Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 14 | [ 267 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 14  Nächste
 Kader für die EM 2008 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2008 19:33 
antiBTSV hat geschrieben:
rote rächer hat geschrieben:
ich wusste jetzt nicht wo ich es hineinschreiben kann aber bei der nationalmannscaft passt es ganz gut.
heute um 13.00 uhr gibt es auf ntv live eine PK über warscheinlich lehmann.wenn er zum bvb geht hat er die position im tor wohl sicher.
nur für die die zeit und lust haben sich das anzusehen.

gruß
der rote rächer


Habe gerade die PK auf N-tv gesehen, immer noch keine Entscheidung im Fall Lehmann.

jop.....glaube nicht mehr daran, dass er zum BVB gehen wird, seine Ansprüche sind dann doch zu hoch für den Verein?! :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2008 23:27 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Alooii hat geschrieben:
jop.....glaube nicht mehr daran, dass er zum BVB gehen wird, seine Ansprüche sind dann doch zu hoch für den Verein?! :D

Vielleicht sind es auch nicht seine Ansprüche, sondern ein ganz einfaches Problem jenseits des Geldes:
- Lehmann will nicht nach der EM in Rente, braucht also 1,5 Jahre Vertrag,
- Dortmund muss nur 3 Monate Weidenfeller überbrücken und kann daher nicht mehr als 6 Monate bieten, ohne ein neues Problem zu bekommen,
- London will nicht ausleihen.
Nur Spekulation.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2008 23:33 
ich muss da aber mal ganz klar sagen , dass ich den bvb da nicht verstehe.marc ziegler hat doch immer echt klasse gespielt.auch deutlich besser als weidenfeller.da hat ein verein doch wohl keinen handlungsbedarf.erst recht nicht mit 4 mio, verdienst in 1,5 jahren.
da fragt man sich dann wo die finanziellen probleme der vergangenheit herkommen :?: :!:
aber herr watzke sagt ja:der bvb hat keine probleme (finanzieller hinsicht)
und lehmann ein torwart ohne zukunft nur zu holen um sich dann damit zu schmücken einen deutschen nationalspieler zu haben?
sehr fragwürdig.wenn lehmann nicht in die bundesliga wechselt fände ich das besser.seine arroganz nervt!!!

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2008 23:38 
andi30 hat geschrieben:
Alooii hat geschrieben:
jop.....glaube nicht mehr daran, dass er zum BVB gehen wird, seine Ansprüche sind dann doch zu hoch für den Verein?! :D

Vielleicht sind es auch nicht seine Ansprüche, sondern ein ganz einfaches Problem jenseits des Geldes:
- Lehmann will nicht nach der EM in Rente, braucht also 1,5 Jahre Vertrag,
- Dortmund muss nur 3 Monate Weidenfeller überbrücken und kann daher nicht mehr als 6 Monate bieten, ohne ein neues Problem zu bekommen,
- London will nicht ausleihen.
Nur Spekulation.

London hat ihn aber zum Verkauf freigegeben, wenn ich mich nicht irre oder? :?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2008 00:35 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Alooii hat geschrieben:
andi30 hat geschrieben:
Alooii hat geschrieben:
jop.....glaube nicht mehr daran, dass er zum BVB gehen wird, seine Ansprüche sind dann doch zu hoch für den Verein?! :D

Vielleicht sind es auch nicht seine Ansprüche, sondern ein ganz einfaches Problem jenseits des Geldes:
- Lehmann will nicht nach der EM in Rente, braucht also 1,5 Jahre Vertrag,
- Dortmund muss nur 3 Monate Weidenfeller überbrücken und kann daher nicht mehr als 6 Monate bieten, ohne ein neues Problem zu bekommen,
- London will nicht ausleihen.
Nur Spekulation.

London hat ihn aber zum Verkauf freigegeben, wenn ich mich nicht irre oder? :?

Geanu das meinte ich: London wird ihn abgeben, das haben sie gesagt, aber ihn vielleicht nicht für ein halbes Jahr ausleihen. Denn dann säße er dort ja im Sommer wieder auf der Bank (und würde dafür nicht wenig Geld bekommen, und vielleicht würde wieder eine Torwartdiskussion starten).
Wenn es so wäre, könnte sich Lehmann nicht auf ein halbes Jahr Dortmund einlassen ohne zu riskieren, dass er nach der EM ohne Vertrag dasteht.
Wie gesagt, nur Spekulation. Verdeutlicht aber, dass es Lehmann vielleicht nicht nur ums Geld geht (ebenfalls Spekulation).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2008 21:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Eine PK ohne das erhoffte Ergebnis oder ohne überhaupt ein Ergebnis ist ein echter Scherz!! 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2008 09:12 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Der gesamte BVB samt seiner ach so tollen Führung ist ein Scherz !!

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2008 10:58 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Da muss ich der Welt mal recht geben, so würde ich das auch machen:
Zitat:

Maßlos geht die Welt zugrunde: Jens Lehmann


Er kommt, er kommt nicht, er kommt, er kommt nicht. Ob er nun von Arsenal London zu Borussia Dortmund wechselt oder nicht, ist mittlerweile völlig egal. Zumindest für den Ruf von Nationaltorwart Jens Lehmann. Zuerst erweist sich Deutschlands Nummer eins als schlechter, da nörgelnder Verlierer eines Torhüterduells gegen einen gewissen Señor Almunia, dann will er wegen seiner Kinder nicht umziehen, wegen der EM im Sommer aber unbedingt spielen - und am Ende feilscht er dann ums liebe Geld. Hießen wir Jogi Löw und hätten die Wahl zwischen Jens Lehmann und Timo Hildebrand - wir würden Robert Enke nehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2008 00:34 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
So erfreulich die Einschätzung der Welt ist: noch bleibt alles offen... Lehmann wird trotz allem wohl wechseln und regelmäßig spielen... und Hildebrand hat plötzlich auch wieder bessere Karten in Spanien:
kicker.de hat geschrieben:
Der 28-Jährige, der im Sommer 2007 vom deutschen Meister mit großen Ambitionen nach Valencia wechselte, sah sich plötzlich auf dem Abstellgleis wieder.

Denn der damalige FC-Trainer Quique Sanchez Flores favorisierte eher Santiago Canizares. Der 38-jährige Routinier, seit 1998 in Diensten Valencias, hatte gegenüber Hildebrand die Nase vorn. Ronald Koeman, der Ende Oktober das Zepter von dem mittlerweile gefeuerten Flores übernahm, setzte zu Beginn sogar ein Zeichen und erklärte den ehemaligen spanischen Nationalkeeper zur Nummer eins.

Die - ebenso überraschende wie spektakuläre - Wende für Hildebrand folgte dann im Dezember. Koeman suspendierte in Absprache mit Präsident Juan Bautista Soler sowohl Canizares als auch David Albelda. Über Nacht hatte sich das Pendel wieder zu Gunsten Hildebrands gewendet.

Und der Torhüter nutzte seine Chance. Beim trostlosen 0:0 gegen den Stadtrivalen UD Levante am Sonntag rettete er laut spanischen Medienberichten seinem Team mit etlichen Glanzparaden immerhin noch einen Punkt und war bester Akteur seines Teams. Durch seine Leistungen hat in der Vereinsspitze mittlerweile ein Umdenken stattgefunden. Die Verpflichtung eines weiteren Torhüters in der Winterpause ist vom Tisch. Koeman hatte zuvor seinen Landsmann Marteen Stekelenburg (Ajax Amsterdam) ins Gespräch gebracht. Da Ersatzkeeper Juan Luis Mora nach mehreren Patzern nicht mehr das Vertrauen des niederländischen Trainers besitzt, dürfte die Position Hildebrands als Nummer eins vorerst gesichert sein.
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... el/373781/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2008 17:43 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Zitat:
Häme für Hildebrand: `Eher ein englischer Torwart´

Nach seinem folgenschweren Patzer ist der zuletzt hochgelobte Nationaltorhüter Timo Hildebrand in der spanischen Presse mit Häme überschüttet worden. Für Radiosender Cadena Ser war der spielentscheidende Fehler beim 0:1 seines Klubs FC Valencia gegen Atletico Madrid ein Fauxpas aus der Amateurklasse, die Sportzeitung AS spottete in beißender Ironie, Hildebrand sei am Ende vielleicht gar kein deutscher, sondern `eher ein englischer Torwart´.

[...]

Dennoch könnte Hildebrands zweiter schwerer Patzer nach seinem Fehlgriff beim 0:2 in der Champions League gegen Rosenborg Trondheim Anfang November die Suche nach einem neuen Torhüter noch einmal auf die Tagesordnung bringen.

[...]


Mehr bei 11freunde.de

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2008 21:33 
ich hoffe das es gegen pauli enkes vorerst mal letzter fehler war.
ich weis nicht ob jemand gestern das zdf-sportstudio gesehen hat.
dort hat lehmann den ich persönlich nicht so gut leiden kann einen ziemlich guten eindruck hinterlassen.
trotzdem denke ich das es ein fehler von ihm ist zuselbstbewusst an die sache nr1 zu sein ranzugehen.
zu sagen:"ich werde mit sicherheit im tor stehen" oder ähnlichem schießt er mit sicherheit ein eigentor.
uns soll es recht sein dann heist die nummer eins bei der em robert enke.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2008 08:46 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Ich habe das Sportstudio nicht gesehen...
rote rächer hat geschrieben:
trotzdem denke ich das es ein fehler von ihm ist zuselbstbewusst an die sache nr1 zu sein ranzugehen.
zu sagen:"ich werde mit sicherheit im tor stehen" oder ähnlichem schießt er mit sicherheit ein eigentor.

...denke aber, dass dieses momentan das einzige ist was Lehmann tun kann, also ist es klar, dass er selbstbewußt auftritt. Wenn er selbst nicht nach außen zeigt. dass er daran glaubt, wer soll es sonst? Ich glaube aber nicht, dass das irgendwelchen Einfluss auf die Entscheidung hat, weder positiv noch negativ.

Die Torwartfrage bleibt spannend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2008 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Der kicker meldet EM-Alarm: http://www.kicker.de/news/fussball/nati ... el/172982/
(Wenn ich es nicht besser wüßte: könnte glatt eine Bild-Schlagzeile sein.)

19 EURO-Kandidaten sind verletzt, gerade erst wieder im Training oder keine Stammspieler mehr:
kicker.de hat geschrieben:
Von den 36 Spielern, die der Bundestrainer Anfang Oktober zum "Bergabend" als EURO-Einstimmung eingeladen hatte, haben viereinhalb Monate vor Turnierstart mehr als die Hälfte mit teilweise gravierenden Problemen zu kämpfen. Sie stecken nach Verletzungen in der Reha (Frings, Fritz, Tasci, Pander), suchen nach mehrwöchigen oder gar mehrmonatigen Zwangspausen wieder den Anschluss (Metzelder, Jansen, Arne Friedrich, Manuel Friedrich, Kuranyi, Gomez) sind gerade erst wieder fit geworden (Ballack, Schneider, Kehl) oder in ihren Vereinen nur noch Wackelkandidaten (Podolski, Schlaudraff, Schweinsteiger, Borowski, Odonkor, Lehmann).

Natürlich werden etliche noch die Kurve kriegen, aber für einige könnte es eng werden, aus den ganz verschiedenen Gründen.
Was bedeutet das für die Roten?
Enke: Sowieso spannend, wen Löw letztlich ins Tor stellt. Lehmann hätte noch eine Woche um doch noch zu wechseln...
Hanke: Ich bleibe dabei, seine Chancen sind nicht so schlecht. Einen Schlaudraff z.B. sehe ich momentan in keinem Fall im Kader, so eine gute Rückrunde kann er gar nicht spielen. Außerdem ist da noch Poldi davor, den ich auf jeden Fall im Kader erwarte.
Schulz oder Balitsch: Könnte das vielleicht doch noch was werden - eine starke Rückrunde vorausgesetzt? Stammspieler sind sie beide... wäre eine Riesenüberraschung, aber wer hat vor zwei Jahren mit Odonkor gerechnet?

Mein Tipp: 2 96er im Kader. Das wäre ja schon spitze 8)

edit: tausche ein "noch" gegen ein "nicht", dann steht da auch das, was ich sagen wollte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2008 15:11 
podolski mit bandscheibenvorfall.
wie ich gerade gelesen habe hat lukas podolski einen bandscheibenvorfall zugezogen.wie lange er ausfallen wird steht noch nicht endgültig fest.eine untersuchung am montag soll aufschluss geben.
wenn er länger ausfalllen sollte dann sinken damit die chancen für ihn auf einen platz bei den bayern und auch die für einen platz im em-kader.
somit kann sich eine tür für unseren 96-stürmer öffnen.mike hanke.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Timo Hildebrandt
BeitragVerfasst: 28.01.2008 01:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Für Timo Hildebrandt entwickelt sich der Wechsel nach Valencia zunehmend zum sportlichen Desaster, am WE verlor sein Club daheim gegen Aufsteiger Almeira 0:1. Nun findet sich Valencia auf Platz 11 wieder, weit weg von den UEFA-Cup-Plätzen und noch weiter weg von der Champions-League. Die Fans fordern die Entlassung des Trainers Koeman. Valencia hat in dieser Saison bereits sechs Heimspiele verloren.

Quo vadis, Timo?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2008 23:42 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
kicker.de hat geschrieben:
England: Almunia ist verletzt
Lehmann steht im Kasten

Unerhofft kommt oft - Jens Lehmann bekommt am Samstag eine Extra-Portion Spielpraxis. Der deutsche Nationaltorhüter, dessen Position im DFB-Tor aufgrund seines Reservistenstatus' beim FC Arsenal umstritten ist, steht im Premier-League-Spiel gegen Manchester City im Tor, weil sich die etatmäßige Nummer eins, Manuel Almunia, am Freitag im Training am Daumen verletzte.

"Es ist wahrscheinlich nur für eine Woche. Jens Lehmann hat die Chance zu glänzen und mit einem Sieg zurückzukehren", gibt "Gunners"-Teammanager Arsène Wenger dem 38-Jährigen Hoffnung auf einen neuerlichen Machtwechsel im Tor der Hauptstädter.

http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... el/374753/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2008 01:11 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 01,00.html
Zitat:
DFB-ANGRIFF
Junger Mann zum Mitstürmen gesucht

Aus Wien berichtet Christian Gödecke

Es kann nur einen geben: Miroslav Klose dürfte bei der EM im Angriff der DFB-Auswahl gesetzt sein. Doch wer stürmt neben dem Münchner? Lukas Podolski ist derzeit im Vergleich zu Mario Gomez und Kevin Kuranyi im Nachteil, könnte aber im Notfall auf eine andere Position ausweichen.

Es sieht gar nicht so schlecht aus für Lukas Podolskis EM-Chancen. Der Stürmer hat in den kommenden Monaten noch genug Möglichkeiten, sich seinen Platz bei der Euro 2008 zu sichern. Er muss sich im Angriff des FC Bayern nur gegen Luca Toni oder Miroslav Klose durchsetzen, oder er hofft auf möglichst viele Einsätze im DFB-Pokal und Uefa-Cup, wenn die FCB-Stammstürmer geschont werden. Das sagen die Zyniker oder die Wohlmeinenden.

Die Realisten sagen, es sieht nicht so gut aus für Lukas Podolski.

"Jeder muss in den kommenden Wochen und Monaten seine Leistung in der Bundesliga bringen", sagt Joachim Löw, der im noblen Bristol Hotel sitzt und ein bisschen über das Spiel gegen Österreich (morgen, 20.35 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE) aber vor allem über die EM spricht. Der Bundestrainer bezeichnet die Vorbereitung als "Countdown, der läuft". Löw nennt nicht Podolskis Namen, aber natürlich meint er auch den Münchner Stürmer, der beim FC Bayern nur auf der Bank sitzt, wenn er über die Erwartungen an die potentiellen EM-Fahrer spricht.

Das Problem ist, dass Podolski, gerade 22 Jahre alt, aber schon mit 44 Länderspielen und 24 Toren, mit der Erfahrung von zwei Großturnieren und einem Stammplatz lange über die WM 2006 hinaus ausgestattet, in den kommenden Wochen und Monaten aller Voraussicht nach nicht viel Gelegenheit bekommen wird, im Club seine Leistung zu zeigen. Deshalb muss er vor allem die Nationalmannschaft als Bühne nutzen, um sich möglichst nachhaltig in Erinnerung zu bringen. Viel Zeit bleibt ihm dafür allerdings auch nicht - nur noch vier Testspiele sind bis zum EM-Start gegen Polen am 8. Juni angesetzt.

So viel Druck war selten gut für die Frohnatur, dessen Zeit in München nie unter einem guten Stern stand. Er spielte wenig und traf noch weniger, die halbe Vorbereitung auf die Rückrunde fehlte er schon wieder wegen Verletzungen oder Grippe, und auch die kritischen Stimmen aus dem Club verstummen nicht. Pünktlich zum Spiel in Wien meldete sich Franz Beckenbauer zu Wort und konstatierte, dass sich Podolski und dessen DFB-Kollegen Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger nicht weiterentwickelt hätten.

In der Nationalmannschaft hatte der Stürmer Podolski bisher immer die Unterstützung der Trainer. Das hat sich zwar nicht geändert, Löw erklärt, dass "wir auf ihn zählen, wenn seine Einstellung weiter stimmt und er Teileinsätze hat". Aber es sei "zu früh, Garantien zu vergeben". Das kann man als moralische Hilfe werten. Oder auch nicht. Denn der Bundestrainer knüpft Podolskis Nationalelf-Perspektiven unmissverständlich an Spielpraxis. Und verweigert beharrlich ein klares Bekenntnis zu seinem einstigen Shootingstar. Anders als im Fall von Jens Lehmann.

Eine Sturm-Stelle fest vergeben

Der Torhüter, so ließ Löw Ende Januar durchscheinen, werde nicht zur Disposition gestellt, solange er in der Nationalelf bis zur EM keine Fehler macht. Und das, obwohl er beim FC Arsenal regelmäßig nur auf der Bank sitzt. Podolski könnte ein ähnliches Bekenntnis einfordern. Doch das Gleichnis Lehmann/Podolski funktioniert nicht.

Denn keine Position im DFB-Team ist so umkämpft wie der Angriff. Während sich gegen Österreich Abwehr und Mittelfeld wegen der Ausfälle der gesetzten Verteidiger Christoph Metzelder und Marcell Jansen sowie Defensivmann Torsten Frings quasi selbst aufstellen und auch Lehmann wegen der fehlenden Konkurrenz (Hildebrand fehlt die Konstanz, Enke die Erfahrung) nichts befürchten muss, herrscht im Sturm dichtes Gedränge um die zwei Plätze im 4-4-2-System.

Genau genommen geht sogar nur um einen. Eine Stelle ist bereits seit Jahren fest an den Münchner Klose vergeben, der das jüngst im "Kicker" übrigens genauso sah. Um den anderen Posten streiten sich mit Podolski, Kevin Kuranyi (Schalke) und dem Stuttgarter Mario Gomez mindestens drei Stürmer. Dahinter rechnen sich noch Oliver Neuville (Gladbach), Mike Hanke (Hannover) und Patrick Helmes (Köln) Chancen aus. Das Argument Spielpraxis muss bei dieser Vielzahl an Bewerbern und der Aufgaben im Spielsystem höher gewichtet werden als im Fall des Torhüters Lehmann.

Und aktuell ist Podolski, den man sich bei der WM und auch danach nie auf der Bank vorstellen konnte, in der Hierarchie nicht mal die Nummer drei. Kuranyi, am Wochenende beim Sieg der Schalker gegen Stuttgart zweimal erfolgreich, hat derzeit einen leichten Vorteil gegenüber dem lange verletzten Gomez. Kuranyi, 25, gilt als bester Passgeber unter den Angreifern und als laufstark, was ihn auch für die Rolle als hängender Stürmer prädestiniert. Er ergänzt sich zudem gut mit Klose.

Doch auch Kuranyi ist trotz seiner acht Bundesligatreffer nicht gesetzt. Er hat technische Schwächen und Schnelligkeitsdefizite. Dass der Schalker wie kurz vor der WM noch aus dem Aufgebot gestrichen wird, ist aber nicht zu erwarten. Immerhin ist er Stammspieler in seinem Verein. Auch Gomez hat den Vorteil, beim VfB ohne Konkurrenz zu sein. Der schnelle und torgefährliche Angreifer wird bei jeder Gelegenheit von Löw gelobt, in sieben Länderspielen hat er immerhin drei Tore erzielt, in der Bundesliga waren es bislang 7 Treffer in 13 Spielen.

Dahinter folgen neben Podolski der Hannoveraner Hanke und der Gladbacher Neuville, beide ebenfalls gesetzt in ihren Clubs, und beide schon mit 8 beziehungsweise 7 Saisontoren in 18 Spielen.

Womöglich wendet sich aber für Lukas Podolski auch noch alles zum besseren. Das offizielle DFB-Begleitheft zum Österreich-Spiel führt den Münchner nicht im Angriff, sondern im Mittelfeld. Leistung zeigen muss er zwar auch dort - aber die Konkurrenz ist nicht ganz so groß. Sie besteht vor allem aus Bastian Schweinsteiger. Und der sitzt bei den Bayern ja auch auf der Bank.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2008 01:33 
Benutzeravatar

Registriert: 01.07.2005 02:23
Beiträge: 275
Wohnort: Dresden / Hannover


Offline
Dass Enke mindestens Nr. 3 wird, steht für Löw fest, da wirds keine Veränderung mehr geben. Löw soll sich jetzt besinnen und nachdenken, welche seiner 3 Favoriten am ehesten den Kasten bei der EM sauber halten kann. Lehmann hat sich im Moment nicht gerade empfohlen, Hildebrand spielt auch sehr inkonstant. Enke muss beim nächsten Spiel einfach mal nominiert sein. Eine Torhüterdiskussion braucht sich Deutschland überhaupt nicht zu leisten. Wir haben so viele gute Leute, warum sollen wir ausgerechnet da eine Diskussion starten. Man sollte sich lieber überlegen, wer die Abwehr stärkt und wie wir im Mittelfeld wieder kreativer werden. Im Tor kann man langsam eine Entscheidung fällen und nicht weiter drüber diskutieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2008 17:48 
umfrage bei bild online.
frage : versemmelt und lehmann die em ?
67 % sagen ja :!:

ist zwar auch nicht besonders aussagekräftig , dennoch weiter beunruhigend , was die position und die sturrheit von löw beim torwart betrifft.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2008 19:21 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Um es in einem Satz zu sagen:
Spielpraxis kann man nicht trainieren!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 14 | [ 267 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 14  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RoterKlaus, rotsticker und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron