Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 96 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2008 00:01 
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2008 19:06
Beiträge: 31


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Steilpass hat geschrieben:
Der Kobold hat geschrieben:
Das ist ja alles toll, nur bekommen wir dafür keine Punkte!!! Zu Hause mit nur einer Spitze spielen, und das gegen einen Aufsteiger. Das ist S.......! Und wenn dann noch 2 Gegentore bekomme, dann muß ich mal nachdenken.

Hannover ist nicht in der Lage das Spiel zu machen, und das mit dem Potenzial, sorry aber das ist Trainersache!

Ich will hier keine Stimmung gegen D.H. machen, ich will nur sagen, das in meinen Augen seine Arbeit höher gehängt wird, als sie tatsächlich scheint. Hannover ist wieder nur 8ter und das Spiel gegen den HSV ist wieder nix wert ohne ein Sieg gegen den KSC. Ähnlich wie der Sieg gegen Bremen nach der Niederlage gegen Cottbus.


Was ist das für eine Dümmlichkeit, die Du hier postest?

Hannover "wieder nur 8ter ..." und "ohne Sieg gegen den KSC".

Schau Dir doch nochmal in aller Ruhe an, wie gut die gesamte Saison bislang läuft, schau Dir nochmal an, dass wir eine kozeptionelle Arbeit von Hecking erkennen können, schau Dir nochmal an, dass wir uns sinnvoll verstärkt haben. Und schau Dir nochmal an, wer aus dem Verein als Saisonziel einen Platz im internationalen Geschäft schon in dieser Saison ausgegeben hat.

Und dann überdenk Dein eigenes Posting nochmal, das offenbar von einer realitätsfernen Erwartungshaltung geprägt ist.


Steilpass


Bleib aufn Teppich!!!

Was ich sagen wollte, ist dass ich bei Hannover eine Konstanz vermisse, und das gegen vermeindlich schwächere Gegner. Denn wenn wir schon Angst vor einem Aufsteiger haben müssen, dann gehört Hannover da oben nicht hin. Ich vermisse Flexibität im System und im Spielaufbau. Es gibt kaum Überraschungsmomente im Spiel. Hannover ist einfach zu leicht auszurechen.


ich stimmt dir zu das wir einfach zu leicht auszurechnen sind!
Aber was soll man machen wenn DH das nicht so sieht?!
mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2008 01:09 
Steilpass hat geschrieben:
Der Kobold hat geschrieben:
Das ist ja alles toll, nur bekommen wir dafür keine Punkte!!! Zu Hause mit nur einer Spitze spielen, und das gegen einen Aufsteiger. Das ist S.......! Und wenn dann noch 2 Gegentore bekomme, dann muß ich mal nachdenken.

Hannover ist nicht in der Lage das Spiel zu machen, und das mit dem Potenzial, sorry aber das ist Trainersache!

Ich will hier keine Stimmung gegen D.H. machen, ich will nur sagen, das in meinen Augen seine Arbeit höher gehängt wird, als sie tatsächlich scheint. Hannover ist wieder nur 8ter und das Spiel gegen den HSV ist wieder nix wert ohne ein Sieg gegen den KSC. Ähnlich wie der Sieg gegen Bremen nach der Niederlage gegen Cottbus.


Was ist das für eine Dümmlichkeit, die Du hier postest?
Hannover "wieder nur 8ter ..." und "ohne Sieg gegen den KSC".

Schau Dir doch nochmal in aller Ruhe an, wie gut die gesamte Saison bislang läuft, schau Dir nochmal an, dass wir eine kozeptionelle Arbeit von Hecking erkennen können, schau Dir nochmal an, dass wir uns sinnvoll verstärkt haben. Und schau Dir nochmal an, wer aus dem Verein als Saisonziel einen Platz im internationalen Geschäft schon in dieser Saison ausgegeben hat.

Und dann überdenk Dein eigenes Posting nochmal, das offenbar von einer realitätsfernen Erwartungshaltung geprägt ist.
Steilpass

Was ist denn das für ein Spruch? Persönliche Abqualifizierung von Andersdenkenden ist mit Sicherheit kein guter Einstieg, um seine eigene Meinung zu präsentieren lieber Steilpass.
Hinsichtlich des Saisonziels bringe ich Dich gern auf den neuesten Stand: MK zum Ende eines Interviews auf die Frage wann UEFA-Cup: "... je eher, je besser...". Da sind wir Verfechter eines anderen Auftretens bei Heimspielen ja in bester Gesellschaft. - Denn nur die miese Heimbilanz (aktuell 15. der Heimtabelle - das sei hier mal allen "Schönrednern" und "mehr-geht-halt-nicht-Rednern" ins Stammbuch geschrieben) verhagelt uns einen besseren Tabellenplatz! Und ehrlich: Das haben wir Fans einfach nicht verdient und die Truppe kann es definitiv besser.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2008 11:15 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
...und die Truppe kann es definitiv besser.

Stimmt das zeigt die überragende Heimbilanz der letzten 5 Jahre.
Vielleicht sind wir einfach nicht besser.
Keine einzige 96 Mannschaft der letzten 5 Jahre war in der Lage ein Spiel zu Hause zu gestalten.
Das ist nun mal Fakt.
Und nur wegen Schulz und Hanke ist 96 nicht automatisch ein Uefa-Cup kandidat. Ich träume ja auch, aber noch hat es Hannover nicht ein Mal geschafft in der oberen Ende der Tabelle zu landen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2008 15:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 23:19
Beiträge: 989
Wohnort: Südstadt


Offline
Puntow hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
...und die Truppe kann es definitiv besser.

Stimmt das zeigt die überragende Heimbilanz der letzten 5 Jahre.
Vielleicht sind wir einfach nicht besser.
Keine einzige 96 Mannschaft der letzten 5 Jahre war in der Lage ein Spiel zu Hause zu gestalten.
Das ist nun mal Fakt.
Und nur wegen Schulz und Hanke ist 96 nicht automatisch ein Uefa-Cup kandidat. Ich träume ja auch, aber noch hat es Hannover nicht ein Mal geschafft in der oberen Ende der Tabelle zu landen.


Danke, Du sprichst mir aus der Seele.

Wir haben - seit dem Wiederaufstieg - noch keine einzige Saison mit einer beeindruckenden Heimbilanz abgeschlossen. Die mäßige Heimbilanz war unabhängig davon, ob wir unter RR einen Hurra-Harakiri-Fussball gespielt, unter Lienen gemauert oder unter Neururer nichts Halbes und nichts Ganzes gespielt haben. Durchwachsen blieb´s immer. Und damit befinden wir uns ingesamt in der Liga in ganz guter Gesellschaft, denn mehr als die Hälfte aller Teams hat Schwierigkeiten damit, vor heimischer Kulisse das Spiel zu machen.

Und noch ein Wort zum KSC: Wenn Du hier erwartet hast, dass diese Mannschaft mal einfach so in 90 Minuten weggebügelt wirst (egal mit welchem Spielsystem), dann hast Du die Liga in dieser Saison wohl nicht besonders aufmerksam verfolgt. Gegen dieses Team hatten schon ganz andere Mannschaften zum Teil noch größere Schwierigkeiten. Aufsteiger hin oder her: Der KSC spielt - auch zu meiner Überraschung - einen mehr als passablen Fussball mit einer sehr kompakten Defensive und blitzschnellen Kontern, so dass mich auch ein Auswärtssieg bei uns nicht überrascht hätte. Also vom zu schlagenden "Aufsteiger KSC" zu schreiben, wird bedauerlicherweise den gezeigten Fähigkeiten dieser Mannschaft nicht gerecht. Dafür sind sie zu stark, als dass man sie einfach so wegputzen könnte.

Und das hat nichts mit dem Spielsystem zu tun.

Ich wäre übrigens mal sehr daran interessiert, zu erfahren, welches vermeintliche Spielsystem die hier anwesenden zahlreichen Hobbytrainer eigentlich favorisieren, bei welcher Mannschaft der ersten Liga sie dieses von ihnen selbst favorisierte System sie schon langfristig erfolgreich gesehen haben und mit welchem vergleichbaren Personal wir das spielen sollen. Wer - um es kurz zu fragen - soll denn bei uns den Klose und den Toni geben? Wer macht bei uns den Ribery? Und ist Balitsch wirklich ein Ze Roberto?

Fragen über Fragen.

Steilpass

_________________
Die Zeit für Signaturen ist vorbei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2008 15:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 23:19
Beiträge: 989
Wohnort: Südstadt


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
[...]die Truppe kann es definitiv besser.


Woher weißt Du das?`



Steilpass

_________________
Die Zeit für Signaturen ist vorbei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.02.2008 15:39 
Hab' schon ein paar Spiele von ihnen gesehen. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2008 00:13 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Puntow hat geschrieben:
Und nur wegen Schulz und Hanke ist 96 nicht automatisch ein Uefa-Cup kandidat. Ich träume ja auch, aber noch hat es Hannover nicht ein Mal geschafft in der oberen Ende der Tabelle zu landen.

Fakt ist auch:
- 2006/07 fehlten zwei Punkte zu Platz 7
- 2004/05 fehlten drei Punkte zu Platz 9
- 2002/03 ebenfalls drei Punkte.
Okay, alles nur Statistik :wink:.
Hanke und Schulz sind Spieler, die wir zur letzten Saison meiner Meinung nach noch nicht bekommen hätten.
Auch wenn Du recht hast dass wir nicht automatisch ein Kadidat für Europa sind, ist es nicht aus der Luft gegriffen, diese Tabellenregion ins Auge zu fassen. Es muss gut laufen, damit es klappt, aber es ist absolut nicht unerreichbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2008 11:17 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Puntow hat geschrieben:
Ich träume ja auch, aber noch hat es Hannover nicht ein Mal geschafft in der oberen Ende der Tabelle zu landen.


Wo ist denn das obere Ende der Tabelle?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2008 11:35 
Das obere Ende der Tabelle kann nur Platz 1 sein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2008 11:49 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das obere Ende der Tabelle kann nur Platz 1 sein.


Stimmt. Und das haben wir tatsächlich noch nicht geschafft.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2008 12:47 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
auch wenn ich mich hierher eher selten verirre...
ich bin einer ähnlichen ansicht, wie steilpass. als ich "vom aufsteiger ksc" las, hab ich mich glatt am kaffee verschluckt. die mannschaft räumt doch richtig gut auf. spielt nicht, wie der klassische aufsteiger. auch wenn ich glaube, dass da nächstes jahr ohne hajnal und bei 8(???) weiteren auslaufenden verträgen von stammspielern die andere tabellenhälfte das zuhause sein dürfte, ändert es nichts daran, dass wir augenscheinlich nicht die einzigen sind, die gegen karlsruhe punkte gelassen haben.

und zu dieser shice mit der systemfrage: ja, natürlich sind wir von laufstarken engagierten außen abhängig. klar. natürlich wäre es schön, in der offensive ein übergewicht zu haben. aber das umgehe ich doch auch, wenn das mittelfeld mit aufrückt?!? wenn ich arno sehr offensiv stehen lasse und hanno hinten absichert, haben wir davon doch mehr, als auf nominale besetzungen zu achten.
was bringen uns 6 stürmer, wenn die abwehr nicht dich hält?
was bringen uns 3 stürmer, wenn sie die bälle am eigenen 16er holen müssen?
ich verstehe unsere mannschaft nicht. ihnen fehlte am sa irgendwie die freude am job. raus gehen, spass haben, ne show bieten und glücklich, weil alles gegeben heim gehen. so sollte es laufen. sie wirkten auf mich nicht ängstlich, sondern überheblich. die punkte leichtfertig verschenkt. egal. das nächste spiel wird leichter.
außerdem denke ich, daß jedes system dem gegner willkommen ist, wenn pässe der mannschaft auf 5 m nicht ankommen! solange ballsicherheit in keinster weise vorhanden ist, stellt sich auch die systemfrage nicht.

dass lala für schulz gespielt hat, um hajnal auszuschalten kann ich noch nachvollziehen, wieso ismael draußen war und vor allem blieb wird mir ein ewiges rätsel bleiben.
ich würde krebs gerne mal wieder spielen sehen. seine bisherigen spiele waren doch recht gut, glaub ich. und wieso hat der trainer auch nach 19 :!: spieltagen immer noch keine stammformation im mittelfeld gefunden :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2008 13:35 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Na Hälfte. Ihr wisst doch was ich meine! :oops: :oops:

@Steilpass: Unter Rangnick war 96 in der Lage das Spiel zu gestalten, leider war die Abwehr dafür manchmal etwas offen. Soweit ich mich erinnere, war die erste Saison die einzge mit einer vernünftigen Heimausbeute!?!

Aber seitdem kann ich mich hauptsächlich an schöne Spiele erinnern gegen Mannschaften, die eigentlich meinten in Hannover gewinnen zu müssen.
Gegen Mannschaften, die nur einen Punkt mitnehmen wollten, war es meistens eher nicht so schöne Spiele.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2008 14:27 
Schock hat geschrieben:
... und wieso hat der trainer auch nach 19 :!: spieltagen immer noch keine stammformation im mittelfeld gefunden :?:

Das nennt man Rotation ... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2008 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Schock hat geschrieben:
... und wieso hat der trainer auch nach 19 :!: spieltagen immer noch keine stammformation im mittelfeld gefunden :?:

Das nennt man Rotation ... :wink:

Und wir haben doch eine Stammformation, nur eine Position ist vakant:
-- Enke (19 Spiele) --
-- Stevie (18 ) - Fahne (16) - Vini (14) - Tanne (13) --
-- Balitsch (16) - Schulz (15) --
-- Rosi (17) - Huszti (19)
--
-- 10er (wechselnd) --
-- Hanke (19) --

Bis auf die notorisch vakante 10er-Position besteht glaube ich kein Zweifel, dass so das Stammmittelfeld aussieht wenn der Kader komplett ist? Ich weiß natürlich, dass manchmal rotiert wurde (sonst hätte Lala nicht auch schon 15 Spiele und davon 10 über die volle Distanz) z.B. wenn Tanne ausgefallen ist.
Trotzdem: Das Stammmittelfeld steht. Der 10er wird gesucht. Bei den Roten nichts neues ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2008 19:52 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Puntow hat geschrieben:
Na Hälfte. Ihr wisst doch was ich meine! :oops: :oops:

@Steilpass: Unter Rangnick war 96 in der Lage das Spiel zu gestalten, leider war die Abwehr dafür manchmal etwas offen. Soweit ich mich erinnere, war die erste Saison die einzge mit einer vernünftigen Heimausbeute!?!

Aber seitdem kann ich mich hauptsächlich an schöne Spiele erinnern gegen Mannschaften, die eigentlich meinten in Hannover gewinnen zu müssen.
Gegen Mannschaften, die nur einen Punkt mitnehmen wollten, war es meistens eher nicht so schöne Spiele.


Ich stimme Dir in allen Punkten zu. Aber was ist die Schlußfolgerung für Dich? Offensiv-Fußball mit offenem Scheunentor und Abstiegskampf oder Heckings System mit Weiterwicklung und Aussicht auf internationale Plätze und damit auf besseren Fußball, weil der Verein mit mehr Eintritts- und Sponsorengelder bessere Spieler kaufen kann und die Qualität der Mannschaft steigt, auch im kreativen Bereich.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2008 09:18 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
redfred hat geschrieben:
Offensiv-Fußball mit offenem Scheunentor und Abstiegskampf oder Heckings System mit Weiterwicklung und Aussicht auf internationale Plätze .....


Dazwischen gibt's nichts mehr?

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2008 18:31 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
redfred hat geschrieben:
Offensiv-Fußball mit offenem Scheunentor und Abstiegskampf oder Heckings System mit Weiterwicklung und Aussicht auf internationale Plätze .....


Dazwischen gibt's nichts mehr?



RoBru, natürlich eine ganze Menge.

Spielen wir gegen den Ball, kann uns so schnell keiner das Wasser reichen. Kompaktheit und Biss ist da, und zwar in einer überzeugenden Grundordnung. Daran hege ich keinen Zweifel, wenn auch unsere Defensivkräfte derzeit noch etwas mehr Konstanz in ihrer Form benötigen. Deren Schwimmübungen hören auf, wenn vor ihnen mehr Ordnung und Klasse hergestellt werden kann.

Im Spiel gegen den KSC konnte man gut sehen, wo es bei den "Roten" noch deutliche Defizite gibt. Defizite, die immer dann besonders auffällig werden, wenn wir in der eigenen Arena das Spiel machen müssen. Ede Becker wusste natürlich genau, was ihm in Hannover systemisch und taktisch vorgesetzt wird. Darüber hinaus hat er wohl ein besonderes Auge auf unsere Viererkette und die beiden Sechser gehabt. Sie wurden bei Ballbesitz schnell gepresst und zu fehlerhaften Anspielen gezwungen. Was die Karlsruher perfekt vorgetragen haben, haben zuvor schon viele andere Gegner mehr oder weniger gut in Szene gesetzt. Ja, selbst die Cottbuser haben uns in dieser Hinsicht auf die Probe stellen können.

Beim Umschalten auf Angriff verhält sich unsere Mannschaft zu statisch, bewegt sich lediglich als Wanderdüne nach vorne. In der Spitze angekommen, hat unser "Wandstürmer" so gut wie keine Möglichkeit, eine brauchbare Aktion folgen zu lassen. Alles in allem ist unser Aufbauspiel bei Ballbesitz zu langsam, zu viele kleine Kombinationen mit wenig Raumgewinn und im Bereich der Innenverteidigung auch zu viel quer. So kann Barca spielen, wo am Ende der Kette herausragende Spieler über ihr individuelles Können für jede Situation eine Lösung parat haben.

Kontrolle über das Spiel zu bekommen ist wichtig, wenn man gegen Mannschaften aus dem Mittelfeld oder der unteren Tabellenhälfte erfolgreich bestehen will. Im entscheidenden Moment muss die Post nach vorne abgehen, und zwar gewaltig. Jetzt, wo die Kompaktheit nicht mehr alleiniges Thema sein dürfte, müssen wir langsam daran arbeiten, diese Momente in der Vorwärtsbewegung nachhaltiger sowie schneller zu finden und dann auch zu automatisieren. Noch kommt unser Mittelfeld zu früh unter Druck (Cottbus, KSC). weil im offensiven Bereich keine schnellen Angreifer sind, die einen befreienden Pass aufnehmen und torgefährlich verarbeiten können. Es gilt, nach Möglichkeiten zu suchen, wo sich bei eigenem Ballbesitz alle Spieler im Offensivspiel beteiligt sehen dürfen.

Für diese Art der Weiterentwicklung plädiere ich für eine systemische Umstellung, und zwar auf 4-3-3. Dieses System, was auch aus unserer heutigen Grundordnung heraus alternativ abgeleitet werden kann, ist das klarste und eindeutigste System im Fußball überhaupt, da hier alle Spieler klare Aufgaben und Positionen haben.

Dieter Hecking, wie wär's........?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2008 21:05 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
So ist das.

Die Umstellung vom 4:5:1 zum 4:3:3 wäre
a) organisch hinzukriegen, auch mit dem vorhandenen Personal
b) nur ein kleiner Schritt für die Mannschaft
c) aber ein großer für die Fanheit.

Edit
Wenn ich das richtig sehe, versucht Hecking das ja bereits situativ immer mal wieder spielen zu lassen.

(Aber klar, nicht von der Grundordnung her. Vielleicht wird das ja tatsächlich der nächste Schritt. Er hat ja einst "attraktiven Offensiv-Fußball" versprochen.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2008 21:39 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich finde ja bei uns hapert es mehr an der Flexibilität bzw. was wir machen, wenn der Gegner sich auf unsere Dreiecke im Mittelfeld (rasant kurzpassmäßig über die Außen zu starten) eingestellt hat. 4-3-3 wollen wir ja immer sofort zelebrieren, wenn wir auf Angriff schalten. Macht der Gegner die Räume zu bzw. unterbindet er das Anspiel auf Huszti und Rosenthal/Stajner und stört diese sofort, wirken wir doch sehr ratlos. Dann muss sich Tanne als Spielgestalter einschalten, was nicht immer fruchtet.
Ich sach mal ganz vorsichtig: Krebs ins offensive zentrale Mittelfeld (für mindestens 5 Spiele gesetzt).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2008 21:48 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
redfred hat geschrieben:
Offensiv-Fußball mit offenem Scheunentor und Abstiegskampf oder Heckings System mit Weiterwicklung und Aussicht auf internationale Plätze .....

Dazwischen gibt's nichts mehr?

RoBru, natürlich eine ganze Menge.


Jetzt hast Du redfred die Antwort abgenommen :wink: .

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 96 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: