Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 46 von 83 | [ 1656 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 83  Nächste
 Transfermarkt Winter 2007/2008 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2007 22:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Dragi72 hat geschrieben:
1893 hat geschrieben:
Mir macht jedoch der Gesundheitszustand von Valerien Sorgen, auch wenn er den Medizincheck bestanden hat, aus den Einzelheiten, die ich gelesen habe. Er soll wohl zuerst einen Tumor im Bereich des Schienbeines gehabt haben, dieser ist entfernt worden, nebenbei hat man intraoperativ ärztlicherseits einen Riß im Schienbein festgestellt, muß wohl im Röntgenbild nicht sichtbar gewesen sein, dann der Bruch von Tibia und Fibula (Schien- und Wadenbein) und später die Knieoperation. Trotz bestandenem Check bereitet mir das Sorgen!!

Ansonsten habe ich Valerien von Anfang an gemocht, als er noch bei Werder gespielt hat, den Wechsel zu den Bayern habe ich nicht verstanden und mir war er für die Bayern eigentlich zu schade, er hätte was besseres verdient gehabt ( :wink: ).

Den Thomas Kleine verstehe ich gar nicht, von ihm bin ich maßlos enttäuscht. In Fürth noch eine absolut tragende Säule, mit viel Torgefahr und guten Aktionen in der Defensive, und in Hannover mag er sich nicht umgewöhnen. Glaubt er denn, er kann seinen Stiefel so wie in Liga zwei weiterspielen? Ihm müßte von Anfang an klar gewesen sein, daß Fehler schneller bestraft werden und daß man enger am Mann und präsenter sein muß. Falls er nun als Exfürther zum Club geht und vor der Aufgabe in Hannover davon läuft, dann hat er bei 96 auch nie wirklich was verloren gehabt. Wie gesagt, ich bin maßlos enttäuscht von ihm!! :cry:





Also des Versteh ich nur Teilweise Deinen Einwand !

Kleine hat im Interview ganz klar betont, das Er den Kampf annehmen wird und nicht Weglaufen wird !

Ergo wird Er alles daran setzen besser zu werden, geh ich Stark von aus !


Ich hoffe auch, daß er sich in Hannover nun maximal den Hintern aufreißt und nicht zum Club geht!! Konkurrenz tut dem Fußball gut. Kleine soll sich dem Konkurrenzkampf stellen!! :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2007 22:52 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2007 20:25
Beiträge: 59
Wohnort: Itzehe


Offline
1893 hat geschrieben:

1893 hat geschrieben:
Ich hoffe auch, daß er sich in Hannover nun maximal den Hintern aufreißt und nicht zum Club geht!! Konkurrenz tut dem Fußball gut. Kleine soll sich dem Konkurrenzkampf stellen!! :!:



Kleine wird sich Irgendwann an seinen Aussagen Messen lassen müssen, dessen sei Dir sicher !

Bringt Er es nicht und Verlangt etwas was seiner Leistung nicht Entspricht, wird Kleine uns Verlassen, Wohin ?,

is dabei Egal !

_________________
ICH BIN 96 ;-) FOREVER


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 01:42 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:
[ Aha :idea: Bei den Bayern muss Ismael weg, weil er
1.) zu alt ist
2.) definitiv nicht mehr sein Geld wert ist
3.) keine Spielpraxis hat
4.) ein Großverdiener ist, der von der Gehaltsliste gestrichen werden muß
5.) dem Erfolg von Bayern im Wege steht, weil man dort auf junge Spieler setzt,die Spielpraxis brauchen.

Ach so. Na dann... -Du scheinst ja einen ausserordentlich guten Draht zum FCB zu haben oder warum kannst Du den Transfer aus Bayernsicht so gut begründen :?: :?: :?:
Sei doch bitte so freundlich und teile mit uns Deine Weisheit... Woher weißt Du das alles?


@ Kuhburger. Was hat dich denn gestochen?
Meine Aufzählung ist ein ironischer Bezug auf den vorhergehenden post von El Cattivo, der diese Argumente nennt. Diese Argumente sind im Übrigen sehr wohl geeignet, Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieses Transfers zu äußern. Sie entsprechen im Übrigen meiner Meinung, die ich auch in anderen threads vorher schon geäußert habe.

Die medizinischen Bedenken bleiben trotz bestandenem Medizincheck bestehen, denn mehr kaputt an Bein und Knie geht doch kaum noch. 1893 hat es ja auch noch mal aufgelistet.

Außerdem prügelt hier keiner auf Ismael als Person ein . Darauf hat auch Gunther schon hingewiesen. Hier geht es um das für und wider dieses Transfers. Falls du es übersehen haben solltest, dieser thread heißt Transfermarkt Winter 2007/08 und befindet sich im Diskussionsforum von H 96.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 06.12.2007 01:53, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 01:43 
@soccerfriend
Sorry, hab ich in falschen Hals gekriegt... :oops:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 01:59 
Allerdings gibt es auch gute Erklärungen aus Sicht der Bayern einem Transfer zu guten Konditionen (aus Sicht von 96 und Ismael) jetzt zuzustimmen:
Im Sommer wäre Ismael ablösefrei (richtig?), hätte dann aber mehr Probleme ein gut dotierten Vertrag zu bekommen. Indem der FCB ihn jetzt gehen läßt, erreicht er einen gewissen Imagegewinn (wir sind gut zu unseren Spielern, helfen ihnen ihre Karriere fortzusetzen, (auch) wenn wir nicht mehr mit ihnen planen). Ich meine damit eine gewisse Signalwirkung auch für zukünftige Spieler; kurzum man verhält sich moralisch einwandfrei. Ferner wird der Etat entlastet; für die Regionalliga Süd ist der Mann einfach zu teuer... - Wäre dringend zu erwarten, dass VI wieder krank geschrieben wird, würde gerade letzteres Argument nicht ziehen. daher bin ich erstmal guter Hoffnung, dass seine Verletzungen ausgeheilt und überstanden sind.
Davon allerdings - und ich hier teile ich die Besorgnisse - hängt natürlich ab, ob seine Verpflichtung wirklich ein Gewinn für unsere Roten ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 02:47 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
ElCattivo hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:
Was glaubst du eigentlich, warum die alle lieber zu Bayern gehen? Vielleicht deshalb, weil die Bayern ein Konzept verfolgen, dass bei seinen Transfers knallhart auf Leistungsfähigkeit und Jugend setzt. Gegen einen unverletzten Ismael mit Spielpraxis wäre nichts einzuwenden. So aber ist das Risiko nun mal hoch, dass wir einen Großverdiener auf die Gehaltliste kriegen, der so endet wie Thomas Christiansen.


Bayern setzt absolut konsequent auf Jugend?

Luca Toni, 30 Jahre alt
Miroslav Klose, 29 Jahre alt

Eiskalt den Jugendlichen den Vortritt gelassen. Ich meine Podolski mit seinen 22 Jahren ist natürlich auch ne Wurst...
Gegen Leistungsfähigkeit als einzigen Punkt deiner Argumentation hätte ich nichts.

Aber dieser Vergleich hinkt. Du verstehst meine Schlussfolgerung nicht, also versuch ich sie dir nochmal näher zu bringen:
Hannover 96 war in den letzten Jahren eine der grauen Mäuse. Es gab keine Überraschungen, keine großen Transfers, etc.
CH, MK und DH haben mit Mike Hanke, Christian Schulz, Benny Lauth und auch mit der Vertragsverlängerung Robert Enkes Zeichen gesetzt. Plötzlich ist ein Jogi Löw gezwungen regelmäßig Hannover zu beobachten.
Hannover ist in den Medien und wird interessanter. Marketingtechnisch ist das genial. Warum wohl bekommen Bayern, Bremen und Co so hohe Sponsorenverträge? Weil sie ständig in Funk, Fernsehen, Zeitung und Co sind. Da lohnt sich die Investition für die Firmen, die als Sponsor auftreten.

Bei Hannover sind es größtenteils regionale Sponsoren, die Geld in den Verein stecken. AWD, TUI, ... Das reicht aber auf Dauer nicht, vor allem dann nicht, wenn man sich in der Bundesliga breit gemacht hat und irgendwann seine Ziele nach oben steckt. Also, müssen weitere Namen her. Warum sonst wirbt Martin Kind bei der Kampagne "Wir sind 96" mit Nicolas Kiefer und Oliver Pocher? Wir haben doch noch über 5000 andere Mitglieder, die als Gesicht herhalten können. Aber das ist weniger medienwirksam.

Zu deiner Befürchtung Ismael sei verletzt: Er hat den medizinischen Test bestanden, das sollte dich beruhigen :)


@ El Cattivo. Ich habe deine Schlussfolgerung schon verstanden.
Ich teile sie aber nicht!

Du hast zwar recht, dass die öffentliche Aufmerksamkeit und auch das Sponsoreninteresse in allererster Linie mit der Präsenz eines Fußballclubs in den Medien zusammenhängt.

Dies wiederum hängt aber vor allem am Tabellenplatz, da den Mannschaften im oberen Tabellenviertel mehr Fernsehminuten in der Berichterstattung gewidmet werden. 96 wird übrigens trotz der bislang guten Platzierung in dieser Saison weiterhin stiefmütterlich behandelt. Wir werden trotz der Verpflichtung von Hanke und Schulz auch weiterhin als graue Maus wahrgenommen. Auch Jogi Löw hat sich noch nicht wegen 96 in die AWD-Arena verirrt. Dass er Enke nicht mal beim Zypernspiel, bei dem es um nichts mehr ging, in seinem Heimatstadion eingesetzt hat, ist zwar medienwirksam aber kein positives Signal für 96 . Der graue-Maus-Status mag auch daran liegen, dass wir lange keinen Mediendirektor hatten und dieser Bereich auch jetzt noch in den Kinderschuhen steckt.

Der eigentliche Knackpunkt in deiner Argumentation ist aber ein anderer. Du siehst durch die Verpflichtung namhafter Spieler die Chance, große überregionale Sponsoren für 96 zu gewinnen. Du hast dabei übersehen, dass Martin Kind immer wieder und auch erst neulich betont hat beim Sponsoring ausdrücklich auf regionale Sponsoren zu setzen:
Zitat:
WELT ONLINE vom 30.11.07: Ihr Engagement zeigt, dass bei Hannover 96 Großsponsoren offenbar schon Schlange stehen. Kind: Nein. So weit ich den Markt kenne, reagieren Unternehmen recht scheu und engagieren sich nur dort, wo es vernünftige Renditechancen gibt. Beim Fußball werden selten angemessene Renditen erwirtschaftet, das ist Risikokapital, die Rahmenbedingungen stimmen auch nicht immer. Deshalb warten in Deutschland keine Investoren, die ihr Geld einfach nur vernichten wollen. WELT ONLINE: Warum dann die Aufregung? Kind: Wir wollen Rahmenbedingungen für den Markt schaffen, und suchen eine lokale Lösung. Das werden wir mit aller Konsequenz umsetzen.


Außerdem glaube ich eben nicht, dass Firmen ihr Sponsoring von einzelnen Transfers abhängig machen. Die gucken eher nach dem Konzept, welches dahinter steckt. Dabei muss ein Interessent zur Zeit den Eindruck gewinnen, dass 96 auf namhafte Spieler setzt, die den Zenit ihrer Leistungsfähigkeit rein altermäßig schon überschritten haben oder aber als Langzeitverletzte bei anderen Clubs lange auf der Bank saßen, Natürlich kann es trotz der Verletzung gutgehen wie bei Hanke ( der allerdings jung ist). Bei Forsell aber haben wir einfach Glück gehabt, dass der Transfer doch nicht zustande kam, sonst säße er jetzt nicht in England auf der Bank, sondern bei uns.

Zu deinem ironischen Schlenker bezüglich Podolski. Hier hat Bayern auf Jugend gesetzt. Aber die Leistungsfähigkeit eines Luca Toni oder Klose ist eben noch höher. Dies beweisen sie in fast jedem Spiel. Ich habe nicht gesagt, dass ein Spieler per se zu alt ist, wenn er 30 oder älter ist. Eine ganze Reihe von Spielern erreichen in diesem Alter den Zenit ihrer Leistungsfähigkeit, weil Erfahrung und körperliche Leistungsfähigkeit zusammenkommen.

Wenn ein sehr guter Spieler wie Ismael aber in diesem Alter mehrere sehr schwere Verletzungen erleidet und nach der langwierigen Heilung lange keine Spielpraxis erhält, ist das Risiko sehr hoch, dass er an seine früheren Leistungen nicht mehr anknüpfen kann und darüberhinaus verletzungsanfällig bleibt. Da Bayern ihn für lau gehen läßt, gehe ich davon aus, dass sie zu genau dieser Einschätzung gelangt sind.

Da Ismael aber nun kommt, hoffe ich natürlich, dass all meine Bedenken Lügen gestraft werden und er uns wirklich weiterhelfen kann - wenngleich ich keinen dringenden Handlungsbedarf bei den IV erkennen kann. Das offensive Mittelfeld und vor allem links außen betrachte ich als dringlichere Baustelle im Kader. Außerdem halte ich es in der Tat für wichtig, dass der Kader künftig wieder verjüngt wird. Zur Zeit haben wir den ältesten Kader der ganzen BL.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 06.12.2007 03:32, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 03:25 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
edit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 06:48 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Eule hat geschrieben:
Wir sind mit einem aufgeblähten 29 Mann-Kader in die Saison 2007/2008 gestartet. Die aufgeblähte Breite, insbesondere in der Innenverteidigung war nicht zu übersehen. Wer gerne blättert oder sich erinnern kann, ich habe seinerzeit von einer Überbreite geschrieben, die Geld verbrennt und Unzufriedenheit schafft. Zuraw ist noch nicht weg, steht bald ein weiterer Innenverteidiger auf der Gehaltsliste. Zählt man Marheineke dazu, der sicher nicht schlechter als Kleine und Zuraw ist, leisten wir uns mit Ismael den Luxus, 6 Innenverteidiger zu beschäftigen. Ist damit der dringend erforderliche Tarnat-Ersatz gefunden oder die Baustelle im spielbestimmenden Mittelfeld geschlossen? Nein, natürlich nicht und dort schon garnicht eine Überbreite geschaffen. Kommt ein interessanter Spieler auf den Markt, ohne Zweifel mit Ismael gegeben, muss ich gerüstet sein. Soll heißen: Man sollte anhand auslaufender Verträge und vorliegender Angebote in der Lage sein, Platz schaffen zu können. In diesem Fall gegeben? Nein, es sei denn, Kollege Zufall hilft. Allein demzufolge bin ich nicht sicher, ob jemals ein Konzept vorgelegen hat. Die Frage nach der punktgenauen Erfüllung, lieber ElFi, stellt sich folglich nicht wirklich.

Eine weitere Frage ist die nach der Qualität. In die Breite kann und muss ich da gehen, wo positionelle Vakanzen drohen und/oder Schlüsselpositionen eine Rolle spielen sowie personelle Überlappungen dienlich sein können. Genau an dieser Stelle setzt mein Hauptvorwurf an: Wenn Überbreite, dann mit Perspektive und/oder Luft nach oben. Bei Kleine und Pinto bin ich absolut nicht der Meinung, dass in dieser Richtung mit den beiden Zugängen eine Wertsteigerung in Aussicht gestellt wurde. Beide sind spielerisch sehr limitiert. Kleine ist darüber hinaus noch über den Zenit hinaus und Pinto ein taktischer Tiefflieger. Ich sage es deutlich: Pintos Taktikgefühl ist über E-Junioren-Level nicht hinaus gekommen.

Warum sind Kleine und Pinto geholt worden? Um Leuten des Kalibers Ismael und Schlaudraff im Weg zu stehen, Stajner zu ärgern oder Geld zu verbrennen? Spielerisch und taktisch sind die neuen Namen gegenüber Kleine und Pinto so weit voraus, dass es schon weh tut beim vergleichen.

Es sieht danach aus, als kämen wir zu einem Konzept....... (Cherek, sehe es bitte positiv, ist auch so gemeint).

Mist, kann jemand diesen Beitrag in Transfer 2007/2008 verschieben? Danke

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 10:05 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Ich verstehe nicht, warum man sich hier auf Kleine und Pinto einschießt und dies überdies dazu herhalten muß, um der Transferpolitik eine vermeintliche Konzeptlosigkeit anzudichten.
So argumentieren kann nur, wer über ein kurzes Gedächtnis verfügt. Pinto ist natürlich nicht als 10er verpflichtet worden. Vielmehr ist er damals, wenn ich mich recht entsinne, unter dem Gesichtspunkt geholt worden, daß er als Allrounder unterschiedliche Positionen spielen kann. Hecking schätzt an ihm die Flexibilität. Diese Flexibilität hat er geziegt, weshalb es völlig unverständlich ist, einem Spieler, der unterschiedliche Positionen zumindest auf einem halbwegs befriedigenden Niveau spielen kann, vorhalten zu wollen, er besitze die taktische Reife eines Spielers aus der F-Jugend. Das ist nicht nur an der Sache vorbei argumentiert, sondern überdies ehrenrührig.
Daß Kleine auf einem Niveau mit Marheinecke usw. anzusiedeln sei, ist eine weitere Mär. Kleine besitzt BL-Erfahrung, spielte international. In Fürth war er ein Führungsspieler, Mannschaftskapitän, torgefährlich, ein wahrer Leitwolf. Mir ist bislang nicht aufgefallen, daß Marheinecke sich in dieser Hinsicht hervorgetan hätte, auch nicht Zuraw. Richtig ist allerdings, daß Kleine diese Qualitäten, die er in Fürth demonstrierte und die sicherlich der Grund dafür waren, ihn zu holen, in Hannover bislang nicht gezeigt hat.
Aber ich weiß schon..... Daran ist dann nötigenfalls der Trainer mit seiner mangelnden Psychologie Schuld.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 11:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Was glaubst du eigentlich, warum die alle lieber zu Bayern gehen? Vielleicht deshalb, weil die Bayern ein Konzept verfolgen, dass bei seinen Transfers knallhart auf Leistungsfähigkeit und Jugend setzt.


Andere Gründe fallen mir jedenfalls nicht ein.

Soccerfriend hat geschrieben:
Gegen einen unverletzen Ismael mit Spielpraxis wäre nichts einzuwenden.


Gegen einen unverletzten Messi mit Spielpraxis auch nicht.

edit: Zu dem Quatsch, dass wir möglicherweise einen "Großverdiener" auf der Verletztenliste haben, der den Haushalt belastet: nach sechs Wochen Verletzung endet die Entgeltfortzahlungspflicht und das Gehalt wird von der Berufsgenossenschaft übernommen. Auch bei Profifußballern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 11:19
Beiträge: 296


Offline
Sicherlich hat 96 einige Positionen, die stärker besetzt werden könnten (ich möchte jetzt nicht von Schwachstellen sprechen) und eine davon war auch die IV. In der Defensive gibt es für 4 Positionen derzeit gerade mal 6 Akteure. Wenn von den Außen jemand ausfällt, müssen dann DM-Spieler aushelfen, den diese Positionen (Balitsch RV, Schultz LV) nicht wirklich Spaß machen. Sicherlich muss ein guter Profi alles spielen können, aber welcher Spieler kann das wirklich bzw. kann überall seine Stärken ausspielen.
Deshalb sehe ich nicht, dass Hannover eine aufgeblähte Verteidigung hat, da Vini auch RV spielen kann. Ich finde schon das der VI Transfer Sinn macht. Mehr Sinn als einen neuen Stürmer zu holen, bei nur einer Planstelle.
Ich denke, dass einzige was Hannover derzeit noch zu dem großen Wurf fehlt, ist ein guter OM (ein richtiger 10er, mit etwas Hang zur hängenden Spitze). Dann könnte Hannover ähnlich erfolgreich sein, wie der andere HSV. Und das der erfolgreich ist, braucht man ja niemanden zu erzählen. Für die OM Position würde ich Hajnal sehen (der ist glaube ich im Sommer ablösefrei) oder Schlaudraff (der sollte im Sommer auch bezahlber sein), wenn UH seine Mannschaft, wie bereits kommuniziert wird, weiter aufstockt.
Für den Sommer sollte ein LV aber auch ganz oben auf der Liste stehen.
Konzeptlosigkeit kann ich da wirklich nicht erkennen.

Viel wichtiger sollte aber auch sein, die 2te Mannschaft Richtung 3te Liga fit zu machen (wenn das überhaupt geht?!) So wie es aussieht spielen die nämlich nächstes jahr nur 5te Liga und das sind sicherlich nicht die besten Vorraussetzungen, um junge Leute an den Profikader heranzuführen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 12:46 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8473
Wohnort: Hannover


Offline
1893 hat geschrieben:
Mir macht jedoch der Gesundheitszustand von Valerien Sorgen, auch wenn er den Medizincheck bestanden hat, aus den Einzelheiten, die ich gelesen habe.


Ich bin zwar kein Mediziner, aber bei den Untersuchungen ist man wohl aufgrund der gemachten (negativen) Erfahrungen so gründlich vorgegangen wie es möglich ist. Eine gewisse Skepsis bei diesen schweren Verletzungen kann ich auch nicht verbergen. Selbst wenn vom Gesundheitszustand alles o. K. ist, gibt es ja auch noch andere Gesichtspunkte, die mit dazu beitragen, ob die hohe Erwartungshaltung erfüllt werden kann.

Grundsätzlich stehe ich der Verpflichtung sehr positiv gegenüber. Spieler mit der Klasse eines Ismael wachsen nicht auf den Bäumen und eine solche Chance nicht zu nutzen, wäre grob fahrlässig gewesen. Zumal man sich hier ablösemäßig nicht in ein finanzielles Abenteuer begibt und die bestehende Gehälter-Ordnung auch sicher kein neues Gefüge bekommt. Warum die Bayern ihn quasi verschenken, darüber müssen wir uns doch keine Gedanken machen; dort herrscht eine Ausnahmesituation und die Uhren ticken grundsätzlich anders. Eine klare Sprache benutze ich noch einmal gegenüber denjenigen unter uns, die dem Jugendwahn verfallen sind und sein Alter als kurz vor der Gruft stehend betrachten: bescheuert.

Ich habe die Hoffnung, dass Ismael sich schnell in Mannschaft und Spiel einfügt und kurzfristig die erhoffte Verstärkung wird. Wer dafür auf die Bank muss, wird sich zeigen. Für Vini würde es mir leid tun, weil er für mich seine bisher beste Saison für uns spielt und in jeder Beziehung ein Vorbild darstellt. Für Fahne könnte erstmal sprechen, dass er mit VI schon längere Zeit gut harmoniert hat. Es wird wohl (richtigerweise) darauf hinauslaufen, dass die Karten neu gemischt werden.


1893 hat geschrieben:
.... der Bruch von Tibia und Fibula ....


Ich habe es immer gesagt: in diesem Forum bekommt man nicht nur hochklassige Berichte von absoluten Fußball-Fachleuten geboten, sondern Lebenshilfe in jeglicher Form. @1893: für diese beiden oben zitierten Vorschläge sind Dir bestimmt werdende Eltern sehr dankbar, die noch nicht wissen, wie sie ihre Tochter nennen sollen :wink: .



Edit.: Ist nur wegen des zitierten Beitrags von @1893 hier gelandet. Evtl. in den VI-Fred verschieben?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 13:31 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ich muss an dieser Stelle nochmal eingreifen.

Was mit Hanke sowie Schulz angefangen wurde und jetzt mit Ismael fortgesetzt wird, hat auch in meinen Augen System (besser gesagt: Konzept). Es werden Transfers getätigt, die uns aus der grauen Wirklichkeit holen und ein positives Signal in den Markt aussenden, die uns sofort sportlich weiter bringen und "mitschwimmende" Talente (Lauth, Krebs, Zizzo,...) heranführen hilft. Im Falle Lauth lässt sich noch ergänzen: Das Augenmerk richtet sich jetzt nicht mehr nur auf Benny Lauth, was dem etwas schwierigen Gefühlsmenschen bei der weiteren Integration gut tun wird. Würde es jetzt noch in diesem Winter gelingen, Schlaudraff zu holen und endlich einen Tanne-Ersatz zu finden, sind wir auch für gute 10er interessant. Wobei ich nicht ganz sicher bin, ob bei einem Schlaudraff-Transfer (wenn er denn gelingt), die 10er-Bauerstelle noch weiter im grellen Licht erscheint. Lässt man die genannten Spieler hinsichtlich Können, Perspektive, Sprache und Persönlichkeit noch mal vorbeiziehen, ist nicht nur System zu erkennen - sondern auch Wille und Mut, aus dem Mittelmaß heraus zu kommen. Ich sage daher deutlich: Respekt und Anerkennung!

Nun der Bogen zu meiner kritischen Anmerkung: Angesichts der beginnend mit Hanke und Schulz geschaffenen personellen Tatsachen sind die Einkäufe Kleine und Pinto kaum mehr nachvollziehbar. In das sich abzeichnende Gefüge passen die beiden Spieler nicht mehr, auch nicht ansatzweise. Noch eine Anmerkung zu Asamoah und zum Kader an sich: Bei aller Qualität, das schnelle Spiel würde mit ihm einen Dämpfer erhalten und Hanke nicht die Flanken bekommen, die sein Kopf braucht. Spieler, mit denen nicht mehr geplant wird, müssen schneller als bisher "entsorgt" werden, notfalls mit finanziellem Verlust. Allein ein Training mit gleich 6 Innenverteidigern stört die Abläufe massiv.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 13:44 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
6 Innenverteidiger? Wieso, kommt jetzt noch Cannavaro?

Ansonsten, schön, Eule :wink:

By the way: kann mal einer diesen dämlichen Artikel aus dem der Süddeutschen aus dem Pressebereich rausnehmen? Was hat der hier zu suchen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 14:43 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
(Blau)Tanne :D , 1. Ismael, 2. Fahne, 3. Vini, 4. Kleine, 5. Zuraw, und 6. Marheineke (laut kicker noch im Kader).

Cano? Nur mit Metze :mrgreen: (Nummer 7 und 8 :lol: )


Noch was, und zwar ohne Scherz: Teilweise werden hier Gedanken angestellt, warum der Bauernverein den Ismael weg haben wollte und was in Ableitung daraus an bösen Geschichten zu erwarten sein könnte.

Völlig wurscht den Uli. Unsere Handlungsweise wird nach eigenen Kriterien bestimmt. Was die Bauern dabei bewegt oder nicht bewegt, ist völlig wurscht den Uli. :hallo: :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 15:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 130


Offline
Marheineke gehört laut der 96-Homepage nicht zum Profikader:

http://www.hannover96.de/CDA/profis.html

Aber als aufmerksamer Trainingsbeobachter hätte dir das doch auch schon aufgefallen sein müssen, oder nicht? ;)

_________________
Nur die Harten komm' in Garten!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 18:26 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Fernab ob nun 5 oder 6 IV im kader sind, finde ich es bemerkenswert, dass gerade auf dieser Posiion gehandelt wird. Es ist doch ein deutliches Zeichen, dass Hecking mit dem jetzigen Duo nicht zufrieden ist.
Ehrlicherweise, vor allem im Vergleich zu den letzten Jahren hat mir dieses Jahr die Verteidigung nicht so gefallen.
Cherundolo hatte ein paat schlechte Spiele und Tarnat die üblichen Stärken und Schwächen. Also eigentlich alles wie immer auf den Außenbahnen. Die Innenverteidigung habe ich hingegen im Gesamteindruck nicht so stark gesehen.
Viele scheinen davon auszugehen, dass Fahrenhorst neben Ismael spielen wird. Also rein nach Leistung habe ich Fahrenhorst diese Saison ehrlich gesagt schwächer als Vinicius gesehen. Nach dem Fahrenhorst eine starke Rückrunde gespiet hat. spielt er im Moment doch ziemlich mäßig.
Kleine ist zumindest nach den Eindrücken der ersten Saisonspiele kein ernsthafter Kandidat für einen Stammplatz.
Der Binnendruck soll erhöht werden und ich bin mal gespannt zu welchem Ergebnis das führt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 18:29 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Puntow hat geschrieben:
Viele scheinen davon auszugehen, dass Fahrenhorst neben Ismael spielen wird. Also rein nach Leistung habe ich Fahrenhorst diese Saison ehrlich gesagt schwächer als Vinicius gesehen. Nach dem Fahrenhorst eine starke Rückrunde gespiet hat. spielt er im Moment doch ziemlich mäßig.


Denke ich auch! Nach den gezeigten Leistungen in der Hinrunde muss das IV-Duo in der Rückrunde lauten: Ismael - Vinicius!

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 18:34 

Registriert: 25.05.2007 19:19
Beiträge: 895


Offline
Vini und Fahne sind gute spieler aber in dem zusammenspiel hadert es noch ziemlich siehe Schalke also denke ich dass Ismael ein guter zug war.
Naja vielleicht kommen Vini und Fahne noch ,hoffe ich zumindestens :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2007 18:49 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8473
Wohnort: Hannover


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Nach den gezeigten Leistungen in der Hinrunde muss das IV-Duo in der Rückrunde lauten: Ismael - Vinicius!


Beurteilen können wir nur die Leistungen von Vini und Fahne. FF hat nach den bekannten Anfangsschwierigkeiten m. E. eine bärenstarke Rückrunde gespielt, konnte aus allgemein unbekannten Gründen daran bisher nicht anknüpfen. Meine persönlichen Hoffnungen auf Besserung knüpfe ich an gesteigertes Selbstbewusstsein aufgrund des Tores gegen Rostock.

In dieser bisherigen Saison ist Vini für mich der stärkere IV (s. o.), insofern wird sich die neue Innenverteidigung wohl in der Winterpause herausstellen. Immer vorausgesetzt - und so klar ist das noch nicht - dass Ismael in der Lage ist, die vor der schweren Verletzung vorhandene Klasse wieder zu erreichen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 46 von 83 | [ 1656 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 83  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leichtathlet, Nordlicht96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: