Arnold Bruggink Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 12:39 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
als ich heute die bild aufgeschlagen habe und die überschrift gelesen habe, hatte ich schon weihnachten.
bitte schickt ihn nach braunschweig. ich mache tausend kreuze, wenn er endlich weg ist.
habe nichts gegen ihn persönlich, aber er bringt uns null weiter und kostet nur verschwendetes gehalt. weg mit ihm und ihm sommer einen richtigen 10ner kaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 12:39 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
chelsea hat geschrieben: soccerfriend - was nützt VH eine gute Torquote gg. Burgdorf,den OSV oder SC Elite,wenn er in der Bundesliga kaum trifft ??? Testspiele und Bundesligaalltag sind zwei unterschiedliche Dinge ! Pinto hat in der Vorbereitung,auch gg. starke Gegner, überzeugt,aber in den ersten Spielen alle Wünsche offengelassen... DH hat bestimmte Vorstellungen,wie sein System Fussball zu laufen hat. Wenn manche Spieler dort nicht hinein passen,dann ist das manchmal so. Härtefälle wird es immer geben. Im übrigen - wann hat Bruggink seine Tore erzielt ? Größtenteils als Einwechselspieler...
@ chelsea. Dein Hinweis auf den Unterschied zwischen Testspiel und BL stimmt natürlich. Nur gilt dann für Pinto, dass er in den BL-Spielen bewiesen hat, dass er auch nicht den geforderten Fußball konstant genug abrufen konnte. Gerade die Erfolgsquote spricht doch für Bruggink und gegen Pinto. Aus diesem Umstand kann man schon einige Zweifel an den Aufstellungen ableiten. Beispiel Hashemian: Trotz deiner Abneigung gegen Hashemian kannst du schwerlich abstreiten, dass seine Einwechselungen diese Saison das Spiel in der Regel belebt haben. Auch gegen Cottbus kam die Vorlage für die letzte Torchance von Kleine von ihm. Dennoch wechselt Hecking Hashemian in der Regel so spät ein, dass er nicht mal mehr bewertet wird. Gäbe es so etwas wie "Belohnung" für gute Einsätze bei 96, dann habe ich sie diese Saison nur sehr selten gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 14:07 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Marten hat geschrieben: als ich heute die bild aufgeschlagen habe und die überschrift gelesen habe, hatte ich schon weihnachten. bitte schickt ihn nach braunschweig. ich mache tausend kreuze, wenn er endlich weg ist.
Das mit drei Kreuzen kennst Du ja schon von Deiner Unterschrift. Ich finde es unmöglich, als Fan (???) einer Mannschaft so von einem Spieler der eigenen Mannschaft zu sprechen.
Generell kann man über die Qualität eines Spielers natürlich unterschiedlicher Meinung sein, aber wenn über Brugging hier sinngemäß gesagt wird, er "könne keinen Fußball spielen", dann bin ich hier wohl doch im falschen Forum.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 14:42 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Soccerfriend hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Ich kann es nicht widersprechen, da ich keine Kontakte mit der Mannschaft habe, aber ich wenn ich dein Posting lese, bezweifle ich ernsthaft ob du diese Kontakte hast.
@ Guus. Habe ich das behauptet? Ich habe doch deutlich zum Ausdruck gebracht, dass dies "meine persönliche Einschätzung ist..." Möglicherweise hast du mich da falsch verstanden. Was ich zum Ausdruck bringen wollte, war das wir als Aussenseiter nicht wissen wie die Stimmung in der Mannschaft tatsächlich ist. Das Problem in deinem Beitrag ist, dass du deinen persönlichen Eindruck nutzt für deine Behauptungen. Wenn der Eindruck nicht stimmt hast du dich ohne Grund aufgeregt. Ein bisschen Subjektivität ist immer drin. So wird ein Jan Simak unter Hecking kaum eine Chance haben vermute ich. Wenn Neururer hier noch gewesen wäre, wäre Simak vielleicht schon längst verpflichtet worden. So unterschiedlich kann das sein. Soccerfriend hat geschrieben: Fußball ist zwar mehr als das Geschehen auf dem Platz, aber dort wirkt sich aus, was neben dem Platz geschieht. Ich schreibe hier im Forum, was ich sehe und spekuliere auch viel. Das unterscheidet mich allerdings nicht von anderen Forumsmitgliedern, die die Spekulationen der Presse für die reine Wahrheit halten. Das mache ich auch und zwar gerne, aber ich habe der Presse nichts entnommen über, dass die Stimmung in der Mannschaft zu kippen scheint, oder das die Spieler bemängeln, dass nicht nach Leistung aufgestellt wird. Wenn man den Artikel in der Bild (ohnehin nicht die meist zuversichtliche Quelle) liest vielleicht, ja, aber es wird keiner aus der Mannschaft zitiert. Soccerfriend hat geschrieben: Wenn Bruggink, der in der Mannschaft sehr akzeptiert ist (sonst wäre er nicht in den Mannschaftsrat gewählt worden) es für angebracht hält, seinen Wechselwunsch via Presse mitzuteilen, sieht er wohl keine Chance mehr, sich aufgrund seiner Leistungen im Training und im Spiel bei Hecking zu empfehlen. Ich finde das klug von ihm, weil er das Heft des Handelns selbst in der Hand behält. Andernfalls ist ja nicht auszuschließen, dass ihm von Hecking wie bei den anderen Spielern via Presse mitgeteilt wird, er solle sich selbst (:shock: ) einen Verein suchen, was seinen Marktwert deutlich senken würde. Vielleicht hat Hecking bereits schon längst mit Bruggink darüber gesprochen. In der Öffentlichkeit hat Hecking das bereits gemacht: Lese mal folgende zwei Zitate durch: In der Neuen Presse vom 16.12. ist Folgendes zu lesen: Zitat: Wechselkandidat ist auch Arnold Bruggink, der vom Rückrundenstar zum Edelreservisten wurde. Zwar hat Hecking den Holländer „nicht abgeschrieben“, sagt aber auch: „Arnold hat eine Vita, wo der eine oder andere Verein aufmerksam verfolgt, was mit ihm passiert. Und in der HAZ vom 17.12. Zitat: Arnold Bruggink wird kaum eingesetzt. Andere hätten sich da längst beklagt. Er nicht – rechnen Sie ihm das hoch an?
Ja. Dass er ein Musterprofi ist und in der Mannschaft hohes Ansehen genießt, muss man nicht extra betonen. Andererseits haben wir auch schon zweimal das Gespräch gesucht und über seine Situation gesprochen. Wir haben zum Ende der Vorrunde mehr auf die mobileren, dynamischeren Spieler gesetzt, was von den Ergebnissen her nicht so verkehrt war. Wenn er Wechselgedanken hegen sollte, hat er sie mir gegenüber und bei Sportdirektor Christian Hochstätter noch nicht geäußert.
Sie erwarten also, dass er bleibt?
Nach derzeitigem Stand ja. Ich habe keine anderen Informationen. Das hört sich an als wäre Hecking nicht traurig wenn Bruggink gehen würde. Nachtrag: wenn ich lese: Marten hat geschrieben: aber er bringt uns null weiter und kostet nur verschwendetes gehalt
Dann wird mir schon schlecht. Ich verstehe die Enttäuschung und das Arnold nicht die Erwartungen erfüllt hat, die man vorher hatte. Er wird auch nicht schneller, leider. Du vergißt, aber die Tore und Vorlagen die er vergangene Saison gemacht hat und die maßgeblich an unseren Tabellenplatz beigetragen haben. Von verschwendetes Gehalt zu reden ist Unsinn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 15:04 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
ich bin seit über einem jahr gegen ihn.
er ist einfach nicht bundesliga-durschschnittsformat.
geschweige den vom lenker und denker zu reden.
und ob einer das 4 zu o gegen dortmung geschossen hat oder peng, dass ist zwar nett, aber er bringt uns nicht mehr weiter. dazu 30 jahre alt und vom läuferischen höchstens regionalliga tempo.
sorry jungs, aber ein petric, gilberto, barbarez(mit 36 und schneller!!!), schneider, marcelinho usw. ist einfach eine klasse besser.
geschweige den van der vaart, diego etc.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 15:59 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Marten hat geschrieben: ich bin seit über einem jahr gegen ihn.
Ich bin grds. immer für die Mannschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 17:42 |
|
|
Genau Commander. Sehe ich genauso.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 18:11 |
|
|
Kuhburger hat geschrieben: Genau Commander. Sehe ich genauso.
Captain bittesehr!
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 18:27 |
|
|
ich glaube er hat uns alle enttäuscht.
als brug gekommen ist dachten wir alle das ist der spielmacher.
der ist er nicht.
trotzdem bin ich überhaupt nicht gegen ihn.
brug hat eine super einstellung.wenn er eingewechselt wird habe ich immer die hoffnung dass er doch noch was reißt.
er ist zwar einer der langsamste aber gut im kopfball und schuss.
wenn er geht dann wünsche ich ihm aufjedenfall viel glück.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 19:23 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Guus hat geschrieben: Möglicherweise hast du mich da falsch verstanden. Was ich zum Ausdruck bringen wollte, war das wir als Aussenseiter nicht wissen wie die Stimmung in der Mannschaft tatsächlich ist. Das Problem in deinem Beitrag ist, dass du deinen persönlichen Eindruck nutzt für deine Behauptungen. Wenn der Eindruck nicht stimmt hast du dich ohne Grund aufgeregt. Ein bisschen Subjektivität ist immer drin. So wird ein Jan Simak unter Hecking kaum eine Chance haben vermute ich. Wenn Neururer hier noch gewesen wäre, wäre Simak vielleicht schon längst verpflichtet worden. So unterschiedlich kann das sein. Soccerfriend hat geschrieben: Fußball ist zwar mehr als das Geschehen auf dem Platz, aber dort wirkt sich aus, was neben dem Platz geschieht. Ich schreibe hier im Forum, was ich sehe und spekuliere auch viel. Das unterscheidet mich allerdings nicht von anderen Forumsmitgliedern, die die Spekulationen der Presse für die reine Wahrheit halten. Das mache ich auch und zwar gerne, aber ich habe der Presse nichts entnommen über, dass die Stimmung in der Mannschaft zu kippen scheint, oder das die Spieler bemängeln, dass nicht nach Leistung aufgestellt wird. Wenn man den Artikel in der Bild (ohnehin nicht die meist zuversichtliche Quelle) liest vielleicht, ja, aber es wird keiner aus der Mannschaft zitiert. @ Guus. Ich verstehe zwar immer noch nicht genau, worauf du hinaus willst, weil wir meiner Meinung nach inhaltlich nur wenig auseinanderliegen. Aber offensichtlich polarisiere ich mit meinem Argumentationsstil sehr. Allerdings widerspreche ich dir, dass aus einer persönlichen Einschätzung eine Behauptung folgt. Es sind Vermutungen oder Spekulationen. Nenne es wie du es willst. Jedenfalls habe ich nirgendwo "behauptet" , dass die Stimmung im Team kippt, sondern diese Vermutung mit den Äußerungen Stajners, Zuraws, Brugginks und Schröters begründet. Auch Thorvaldson hat seine Entscheidung für Valerenga Oslo damit begründet, dass er keine Chance auf eine Chance bei Hecking mehr sieht. Diese Häufung von öffentlichen Unmutsäußerungen ist für das derzeitige Team etwas Neues. Bisher galt die Mannschaft stets als "zu lieb". Das scheint ja auch Hecking zu finden, sonst würde er nicht ständig darauf hinweisen, dass man Ismael vor allem auch als Führungspersönlichkeit innerhalb der Mannschaft haben möchte. Ich nehme mir die Freiheit, aus derartigen Vorgängen und aus den veröffentlichten Äußerungen von Spielern, Trainern und Vereinsführung meine eigenen Schlüsse zu ziehen und diese auch zur Diskussion zu stellen. Ich bemühe mich, meine subjektiven Meinungen( Vermutungen, Spekulationen) durch Argumente oder Zitate zu erläutern. Das ist jedenfalls schon mehr als die plakativen Schmähungen, die hier gegenüber einzelnen Spielern von sogenannten "Fans" hineingestellt werden. Mir geht es da wie dem Roten Bruder. Das heißt nicht, dass man Spieler (Trainer, Vereinsführung) nicht kritisieren darf. Aber bitte mit Argumenten und nicht mit Parolen! Guus hat geschrieben: Das mache ich auch und zwar gerne, aber ich habe der Presse nichts entnommen über, dass die Stimmung in der Mannschaft zu kippen scheint, oder das die Spieler bemängeln, dass nicht nach Leistung aufgestellt wird. Wenn man den Artikel in der Bild (ohnehin nicht die meist zuversichtliche Quelle) liest vielleicht, ja, aber es wird keiner aus der Mannschaft zitiert.
Wie interpretierst du denn dann Brugginks Zitat aus der Bild, zumal du mit Sicherheit zu den usern gehörst, die in der Lage sind, einen Text zu interpretieren? Bruggink weist dort darauf hin, dass auch andere Spieler in den ersten Spielen nicht so gut gespielt hätten, aber dennoch weiterhin das Vertrauen des Trainers bekämen. Das ist eine diplomatische Formulierung dafür, dass Bruggink nicht versteht, warum bei gleicher Leistung einige Spieler regelmäßig aufgestellt werden (= Vertauen erhalten) und andere nicht.
Aus den Äußerungen Brugginks, Thorvaldsons und Zuraws ist nicht nur eine Unzufriedenheit zu erkennen, sondern auch Ärger und Resignation. Das gilt auch für Stajners Verhalten in der letzten Zeit. All diese Spieler haben offensichtlich den Eindruck, keine faire Chance mehr zu erhalten, egal wie sehr sie sich anstrengen.Gleichzeitig stellen sie fest, dass andere Spieler trotz schlechter Leistung keine Konsequenzen fürchten müssen. Ein verletzter Gerechtigkeitssinn ist gruppendynamischer Sprengstoff - egal ob in einer Schulklasse, in einer Belegschaft oder in einer Fußballmannschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 20:44 |
|
|
Also in Bezug auf Brug kann ich Soccerfriend recht geben. Immer wenn ich ihn im Training beobachtet habe, hat er sich richtig reingehängt und war richtig gut im Abschluss. Sein Hinweis darauf, dass andere Vertrauen bekommen nach schlechten Spielen und er keine Chance erhält, habe ich auch so wahrgenommen (und auch nicht ganz verstanden). Insofern: Volles Verständnis für seine Unzufriedenheit. Ob das bei den anderen genannten in gleicher Weise gilt, kann ich nicht beurteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 22:42 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
Bruggink ist nicht Diego und nicht van der Vaart. Das hat auch keiner von ihm erwartet. Er ist aber der beste 10er den wir im Augenblick haben. Pinto, Rosenthal und Stajner haben es nicht besser gemacht. Aber Bruggink kommt nicht mehr zum Zug. Dass er jetzt weg will kann ich verstehen. Hecking verstehe ich dafür nicht. Außer er hat schon einen anderen 10er in Petto. Es fällt mir aber keiner ein den wir uns leisten können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 23:14 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Roter Bruder hat geschrieben: Marten hat geschrieben: als ich heute die bild aufgeschlagen habe und die überschrift gelesen habe, hatte ich schon weihnachten. bitte schickt ihn nach braunschweig. ich mache tausend kreuze, wenn er endlich weg ist. Das mit drei Kreuzen kennst Du ja schon von Deiner Unterschrift. Ich finde es unmöglich, als Fan (???) einer Mannschaft so von einem Spieler der eigenen Mannschaft zu sprechen. Generell kann man über die Qualität eines Spielers natürlich unterschiedlicher Meinung sein, aber wenn über Brugging hier sinngemäß gesagt wird, er "könne keinen Fußball spielen", dann bin ich hier wohl doch im falschen Forum.
ich glaub, das ist jetzt schon das 2. mal dass ich einer meinung mt dir bin.
ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich mich auch gewundert habe, wieso ein jungstar sich einen grottenkick nach dem anderen erlauben durfte und trotzdem fast jedes mal gespielt hat.
ich würde es bedauern, wenn er gehen würde. mag er langsam sein, so traue ich ihm doch eine gewisse übersicht zu. halte ihn für wenig hitzköpfig und vom spiel her für solide. generell wirkt er auf mich sehr sympathisch. ich denk, ich würde ihn vermissen.
ich finde derzeit allerdings hochgradig bedenklich, wie hier im forum unsere eigenen spieler zerfleischt werden. zuraw, kleine, pinto und brug. - sie alle tragen noch das rote trikot. sie alle sind noch 96. das sollte verdammt nochmal jedem noch so beschränkten vollidioten klar sein.
NACH ihrer aktiven zeit im verein könnt ihr ihnen nachbrüllen, was ihr wollt, aber solange sie hier spielen müsst ihr zwangsläufig mit 96 auch die spieler tolerieren, die ihr grad nicht so mögt - ich geb zu, bei mir isses stajni. regt mich einfach immer auf, wenn ich nen fehlpass seh. trotzdem würd ich nicht sagen, dass er nur geld verbrennt und sofort abhauen soll. manchmal hat auch er lichte momente.
und manchmal ist auch ein brug verdammt wichtig, um die kurve mal zurück zum topic zu kriegen. ich hoffe, dass er bleibt, insbesondere, wenn wir wieder keinen spielmacher holen. meiner meinung nach ist er durchaus leistungsfähig und ich rechne ihm auch hoch an, nicht schon vor der saison, wie gewisse andere spieler, unbedingt weg gewollt zu haben.
sollte er sich entscheiden, zu gehen, würde ich ihm viel erfolg wünschen und einen trainer, der ihm mehr vertrauen entgegen bringt...
und fans, die weiter, als 2 wochen zurück denken können....
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2007 23:24 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Marten hat geschrieben: ich bin seit über einem jahr gegen ihn.
er ist einfach nicht bundesliga-durschschnittsformat.
geschweige den vom lenker und denker zu reden.
und ob einer das 4 zu o gegen dortmung geschossen hat oder peng, dass ist zwar nett, aber er bringt uns nicht mehr weiter. dazu 30 jahre alt und vom läuferischen höchstens regionalliga tempo.
sorry jungs, aber ein petric, gilberto, barbarez(mit 36 und schneller!!!), schneider, marcelinho usw. ist einfach eine klasse besser.
geschweige den van der vaart, diego etc.
- hast du zu viele alte FM teile zuhause? - enke ist ja auch schon 30. einschläfern, solch alte säcke
ein marcelinho ist immer mal gerne wieder ein totalausfall.
und wenn du lieber diego oder raf hättest.... - der kleine hsv bietet letzterem grad 4 mios jahresgage an. wenn du nochmal so 3 drauflegen kannst, kommt er ja vielleich. auch die ablöse eines diegos wäre für dich und dein konto sicher kein problem, oder? - klingt zumindest grad sehr danach.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 08:20 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
rote rächer hat geschrieben: ich glaube er hat uns alle enttäuscht. als brug gekommen ist dachten wir alle das ist der spielmacher. der ist er nicht.
...
Hör auf, von uns allen zu reden, wenn du irgendetwas glaubst. Es geht mir hier nicht um den Inhalt deines Beitrags, nur um die verallgemeinerte Formulierung.
Außerdem: Wechselverbot.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 10:13 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Roter Schaumburger hat geschrieben: Bruggink ist nicht Diego und nicht van der Vaart. Das hat auch keiner von ihm erwartet. Er ist aber der beste 10er den wir im Augenblick haben. Pinto, Rosenthal und Stajner haben es nicht besser gemacht. Aber Bruggink kommt nicht mehr zum Zug. Dass er jetzt weg will kann ich verstehen. Hecking verstehe ich dafür nicht. Außer er hat schon einen anderen 10er in Petto. Es fällt mir aber keiner ein den wir uns leisten können.
Das ist genau was ich gemeint habe. Ein anderer Zehner fällt mir schon ein: nämlich Schlaudraff. Ob er dann kommt steht aber noch in den Sternen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 10:22 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Schock hat geschrieben: ich glaub, das ist jetzt schon das 2. mal dass ich einer meinung mt dir bin.
Dann bist Du ja auf einem richtig guten Weg  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 10:28 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
rote rächer hat geschrieben: ich glaube er hat uns alle enttäuscht. als brug gekommen ist dachten wir alle das ist der spielmacher. der ist er nicht.
Du solltest Dir hier solche - noch dazu unzutreffenden - Verallgemeinerungen verkneifen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2007 12:14 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Bruggink ist fraglos ein Sympathieträger.
Natürlich kann er Fußball spielen.
Nur halte ich ihn nicht für einen 10er. Am meisten erinnert er mich an Bobic, langsam, aber ungefähr in Höhe des 16ers sehr gefährlich, da er präzise schießen kann, die Ruhe dazu hat. Er ist, siehe Training, auch sehr gut in Direktabnahmen, da nach meinem Eindruck eigentlich gefährlicher als all unsere Stürmer, Hanke inbegriffen. Wie gesagt, ein bißchen wie Bobic.
Man kann ihn also in den 16er stellen und versuchen, dort zu bedienen. Ein 10er ist er aber nicht.
Man bedenke in dem Kontext auch Heckings mehrfach geäußerte Spielphilosophie. Er will ballsichere Leute, die schnell spielen. Und das ist vernünftig, denke ich.
Dabei bleiben einige aus dem jetzigen Kader auf der Strecke. Wer Ballsicherheit will, kann Stajner nicht aufstellen.
Und Brugginks Schicksal, das ist doch ganz einfach, das ist seine Schnelligkeit. Und das Argument, er müsse ja nur schnell spielen können, ohne selbst zu laufen, ist spätestens dann hinfällig, wenn das MF im Pressing oder nach hinten arbeiten soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterStern96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2007 18:24 |
|
Registriert: 25.05.2007 19:19 Beiträge: 895
|
Natürlich ist Brugg ein guter fußballer ,doch seine große schwäche die ihm immer wieder zum verhängnis wird ,ist seine "Schnelligkeit".Er ist einfach zu langsam für die Bundesliga ,naja hoffentlich ändert sich das irgendwann
|
|
Nach oben |
|
 |
|