Robert Enke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2008 12:04 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Ja ja, blöd scheint er zu sein.
Frech anscheinend auch, siehe seinen Kommentar zu seinem Foul an Toni.
Aber er hat immer so schicke enge Pullis an.
Und ich glaube, das zählt heutzutage mehr als Charakter oder Können und Intelligenz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lindener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2008 17:55 |
|
Registriert: 03.10.2007 12:42 Beiträge: 659 Wohnort: linden
|
Ich denke dass Wiese auf keinen Fall zur EM mitfährt. Er ist nicht symphatisch und Löw möchte bestimmt einen Torwart mit Charakter. Außerdem ist das Thema, nach Aussagen von Wiese, für ihn ja eh schon abgehakt....
_________________ HAMBURG-HANNOVER BIS IN DEN TOD
http://www.myvideo.de/watch/1052333
Früher="ultra-hannover"
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2008 00:02 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Zur Erinnerung: Andy Köpke selbst, unser Nationalmannschaftstorwarttrainer, hat während seiner Zeit bei der Nationalmannschaft für Nürnberg und Frankfurt gespielt (und zum Schluss für Marseille), ist meiner Meinung nach mit Nürnberg sogar abgestiegen.
Und in welchem Alter ist Lehmann Klnsmanns Nummer 1 geworden...? Genau.
Im Tor der Nationalelf wird einfach nicht so viel rotiert, das ist eine Institution. Auf dieser Position war es schon immer besonders schwer, in die erste 11 zu kommen. Wenn Löw den Schnitt vor der EM nicht mehr machen sollte, kommt das auf jeden Fall nach der EM. Und Robert ist erst 31, bestes Torwartalter, viel Erfahrung, wenn auch nicht in der Champions League.
Enke für Deutschland - schon zur EM oder danach. Nicht wegen irgendeiner Lobby, nicht durch die rot/schwarz-weiß-grüne Brille, sondern einfach, weil er die Leistung bringt, die den Ausschlag geben wird und muss.
Die Nummer 1 im Tor haben wir... 
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2008 10:42 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Darf man der HAZ trauen, haben gestern Adler und Wiese im Uefa-Cup wieder starke Leistungen geboten.
Für Enke wird es immer schwieriger. Das hat aber auch damit zu tun, daß Enke zwar außerordentlich beständig und solide hällt. Keine Frage. Oder wie Rosenthal oder Pinto einmal so schön sagte, er könne sich an keinen richtigen Klops von Enke erinnern.
Aber, Hand auf`s Herz: Wann hat er zuletzt ein überragendes Spiel gezeigt?
Und davon brauchst Du eben auch einige, wenn Du ganz hoch kommen willst.
Über die Gründe seiner Stagnation, vielleicht auch leichten Rückentwicklung (Beispiel: Wann wurde von ihm der letzte 11er gehalten?) wurde hier ja einiges gesagt oder besser: vermutet. Aber im Grunde gibt es ja nur wenige Möglichkeiten, um dies zu erklären, nämlich
a) aufgrund seiner ganzen persönlichen Lebensgeschichte eine Art Spannungsabfall oder aber
b) Defizite im Torwarttraining. Vielleicht fehlt auch
c) eine echte TW-Konkurrenz, weil Golz sich nahtlos in die Position 2 fügt, und vielleicht rührt aus dieser Sicherheit heraus, unantastbar zu sein, daß Enke die letzten 0,5% nicht mehr beständig aus sich herauskitzelt. Das reicht ja schon, um abzubauen.
So muß er sich andauernd, wie es so schön heißt, intrinsisch motivieren, ohne Druck von außen. Und Sievers als TW-Trainer ist auch viel zu sehr Kumpel, nach meinen Trainingseindrücken, als daß er es verstehen würde, auf Enke einen (positiven) Druck aufzubauen.
Kurz und gut: ich sehe Enkes Entwicklung über die letzten zwei, drei Jahre betrachtet nicht günstig, obgleich natürlich nach wie vor auf hohem Niveau liegend. Ich glaube aber, er könnte noch etwas drauf legen, und es ist schade, daß das nicht geschieht.
Einen Grund, ihn in der Nationalmannschaft auf Platz 1 oder 2 vorzuziehen, gibt es aktuell in der Tat nicht. Im Gegenteil, viele goalies in der BL sind zumindesdt auf gleichem Niveau, von Rost über Adler bis Miller oder gar Pröll.
Ich hoffe, daß Enke gegen die Bazis mal wieder über sich heraus wächst und würde mich sehr freuen, wenn er am Montag im Kicker dann in der Mannschaft des Tages stünde. Das würde allen helfen, ihm wie uns.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schwiiiips
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2008 11:22 |
|
Registriert: 21.02.2007 23:27 Beiträge: 585 Wohnort: HAANNnoo00OOO00ooover!
|
@ runner:
Was machst du denn hier für nen Fass auf?!
Erstens: Man muss auch Elfer gegen sich bekommen, um diese zu halten!
Zweitens: Wenn mich nicht alles täuscht, hat Enke nach wie vor die beste Elfer-Quote aller aktiven BuLi-Torhüter!?
Drittens: Ist bei nem Elfer ne Menge Glück im Spiel!
Viertens: Wenn Wiese ständig Elfer verursacht (gestern einen und den gegen die Bayern), dann hat er gerade mal seinen Fehler ausgebügelt!
Fünftens: Wenn Wiese nicht son Kasperkopp wäre, dann hätte er den zweiten Elfer gestern nicht verursacht und wäre beim Eckball gegen Bochum, der zum 1:2 führte, anstatt so rumzuhampeln einfach stehengeblieben und hätte den Kopfball mit der Mütze gefangen.
In Summe: ich bin froh, dass wir mit Enke einen bodenständigen, sehr guten Keeper haben, dem es nicht auf spektakuläre Aktionen ankommt, die sich auch schnell mal rächen können! Und diese völlig überragenden Glanzleistungen abzuliefern ist auch immer nen bissl Glückssache - entweder man hält nen Elfer oder bekommt derart spektakuläre Bälle auf die Hütte, die man aber durch situationsabhängig gutes bis glückliches Stellungsspiel doch irgendwie parieren kann...
Unterm Strich bleibt: Enke hat so gut wie kein Tor zu verschulden! Und das ist doch worum es geht...!?
Und was die Perspektive in der Nationalmannschaft betrifft, bin ich ganz Andi30's Meinung! Viele unserer letzjährigen Torhüter sind erst mit ca 30 Jahren zur Nummer 1 aufgestiegen - selbst Kahn und Lehmann! Von daher ist es (notfalls  ) nach der EM immer noch früh genug für unseren Robert! Und was mich auch gerne immer mal wieder nervt: da wird ihm mangelnde internationale Erfahrung nachgesagt...welcher der derzeit diskutierten Torhüter war den schon bei Benfica, Barca, Teneriffa und Istanbul?!?! Ob solche Erfahrungen nicht internationaler Natur sind?! Ich weiß ja nicht... 
_________________ Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2008 11:32 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
runner hat geschrieben: Ich hoffe, daß Enke gegen die Bazis mal wieder über sich heraus wächst ....
An Gelegenheiten dazu wird es wohl nicht mangeln. Es ist in der Tat ein bisschen ruhig um Robert geworden. Was natürlich überhaupt kein schlechtes Zeichen sein muss, aber Klappern gehört nun mal auch zum (Torwart-) Handwerk. Das mit dem Mundwerk zu tun ist nun mal nicht seine Art, das sollen auch weiterhin andere machen. Es schadet aber gar nichts, wenn man sich ab und an mal in den Medien hören und vor Allem sehen lässt.
Wiese wurde gestern "nur" aufgrund seiner beiden gehaltenen Elfmeter von Moderatoren und Reportern wieder mit der Nationalmannschaft in Verbindung gebracht. Ein Ball, den die Werder-Führung (verständlicherweise) gern aufnahm. Da vergisst man schon gern mal die gravierenden Patzer, die er sich auch schon geleistet hat. So läuft das nun mal. Wobei man neidlos anerkennen muss, dass er die Elfer wirklich hervorragend gehalten hat.
Robert ist ja eher einer der Ruhigen im Lande. Eine Eigenschaft, in der sicher auch seine Stärke im Tor und seine positive Ausstrahlung auf die Mannschaft begründet liegt. Er wird auch weiterhin darauf angewiesen sein, wegen beständig guter Leistungen und Zuverlässigkeit positiv erwähnt zu werden. Das ist letztlich auch für uns das Wichtigste. Oben drauf noch hin und wieder eine spektakuläre Tat (wie der "Dreier" letztes Jahr gegen Hamburg) würde sich in der Berichterstattung gut machen.
Am besten schon am kommenden Sonntag.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
OPPA
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2008 12:03 |
|
Registriert: 30.01.2008 13:59 Beiträge: 10
|
Ich seh' das ähnlich.
Robert hat in letzter Zeit einfach nicht viel zu halten bekommen. 90% der Bälle die aus Tor kamen, waren, realistisch gesehen, nicht haltbar.
Gegen den KSC kamen vllt. 4 ernst zu nehmende Bälle. 2 davon waren nicht haltbar, 1 Pfosten und den Rest hat er gehalten.
Gegen Cottbus das selbe. Es waren zwar 5(!!) Gegentore, so traurig das auch ist es nochmals auszusprechen, aber bei solch krassen Abwehrfehlern, kann auch der beste Keeper nichts mehr halten.
Spiel gegen Hamburg => Nichts wirklich dickes aufs Tor bekommen. Dann ein eklatanter Abwehrfehler -> Parade von Enke gegen Herrn Vaart -> Nachschuss - Tor.
Ich kann mir zwar selbst nicht so richtig erklären, wieso fast nichts durch unsere 8er Abwehrkette kommt, aber zumindest lässt sie deutlich weniger Torchance zu als die vom Herrn Adler. Wenn solche Abwehrmannen vor mir habe, ist es auch nicht sonderlich schwer zu glänzen.
Meiner Meinung nach ist Enke ganz klar der beste deutsche Torwart, und damit auch gleichzeitig einer der besten der Welt.
Bei Lehmann ham die meisten ja alle spätestens gegen die Schluchtenscheisser gesehn, was passieren kann und vom Hildebrandt mag ich gar nicht erst reden. Sobald der Koemann wieder Geld inne Hand bekommt, steht als erstes ein neuer Torwart in Valencias Kasten.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2008 15:08 |
|
|
ich denke auch dass robert enke doch immer noch die besten chancen hat , wenn es darum geht einen nachfolger für jens lehmann zu finden.
enke spielt seitdem er bei uns spielt beständig auf höchstem niveau.
dann hat ein wiese der eben mal 2 elfer in einem spiel hält trotzdem keine chance.
auch wenn robert enke bei 96 spielt  und da ein spieler sonst keine chance bekommt.
auf bild .de gibt es eine umfrage wer der beste torwart sei.
1. ist wiese , was aber am gestrigen spiel lag.
enke nur 5. ist aber nicht so aussagekräftig.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
96Meister2010
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2008 18:45 |
|
Registriert: 09.08.2007 14:57 Beiträge: 81 Wohnort: Osnabrück
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2008 18:50 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
96Meister2010 hat geschrieben: Wer für Robert als besten Torwart stimmen will, hier der link: http://www.bild.de/BTO/1bto-elemente/bi ... rwart.html
Skandal
Ich kann nur für Wiese und Lehmann abstimmen  Was soll denn der scheiß
P.S. Mir ist gerade aufgefallen das Hildebrandt und Adler fast gleich Aussehen
Ein fliegener Adler ist noch lange kein Enke 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2008 19:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Das derzeitige Ergebnis dieser Abstimmung zeigt mal wieder deutlich, wie sehr sich Umfragen dieser Art durch das Anhängen an einen reißerischen Artikel beeinflussen lassen. Typisches Bild-Niveau.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Redboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2008 19:43 |
|
Registriert: 21.09.2007 17:32 Beiträge: 1333
|
96Meister2010 hat geschrieben: Wer für Robert als besten Torwart stimmen will, hier der link: http://www.bild.de/BTO/1bto-elemente/bi ... rwart.html
Zurzeit ist Wiese vorn.  Lachhaft dieser Kerl!
Enke für Deutschland !!!!!
_________________ Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2008 19:51 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Quelle: sport1.de, heute:
"(...) Köpke ergänzte im "kicker": "Nur weil Jens Lehmann gegen Österreich ein schwächeres Spiel gezeigt hat, haben wir nicht gleich ein Torhüter-Problem. Wir lassen ihn doch nach einem schlechten Länderspiel nciht fallen."
Derzeit sei weiterhin Löws Aussage aus dem Dezember "der Stand der Dinge", dass Lehmann, Hildebrand und Enke als Torhüter bei der Euro eingeplant sind.
"Aber bis zur EM kann noch viel passieren. Die Tür ist nicht zu", meinte Köpke, der Adler lobte: "Er hat von allen Bundesliga-Torhütern die beste Saison gespielt, davor verschließen wir auch gar nicht die Augen. (...)"
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2008 21:20 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Es ist sehr interessant das einige Usen hier an Robert Enke rumdoktern und scheinbar Verbesserungspotential im prozentualen Nachkommabereich gefunden haben.
Sagt mal, haben wir da keine anderen Probleme?
Robert Enke ist auf sehr hohen Niveau der Konstanteste in Deutschland.
Ob da irgendein Hampelmann mal zwei Elfer hält von dem er einen Selbst verschuldet hat, oder ein Newcomer mal eine Serie überragend hält.
Für mich ist Robert Enke der beste Torhüter in Deutschlands.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Selbst den internationalen Vergleich muss er nicht im Geringsten scheuen.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Trapp
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2008 23:55 |
|
Registriert: 15.12.2007 00:57 Beiträge: 502 Wohnort: Hannover/Südstadt
|
Zitat: da wird ihm mangelnde internationale Erfahrung nachgesagt...welcher der derzeit diskutierten Torhüter war den schon bei Benfica, Barca, Teneriffa und Istanbul?!?! Ob solche Erfahrungen nicht internationaler Natur sind?! Ich weiß ja nicht...
Wirklich,! ich meine wenn man JAHRELANG mit Spaniern,Portugiesen und Türken trainiert lernt man doch mehr über die "Fussballkulturen" als wenn man schlappe 90 Minuten gegen sie spielt.Mir scheint es viele Experten gebrauchen dies als letztes Alibi Enke aussen vor zulassen.
Aber ich sehe die Leistung Enkes in dieser Saison ähnlich wie runner, wenn auch nicht so kritisch.Wenn man auf letzte Saison zurückblickt sieht man schon einen stärkeren Enke, trozdem wenn es in der TW-Frage alles bei der jetztigen Situation bleibt steht Enke im EM-Tor, vorrausgesetzt er absolviert noch einige DFB Testspiele.
_________________ "Heute haben die Spieler doch mehr Presse- als Ballkontakte" (Gerd Niebaum)
2 Stühle 1 Meinung: http://www.myvideo.de/watch/996163/Zwei ... eckenbauer
http://www.myvideo.de/watch/421527/2_St ... eckenbauer
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 02:25 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Schwiiiips hat geschrieben: ...welcher der derzeit diskutierten Torhüter war den schon bei Benfica, Barca, Teneriffa und Istanbul?!?! Ob solche Erfahrungen nicht internationaler Natur sind?! Ich weiß ja nicht... 
Erfahrungen bei Benfica - sicher, aber sonst würde ich mich mit solchen Kommentaren zurück halten. Bei Barca Ersatzbank, Teneriffa - 6 Mo. 2. spanische Liga und Fenerbace nur 1 Spiel. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 10:34 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Zwinkersmileys zu interpretieren ist nicht immer einfach, necht?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 11:53 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Mir scheint, ein ganz großer Teil des Torhüter-Hypes aus der Hinrunde stutzt sich derzeit auf das rechte Maß zurück:
Neuer: weiterhin mit Stammplatz direkt an der Lehrgeld-Kasse
Wiese: dann und wann mit 'nem wirklich gutem Spiel aber (zum Glück) ohne Lobby
Adler: mittelfristig steil auf dem Weg nach oben. Nach der EM sicher auf lange Zeit im Nationalkader.
Und für die EM alles beim Alten! 1. Lehmann, 2. Hildebrandt, 3. Enke. Sicher die richtige Reihenfolge nach den derzeitigen Leistungsstand. Und Enke muss weiter und hart an sich arbeiten, sonst könnte er ganz schnell wieder raus aus dem Kader sein.
Sonntag ist übrigens Andy Köpke zu Gast bei uns...
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 12:20 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: Mir scheint, ein ganz großer Teil des Torhüter-Hypes aus der Hinrunde stutzt sich derzeit auf das rechte Maß zurück: Neuer: weiterhin mit Stammplatz direkt an der Lehrgeld-Kasse Wiese: dann und wann mit 'nem wirklich gutem Spiel aber (zum Glück) ohne Lobby Adler: mittelfristig steil auf dem Weg nach oben. Nach der EM sicher auf lange Zeit im Nationalkader.
Und für die EM alles beim Alten! 1. Lehmann, 2. Hildebrandt, 3. Enke. Sicher die richtige Reihenfolge nach den derzeitigen Leistungsstand. Und Enke muss weiter und hart an sich arbeiten, sonst könnte er ganz schnell wieder raus aus dem Kader sein. Sonntag ist übrigens Andy Köpke zu Gast bei uns...
Das kann man so unterstreichen, ich sehe auch auf Dauer den Adler ganz weit vorne. Deutlich vor Neuer. Der Robert müsste uns auch mal wieder ein Spiel gewinnen, am Sonntag wäre ein gute Gelegenheit dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.02.2008 12:39 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Was Robert Enke angeht, ist im verantwortlichen Umfeld der "Roten" keinerlei Nachdenklichkeit zu spüren. Die wenigen Schwächen, die Robert Enke auch in besten Zeiten nicht verbergen konnte, sind nach wie vor noch existent. Was meine ich? Die verbale und körperliche Präsenz darf sich noch gehörig weiterentwickeln. Es genügt nicht, nach einem Stellungsfehler oder Patzer der Vorderleute die Klappe aufzumachen, da muss schon vor Eintritt der Situation etwas mehr Ansprache kommen. Im Strafraum (besonders im Fünfer) muss sich jeder Gegner allein schon durch seine körperliche Anwesenheit bedroht fühlen. Ebenso ist es erforderlich, sein Spiel mit Ball am Fuß zu verbessern. Es geht mir nicht in den Kopf rein, warum seine Ballabgaben so häufig dem Wolkentest ausgeliefert werden. Mit den Händen macht er das Spiel schnell, nicht aber mit dem Fuß. Geht absolut nicht, wenn man in der Natibude die Nummer 1 werden will. Es handelt sich hierbei ausschließlich um Dinge, die trainierbar sind und nicht gerade durch das Talent gesteuert werden. Womit wir wieder beim Torwarttrainer und seinem Torwarttraining sind. Mir wird immer ganz schlecht, wenn ich dem Sievers sein Torwartttraining mit dem vergleiche, was ich in den letzen Monaten in Nürnberg, Fürth, Leverkusen, Köln und Gelsenkirchen gesehen habe. Da tun sich Abgründe auf.
Enke darf sich nicht wundern, wenn ihm so der Adler vor die Nase gesetzt wird. Heulen und der Hinweis auf die einzigartige Persönlichkeit unseres Keepers hilft da auf Dauer auch nicht mehr. In der Natikiste gehört der sportlich Beste. Charakter, feine Homepage und dergleichen sind eine Zugabe - mehr aber auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|