt geht es für Hannover darum, Versäumtes aufzuholen. Und dazu ist es erforderlich, sich dieser Gegebenheiten vollends bewusst zu sein, damit umzugehen und es geschickt zu publizieren.
Zu den "unmittelbaren Rahmenbedingungen" gehört natürlich auch die Finanzkraft. Da ist selbstverständlich z. B. Werder Bremen noch im Vorteil, aber eben aufgrund begangener Versäumnisse in Hannover. Grundlage für eine positive Entwicklung ist ein Bewusstsein zu dem, was man aufbieten kann, nicht zu dem, was man (noch) nicht zu leisten imstande ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Player-96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2007 16:51 |
|
Registriert: 01.08.2006 23:36 Beiträge: 803
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Nochmals zu den "besseren Rahmenbedingungen", mit denen ich, wie beschrieben, die "äußeren" meinte (attraktive Stadt, attraktives Stadion etc.). Die sind bereits seit jahrzehnten die besseren. Was hat aber 96 daraus gemacht und was hat Werder Bremen mit einer weniger günstigen Ausgangssituation erreicht!? Jetzt geht es für Hannover darum, Versäumtes aufzuholen. Und dazu ist es erforderlich, sich dieser Gegebenheiten vollends bewusst zu sein, damit umzugehen und es geschickt zu publizieren. Zu den "unmittelbaren Rahmenbedingungen" gehört natürlich auch die Finanzkraft. Da ist selbstverständlich z. B. Werder Bremen noch im Vorteil, aber eben aufgrund begangener Versäumnisse in Hannover. Grundlage für eine positive Entwicklung ist ein Bewusstsein zu dem, was man aufbieten kann, nicht zu dem, was man (noch) nicht zu leisten imstande ist.
TRAURUG ABER WAHR 
_________________ [img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img] http://www.seit-seid.de/
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2007 17:26 |
|
|
Gut soweit. Zu den besseren Rahmenbedingungen gehört dann aber auch die Erwartungshaltung der Fans. Was meint: Wenn man sich mit einer glücklichen 2:3 Niederlage zu Hause gegen Schalke zufrieden gibt, weil man gut unterhalten wurde, kann das auch nicht ganz der richtige Ansatz sein. Wenn es stimmt, dass DH die Mannschaft nach dem Spiel in der Kabine ausdrücklich gelobt hat, dann fass ich mir an den Kopf! - Aber wahrscheinlich war es gar nicht so... er hat sich vermutlich für den Einsatz bedankt....... und für die falsche Taktik entschuldigt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2007 17:34 |
|
|
vielleicht schauen sich DH und CH auch schon im winter nach einem neuen einkauf für die innenverteidigung um.
oder denkt ihr,dass wir in der rüchrunde ohne zuraw auf einen spieler aus den eigenen reihen setzen?
da fallen mir z.b marheineke ein.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2007 19:30 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Wenn ein Bundesligaverein eine qualifizierte Personalentwicklung betreibt, dann hat er ständig für alle Positionen Spieler registriert, die für ihn infrage kommen, und zwar ständig nach aktuellem Stand. Aktivitäten für Neueinkäufe müssen von heute auf morgen ingang gesetzt werden können, wenn das erforderlich ist. Sich bei jedem Anlass erst umschauen zu müssen, kann nicht professionell sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
387.SEBI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2007 21:18 |
|
Registriert: 23.11.2007 23:17 Beiträge: 335
|
Kuhburger hat geschrieben: Gut soweit. Zu den besseren Rahmenbedingungen gehört dann aber auch die Erwartungshaltung der Fans. Was meint: Wenn man sich mit einer glücklichen 2:3 Niederlage zu Hause gegen Schalke zufrieden gibt, weil man gut unterhalten wurde, kann das auch nicht ganz der richtige Ansatz sein. Wenn es stimmt, dass DH die Mannschaft nach dem Spiel in der Kabine ausdrücklich gelobt hat, dann fass ich mir an den Kopf! - Aber wahrscheinlich war es gar nicht so... er hat sich vermutlich für den Einsatz bedankt....... und für die falsche Taktik entschuldigt. 
du laberst nur muell  96 hat nen gutes spiel gegen schalke abgeliefert.. sicherlich nicht perfekt aber wie sie dagegen gehalten haben & sogar wieder zum 2:2 ausgeglichen haben war aller ehren wert...
du bist sicherlich auch son fan der wenn es mal nicht läuft, in nem spiel oder der saison dann drehste dich weg und wuerdest am liebsten das trikot ausziehen..
ist meiner ansicht nach schon richtig das hecking sein team gelobt hat..mit schalke kann man numnmal wenn sie so drauf sind nicht mithalten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2007 22:02 |
|
|
387.SEBI hat geschrieben: du laberst nur muell  96 hat nen gutes spiel gegen schalke abgeliefert.. sicherlich nicht perfekt aber wie sie dagegen gehalten haben & sogar wieder zum 2:2 ausgeglichen haben war aller ehren wert... du bist sicherlich auch son fan der wenn es mal nicht läuft, in nem spiel oder der saison dann drehste dich weg und wuerdest am liebsten das trikot ausziehen.. ist meiner ansicht nach schon richtig das hecking sein team gelobt hat..mit schalke kann man numnmal wenn sie so drauf sind nicht mithalten 
Nein mein "Lieber". So ein Fan bin ich bestimmt nicht... und habe übrigens noch Spiele von Siemensmeyer u.a. gesehen und war natürlich auch Fan zu Regionalligazeiten... also schenk Dir in dieser Hinsicht Deine Belehrungen. Trage übrigens kein Trikot, war damals einfach noch nicht angesagt
Und mit (diesem) Schalke kann man nicht mithalten, wenn sie so drauf sind??? - Da bin ich eben einfach anderer Meinung als Du. Und gut. Deshalb nenne ich Deine andere Meinung aber nicht gleich Müll. Bißchen doof vielleicht... aber nein... jedenfalls keinen Müll.
Wenn Du allerdings Recht hast, wird mir vor dem Spiel in Cottbus schon jetzt Angst und Bange! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.11.2007 01:51 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Eule hat geschrieben: ....ich würde verrückt werden, wenn ich einen Trainer hätte, der mit Yankov nicht zurecht kommt bzw. ihn nicht an sein Limit bringen kann. Wäre er von der Persönlichkeit her ein hoffnungsloser Fall, hätten Hecking und Hochstätter gut daran getan, ihn gehen zu lassen. Ist nicht passiert, also muss der Trainer ein Meisterstück abliefern. Eine ganz einfache Wahrheit - angesichts der Vorgeschichte. Was der Pinto strategisch und spielerisch bietet, macht Yankov mit dem Holzbein.
Also zuerst ist der Spierler in der Pflicht Leistung anzubieten, dann kommt der Trainer. Und was man vom Trainingsplatz so hört, läß nicht gerade auf Kampfbereitschaft schließen.
Ich hoffe, dass es bei Yankov bald klickt macht, was es heißt Profi zu sein und das er dann Schulz oder Balitsch aus der Mannschaft kegelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.11.2007 08:22 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Puntow hat geschrieben: Also zuerst ist der Spierler in der Pflicht Leistung anzubieten, dann kommt der Trainer. Und was man vom Trainingsplatz so hört, läß nicht gerade auf Kampfbereitschaft schließen. Ich hoffe, dass es bei Yankov bald klickt macht, was es heißt Profi zu sein und das er dann Schulz oder Balitsch aus der Mannschaft kegelt.
Ein spielender "sechser" wie es Yankov nunmal ist, bringt ein Team vielmehr als nur ein zerstörender und grätschender, hier vor allem Lala, aber auch Balitsch. Yankov hat von allen das größte Potzenzial, dass muss der Trainer rauskitzeln. Aber mir scheint es fast so, dass er mit solchen Typen nicht richtig klar kommt, der DH.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.11.2007 08:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Picard-bist Du beim Training dabei ?? Wieso muss DH mit solchen Spielern Probleme haben ? Es gibt nunmal Menschen,die sich nicht helfen lassen...
Da kann man mit dem besten Willen rangehen und es wird nicht angenommen. Yankow scheint so ein Beispiel zu sein ! Er hat nunmal starke Konkurrenz,also muss er sich anstrengen und anbieten. Macht er dies nicht,bleibt er draussen.
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.11.2007 09:35 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Es gibt Spieler wie Poldi, Schweinsteiger usw. die auch nur selten ihre ganze Spielstärke abrufen können, sollte es in solchen Fällen auch am Trainer liegen ?
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.11.2007 13:50 |
|
|
Habt Ihr das gelesen?
Neue Presse von heute
VON GUNTHER NEUHAUS
HANNOVER. Überraschend kam der Vorstoß nicht mehr. Seit vielen Wochen schon gehört Dariusz Zuraw nicht mal mehr zum Bank-Personal bei 96, nun bat er um die Freigabe in der Winterpause.
Der Pole ist in der Rangfolge der Innenverteidiger nur noch die Nummer vier (hinter Fahrenhorst, Vinicius, Kleine). Es ist zudem „so, dass wir die Jüngeren auf die Bank nehmen“ bei Bundesliga-Spielen, sagt Dieter Hecking. „Enttäuschend, ernüchternd“ sei das für Zuraw, das versteht der 96-Trainer. „Es ist aber auch professionell von ihm, dass er jetzt sagt: Wenn meine Hilfe nicht gebraucht wird, bin ich bereit, etwas Neues zu machen. Das spricht für seinen Charakter.“
Noch liegt 96 keine Anfrage für Zuraw vor, der inzwischen 35-jährige Abwehrspieler will noch eineinhalb Jahre professionell kicken. „Ich warte auf Weihnachten und muss jetzt erstmal den Kopf frei bekommen“, sagt Zuraw. „Wenn ich etwas Passendes finde, gehe ich.“ Hecking glaubt, dass „Darek bei seinen Qualitäten vielen Mannschaften weiterhelfen würde“, Zweitligaklubs allemal. Wenn es also „die personelle Situation erlaubt und die drei anderen Innenverteidiger fit bleiben, werden wir ihm keine Steine in den Weg legen“, sagt 96-Sportdirektor Christian Hochstätter.
Allerdings soll im Winter noch ein neuer Abwehrspieler hinzukommen. 96 bemüht sich intensiv um die Verpflichtung von Valerien Ismael (die NP berichtete), der Bayern-Star würde die 96-Defensive mit seiner Spielintelligenz und seiner Zweikampfstärke bereichern. „Ismael ist ein erfahrener Mann, der nachgewiesen hat, dass er es kann“, sagt Hochstätter.
Es gibt allerdings „noch einige Fragen zu klären“ für Hochstätter. Die erste („Ist 96 für einen solchen Spieler interessant?“) wurde von Ismael im NP-Interview beantwortet: Er würdigte die „konstante Entwicklung“, 96 habe sich „in der oberen Tabellenregion stabilisiert. Ein interessanter Verein.“ Interessanter offenbar als die Konkurrenz aus Dortmund und Nürnberg.
Nun prüft Hochstätter, „was für ein Paket auf uns zukommt“. Ismael erwartet von den Bayern, dass sie ihn ablösefrei in der Winterpause ziehen lassen. Damit wird das Gehalt zur kritischen Größe. Etwa 2,5 Millionen Euro im Jahr verdient der Franzose zurzeit, 96 sollte ihn mit 1,7 Millionen Euro Jahresgehalt und einem Vertrag bis 2010 nach Hannover locken können.
http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... 9035da6704
Das wär nen Ding. Meinen Segen hätten sie... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|