Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 14 | [ 277 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
 Hannover 96 - Werder Bremen (nach dem Spiel) 4-3 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 00:50 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Einfach nur geil.

Und respekt Herr Schaaf beim Premiere-Interview. Kein Nachtreten, kein gar nichts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Es ist an der Zeit...
BeitragVerfasst: 11.12.2007 00:57 
Es ist an der Zeit einen Schritt zurück zu treten und sich zu beruhigen... :) Was ist passiert? - Die Roten haben ein Spiel gewonnen. Das freut einen jedesmal wieder. :) Und was noch? Ach ja: Mike Hanke hat mit 96 noch nie gegen Werder verloren! Ach nein! - Mike Hanke hat mit 96 bisher jedes Spiel gegen Werder gewonnen! Auch schön. :)
Laßt Euch den Genuß nicht von einigen (auch wenn es viele sind...) Werderanern verderben, die ganz offensichtlich schwer an der Niederlage zu tragen haben. - Sie werden sich schon dran gewöhnen... mit der Zeit. 8)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 01:21 

Registriert: 18.08.2006 14:08
Beiträge: 79


Offline
Andre9669 hat geschrieben:
@shoemaker
Ich war bei der Niederlage in Bremen auch dabei vor 2 Jahren. Da haben wir sehr sehr unglücklich 5:0 verloren. Nicht einmal da war die Stimmung gut.
Bei diesem Spiel stand ich in N5 und da kam so gut wie nichts von den Fans rüber. Das war bei Schalke und dem BvB ganz anders.


Bin schon öfters in Bremen gewesen und das im dem Stadion keine echte Stimmung aufkommt, wird dir sogar jeder Bremer bestätigen! Das Stadion bzw. die Stimmung dort mit der von Schalke oder Dortmund zu vergleichen ist aber auch hart den Vergleich verliert jeder andere Bundesligist.

Leider sehr peinlich was die Bremer da alles jetzt über Herrn Stark rausholen. (Der hat wohl mal bei einer U 20 WM Chile verpfiffen) aber das mit seiner Leistung am Samstag zu vergleichen ist total bescheuert. Herr Stark war sicherlich nicht der beste Mann auf den Platz und hatte gegen Ende die Partie kaum im Griff aber er hat sicher nicht für bzw. gegen eine Mannschaft gepfiffen.

Also freuen wir uns für uns und überhören wir das Geplärre einiger Bremer (die in meinem Freundeskreis stehen zu der Niederlage und gratulieren mir sogar), die volle Aufmerksamkeit sollte jetzt Cottbus gelten und dann der Weihnachtsgans!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 01:24 
Gut gesprochen. 100% Zustimmung.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 02:02 
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2007 00:21
Beiträge: 49
Wohnort: göttingen


Offline
Der Sieg war einfach nur eine riesige Genugtuung. Bim 0:1 hatte ich schon ein ganz böses gefühl. Nach dem 3:3 auch wieder. Am Ende konnte ich es nicht fassen und habe ein riesen Fass aufgemacht. Ich habe bei der Party an dem abend (ich stand hinter der Theke und der DJ und ich waren unsere roten am feiern) gemerkt das von Fans aller anderen Vereine Zustimmung und Verständnis für diese riesige Freude kam. Zu den diskussionen mit den Bremern: Das die Herren gerne über Schiedsrichter reden (bevorzugt über ihre Zeitnahme) hat auch die jüngere Vergangenheit gezeigt. Das auch unglückliche Situationen gepfiffen wurden darf niemand bestreiten. Genauso wenig wie dieses immer oder oft der Fall ist. Und zum Glück gaben mir bisher alle Bremer recht das sie auch ihrer eigenen Dummheit wegen verloren haben. Wenn Jensen(?) kurz vor der HZ das ding macht... ohoh

So lasst uns dieses Gefühl bis nach Cotzbus mitnehmen und dort ausbauen!
Lasst die anderen heulen und schreien, Stil wurde mit Sicherheit niht in Bremen erfunden!!

_________________
Helden lange -
Legenden sterben nie!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Es ist an der Zeit...
BeitragVerfasst: 11.12.2007 02:30 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Es ist an der Zeit einen Schritt zurück zu treten und sich zu beruhigen... :)


Hörst du Discostu :P

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 13:22 

Registriert: 11.12.2007 12:43
Beiträge: 3


Offline
Hallo Fans,

ich schreibe euch hier mal einen neutralen Beitrag rein. Bin selber Schiedsrichter und wir fahren ab und zu mal zu Spielen und achten dann natürlich besonders auf die Spielleitung des Unparteiischen.

An diesem Tag konnten wir uns kaum Positives von Herrn Stark abgucken. Dafür gab es interessanterweise um so mehr Kritikpunkte, wie man es möglichst nicht machen sollte. Was hier bisher kaum angesprochen wurde: die ersten härteren Fouls zu Beginn hat der Schiedsrichter nicht entsprechend geahndet und damit selbst versäumt, sich Ruhe zu verschaffen. Dadurch ist zu schnell Hektik entstanden. Ich will damit sagen, dass man als Schiedsrichter also zum Teil selber schuld ist für die aufkommende Hektik, unschöne Szenen und die dann schwierige Spielleitung, weil man es versäumt hat, durchzugreifen.

Des weiteren hat der Kollege Stark keine klare Linie bei der Bestrafung erkennen lassen. Viele Fouls, die im ersten Durchgang nur gepfiffen, aber nicht mit gelb geahndet wurden, waren dann im zweiten Durchgang gelbwürdig. Allgemein ließ er mal bei einem kleinen Schubser weiterspielen und mal nicht.

Das ausgerechnet ein Bundesliga-Schiedsrichter gleich vier Fehler macht, die dann auch zu Toren führen (also die Tore 0:1, 1:1, 2:1 und 3:1) ist schon derb. Speziell der nicht gegebene Strafstoß an Sanogo war dermaßen eindeutig, dass auch der SR-Assistent dies hätte erkennen können, weil das auf seiner Linie war. Die rote Karte für Almeida ist die einzige Szene aus meiner Sicht, wo die Sportlichkeit überschritten wurde und daher "rot" vollkommen richtig. Die Strafstoß-Wiederholung ist korrekt, wenn Spieler von beiden Mannschaften zu früh in den Strafraum laufen. Leider wird das häufig nicht gepfiffen, auch nicht in der Bundesliga.

Unterm Strich ergibt das einen glücklichen Sieg für 96 (auch wenn das viele nicht gerne hören werden). Es ist eben auch so, dass es sich häufig innerhalb der Saison ausgleicht (96 gegen Schalke und in Berlin benachteiligt, bei Bremen muss man abwarten, ob die auch mal das Glück haben).

Bremen jetzt als schlechten Verlierer hinzustellen trifft auf Almeida und Wiese zu. Was aber Allofs und Schaaf angeht, sicher nicht. Von Schaaf kam glaube ich nur wenig bis nix (hatte sich Maulkorb auferlegt ??) und wenn man überlegt, wie die Bayern nach so einem Spiel abgegangen wären........

Bin mal gespannt, bei unserem nächsten Schiedsrichter-Lehrabend werden bestimmt viele Szenen dieses Spiels nochmal gezeigt und diskutiert werden.

Gruß Volker

PS: Sehr geil sind übrigens die Zitate hier im Forum. Habe mich schon an einigen erfreut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 13:44 
Mach Dir mal Gedanken, warum Stark Bundesligaschiedsrichter ist und Du nicht. Und auf Euerm Lehrgang könnt Ihr dann auch noch besprechen, was der Unterschied zwischen einem Bundesligaspiel, insbesondere HSV-Werder, und einem unterklassigen Spiel ist, bezogen auf Schiris, Hektik etc.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
volkerrothjunior hat geschrieben:
Es ist eben auch so, dass es sich häufig innerhalb der Saison ausgleicht (96 gegen Schalke und in Berlin benachteiligt, bei Bremen muss man abwarten, ob die auch mal das Glück haben).


Ich kann mich an mindestens zwei Szenen in dieser Saison erinnern, wo Bremen ganz klar von Schiedsrichter-Entscheidungen profitiert hat. Ich weiß nicht mehr genau, in welchen Spielen das war, aber im einen Fall (ich meine, in Cottbus) hat Merte als letzter Mann den durchbrechenden Stürmer zu Fall gebracht: Es hätte folglich rot geben müssen. Bei einem anderen Spiel (gegen Stuttgart?) ist ein einwandfreies Tor nicht gegeben worden. Um so unverständlicher, dass die Bremer jetzt so herumkrakeelen.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 13:53 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
edit

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 13:58 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
Ich glaube, wir sollten alle dieses Thema langsam fallen lassen. Das die Bremer nach diesem Spiel krakeelen, kann man ihnen eigentlich gar nicht übel nehmen. Ich kann mich hier an einige Nachdemspiel-Freds erinnern, in denen wir hier genauso geheult haben. waren wir da auch schlechte Verlierer?????
Also bitte Schluß mit diesem Thema

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 13:58 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@ Volkerrothjunior. Interessante Einschätzung, aber als neutral empfinde ich deinen Beitrag nicht. Ich habe oben schon geschrieben, dass auch mir im Stadion schon aufgefallen ist, dass Stark nicht für Bremen pfeift. Er hat aber auch nicht für 96 gepfiffen. 40 Jahre 96er hat die Szenen noch mal gut zusammengefasst, in denen auch 96 von Starks Entscheidungen negativ betroffen wurde.

Letztlich hat 96 verdient und nicht glücklich gewonnen, weil sie diesmal das nötige Quäntchen mehr Abgezocktheit bewiesen haben als Bremen. Besonders der überragende Mike Hanke! Außerdem haben sie bis zum Schluss Kampfgeist und Konzentration bewiesen, was in der Vergangenheit in der Schlussphase oft nicht so war. Darum war es von 96 eine super Leistung.

96 ist oft benachteiligt. Das gilt für die überregionale Berichterstattung, die meist mehr über den jeweiligen Gegner schreibt. Das gilt auch für das Interesse von Sponsoren, das gilt für Auftritte von 96igern im Fernsehen und leider auch für viele Schiedsrichter. Eine Diskussion darüber, das ein Schiedsrichter für 96 gepfiffen hätte, haben wir hier noch nicht geführt.

Was das Spiel vom Wochenende angeht, sehe ich daher Bremen schon als schlechten Verlierer. Übrigens nicht zum ersten Mal. Auch beim Mertesacker -transfer dachten sie, sie könnten 96 abzocken und die Unerfahrenheit der damaligen Geschäftsführung ausnutzen. Da haben sie auch ganz übel rumgetrickst und regelwidrig schon Kontakt zu Mertesacker aufgenommen als er hier noch unter Vertrag stand. Als die Münchener das dann mit Klose auch so gemacht haben, haben sie das große Jaulen angefangen. So handeln schlechte Verlierer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 14:47 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Schade, dass ich nicht im Stadion dabei sein konnte. Wir waren verreist. In Lübeck. SMS-Meldungen aus dem Stadion. Und so schön der Weihnachtsmarkt dort auch ist, es gab nur noch eins: ab in den Irish Pub. Fußball-Übertragung schauen.

Unten im Keller: Entsetzen. Alles voll mit Werder-Fans in vollem Ornat. Sie schrien sich gerade die Kehle aus dem Hals, als das 3 : 3 fiel.

Erste argwöhnische Blicke, weil wir diskutierten, wieso die rechte Seite derart überlaufen werden konnte und ob der Ausgleich für Enke wirklich nicht haltbar war.

Wenig später seine Wahnsinns-Parade, die den fast schon erwarteten Rückstand verhinderte. Und mit dem „Die Nr.1 im Tor ham wir“-Gesang haben wir uns dann doch im gegnerischen Lager geoutet.

Siehe da – es wurde ein herrlicher Nachmittag. Nicht nur wegen des Ergebnisses. Die Nr. 1 wurde seitens der Werder-Fans anerkennend bestätigt. Es folgten diverse Situationen, in denen sich unsere Roten zwar nicht so gefährlich vor dem Werder-Tor blicken ließen, sich aber freilich immer wieder geschickt aus Pressing-Situationen befreiten.

Da fiel dann schon mal eine Bemerkung, die mir runter ging wie Guinness: „die spielen ja ´nen richtig guten Ball!“ Und ich war begeistert, dass Hecking jetzt nicht nur offensiv wechselt, sondern dafür auch noch belohnt wird.

Das herrlich heraus gespielte Siegtor drehte dann die Stimmung. Vier Leute dominierten die große Mehrheit. Stille im Werder-Lager – fast wie im Stadion. Keine Wut-Tiraden auf den Schiri. Aber wir hatten ja auch Zeitlupe.

Am Ende: Glückwünsche gegenseitig für ein Wahnsinns-Spiel und beste Wünsche von uns an Werder für die CL. Wir waren glücklich über den Sieg, die Werderaner froh, dass sie noch Herbstmeister werden können.

Und ich war besonders froh, dass sich a) Eules und mein gutes Gefühl nach seinen letzten Trainingsbeobachtungen eindrucksvoll bestätigt hatte und b) unsere Roten (und vor allem Jiri!) in der Distanz offenbar ganz anders und viel besser wahrgenommen werden als manche von uns glauben.

Was für ein Wochenende!

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 14:50 

Registriert: 11.12.2007 12:43
Beiträge: 3


Offline
@Soccerfriend: Wenn der Beitrag von mir nicht neutral ist, was denn dann ?!

Die Fakten zum Mertesacker-Transfer kenne ich nicht so gut wie du, aber der Transfer hat ja mit dem Spiel nicht wirklich was zu tun. Aber ich glaube nicht, dass du den Vertrag gesehen hast.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 14:51 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Letztlich hat 96 verdient und nicht glücklich gewonnen, weil sie diesmal das nötige Quäntchen mehr Abgezocktheit bewiesen haben als Bremen. Besonders der überragende Mike Hanke! Außerdem haben sie bis zum Schluss Kampfgeist und Konzentration bewiesen, was in der Vergangenheit in der Schlussphase oft nicht so war. Darum war es von 96 eine super Leistung.


Genau.

Gern wird von mir die Premier League als Beispiel herangezogen, wenn ein Spiel so läuft wie am Samstag.

Lattek meinte am Sonntag im Doppelpass, die Bremer Spieler hätten sich nach der Szene mit Sanogo und Kleine nicht auf den Spielfortgang konzentriert und Hannover konnte daraus leicht ein Tor erzielen, weil alle ja irgendwie auf einen Pfiff gewartet hätten und Stark hätte somit zum glücklichen Sieg von Hannover beigetragen.

Lächerlich wie Sanogo plötzlich die Beine anwinkelte und mit theatralisch fuchtelnden Armen zu Boden ging, als hätte ihm jemand die Beine weggehauen. Jeder Spieler in England hätte einfach weitergespielt und versucht trotzdem an den Ball zu kommen. Überhaupt fand ich Sanogo ganz widerlich mit seinen dauernden Versuchen einen Freistoß zu schinden, wo er hätte locker weiterspielen können (finde ich übrigens auch nicht gut, wenn ein 96 Spieler so was tut).

Bremen fing dann an nur noch zu lamentieren, vergaß das Fußballspielen. Die cleverere Mannschaft (Hannover 96) nutzte das gnadenlos aus und spielte weiter Fußball. Gut, Balitsch ging mir auch ein wenig auf den Sack, der kann es auch nicht lassen mit dem Schiri zu palavern, aber auch er und der Rest der Mannschaft spielten konzentriert weiter.

Nachdem Elfmeter und dem Anschlusstreffer spielte Bremen dann wieder tollen Fußball: offensiv, gnadenlos nach vorn. Bis sie wieder anfingen jede Schiedsrichterentscheidung zu diskutieren und das Fußballspielen vernachlässigten. Dazu haben sicherlich auch Schaaf und Allofs beigetragen, die von der Seitenlinie, auch gerade in der Halbzeitpause heftig gegen Stark lospolterten, anstatt ihre Mannschaft daran zu erinnern sich weiter aufs Spiel zu konzentrieren.

Das ist ein Nachteil für eine Mannschaft. Ich lege das so aus: Bremen hat sich selbst in diese Situation gebracht. Sie haben teilweise das Fußballspielen eingestellt. International können sie sich so was auch nicht erlauben, das wird ebenso gnadenlos bestrafft.

Also. Hätte Bremen nicht das Nörgeln und Lamentieren angefangen und jede Entscheidung angezweifelt, sondern hätten sie sich weiter auf ihre vorhandene Offensivstärke konzentriert, wäre das Spiel eventuell anders ausgegangen. So hat nicht die glücklichere Mannschaft gewonnen, sondern die Mannschaft, die aus dieser Situation das Bestmögliche gemacht hat. Das war Hannover 96. Gutes Beispiel Almeida, der kam rein und dachte mit keinem Funken daran Fußball zu spielen, der war so auf Hundertachtzig, dass er sich gleich Huszti griff. Hannover ließ das kalt, mit etwas Glück hätten wir den Genickbruch der Bremern klarer herauskristallisiert, hätten wir die Konter vorher abgeschlossen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 14:57 
@marVin
Dem ist nichts hinzu zu fügen... :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Man konnte wirklich sehen, dass sich die "Roten" nicht verkriechen wollten. Mittlerweile hat es Dieter Hecking verstanden, aus dem früheren Hochsicherheitstrakt eine innovative Spielwiese zu machen. Ein Spektakel wurde geboten, was, wie schon ElFi erwähnte, an Rangnicks Zeiten erinnerte. Das Spiel hätte durchaus auch von Bremen gewonnen werden können. Sie kriegen es aber seit Jahren nicht hin, eine defensive Abstützung spielen zu lassen, die auch mal eine gut aufgelegte gegnerische Offensive in Schach hält. Das Problem heißt nicht Merte und/oder Naldo, sondern vielmehr deren Sechser-Position. Baumann ist für meine Begriffe nicht erst seit dem vergangenen Samstag überfordert. Nicht unser Problem. Erstaunlich fand ich, dass wir doch starke Schwankungen in der Leistungskurve hatten. Du kommst gleich zum Ausgleich, die Schlüsselstellen in der Spieleröffnung und im Angriffsspiel setzen Pfeile ohne Ende, der Schiedsrichter ist nicht dein Feind und dennoch sind Wackler in der Zuordnung und im Zweikampf an der Tagesordnung (Vini, Kleine).

Was die Schiedsrichter-Angelegenheit angeht, würde ich gerne einen Vergleich mit den Münchener Bauern anstellen. Die Bauern beschweren sich oft mit Nachdruck, bleiben dabei aber authentisch. Schaaf und Allofs dagegen spielen mit der Öffentlichkeit. Blasen auf dem Platz die Backen auf und wollen es nachher weder so gesagt noch so gemeint haben. Allofs gibt sogar Erklärungen mit zugelieferten Versatzstücken des Pressereferenten ab, die vorher mit dem Ziel formuliert worden sind. der Öffentlichkeit und dem Schiedsrichterausschuss ein falsches Zeugnis abgeben zu können. Wenn ich nicht dahinter stehen kann, was ich von mir gebe oder von mir geben muss - halte ich einfach die Klappe. Die Inszenierung (!!) der Bremer geht mir auf den Sack. Lieber dann den Uli H. mit hochrotem Kopf und augenblicklich in der Sache weit überzogen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2006 19:28
Beiträge: 347


Offline
volkerrothjunior hat geschrieben:
Hallo Fans,

ich schreibe euch hier mal einen neutralen Beitrag rein. Bin selber Schiedsrichter und wir fahren ab und zu mal zu Spielen und achten dann natürlich besonders auf die Spielleitung des Unparteiischen.

An diesem Tag konnten wir uns kaum Positives von Herrn Stark abgucken. Dafür gab es interessanterweise um so mehr Kritikpunkte, wie man es möglichst nicht machen sollte. Was hier bisher kaum angesprochen wurde: die ersten härteren Fouls zu Beginn hat der Schiedsrichter nicht entsprechend geahndet und damit selbst versäumt, sich Ruhe zu verschaffen. Dadurch ist zu schnell Hektik entstanden. Ich will damit sagen, dass man als Schiedsrichter also zum Teil selber schuld ist für die aufkommende Hektik, unschöne Szenen und die dann schwierige Spielleitung, weil man es versäumt hat, durchzugreifen.

Des weiteren hat der Kollege Stark keine klare Linie bei der Bestrafung erkennen lassen. Viele Fouls, die im ersten Durchgang nur gepfiffen, aber nicht mit gelb geahndet wurden, waren dann im zweiten Durchgang gelbwürdig. Allgemein ließ er mal bei einem kleinen Schubser weiterspielen und mal nicht.

Das ausgerechnet ein Bundesliga-Schiedsrichter gleich vier Fehler macht, die dann auch zu Toren führen (also die Tore 0:1, 1:1, 2:1 und 3:1) ist schon derb. Speziell der nicht gegebene Strafstoß an Sanogo war dermaßen eindeutig, dass auch der SR-Assistent dies hätte erkennen können, weil das auf seiner Linie war. Die rote Karte für Almeida ist die einzige Szene aus meiner Sicht, wo die Sportlichkeit überschritten wurde und daher "rot" vollkommen richtig. Die Strafstoß-Wiederholung ist korrekt, wenn Spieler von beiden Mannschaften zu früh in den Strafraum laufen. Leider wird das häufig nicht gepfiffen, auch nicht in der Bundesliga.

Unterm Strich ergibt das einen glücklichen Sieg für 96 (auch wenn das viele nicht gerne hören werden). Es ist eben auch so, dass es sich häufig innerhalb der Saison ausgleicht (96 gegen Schalke und in Berlin benachteiligt, bei Bremen muss man abwarten, ob die auch mal das Glück haben).

Bremen jetzt als schlechten Verlierer hinzustellen trifft auf Almeida und Wiese zu. Was aber Allofs und Schaaf angeht, sicher nicht. Von Schaaf kam glaube ich nur wenig bis nix (hatte sich Maulkorb auferlegt ??) und wenn man überlegt, wie die Bayern nach so einem Spiel abgegangen wären........

Bin mal gespannt, bei unserem nächsten Schiedsrichter-Lehrabend werden bestimmt viele Szenen dieses Spiels nochmal gezeigt und diskutiert werden.

Gruß Volker

PS: Sehr geil sind übrigens die Zitate hier im Forum. Habe mich schon an einigen erfreut
na du bist ja ein ganz toller schiri!die fehler bei den toren musst du mir mal erklären.beim 1:1?meinst sicher den freistoss.was gibts da auszusetzen?beim 2:1?war hanke evtl.1cm im abseitz?welcher schiri will das ohne zeitlupe sehen?du?und ausserdem heisst es im zweifel für den angreifer.beim 0:1?sorry ,aber normaler zweikampf.auch wenns pinto war,aber viele spieler fallen schon um,wenn man sie nur anhaucht.wie auch sanogo wie ich finde.hätte man aber auch pfeiffen können.und was sagst du zu naldo?fehler von stark?viele hätten für die schwalbe elfer gegeben.stark hat meiner meinung nach keine bevorzugt oder benachteiligt.was man auch mal bedenken sollte,er hat keine zeitlupe.daher kann ich deinen beitrag als schiri nicht verstehen.reiht sich nur ein in das geplärre der ach so benachteligten bremer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 16:15 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Einfach nur geil.

Und respekt Herr Schaaf beim Premiere-Interview. Kein Nachtreten, kein gar nichts.

Eben gar nichts und somit logischerweise auch kein (offenes) Nachtreten. Man kann bestimmte Dinge aber auch ausdrücken, ohne etwas zu sagen. Ich fand Schaafs selbst auferlegte totale Nachrichtensperre voll daneben. Er hat sich zu allen Themenkreisen einfach komplett gesperrt, anstatt seine Meinung dazu zu sagen oder vielleicht sogar eine versöhnliche Geste zu zeigen. Das hätte meinen Respekt verdient. Damit will ich nicht in Abrede stellen, dass es für Schaaf immer noch besser war nichts zu sagen, als sich wie Herr Daum oder Herr Hoeneß zu halt- und hirnlosen Manipulationsvorwürfen zu versteigen.

Allofs hat seine Meinung wenigstens zum Ausdruck gebracht. Dabei hat er sich nicht zu unverzeihlichen Aussagen hinreißen lassen. Das ist ehrlich und verdient meiner Meinung nach mehr Anerkennung als das brummige: "Ich sach nix!" Herrn Schaafs.

Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.

@Eule: Eine sehr stimmige Analyse der Geschehnisse. Die "Wackler" von Kleine und Vinicius haben den Bremern Möglichkeiten eröffnet, die diese ohne den dicken Hals wegen Herrn Stark wohl auch genutzt hätten. Eine Tatsache die Herr Allofs ja auch im Interview zugab. Kleine hatte andererseits aber auch mehrfach die Gelegenheit nutzen müssen, Vinicius Fehler auszubügeln. Das hat er aber eben auch getan.

Die "Schwankungen in der Leistungskurve" waren sicher da, aber selbst in den Tälern dieser Kurve war insgesamt mehr Basis, als zu Leistungshochs in anderen Spielen (vgl. gegen Hertha). Klar, die Bremer standen sich zum Teil selbst im Weg, aber der Wille und Einsatz derer, die gerade nicht im Tief standen, hat vieles wett gemacht. Im Mittel war das letztlich immer noch Saisonbestleistung.

Was die Aussagen von Schaaf und Allofs angeht bin ich - wie ich oben schon an Picard schrieb - anderer Meinung. Ich glaube dass Allofs wenigstens überhaupt ausgedrückt hat, dass er mit der Schiedsrichterleistung nicht zufrieden war, während Schaaf die Unterlippe runterkrempelte und "Ich sach nix" schmollte.

Von Allofs muss seiner Stellung im Verein entsprechend Diplomatie erwartet werden. Ich glaube dass sowohl Schaaf als auch Allofs gerne noch ganz andere Dinge gesagt hätten. Durch die Blume seinen Unmut kundzutun fand ich, wie gesagt besser, als einfach die Klappe zu halten.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2007 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
volkerrothjunior hat geschrieben:
Bin selber Schiedsrichter und wir fahren ab und zu mal zu Spielen und achten dann natürlich besonders auf die Spielleitung des Unparteiischen.


watt´n Mumpitz.
Gebt Ihr wirklich Geld dafür aus, Schiris zu beobachten????? Außerdem, wie wollt Ihr deren Leistung von einem Punkt auf der Tribüne aus beurteilen?
Dazu sind Aufzeichnungen wesentlich besser geeignet.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 14 | [ 277 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: