Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 16 Beiträge ] | 
 Neuer Trainingsplatz Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuer Trainingsplatz
BeitragVerfasst: 29.11.2007 13:06 

Registriert: 31.07.2005 14:10
Beiträge: 292


Offline
Hiho, wie ihr alle wisst, bekommen unsere Roten ein neues Trainingsgelände.

Weiss denn einer, wie es da aussieht in sachen Zuschauerfreundlichkeit?
Wird das neue Trainingsgelände ähnlich wie bei Bayern oder Schalke mit einem 4 meter hohen Metallzaun dicht gemacht?!?

weiss da jemand schon was?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neuer Trainingsplatz
BeitragVerfasst: 29.11.2007 17:51 
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2006 19:28
Beiträge: 347


Offline
Tommy82 hat geschrieben:
Hiho, wie ihr alle wisst, bekommen unsere Roten ein neues Trainingsgelände.

Weiss denn einer, wie es da aussieht in sachen Zuschauerfreundlichkeit?
Wird das neue Trainingsgelände ähnlich wie bei Bayern oder Schalke mit einem 4 meter hohen Metallzaun dicht gemacht?!?

weiss da jemand schon was?
ne,wird es nicht.damit schulklassen und kinder jederzeit auf den platz laufen können.und nach dem training darf jeder drauf um zu bolzen. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007 20:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2007 17:32
Beiträge: 1333


Offline
Der Rasen wird gerollt

Die Fertigstellung des neuen Trainingsplatzes geht in die letzte Runde. Seit gestern wird der Rollrasen auf dem neuen Gelände verlegt.

96-Trainingsplatz
Die Bauarbeiten für den neuen 96-Trainingsplatz zwischen Stadionbad und Olympiastützpunkt sind derzeit in der entscheidenden Phase. Seit gestern wird der Rollrasen von der holländischen Spezialfirma Hendricks angeliefert und jetzt von den Mitarbeitern der Fa. Heiler auf der bereits verlegten Rasenheizung aufgebracht. Es wird dabei der identische Rasen wie in der AWD-Arena eingesetzt.
Arena-Geschäftsführer Ralf Schnitzmeier erwartet, dass die Arbeiten Mitte Dezember abgeschlossen sein werden und dass das Team von Dieter Hecking den neuen Trainingsplatz mit der ersten Einheit dann offiziell einweiht.

( www.hannover96.de )

_________________
Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007 21:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2007 17:32
Beiträge: 1333


Offline
Fertig ist der neue Trainingsplatz

23 Lastwagen, 750 Rollen Rasen

Gestern herrschte Hochbetrieb rund um den neuen 96-Trainingsplatz (links neben dem Weg vom Stadionbad zum Leistungszentrum). 23 Lastwagen fuhren vor, lieferten den Rasen an. Bis heute Nachmittag will die holländische Firma Hendriks alle 750 Rollen verlegt haben – Übung hat sie ja, das Unternehmen lieferte schon den Rasen für die AWD-Arena.

Die Rasenmischung im Stadion und auf dem neuen Trainingsplatz ist übrigens identisch. Das Grün besteht aus 60 Prozent Lolium-Perenne (deutsches Weidengras) und 40 Prozent Poa Pratensis (Wiesenrispe).

Der komplett umzäunte neue Platz (Maße: 110 mal 90 Meter) hat eine Rasenheizung, die schon vor Wochen eingebuddelt wurde. Theoretisch könnten die Profis gleich nach der Rückkehr aus Rostock drauf trainieren. Geplant ist die Einweihung aber erst nach dem Trainingslager auf Teneriffa (7. bis 14. Januar), wo 96 an einem internationalen Turnier teilnehmen wird.

Der neue Platz hat 96 rund eine Million Euro gekostet. Für Stadionchef Ralf Schnitzmeier ist er „der schönste Trainingsplatz der Bundesliga“. Mit 1a-Lage: „Man kann direkt auf den Maschsee gucken – einfach fantastisch.“

(Quelle: NP 29.11)

_________________
Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007 21:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2007 17:32
Beiträge: 1333


Offline
Wird auch Zeit das 96 endlich einen Trainingsplatz mit Rasenheizung bekommt. Vor Hecking forderten ja schon Linen und Neururer den Platz.
Und wie Stadionchef Ralf Schnitzmeier sagt: „Der schönste Trainingsplatz der Bundesliga“. Mit 1a-Lage: „Man kann direkt auf den Maschsee gucken –einfach fantastisch.“ :D

_________________
Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007 21:12 
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2007 11:33
Beiträge: 231


Offline
Unsere Spieler sollten sich aber schon aufs Training
konzentriren :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007 21:13 
Benutzeravatar

Registriert: 29.11.2007 21:04
Beiträge: 53


Offline
....da fliegen dann leider nur die Bälle in die Leine, wenn man sie über den 4m hohen Drahtzaun ballert...........ansonsten wird das ein ganz feiner Platz werden...........da könnte ich glatt mal mit dem Sportdirektor ne Golfrunde einlegen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2007 21:36 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14084


Offline
antiBTSV hat geschrieben:
Es wird dabei der identische Rasen wie in der AWD-Arena eingesetzt.

( www.hannover96.de )


Schön, dann können sie sich endlich mal richtig auf den Untergrund einstellen und das ewige wegrutschen hoffentlich bald abstellen. Allerdings ist das auch schon weniger geworden, seitdem die Temperaturen runter gegangen sind und nicht mehr kurz vor Anpfiff der Platz überflutet wird...

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2007 18:42 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
Das Ausrutschen der Spieler hat nichts mit dem Rasensprengen zu tun. Kann man hier aber auch schon ca. 20x im Forum lesen...

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2007 14:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2007 17:32
Beiträge: 1333


Offline
Der Rasen ist verlegt

Der nächste Meilenstein für den neuen Trainingsplatz von Hannover 96 ist erreicht. Am Montag wurden die letzten Verlegearbeiten am neuen Rasen beendet.

Es grünt so grün
Am gestrigen Nachmittag wurden die letzten Verlegearbeiten am neuen Rasen des neuen Trainingsgeländes zwischen Olympiastützpunkt und Stadionbad ausgeführt. 96-Greenkeeper Michael Meyer (Foto) freut sich, dass die zehn eingesetzten Fachleute die 10500 Quadratmeter Rollrasen so schnell fachgerecht verlegt haben. Der mit 35 Lkws aus Holland angelieferte Roll-Rasen, der aus Wiesenrispe und Deutschem Weidelgras besteht, soll jetzt so schnell wie möglich auf der Erdsode über der installierten Rasen-Heizung anwachsen.

Alles läuft planmäßig
In den nächsten Tagen werden die technischen Anschlüsse für die Rasenheizung installiert. Außerdem werden die Zuwegung zum neuen Trainingsgelände und der Eingangsbereich zum Trainingsplatz fertig gestellt.
Arena-Geschäftsführer Ralf Schnitzmeier erwartet, dass die Arbeiten Mitte Dezember termingerecht abgeschlossen sein werden, bevor dann das Trainingsgelände mit der ersten Einheit offiziell eingeweiht wird.

( www.hannover96.de )

_________________
Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2008 16:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2007 17:32
Beiträge: 1333


Offline
Neuer Trainingsplatz vor Vollendung

Während Trainer Dieter Hecking sein Team im Traininglager auf Teneriffa für den Bundesligastart trimmt, gehen die Arbeiten am neuen Trainingsplatz in Hannover in die Endphase.

Letzte Vorbereitungen
Die Mitarbeiter, der auf den Bau von Rasensportplätzen spezialisierten Firma Heiler, sind aktuell dabei die Bodenheizung für den Rasenplatz anzuschließen.
„Eine Bodenheizung - oder wie der Volksmund sagt eine Rasenheizung - funktioniert ganz ähnlich wie eine Fußbodenheizung in Gebäuden“ erklärt Ralf Schnitzmeier, Geschäftsführer der Arena KG. „Unter dem Rasen und der Rasentragschicht ist ein engmaschiges Netz von robusten und langlebigen Rohren verlegt worden, durch die im Bedarfsfall warmes Wasser geleitet wird. Damit können hart gefrorene Spielplätze ‚auftauen’ und evtl. Schneedecken abschmelzen.“Heute führte der Heiler-Fachmann Nuredin Miri letzte Arbeiten an der witterungsabhängigen Regelungsanlage für die Bodenheizung durch (Foto). Diese steuert das neu installierte System und hält die Oberflächentemperatur des Rasens bei maximal 2° C. Die Anlage wird an diesem Wochenende einem letzten Funktionstest unterzogen.

Einweihung nach dem Trainingslager
Nach der Rückkehr aus dem Trainingslager können die 96-Spieler dann von den umfangreichen Neubaumaßnahmen profitieren. Der neu angelegte Sportplatz mit der Bodenheizung sorgt ab sofort bei jedem Training für einen optimalen Untergrund und beste Bespielbarkeit bei jeder Witterung. „Die neue Anlage ist ein Garant für eine ganzjährige Spiel- und Trainingsmöglichkeit. Das erste Training nach der Rückkehr aus dem Trainingslager wird die Elf von Dieter Hecking auf der neuen Anlage durchführen“, freut sich Ralf Schnitzmeier über den Abschluss der Baumaßnahmen, die ein Investitionsvolumen von € 750.000 umfasste.

( www.hannover96.de )

_________________
Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2008 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2007 17:32
Beiträge: 1333


Offline
Neuer Trainingsplatz eingeweiht

Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil und 96-Geschäftsführer Martin Kind weihten heute Vormittag den neuen Trainingsplatz mit Bodenheizung ein. Im Beisein der Mannschaft durchschnitten beide das rote Band und gaben damit den Rasenplatz hinter dem Stadionschwimmbad fürs Training frei.

Optimale Trainingsbedingungen
Ab sofort kann das Team von Dieter Hecking bei jeder Witterung in Hannover auf einem optimalen Rasenuntergrund mit bester Bespielbarkeit trainieren.
„Wir haben 10 Jahre auf diese ganzjährig nutzbare Trainings-Lösung hingearbeitet“, stellte 96-Boss Martin Kind erleichtert fest. „Ein Dank gilt der Stadt Hannover, die uns den Grund und Boden für diesen neuen Trainingsplatz zur Verfügung gestellt hat.“ Das Spielfeld hat mit 105 x 65 Metern die gleichen Maße wie der Platz in der AWD-Arena und auch der Rasen ist der gleiche. Hannover 96 hat für die neue Trainingsanlage mit Bodenheizung fast € 800.000 investiert. Martin Kind: „Ich bin mir sicher, dass wir mit dieser Investition einen weiteren Schritt der Professionalisierung vollzogen haben.“

Traum erfüllt
Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil freute sich, „dass wir nach der Fertigstellung dieses Trainingsplatzes durch 96 jetzt in Hannover die größte zusammenhängende Sportfläche Niedersachsens haben.“ Schon bei seinem Start als Trainer hatte Dieter Hecking gegenüber dem Oberbürgermeister geäußert, dass er sich einen beheizbaren Trainingsplatz wünsche. „Und das kann ich nachvollziehen“, sagte der OB den Journalisten. „Wer auf so hohem Niveau spielt, benötigt auch hervorragende Rahmenbedingungen.“

Imagefaktor 96
„Neben der Messe sorgt 96 für bundesweite Öffentlichkeit für die Stadt. Diese Werbung könnten wir nicht bezahlen,“ betonte das Stadtoberhaupt die Bedeutung von Hannover 96 für das Stadtmarketing. „Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich die Mannschaft bald auch einmal zu einem internationalen Pflichtspiel begleiten könnte.“ Martin Kind äußerte sich diesbezüglich vorsichtiger: „Die neue Anlage ist zwar ein Garant für noch bessere Trainingsbedingungen. Aber unsere Erwartungen sollten realistisch bleiben. Wir hoffen, dass wir in 2 bis 3 Jahren international dabei sein können.“

Ersten Test bestanden
Anschließend eröffneten Stephan Weil und Martin Kind den Trainingsplatz mit einem symbolischen ersten Anstoß und einem Elfmeterschiessen gegen Robert Enke.

Hecking krank
Leider konnte Trainer Dieter Hecking bei der Erfüllung seines Wunsches nicht live dabei sein – ein grippaler Infekt hinderte ihn an der Trainingsarbeit.

( www.hannover96.de )

_________________
Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2008 10:01 

Registriert: 31.07.2005 14:10
Beiträge: 292


Offline
super platz

aber wie befürchtet werden die fans künftig "ausgesperrt"

gitter wie im knast.

naja...gewöhnungsbedürftig

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2008 10:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
... aber doch vernünftig. Wenn ich da manchmal die Lütten gesehen habe, die ihre Nasen durch die Netze gesteckt haben um alles zu sehen... da ist es doch letztendlich besser, vor einem Gitter zu stehen, als wenn die Knirpse einen Ball abbekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2008 12:10 

Registriert: 04.06.2005 09:36
Beiträge: 885
Wohnort: Hannover


Offline
Wo liegt denn der neue Trainingsplatz genau?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2008 12:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2007 17:32
Beiträge: 1333


Offline
CroNeo hat geschrieben:
Wo liegt denn der neue Trainingsplatz genau?


Zwischen Olympiastützpunkt und Stadionbad.

_________________
Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 16 Beiträge ] | 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: