Arnold Bruggink Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2007 23:16 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
RoterStern96 hat geschrieben: Natürlich ist Brugg ein guter fußballer ,doch seine große schwäche die ihm immer wieder zum verhängnis wird ,ist seine "Schnelligkeit".Er ist einfach zu langsam für die Bundesliga ,naja hoffentlich ändert sich das irgendwann
Wie das mit der Schnelligkeit? Wie soll das denn gehen? Dann müsste er neu abgeschiert oder in der MHH umgebaut werden.
Für ihn wäre ein Wechsel, z.B. in die holländische Liga das Richtige.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2007 02:07 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Bruggink wird bis zum Ende auf der Ersatzbank sitzen. Heckings Begründung, er wolle AB behalten, könne ihm aber keine Einsatzzeiten versprechen, sagt doch alles. Er braucht ihn, so Hecking, weil er bei Verletzungen anderer Spieler nicht auf Amateure zurückgreifen müssen. Diese Begründung ist doch die Höchststrafe.
Im Übrigen sollten alle Brüggink-Befürworter mal nach Karlsruhe schauen. Wahrscheinlich hat sich DH schon in den Hintern gebissen, dass er Hajnal nicht verpflichtet hat. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2007 02:37 |
|
|
redfred hat geschrieben: Bruggink wird bis zum Ende auf der Ersatzbank sitzen. Heckings Begründung, er wolle AB behalten, könne ihm aber keine Einsatzzeiten versprechen, sagt doch alles. Er braucht ihn, so Hecking, weil er bei Verletzungen anderer Spieler nicht auf Amateure zurückgreifen müssen. Diese Begründung ist doch die Höchststrafe. 
Seh' ich nicht zwingend so, redfred. Kann auch heissen: Er ist so stark wie die anderen und durch einen Amateur nicht zu ersetzen... Kommt nur auf den Blickwinkel an. 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2007 02:59 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
RoterStern96 hat geschrieben: Natürlich ist Brugg ein guter fußballer ,doch seine große schwäche die ihm immer wieder zum verhängnis wird ,ist seine "Schnelligkeit".Er ist einfach zu langsam für die Bundesliga ,naja hoffentlich ändert sich das irgendwann
... zu seinem 90. Geburtstag?
Vielleicht kommt er, wenn er bleibt, nochmal so richtig in der Rückrunde. Ob er bleibt oder nicht kann niemand außenstehender beeinflussen. Ich täte jetzt nicht den Fehler machen, in der Winterpause vorschnell Spieler abzugeben um für andere potentielle Neuzugänge Platz zu schaffen, wenn das nicht sicher ist. Dann könnte man nämlich am Ende mit ganz leeren Händen dastehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2007 03:22 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Bruggink wird bis zum Ende auf der Ersatzbank sitzen. Heckings Begründung, er wolle AB behalten, könne ihm aber keine Einsatzzeiten versprechen, sagt doch alles. Er braucht ihn, so Hecking, weil er bei Verletzungen anderer Spieler nicht auf Amateure zurückgreifen müssen. Diese Begründung ist doch die Höchststrafe.  Seh' ich nicht zwingend so, redfred. Kann auch heissen: Er ist so stark wie die anderen und durch einen Amateur nicht zu ersetzen... Kommt nur auf den Blickwinkel an. 
Nee nee mein Lieber. Wenn der Blickwinkel ein anderer wäre, dann hätte DH gesagt, er soll im Training reinhauen, dann kann er sich wieder in die Mannschaft spielen. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2007 10:04 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Sehe ich ähnlich. AB hat in Hannover, wie schon so viele andere 10er vor ihm, keine Chance mehr.
Ich nehme mal an das er sofort die Freigabe bekommen, wenn man einen neuen vermeintlichen Spielmacher verpflichtet hat.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2007 12:11 |
|
|
War es nicht so, dass er immer im Kader war? Also abgeschrieben ist irgendwie anders...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2007 12:26 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
redfred hat geschrieben: Bruggink wird bis zum Ende auf der Ersatzbank sitzen. Heckings Begründung, er wolle AB behalten, könne ihm aber keine Einsatzzeiten versprechen, sagt doch alles. Er braucht ihn, so Hecking, weil er bei Verletzungen anderer Spieler nicht auf Amateure zurückgreifen müssen. Diese Begründung ist doch die Höchststrafe. Im Übrigen sollten alle Brüggink-Befürworter mal nach Karlsruhe schauen. Wahrscheinlich hat sich DH schon in den Hintern gebissen, dass er Hajnal nicht verpflichtet hat. 
Im "Kicker" (20.12.07): "Eines der beliebtesten Spekulationsobjekte an der Transferbörse ist aktuell Tamas Hajnal. Auf den Ungarn, nächsten Sommer für 1,2 Millionen Euro zu haben, werden plötzlich massenweise Vereine aufmerksam, die denselben Spieler vor sechs Monaten trotz nur 450000 Euro Ablöse noch dankend ablehnten. Ob die Verantwortlichen dieser Klubs die eigenen Management-Qualitäten hinterfragen, sei dahingestellt. Allemal bemerkenswert ist die Konsequenz von Hannovers Trainer Dieter Hecking, der Hajnal auch für zu leicht befunden hatte - und dies jetzt immer noch tut: "Er passt perfekt zu Karlsruhe. Man kann Zweifel haben, dass er diese Rolle bei einem anderen Verein ausfüllen kann". Ob Hecking die Zukunft recht geben wird?"
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2007 14:46 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Eule hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Bruggink wird bis zum Ende auf der Ersatzbank sitzen. Heckings Begründung, er wolle AB behalten, könne ihm aber keine Einsatzzeiten versprechen, sagt doch alles. Er braucht ihn, so Hecking, weil er bei Verletzungen anderer Spieler nicht auf Amateure zurückgreifen müssen. Diese Begründung ist doch die Höchststrafe. Im Übrigen sollten alle Brüggink-Befürworter mal nach Karlsruhe schauen. Wahrscheinlich hat sich DH schon in den Hintern gebissen, dass er Hajnal nicht verpflichtet hat.  Im "Kicker" (20.12.07): "Eines der beliebtesten Spekulationsobjekte an der Transferbörse ist aktuell Tamas Hajnal. Auf den Ungarn, nächsten Sommer für 1,2 Millionen Euro zu haben, werden plötzlich massenweise Vereine aufmerksam, die denselben Spieler vor sechs Monaten trotz nur 450000 Euro Ablöse noch dankend ablehnten. Ob die Verantwortlichen dieser Klubs die eigenen Management-Qualitäten hinterfragen, sei dahingestellt. Allemal bemerkenswert ist die Konsequenz von Hannovers Trainer Dieter Hecking, der Hajnal auch für zu leicht befunden hatte - und dies jetzt immer noch tut: "Er passt perfekt zu Karlsruhe. Man kann Zweifel haben, dass er diese Rolle bei einem anderen Verein ausfüllen kann". Ob Hecking die Zukunft recht geben wird?"
Eule, die Aussage kannte ich noch nicht. Natürlich kann man Zweifel haben und natürlich kann man auch daneben liegen. Ob DH bei TK daneben gelegen hat oder ob seine Zweifel im Falle Hajnals berechtigt waren, werden wir abwarten müssen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2007 14:48 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: War es nicht so, dass er immer im Kader war? Also abgeschrieben ist irgendwie anders...
Ein Ersatztorhüter ist auch immer im Kader. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2007 14:57 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hecking wird schon seine Gründe haben, warum er sowas sagt.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2007 15:22 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
...vielleicht ist Hecking auch einfach bewußt, daß sein in allen letzten Spielen zum Einsatz gekommener Schützling Pinto sich nicht wie gewünscht entwickelt und die Aufstellung somit nach Ende der Winterpause wieder anders aussehen wird ?
Bisher fällt mir bei Hecking auf, daß er manchen Spielern sehr lange Gelegenheit gibt, sich zu zeigen und zu beweisen, selbst dann, wenn sie keine tollen Spiele abliefern. Aber irgendwann - ich gebe zu: mir kommt es oft zu lang vor - sind sie dann eben doch nicht mehr drin und jemand anders spielt und hat seine Chance.
So kommt es dann, daß Rosenthal, Lauth oder Pinto alle mal über längere Zeit zum Kader gehörten, ebenso längere Zeit aber auch mal nicht. Anders als andere Trainer scheint Hecking also die Rotation nicht so zu verstehen, daß man sich von Spiel zu Spiel rein- oder rausrotieren kann, sondern daß man eher für mehrere Spiel drinnen oder eben draußen ist.
Wie bei mir üblich ist dies meine subjektive Wahrnehmung, statistisch untermauern kann ich's nicht.
Nach den klaren Ansagen von Hecking an Schröter im Sommer und kurz vor der Winterpause denke ich aber, daß die Spieler sich darauf verlassen können, daß er ihnen mitteilen wird, wenn er nicht mehr mit ihnen plant, und daß sie sich ebenso darauf verlassen können, daß sie ihre Chance zum erneuten Einsatz bekommen werden, wenn er ihnen dies sagt. Bloß dauert es bis zu dieser Chance viel länger als bei anderen Trainern, weil eben nicht so schnell rotiert wird.
Ist so 'ne Idee von mir - was meint Ihr, könnte da was dran sein ?
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2007 15:38 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
redfred hat geschrieben: Bruggink wird bis zum Ende auf der Ersatzbank sitzen. Heckings Begründung, er wolle AB behalten, könne ihm aber keine Einsatzzeiten versprechen, sagt doch alles. Er braucht ihn, so Hecking, weil er bei Verletzungen anderer Spieler nicht auf Amateure zurückgreifen müssen. Diese Begründung ist doch die Höchststrafe. Im Übrigen sollten alle Brüggink-Befürworter mal nach Karlsruhe schauen. Wahrscheinlich hat sich DH schon in den Hintern gebissen, dass er Hajnal nicht verpflichtet hat. 
Ich bin Bruggink-Befürworter unter den jetzigen Konditionen (ich sehe beim besten Willen kein besserer offensiver Mittelfeldspieler im Kader), verstehe aber bis heute nicht warum Hajnal nicht verpflichtet wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
baddelz..
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2007 16:18 |
|
Registriert: 16.01.2007 14:50 Beiträge: 185 Wohnort: DD / SFA
|
Guus hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Bruggink wird bis zum Ende auf der Ersatzbank sitzen. Heckings Begründung, er wolle AB behalten, könne ihm aber keine Einsatzzeiten versprechen, sagt doch alles. Er braucht ihn, so Hecking, weil er bei Verletzungen anderer Spieler nicht auf Amateure zurückgreifen müssen. Diese Begründung ist doch die Höchststrafe. Im Übrigen sollten alle Brüggink-Befürworter mal nach Karlsruhe schauen. Wahrscheinlich hat sich DH schon in den Hintern gebissen, dass er Hajnal nicht verpflichtet hat.  Ich bin Bruggink-Befürworter unter den jetzigen Konditionen (ich sehe beim besten Willen kein besserer offensiver Mittelfeldspieler im Kader), verstehe aber bis heute nicht warum Hajnal nicht verpflichtet wurde.
Seine Rückrunde war 2006/2007 mit Kaiserslautern nicht ganz so stark.
Siehe auch hier : http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... on/2006-07
Irgendwo hatte ich (glaube auch hier) mal gelesen, dass das der Grund war.
|
|
Nach oben |
|
 |
38, 54, 92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.01.2008 19:35 |
|
Registriert: 25.06.2006 21:32 Beiträge: 1893 Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)
|
So.
Ich habe mir noch mal ein paar Tore von unserem Torminator (bzw. mit seiner Beteiligung) angeguckt, und muss sagen, dass er vor allem beim Abschluss und bei Pässen auf mittlere bis weite Distanzen eine sehr gute Figur macht. Wo soll man ihn dann aber hinstellen?
Vielleicht würde es mit diesem System gehen:
Rechtsaußen---------------Huszti
Stajni/Lauth/Hashemian/Hanke
---------Bruggink----------
Ihn also als Eiskalten Vollstrecker, Stolperer, Knipser und/oder Brdaric-Ersatz nehmen.
2.
-----------Huszti----------
---------Bruggink---------
---2 Beliebige Stürmer---
Also nicht als Spielmacher und nicht als Stürmer, einfach als Ballkanone für Mittelstürmer.
---
PS: Bitte nehmt es mir nicht übel, wenn es so klingt, als würde ich ihm irgendeine Rolle zudichten wollen. Was für ihn am Besten ist, weis immer noch nur er, er selber und vielleicht Hecking.
_________________ Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."
Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!
|
|
Nach oben |
|
 |
38-54-92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2008 15:27 |
|
Registriert: 02.01.2008 14:32 Beiträge: 250 Wohnort: Langenhagen
|
Hai,
ähem, sorry 38,54,92
ich habe mich heute angemeldet und nicht gewußt, dass es 38 54 92
schon in zu verwechselnder Form gab.
Kann ich meinen Benutzernamen wohl ändern ?
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
38, 54, 92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2008 18:15 |
|
Registriert: 25.06.2006 21:32 Beiträge: 1893 Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)
|
38-54-92 hat geschrieben: Hai,
ähem, sorry 38,54,92
ich habe mich heute angemeldet und nicht gewußt, dass es 38 54 92 schon in zu verwechselnder Form gab. Kann ich meinen Benutzernamen wohl ändern ?
Grüße
Lass ihn doch so, von mir aus passt das schon. Vom ändern hab ich keine Ahnung, geht glaube ich nur in Verbindung mit Admin.
_________________ Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."
Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2008 21:49 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
38, 54, 92 hat geschrieben: 38-54-92 hat geschrieben: Hai,
ähem, sorry 38,54,92
ich habe mich heute angemeldet und nicht gewußt, dass es 38 54 92 schon in zu verwechselnder Form gab. Kann ich meinen Benutzernamen wohl ändern ?
Grüße Lass ihn doch so, von mir aus passt das schon. Vom ändern hab ich keine Ahnung, geht glaube ich nur in Verbindung mit Admin.
Stimmt. Ich empfehle trotzdem drüber nachzudenken den Nick zu ändern. Für euch ist das zwar kein Problem, aber ich zum Beispiel sehe kein Unterschied bei dem ohnehin schon schwierig zu behalten Nick (zumindest für mich). Das kann besonders dann lustig werden wenn einer von Euch Auffassungen hat, die der Andere überhaupt nicht teilt und andere User euch mit einander verwirrt.
Mit verwirrtem Grüß,
Guus
|
|
Nach oben |
|
 |
Katinka96
|
Betreff des Beitrags: Gemein oder? Verfasst: 11.01.2008 14:25 |
|
Registriert: 11.01.2008 14:16 Beiträge: 1434
|
Ich finde es fieß das Brug immoment nicht mehr Spielt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 15:31 |
|
|
kannst du das dann auch erklären.
was ist daran fies?
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
|