Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 16 von 276 | [ 5503 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 276  Nächste
 BV Borussia Dortmund 09 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2007 13:10 
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004 07:55
Beiträge: 454


Offline
Dortmund: Watzke stellt schwarze Zahlen vor

"Das ist das beste Ergebnis in der Geschichte des Vereins"
Hans-Joachim Watzke hat als Geschäftsführer von Borussia Dortmund erstmals schwarze Zahlen präsentieren können. Im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz am Freitag bezifferte Watzke den Gewinn für das Geschäftsjahr 2006/07 mit 10,3 Millionen Euro. "Das ist unabhängig von der Rechtsform das beste Ergebnis in der 98-jährigen Geschichte des Vereins", bemerkte er.

Noch vor zwei Jahren hatte der Verlust der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA dramatische 78,7 Millionen Euro betragen. "Damals", erinnert Watzke, "ging es nur um eine Frage: Wird hier weiter Fußball gespielt?"

Nachdem der sechsmalige Deutsche Meister der Insolvenz nur haarscharf entging, steht er heute auf einem wirtschaftlich stabilen Fundament. Binnen zwölf Monaten konnten die Verbindlichkeiten, die in ihrer Spitze in der Ära Niebaum/Meier annähernd 120 Millionen Euro betrugen, um 61,7 Millionen Euro gesenkt werden. Außerhalb der Stadion-Finanzierung (102 Millionen Euro) liegen die Netto-Verbindlichkeiten zum Stichtag 30. Juni 2007 nur noch bei 14,3 Millionen Euro.

Finanzgeschäftsführer Thomas Treß kündigte an, dass im Geschäftsjahr 2007/08 weitere 10,9 Milionen Euro an Kreditschulden getilgt werden sollen. Die gesamte Finanzpolitik der Borussia soll daran ausgerichtet werden, "kontiuierlich Verbindlichkeiten abzubauen" (Watzke). Im laufenden Geschäftsjahr werde die KGaA wieder eine schwarze Zahl schreiben, "aber wie schwarz sie wird, hängt vom sportlichen Erfolg ab."

Sollte Borussia Dortmund auf die internationale Bühne zurückkehren, werde sich das Erlöspotenzial "gewaltig" erhöhen, versprach Watzke. Spätestens 2010 werde sich der Handlungsspielraum seines Klubs beträchtlich erhöhen, sagte der Geschäftsführer; sobald der Vermarktungsvertrag mit "Sportfive" auslaufe und entsprechende Provisionen wegfielen, stünden dem BVB jährlich "nach konservativer Schätzung acht bis zehn Millionen Euro" mehr zur Verfügung. Schon 2009 läuft der Kontrakt mit Ausrüster Nike aus, der für einen Fünf-Jahres-Vertrag 33 Millionen Euro hinblätterte. Diesen Betrag in seiner Gesamtheit benötigte die frühere Führung schon 2004, um kurzfristig die Liquidität der KGaA zu sichern.

Die Kosten für die Lizenzspieler-Abteilung beliefen sich in der vorigen Saison auf 25 Millionen Euro (gegenüber 57 Millionen Euro im Jahr 2004) – eine Summe, mit der sich der BVB in der unteren Hälfte der Liga bewegt. "Mit diesem Volumen ist nicht automatisch klar, dass man unter die ersten drei bis fünf Vereine kommen muss", betonte Watzke. In der laufenden Saison sattelt er bei seinen Profis bei den Gehaltszahlungen voraussichtlich sechs Millionen Euro drauf.

Der Umsatz der KGaA kletterte im Geschäftsjahr 2006/07 ohne Berücksichtigung von sonstigen betrieblichen Erträgen (8,72 Millionen Euro) auf 90,9 Millionen Euro, das sind 7,6 Millionen Euro oder 9,2 Prozent mehr als in der Vorsaison. Die größte Steigerungsrate verzeichnete die Borussia im Bereich der Fernsehvermarktung, die 21,3 Millionen Euro einbrachte (Vorjahr 14,8 Mio ). Im Ticketing wurden 18,3 Millionen Euro erzielt (Vorjahr 17,2), im Sponsoring 30,5 Millionen (Vorjahr 27,2 ).


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/369532/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Dagegen steht die Entwicklung der BVB Aktie, sowie
BeitragVerfasst: 09.09.2007 13:12 
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2004 07:55
Beiträge: 454


Offline
interessanter Artikel über andere börsennotierte Vereine.

http://www.ftd.de/sport/249983.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2007 16:23 
Benutzeravatar

Registriert: 03.06.2007 12:09
Beiträge: 225


Offline
Dede erhält deutsche Staatsbürgerschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.10.2007 15:54 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Theoretisch könnte man schon anfangen Aktien zu kaufen, in zwei drei Jahren sind die Schulden abgebaut und der Borussia steht deutlich mehr Geld zur Verfügung.
Von der Einnahmeseite stehen sie auch jetzt schon blendend dar. Wenn sie eine einigermaßen gute sportliche Führung hätten, würden sie schon bald wieder um die Championsleague mitspielen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2008 00:32 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Inzwischen kann man es glaube ich in den Dortmund-Fred schreiben: Lehmann wechselt, auch wenn die Unterschrift noch fehlt. Die Bild meldet es bereits seit einiger Zeit, der kicker hält sich noch zurück ("Lehmanns Entscheidung naht. Dortmund: Wechsel noch nicht bestätigt").
Überzeugt hat mich aber nun dieser Absatz von spiegel.de, speziell der vorletzte Satz:
spiegel.de hat geschrieben:
"Zwischen uns und Lehmann sind alle Dinge vollständig geklärt. Wir stehen in ständigem Kontakt", bestätigte Dortmunds Manager Michael Zorc der Zeitung. Bevor ein Vertrag unterschrieben werden kann, müssten allerdings noch einige Details und Formalitäten geklärt werden. "Die haben nichts mit dem BVB zu tun. Wir sind uns sogar finanziell einig", wird Zorc zitiert.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 44,00.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2008 09:07 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Ich würde mich freuen,wenn er wieder so eine Pannensaison hinlegt, wie 2000. Dann könnte ich mir schon vorstellen,das Enke bei der EM im Tor steht.
Mal sehen,wie Weidenfeller reagiert,wenn der wieder fit ist. Die beiden waren ja nicht die besten Freunde. Irgendwie kann ich mich bei Lehmann überhaupt nicht daran erinnern,das er mit seinen "Konkurrenten" irgendwann mal nicht auf Kriegsfuss gestanden hat... :roll:

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2008 10:11 
Ich bin auf Lehmann in der BuLi einfach nur gespannt und freue mich darüber...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2008 14:58 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/373883/

:lol:

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2008 15:09 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Zitat:
Dem kicker teilte Lehmann wörtlich mit, "dass ich dem BVB nicht zugesagt habe und es im Moment auch nicht danach aussieht".


:lol: :lol: :lol:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2008 15:52 
warum hat dortmund denn jetzt eigentlich so ein großes interesse an der verpflichtung von jens lehmann?
dann hat man drei torhüter die alle das zeug hätten.
marc ziegler der in dieser saison immer gut gehalten hat und auch in der letzten für bielefeld , der hätte eigentlich eine chance verdient.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2008 16:33 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
chelsea hat geschrieben:
Ich würde mich freuen,wenn er wieder so eine Pannensaison hinlegt, wie 2000. Dann könnte ich mir schon vorstellen,das Enke bei der EM im Tor steht.
Mal sehen,wie Weidenfeller reagiert,wenn der wieder fit ist. Die beiden waren ja nicht die besten Freunde. Irgendwie kann ich mich bei Lehmann überhaupt nicht daran erinnern,das er mit seinen "Konkurrenten" irgendwann mal nicht auf Kriegsfuss gestanden hat... :roll:


@chelsea
meinst du enke sieht das genauso :?:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2008 16:39 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
rote rächer hat geschrieben:
marc ziegler der in dieser saison immer gut gehalten hat ...


Eben das verstehe ich auch nicht. Sollte Lehmann kommen, könnte das mehr Unruhe in den Verein bringen als nutzen, zudem Weidenfeller bereits im März wieder im Tor stehen kann und die Fans sich auch nicht für eine Verpflichtung von Lehmann begeistern können. Ein Fehler von ihm und los geht die wilde Fahrt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2008 16:47 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Zorc hat sich ja schon Beim Versuch des Transfers von Hinkel etwas "unglücklich" angestellt. Nun posaunt er den Transfer als durchgezogen bis auf die fehlende Unterschrift raus. Ob sich DO mit der Verlängerung seines Vertrages einen Gefallen getan hat ?? Oder ob W(F)atzke einen loyalen Erfüllungsgehilfen brauchte ?? :roll:

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2008 19:51 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Chelsea als wahrer Sportsmann - ein vertrautes Bild.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2008 23:26 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Hätte ich ja nicht gedacht. Aber da sieht man mal was passiert wenn alle voneinander abschreiben :oops:

Abgesehen davon verstehe ich Dortmund auch nur bedingt: Lehmann ist sicher besser als Ziegler. Aber ist die Not der Borussen wirklich so groß? Ich glaube nein. Mich würde mal interessiren wie sie Ziegler das aktuelle Theater verkaufen, der muss sich ja extrem veräppelt vorkommen. Das hat er nicht verdient.

Lehmann verstehe ich allerdings auch nicht: Was für ein Theater. Das hätte man, bei allem Verständnis für seine wirklich blöde Situation, deutlich geschickter abwickeln können. Nein, müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2008 23:33 
Also ich ja nicht, was wirklich läuft bei Lehmanns... aber der BVB sieht jetzt irgendwie blöd aus...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2008 07:11 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
rote rächer hat geschrieben:
warum hat dortmund denn jetzt eigentlich so ein großes interesse an der verpflichtung von jens lehmann?
dann hat man drei torhüter die alle das zeug hätten.
marc ziegler der in dieser saison immer gut gehalten hat und auch in der letzten für bielefeld , der hätte eigentlich eine chance verdient.

gruß
der rote rächer


Der hat im übrigen auch bei uns schon recht ordentlich gehalten... Oder ist das vor Deiner Zeit gewesen? ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2008 08:54 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Zitat:
"Kein Blick, kein Wort, nichts"

von Ronald Reng (Barcelona)

Jens Lehmann denkt an seinen Wechsel nach Dortmund, und endlich spricht auch sein Arsenal-Konkurrent Almunia. Was er sagt, wirft kein sympathisches Licht auf den Deutschen.

Die Angst vor den Deutschen geht wieder um. Zumindest bei Francis Cagigao, der für den englischen Tabellenersten FC Arsenal im spanischen Fußball nach Talenten späht. Er sagt am Telefon nur: "Ich darf dir keine Auskunft geben. Du bist ein Deutscher." Bitte? "Egal was ich über Manuel Almunia gesagt habe, es würde in der Kontroverse um Almunia und Jens Lehmann benutzt."

Lehmann war da bekanntlich weniger vorsichtig. Der deutsche Nationaltorwart ließ wenige Gelegenheiten aus, die Polemik anzuheizen und Almunia schlechtzureden, seit Arsenals Tor nach Lehmanns zwei kapitalen Fehlern im September dem Spanier anvertraut wurde. "Hat nicht meine Klasse", "ich kenne seine mentale Verfassung", "hat uns noch nichts gewonnen", ätzte Lehmann. Nun spielt er mit dem Gedanken, zu Borussia Dortmund zu flüchten, weil er an seinem Vertreter nicht mehr vorbeikommt. Fast schon nationalistisch klingt es in manchen deutschen Medien, wenn erörtert wird, wie nur dieser spanische Niemand Deutschlands Nummer eins aus London vertreiben könne.

Auch Manuel Almunia verspürt wenig Begeisterung, sich mit einem Deutschen zu unterhalten. Allerdings beschränken sich seine Vorbehalte auf einen konkreten Deutschen. "Es gibt schon lange kein Verhältnis mehr mit Lehmann", sagt er, "und mir ist es lieber so. Mir geht es besser, wenn ich nicht mit ihm rede." Almunia ist ein umgänglicher, einfacher Mann. Er war nicht vorbereitet auf einen Kollegen, der das Verhältnis Torwart zu Ersatzmann als Duell betrachtet.

Als der Reservetorwart vor drei Jahren erstmals dem damals kurzzeitig flatternden Lehmann vorgezogen wurde, sei der Deutsche von einem Abend auf den nächsten Morgen ein anderer gewesen. Er habe Almunia nicht mehr beachtet. "Kein Blick, kein Wort mehr, nichts", berichtete Almunia der Zeitung "El País". Und weiter: "Lehmann schaltete sogar den Deutschen Fußball-Bund ein, damit der für ihn Lobby betrieb. Das ist die Art eines Flegels." In jener Zeit unterliefen Almunia horrende Fehler. Er zerbrach - auch am Mobbing des deutschen Torwartkriegers. Ein Franzose, der damals bei Arsenal spielte, erzählt im Privatgespräch: Nach einem erneuten Patzer habe Almunia mit Tränen in der Umkleidekabine gesessen. Und Lehmann habe den Kopf geschüttelt und gelächelt.

Es war die Zeit, als Almunia "einfach nur noch aufgeben wollte. Ich sehnte mich nach einem Leben in einem nordspanischen Dorf." Es war die Zeit, als sich die Szene fragte, wie Arsenal nur so einen Torwart verpflichten konnte. Und in Almunias Vita fand sich keine Antwort. Er war 27, als ihn Arsenal 2004 rief, er hatte in sieben Profijahren in Spanien elfmal den Verein gewechselt und ganze 26 Erstligaspiele bestritten. Er war mal Ersatztorwart beim Drittligisten Cartagena, mal in Eibar der Torwart mit den wenigsten Gegentreffern der zweiten Liga. In Albacete, einem Hinterhof der ersten Liga, sah ihn Arsenals Späher Cagigao.

Cagigao will ja nicht reden. Sagen lässt sich aber dies: Arsenal suchte einen Reservetorwart. Er sollte Erfahrung als Nummer eins haben, aber auf der Ersatzbank nicht rastlos herumrutschen. Und sie suchten nicht einen Torwart, der einfach gut war, sondern der speziell Stärken im Ablaufen von langen, frontalen Pässen besaß, der in Situationen Auge in Auge mit dem frei stehenden Stürmer glänzte. Denn Arsenal, das angreifen will, droht die meiste Gefahr bei Kontern. So kamen sie auf Almunia.

Er ist, prinzipiell, sicher kein besserer Torwart als Lehmann. Die Angst vor Fehlern, Torwarts größter Feind, peinigt ihn noch immer: Beizeiten klatscht er Schüsse zur Seite ab, die er fangen sollte, er greift bei Flanken lieber nicht ein. Seine Statur, 1,91 Meter und schlaksig, lässt ihn verwundbar aussehen. Denn die meisten Zuschauer haben in Zeiten von Torhütern wie Oliver Kahn mit ihren Muskelbergen schon vergessen, dass ein Torwart auch agil statt explosiv sein kann. Doch Almunia hält teilweise, wie unlängst gegen Chelsea, großartig. "Mein Kopf ist viel ruhiger als vor drei Jahren." Kürzlich wurde er gefragt, ob er angesichts Englands chronischer Torwartschwäche nicht den britischen Pass beantragen und für sein Gastland spielen wolle. "Ich antwortete im Scherz: Warum nicht?" Staunend sieht er, wie daraus in den Medien eine ernste Idee wurde.

Es ist eine Freude zu sehen, dass ein gewöhnlicher, aber fleißiger Torwart mit 30 Jahren im zweiten Versuch doch dem Druck eines großen Vereins und eines brutalen Rivalen standhält. "Lehmann glaubt, es gelte das Gesetz des Dschungels", sagte Almunia der Zeitung "As". Der Spanier findet, "dass du deinen Kollegen respektvoll behandeln solltest". Jens Lehmann glaubt, Manuel Almunia könne ihm nichts vormachen. Er merkt nicht einmal, welche Lektion Almunia ihm erteilte: Auch ein guter Mensch kann ein erfolgreicher Torwart sein.

Quelle: http://www.ftd.de/sport/:Kein%20Blick%2 ... 02057.html



Das könnte für ungemeine Ruhe innerhalb der Mannschaft sorgen, wenn Mobbing-Jens zu Dortmund geht:

Ziegler: Jens, kannst Du mir bitte ein paar Bälle aufs Tor schießen?

Mobbing- Jens: Halt die Schnauze Loser und geh mir aus der Sonne! Und für Dich immer noch Herr Lehmann!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2008 09:12 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Eule - was hat die Inkompetenz von Zorc mit Sportsgeist zu tun ??? Wenn Du natürlich BVB-Fan sein solltest - Dein Problem... :wink:

In dem Artikel zeigt sich die wahre Persönlichkeit des Jens Lehmann ! Ich hoffe,er versauert auf der Bank und fährt nicht mit zur EM !!

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2008 10:38 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
andi30 hat geschrieben:
Mich würde mal interessiren wie sie Ziegler das aktuelle Theater verkaufen, der muss sich ja extrem veräppelt vorkommen. Das hat er nicht verdient.

Das hat er mal wieder nicht verdient. Man bedenke, wie er bei uns verabschiedet wurde... Und bei Bielefeld wurde er trotz besserer Leistungen als Hain nicht die Nr. 1. Echter Pechvogel, der Mann.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 16 von 276 | [ 5503 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 276  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: