WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2008 10:28 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Einige aus Hannover drücken euch sogar die Daumen 
...is mir schlecht...
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fan Nr.1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2008 13:28 |
|
Registriert: 26.10.2007 20:10 Beiträge: 148
|
chelsea hat geschrieben: Nach Takahara der nächste "Superstar" aus Japan. Irgendwie glaube ich,das diese Jungs nur aus Marketingzwecken verpflichtet werden... Naja,der Januar ist ja noch nicht rum. Da wird der liebe Felix sicher noch 2 oder 3 andere neue Spieler finden. Wieviel Spieler haben die mittlerweile im Kader ? 35 oder 40 ??? 
Da hast du sogar recht...einen für die rechte Verteidigung, einen neuen Stürmer und nicht zu vergessen der neue Torwart...du darfst natürlich die vielen Abgänge nicht vergessen. Deine Rechnung von 40 Wölfchen hinkt also.
_________________ MEISTER!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2008 14:15 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Magath hat offenbar jede Woche eine andere Mannschaft im Training. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Fan Nr.1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2008 17:53 |
|
Registriert: 26.10.2007 20:10 Beiträge: 148
|
Die T-Frage des VfL wird in den nächsten Tagen beantwortet. „Wir sind nah dran, einen Torwart zu verpflichten“, sagte Coach Felix Magath gestern im Trainingslager des Wolfsburger Fußball-Bundesligisten. Nach WAZ-Informationen heißt der Top-Kandidat Diego Benaglio. Der 24-jährige schweizer Nationalkeeper ist beim portugiesischen Erstligisten Nacional Funchal unter Vertrag. Magath schaute sich Benaglio vor zehn Tagen im Ligaspiel gegen Belenenses Lissabon an, Verhandlungen laufen. Der Berater des Torwarts bestätigte der WAZ: „Wolfsburg ist ein interessanter Verein für Diego. Es ist die Zeit gekommen, dass er in eine starke Liga wechselt.“ Funchal verlangt 2 Millionen Euro Ablöse. Lazio Rom soll auch interessiert sein. Magath deutete an: „In den nächsten Tagen gibt’s Gespräche…“ Benaglio als Wunschkandidat – dazu passt: Die Verhandlungen mit Heinz Müller vom FC Barnsley liegen auf Eis. Eine Absage hat der Deutsche aber auch noch nicht erhalten. Interessant: Magath holte Benaglio schon einmal – 2002 aus Zürich zum VfB Stuttgart. Dort kam der damals 19-Jährige nicht an Timo Hildebrand vorbei, spielte bei den Amateuren, ging 2005 zu Funchal. „Diego ist selbstbewusst, dirigiert und führt die Mannschaft, arbeitet hart und ist eine große Persönlichkeit“, lobt sein damaliger Trainer Reiner Adrion. Und: „Er ist fast komplett: stark auf der Linie, ein guter Fußballer, umgänglich, nicht abgehoben.“ Ganz so, wie sich Magath seine neue Nummer 1 vorstellt: Na mal sehen was jetzt aus unserm Simon wird 
_________________ MEISTER!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2008 09:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Wieviel Keeper habt ihr dann ? Könnt ihr Hoppenheim mit deren vier toppen ??? 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2008 09:06 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Jentzsch wird sich seinen Abgang vergolden lassen. Er hat Vertrag bis 2011 und einen Kontrakt bis 2013 als Jugendtrainer. Lenz hat auch eine Abfuhr erhalten. "Man wird eine neue Nr. 1 für die Rückrunde holen", so Magath. Nur will ja keiner zu Wolfsburg (sehr lustig und wie peinlich für den ambitionierten Provinzverein). Am wievielten Torwart wurde jetzt über die Presse Interesse bekundetet? Das ist auch eine unheimlich schlaue Taktik, das treibt den Preis schön in die Höhe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2008 11:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Die können doch mal anfragen, ob nicht Neururer den Torwart machen will.
Vorteil: Der kommt bestimmt. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Fan Nr.1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2008 14:08 |
|
Registriert: 26.10.2007 20:10 Beiträge: 148
|
Das alles grenzt natürlich an einen Komplettaustausch der Mannschaft. Magath ist bestrebt, für jede Position einen adäquaten Ersatz zu haben. So dass es praktisch zwei Mannschaften gibt im Fall der Fälle. Letztes Jahr waren wir vom Verletzungspech gezeichnet und haben auch aufgrund dessen wichtige Punkte liegen lassen. Dies gilt nun zu vermeiden. Der große Umbruch des Vereins dauert seine Zeit und wird ohne weitere Interessensankündigungrn, Zu- und Absagen und vielen vielen Spekulationen nicht über die Bühne gehen. FM hält sich eig. dabei oft bedeckt. Er trifft Aussagen, die dann von der Presse zerrissen und analysiert werden. Der Wunsch den Verein populärer zu machen steht dabei, so denke ich, auch im Vordergrund. Es wird halt einfach laut um den VFL. Das der Aufsichtsrat einmal mehr oder weniger die Klappe halten könnte, habe ich schon öfter gesagt.(aus rein taktischen Gründen). Das niemand zum VFL wechseln will, kommentier ich jetzt mal nicht
Jentzsch wird evtl. ablösefrei gehen können, man hofft sicherlich dadurch, dass er dem Verein mit seiner Abfindung entgegen kommt.
_________________ MEISTER!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2008 20:30 |
|
|
Hasebe: Erste Schritte in Wolfsburg
(rs) Es war der erste Tag von Makoto Hasebe in Wolfsburg. Die sportärztliche Untersuchung beim Wolfsburger Fußball-Bundesligisten überstand der Japaner ohne Mühe. Und einen Hauch VfL konnte er auch schon schnuppern. Die erste Nacht in der neuen Heimat verbrachte Hasebe im Hotel Alte Mühle in Weyhausen. Bevor er gestern Vormittag von VfL-Nachwuchskoordinator Bernhard Janssen zum Medizin-Check ins Klinikum und später nach Braunschweig abgeholt wurde, stand er vielen mitgereisten japanischen Journalisten Rede und Antwort. „Ich bin ein bisschen müde, aber doch recht fit“, meinte der Nationalspieler mit einem ständigen Lachen. Wie sehr das stimmt, konnte auch VfL-Arzt Andreas Herbst bestätigen. „Er hat einen sehr engagierten Eindruck gemacht, ist sehr ehrgeizig und ein wacher Charakter“, so der Doc. Sein körperlicher Zustand sei sehr gut. Herbst: „Er ist gut trainiert, hatte in seiner Karriere bislang keine schweren Verletzungen.“ Was ihm fehle, sei der Fußball. „Ich möchte so schnell wie möglich mit dem Ball trainieren“, sagte der 24-Jährige – und war nach dem Mittagessen im italienischen Restaurant Nando ganz nah dran. Gemeinsam mit Wolfsburgs Regionalliga-Team trainierte er im Porschestadion. Allerdings lief Hasebe nur ein paar Runden. „Dreißig Minuten laufen würde ich nicht als echtes Training bezeichnen“, erklärte der Muster-Profi danach. Auch heute will er wieder laufen, sich in der Stadt umsehen. Morgen folgt das entscheidende Gespräch mit VfL-Trainer Felix Magath – und, wenn alles nach Plan läuft, der Vertragsabschluss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2008 22:40 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
chelsea hat geschrieben: Wieviel Keeper habt ihr dann ? Könnt ihr Hoppenheim mit deren vier toppen ??? 
Wieviel haben wir denn ? Den Daniel Haas würde ich hier gerne mal wieder als Nr. 1 sehen, so ungefähr in 4-6 Jahren wenn RE als Weltmeister abgetreten ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2008 23:39 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Fan Nr. 1 sagt, dass seine Mannschaft in der vergangenen Saison "vom Verletzungspech gezeichnet" gewesen sei.
Warum so bescheiden? Weshalb die Beschränkung aufs Verletzungspech?
Wob ist extrem gezeichnet. Immer und sowieso.
Über kurz oder lang, Fan Nr. 1, werdet ihr den nächsten Trainerwechsel zu bejubeln haben. Neururer bringt Middendorp als Co mit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fan Nr.1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2008 00:01 |
|
Registriert: 26.10.2007 20:10 Beiträge: 148
|
Wie? Und Magath schmeißt sich selbst raus oder was?
Du Pony 
_________________ MEISTER!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2008 15:13 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der vorstand wird den manager feuern....der trainer wird aus solidarität dem manager folgen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2008 17:13 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Gunther hat geschrieben: der vorstand wird den manager feuern....der trainer wird aus solidarität dem manager folgen. 
Das Schicksal des Managers ist quasi verknüpft mit dem des Trainers
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2008 22:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Süddeutsche Zeitung hat geschrieben: INTERVIEW DER WOCHE Jens Martin Knudsen, 40 Mützenträger und Fisch-Manager
SZ: Herr Knudsen, Sie haben vor kurzem Ihre Fußballkarriere beendet. Was passiert jetzt mit Ihrer weißen Zipfelmütze, die Sie weltweit berühmt gemacht hat, als die Färöer-Inseln mit Ihnen im Tor 1990 in der EM-Qualifikation Österreich 1:0 bezwangen?
Knudsen: Die Mütze habe ich noch. Ich musste sie mit Klebeband zusammenhalten, sonst wäre sie auseinandergefallen. Es ist eine Skimütze von Adidas. Die Uefa würde sie gerne für ihr Museum haben. Sie müsste die bekannteste Skimütze der Welt sein.
SZ: Stimmt die Geschichte, dass Sie die Wollmütze aufsetzen mussten, weil Sie in Ihrer Kindheit krank waren?
Knudsen: Nein, nein. Als ich 13 Jahre alt war, erlitt ich in einem Spiel eine Kopfverletzung, und als ich wieder anfing, sagte mir der Arzt, ich müsse ein halbes Jahr lang einen Helm tragen. Um den Doktor und meine Mutter zufriedenzustellen, setzte ich die Mütze auf. Das ist die ganze Geschichte.
SZ: Durch Ihre Mütze wurde die Niederlage Österreichs noch peinlicher . . .
Knudsen: Die Mütze war im Fokus des Interesses, denn es war auch die Zeit, als wir Färinger begannen, im internationalen Fußball mitzuspielen. Ich dachte vor dem Spiel darüber nach, die Mütze abzunehmen, denn ich wäre die größte Lachnummer in Europa gewesen, wenn wir 0:10 verloren hätten. Aber ich wollte mich nicht verändern, und es ist sehr gut, etwas auf dem Kopf zu tragen, wenn man in einer neuen Welt ist.
SZ: Woran erinnern Sie sich denn am liebsten?
Knudsen: Ich wurde zur Dopingkontrolle ausgelost mit zwei österreichischen Spielern. Ich denke, sie hatten sich nicht besonders verausgabt, denn sie pinkelten sehr, sehr früh. Wir hatten sehr hart gearbeitet und brauchten viel länger für unser Geschäft. Der Kontrolleur von der Uefa war aus Schottland, er hatte die ganze Zeit nichts gesagt. Aber als die Österreicher fertig waren, holte er ein Sixpack Bier heraus und gratulierte uns. Vielleicht hat er sich gefreut, weil auch Schottland eine kleine Mannschaft in Europa ist.
SZ: Wie lange dauerten die Feiern der Färinger nach dem Sieg?
Knudsen: Wir wussten nicht, was zu Hause los war, weil wir unsere Heimspiele damals noch in Schweden austragen mussten und es noch keine Handys gab. Als wir am nächsten Tag zurückkamen, dauerten die Feiern noch zwei Tage an. Es gab nichts Vergleichbares vorher oder danach.
SZ: Sind Sie zu Hause ein Star?
Knudsen: Wir sind ein kleines Land und sehen uns ständig, da ist man kein großer Star. Wenn ich mich wie ein Star verhielte, würde man mich auslachen, denn wir sind hier alle gleich.
SZ: Was machen Sie nun nach der Torwartkarriere?
Knudsen: Ich arbeite im Management einer Fischfabrik. Wir verarbeiten Kabeljau aus Alaska. Er wird gesalzen und anschließend verkaufen wir ihn ins Ausland. Damit kenne ich mich aus. Bevor ich Profi wurde, hatte ich auch in einer Fischfabrik gearbeitet.
SZ: Spielen Ihre vier Kinder Fußball?
Knudsen: Die beiden mittleren sind gerade Meister bei den Acht- bis Zehnjährigen geworden. Sie sind aber nicht so verrückt wie der Vater, sie gehen nicht ins Tor. Der Älteste hat nie gespielt, er interessiert sich mehr für die Landwirtschaft.
SZ: In Ihrer letzten Saison wurden Sie zum besten Torwart gewählt, Ihr Heimatklub NSI Runavik gewann erstmals den färöischen Meistertitel.
Knudsen: Für mich wurde ein Traum wahr. Wir hatten so viele Jahre lang versucht, Meister zu werden.
SZ: Ihre Mitspieler, die Sie zum Abschied auf den Schultern trugen, waren die nicht sehr jung?
Knudsen: Das stimmt. Ende der Achtziger hatten wir eine Krise in unserer Wirtschaft. In den Jahren 1988 bis 1992 wurden deshalb sehr viele Kinder geboren. Ich dachte, dass wir alles versuchen sollten, diese Jahrgänge zu entwickeln. Ich war Jugendtrainer in meinem Klub, und sieben Spieler sind in die erste Mannschaft gekommen, vier von ihnen sind jetzt Nationalspieler.
SZ: In der WM-Qualifikation 2010 spielen die Färöer wieder gegen Österreich. Die nächste Überraschung?
Knudsen: Wir haben eine größere Chance als beim letzten Mal. Wir sind jetzt viel stärker, besonders die Jugendspieler, die jetzt gerade in der A-Mannschaft begonnen haben.
SZ: Sie sind auch Torwarttrainer der Nationalelf. Werden Sie zur Europameisterschaft 2008 fahren, um den Jungen danach Tipps geben zu können?
Knudsen: Ich werde Kolumnen für einige österreichische Blätter schreiben. Momentan laufen Verhandlungen, dass ich Co-Trainer bei unserer Nationalmannschaft werde, dann werde ich die Gegner beobachten.
SZ: Sie sagten kürzlich in einer österreichischen Tageszeitung, dass Sie fast mal in Österreich gespielt hätten. Wollten Sie auch deutsche Vereine haben?
Knudsen: Es gab mal Verhandlungen, zum Beispiel mit Wolfsburg. Aber bei euch gibt es viele gute Torhüter, also hat es nicht geklappt.
Interview: Matthias Greulich
Fischverkäufer mit Skimütze, ist das weiter das Anforderungsprofil an den neuen Keeper?
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2008 23:49 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Fan Nr.1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.01.2008 10:45 |
|
Registriert: 26.10.2007 20:10 Beiträge: 148
|
Vorurteile? Klare Charackterschwäche!
_________________ MEISTER!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.01.2008 17:07 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Fan Nr.1: Ist Humorlosigkeit chronisch?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.01.2008 18:14 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.01.2008 18:33 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
Ja. Und wenn ich mich längerfristig und mit einer gewissen Penetranz in nem Forum eines anderen Vereins aufhalte und mit sowas nicht umgehen kann, sollte ich mich selbst vielleicht mal ein wenig überdenken.
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
|