FC Bayern Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Re: Spiegelonline weiß... Verfasst: 11.01.2008 15:01 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Eisenhans hat geschrieben: Zitat: Klinsmanns Mutter Martha: "Nee, das habe ich noch nicht gewusst. Ach du ******." http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,528034,00.htmlAuch aus dem Artikel. Zitat: Udo Lattek (Ex-Trainer von Bayern München): "Das Arbeiten als Bundestrainer ist anders als das Arbeiten als Vereinscoach. Er ist jetzt voll eingespannt, hat keine Minute Freizeit. Klinsmann ist hochintelligent, aber auch ein sturer Kopf. Mal sehen, wie er mit den Führungsgremien bei den Bayern zurechtkommt. Das wird eine hochinteressante neue Saison. Klinsmann war bei der Nationalmannschaft mehr Teamchef oder Teammanager. Der eigentliche Trainer bei der Nationalmannschaft war Joachim Löw."
Ich denk das beschreibt es treffend. Klinsmann ist ja kein einfacher Mensch und 100% Narrenfreiheit bekommt er sicher nicht. Rummenigge hört sich zu gern selbst reden und Hoeneß schaut sich auch nicht alles friedlich lächelnd an. Wird echt interessant.
Ich warte irgendwie noch drauf, dass einer sagt April,April.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lindener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 15:18 |
|
Registriert: 03.10.2007 12:42 Beiträge: 659 Wohnort: linden
|
Ich weiss nicht ob es Klinsmann bringt.
Bayern und Klinsi passen einfach nicht zusammen...
_________________ HAMBURG-HANNOVER BIS IN DEN TOD
http://www.myvideo.de/watch/1052333
Früher="ultra-hannover"
|
|
Nach oben |
|
 |
Redboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 15:30 |
|
Registriert: 21.09.2007 17:32 Beiträge: 1333
|
Glaub ich nicht das Klinsmann und Bayern gut zusammen passen! Da ist Jose Mourinho wohl ein interessanterer Kandidat.
_________________ Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?
|
|
Nach oben |
|
 |
Redboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 15:41 |
|
Registriert: 21.09.2007 17:32 Beiträge: 1333
|
_________________ Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 15:51 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6407 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Die für mich wichtigste Erkenntnis an dieser Neuigkeit ist, dass mein Chef im Büro Radio hört, da er mich von dem neuen Chefbauern sofort in Kenntnis gesetzt hat.
Ansonsten: Weitersuchen, Peterle. Und fröhliches Scheitern, Herr Klinsmann. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 16:05 |
|
|
mit klinsmann kann sich sicherlich auch kurzfristig erfolg einstelle.klinsmann ist ein guter motivator , aber sonst?
für mich eine der größten fehler der bayern.
aber hoffentlich habe ich damit recht , denn das würde heißen dass die bayern keinen erfolg hätten
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Spiegelonline weiß... Verfasst: 11.01.2008 16:56 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der nette tod hat geschrieben: Ich warte irgendwie noch drauf, dass einer sagt April,April.
Ich auch. ultra-hannver hat geschrieben: Bayern und Klinsi passen einfach nicht zusammen... Aha, schön das Du das jetzt schon weisst. Aber auch Respekt Uli H., erstens das er über seinen Schatten gesprungen ist und zweitens dafür, das niemand aber auch wirklich niemand im Vorfeld etwas davon mitbekommen hat.[/quote]
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 16:58 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Irgendwie ist mir bei einigen Kommentaren so, als wäre ich hier im Kindergarten. Dieser Verein, ob man ihn mag oder nicht, hat noch nie richtig in den Klo gegriffen, sondern vielmehr eine einzigartige Entwicklung zu verzeichnen. Klinsmann hat jetzt die Gelegenheit, den neuen Kollegen in der Bundesliga zu zeigen, dass seine Methoden auch auf den Vereinsfussball übertragbar sind, jedenfalls in wesentlichen Teilen. Die ersten Reaktionen aus Bremen machen bereits jetzt deutlich, dass denen schon jetzt der Stift geht. Mut im Fussball hat für mich einen Namen: Jürgen Klinsmann. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass dieses Ding mehr als gut für Klinsi und Bayern München ausgeht. Ob ein Sepp Meyer und Oliver Kahn noch schmollt, wird dem früheren Bundes-Coach am Hintern vorbei laufen. Im Übrigen wird er auch mit Killer-Kalle, Hoeneß und Franz kein Problem haben, weil er ganz einfach seinen Weg gehen wird und schon lange auf deren Augenhöhe steht. Sein Risiko ist allein der sportliche Erfolg. Sollte er Schwierigkeiten haben, würde von Bremen bis Gelsenkirchen (oder Mallorca) die unqualifizierte Klappe aufgerissen. Nur, soweit kommt es nicht. Warum wohl....?
|
|
Nach oben |
|
 |
butzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 16:59 |
|
Registriert: 10.12.2007 00:21 Beiträge: 49 Wohnort: göttingen
|
Für mich die Überraschung schlechthin!
So oft wie das zwischen den Bayern und Klinsi geknallt hat habe ich diese Gerüchte immer als albern abgetan!
Ich bi gespannt was das gibt! Ich kann mir nicht vorstellen das er schon ein echter Vereinstrainer ist! Aber das Geschäft und auch die Münchner Hektik kennt er ja!
Ich glaube das wird Filmreif und wir haben das Theaterstadl bald Samstags 18:30 auf ARD!
Lets fetz FCB!
Und Peter kann hospitieren um dann gleich den Job zu üernemen wenn Bayern bei der Saisoneröffnung im Gmmiboot von unseren Roten vorgeführt wird! Schulz wird sich an Ribery rächen!
Es läuft echt gerade im DSF! Es scheint zu stimmen!!!
_________________ Helden lange -
Legenden sterben nie!!
|
|
Nach oben |
|
 |
<Henrik 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 17:38 |
|
Registriert: 18.08.2007 11:33 Beiträge: 231
|
Überraschung pur , mal gucken ob das passt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 17:47 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Freut mich wirklich.
Will mir kein Urteil darüber erlauben, ob es klappen wird oder nicht.
Aber man muss kein Prophet sein, dass Klinsmann die Bundesliga beleben wird.
Vor allem denkt Klinsamann offensiv und man darauf hoffen, dass Bremen nicht die einzige deutsche Spitzenmannschaft bleibt, die regelmäßig was für die Augen bietet.
Da ich kein großer Bayernfan bin, hätte ich auch nicht dagegen, wenn sie öfters mal in Schönheit sterben.
Ein internationaler Toptrainer hätte der Bundesliga meiner Meinung nach auch mal gut zu gesicht gestanden, aber erstens könnte es ja vielleicht Hamburg gelingen einen zu verpflichten und zweitens sind Murinho und Benitez(habe gehört er wäre auch auf dem Markt) zwei Defensivtaktiker und Klinsmann wird mit Sicherheit mehr Spektakel bieten.
Also ich freu mich drauf.
Allgemein möchte ich noch mal anmerken, dass ich echt das Gefühl habe, dass das deutsche Trainerwesen einen Sprung gemacht hat. Taktisch ist die Bundesliga in den letzten Jahren echt besser geworden. Nicht zu unrecht haben Slomka, Hecking, Schaaf, Veh, aber auch Rangnick und Klopp, eine ganze Reihe von Trainern aus dem Blickfeld verschwinden lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 17:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Ich wäre ja wirklich gerne dabei gewesen, als diese Nachricht Lothar M. erreicht hat.
Bayern stand extrem unter Druck, einen Trainer zu finden, nachdem es auch mit Hitzfeld nicht nachhaltig geklappt hat. Das ist eine unglaublich mutige Entscheidung, die mal wieder zeigt, warum die Bayern Marktführer sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 19:59 |
|
|
Bayern und Klinsmann,das ist Kompromißbereitschaft auf höhstem Niveau.
Die Resonanz in den Medien ist groß wie am 11 Sept. 2oo1 und geht mir aus diesem Grund auf´m Sack...
Bin neugierig.Gut gemacht Herr Hoeneß 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 20:43 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Seit Jahrzehnten bin ich ja Ehrenmitglied im Anti-Bayern-Fanclub Leinebergland. Ich muss allerdings einräumen, eine wirklich mutige Entscheidung, von allen Beteiligten. Da hat kai1896 Recht. Leider.
Es wird spannend 08/09.
Vorspiel: Mal angenommen, die Mannschaft krökelte – wenn auch erfolgreich – so vor sich hin. Ob dann Ottmar Hitzfeld das Saisonende erleben würde? Rehhagel haben die mal unmittelbar vor einem Uefa-Cup-Finale rausgeschmissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 20:46 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich stimme @Eule in allen punkten zu.
ich glaube nicht, daß hoeneß ihn zu sehr gängeln wird. denn er wird wissen, daß klinsi cool genug ist auch wieder zu gehen, wenn man ihm zu viele steine in den weg legt.
aber ich finde es sehr bedauerlich, daß der sympathischste Trainer, den deutschland je sah, zum unsympathischsten verein geht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 21:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10282
|
kai1896 hat geschrieben: Ich wäre ja wirklich gerne dabei gewesen, als diese Nachricht Lothar M. erreicht hat.
Das war auch mein erster Gedanke, der mir gleich ein breites Grinsen auf die Lippen brachte.
Uli Hoeneß: Halloooo Lothaaaar, hier ist der Uliiiii.
Lothar: Uli, endlich rufst Du mich an. Wann und wo soll ich ich unterschreiben?
Uli: Sach´ma Lothar, was hälst Du eigentlich von Klinsi?
Lothar: Was, ja seitz denn jetzt alle narrisch geworden. So etwas muss ich mir als Weltfußballer nicht länger anhören. Warum wollst mich denn nicht haben, wo wir doch in aller Öffentlichkeit darüber gesprochen haben?
Uli: Mensch Lothar, wenn Du nicht von ihm überzeugt bist, wissen wir ja dass wir das richtige gemacht haben. Du bist ein Weltfußballer ohne A-Schein, vergiss das nicht Lothar. Tschühüüüüss.
Lothar: Grrrrrrrrr. Buuuufff.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 21:29 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Die Meldung des Tages. Sogar Das Erste schaltet eine Sondersendung nach der Tagesschau mit Waldi. Nicht viele Themen schaffen das: Vogelgrippe, Hochwasser und jetzt Klinsi zu den Bayern. Gibt es für Klinsmann ein Leben nach der WM im Vereinsfußball? Sönke Wortmann, übernehmen Sie. Titelvorschlag für den Kinofilm: "Der Querdenker".
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoop96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 22:03 |
|
Registriert: 07.09.2006 21:49 Beiträge: 1049 Wohnort: Hannover
|
Ich war heut totaal überrascht, dachte mein kleiner Bruder wollte mich mal wieder veräppeln. Naja, also ich muss sagen, das ich nicht ganz sicher bin das Bayern der rictige Verein für ihn ist, besonders wegen Hoeneß, Rumenigge, die sich ja in sehr viel einmüschen, man wirds sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2008 23:53 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
marVin hat geschrieben: (...)Nicht viele Themen schaffen das: Vogelgrippe, Hochwasser und jetzt Klinsi zu den Bayern. (...)
Danke, das rettet mir den Abend wenigstens ein bisschen.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2008 00:52 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Matthäus war so nah dran.
Scherz beiseite: Eine echte Überraschung und eine mutige Entscheidung der Bayern. Und ein typischer Klinsmann: Erster Trainerjob: Gleich die deutsche Nationalelf. Erster Verein: Gleich die Bayern. Immer ehrgeizig, immer zielstrebig.
Gibt im Moment ja unglaublich viele Artikel dazu, alleine auf der 11freunde-Startseite 5 Stück, aber wirklich lesenswert ist vielleicht dieser auf spiegel.de:
TRAUMTRAINER FÜR MÜNCHEN: Bayern kauft sich die Klinsmann-Revolution
spiegel.de hat geschrieben: (...) So groß ist der Coup der Klinsmann-Verpflichtung, dass das Jetzt keine Bedeutung mehr hat. (...) Das Bewerbungsschreiben für den Job in München hatte Klinsmann schon vor mehr als einem Jahr in der "Zeit" abgegeben. Trotz gelegentlicher Differenzen mit Bayern-Manager Hoeneß könne es "durchaus eine gemeinsame Basis, sogar eine gemeinsame Zukunft geben, irgendwo, irgendwann", sagte der 43-Jährige. Damals schien das ungefähr so wahrscheinlich wie eine Rückkehr Otto Rehhagels nach München, Hoeneß und Klinsmann konnte man sich höchstens gemeinsam bei einem Managerkurs in den USA vorstellen.
Doch die Zeiten haben sich geändert. Die früher so sparsamen Bayern geben nun Millionen für neue Spieler wie Miroslav Klose oder Luca Toni aus und betreiben glaubhaft einen Angriff auf die europäische Spitze. Sie sind damit (und durch die Ankündigung, weiter ins Team zu investieren) schneller für den ehrgeizigen Klinsmann interessant geworden, als der es selbst glaubte. Der Schwabe, der künftig wieder in Deutschland und nicht mehr in Kalifornien leben wird, strebt neben guter Bezahlung und umfassendem Einfluss vor allem nach Erfolg. (...) Die Münchner wollten eine "große Lösung" und einen "starken Mann". Nun haben sie beides. Klinsmann wird die Bayern verändern. Mehr jedenfalls, als die Bayern Klinsmann verändern werden. (...)
Ruhig komplett lesen: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 16,00.html
|
|
Nach oben |
|
 |
|