Energie Cottbus - Hannover 96 (vor dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 13:12 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Malocher hat geschrieben: @sArnie:Laß uns Cottbuser mal unseren Humor . Man muß ja nicht alles SOOO ernst nehmen .Uns sind unsere Defizite übrigens ebenso bekannt wie Eure Stärken ...und Schwächen  ... Unsere Stärken scheinen Euch allerdings völlig zu entgehen . Ich hoffe , Hecking und seine Mannschaft unterschätzen uns ebenso , wie die Mehrzahl der User HIER. Man sollte sich nicht völlig von Zahlen und Tabellen leiten lassen . Fakt ist , daß wir bislang in jedem Heimspiel , trotz viermaliger Heimniederlage, die bessere Mannschaft waren . Auch gegen S04 und WerDa...Unsere schlechte Chancenverwertung in den ersten Spielen brachte uns oft um den Lohn. In den 8 Heimspielen trafen wir leider auch 8mal nur Pfosten und Latte . Seit Prasnikar Trainer ist , hat sich auch in Sachen Toreschießen und Punkteholen einiges zum Besseren verändert . Natürlich habt Ihr eine gute Mannschaft , aber beileibe keine Übermannschaft .Hoffe , WIR schießen ein frühes Tor , dann sollte für uns WAS GEHEN .Ich hoffe , daß Ihr Euer Glückskontingent für die Hinrunde gegen WerDa aufgebraucht habt ... Vielleicht sind wir ja jetzt dran mit "glückhaben"...Mit "glückhaben" meinte ich die Entscheidungen des Schieris im 96-WerDa -Spiel. Egal ob richtig oder falsch gepfiffen , es gab entscheidende Szenen , die andere Schieris anders entschieden hätten .... Übrigen's ... Du kannst doch nicht einfach meinen Kommentar nach unserer letzten Pleite in Hanoi hier "reinsetzen" .... Hoffe , Du machst dies nach meinem Sieg-Kommentar dann auch ! Im übrigen freue ich mich , daß nach all den Vorkommnissen vergangener Tage langsam eine gewisse Normalität zwischen den FCE - und den Hanoi-Fans an den Tag tritt. Freunde werden wir sicher nie , aber das müssen wir ja auch nicht ..Gruß...
Einige Beiträge, werter Malocher, sind ja auch für uns im Westen als nicht ganz ernst gemeint durchaus erkennbar. Ich verweise zum Beleg dafür auf meine Signatur.
Es wird ein hartes Stück Arbeit für beide Seiten - da sind wir uns einig. Cottbus wird kaum so offensiv spielen wie Werder und uns vergleichbare Räume schaffen. Sollte uns ein frühes Tor gelingen wird sich das allerdings kaum verhindern lassen. Darauf basiert auch mein forscher Tipp von 4:1 (für uns latürnich, @Player-96  ). Erzwingt ihr den ersten Treffer steigen die Chancen für einen weniger klaren Sieg der Roten. Dass wir gewinnen, daran besteht für mich eigentlich kein Zweifel. Damit will ich eure positive Tendenz nicht kleinreden.
Wäret ihr immer noch auf dem Stand zum Zeitpunkt deines Kommentars, den ich in meiner Signatur verwende, hätte ich mir gar keine Sorgen gemacht. Jetzt ist Cottbus ganz vorn dabei (wenn es um Unentschieden geht  ), nein, im Ernst: Eure Erfolge gegen Schalke und den KSC aber auch das 0:0 gegen die Rothosen sind hier sehr wohl wahrgenommen worden. Diese Ergebnisse zeigen, dass Ihr stabiler geworden seid. Unglücklich verlorene Spiele wollen wir hier lieber nicht aufrechnen und Jammern über Aluminiumrekorde führt auch nirgendwo hin. Aber euch nicht ernst zu nehmen wird weder Hecking noch der Mannschaft passieren.
Wir sind keine Übermannschaft und keiner hier behauptet das. Wir sind aber ohne Zweifel in vielen Belangen besser aufgestellt. Es liegt an uns, diese Vorteile zu nutzen. Prognosen mit mehr als 2 Toren Unterschied für Cottbus sind angesichts der Quoten und Fakten dann doch sehr gewagt.
Zu Schiedsrichter und Fairness: Ein Schiedsrichter kann maßgeblich zu bestimmten Spielentwicklungen beitragen (Kinhöfer!), aber das Spiel wird von den Mannschaften gespielt. *pling* Genausowenig wie Kinhöfer schuld an unserer Niederlage gegen die Bauern war, ist Stark schuld an der Bremer Niederlage. Das einzugestehen ist das Wichtigste. Ich hoffe auf eine gute Schiedsrichterleistung und faire Auseinandersetzungen auf und (verbal!) neben dem Platz. Schön wäre, wenn sich Schiedsrichter und Aluminium heraushalten und am Ende wirklich die Bessere und nicht die Glücklichere Mannschaft gewänne. Egal wie: Ich bleibe natürlich bei meinem Tipp...
Nein, ich werde keine gegnerischen Jubelkommentare in meine Signatur aufnehmen  Dein Zitat ist zusammen mit Sanders Kommentar als Gesamtkunstwerk zu verstehen. Inhaltlich sehe ich dein Zitat und auch deine Aussagen hier als Beleg für kritische Auseinandersetzung mit Verein und Spiel. Deswegen verspreche ich gerne, dass ich mich auch wenn ihr gewinnen solltet deinen Kommentaren stellen werde.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 13:20 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Wir machen ein frühes Tor, lassen die Cottbuser nicht ins Spiel kommen und gewinnen klar und deutlich. Ich habe das Gefühl, Hanke ist ganz gut drauf, wie fast die gesamte Mannschaft auch.
Breite Brust, ein flottes Kurzpassspiel, Konzentration vor der Winterpause und gut ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malocher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 15:11 |
|
Registriert: 11.12.2007 20:14 Beiträge: 11 Wohnort: Cottbus
|
sArnie hat geschrieben: Einige Beiträge, werter Malocher, sind ja auch für uns im Westen als nicht ganz ernst gemeint durchaus erkennbar. Ich verweise zum Beleg dafür auf meine Signatur. Es wird ein hartes Stück Arbeit für beide Seiten - da sind wir uns einig. Cottbus wird kaum so offensiv spielen wie Werder und uns vergleichbare Räume schaffen. Sollte uns ein frühes Tor gelingen wird sich das allerdings kaum verhindern lassen. Darauf basiert auch mein forscher Tipp von 4:1 (für uns latürnich, @Player-96  ). Erzwingt ihr den ersten Treffer steigen die Chancen für einen weniger klaren Sieg der Roten. Dass wir gewinnen, daran besteht für mich eigentlich kein Zweifel. Damit will ich eure positive Tendenz nicht kleinreden. Wäret ihr immer noch auf dem Stand zum Zeitpunkt deines Kommentars, den ich in meiner Signatur verwende, hätte ich mir gar keine Sorgen gemacht. Jetzt ist Cottbus ganz vorn dabei (wenn es um Unentschieden geht  ), nein, im Ernst: Eure Erfolge gegen Schalke und den KSC aber auch das 0:0 gegen die Rothosen sind hier sehr wohl wahrgenommen worden. Diese Ergebnisse zeigen, dass Ihr stabiler geworden seid. Unglücklich verlorene Spiele wollen wir hier lieber nicht aufrechnen und Jammern über Aluminiumrekorde führt auch nirgendwo hin. Aber euch nicht ernst zu nehmen wird weder Hecking noch der Mannschaft passieren. Wir sind keine Übermannschaft und keiner hier behauptet das. Wir sind aber ohne Zweifel in vielen Belangen besser aufgestellt. Es liegt an uns, diese Vorteile zu nutzen. Prognosen mit mehr als 2 Toren Unterschied für Cottbus sind angesichts der Quoten und Fakten dann doch sehr gewagt. Zu Schiedsrichter und Fairness: Ein Schiedsrichter kann maßgeblich zu bestimmten Spielentwicklungen beitragen (Kinhöfer!), aber das Spiel wird von den Mannschaften gespielt. *pling* Genausowenig wie Kinhöfer schuld an unserer Niederlage gegen die Bauern war, ist Stark schuld an der Bremer Niederlage. Das einzugestehen ist das Wichtigste. Ich hoffe auf eine gute Schiedsrichterleistung und faire Auseinandersetzungen auf und (verbal!) neben dem Platz. Schön wäre, wenn sich Schiedsrichter und Aluminium heraushalten und am Ende wirklich die Bessere und nicht die Glücklichere Mannschaft gewänne. Egal wie: Ich bleibe natürlich bei meinem Tipp... Nein, ich werde keine gegnerischen Jubelkommentare in meine Signatur aufnehmen  Dein Zitat ist zusammen mit Sanders Kommentar als Gesamtkunstwerk zu verstehen. Inhaltlich sehe ich dein Zitat und auch deine Aussagen hier als Beleg für kritische Auseinandersetzung mit Verein und Spiel. Deswegen verspreche ich gerne, dass ich mich auch wenn ihr gewinnen solltet deinen Kommentaren stellen werde.
Hi sArnie ,
ausgehend von den Beobachtungen in den bisherigen Heimspielen kann ich durchaus sagen , daß wir bisher (zu Hause) gegen jeden Gegner Siegchancen hatten. Natürlich können wir unsere Stärken und Schwächen gegeneinander aufwiegen und klar , Euer Kader ist personell stärker als besetzt unser , aber
unsere Mannschaft hat wieder Selbstvertrauen getankt , spielt im eigenen Stadion höchstmotiviert mit den eigenen Fans im Rücken . Natürlich wissen wir , daß wir Euch nicht mal eben so nebenbei schlagen können . Da muß schon alles bei uns rundlaufen . Aber wir glauben fest an unsere Chance.
Ich hoffe auf ein geiles Kampf-Spiel ohne böse Fouls . Was verbal zwischen den Fanblöcken hin -und hergegrölt wird , denke ich , muß man einfach ab können ...Hoffe nur , daß es außerhalb des Stadions auch friedlich bleibt .
Grüße aus Cottbus
_________________ Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Lindener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 15:29 |
|
Registriert: 03.10.2007 12:42 Beiträge: 659 Wohnort: linden
|
Ich hoffe dass Lauth, Fahrenhorst und Lala bis Freitag wieder fit werden, um zu spielen. Vorallem Lala wird wohl wichtig sein, für das Spiel gegen Cottbus.

_________________ HAMBURG-HANNOVER BIS IN DEN TOD
http://www.myvideo.de/watch/1052333
Früher="ultra-hannover"
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 15:33 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Malocher hat geschrieben: Hi sArnie , ausgehend von den Beobachtungen in den bisherigen Heimspielen kann ich durchaus sagen , daß wir bisher (zu Hause) gegen jeden Gegner Siegchancen hatten. Natürlich können wir unsere Stärken und Schwächen gegeneinander aufwiegen und klar , Euer Kader ist personell stärker als besetzt unser , aber unsere Mannschaft hat wieder Selbstvertrauen getankt , spielt im eigenen Stadion höchstmotiviert mit den eigenen Fans im Rücken . Natürlich wissen wir , daß wir Euch nicht mal eben so nebenbei schlagen können . Da muß schon alles bei uns rundlaufen . Aber wir glauben fest an unsere Chance. Ich hoffe auf ein geiles Kampf-Spiel ohne böse Fouls . Was verbal zwischen den Fanblöcken hin -und hergegrölt wird , denke ich , muß man einfach ab können ...Hoffe nur , daß es außerhalb des Stadions auch friedlich bleibt . Grüße aus Cottbus
Volle Zustimmung! Eure Heim- und unsere Auswärtsstärke sind die beste Grundlage für ein spannendes Spiel. Doch genug geredet, jetzt sollen die Mannschaften Taten folgen lassen!
Was wir als Fans alle nicht gebrauchen können ist Gewalt, weder auf dem Platz noch daneben. Die verbalen Auseinandersetzungen der Fans, sind das Salz in der Suppe guter Fußballspiele und gehören, wie dieses, einfach dazu. Auf einen friedlichen Abschluss 
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
BeckerHSV1896
|
Betreff des Beitrags: Annno 97 Verfasst: 12.12.2007 15:34 |
|
Registriert: 07.09.2006 19:37 Beiträge: 6
|
Unten stehendes liest man im Cottbuser Forum zu den Ereignissen von 1997.
Da man in Cottbus Wert auf die Vollständigkeit der Ereignisse legt, wären wohl noch - Schwalbe hin oder her - die "Neger-raus" Chöre des Publikums zu ergänzen, die während des ganzen Spiels durch das Stadion hallten.
An die brennende Bier-Bude kann ich mich erinnern, aber irgendjemand musste wohl wieder Licht produzieren.
Die sehr traurige Geschichte mit dem Mädchen ist in Hannover wohl in der Tat nur den wenigsten bekannt, wenn es wahr ist, dann hat der Verein hoffentlich damals entsprechend reagiert. Vor diesem Hintergrund erhält die damalige Stadiondiskussion jedoch eine ganz neue Dimension. Ein solches Spiel im Stadion der "Feindschaft" (so möchte ich es einmal nennen, denn eine schlimmere Atmosphere in einem Fussballstadion habe ich vor und nach diesem Spiel nie mehr erlebt) auszutragen, erscheint jetzt im Nachhinein erst recht unverantwortlich, wenn man sich an den Sand-Kies-Fussboden erinnert, aus dem die Stehplatzränge bestanden. In der Tat bewarfen sich beide Fangruppen vor, während und nach dem Spiel, mit allem, was herum lag. Auch in den Hannoveraner-Block segelten regelmäßig alle möglichen Gegenstände wie Steine, Feuerzeuge etc. Dass es nicht auch hier zu schweren Verletzungen kam, ist reines Glück. Dies kann aber den einen Vorfall natürlich nicht entschuldigen. Ich weiss nicht, ob von Vereinsseite jemals hierzu Stellung bezogen wurde, wenn nicht, müsste man dies wohl -besser spät als gar nicht - noch tun.
Unabhängig davon, wer den ersten Stein warf, wäre im Berliner Olympiastadion sicherlich gar kein Stein von niemandem geflogen.
In Cottbus wundert man sich offenbar weiterhin über das schlechte Ansehen des Vereins, insbesondere in Hannover. Die Erklärung ist ganz einfach. Sie stehen in unserer Achtung so tief unten, wie keiner zweiter (nicht mal Bayern München), Rückausnahme natürlich Eintracht Braunschweig.
Beide Abneigungen kann man rational erklären, denn beide haben mit Unredlichkeit in für unseren Verein existenziellen Fragen zu tun. Beide male ging es um den Einstieg bzw. Aufstieg in die Bundes- bzw. in 2. Liga. Die einen erkauften sich den Platz in der Bundesliga, der sportlich uns zustand, die anderen machten (neben den bekannten Hintergrundgeräuschen) das Licht aus, um das zu diesem Zeitpunkt gegen sie laufende Entscheidungsspiel zu gewinnen.
Beide werden in unserer Achtungstabelle immer auf den Abstiegsplätzen blieben.
Diasporianer schrieb am 11.12.2007 um 17.50 Uhr
Eben nicht! Damals war diese ganze Ossi-Wessi-Suppe noch richtig heiß! Und da kommt so´n scheiß Ossi-Verein und zeigt denen den Stinkefinger!! Zu Hause war 96 überlegen und wir spielen trotzdem 0:0. Im Rückspiel führen die 1:0, wir können nicht so richtig dagegen halten und dann geht das Licht aus. Danach dreht Energie so richtig auf und holt sich noch den 2:1 Sieg. Da kann ich ihren Frust schon noch verstehen, weil bei denen erst mal wieder ´ne Weile nichts ging und wir in der Profiliga waren. Die waren aber selbst schuld. Wenn bei denen ein Stromausfall so verheerende Wirkung hat (das sind Profis!!), will ich mal hoffen, dass das nicht ganz Hannover mal passiert. Die wären doch glatt alle ein Fall für die Couch!
Das war damals aber auch ein dröges Operettenpublikum in Hannover. Kaum Stimmung, wenn bei denen nichts lief. Wärend bei uns die Hölle los war! Diese Schmach nagt heute noch.
Heute ist dieser Ost-West-Blödsinn, Gott sei Dank, schon viel gelassener und nur noch Grund für normale Hänseleien.
Oh , wir führten 1:0 in Cottbus durch ein HOSSMANG-Tor , ehe 96 durch Ernst ausglich (TW-Fehler WEHNER)...
Der Ursprung des "Ärgers" war m.E. nicht im Ost-West-"Knatsch" begründet, sondern entsprang dem gezielten Störfeuer der Hannoveraner Führungsriege. Sie versuchten , beim FCE Unruhe zu schüren , indem sie erst in's Gespräch brachten , daß der FCE auf sein Heimrecht verzichten und sein Heimspiel im Berliner Olympiastadion austragen sollte( da ja allein 96 angeblich das halbe Olympiastadion hätte füllen können) . Nachdem dies durch den FCE logischerweise abgelehnt wurde , beantragte H96 die Verlegung des Spiels auf einen früheren Zeitpunkt, weil 96 angeblich im engen SdF unter Flutlichtathmosphäre benachrichtigt würde. VOR dem Hinspiel in Hannover wurden ZÖPHEL und HOSSMANG zudem Vertragsangebote von H96 unterbreitet , was man schon als grob unsportlich und unfair bezeichnen darf . Die Stimmung in CB gegen H96 wurde dann beim Hinspiel richtig angeheizt , als KREIN in der Halbzeit vor der Kamera mitteilte , daß er und STABACH auf der Tribüne unter's "normale" Volk gemischt wurden und auf's übelste bepöbelt wurden ("Kohlefresser , Ostpack etc...").
Hinzu kam , daß eine ASAMOAH-Schwalbe kurz vor dem Pausenpfiff zur gelb-roten Karte für ZÖPHEL führte. Selbst Hannovers Trainer FANZ gab in der Halbzeit zu , kein Foul gesehen zu haben . So traf Hannover beim Rückspiel in CB auf eine entschlossen kämpfende Mannschaft des FCE und ein höchst aufgeputschtes Publikum. Aufgrund der Vorkommnisse im Hinspiel war mit ASAMOAH der erklärte Feind ausgemacht . Er und ADDO wurden aber auch mit äußerst harten Bandagen "bearbeitet". Als dann MELZIG nach einem vermeintlichen Foul an ADDO ( die Zeitlupe bewies , daß kein Körperkontakt vorlag)und dessen Schauspieleinlage auch gelb-rot sah , kochte das SdF über und in ihrer Wut wurden fortan ASAMOAH und ADDO auf übelste beschimpft und bei jedem Ballkontakt mit Urwaldlauten beleidigt. Ich gestehe , daß ich in meiner Wut ( das einzige mal in meinem Leben, und es tat und tut mir im nachhinein natürlich leid))mitmachte . Die Stimmung war dermaßen aggressiv ... Ich möchte mir garnicht ausmalen , was passiert wäre , wenn wir gescheitert wären ...
Daß durch den Steinwurf eines Hannover -"Fans" in den Cottbus-Fanblock ein Mädchen ein Auge verlor , sei nur am Rande erwähnt ( dies wird in Hannover vor den Spielen gegeneinander übrigens nicht erwähnt).
Wenn ich das alles so Revue passieren lasse , kommt mir der Plan des DFB , wieder Relegationsspiele durchzuführen , vor dem Hintergrund der zunehmenden Gewalt rund um den Fußball schon wahnwitzig vor.
Wie der neutrale TV-Reporter DELLING abkotze , war auch schön anzusehen ...
----------
Die Fanbude im Gästeblock haben die Idioten auch noch abgefackelt @Malle!
|
|
Nach oben |
|
 |
Malocher
|
Betreff des Beitrags: Re: Annno 97 Verfasst: 12.12.2007 16:08 |
|
Registriert: 11.12.2007 20:14 Beiträge: 11 Wohnort: Cottbus
|
BeckerHSV1896 hat geschrieben: Unten stehendes liest man im Cottbuser Forum zu den Ereignissen von 1997.
Da man in Cottbus Wert auf die Vollständigkeit der Ereignisse legt, wären wohl noch - Schwalbe hin oder her - die "***-raus" Chöre des Publikums zu ergänzen, die während des ganzen Spiels durch das Stadion hallten.
An die brennende Bier-Bude kann ich mich erinnern, aber irgendjemand musste wohl wieder Licht produzieren.
Die sehr traurige Geschichte mit dem Mädchen ist in Hannover wohl in der Tat nur den wenigsten bekannt, wenn es wahr ist, dann hat der Verein hoffentlich damals entsprechend reagiert. Vor diesem Hintergrund erhält die damalige Stadiondiskussion jedoch eine ganz neue Dimension. Ein solches Spiel im Stadion der "Feindschaft" (so möchte ich es einmal nennen, denn eine schlimmere Atmosphere in einem Fussballstadion habe ich vor und nach diesem Spiel nie mehr erlebt) auszutragen, erscheint jetzt im Nachhinein erst recht unverantwortlich, wenn man sich an den Sand-Kies-Fussboden erinnert, aus dem die Stehplatzränge bestanden. In der Tat bewarfen sich beide Fangruppen vor, während und nach dem Spiel, mit allem, was herum lag. Auch in den Hannoveraner-Block segelten regelmäßig alle möglichen Gegenstände wie Steine, Feuerzeuge etc. Dass es nicht auch hier zu schweren Verletzungen kam, ist reines Glück. Dies kann aber den einen Vorfall natürlich nicht entschuldigen. Ich weiss nicht, ob von Vereinsseite jemals hierzu Stellung bezogen wurde, wenn nicht, müsste man dies wohl -besser spät als gar nicht - noch tun.
Unabhängig davon, wer den ersten Stein warf, wäre im Berliner Olympiastadion sicherlich gar kein Stein von niemandem geflogen.
In Cottbus wundert man sich offenbar weiterhin über das schlechte Ansehen des Vereins, insbesondere in Hannover. Die Erklärung ist ganz einfach. Sie stehen in unserer Achtung so tief unten, wie keiner zweiter (nicht mal Bayern München), Rückausnahme natürlich Eintracht Braunschweig.
Beide Abneigungen kann man rational erklären, denn beide haben mit Unredlichkeit in für unseren Verein existenziellen Fragen zu tun. Beide male ging es um den Einstieg bzw. Aufstieg in die Bundes- bzw. in 2. Liga. Die einen erkauften sich den Platz in der Bundesliga, der sportlich uns zustand, die anderen machten (neben den bekannten Hintergrundgeräuschen) das Licht aus, um das zu diesem Zeitpunkt gegen sie laufende Entscheidungsspiel zu gewinnen.
Beide werden in unserer Achtungstabelle immer auf den Abstiegsplätzen blieben.
Du glaubst doch wohl nicht ERNSTHAFT , daß das Licht absichtlich abgedreht wurde...Ja , wenn WIR geführt hätten , und es darum gegangen wäre , Euern Spielfluß zu unterbrechen ...Unterbrechungen , Zeitspiel gibt's doch immer von der führenden Mannschaft , oder ??
Lag Euer Scheitern nicht eher daran , daß Linke und Co. , obwohl mit einem Mann mehr auf dem Platz die Ordnung verloren ,sich auskontern und zweimal von Irrgang mit nem "Bauerntrick" vernaschen ließen ??
Ich habe auch weder vorher , noch nacher im SdF jemals so eine giftige Atmosphäre erlebt . Allerdings glaube ich nach wie vor , daß dieses Gift aus den Geschehnissen vor und während des Spiels in Hannover entstand.
Der Wind wurde durch Hannover , das Feuer durch Cottbus entfacht .
Aber der Wind war zuerst da ...Glaube , wenn das Spiel in Berlin stattgefunden hätte ( aber warum sollte ein Verein bei SOOO einem wichtigen Spiel auf sein Heimrecht verzichten...), wäre alles noch schlimmer passiert . Sicher keine Steinwürfe im Stadion , dafür aber außerhalb des Stadions wesentlich mehr aufgeputschte ,(verfeindete) gewaltbereite Fans auf beiden Seiten.
_________________ Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 16:45 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Oh bitte nein, Leute. Jetzt setzen wir uns doch nicht ernsthaft mit der Flutlichtgeschichte aus einander? Das ist alles Schnee von gestern und bringt uns nicht mehr weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Redboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 16:54 |
|
Registriert: 21.09.2007 17:32 Beiträge: 1333
|
Personalsorgen
Die personelle Lage bei den Roten hat sich seit dem Nordderby nicht wirklich entspannt. Neben den Langzeitausfällen Brdaric, Zizzo und Yankov bleiben die Einsätze von Altin Lala (Muskelfaserriss), Benjamin Lauth (Adduktorenprobleme) und Frank Fahrenhorst (Mittelhandbruch) fraglich. „Wer von ihnen mit in die Lausitz reisen kann, wird sich kurzfristig am Donnerstag entscheiden“, teilte Hecking mit. Nicht leinfacher wird die Situation durch die Gelbsperre für Hanno Balitsch.
( www.hannover96.de )
_________________ Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 17:02 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Guus hat geschrieben: Oh bitte nein, Leute. Jetzt setzen wir uns doch nicht ernsthaft mit der Flutlichtgeschichte aus einander? Das ist alles Schnee von gestern und bringt uns nicht mehr weiter.
aber das thema kann man doch nicht ausblenden 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Diasporianer
|
Betreff des Beitrags: Re: Annno 97 Verfasst: 12.12.2007 17:20 |
|
Registriert: 12.12.2007 16:30 Beiträge: 13 Wohnort: Raum Halle/Leipzig
|
BeckerHSV1896 hat geschrieben: Unten stehendes liest man im Cottbuser Forum zu den Ereignissen von 1997.
Da man in Cottbus Wert auf die Vollständigkeit der Ereignisse legt, wären wohl noch - Schwalbe hin oder her - die "***-raus" Chöre des Publikums zu ergänzen, die während des ganzen Spiels durch das Stadion hallten.
An die brennende Bier-Bude kann ich mich erinnern, aber irgendjemand musste wohl wieder Licht produzieren.
Die sehr traurige Geschichte mit dem Mädchen ist in Hannover wohl in der Tat nur den wenigsten bekannt, wenn es wahr ist, dann hat der Verein hoffentlich damals entsprechend reagiert. Vor diesem Hintergrund erhält die damalige Stadiondiskussion jedoch eine ganz neue Dimension. Ein solches Spiel im Stadion der "Feindschaft" (so möchte ich es einmal nennen, denn eine schlimmere Atmosphere in einem Fussballstadion habe ich vor und nach diesem Spiel nie mehr erlebt) auszutragen, erscheint jetzt im Nachhinein erst recht unverantwortlich, wenn man sich an den Sand-Kies-Fussboden erinnert, aus dem die Stehplatzränge bestanden. In der Tat bewarfen sich beide Fangruppen vor, während und nach dem Spiel, mit allem, was herum lag. Auch in den Hannoveraner-Block segelten regelmäßig alle möglichen Gegenstände wie Steine, Feuerzeuge etc. Dass es nicht auch hier zu schweren Verletzungen kam, ist reines Glück. Dies kann aber den einen Vorfall natürlich nicht entschuldigen. Ich weiss nicht, ob von Vereinsseite jemals hierzu Stellung bezogen wurde, wenn nicht, müsste man dies wohl -besser spät als gar nicht - noch tun.
Unabhängig davon, wer den ersten Stein warf, wäre im Berliner Olympiastadion sicherlich gar kein Stein von niemandem geflogen.
In Cottbus wundert man sich offenbar weiterhin über das schlechte Ansehen des Vereins, insbesondere in Hannover. Die Erklärung ist ganz einfach. Sie stehen in unserer Achtung so tief unten, wie keiner zweiter (nicht mal Bayern München), Rückausnahme natürlich Eintracht Braunschweig.
Beide Abneigungen kann man rational erklären, denn beide haben mit Unredlichkeit in für unseren Verein existenziellen Fragen zu tun. Beide male ging es um den Einstieg bzw. Aufstieg in die Bundes- bzw. in 2. Liga. Die einen erkauften sich den Platz in der Bundesliga, der sportlich uns zustand, die anderen machten (neben den bekannten Hintergrundgeräuschen) das Licht aus, um das zu diesem Zeitpunkt gegen sie laufende Entscheidungsspiel zu gewinnen.
Beide werden in unserer Achtungstabelle immer auf den Abstiegsplätzen blieben.
Diasporianer schrieb am 11.12.2007 um 17.50 Uhr
Eben nicht! Damals war diese ganze Ossi-Wessi-Suppe noch richtig heiß! Und da kommt so´n scheiß Ossi-Verein und zeigt denen den Stinkefinger!! Zu Hause war 96 überlegen und wir spielen trotzdem 0:0. Im Rückspiel führen die 1:0, wir können nicht so richtig dagegen halten und dann geht das Licht aus. Danach dreht Energie so richtig auf und holt sich noch den 2:1 Sieg. Da kann ich ihren Frust schon noch verstehen, weil bei denen erst mal wieder ´ne Weile nichts ging und wir in der Profiliga waren. Die waren aber selbst schuld. Wenn bei denen ein Stromausfall so verheerende Wirkung hat (das sind Profis!!), will ich mal hoffen, dass das nicht ganz Hannover mal passiert. Die wären doch glatt alle ein Fall für die Couch! Das war damals aber auch ein dröges Operettenpublikum in Hannover. Kaum Stimmung, wenn bei denen nichts lief. Wärend bei uns die Hölle los war! Diese Schmach nagt heute noch. Heute ist dieser Ost-West-Blödsinn, Gott sei Dank, schon viel gelassener und nur noch Grund für normale Hänseleien.
Oh , wir führten 1:0 in Cottbus durch ein HOSSMANG-Tor , ehe 96 durch Ernst ausglich (TW-Fehler WEHNER)... Der Ursprung des "Ärgers" war m.E. nicht im Ost-West-"Knatsch" begründet, sondern entsprang dem gezielten Störfeuer der Hannoveraner Führungsriege. Sie versuchten , beim FCE Unruhe zu schüren , indem sie erst in's Gespräch brachten , daß der FCE auf sein Heimrecht verzichten und sein Heimspiel im Berliner Olympiastadion austragen sollte( da ja allein 96 angeblich das halbe Olympiastadion hätte füllen können) . Nachdem dies durch den FCE logischerweise abgelehnt wurde , beantragte H96 die Verlegung des Spiels auf einen früheren Zeitpunkt, weil 96 angeblich im engen SdF unter Flutlichtathmosphäre benachrichtigt würde. VOR dem Hinspiel in Hannover wurden ZÖPHEL und HOSSMANG zudem Vertragsangebote von H96 unterbreitet , was man schon als grob unsportlich und unfair bezeichnen darf . Die Stimmung in CB gegen H96 wurde dann beim Hinspiel richtig angeheizt , als KREIN in der Halbzeit vor der Kamera mitteilte , daß er und STABACH auf der Tribüne unter's "normale" Volk gemischt wurden und auf's übelste bepöbelt wurden ("Kohlefresser , Ostpack etc..."). Hinzu kam , daß eine ASAMOAH-Schwalbe kurz vor dem Pausenpfiff zur gelb-roten Karte für ZÖPHEL führte. Selbst Hannovers Trainer FANZ gab in der Halbzeit zu , kein Foul gesehen zu haben . So traf Hannover beim Rückspiel in CB auf eine entschlossen kämpfende Mannschaft des FCE und ein höchst aufgeputschtes Publikum. Aufgrund der Vorkommnisse im Hinspiel war mit ASAMOAH der erklärte Feind ausgemacht . Er und ADDO wurden aber auch mit äußerst harten Bandagen "bearbeitet". Als dann MELZIG nach einem vermeintlichen Foul an ADDO ( die Zeitlupe bewies , daß kein Körperkontakt vorlag)und dessen Schauspieleinlage auch gelb-rot sah , kochte das SdF über und in ihrer Wut wurden fortan ASAMOAH und ADDO auf übelste beschimpft und bei jedem Ballkontakt mit Urwaldlauten beleidigt. Ich gestehe , daß ich in meiner Wut ( das einzige mal in meinem Leben, und es tat und tut mir im nachhinein natürlich leid))mitmachte . Die Stimmung war dermaßen aggressiv ... Ich möchte mir garnicht ausmalen , was passiert wäre , wenn wir gescheitert wären ... Daß durch den Steinwurf eines Hannover -"Fans" in den Cottbus-Fanblock ein Mädchen ein Auge verlor , sei nur am Rande erwähnt ( dies wird in Hannover vor den Spielen gegeneinander übrigens nicht erwähnt). Wenn ich das alles so Revue passieren lasse , kommt mir der Plan des DFB , wieder Relegationsspiele durchzuführen , vor dem Hintergrund der zunehmenden Gewalt rund um den Fußball schon wahnwitzig vor. Wie der neutrale TV-Reporter DELLING abkotze , war auch schön anzusehen ... ---------- Die Fanbude im Gästeblock haben die Idioten auch noch abgefackelt @Malle!
Hallo @BeckerHSV1896. Da Du auch mich mit einem Beitrag zitiert und kommentiert hast, hier eine direkte Stellungnahme meinerseits.
Ich habe mit Belustigung die bisherigen postings zu diesem Thema (Relegationsspiele 1997) auf beiden Fan-Seiten gelesen und auch aus meiner damaligen Erfahrung kommentiert. Zu dieser Zeit war ich bei einer Firma aus Hannover beschäftigt und habe somit alles um dieses Spiel vorher und nachher hautnah mitbekommen. Vorweg: Was deshalb, auf BEIDEN Seiten, auf Vereinsebene und vor allem von den Medien daraus gemacht wurde, war völlige Idiotie. Man hatte den Eindruck, dass es hier um einen europäischen Titelgewinn ging. Diese Einschätzung teilten auch Kollegen von mir, die 96-Fans waren und diese selbst nannten mir den Begriff "Operettenpublikum" und die Definition dafür. Den hatte ich also direkt aus Hannover.  Damit wurde der Grundstein für die nachfolgenden Ereignisse gelegt. Alle nachfolgenden Geschehnisse erhielten dadurch die böswilligsten Deutungen. Ja, es ist vielleicht unfair Spieler vorher abwerben zu wollen. Na und ? Hat es was genützt? Kommt heute immer noch vor. Ja, das Licht ging aus. Das war Absicht? Lässt sich deshalb eine Mannschaft, die zu diesem Zeitpunkt sein Ziel erreicht hat, aus dem Gleichgewicht bringen? Mit dieser Legende wertet man die Leistung der 96er ja noch selbst ab. Diese Mannschaft war technisch die Bessere, da gibt es überhaupt keine Frage (und seid Ihr heute auch!). Wir waren kämpferisch besser. Das war auch in beiden Spielen zu sehen. Das es in einem Spiel, wo es um viel geht, gekämpft wird, ist doch klar. Und das Publikum war zu der Zeit in Cottbus als besonders starker Rückhalt damals schon bekannt. Das entschuldigt natürlich niemals ausufernde Feindseligkeiten, egal auf welcher Seite. In Cottbus kochten die Emotionen endgültig hoch, die sich schon im Hinspiel bemerkbar machten. Was ich mir alles damals in Eurem Stadion anhören musste, will ich gar nicht erst anbringen. Das war der gleiche geistige Müll, den sich damals Eure Spieler Addo und Asamoah anhören mussten. Das ist wahrlich kein Ruhmesblatt, von keiner Seite. Das habe ich damals verurteilt und tu es heute auch. Hier hat keine Seite Grund der anderen irgendwas vorzuwerfen, oder?  Deshalb ist Dein Zitat "...irgendjemand musste wohl wieder Licht produzieren" wegen der brennenden Bierbude auch ein Griff ins Klo, wenn Du gleichzeitig über die aufgeheizte Stimmung jammerst.
Den damaligen baulichen Zustand des Stadions als Ausrede für eine Verlegung des Heimspiels als Grund anzugeben, ist ebenfalls lächerlich. Keine Mannschaft gibt das Heimrecht bei solch wichtigem Spiel ab! Erst recht nicht mit einem solch begeistertem Publikum im Rücken! Die Begründung als solche zeugt nicht gerade von Fairness. Wurfgeschosse für Chaoten wären auf jeden Fall da gewesen, egal ob da was lag oder nicht. Die wären mitgebracht worden.
Die lange Zeit, die bis jetzt verging ist der Grund, warum man sich in Cottbus über manche, noch heute, zutiefst angezickte Kommentare wundert. Wie gesagt, schuldig waren beide Seiten! Ihr habt vom Potenzial her die bessere Mannschaft, den größeren Erfolg (Pokalsieg, UEFA-Teilnahme) und auch jetzt den besseren Lauf. Und den kann ich auch (und vor allem trotzdem) problemlos anerkennen.  Also: Lass es mal ein wenig sachlicher angehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 18:20 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
Ich denke, das ewige herumgeschreibsel wegen des Licht Aus Skandals kann langsam mal beendet werden.
Das damals mit Absicht das Licht ausgemacht wurde, dürfte mittlerweile jeder kapiert haben und das dadurch Cottbus zu einem "Lieblingsgegner" avancierte, hat durchaus einen gewissen Charme.
Nichts desdo Trotz, wir haben uns immer schwer mit Gegner des Formats Cottbus getan.
Da bei diesen Mannschaften die Spielerischen Mittel doch eher begrenzt sind, wird auch dieses Mal ein mehr Krampf als Kampf Spiel zu sehen sein.
Ich hoffe nur auf wenige böse Fouls, hoffentlich ohne schlimme Verletzungen.
Ansonsten hat auch 96 in der Vergangenheit nicht immer ein Mittel gegen die destruktiv eingestellte Cottbusser gefunden. Wenn eine Mannschaft sich hinten reinstellt und einen Spielfluss erst garnicht aufkommen lässt (auf beiden Seiten), dann wird es wohl auch diesmal schwer einen dreier einzufahren.
Sollte Cottbus einmal auch an einem guten Fussballspiel interessiert sein, dann wird auch solch ein Spiel attraktiv werden. Bis dahin wird mann sich aber Fragen, warum bloß wieder nach Cottbus.....
Da unsere Mannschaft aber in den letzten Spielen den bisher vermissten Siegeswillen gezeigt hat (der jedes mal auftrat, wenn 96 in der Tabelle einen guten Platz hatte ), Tippe ich auf ein 1:4.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 18:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
1. @Tommy82: Diese Bananen-Geschichten findest Du wohl besonders lustig, oder wie? Dieser "Ossi-Wessi"-Müll ist sowas von peinlich!
2. Ich möchte die Ereignisse nicht nochmal aufrollen, aber diese Rechtfertigungen hier lassen doch innerlich mich leicht kochen. So wie Addo und Asamoah in den beiden Spielen angegangen wurden, sich daraus eine Rechtfertigung für rassistische Auswüchse zu drehen, weils angeblich strittige Szenen gab, finde ich schon ziemlich dreist. Sie wurden vielfach aufs übelste umgegrätscht. Und wenn sie (selbst wenn es so sein sollte, ich kann mich an keine Schwalbe errinnern) eine war, nennt man sowas selektive Wahrnehmung, wenn man sich wegen so etwas maßlos echauffiert, die unzähligen brutalen Fouls, die zum Teil gar nicht geahndet wurden, aber geflissendlich übersieht.
Und es gibt für mich für Rassismus keine Rechtfertigung. Nicht im Geringsten! Selbst wenn Asa 20 Schwalben gedreht hätte ist das keinerlei Rechtfertigung für irgendwelche Urwaldlaute! Wenn die Fans sich von solchen Nebengeräuschen zu so einem hasserfüllten Mob transformieren lassen, frage ich mich, was diese "Fans" damals in der zweiten oder gar Bundesliga zu suchen hatten. Diese Vorkommnisse, die damals im "Stadion der Freundschaft" passierten sind keines Fans des runden Leders würdig.
Von dieser Flutlichtaktion ganz abgesehen. Fahed Dermech meinte später dass Jens Melzig (beide spielten 1998/1999 bei TeBe Berlin) ihm andeutete, dass sehr wohl das Flutlicht nicht ganz zufällig ausfiel... Ausgerechnet nachdem 96 das 1:1 geschossen hatte, mit dem Ergebnis aufgestiegen wäre und zudem am Drücker war...
Darüber sollte man aber in der Tat den Mantel des Vergessens legen...
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
Zuletzt geändert von Discostu am 12.12.2007 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Diasporianer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 18:37 |
|
Registriert: 12.12.2007 16:30 Beiträge: 13 Wohnort: Raum Halle/Leipzig
|
Discostu hat geschrieben: ...2. Ich möchte die Ereignisse nicht nochmal aufrollen, aber diese Rechtfertigungen hier lassen doch innerlich mich leicht kochen. So wie Addo und Asamoah in den beiden Spielen angegangen wurden, sich daraus eine Rechtfertigung zu drehen, weils angeblich strittige Szenen gab, finde ich schon ziemlich dreist. Sie wurden vielfach aufs übelste umgegrätscht. Und wenn sie (selbst wenn es so sein sollte, ich kann mich an keine Schwalbe errinnern) eine war, nennt man sowas selektive Wahrnehmung, wenn man sich wegen so etwas maßlos echauffiert, die unzähligen brutalen Fouls, die zum Teil gar nicht geahndet wurden, aber geflissendlich übersieht.
Und es gibt für mich für Rassismus keine Rechtfertigung. Nicht im Geringsten! Selbst wenn Asa 20 Schwalben gedreht hätte ist das keinerlei Rechtfertigung für irgendwelche Urwaldlaute! Wenn die Fans sich von solchen Nebengeräuschen zu so einem hasserfüllten Mob transformieren lassen, frage ich mich, was diese "Fans" damals in der zweiten oder gar Bundesliga zu suchen hatten. Diese Vorkommnisse, die damals im "Stadion der Freundschaft" sind keines Fans des runden Leders würdig.
Ganz Deiner Meinung. Wie ich schon sagte: Ich habe das damals verurteilt und tu es noch heute!! Und wie Du schon ganz richtig sagtest: Die solche Laute oder andere ähnlich abwertenden "Kommentare" von sich geben, sind des runden Leders nicht würdig!
Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt: Die "Nebengeräusche" oder andere Erlebnisse sollten nicht als Begründung für solche Auswüchse herhalten. Es ging hierbei nur um eine Versachlichung der damaligen Ereignisse mit den z.T. immer noch sehr emotionalen Bewertung heute. Peinlich war es für beide Seiten, nicht nur für eine! Wir alle tun gut daran, mit dem Finger nicht nur auf die "Anderen" zu zeigen, sondern uns selbst kritisch zu hinterfragen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 18:41 |
|
|
Ganz recht Discostu. Für Rassismus - und nichts anderes war da im Spiel (übrigens hatte der in der DDR eine lange Tradition- sieht man teilweise leider heute noch) - gibt es überhaupt keine Rechtfertigung
Und mit Deinen Anmerkungen zu den besonders brutalen Fouls hast Du ebenfalls Recht. Das war so und die Erinnerung bleibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
BeckerHSV1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 18:42 |
|
Registriert: 07.09.2006 19:37 Beiträge: 6
|
Zutreffend. Dem ist, auch nach Abnahme der 96-Brille, nichts hinzuzufügen.
[quote="Discostu"]1. @Tommy82: Diese Bananen-Geschichten findest Du wohl besonders lustig, oder wie? Dieser "Ossi-Wessi"-Müll ist sowas von peinlich! :x
2. Ich möchte die Ereignisse nicht nochmal aufrollen, aber diese Rechtfertigungen hier lassen doch innerlich mich leicht kochen. So wie Addo und Asamoah in den beiden Spielen angegangen wurden, sich daraus eine Rechtfertigung für rassistische Auswüchse zu drehen, weils angeblich strittige Szenen gab, finde ich schon ziemlich dreist. Sie wurden vielfach aufs übelste umgegrätscht. Und wenn sie (selbst wenn es so sein sollte, ich kann mich an keine Schwalbe errinnern) eine war, nennt man sowas selektive Wahrnehmung, wenn man sich wegen so etwas maßlos echauffiert, die unzähligen brutalen Fouls, die zum Teil gar nicht geahndet wurden, aber geflissendlich übersieht.
Und es gibt für mich für Rassismus [i][b]keine[/i][/b] Rechtfertigung. Nicht im Geringsten! Selbst wenn Asa 20 Schwalben gedreht hätte ist das keinerlei Rechtfertigung für irgendwelche Urwaldlaute! Wenn die Fans sich von solchen Nebengeräuschen zu so einem hasserfüllten Mob transformieren lassen, frage ich mich, was diese "Fans" damals in der zweiten oder gar Bundesliga zu suchen hatten. Diese Vorkommnisse, die damals im "Stadion der Freundschaft" sind keines Fans des runden Leders würdig.
Von dieser Flutlichtaktion ganz abgesehen. Fahed Dermech meinte später dass Jens Melzig (beide spielten 1998/1999 bei TeBe Berlin) ihm andeutete, dass sehr wohl das Flutlicht nicht ganz zufällig ausfiel... Ausgerechnet nachdem 96 das 1:1 geschossen hatte, mit dem Ergebnis aufgestiegen wäre und zudem am Drücker war...
Darüber sollte man aber in der Tat den Mantel des Vergessens legen...[/quote]
|
|
Nach oben |
|
 |
listiger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 19:35 |
|
Registriert: 10.12.2007 23:00 Beiträge: 9 Wohnort: Cottbus
|
Hi 96'er,
wollen wir doch mal die Vergangenheit ruhen lassen und uns auf das wesentliche konzentrieren, Heute regnet es schon den ganzen Tag in Cottbus ,daraus resultiert das der Rasen im SDF noch tiefer wird und es wie bereits erwähnt zu einem Kampfspiel kommen wird, da man auf so einem Platz dann ohnehin nicht schön spielen kann.In diesem Spiel wird neben dem Willen auch die Kondition entscheiden, hoffe jedenfalls das nicht der Schiri den Spielern die Entscheidung abnimmt .So, hoffe nun das jetzt schluß ist mit der Au8farbeitung der Geschehnisse im Jahr 97.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sottrumer96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 20:06 |
|
Registriert: 09.09.2007 10:50 Beiträge: 637 Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
|
listiger hat geschrieben: Hi 96'er,
wollen wir doch mal die Vergangenheit ruhen lassen und uns auf das wesentliche konzentrieren, Heute regnet es schon den ganzen Tag in Cottbus ,daraus resultiert das der Rasen im SDF noch tiefer wird und es wie bereits erwähnt zu einem Kampfspiel kommen wird, da man auf so einem Platz dann ohnehin nicht schön spielen kann.In diesem Spiel wird neben dem Willen auch die Kondition entscheiden, hoffe jedenfalls das nicht der Schiri den Spielern die Entscheidung abnimmt .So, hoffe nun das jetzt schluß ist mit der Au8farbeitung der Geschehnisse im Jahr 97.
Ja dem kann ich mich in vollem Umfang nur anschließen. Dieses Spiel wird sehr schwer werden, aber möge der bessere (96) gewinnen
Wenn uns ein frühes Tor gelingt, sollte ein etwas höherer Sieg möglich sein. Tippe daher auf ein 4:1 für uns. Vielleicht bekommt Hanke ja seine 10 Tore in der Hinrunde noch voll 
_________________ "Drei „Sechser“ in Cottbus, das bis dahin kümmerliche zwölf Tore geschossen hatte – auf die Idee sind noch nicht viele gekommen." (HAZ, 10.2.09)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 20:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Den Satz von Hecking unterschreibe ich: "Cottbus gehört zu den Mannschaften, die man schlagen muss". Wenn man sich da oben etablieren will.
Ein Sieg wäre genial für die Stimmung in der Vorbereitung auf die Rückrunde. Und besser als Rostock ist Cottbus auch nicht.
Also, hinfahren, gewinnen und ab an den Stollen...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 20:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Im Gegensatz zu vielen hier, glaube ich nicht daran dass die Marke Cottbus defensiv auftreten wird. Wir werden dann sehen, ob es unserer Marke gelingen wird gegenzuhalten.
Grundsätzlich sehe ich keinen sachlichen Grund, warum die besser sein sollen. Auch Tremmel wird wieder halten wie einst bei uns gegen die Marke aus München.
Allerdings ist mir hier die Euphorie viel zu groß und das hat uns (diese seltsame Saison, die ich noch nicht so recht verstehe) eigentlich noch nie gut getan. Ich möchte da mal den Vergleich mit der Bremer Marke ziehen. Was war das für eine tolle Mannschaft, vor dem Spiel gegen uns. Rieseneuphorie! Und jetzt?
Zusammenfassung: Eigentlich müssten wir besser sein, weil wir dass auch glauben, schleichen sich gewisse Nachlässigkeiten ein und deshalb glaube ich an ein diesmal für uns glückliches Unentschieden.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|