Kleber [2003-2004] Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 15:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Menzel hat geschrieben: 1.Bobic ist beim BVB nicht zurecht gekommen ...
Ladehemmung = Makel Menzel hat geschrieben: 2. Effe wurde meiner Meinung vom Aufsichtsrat der Wölfe verpfichtet ... ... wegen Dachschadens (= Makel) Menzel hat geschrieben: 3.Basler hat nach seiner Rückkehr nach Lautern sehr gute Spiele gemacht ...
... ausserhalb des Platzes Dachschaden (= Makel). Menzel hat geschrieben: 4. S.... gut es stimmt mit dem Makel.
Also, wenn die diese Spieler keinen Makel haben, wer dann? Bleiben nur noch Gascoigne und Bernd Auffermann (3. Kreisklasse Schaumburg, schießt sich beim 11-Meter selbst an, weil er so breit ist).
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 16:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
@Herr Schnabel,man die Anrede gefällt mir.
Würde gern von dir mal erfahren,welche Spieler deiner Meinung nicht mit "Makel" versehen sind.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 16:13 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
RedWilly hat geschrieben: Bitte, bitte, man soll erst einen Schritt machen und dann den nächsten, sonst fällt man aufs Maul. Bevor Kleber für zig Millionen irgendwohin verkauft wird, muss er seine leistung bringen, und zwar kontinuierlich. Er hat ein gutes, aber auch zwei schlechte gemacht, die man zwar der Eingewöhnungszeit in die Schuhe schieben kann, aber genaueres hinsehen nötig macht. Am besten, er fängt gleich am Samstag an, potentielle käufer auf sich aufmerksam zu machen. Ob man ihn dann wirklich verkauft oder ob es besser ist, ihn weiter zu behalten, überlasse ich ganz gelassen Moar, der schon den richtigen Weg finden wird.
Kleiner Einwand:
Ein Spieler wird nicht wegen koninuierlicher Leistungen mit einer hohen Ablösesumme angekauft, sondern weil jemand sein spielerisches Potential meint einschätzen zu können - siehe S. aus T.. Der feine Unterschied ist, daß 10 Mio. Ablöse bei einer Reihe von ausländischen Vereinen (noch)unter "Trinkgeld" laufen, während man in der Bundesliga damit schon ganz schön abräumen kann.
Und genauso hat es Moar doch in Spanien gemacht: Talente entdeckt, deren Potential in seiner Mannschaft aufgezeigt, und dann die Spieler mit Gewinn an Vereine veräußert, die zu blöd sind, selbst Talente zu finden, aber genug Kohle haben, fertige Spieler zu kaufen.
96 kann es doch auch schon: zB. S. aus T., aber auch der Fredl von den Doofmundern (was wäre das für ein Zahltag geworden, wenn man sich im Verein getraut hätte, dem kleinen Schwaben einen richtigen 5-Jahres-Vertrag zu geben....da ärgert sich Ricardo doch heute noch, so fein, wie der Deal auf dem Platz gelaufen ist; und was ist bei den Berlinern mit dem Fredi: Essig ist es; und seien wir mal ehrlich, als die Sache am Ende der Saison noch haarig wurde, da war es ja nun nicht gerade der Herr Nationalspieler, der es ganz allein gerissen hat: im Gegenteil, die letzten Spiele waren nicht seine besten als Roter, und trotzdem haben die Berliner bezahlt bis zum Abwinken - nur leider nicht an 96).
Ist - leider - eine alte Weisheit, nicht nur im Fußball: jeder ist ersetzbar. Diese Saison wird uns Kleber - hoffentlich - mit seinem Spiel helfen, und nächste Saison helfen uns dann eben die Mio. aus dem Transfererlös.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 16:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
stscherer hat geschrieben: Kleiner Einwand:
Ein Spieler wird nicht wegen koninuierlicher Leistungen mit einer hohen Ablösesumme angekauft, sondern weil jemand sein spielerisches Potential meint einschätzen zu können - siehe S. aus T.. Der feine Unterschied ist, daß 10 Mio. Ablöse bei einer Reihe von ausländischen Vereinen (noch)unter "Trinkgeld" laufen, während man in der Bundesliga damit schon ganz schön abräumen kann.
Und genauso hat es Moar doch in Spanien gemacht: Talente entdeckt, deren Potential in seiner Mannschaft aufgezeigt, und dann die Spieler mit Gewinn an Vereine veräußert, die zu blöd sind, selbst Talente zu finden, aber genug Kohle haben, fertige Spieler zu kaufen.
96 kann es doch auch schon: zB. S. aus T., aber auch der Fredl von den Doofmundern (was wäre das für ein Zahltag geworden, wenn man sich im Verein getraut hätte, dem kleinen Schwaben einen richtigen 5-Jahres-Vertrag zu geben....da ärgert sich Ricardo doch heute noch, so fein, wie der Deal auf dem Platz gelaufen ist; und was ist bei den Berlinern mit dem Fredi: Essig ist es; und seien wir mal ehrlich, als die Sache am Ende der Saison noch haarig wurde, da war es ja nun nicht gerade der Herr Nationalspieler, der es ganz allein gerissen hat: im Gegenteil, die letzten Spiele waren nicht seine besten als Roter, und trotzdem haben die Berliner bezahlt bis zum Abwinken - nur leider nicht an 96).
Ist - leider - eine alte Weisheit, nicht nur im Fußball: jeder ist ersetzbar. Diese Saison wird uns Kleber - hoffentlich - mit seinem Spiel helfen, und nächste Saison helfen uns dann eben die Mio. aus dem Transfererlös.
Natürlich funktioniert das Transfergeschäft so wie du sagst: Man schätzt die Leistungsfähigkeit ein und kauft dann oder läßt es. Warum soll ausgerechnet 96 dabei besser abschneiden als andere?
Das kann doch nur dann auf Dauer funktionieren, wenn man wirklich besser ist, oder wenn man ein wenig Risiko geht und "makelbelastete" Schnäppchen kauft, die sich dann in einigen - vielleicht sogar vielen - Fällen als Treffer erweisen.
Das dazu. Aber wer sagt denn, dass Kleber überhaupt einschlägt und dass wir ihn verkaufen können und dann auch wollen?
Erst wenn das alles geklärt ist, gilt es das Fell des Bären zu verteilen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 16:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Vorrausgesetzt, er entwickelt sich noch entsprechend. Nach seinem sehr guten Einstand in Berlin folgte nicht viel.Eine normale Leistung gg. Gladbach,über seine beiden anderen Spiele decken wir lieber den Mantel des Schweigens...
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 16:51 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Aber es gibt doch Interessenten, denke ich....
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 17:38 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
Bemeh hat geschrieben: Natürlich funktioniert das Transfergeschäft so wie du sagst: Man schätzt die Leistungsfähigkeit ein und kauft dann oder läßt es. Warum soll ausgerechnet 96 dabei besser abschneiden als andere?
Wurde doch schon gesagt. Weil wir Richard haben. Zumindest kann man auch dank ihm drauf hoffen.
Und wenn hier einige an Kléber zweifeln, weil er nur in Berlin gut gespielt hat - ich finde schon, dass man ihm ansieht, dass er viel drauf hat und gute Chancen hat, ein Großer zu werden. Es würde mich nicht überraschen, wenn wirklich Interesse an ihm von Seiten der ganz Großen besteht. Überraschen tut mich dabei höchstens, dass 96 ihn überhaupt noch bekommen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2003 19:41 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
stimmt, das war schon aussergewöhnlich, immerhin ist der Mann Nationalspieler für Brasilien,
das Land der Ausnahmefussballer. Das ist schon toll so einen Mann hier zu haben, der braucht auch noch ein wenig zum aklimatisieren,
das wird schon, so oder so ein Gewinn für 96!!
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2003 19:40 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Schade, ein gutes Spiel in Berlin, die Anfangseuphorie genutzt und nun....
schade, er braucht also doch noch Zeit, da können seine Berater sagen was sie wollen.
Und der Winter kommt noch.......
Rote Grüße,
only96
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.10.2003 20:19 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
leider ist er ein wenig durch den Wind, seine Berater liegen ihm wohl in den Ohren wegen Italien 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 11:15 |
|
Registriert: 24.06.2003 11:50 Beiträge: 416 Wohnort: Groß Düngen
|
Zitat: Roma chief in Brazil for Kleber, Wanderley talks
AS Roma are chasing two Brazilian defenders.
Hannover 96 fullback Kleber and Cruzeiro defender Silva Wanderley are both targets for Roma coach Fabio Capello. Roma transfers chief Franco Baldini is travelling to Brazil to open talks with Corinthians about Kleber. Hannover has the left-sided defender on-loan and Baldini hopes to reach an agreement about a permanent deal in the £2 million range. Wanderley is rated at £4 million by Cruzeiro and was the subject of interest from Perugia last year Zitat: Lazio und Roma vor finanziellem Kollaps Die Finanzkrise im europäischen Fußball macht auch vor der italienischen Serie A keinen Halt. Die finanzielle Situation der beiden römischen Traditionsklubs Lazio Rom und AS Rom wird immer bedrohlicher. Auch Ousmane Dubos Gehalt steht noch aus.
Die beiden Vereine sind mit Steuerzahlungen arg in Verzug geraten und schulden dem italienischen Fiskus insgesamt fast 200 Millionen Euro. Dies berichtet die Mailänder Wirtschaftstageszeitung Sole 24 Ore in ihrer Mittwoch-Ausgabe. Die Verschuldung der Roma gegenüber den Steuerbehörden kletterte auf 96 Millionen Euro. Lazio ist dem Fiskus noch 101 Millionen Euro schuldig. Aber nicht nur dem Fiskus sind die beiden Stadtrivalen hohe Summen schuldig. Auch mit der Zahlung der Spielergehälter sind die beiden Klubs in Rückstand. Lazio schuldet seinem Personal noch insgesamt 49 Millionen Euro, AS Rom 45 Millionen Euro. EU will "Schuldendehngesetz" abschaffen Die finanzielle Lage der beiden Klubs wird sich weiterhin verschlechtern, sollte die EU die Regierung in Rom zwingen, das so genannte "Schuldendehngesetz" für den italienischen Fußball abzuschaffen. Das im Februar verabschiedete Bilanzgesetz will die italienischen Klubs vor der Pleite bewahren. Demnach haben die Klubs zehn Jahre Zeit bekommen, um ihre durch den Verfall der Spielerpreise in die Höhe geschnellte Schuldenlast in Raten abzuzahlen. EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti hält das Gesetz für verfassungswidrig, da es den europäischen Bilanzregeln widerspreche. Der EU-Kommissar plant für den 11. November die Einrichtung einer Ermittlungskommission, die die Lage überprüfen soll.
[Kopfschüttelmode on]
Lieber Kleber. Ich hoffe du hast für die nächsten Monate gut gesopart. In Hannover gibt´s die Tacken pünktlich!
[Kopfschüttelmode off] 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jaime
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 11:20 |
|
Registriert: 11.06.2003 17:32 Beiträge: 1584 Wohnort: Hannover
|
@ Roter Michel
Ist aber trotzdem nett ! Ein schmunzler an deinen Reim 
_________________ Nichts ist unmöglich - HANNOVER !
Wer nicht klatscht hat kalte Hände 
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 15:34 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Abwarten, was das mit Rom wird...
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jaime
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 15:58 |
|
Registriert: 11.06.2003 17:32 Beiträge: 1584 Wohnort: Hannover
|
96 hat auf jedenfall vorverkaufsrechte !
Was danach wird bleibt offen - ausserdem wäre das doch ein wechsel und in einer Saison darf man nur einmal wechseln...!
_________________ Nichts ist unmöglich - HANNOVER !
Wer nicht klatscht hat kalte Hände 
|
|
Nach oben |
|
 |
EagleX96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.11.2003 15:52 |
|
Registriert: 30.09.2003 13:22 Beiträge: 976 Wohnort: Laatzen Umgebung
|
Nunja, Kleber ist wieder fit bis Stuttgart, also er wird spielen. So stehts zumindest in den News. WIchtig find ich, da USA ja nicht zum Einsatz kommt (okay USA ist momentan einfach nur miserabel drauf aber trotzdem).
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2004 22:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Nils vom Fanmagazin ist mal wieder schneller als der Verein. Ich fand folgende Meldung auf seiner Seite:
Der brasilianische 96-Verteidiger Kleber musste gestern Abend kurzfristig in seine Heimat fliegen, da sein Schwiegervater verstorben ist. Ralf Rangnick erteilte ihm sofort die Freigabe für den Flug nach Brasilien. Kleber will versuchen, bis Samstag in Hannover zurück zu sein, damit er am Sonntag gemeinsam mit der Mannschaft ins Trainingslager fliegen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2004 00:45 |
|
|
Viktoria hat geschrieben: Nils vom Fanmagazin ist mal wieder schneller als der Verein.
Nein, dieses Mal war diese Seite eindeutig schneller:
klick
(und der Bericht war da tatsächlich schon heute Nachmittag  )
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2004 11:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Ups, das habe ich dann wohl übersehen. Tschuldigung! 
|
|
Nach oben |
|
 |
EagleX96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2004 18:50 |
|
Registriert: 30.09.2003 13:22 Beiträge: 976 Wohnort: Laatzen Umgebung
|
Ich hoffe auch das Kleber schnell wieder zurückkommt, aber nun geht erstmal auf jeden Fall sein Privatleben vor. Ich hoffe ebenso dass Kleber trotz des Todesfalls seines Schwiegervaters weiter auf einem aufsteigenden Ast bei 96 bleibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fubbes
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.01.2004 20:52 |
|
Registriert: 30.09.2003 16:20 Beiträge: 123 Wohnort: TuS Altwarmbüchen
|
Kleber ist Brasilianer.
Der braucht n bißchen......wird aber sicherlich noch ne absolute granate 
_________________ ~*Signatur wegen Sinnlosigkeit entfernt*~
Animefan?? dann schau mal hier: www.meistee.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|