Kleber [2003-2004] Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.09.2003 02:06 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Bravy96 hat geschrieben: von Babelfish übersetzt portugisisch --> englisch --> deutsch :
KLÉBER ENTUSIASMA der TECHNIKER des HANNOVER96
mit der Aufgabe zum Spiel als Spieler der brasilianischen Wahl, Kléber ist ein Spiel des Erfolges des Hannover96. Trainer Ralf Rangnick empfängt die Tat des Vertrages "mit einem sehr guten Gefühl" und Anmerkungen, daß eine kleine Verein sensational war, wie das Hannover auf einem Spieler folglich zählen kann." e das Kléber gab frei, daß ein entscheidender Grund für den Zzeilenwechsel die nachgewiesene erfolgreiche Erfahrung von Rangnick mit der Integration der brasilianischen Spieler war. Es wird gewußt, daß einige Spieler des glänzenden brasilianischen Fußballs eine lange Phase der Anpassung in der deutschen Liga benötigt hatten. Damit alles bildet Kléber, wenn nicht plus einen Namen in dieser wird Liste, das mögliche, den Trainer, die Verein, die Mannschaften. "dieses ist eine Verpflichtung, die Integration des Kléber in der deutschen Liga und in der neuen Kultur, so schnell zu entwickeln wie möglich. Der Trainer, wenn es erfüllt auf der Tatsache von diesem, Bernardo, das Ratmitglied von Kléber dargestellt wird, noch einige Wochen in Hanover ist, ähnlich den ersten Schritten von Kléber folgen. Der Trainer pries auch die Arbeit der Person, die Thommy verantwortlichen Westphal für den Spieler Orient, der im Dienstag Zwanzig Stunden um Problemen dem Visum in Amsterdã kümmernd war. Kléber weiß, daß der Ralf Techniker Erfahrung brasilianischen Spielern im Umgang mit und sagen läßt: geholtes Bordon für das Stuttgart und das Vinicius für Hanover und vielen guten Sachen zu mir "als circunstãncias des Trainings und der Pause im Winter in Deutschland, die gezählt ist, ist selbstverständlich zu den Spielern selten. es never?Eu gehe ich, mich, als Bordon zu vergessen hielt Schnee in den Händen zum ersten Mal... war als kleines Kind, die Kléber Erscheinen, um eine fällige Person, genau mit seinem kleinen Alter zu sein, folglich finde ich, daß seine Anpassung ausgezeichnet ist, das Rangnick Techniker gezähltes jedoch Ralf Rangnick weiß, daß der Brasilianer von hat, wenn das Gewöhnen die wenigen mit den neuen Klimaleuten nicht Züge es mit der gleichen Last der anderen Spieler hat! ein erster Test geschah jedoch in diesem Ende der Woche, mit dem freundlichen Spiel gegen das Weende in Göttingen.
hehe naja den Sinn kann man sich ja zusammenreimen .. aber lustig klingt es doch teilweise
mfg Bravy96
Das hat nicht Baelfish übersetzt sondern Yoda von Star wars. LOL
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter michel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.09.2003 07:37 |
|
Registriert: 27.05.2003 17:45 Beiträge: 1378 Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde
|
 Dann hoffen wir mal, dass RR seine taktischen Anweisungen vor dem Spiel gegen Gladbach nicht auch von Babelfish ins Portugiesische übersetzen läßt... Rückübersetzt ins Deutsche hieße das dann wohl:
Babelfish hat geschrieben: Von die andere Gruppe von unfreundliches Gelingen, immer gegen Bauzaun hinten. Seite von roter michel nur eine Halbe. Tor erschießen, wenn Winnie Zius hintern und Ihr ausländisches Geländer.
Das versteht doch kein Schwein... 
_________________ Zeige mir einen guten und kultivierten Verlierer und ich zeige dir einen Versager.
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.09.2003 08:59 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
LOL
ne, in Brasilien spricht man portugisisch, schon klar, aber es sah mir so spanbisch aus, mit den ganzen umgedrehten Ausrufezeichen... weas weiß ich, dass die Portos des auch so machen...
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.09.2003 11:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Am besten finde ich das "freundliche Spiel gegen das Weende".
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 12:22 |
|
Registriert: 24.06.2003 11:50 Beiträge: 416 Wohnort: Groß Düngen
|
Zitat: Bald wieder aus Hannover verabschieden könnte sich unterdessen auch Linksverteidiger Kleber (23), gerade erst von Corinthians Sao Paulo ausgeliehen. Wie der kicker aus Italien und Brasilien übereinstimmend in Erfahrung brachte, haben der AS Rom und der AC Milan seriöses Interesse an Kleber entwickelt. Für 96 könnte sich der Transfer-Coup mit dem Brasilianer also bereits kommenden Sommer in Windeseile versilbern. Bislang zahlte Hannover 730 000 Euro Leihgebühr, könnte Kleber per fixer Ablösesumme von gut zwei Millionen bis 2007 binden - und dann mit den Großklubs pokern. Eine Gelegenheit, die Sportdirektor Ricardo Moar wohl wahrnehmen würde, schließlich wurde Kleber von vornherein durchaus auch als Geldanlage verpflichtet.
Unverkäuflich!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
tomi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 13:33 |
|
Registriert: 06.06.2003 14:27 Beiträge: 31 Wohnort: südstadt
|
so wird es vermutlich kommen und so hatte es kniescheiben-richie wohl auch geplant. einfach gut der mann.
wenn es dazu kommt gibt es wohl diesmal richtig geriebenes.es ist wohl schon ein unterschied ob man mit dem as rom und milan zwei hochkarätige interessenten für den designierten r.carlos-nachfolger hat, oder 6,5 mio. von calli für einen erstklassigen zweitligaspieler verlangt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kassen-Meyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 13:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1236 Wohnort: Zooviertel
|
Warum nicht auch mal andersrum. Schließlich tanzen viele Spieler den Vereinen auf der Nase rum, und zocken ab ohne Ende.
Man stelle sich das echt mal vor, wir ziehen die Kaufoption für 2 Mio und Ritchie verkauft ihn dann für 10 Mio nach Rom oder so. 8 Mio über, ein neues Stadion,
dadurch vielleicht noch mehr Sponsoren,
zack Taschen voll,
2 Weltstars mehr hier.
96 oben.
Ein bißchen weit hergeholt, aber so unrealistisch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 13:56 |
|
Registriert: 24.06.2003 11:50 Beiträge: 416 Wohnort: Groß Düngen
|
Hat ja schon mal funktioniert.
Simak für 6,5 Mio verkauft.
Bobic, Kostas, Jaime, Popescu gekauft.
Simak wieder ausgeliehen.
Kleber für x Mio verkauft.
x y z gekauft.
Und Ricardo Moar hat es in La Coruna auch nicht anders gemacht.(Siehe z.B. Bebeto.)
Aber aus sportlicher Sicht halte ich die Schwächung auf der linken Verteidigerposition für wenig sinnvoll, da ich mir einen gleichwertigen Ersatz nicht vorstellen kann. Dazu hat man für diese Position zu lange gesucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 14:35 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Leonardo hat geschrieben: Simak für 6,5 Mio verkauft. Bobic, Kostas, Jaime, Popescu gekauft.
Ganz so einfach war es ja nun nicht... man hat auch fröhlich Geld rausgeworfen. Vergiß nicht Stajner, Schuler und N'Kufo. Insbesondere die letzten beiden haben wieviel gekostet?
Und auch der gute Jiri muß langsam mal was zeigen für die Millionen. So etwas sollte sich lieber nicht wiederholen, es haben schon genug Vereine gezeigt, dass Geld ganz schnell verschwinden kann. Ich sage nur TeBe oder KSC.
Aber Onkel Richie wird es schon richten! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 14:58 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich finde auf keinen Fall, das Stajner sich nicht gelohnt hat.
Wäre er nicht gewesen, würden wir uns evtl über das Montagsspiel beim DSF aufregen...
Zudem war zumindest Schuler ablösefrei. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 15:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Wenn uns Kleber die Taschen füllt, wird RM es mit Sicherheit so einsetzen, das uns keine sportliche Schwächung entsteht. Für 96 ist diese Vorgehensweise - Spieler einkaufen und sofort weitertransferieren natürlich neu, aber wenn es die Kasse füllt, OK. Die zwei avisierten Weltklassespieler möchten ja auch bezahlt werden, oder. Allein auf Sponorengelder, die ja dann eventuell auch Transferansprüche haben, hoffen wäre falsch.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 15:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
So, jetzt träumt mal alle schön weiter, bis der gute alte Bemeh euch wieder aufweckt.
Die anderen Clubs haben auch Verantwortliche mit Rechenschieber. Warum sollten wir für Kleber soviel Geld bekommen, dass wir dafür anschließend 2 fertige Weltklassespieler kaufen können.
Diese Rechnung geht nicht auf. Entweder Klasse und hoher Preis oder keine Klasse und Schnäppchen. Ausnahme: Spieler mit Makel wie Simak oder Bobic oder Effe oder Basler oder .....
Womit ich allen Recht gebe, ist die Wahrscheinlichkeit einer "ordentlichen" Ablösesumme im Fall eines tatsächlichen Transfers von Kleber nach Italien.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 15:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Da hat bemeh natürlich Recht - wie immer, wenn er mit mir auf einer Linie liegt  . Merkwürdigerweise sind fähige Abwehrleute rarer als gute Offensivspieler und stehen hoch im Preis. Aber dass Kleber eine solche Rakete ist, dass man Scholl, Forsell dafür kriegt und einige Mio. überbehält, sorry: Wunschdenken.
Zuletzt geändert von Erwin_Schnabel am 16.10.2003 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 15:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Bemeh hat geschrieben: So, jetzt träumt mal alle schön weiter, bis der gute alte Bemeh euch wieder aufweckt.
Die anderen Clubs haben auch Verantwortliche mit Rechenschieber. Warum sollten wir für Kleber soviel Geld bekommen, dass wir dafür anschließend 2 fertige Weltklassespieler kaufen können.
Diese Rechnung geht nicht auf. Entweder Klasse und hoher Preis oder keine Klasse und Schnäppchen. Ausnahme: Spieler mit Makel wie Simak oder Bobic oder Effe oder Basler oder .....
Womit ich allen Recht gebe, ist die Wahrscheinlichkeit einer "ordentlichen" Ablösesumme im Fall eines tatsächlichen Transfers von Kleber nach Italien.
Was ist an der Feststellung Träumerei, das man sich nicht ausschließlich auf Sponsorengelder verlassen soll, sondern vielmehr auch eigene Transferüberschüße mit einbringen soll. Ausserdem gibt es vielleicht auch ablösefreie WKS, könnte jedenfalls sein, oder?
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 15:18 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
ich hoffe nur, dass wenn er geht, der Kader wieder mit Qualität aufgefüllt wird. Das setzt aber eventuell eine mehr als ordentliche Transfersumme voraus.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 15:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
96Sachse hat geschrieben: Was ist an der Feststellung Träumerei, das man sich nicht ausschließlich auf Sponsorengelder verlassen soll, sondern vielmehr auch eigene Transferüberschüße mit einbringen soll. Ausserdem gibt es vielleicht auch ablösefreie WKS, könnte jedenfalls sein, oder?
Es klingt, als ob das Transferverfahren generell eine schöne Geldvermehrungsmaschine wäre.
Entweder Kleber ist uns am Ende der Saison sehr viel wert. Dann sollten wir ihn behalten bzw. die Option ziehen und 2 Mio überweisen. Oder ein viel höheres Angebot (höher als unser "Wert") annehmen und verkaufen.
Ist er uns das Geld nicht wert, so auch wahrscheinlich nicht den Italienern, warum auch?
Sollten die wider Erwarten sehr viel locker machen, so ist nicht einzusehen, weshalb automatisch mit diesem Geld bessere Qualität eingekauft werden kann. Weil RM schlauer ist als die italiener z.B. ? oder warum? Ich sehe eigentlich keine Gründe.
Für mich stellt sich die Sache so dar:
96 kommt nur durch besonderen Sponsoreneinsatz, durch etwas riskante Geschäfte mit Problemspielern und durch Leihgeschäfte an große Spieler.
Durch kontinuierliche Steigerung der Leistung wird die Mannschaft bei Sponsoren und Publikum immer interessanter und erschließt neue Einnahmequellen, die es dann erlauben, Stars auch zu kaufen. Kleber könnte ein kleiner Anfang sein, mehr nicht.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 15:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Das die von dir angeführten Spieler wirklich mit einem Makel behaftet sind,sehe ich nicht so.
1.Bobic ist beim BVB nicht zurecht gekommen,das lag meiner Meinung an der größten Fehlbesetzung auf einem Trainerstuhl,an Sammer.Ohne ihn würden wir wieder nach Burghausen fahren und nicht nach Dortmund.
2. Effe wurde meiner Meinung vom Aufsichtsrat der Wölfe verpfichtet,die ihr Ziel auch voll erreicht haben,VW war in allen Medien und das über einen sehr langen Zeitraum,also Ziel erreicht.
3.Basler hat nach seiner Rückkehr nach Lautern sehr gute Spiele gemacht,war ein Schnäppchen,na gut er hat mal" ein "Bier getrunken,oder hat geraucht,aber er war ein Typ,wie es sie heute kaum noch gibt.
4. S.... gut es stimmt mit dem Makel.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 15:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Bemeh und genau das sehe ich anders, RM hat damit Kapital in DLC geschaffen, Kapital von dem eine spielstarke international ausgerichtete Mannschaft gekauft wurde. Aber laß gut sein, sonst endet dieser tread auch in einer simakschen Glaubenskrise.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 15:40 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Bitte, bitte, man soll erst einen Schritt machen und dann den nächsten, sonst fällt man aufs Maul. Bevor Kleber für zig Millionen irgendwohin verkauft wird, muss er seine leistung bringen, und zwar kontinuierlich. Er hat ein gutes, aber auch zwei schlechte gemacht, die man zwar der Eingewöhnungszeit in die Schuhe schieben kann, aber genaueres hinsehen nötig macht. Am besten, er fängt gleich am Samstag an, potentielle käufer auf sich aufmerksam zu machen. Ob man ihn dann wirklich verkauft oder ob es besser ist, ihn weiter zu behalten, überlasse ich ganz gelassen Moar, der schon den richtigen Weg finden wird.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 15:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Menzel hat geschrieben: Das die von dir angeführten Spieler wirklich mit einem Makel behaftet sind,sehe ich nicht so.
Makel in Anführungszeichen. OK?
Spieler eben, deren Marktpotential nicht voll ausgeschöpft war zum Zeitpunkt des Kaufs, weil irgendetwas störte.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|